>

Wuschelblubb

22508

#
Das lustige bei Inter ist, dass bei CHelsea oder Man City groß gehetzt wird, bei Inter aber nicht. Und das obwohl dort schon über eine Milliarde reingesteckt wurde, wie auch bei Milan und Juve. Von den ganzen Spielmanipulationen mal abgesehen.
#
Ein Punkt wurde dabei angesprochen, der doch nicht zu ignorieren ist: Von einem kleinen Lauf in der Hinrunde abgesehen punkten wir schon fast 1 Jahr eher wie ein Absteiger.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/548949/artikel_UEFA-greift-bei-Gattuso-durch.html

Gattuso vier Spiele gesperrt

Hoch verdient, aber dass er in seinem Alter daraus noch einmal etwas lernt, bezweifel ich doch ganz stark.
#
Wenn man eine Chance haben will zu punkten, sollte man endlich umstellen und weg vom "vorne helfen Gott und Gekas":

Nikolov
Jung(?) - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - - - - - - - Kittel
Gekas - Fenin


P.S. Zu schade dass wir keinen bundesligatauglichen OM haben.
#
0

weil ich befürchte, dass alle Kampfansagen nur Lippenbekentnisse bleiben und die Beerdigung weitergeht.
#
Totti85 schrieb:
Ama:"Wenn es Ungereimtheiten und Missverständnisse gibt, müssen die auf den Tisch kommen und ausgeräumt werden. Wenn es etwas gibt, was die Mannschaft belastet, dann ist das nicht leistungsfördernd."

Ama:"Wenn dieser ganze Vorgang irgendeinen Spieler belastet hat, dann sollte er sich hinterfragen, dann hat er den falschen Beruf ergriffen. Im Fußballgeschäft braucht man ein dickes Fell, da sind doch solche Angelegenheiten keine Seltenheit. Im Profi-Mannschaftssport kommt es immer wieder mal zu zwischenmenschlichen Problemen. Das ist ganz normal. Aber warum sollten wir deshalb verunsichert sein und nicht mehr anständig Fußball spielen können. Das ist mir als Erklärung zu platt und billig. "

Unruhe kann belasten und es sollte alles geklärt werden! Schnell aufn Tisch!! Seine Unruhe, kann aber keinen belasten, wenn dem so wäre, hätten die spieler ihren beruf verfehlt.

Ok



Aus meiner Sicht hat er da auch Recht. Vor allem fing doch schon vor diesem Theater die aktuelle Negativserie an. Wenn die Spieler keine Kristallkugel haben, kann das wohl nicht das Thema gewesen sein.

Aber die Leistungen von Stuttgart und Gladbach gestern geben schon Anlass zur Sorge. So weit sind die auch nicht von uns weg.

Das schlimme ist: Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie wir aktuell mal ein Spiel gewinnen sollen...  
#
Meine Befürchtung:

Freitag, 20.30 Uhr
VfL Wolfsburg - B.M'gladbach 2:1

Samstag, 15.30 Uhr
Schalke 04 - 1.FC Nürnberg 1:1
Hoffenheim - FSV Mainz 05 2:2
1.FC Köln - SC Freiburg 3:0
1.FC K'lautern - Hamburger SV 2:1
FC St.Pauli - Hannover 96 1:1

Samstag, 18.30 Uhr
Bay.München - Bor.Dortmund 3:1

Sonntag, 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 0:3

Sonntag, 17.30 Uhr
Werder Bremen - B.Leverkusen 2:0

#
Afrigaaner schrieb:
Reus würde ich verpflichten - gilt dem sein Vertrag auch für die 2 Liga?


Wenn Gladbach absteigt, wird es ähnlich wie damals bei Jansen eine sehr großen Summe sein, die man für ihn bezahlen muss.
#
Basaltkopp schrieb:
Bin ich hier der einzige, der MG mag?


Vielleicht bist du auch nur der einzige, dem der eigene Klassenerhalt nicht wichtiger ist als alles andere?  ,-)
#
Und gedreht.
#
Gott sei Dank!

Allerdings macht mir die Leistung von Stuttgart schon Sorgen.
#
Traumtor 2:2  
#
Morphium schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
Es ist einfach nur noch zum Lachen. Hannover, Freiburg und Mainz streiten sich um die Europaplätze. Was für ne beschissene Saison.


Naja, es ist eher zum Lachen, wie schlecht wir mit finanziell besseren Möglichkeiten umgegangen sind, wenn man mal den Quervergleich zieht... naja vielleicht eher zum Heulen.

Ich sehe es aber positiv: Die pseudo Zementierung der Bundesliga ist ganz klar gebrochen worden. Ausreden gibts jetzt in dieser Hinsicht künftig keine mehr!




Genau deswegen finde ich es ja beschissen. Mich kotzt es an, dass wir nicht in der Lage sind die Schwächen der sog. Topteams für uns zu nutzen. Es war viel möglich diese Saison, finanziell eher schwächere Teams haben es besser gemacht.



Und verzeih, aber die Zementtheorie von HB ist noch nicht ganz widerlegt. Sollte sich dieser Trend auch in der nächsten Saison fortsetzen, ja dann ist sie überholt. Ich befürchte allerdings dass es in der nächsten Saison genauso weitergehen wird wie immer. Ausnahmen bestätigen die Regel, nicht umgekehrt.


Das sehe ich eher anders.

Beispiel Wolfsburg: Von der Meistersaison abgesehen, waren die fast immer im unteren Mittelfeld bis Abstiegskampf obwohl sie zu den drei Team gehören, die die letzten 5-6 Jahre das meiste in die Mannschaft investiert haben.

Der HSV investiert auch seit Jahren sehr viel, aber kommt maximal in die EL.

Hoffenheim ist auch noch kein einziges mal international dabei gewesen...


Klar, Bayern hat soviel Kohle, dass sie über den Dingen stehen. Da trifft das ganze schon zu, aber die machen auch 300 Millionen € Umsatz im Jahr...


Natürlich ist Europa nicht zwnagsläufig garantiert. Aber die oberen Plätze machen eben diese Teams unter sich aus. Mal hat der eine einen Durchhänger und mal der Andere. Am Ende bleiben die Reichen unter sich.

Wie oft in den letzten Jahren hat es den ein Klub mit ähnlichen Mitteln wie wir geschafft, sich einen direkten Europapokalplatz zu ergattern? Außer Bochum 04/05 fällt mir da kein Team ein. Und Nürnbergs 6.Platz 06/07 war auch nicht schlecht. Das war es aber auch schon.

Die Zementtheorie stimmt leider. Die einzige Chance, aus diesem Teufelskreislauf rauszukommen, besteht darin, die Chancen die sich bieten, gnadenlos auszunutzen. Und da haben wir versagt.


Werder Bremen ist doch das Musterbeispiel! Spielten über viele Jahre am Stück CL und waren dabei NIE unter den Teams mit den 5 höchsten Etats.

Für mich ist die Zementlüge eher eine Ausrede für mangelnde Kreativität und schwache Transferpolitik.
#
anno-nym schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Naja stuttgart hat immerhin ein Tor gegen Leverkusen geschossen.


Was können die sich dafür kaufen wenn es 2:1 ausgeht?


Naja, ich glaube in Leverkusen 1:2 zu verleiren, ist kein so harter Schlag wie ein chancenloses 0:3 in Nürnberg, aber am Ende ist das eh alles scheiss egal. Wir müssen nächste Woche Stuttgart irgendwie schlagen und fertig!
#
Morphium schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
Es ist einfach nur noch zum Lachen. Hannover, Freiburg und Mainz streiten sich um die Europaplätze. Was für ne beschissene Saison.


Naja, es ist eher zum Lachen, wie schlecht wir mit finanziell besseren Möglichkeiten umgegangen sind, wenn man mal den Quervergleich zieht... naja vielleicht eher zum Heulen.

Ich sehe es aber positiv: Die pseudo Zementierung der Bundesliga ist ganz klar gebrochen worden. Ausreden gibts jetzt in dieser Hinsicht künftig keine mehr!




Genau deswegen finde ich es ja beschissen. Mich kotzt es an, dass wir nicht in der Lage sind die Schwächen der sog. Topteams für uns zu nutzen. Es war viel möglich diese Saison, finanziell eher schwächere Teams haben es besser gemacht.



Und verzeih, aber die Zementtheorie von HB ist noch nicht ganz widerlegt. Sollte sich dieser Trend auch in der nächsten Saison fortsetzen, ja dann ist sie überholt. Ich befürchte allerdings dass es in der nächsten Saison genauso weitergehen wird wie immer. Ausnahmen bestätigen die Regel, nicht umgekehrt.


Das sehe ich eher anders.

Beispiel Wolfsburg: Von der Meistersaison abgesehen, waren die fast immer im unteren Mittelfeld bis Abstiegskampf obwohl sie zu den drei Team gehören, die die letzten 5-6 Jahre das meiste in die Mannschaft investiert haben.

Der HSV investiert auch seit Jahren sehr viel, aber kommt maximal in die EL.

Hoffenheim ist auch noch kein einziges mal international dabei gewesen...


Klar, Bayern hat soviel Kohle, dass sie über den Dingen stehen. Da trifft das ganze schon zu, aber die machen auch 300 Millionen € Umsatz im Jahr...
#
JAAAAAAA!!!
#
3:0 Aue
3:1 Osnabrück
#
Morphium schrieb:
Es ist einfach nur noch zum Lachen. Hannover, Freiburg und Mainz streiten sich um die Europaplätze. Was für ne beschissene Saison.


Naja, es ist eher zum Lachen, wie schlecht wir mit finanziell besseren Möglichkeiten umgegangen sind, wenn man mal den Quervergleich zieht... naja vielleicht eher zum Heulen.

Ich sehe es aber positiv: Die pseudo Zementierung der Bundesliga ist ganz klar gebrochen worden. Ausreden gibts jetzt in dieser Hinsicht künftig keine mehr!
#
JAAAAA!

2:1 Freiburg!!!!
#
Ausgleich Köln