>

Wuschelblubb

22508

#
Henk schrieb:
Print-kicker: ablösefreier fährmann bei schalke immer mehr im visier, nachdem für zieler und trapp zu hohe ablösesummen aufgerufen werden. Hübner im interview: die im 17-mio- lizenzspieleretat laut bender noch zur Verfügung stehenden 4,5 mio dürfen nicht nur für ablösesummen, sondern müssen auch für  gehälter verwendet werden.


Das bestätigt meine Theorie, die ich hier bereits mit einigen Usern in der Vergangenheit diskutiert habe, dass Ablösesummen nicht im Lizenzspieleretat erhalten sind.
#
Nen erstes Zwischenfazit kann man ziehen, wenn der Trainer da ist und es für uns mit der Vorbereitung losgeht (bzgl. des Kaders).
#
peter schrieb:
rot_schwarz_weiss schrieb:
Wenn die Griechen oder Polen das machen ist es cool, und es heißt Hexenkessel!

Wenn die Deutschen oder Österreicher das machen sind das wieder mal Idioten.

Leute, manchmal muss hier auch so etwas kommen! Sonst werden die anderen immer den Dicken gegen uns spielen.


und du hättest gerne den dicken? pech gehabt.

solche idioten sind weltweit idioten und cool finden das nur andere idioten. willkommen im club.




Es gibt Grenzen und die sind irgendwann deutlichst überschritten. Aber dann kommt bald wieder der böse faschistische Staat und unterdrückt wieder mit total überzogenen Maßnahmen den letzten Ort großer Freidenker und Demokraten - die Fankurve.
#
Ich hoffe mal, dass er spielt, denn wenn ich an Zeitluppen-Benny in der zweiten Liga denke, wo wir oft das Spiel machen müssen...  
#
DeWalli schrieb:
Gemessen an unseren Spielen der Eintracht, war das Niveau schon ganz in Ordnung heute.


Gemessen daran sollte man überprüfen, ob unsere Mannschaft im Bereich Profifussball wirklich dem richtigen Sport nachgeht, denn das war heute irgendwie etwas anderes...
#
Die beste Mannschaft der Welt. Einfach nur genial.
#
Cino schrieb:
schobbe schrieb:
Wir hätten ne geilere Choreo geliefert


vor allem aus eigenen mitteln.


Und du  weißt woher genau, dass sie nicht aus eigenen Mitteln war?
#
SGERafael schrieb:
Marlenchen schrieb:
Sagt mal, seid Ihr noch zu retten? Wollt Ihr ernsthaft FF hier wieder haben?
Sorry, den Typ will ich hier nicht mehr sehen. Der steht für mich für das vorige Jahrhundert.


Er ist wenigstens nicht abgestiegen, im Gegensatz zu anderen.
Er wusste, dass das Maximale aus der Mannschaft rausgeholt wurde, wir und das Umfeld haben ihn schließlich verjagt.
Ich war irgendwann auch ein Funkel- Gegner, bin nun aber belehrt worden.
Mit mehr Mitteln, einem gescheiten Scouting und einem ruhigerem Umfeld hätte FF auch seinen Weg gemacht.
Er hat auch mal junge Talente spielen lassen... Toski, Russ, Reinhard sind da nur Beispiele - wir haben aber alle nach Caio gelechzt, der uns nie weitergebracht hat.
Unter Skibbe dagegen wurden Talente verjagt.
Jaja so war der Bärtige, wir waren einfach zu dumm und irgendwann zu größenwahnsinnig um seine Arbeit und Leistung hier anzuerkennen.

Ich denke, FF wird sich Frankfurt nicht nochmal antun, auch wenn ich mir ihn wünschen würde.
Wir haben ihn aus der 1. Liga verjagt, nun soll er uns wieder dahin führen ?! Selten dämliche Vorstellung  
So lieb hat FF die Eintracht dann wahrscheinlich auch nicht.

Schade um einen guten Trainer Friedhelm Funkel    


Naja, man kann sich auch vieles verherrlichen. Z.B. die Punkteanzahl in seiner letzten Saison, oder aber den Aufstieg als Dritter, der enger war als man zugeben will (heute würde das wie man mit Bochum gesehen hat nur für die Relegation reichen).
#
Marina schrieb:
MANNY schrieb:
Marina schrieb:
Man müsst mal so Glück wie die Gladbacher haben, die so Leute wie Reus rausgebracht haben oder so nen glückliches Händchen wie bei Dante hatten.  


Wir brauchen kein Glück,sondern fähige Leute


Glück brauchste aber auch das die Spieler sich so entwickeln. Siehe Caio, siehe Fenin (Verletzungsanfälligkeit).


Glück ist in diesem Zusammenhang (Caio) aus meiner Sicht ne Ausrede und nicht mehr. Ordentlich scouten und die Spieler entsprechend integrieren. Gladbach hatte lange Zeit auch alles gekauft, was bei drei nicht auf den Bäumen war. Irgendwann kam eben das Umdenken und man hat auf jnuge Spieler gesetzt mit dem nötigen Talent und mit Jansen, Marin und Reus gleich drei Nationalspieler rausgebracht. Den letzten Nationalspieler, den wir selbst rausgebracht haben... das ist so lange her, ich weiß es schon gar nicht mehr. Vielleicht Ralf Weber?  
#
Aragorn schrieb:
grabi71 schrieb:
Aragorn schrieb:
zum besseren Verständnis...

@grabi71

Wir waren auch noch nie im oberen Mittelfeld in der ersten Liga in den letzten 5 Jahren...und das haben wir anderen Größen aus "grauer Vorzeit" zu verdanken, wie mit der Eintracht "gewirtschaftet" wurde! Dafür hatten wir damals so einen "großen" Trainer, wie Heynckes...oder zuletzt so namhafte Größen, wie Skibbe und Daum!!! Gaaanz toll!!!...Hat uns sehr weit gebracht!  


Darum geht es doch nicht. Ich wollte nur sagen, dass FF in der Wahrnehmung der deutschen Fußballwelt keine Leuchte ist, sondern als solider Arbeiter im Grenzbereich 1. zu 2. Liga gilt. Schau mal, was Dutt in Freiburg gemacht hat - der wird gleich von einem Vizemeister verpflichtet. Von Klopp mal ganz zu schweigen; was hat der aus Mainz und Dortmund gemacht?. Einen Funkel würde sich Lev nie antun, auch Dortmund nicht in der ärgsten Not.Warum wohl? Weil FF in seinen Fahigkeiten begrenzt ist. Du aber scheinst ihn ja wie einen Messias zu vergöttern. Funkel und Bochum - das passt schon. Und vergiss nicht: FF ist nicht nur Champion bei Aufstiegen, sondern auch bei Abstiegen.


...doch...genau darum geht es! Denn wir spielen nicht mehr in der 1. Liga! Ich vergöttere Funkel nicht, ich vertrete nur die Meinung, daß es ein Fehler war ihn "fortzujagen"! Was hat uns Skibbe denn gebracht, wenn man mal ehrlich ist...vielleicht ca. 44 Tage an Spielen, die man sich anschauen konnte! Wir brauchen jetzt einen akribischen Trainer, der die 2. Liga aus dem "FF" kennt und einen "schlagkräftigen" Kader dafür zusammenstellen kann! So sieht es doch aus!!!


Und genau wegen der Anforderung einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen, haben wir auch einen passenden Sportdirektor geholt. Der kann das sicherlich besser.  
#
SGE-Wahn schrieb:
alexmeierFAN14 schrieb:
eins verstehe ich hier nicht, bei allen die hier gegen gekas gehen
...
Es geht nicht gegen den Gekas, sondern um das "System Gekas".
Einfach nur den Ball hoch auf Gekas schiessen und dann mal
schauen...
Geile Taktik, überhaupt nicht vorhersehbar, zum Erfolg verdammt!
Wir brauchen einen Spielmacher, einer, der mal das Heft in die Hand nimmt!!!!



Genau so sehe ich es auch! Gekas an der Seite eines Stürmers, der die Bälle ablegen kann und der auch mit dem Rücken zum Tor stark ist, könnte prima funktionieren. Dazu zwei torgefährliche Außenbahnspieler und dafür das OM auflösen, denn dort haben wir eh keinen brauchbaren Spieler.

Das würde dann in meinen Gedanken so aussehen:

TW
Jung - IV/Franz - Russ - Tzavellas
Clark - Rode
nener RM - - - - - - - neuer LM
Gekas - neuer ST


Im Ballbesitz würde Rode dann eine Position nach vorne rücken.
#
Kadaj schrieb:
irgendwie seh ich uns nächste saison schon so auflaufen:

TW
Jung neuer IV Russ Tzavellas
Schwegler Rode
Neuer rm Meier Köhler
Gekas


irgendwie wird mir  übel bei dem gedanken... :neutral-face  


Wäre ein weiteres Beispiel für den typischen Stillstand bei uns. Ich befürchte aber, dass es so laufen wird...  
#
Das Thema wurde ja anscheinend vom Aufsichtsrat an HB herangetragen und wird wohl auch jetzt unserem neuen Sportmanager vorgestellt worden sein.

Kandidaten gibt es sicherlich einige, wobei ich z.B. Herrmann oder Jörgensen für unwahrscheinlich halte.
#
Wer sein Interview nach dem Spiel gegen Gladbach gehört hat bzgl. der neuen Saison mit Bochum, dem dürfte klar sein, dass Funkel auch nächste Saison Bochum trainiert (Gott sei Dank!).
#
In einem Punkt bin ich mir sicher: Amanatidis, Gekas und Fenin wird in dieser Kombination nicht reichen.

Gekas
Ja er kann es, das steht außer Frage und ich könnte mir auch vorstellen, dass er in der 2.Liga wieder trifft. Aber es gibt zwei Gefahren: Zum einen könnte er noch nach dem Ligastart wechseln, da er eine Ausstiegsklausel hat und der Transfermarkt bis zum 31.08. offen ist. Wenn wir Pech hätten, würden wir dann ohne Ersatz darstehen. Auch wirtschaftlich ist er einer der Großverdiener. Doch das Hauptproblem sehe ich im System Gekas. Sollte er bleiben besteht die Gefahr, dass die Mannschaft wieder nur ihn mit langen Bällen sucht und noch ein Jahr in diesem Spielsystem wird wohl keiner hier ertragen wollen.

Amanatidis
Nach eigenen Angaben fit, was man ja gegen St. Pauli und Schalke gesehen hätte. Wenn er diese beiden Leistungen wirklich noch als Eigenwerbung ansieht, dann ist er noch realitätfremder als ich gedacht habe. In ihm sehe ich die größte Gefahr für die Stimmung in der Mannschaft, denn sind wir ehrlich, wieso soltle er denn spielen? Und was wird wieder kommen, wenn er nur auf der Bank sitzt?
Das Problem: Man wird ihn kaum los, da kein anderer Verein ihm nochmal soviel bezahlt wie wir. Bei seiner letzten Vertragsverlängerung war er nun mal noch ein Stammspieler... spätestens zum 01.07. 2012 gehört das Kapitel Amanatidis dann aber der Vergangenheit an.

Fenin
War bei seinen Auftritten in der Rückrunde zum Teil erschreckend schwach. Die Zeiten in denen er als großes europäisches Sturmtalent galt sind vorbei. Ob es in der zweiten Liga nochmal aufwärts geht? Hört sich doch sehr nach dem Prinzip Hoffnung an, aber man könnte es versuchen.


Fazit
Amanatidis ist nicht mehr dazu im Stande uns weiterzuhelfen, Fenin nur wenn er sich gewaltig steigert und Gekas verkörpert die Systemgefahr.
Man sollte sich mindestens von Amanatidis trennen und zwei weitere Stürmer verpflichten. Selbst alle drei abzugeben wäre aus meiner Sicht eine Option, aber man müsste sich beeilen.
#
Das Problem sehe auch ich nicht in Gekas, sondern in dem beschissenen Einstürmersystem. Du kannst nur dann mit einem einzelnen Stürmer spielen, wenn du Torgefährliche Spieler auf den Außenbahnen hast und mindestens einen torgefährlichen zentralen Mittelfedlspieler.

Wenn ich jetzt letzte Saison an Torverhinderer wie Ochs & co denke...

Entweder zwei neue Außenstürmer und einen neuen OM oder aber mit zwei Stürmern.

Achja: Amanatidis bitte abgeben. Der Stinkstiefel wird doch niemals in der Stammelf stehen und dann ist der Ärger schon wieder vorprogrammiert.
#
Aachener_Adler schrieb:
Sieht schlecht aus.  

Für 2010/11 geht ein 17. Platz in die Wertung, für 2011/12 maximal ein 19. Platz (1. Platz Zweite Liga). Mainz, Gladbach, Köln, Hannover, Freiburg, Nürnberg haben uns überholt bzw. werden uns überholen.

Für das Ranking zählt der gewichtete Durchschnittsplatz der letzten drei Jahre (Verhältnis 3:2:1; jüngere Vergangenheit zählt mehr). Die Seuchensaison und obendrein mindestens noch die nächte Zweitligasaison wirken also noch drei Jahre nach.

Pi-mal-Daumen: nach dem Wiederaufstieg braucht's noch genau diese drei Jahre, um wieder da zu sein, wo wir mal waren, erst dann ist die Katastrophe beseitigt.


Und das würde auch erstmal voraussetzen, dass wir nach dem Wiederaufstieg auch 3 Jahre lang am Ende der Saison besser darstehen, wie die erwähnten Teams. Aber jetzt sind Mainz, Freiburg und Köln ja durch die Tv-Gelder wegzementiert, also keine unrealistischen Ansprüche stellen!
#
Sollten wir Schwegler verkaufen (was ich nicht hoffe), wäre er für mich auch ein Kandidat, an den ich die letzten Tage schon ein paar mal gedacht habe. War eigentlich nicht so schlecht in seiner Zeit bei uns, wie er hier so oft gemacht wurde und seinen Wechsel konnte ich durchaus nachvollziehen.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!

Geiles Tor!        
#
Mist Latte! Auf gehts Gladbach ausgleichen!