
Wuschelblubb
22508
Wenn es sportlich gut läuft und man eigentlich keine Probleme hat, dann macht man sie sich eben selbst.
Dubai im Winter dann also... die sollten lieber mal mit mir nach Pattaya fliegen im Winter. Das würde die Stimmung heben und "Muskelaufbautraining" könnten die da auch machen. Alternative Trainingsmethoden und so.
Dubai im Winter dann also... die sollten lieber mal mit mir nach Pattaya fliegen im Winter. Das würde die Stimmung heben und "Muskelaufbautraining" könnten die da auch machen. Alternative Trainingsmethoden und so.
schobbe schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Schon wieder ohne Russ und Ochs? SKANDAL! Aber Löw nominiert ja eh nie nach Leistung...
würden die in Stuttgart spielen..
oder in Wolfsburg...
Schon wieder ohne Russ und Ochs? SKANDAL! Aber Löw nominiert ja eh nie nach Leistung...
Der_Mitleser schrieb:
Ich versteh die Politik von Sky sowieso überhaupt nicht.
+/- 30 Teuronen/Monat ist ein Betrag, bei dem sich viele sagen: nö, zu teuer.
Würden die jetzt zB 10 Eur nehmen, würde doch so gut wie jeder Sky abonnieren; und unterm Strich sicherlich vollkommen andere (höhere) Umsätze erzielt werden.
Naja, solange es i.d.R. nen Stream gibt, solls mir egal sein.
Ja, hat man ja an Arena oder wie es hieß gesehen. Das Prinzip geht nicht auf (auch wenn bei Arena noch andere Fehler hinzukamen oder wie die damals hießen).
Das Problem ist doch viel eher, dass der deutsche TV-Markt einer der wenigen in der westlichen Welt ist, der mit einem derart großen Angebot an nicht PayTv-Sendern mit breit gefächerten Programm daherkommt.
Da hat PayTV nun mal keine Chance, weil wir Deutschen es eben gewohnt sind alles für "umsonst" zu bekommen (ja ich weiß GEZ, Kabelgebühren).
k.A. ob es schon jemand gepsotet hat, aber:
... und das wusste wohl auch der Europäische Gerichtshof, denn er gab der Wirtin zwar eigentlich Recht, sagte aber auch, dass ihr bisheriges Vorgehen so nicht korrekt war. Es geht im Detail um alles das, was als Werk angesehen werden kann. Also etwa die von der Liga im Vorfeld platzierten Einspielfilme, die Eröffnungshymne, Highlight-Berichte und anderes. Sind diese ohne Einwilligung des Urhebers, in diesem Fall also der Rechtegeber, im Ausland zu sehen, so verstößt dies gegen geltendes Recht.
...
Und nun? Der Gerichtshof lässt mit diesem Urteil genau das Hintertürchen offen, auf das die TV-Sender gehofft haben. Fazit: Das Fußball-Spiel an sich darf von einem griechischen Sender ab sofort auch in Deutschland gezeigt werden; nicht aber das, was in irgendeiner Form als Werk gesehen werden kann - beispielsweise eine Bundesliga-Musik, von der DFL mit vertriebene Magazin-Beiträge und dergleichen. Die DFL kann sich gegen das Urteil einfach darin behaupten, in dem sie vorschreibt im Rahmen der Übertragung gewisse "Werke" ausstrahlen zu müssen - durch das Zeigen dieser Werke ist es somit nicht mehr erlaubt, das Signal auch ins Ausland zu senden. Angesichts der Tatsache, dass fast alle großen Ligen die Spiele inzwischen selbst produzieren - in Deutschland zum Beispiel die DFL-Tochter Sportcast - dürfte es nur mit geringem Aufwand verbunden sein, selbst in ein laufendes Spiel solche "Werke" zu intergrieren.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=52412&p3=
... und das wusste wohl auch der Europäische Gerichtshof, denn er gab der Wirtin zwar eigentlich Recht, sagte aber auch, dass ihr bisheriges Vorgehen so nicht korrekt war. Es geht im Detail um alles das, was als Werk angesehen werden kann. Also etwa die von der Liga im Vorfeld platzierten Einspielfilme, die Eröffnungshymne, Highlight-Berichte und anderes. Sind diese ohne Einwilligung des Urhebers, in diesem Fall also der Rechtegeber, im Ausland zu sehen, so verstößt dies gegen geltendes Recht.
...
Und nun? Der Gerichtshof lässt mit diesem Urteil genau das Hintertürchen offen, auf das die TV-Sender gehofft haben. Fazit: Das Fußball-Spiel an sich darf von einem griechischen Sender ab sofort auch in Deutschland gezeigt werden; nicht aber das, was in irgendeiner Form als Werk gesehen werden kann - beispielsweise eine Bundesliga-Musik, von der DFL mit vertriebene Magazin-Beiträge und dergleichen. Die DFL kann sich gegen das Urteil einfach darin behaupten, in dem sie vorschreibt im Rahmen der Übertragung gewisse "Werke" ausstrahlen zu müssen - durch das Zeigen dieser Werke ist es somit nicht mehr erlaubt, das Signal auch ins Ausland zu senden. Angesichts der Tatsache, dass fast alle großen Ligen die Spiele inzwischen selbst produzieren - in Deutschland zum Beispiel die DFL-Tochter Sportcast - dürfte es nur mit geringem Aufwand verbunden sein, selbst in ein laufendes Spiel solche "Werke" zu intergrieren.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=52412&p3=
mickmuck schrieb:
kann man den thread verschieben? am besten ins gebabbel.
100% agree! Hat nichts mehr mit uns zu tun. Gott sei Dank! Ich glaube, so viel er auf dem Platz für uns gegeben hat, ist er außerhalb des Platzes doch recht fragwürdig. Zum Glück ist er nicht mehr bei uns, denn ich glaube er hat einen erheblichen Anteil daran gelsitet, dass die Mannschaft in der Rückrunde nicht mehr (oder nur selten) als funktionierendes Kollektiv aufgetreten ist.
Ist doch schön mit so vielen positiven Schlagzeilen in die Länderspielpause zu gehen. So lange die Spieler jetzt nicht anfangen nachlässig zu werden, ist das doch endlich mal wieder eine tolle Situation.
Exil-Adler-NRW schrieb:Mchal schrieb:
Positiv war einen Manager zu verpflichten der zumindest bewiesen hat , dass er Transfers tätigen kann. Wenn er jetzt noch den Caio in der Winterpause wegbekommt, dann Chapeau on him. Leider hat sich im Scoutingbereich nix erkennbar neues getan. Eine Wundertüte die positiv eingeschlagen ist, war deshalb auch nicht bei den Einkäufen dabei.
Ich denke zum Thema Scouting kann man erst in der neuen Saison, frühestens in der Winterpause Ergebnisse erwarten.
Würde ich auch sagen, denn in diesem Sommer war ja keine Zeit für Neuverpflichtungen und da der Aufstieg derart wichtig ist, musste man bei den Transfers die "sichere" Variante eingehen.
BiebererAdler schrieb:Rombine schrieb:BiebererAdler schrieb:
Ein Risiko ist für mich der etwas überdreht wirkende Sportmanager und der etwas selbstbezogene Trainer, die - wie oft wir Fans - eher den kurzfristigen Erfolg im Kopf im Sinn haben.
Ist das nicht die Vorgabe die beide bekommen haben?
Kurzfristiger Erfolg = Sofortiger Aufstieg, alles andere zählt im Moment nicht.
Gute Antwort Mein Eindruck ist nur: beide wollen ihn koste was es wolle... Während andere auch an die Zeit danach denken.
Wie würde denn wohl die Zeit danach aussehen, wenn der Aufstieg nicht klappt? Von daher muss man auch viel in den Aufstieg investieren und Risiko gehen. Sollten wir nicht direkt wieder aufsteigen, sind wir endgültig wieder da angekommen, wo wir vor einigen Jahren waren. Dann ist alles an versuchter Aufbauarbeit weg.
Ich sehe garnichts am Abstieg positiv.
Klar wurden Strukturen ein bisschen aufgebrochen u.a. das Machtmonopol HB und sicherlich war ein gewisser Umbruch in der Mannschaft notwendig, aber all das hätte ich lieber in Liga 1 gesehen.
Man schaut doch nur mal auf Gladbach. Fast abgestiegen und dann das. Hätten wir irgendwie die Klasse gehalten und den passenden neuen Trainer in Liga 1 gehabt, wer weiß wo wir heute stehen würden?
Von daher sehe ich keine positiven Auswirkungen und auch der Aufstieg wird kein Selbstläufer. Dazu sind wir finanziell mehrere Jahre zurückgeworfen worden. Bis wir wieder mal an der 30 Millionen Lizenzspieleretatmarke kratzen dürfen, vergeht noch eine Menge Zeit.
Klar wurden Strukturen ein bisschen aufgebrochen u.a. das Machtmonopol HB und sicherlich war ein gewisser Umbruch in der Mannschaft notwendig, aber all das hätte ich lieber in Liga 1 gesehen.
Man schaut doch nur mal auf Gladbach. Fast abgestiegen und dann das. Hätten wir irgendwie die Klasse gehalten und den passenden neuen Trainer in Liga 1 gehabt, wer weiß wo wir heute stehen würden?
Von daher sehe ich keine positiven Auswirkungen und auch der Aufstieg wird kein Selbstläufer. Dazu sind wir finanziell mehrere Jahre zurückgeworfen worden. Bis wir wieder mal an der 30 Millionen Lizenzspieleretatmarke kratzen dürfen, vergeht noch eine Menge Zeit.
Nikolov
Jung - Anderson - Bell - Djakpa
Schwegler
Rode - Meier - Köhler
Gekas - Idrissou
Jung - Anderson - Bell - Djakpa
Schwegler
Rode - Meier - Köhler
Gekas - Idrissou
Traumtor!
peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich sags ja, irgendeinen Verein führt er schon noch runter in die dritte Liga. Seine Zeit ist abgelaufen. Er sollte in den verdienten Ruhestand gehen.
er hat mitten in der sasion eine nicht funktionierende mannschaft übernommen und hatte jetzt zwei woche zeit. ich vermute auch, dass aachen den weg von bielefeld gehen wird, aber funkel daran die schuld geben?
Ich gebe ihm keineswegs daran die Schuld, ich sehe ihn nur mit seiner Arbeitsweise als die absolut falsche Besetzung an, wenn eigentlich ein Feuerwehrmann gebraucht wird. Er hat mit seinen Methoden als Feuerwehrmann weder in Köln noch bei Hertha das Ruder rumreisen gekonnt und auch wenn es mit dem Aachener Kader in Liga 2 vermeintlich einfacher sein dürfte, bin ich mir trotzdem nicht sicher, ob Funkel der richtige Trainertyp für sowas ist.
Ich sags ja, irgendeinen Verein führt er schon noch runter in die dritte Liga. Seine Zeit ist abgelaufen. Er sollte in den verdienten Ruhestand gehen.
Nikolov 3,5
Kaum was zu halten, aber einmal wieder einen Ball unnötig nach vorne prallen lassen.
Jung 3,0
Deutlich verbessert mit viel Freiraum auf seiner Seite nach vorne. Leider kamen nicht alle Flanken so genau, wie man es sich gewünscht hätte.
Anderson 3,0
Hinten ordentlich, aber nach vorne mit zu vielen langen Bällen.
Schildenfeld 3,5
Positiv die gute Vorarbeit zum Tor von Meier und dass er sich ins Aufbauspiel besser eingeschaltet hat. Hatte aber übers Spiel gesehen auch zu viele unnötige Ballverluste.
Djakpa 3,0
Ganz schwer zu bewerten. Von tollen Balleroberungen und Flankenläufen bis hin zu schwachen Flanken und unnötigen Fehlpässen.
Schwegler 2,5
In der ersten Halbzeit war das seine bisher beste Zweitligaleistung bei uns. Aber mit seinem Leistungabfall in der zweiten Halbzeit ging die ganze Linie in unserem Spiel verloren.
Rode 3,0
Sehr bemüht mit guten Aktionen, aber auch er baute merklich ab in der zweiten Halbzeit.
Köhler 3,0
Hier gilt quasi das Gleiche wie für Rode.
Meier 2,0
Sehr starke erste Halbzeit, auch wenn er den ersten Kopfball schon machen gemusst hätte. Machte das Spiel immer wieder breit und traff dann auch noch.
Gekas 2,5
Erkämpfte mit einer Grätsche sogar den Ball im Rückwärtsgang. Hat sein Tor gemacht, aber hätte ein zweites machen müssen?
Idrissou 3,0
Viel unterwegs und viel für die Mannschaft gemacht, aber im Abschluss heute schwach. Egal, treffen eben andere.
Lehmann -
Jimmy -
Matmour -
Kaum was zu halten, aber einmal wieder einen Ball unnötig nach vorne prallen lassen.
Jung 3,0
Deutlich verbessert mit viel Freiraum auf seiner Seite nach vorne. Leider kamen nicht alle Flanken so genau, wie man es sich gewünscht hätte.
Anderson 3,0
Hinten ordentlich, aber nach vorne mit zu vielen langen Bällen.
Schildenfeld 3,5
Positiv die gute Vorarbeit zum Tor von Meier und dass er sich ins Aufbauspiel besser eingeschaltet hat. Hatte aber übers Spiel gesehen auch zu viele unnötige Ballverluste.
Djakpa 3,0
Ganz schwer zu bewerten. Von tollen Balleroberungen und Flankenläufen bis hin zu schwachen Flanken und unnötigen Fehlpässen.
Schwegler 2,5
In der ersten Halbzeit war das seine bisher beste Zweitligaleistung bei uns. Aber mit seinem Leistungabfall in der zweiten Halbzeit ging die ganze Linie in unserem Spiel verloren.
Rode 3,0
Sehr bemüht mit guten Aktionen, aber auch er baute merklich ab in der zweiten Halbzeit.
Köhler 3,0
Hier gilt quasi das Gleiche wie für Rode.
Meier 2,0
Sehr starke erste Halbzeit, auch wenn er den ersten Kopfball schon machen gemusst hätte. Machte das Spiel immer wieder breit und traff dann auch noch.
Gekas 2,5
Erkämpfte mit einer Grätsche sogar den Ball im Rückwärtsgang. Hat sein Tor gemacht, aber hätte ein zweites machen müssen?
Idrissou 3,0
Viel unterwegs und viel für die Mannschaft gemacht, aber im Abschluss heute schwach. Egal, treffen eben andere.
Lehmann -
Jimmy -
Matmour -
Haha wie schon gegen Rostock. Ein spätes Tor sichert mir nen fetten Gewinn! Danke Jimmy!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da geht keiner mehr mit nach vorne bei uns. Unbegreiflich wie tief wir stehen...
Ich sags ja, hoch verdient...
Bittere Pille für das Kleeblatt: Fürstner fällt lange aus
Das ist eine bittere Nachricht für die SpVgg Greuther Fürth: Mittelfeldspieler Stephan Fürstner zog sich eine Knieverletzung zu und fehlt dem Zweitliga-Spitzenreiter bis zu sechs Wochen.