
Wuschelblubb
22508
Die werden diese Saison ziemlich alleine durchmaschieren.
Früher oder später werden wir natürlich irgendwann verlieren (ich hoffe natürlich später). Die Frage wird dann vor allem sein, wie reagiert man auf die Niederlage? Und natürlich auch wann kommt sie? Wenn wir die nächsten 2-3 Spiele ebenfalls gewinnen sollten und dann einen kleinen Vorsprung haben, kann man auch eine Niederlage verkraften.
Spätestens in der Rückrunde wird es dann aber auch ein paar richtig harte Auswärtsspiele geben. Vor allem in Düsseldorf ist es extrem schwer etwas zu holen und auf St. Pauli wird es auch nicht leicht.
Spätestens in der Rückrunde wird es dann aber auch ein paar richtig harte Auswärtsspiele geben. Vor allem in Düsseldorf ist es extrem schwer etwas zu holen und auf St. Pauli wird es auch nicht leicht.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dieses Mittelfeld würde selbst in der Bundesliga locker mithalten.
Sry, aber hat nicht genau dieses Mittelfeld in der Rückrunde auch schon für uns gespielt? Da wurden sie mal locker vorgeführt. Wenn du mit dem Mittelfeld ohne Neuzugänge nächste Saison Bundesliga spielen willst, dann gute Nacht.
Die ersten beide Sätze bejahe ich. Deinen Gute-Nacht-Wunsch werde ich nie im Leben unterstützen.
Wir sind mit schlechterem Mittelfeld Neunter geworden, waren mit ähnlichem Mittelfeld letztes Jahr nach 11 Spielen Sechster.
Das Problem letztes Jahr war definitiv nicht das Talent und die Stärke von Meier, Köhler, Schwegler, Rode etc.
Alle vier sind für mich ganz klare Erstligakicker, wenn sie nicht grad wie Meier oder Köhler phlegmatisch oder apathisch sind wie sie es schon öfters zeigten. Es sind für mich keine Leute, die sich gegen Krisen stemmen können, das ist deren Problem. Haben sie ein funktionierendes Team um sich, sind sie stark, haben sie das nicht, gehen sie vollkommen unter.
Und ansonsten nenn ich ein paar Mittelfeldreihen der letzten Wochen...
Rode, Schwegler, Köhler, Meier
Kirchhoff, Baumgartlinger, Risse, Ivanschitz
Simons, Cohen, Mak, Feulner
Sukuta-Pasu, Kirch, Petsos, Tiffert
Schuster, Flum, Abdessadki, Makiadi
Riether, Jajalo, Chihi, Peszko
Ottl, Niemeyer, Ebert, Raffael
Wofür ich das mache? Einfach um mal zu gucken, wer denn wirklich besser zu sein scheint in der Bundesliga (untere Hälfte) als unseres.
Also bei Hertha und Köln sehe ich schon fast einen Klassenunterschied was das Mittelfeld angeht.
Freiburg und Lautern haben bestimmt kein besseres Mitelfeld, deswegen dürften beide bis zum Ende Unten mitspielen und wohl mindestens einer der beiden absteigen.
Mainz sehe ich leicht stärker und Nürnberg deutlich stärker.
ABer Meinungen sind eben unterschiedlich. Du sagst es lag nicht am Talent und der Stärke von Köhler oder Meier (natürlich war das nur einer von vielen Faktoren aus meiner Sicht!), aber da wiederspreche ich dir klar. Es hat schon seine Gründe, weshalb Rode oder Schwegler entsprechende Angebote hatten nach dem Abstieg, ein Meier doer Köhler von solchen bestenfalls träumen konnte.
Nicht falsch verstehen: Ich bin extrem froh, dass wir die beide haben, denn sie gehören zu den bestmöglichen Spielern, die man in der zweiten Liga bezahlbar im Mittelfeld haben kann, aber in der Bundesliga gehören sie als Stammspieler in meinen Augen zu dem Schwächsten, was man auf ihren Positionen haben kann.
SGE_Werner schrieb:
Dieses Mittelfeld würde selbst in der Bundesliga locker mithalten.
Sry, aber hat nicht genau dieses Mittelfeld in der Rückrunde auch schon für uns gespielt? Da wurden sie mal locker vorgeführt. Wenn du mit dem Mittelfeld ohne Neuzugänge nächste Saison Bundesliga spielen willst, dann gute Nacht.
Nikolov 2,0
Sicherer Rückhalt, der schon lange nicht mehr so oft in einem Spiel geprüft wurde, wie heute.
Jung 3,0
Defensiv sicher gestanden, aber nach vorne mit zu vielen schwachen Flanken/Hereingaben. Da muss er sich jetzt endlich mal steigern.
Anderson 2,5
Sicher bis zu seiner Auswechslung, wenn auch im Aufbauspiel mit 2-3 unnötigen Aktionen, die zu Ballverlsuten/Fehlpässen geführt haben.
Schildenfeld 2,5
Seine beste Saisonleistung bisher. Stand von zwei Ausnahmen abgesehen eigentlich immer richtig und strahlte Sicherheit aus.
Djakpa 3,0
Die ersten 10 Minuten haben wir quasi ohne LV gespielt und Bochum hatte über ihre rechte Seite Flanke um Flanke gebracht. Hat sich dann aber gesteigert. Leider sind seine Flanken zum Teil einfach gruselig.
Schwegler 2,0
So wünsche ich ihn mir! Ruhepol, der eigentlich immer anspielbereit war, gut in den Zweikämpfen war und das Spiel oft versuchte breit zu machen.
Rode 2,0
Mit sehr viel Übersicht heute und vielen Balleroberungen. Nur im Abschluss muss er noch etwas ruhiger werden.
Köhler 2,0
Ein Tor und eine Vorlage. In der ersten Halbzeit klar bester Mann. In der zweiten kam etwas weniger, sonst wäre es eine 1,x gewesen. Trotzdem natürlich guters Spiel.
Meier 3,0
Heute im Abschluss leider schwach. Hat aber viele lange Bälle geholt und einige Male gut (besonders auf Hoffer) aufgelegt.
Hoffer 3,5
Aus all den guten Situationen, die er heute hatte, hätte Gekas auf jeden Fall 1-2 Tore gemacht. Er war bemüht, aber entweder zu hektisch oder mit zu wenig Übersicht, wenn er im 16er am Ball war. Aber dafür schöne Vorlage auf Köhler.
Idrissou 2,5
Gelaufen für zwei Spieler, Bälle erobert und oft zwei Abwehrspieler zu gleich gebunden. Er ist einfach überhaupt nicht mehr aus unserem Spiel wegzudenken.
Bell 3,5
Zu Beginn etwas unsicher und mit schlechtem Stellungsspiel bei der ersten Großchance von Bochum durch Inui. Steigerte sich dann im Laufe der zweiten Halbzeit und ging beim Klären der Bälle immer auf Nummer sicher.
Lehmann 3,5
Ordentliche Leistung ohne positiv oder negativ aufzufallen.
Friend -
Sicherer Rückhalt, der schon lange nicht mehr so oft in einem Spiel geprüft wurde, wie heute.
Jung 3,0
Defensiv sicher gestanden, aber nach vorne mit zu vielen schwachen Flanken/Hereingaben. Da muss er sich jetzt endlich mal steigern.
Anderson 2,5
Sicher bis zu seiner Auswechslung, wenn auch im Aufbauspiel mit 2-3 unnötigen Aktionen, die zu Ballverlsuten/Fehlpässen geführt haben.
Schildenfeld 2,5
Seine beste Saisonleistung bisher. Stand von zwei Ausnahmen abgesehen eigentlich immer richtig und strahlte Sicherheit aus.
Djakpa 3,0
Die ersten 10 Minuten haben wir quasi ohne LV gespielt und Bochum hatte über ihre rechte Seite Flanke um Flanke gebracht. Hat sich dann aber gesteigert. Leider sind seine Flanken zum Teil einfach gruselig.
Schwegler 2,0
So wünsche ich ihn mir! Ruhepol, der eigentlich immer anspielbereit war, gut in den Zweikämpfen war und das Spiel oft versuchte breit zu machen.
Rode 2,0
Mit sehr viel Übersicht heute und vielen Balleroberungen. Nur im Abschluss muss er noch etwas ruhiger werden.
Köhler 2,0
Ein Tor und eine Vorlage. In der ersten Halbzeit klar bester Mann. In der zweiten kam etwas weniger, sonst wäre es eine 1,x gewesen. Trotzdem natürlich guters Spiel.
Meier 3,0
Heute im Abschluss leider schwach. Hat aber viele lange Bälle geholt und einige Male gut (besonders auf Hoffer) aufgelegt.
Hoffer 3,5
Aus all den guten Situationen, die er heute hatte, hätte Gekas auf jeden Fall 1-2 Tore gemacht. Er war bemüht, aber entweder zu hektisch oder mit zu wenig Übersicht, wenn er im 16er am Ball war. Aber dafür schöne Vorlage auf Köhler.
Idrissou 2,5
Gelaufen für zwei Spieler, Bälle erobert und oft zwei Abwehrspieler zu gleich gebunden. Er ist einfach überhaupt nicht mehr aus unserem Spiel wegzudenken.
Bell 3,5
Zu Beginn etwas unsicher und mit schlechtem Stellungsspiel bei der ersten Großchance von Bochum durch Inui. Steigerte sich dann im Laufe der zweiten Halbzeit und ging beim Klären der Bälle immer auf Nummer sicher.
Lehmann 3,5
Ordentliche Leistung ohne positiv oder negativ aufzufallen.
Friend -
Da sah Bell schonmal nicht gut aus...
Möglichst schnell das 3:0 erzielen und den Deckel drauf machen.
Mensch Hoffer! So egoistisch! Spielt sehr unglücklich bisher...
Gekas wäre da gewesen und hätte ihn gemacht.
JAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Bisher noch zu viel Hektik und keine klare Linie im Spiel. Und Bochums rechte Seite darf zu oft flanken @ Köhler und Djakpa.
Hoffentlich ruft die Mannschaft eine gute Leistung ab, denn wir müssen den Druck gegenüber der Konkurrenz weiter hoch halten.
alibaba schrieb:Wedge schrieb:
Ich fänd's toll, wenn man mal 'ne Weile die Füße still halten könnte, vielleicht nur noch noch alle paar Wochen zündelt und sich derbe Ausrutscher wie das Bomben-Banner einfach spart.
So'n Mittelweg, wenn Du weißt was ich meine.
Und dann? Halten irgendwann alle die Füße still, und der Übergang zur Sitzplatzkurve geht ohne großen Aufschrei vonstatten. Genau das soll doch langsam, in kleinen Schritten, erreicht werden.
So lange es keine Verletzten gibt sollte eine Kurve Freiheit bedeuten. Sich diese immer mehr nehmen zu lassen sind offenbar erstaunlich viele bereit.
Freiheit hört dummerweise dort auf, wo geltendes Recht übertreten wird. Leider sind viele Menschen anscheinend nicht dazu im Stande den Unterschied zwischen Freiheit und Anarchie zu verstehen.
Interessante Wahl. Hat ja in Basel bisher ordentliche Arbeit geleistet.
dawiede schrieb:
Wieso schreibt denn hier keiner mehr?
http://www.transfermarkt.de/de/cenk-tosun/leistungsdaten/spieler_45671.html
Wahrscheinlich weil er jetzt nichts mehr trifft und so der ganze Hype um ihn erstmal keinen Sinn mehr macht.
Was man nicht vergessen darf: Auch in der 1.Liga brauchen wir Ersatzspieler! Und diese dürfen naturgemäß nicht zu teuer sein. Das sollte der ein oder andere immer im Hinterkopf haben. Auch die Nummer 17, 18, 19, 20 ... können bei Verletzungspech ganz schnell ganz wichtig werden.
Das kann man bei vielen Spielern noch gar nicht sagen und es hängt massiv(!!!!) davon ab, in welcher Liga wir nächste Saison spielen sollten. Aber wir gehen ja alle vom Aufstieg aus von daher:
Nikolov
Ist so vermute ich mal für das Klima innerhalb der Mannschaft extrem wichtig und ist für mich irgendwie auch ein Aushängeschild von Eintracht Frankfurt. So ziemlich jeder Fussballfan kennt doch Nikolov. Und er macht bisher auch einen stabilen Eindruck, von daher...
=> Halten. Neuer 1-Jahresvertrag
Kessler
Konnte mich in den ersten Spielen nicht einmal im Ansatz überzeugen. Strahlte eine extreme Unsicherheit auf seine Mitspieler in der Defensive aus und wurde Gott sei Dank rausgenommen. Würde dazu auch noch eine Ablöse an Köln kosten, die wohl nicht zu niedrig sein dürfte, nach der rodentlichen Saison bei St. Pauli.
=> Zurück nach Köln
Schmidt
Scheint weit von der Mannschaft weg zu sein. Wenn kein gewaltiger Leistungssprung kommt, dürfte dieses Missverständniss wohl schnell zu Ende sein.
=> Im Sommer weg
Bell
Gilt als großes Talent, aber hatte hier massive Startschwierigkeiten. Die Ablösesumme, die an Mainz gehen müsste, dürfte seinem Talentstatus entsprechend hoch sein. Hier sollte man nicht nur kurzfristig denken, sondern Bell auch einmal die Chance geben zu spielen.
=> Weitere Eindrücke abwarten
Bellaid
Konnte sich über Jahre bei uns nicht durchsetzen und auch bei seinen Leihstationen hat er nirgendwo so überzeugt, dass man ihn fest verpflichten wollte. Mehr muss man hier nicht sagen.
=> Im Sommer weg
Anderson
Unser mit Abstand bester Defensivspieler. Hat gute Anlagen. Die Ablöse wird laut Medien 7-stellig. Das ist er aber wert.
=> Kaufoption ziehen!!
Djakpa
Licht und Schatten. Ob es bei ihm defensiv für die 1.Liga reicht... da darf man schon seine Zweifel haben. Sofern er aber keine übertriebenen Gehaltsforderungen hat, würde ich ihn halten, wenn auch nicht als Stammverteidiger hinten links einplanen.
=> Vertragsangebot, aber nicht als Stammverteidiger
Schwegler
Muss ich hier viel sagen?
=> Hier muss man als Verein gewillt sein bis an die äußersten Grenzen zu gehen.
Korkmaz
Hat nicht einmal im Ansatz Erstligaformat. Dribbelt noch immer mit gesenktem Kopf wie im Schulfussball in die Gegenspieler rein.
=> Im Sommer weg
Caio
Hier wurde auch schon alles gesagt.
=> Im Sommer weg
Matmour
Bisher eine durchwachsene Saison. Als Stammspieler nicht zu gebrauchen, aber für mich der typische Joker, den man am Ende noch einmal reinwerfen kann. Und da wir auch Ersatzspieler brauchen, würde ich bei passendem Gehalt mit ihm verlängern.
=> Vertragsangebot, aber nicht als Stammspieler
Titsch-Rivero
Sofern er als Quotenspieler gebraucht wird, kann man mit ihm verlängern, aber eine sportliche Alternative stellt er für mich nicht dar.
=> Wenn es eben sein muss
Gekas
Garantiert eine gewisse Anzahl an Toren und als Aufsteiger brauchst du Konterspieler.
=> Vertragsangebot
Hoffer
Neapel hat vor nicht all zu langer Zeit einige Millionen für ihn bezahlt, von daher erwarte ich eine Kaufoption, die nicht ohne sein wird. Grundsätzlich würde ich ihn behalten, aber nur wenn die Ablöse überschaubar ist.
=> Nur bei akzeptabler Ablöse
Idrissou
Sollte auf jeden Fall gebunden werden, denn trotz technischer Mängel macht er unglaublich viel und arbeitet für das Team.
=> Vertragsangebot
Friend
Wird bei Aufstieg automatisch für 2 weitere Jahre gebunden. Ich hoffe man bekommt ihn trotzdem wieder los.
Fazit
Bleiben: Nikolov, Anderson, Djakpa, Schwegler, Matmour, Gekas, Idrissou
Mal Schauen: Bell, Titsch-Rivero, Hoffer.
Gehen: Kessler, Schmidt, Bellaid, Korkmaz, Caio, Friend
P.S. Ich habe mich bewusst auf die Spieler beschränkt, die keinen Kontakt über den 30.06.2012 hinaus haben. Bei allen anderen stehen erstmal die Verträge fest.
Nikolov
Ist so vermute ich mal für das Klima innerhalb der Mannschaft extrem wichtig und ist für mich irgendwie auch ein Aushängeschild von Eintracht Frankfurt. So ziemlich jeder Fussballfan kennt doch Nikolov. Und er macht bisher auch einen stabilen Eindruck, von daher...
=> Halten. Neuer 1-Jahresvertrag
Kessler
Konnte mich in den ersten Spielen nicht einmal im Ansatz überzeugen. Strahlte eine extreme Unsicherheit auf seine Mitspieler in der Defensive aus und wurde Gott sei Dank rausgenommen. Würde dazu auch noch eine Ablöse an Köln kosten, die wohl nicht zu niedrig sein dürfte, nach der rodentlichen Saison bei St. Pauli.
=> Zurück nach Köln
Schmidt
Scheint weit von der Mannschaft weg zu sein. Wenn kein gewaltiger Leistungssprung kommt, dürfte dieses Missverständniss wohl schnell zu Ende sein.
=> Im Sommer weg
Bell
Gilt als großes Talent, aber hatte hier massive Startschwierigkeiten. Die Ablösesumme, die an Mainz gehen müsste, dürfte seinem Talentstatus entsprechend hoch sein. Hier sollte man nicht nur kurzfristig denken, sondern Bell auch einmal die Chance geben zu spielen.
=> Weitere Eindrücke abwarten
Bellaid
Konnte sich über Jahre bei uns nicht durchsetzen und auch bei seinen Leihstationen hat er nirgendwo so überzeugt, dass man ihn fest verpflichten wollte. Mehr muss man hier nicht sagen.
=> Im Sommer weg
Anderson
Unser mit Abstand bester Defensivspieler. Hat gute Anlagen. Die Ablöse wird laut Medien 7-stellig. Das ist er aber wert.
=> Kaufoption ziehen!!
Djakpa
Licht und Schatten. Ob es bei ihm defensiv für die 1.Liga reicht... da darf man schon seine Zweifel haben. Sofern er aber keine übertriebenen Gehaltsforderungen hat, würde ich ihn halten, wenn auch nicht als Stammverteidiger hinten links einplanen.
=> Vertragsangebot, aber nicht als Stammverteidiger
Schwegler
Muss ich hier viel sagen?
=> Hier muss man als Verein gewillt sein bis an die äußersten Grenzen zu gehen.
Korkmaz
Hat nicht einmal im Ansatz Erstligaformat. Dribbelt noch immer mit gesenktem Kopf wie im Schulfussball in die Gegenspieler rein.
=> Im Sommer weg
Caio
Hier wurde auch schon alles gesagt.
=> Im Sommer weg
Matmour
Bisher eine durchwachsene Saison. Als Stammspieler nicht zu gebrauchen, aber für mich der typische Joker, den man am Ende noch einmal reinwerfen kann. Und da wir auch Ersatzspieler brauchen, würde ich bei passendem Gehalt mit ihm verlängern.
=> Vertragsangebot, aber nicht als Stammspieler
Titsch-Rivero
Sofern er als Quotenspieler gebraucht wird, kann man mit ihm verlängern, aber eine sportliche Alternative stellt er für mich nicht dar.
=> Wenn es eben sein muss
Gekas
Garantiert eine gewisse Anzahl an Toren und als Aufsteiger brauchst du Konterspieler.
=> Vertragsangebot
Hoffer
Neapel hat vor nicht all zu langer Zeit einige Millionen für ihn bezahlt, von daher erwarte ich eine Kaufoption, die nicht ohne sein wird. Grundsätzlich würde ich ihn behalten, aber nur wenn die Ablöse überschaubar ist.
=> Nur bei akzeptabler Ablöse
Idrissou
Sollte auf jeden Fall gebunden werden, denn trotz technischer Mängel macht er unglaublich viel und arbeitet für das Team.
=> Vertragsangebot
Friend
Wird bei Aufstieg automatisch für 2 weitere Jahre gebunden. Ich hoffe man bekommt ihn trotzdem wieder los.
Fazit
Bleiben: Nikolov, Anderson, Djakpa, Schwegler, Matmour, Gekas, Idrissou
Mal Schauen: Bell, Titsch-Rivero, Hoffer.
Gehen: Kessler, Schmidt, Bellaid, Korkmaz, Caio, Friend
P.S. Ich habe mich bewusst auf die Spieler beschränkt, die keinen Kontakt über den 30.06.2012 hinaus haben. Bei allen anderen stehen erstmal die Verträge fest.
Wir sollten doch alle froh sein, dass ein Magath so wild einkauft und uns auch noch für 6 Millionen Ochs und Russ abgekauft hat!
Ochs wäre nach dem Abstieg ablösefrei gewesen und dass ein zweiter Verein so blöd wäre 3 Millionen für Russ zu zahlen, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wäre das also nicht passiert, wo hätten wir dann unsere 6 Millionen hergenommen, die man ja ziemlich offensichtlich an Einahmen gebraucht hat?
Richtig! Wir hätten Spieler wie Schwegler, Rode und Jung verkaufen gemusst.
Von daher ist das doch für uns super gelaufen.
Ochs wäre nach dem Abstieg ablösefrei gewesen und dass ein zweiter Verein so blöd wäre 3 Millionen für Russ zu zahlen, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wäre das also nicht passiert, wo hätten wir dann unsere 6 Millionen hergenommen, die man ja ziemlich offensichtlich an Einahmen gebraucht hat?
Richtig! Wir hätten Spieler wie Schwegler, Rode und Jung verkaufen gemusst.
Von daher ist das doch für uns super gelaufen.
AKUsunko schrieb:
kicker noten
oka: 3,5
jung: 3,5
anderson: 2,5
schildenfeld: 2
djakpa: 3
schwegler: 2
rode: 3
köhler: 3,5
meier: 2
gekas: 2,5
idrissou: 3,5
Kann ich so zum Teil nicht nachvollziehen.
Angefangen bei der guten Note für Schildenfeld. Dazu hatte er einfach zu viele Ballverluste und Fehlpässe (besonders in der zweiten Halbzeit).
Idrissou kommt mir auch etwas zu schlecht weg. Klar hätte er die Chance in der ersten Halbzeit über die Linie drücken müssen, aber ansonsten hat er viel für unser Spiel getan.
Beides sind und bleiben bestenfalls durchschnittliche Bundesligaprofis, wobei ich gerade bei Russ mit dem Status durchschnittlicher Bundesligaspieler nie so ganz einverstanden war.
Bei Amanatidis war doch klar, dass er in Deutschland keinen Verein mehr findet. Ihn zu verpflichten wäre ja schon suizidal bzgl. der Stimmung in einer Mannschaft. Er hat lange und hart an seinem Image gearbeitet und jetzt hat er eben die Quittung dafür bekommen.
Vasoski war leider einfach zu viel verletzt. Da ging es eben nicht mehr weiter.
Heller? Ja er rennt glaube ich noch immer recht schnell...
Bajramovic? Sportinvalide, aber das war ja schon vor Jahren auf Schalke jedem klar.
Fährmann? Hat Talent, ist aber noch zu inkonstant und jetzt auch noch das Verletzungspech. Aber ich glaube er kommt wieder.
Chris? Hat ohnehin kaum gespielt, da dauernd verletzt. Wenn er nur immer fit geblieben wäre... wäre er schon vor Jahren nicht mehr unser Spieler gewesen.
Franz? Schon ein richtiger Typ, aber es tut unglaublich gut endlich mal ein Eintrachtspiel zu sehen ohne diese dauernden Schauspielereinlagen!
...
Am Ende sieht man eben an den neuen Vereinen bzw. dem persönlichen sportlichen Erfolg, den die Spieler heute haben, dass der Abstieg vielleicht doch nicht einfach nur die Spirale des Misserolges war, sondern auch ein paar qualitative Gründe hatte wie z.B. den Mangel an vorhandenen bzw. fitten Führungsspielern usw.
Habe ich Schadenfreude? Nein nicht wirklich, aber es überrascht mich eigentlich auch nicht, dass es bei den mesiten Abgängen nicht so läuft.