
Wuschelblubb
22508
Willensausdauer schrieb:Wuschelblubb schrieb:Willensausdauer schrieb:Wuschelblubb schrieb:SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:Gravis schrieb:
Wechselt wohl ziemlich sicher zum FSV....
Quelle http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/boysen-vor-ruecktritt_rmn01.c.8914023.de.html
Unsere Scoutingabteilung ist sowas von unterirdisch unfassbar!!
1. hat er schon beim FSV unterschrieben?
2. vielleicht will er gar net zur Eintracht
3. vielleicht will die Eintracht ihn nicht holen, weil man auf LV mit Tzavellas und Jung schon 2 Leute hat
4. vielleicht hat man wen anderen auf dem Schirm
Bist du verrückt?
Den hatten unsere Scouts nicht auf dem Radar.
Dass der nicht zu uns will, kann gar nicht sein.
Kannste nicht lesen, was Gravis schreibt?
Naja. So kann man JEDEN Transfer abtun.
Ich persönlich würde schon ganz gerne ein genaues Auge auf Texeira werfen und falls er sich sehr gut entwickelt auch gerne die Gründe dafür durchleuchten und Lösungen geboten bekommen, wie man talentierte Spieler aus der Umgebung zur Eintracht holt.
Aber gut zu wissen, dass hier sofort Leute Lösungsansätze liefern.
Solide und vielleicht mit Potential, aber so ein Kaliber hatten wir mal mit Krük und der kam mit wesentlich überzeugteren Leistungsberichten interessierter Adler.
Nur dass Krük in diesem Leben noch für keine deutsche U-Nationalmannschaft gespielt hat soweit ich weiß. Wobei ich mich bis heute noch frage, wie man damals auf Krük kam.
D.h. nicht, dass deswegen Teixeria gleich durchgestartet wäre, aber man braucht eben Alternativen und da sehe ich lieber einen jnugen ablösefreien Spieler, der gerade noch um die Ecke gekickt hat, als irgend eine "Standardlösung" oder gar Spieler wie Köhler als Backup.
Wenn der Verein auf Tzavellas und A. Jung setzten sollte und kann, dann würde die Verpflichtung doch keinen Sinn ergeben.
Zumal doch die Frage ist, ob Teixeria nicht bessere Chancen auf Einsätze beim FSV sehen würde als bei der Eintracht. Würde er also überhaupt bei der Eintracht unterschreiben?
Er kann auch als RV und IV spielen. Franz hat einen auslaufenden Vertrag, Vasoski genauso. Bleint erstmal nur Russ und evtl. Bellaid. Rechts bleibt nur Jung, falls er gehalten wird.
Da kann man auch mal über Backups nachdenken, die kostengünstig sind.
Aber da haben wir doch auch grade zwei Jugendspielern Profi-Verträge gegeben... Hien und Dudda.... dann gibt es noch Kraus (auch im U19-Nationalmannschaftskader/-blickfeld)...
Keine Ahnung, ob die RV spielen können...
Es hängt ja auch viel von einem Verbleib von Franz und Jung ab... mit Franz hätte man ein weiteres Backup für RV...
Genau solche Milchmädchenrechnungen wie Franz ist Backup für RV haben uns doch am Ende da unten reingebracht.
Wenn Franz bleibt ist er Stammkraft in der IV zusammen wohl mit Russ. Dazu müssen(!) endlich mal zwei weitere fitte IVs her und damit meine ich keine Jugendspieler, denn das was Kraus (hat doch noch immer keinen neuen Vertrag oder?) und Dudda bei ihrem Pflichtspieldebüt jeweils gezeigt haben, war grausam. Wenn da ein Franz doer Russ mit ner schweren Verletzung ausfallen (soll bei unseren Spielern ja schonmal vorkommen), können wir mit solchen Backups den Aufstieg abschreiben.
HB hat ja in der Zwischenzeit selbst eingestanden, dass das Leistungsgefälle im Kader zu groß war. Ich denke er wird das wohl nicht mit einem Schulterzucken abtun, sondern versuchen dafür zu sorgen, dass künftig beim Ausfall von Leistungsträgern auch halbwegs passabler Ersatz vorhanden ist.
Gehen wir jetzt mal von dem Fall aus, dass Tzavellas, Franz, Russ und Jung bleiben. Dann fehlen noch immer vier weitere Abwehrspieler. Ich könnte ja damit Leben einen weiteren IV + die beiden Nachwuchskräfte und je einen weiteren LV und RV.
Und vor allem: Aufhören damit auf den dauerverletzten Chris zu hoffen. Das Geld lieber in 2 talentierte Zweitliga doer Drittligakicker investieren.
adlersven118 schrieb:
kein bedarf ! schwegler,clark,rode,meier,köhler
Jo Meier und Köhler...
Willensausdauer schrieb:Wuschelblubb schrieb:SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:Gravis schrieb:
Wechselt wohl ziemlich sicher zum FSV....
Quelle http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/boysen-vor-ruecktritt_rmn01.c.8914023.de.html
Unsere Scoutingabteilung ist sowas von unterirdisch unfassbar!!
1. hat er schon beim FSV unterschrieben?
2. vielleicht will er gar net zur Eintracht
3. vielleicht will die Eintracht ihn nicht holen, weil man auf LV mit Tzavellas und Jung schon 2 Leute hat
4. vielleicht hat man wen anderen auf dem Schirm
Bist du verrückt?
Den hatten unsere Scouts nicht auf dem Radar.
Dass der nicht zu uns will, kann gar nicht sein.
Kannste nicht lesen, was Gravis schreibt?
Naja. So kann man JEDEN Transfer abtun.
Ich persönlich würde schon ganz gerne ein genaues Auge auf Texeira werfen und falls er sich sehr gut entwickelt auch gerne die Gründe dafür durchleuchten und Lösungen geboten bekommen, wie man talentierte Spieler aus der Umgebung zur Eintracht holt.
Aber gut zu wissen, dass hier sofort Leute Lösungsansätze liefern.
Solide und vielleicht mit Potential, aber so ein Kaliber hatten wir mal mit Krük und der kam mit wesentlich überzeugteren Leistungsberichten interessierter Adler.
Nur dass Krük in diesem Leben noch für keine deutsche U-Nationalmannschaft gespielt hat soweit ich weiß. Wobei ich mich bis heute noch frage, wie man damals auf Krük kam.
D.h. nicht, dass deswegen Teixeria gleich durchgestartet wäre, aber man braucht eben Alternativen und da sehe ich lieber einen jnugen ablösefreien Spieler, der gerade noch um die Ecke gekickt hat, als irgend eine "Standardlösung" oder gar Spieler wie Köhler als Backup.
Wenn der Verein auf Tzavellas und A. Jung setzten sollte und kann, dann würde die Verpflichtung doch keinen Sinn ergeben.
Zumal doch die Frage ist, ob Teixeria nicht bessere Chancen auf Einsätze beim FSV sehen würde als bei der Eintracht. Würde er also überhaupt bei der Eintracht unterschreiben?
Er kann auch als RV und IV spielen. Franz hat einen auslaufenden Vertrag, Vasoski genauso. Bleint erstmal nur Russ und evtl. Bellaid. Rechts bleibt nur Jung, falls er gehalten wird.
Da kann man auch mal über Backups nachdenken, die kostengünstig sind.
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:Gravis schrieb:
Wechselt wohl ziemlich sicher zum FSV....
Quelle http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/boysen-vor-ruecktritt_rmn01.c.8914023.de.html
Unsere Scoutingabteilung ist sowas von unterirdisch unfassbar!!
1. hat er schon beim FSV unterschrieben?
2. vielleicht will er gar net zur Eintracht
3. vielleicht will die Eintracht ihn nicht holen, weil man auf LV mit Tzavellas und Jung schon 2 Leute hat
4. vielleicht hat man wen anderen auf dem Schirm
Bist du verrückt?
Den hatten unsere Scouts nicht auf dem Radar.
Dass der nicht zu uns will, kann gar nicht sein.
Kannste nicht lesen, was Gravis schreibt?
Naja. So kann man JEDEN Transfer abtun.
Ich persönlich würde schon ganz gerne ein genaues Auge auf Texeira werfen und falls er sich sehr gut entwickelt auch gerne die Gründe dafür durchleuchten und Lösungen geboten bekommen, wie man talentierte Spieler aus der Umgebung zur Eintracht holt.
Aber gut zu wissen, dass hier sofort Leute Lösungsansätze liefern.
Solide und vielleicht mit Potential, aber so ein Kaliber hatten wir mal mit Krük und der kam mit wesentlich überzeugteren Leistungsberichten interessierter Adler.
Nur dass Krük in diesem Leben noch für keine deutsche U-Nationalmannschaft gespielt hat soweit ich weiß. Wobei ich mich bis heute noch frage, wie man damals auf Krük kam.
D.h. nicht, dass deswegen Teixeria gleich durchgestartet wäre, aber man braucht eben Alternativen und da sehe ich lieber einen jnugen ablösefreien Spieler, der gerade noch um die Ecke gekickt hat, als irgend eine "Standardlösung" oder gar Spieler wie Köhler als Backup.
MrBoccia schrieb:Gravis schrieb:
Wechselt wohl ziemlich sicher zum FSV....
Quelle http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/boysen-vor-ruecktritt_rmn01.c.8914023.de.html
Unsere Scoutingabteilung ist sowas von unterirdisch unfassbar!!
1. hat er schon beim FSV unterschrieben?
2. vielleicht will er gar net zur Eintracht
3. vielleicht will die Eintracht ihn nicht holen, weil man auf LV mit Tzavellas und Jung schon 2 Leute hat
4. vielleicht hat man wen anderen auf dem Schirm
Zu drittens: Vielleicht sind HB & co auch in der Zwischenzeit völlig verblödet, denn genau das wäre die Schlussfolgerung daraus. Wir haben diese Saison gesehen wie sinnvoll es ist mit nur 2 Außenverteidigern in die Saison zu gehen. Und Tzaellas ist erstmal noch verletzt, aber wir haben ja noch unser LV-Laufwunder Benjamin "an mir kam noch jeder vorbei" Köhler.
Von daher bin ich schon enttäuscht. Und zu 2.) sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir es dem Spieler nicht schmackhaft machen können ,wenn wir wollen.
Wobei es mich auch nicht wundern würde, wenn wir Tzavellas und Jung verkaufen, um dann mit Köhler und Franz als Außenverteidiger in die neue Saison zu gehen. Wäre unserem Vorstandskönig durchaus zuzutrauen und würde perfekt zur Transferpolitik der letzten Jahre passen.
AgentZer0 schrieb:
Angeblich geht er laut Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung von heute für zwei Jahre zum FSV Frankfurt.
Kann das jemand bestätigen?
Ansonsten morgen ist es dann wahrscheinlich offiziell bekannt.
Würde ich sehr schade finden. Gerade in der zweiten Liga sollte man solche Talente, die um die Ecke kicken, versuchen zu binden und attraktiver als der FSV sind wir bestimmt noch!
Tzavellas bleibt also vielleicht doch, wenn man nach dem Interview geht.
Er kritisiert den Trainerwechsel und bemängeld die fehlende Tiefe im Kader. Zumindest bei Letzterem kann es kaum zwei Meinungen geben, immerhin war er ja der einzige LV im ganzen Kader und das in der Bundesliga!
Er kritisiert den Trainerwechsel und bemängeld die fehlende Tiefe im Kader. Zumindest bei Letzterem kann es kaum zwei Meinungen geben, immerhin war er ja der einzige LV im ganzen Kader und das in der Bundesliga!
Du kannst nicht immer jeden Spieler halten. Gerade bei Jung wird es schwer werden, wobei ich es mir natürlich wünschen würde, wenn Jung und Rode bleiben.
Zu Schade, dass es noch keinen dummen Verein gibt, der statt dessen an Meier und Köhler dran sein soll...
Zu Schade, dass es noch keinen dummen Verein gibt, der statt dessen an Meier und Köhler dran sein soll...
aquilifer schrieb:
Wie bei Jung gilt auch bei Rode:
Warum sollten wir ihn gehen lassen?
Lizenzspieleretat von 28 Millionen wohl auf 13-15 Millionen reduziert. Dazu einbrechende Einnahmen...
War klar, dass man so ein Talent nur bekommt, wenn man in der ersten Liga spielt.
Man kann sich auch alles schön reden...
crasher1985 schrieb:
mal so ne Frage was haben wir für Ihn bezahlt und was würden wir jetzt bekommen?
Glaube es waren ca. 2,5 Millionen. Wie hoch die Leihgebühr war, weiß ich nicht, aber die Kaufoption soll laut Kicker bei 800.000 € liegen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht nur im Bochumer Aufstiegsfall gilt.
Gladbach sollte aus unserer Sicht schon drin bleiben, da sie ein deutlich härterer Konkurrent wären um den Aufstieg als Bochum oder Fürth.
Hey, da kommt mir gerade ne super Idee: Wenn der Lattek im Doppelpass nicht mehr will, könnte ihn doch Bruchhagen ersetzen! Sprüche klopfen kann der auch und er kann sogar einen auf seriös machen.
Ja Heribert, du hast keine Schuld, es war alles wieder die Eigendynamik des MIsserfolges...
Nur dumme Phrasen, mehr kann der Mann nicht mehr!
Nur dumme Phrasen, mehr kann der Mann nicht mehr!
1. Meier
2. Köhler
3. Altintop
Danke für Nichts!
2. Köhler
3. Altintop
Danke für Nichts!
Ich würde darauf tippen, dass es ein Trainer wird, der bisher noch nicht durchdiskutiert wurde. Aber kA wer das sein soll.
dj_chuky schrieb:
Wer sollte denn schon für Gekas spielen??? Das Beste ist ja, dass wir im Sommer noch die Klappe aufgerissen haben, wie stark wir im Sturm aufgestellt sind, aber kaum ist Gekas total außer Form sind alle anderen zu schlecht, um an seiner Stelle zu spielen. Sind wir mal ehrlich. Wir sind in der RÜckrunde mal wieder komplett ohne Sturm aufgetreten.
Mich regt auch auf, dass HB unantastbar ist!!!
Mich regt auf, dass jetzt schon wieder einige Sympatiefans ankommen und sagen, Ama und Fenin sollen bleiben. Fenin ist Stürmer und schießt keine Tore also raus so leid es mir für ihn tut. Ama ist eh komplett außer Form und zu Verletzungsanfällig also auch raus usw.... Man muss jetzt auch mal Leistung vor Sympatie stellen und wirklich aussortieren.
Tja, fassen wir mal zusammen:
Altintop - Chancentod und so nicht bundesligatauglich
Amanatidis - Egoist, dauerverletzt und dadurch nie fit. Nur mit der großen Fresse bundesligatauglich.
Fenin - In der Theorie hat er gute Anlagen, die Praxis ist seit 2 Jahren grausam schwach.
Da bleibt eben nur Gekas und der spielt nur gut, wenn er keinen Druck spürt.
Im Prinzip würde ich Amanatidis, Altintop und Gekas versuchen los zu werden. Bei Fenin darf man darauf hoffen, dass es doch noch was wird. Dann noch zwei neue Stürmer und einen ganz jungen Stürmer, den man langfristig aufbaut.
ltobias schrieb:
Ich bin nicht nicht sauer. Enttäuscht, traurig, irgendwie leer! Vielleicht weil dieses "Sterben" schon über Monate ging. Ist schwer zu sagen.
Ja, das war das wirklich schlimme daran. Spätestens Mitte der Rückrunde, war es vielen klar, dass es ums Überleben in der ersten Liga geht. Außer den Verantwortlichen. Skibbe und HB sprachen öffentlich davon, dass man wachsam wäre und nach Unten schauen würde, aber das war die falsche Einstellung. Man hätte sagen gemusst "Es geht für Eintracht Frankfurt nur noch um den Klassenerhalt und wir müssen sofort alle Energie dafür bündeln". Aber da waren wir ja noch 12. oder 13. oder so. Dann waren wir mal 14. und dann kam irgendwann auch mal ein neuer Trainer und der Sprach vom europäischen Glanz, den er gerne wieder zurückholen wolle usw. Alles nicht so schlimm, das Wort Abstieg wird nicht benutzt wir wollen die Klasse halten und das möglichst schnell (wir sind so gut, wir müssen ja nicht bis zum Ende zittern).
Ich glaube wie gefährlich die Situation ist, ist den Verantwortlichen in ihrer ganzen Schwere erst nach der Niederlage in Mainz und den gleichzeitigen Siegen der Konkurrenz klar geworden. Und da war es zu spät.
5 Monate lang dem eigenen Verein beim sportlichen Sterben zusehen. Da bin ich nicht mehr wütend oder traurig, sondern nur noch total leer.
1. Fakt: Die Reihenfolge soll so sein: a) Sportdirektor b) Trainer c) Mannschaft.
Das ist doch schonmal sehr sinnvoll und von der Reihenfolge her logisch.
2. HB will jemanden haben, dem er vertraut. Das ist auch erstmal logisch, denn wenn er der Meinung ist, dass sein Sportdirektor keine Ahnung hat, kann er auch kaum dessen Entscheidungen als Hauptverantwortlicher mittragen und vor dem Aufsichtsrat verantworten.
D.h. aber nicht automatisch, dass es jemand sein muss, der genau auf seiner Linie liegt. Vielleicht hat HB ja erkannt, dass seine Entscheidungen zuletzt nicht gerade gut für uns waren. „Aber es brauchte keine Überredungskünste, um mich zu überzeugen, dass der sportliche Bereich verstärkt werden muss.“. Zumindest das klingt doch so, als habe er seine eigenen Fehler zumindest zum Teil eingesehen.
3. Sportdirektor gibt die Richtung vor: Den neuen Trainer wird der Sportmanager suchen, in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand. „Er hat das erste Vorschlagsrecht“, sagte Bruchhagen. Zu der Frage der Verantwortlichkeit ergänzte er: „Das letzte Wort hat immer der Vorstand, aber wer als Rechtsaußen verpflichtet wird, entscheiden der Sportmanager und der Trainer. In mir hat der Sportmanager keinen Oberschlauen. Wir trauen ihm ein eigenverantwortliches Arbeiten zu.“ Der Ostwestfale betonte: „Es wird ein harmonisches Miteinander geben, aber der neue Sportmanager wird die sportliche Richtung vorgeben.“
Das ist eindeutig. Ich denke nicht, dass das nur Show ist.
4. Sportmanager in den Vorstand? Womöglich wird der neue Sportlicher Leiter sogar einen Sitz im Vorstand der Fußball-AG erhalten. Bender: „Wenn wir einen Hochkaräter für kleines Geld bekämen und sein einzige Bedingung wäre, einen Vorstandssitz zu bekommen, werden wir das ganz pragmatisch entscheiden.“
Spätestens in diesem Fall, kommt HB garnicht mehr darum herum auf den Sportmanager zu hören. Denn: Damit könnte im Zweifelsfall dann auch schon HBs Nachfolger in den Startlöchern sein, wenn es dem Aufsichtsrat zu bund wird und bei einem 1-Jahresvertrag (HB) ist die Abfindung auch nicht unbezahlbar.
5. «Einige Spieler haben doch erhebliche individuelle Schwächen. Es ist nicht meine Aufgabe, einzelne Spieler in der Öffentlichkeit zu kritisieren, aber wir haben doch ein starkes Leistungsgefälle in der Mannschaft gehabt», sagte Bruchhagen. Und Daum: «Intern habe ich einige Dinge klipp und klar gesagt. Die Eintracht hat jetzt die Chance, auf ihr Personal korrigierend Einfluss zu nehmen».
Da scheint also auch die Überzeugung gereift zu sein, dass es mit dem gleichen Kader so nicht weitergehen kann. Auch das sehe ich positiv.
Also bin ich mal vorsichtig optimistisch. Einzig die Vertragssituationen unserer Spieler gefallen mir nicht. Franz und Fährmann ohne Vertrag, dafür Meier und Altintop mit Rentenverträgen.
Aber auch hier kann man vorsichtig optimistisch sein. Und nein, ich glaube nicht, dass Meier und Köhler oder auch nur einer uns verlassen wird. Ich befürchte eher, dass beide ihren Stammplatz sicher haben, aber für die zweite Liga dürfte es reichen.
Es gibt nur ein Horrorszenario für mich:
Vertrauter von HB ist Michael Meier. Der ist ein "Hochkaräter", kommt in den Vorstand, Pröckl bekommt endlich seine erhoffte Zusage aus der Wirtschaft und Meier wird gleich mal Finanzvorstand bei uns.