>

Wuschelblubb

22509

#
Haha Roma 3:1 zu Hause(!!!) hinten. Das ist quasi schon ausgeschieden.  
#
Jetzt aktuell sogar schon hinter St.Pauli.
Gott ist die Bundesliga zementiert.  
#
dawiede schrieb:
Trittst du gegenueber anderen Menschen so auf?


Ich habe sowohl in der Jugend wie auch im Amateurfussball ganz andere Dinge gesagt. Ich bin da nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für einen guten Verlierer.  
#
Ich finde gerade dieses "normale" Verhalten, macht in mir in der Zwischenzeit richtig sympatisch. Er ist eben nicht nur der gute Laune Kumpel wie zu seinen Mainzer Zeiten.
#
Sehr schöne Ergebnisse!

Schalke mit guter Ausgangslage vor dem Rückspiel.
Milan vor dem Aus.
#
EF-74 schrieb:
Milan - Tottenham  0 : 1  Crouch,

absolut unverdient. Schaue seit einiger Zeit nur dieses Spiel , Milan schnürt die in der eigenen Hälfte ein   .


Haha! Scheiss Milan!  
#
schmidtsgr schrieb:
Aus der Not heraus wurde ja immer gerne eine Tugend gemacht und einige Spieler auf positionsfremde Positionen gezogen. Leider werden einzelne gute Leistungen von Ochs, Meier oder Köhler überbewertet und werden alternativlos weiter auf ihren Notpositionen belassen.
Sowohl Meier und Köhler haben auf der 6 nix verloren, spielen aber wegen 1-2 guten Matches auf dieser Position. Köhler ist sich zu fein für taktische Fouls, auf der 6 undenkbar und seine körperlichen Defizite sind erheblich. Meier hat Stärken im Abschluss und ist auch kein Zweikämpfer vor dem Herrn. Trotzdem spielen beide im Defensivbereich Köhler wird immer öfter sogar als Linksverteidiger gebracht, klar nicht so übel, aber seine Position ist dies nicht.
Ochs spielt offensiv rechts. Hmm ein Kämpfer ohne Frage, aber ohne Abschluss im 1-1 technisch limitiert und seine Flanken sind gelinde gesagt ausbaufähig.
Es hilft den Jungs einfach nicht sie ständig auf Positionen einzusetzen auf denen sie ihre eigentlichen Stärken nicht ausspielen können.  


Das gilt für mich höchstens bei Meier, wobei der uns in seiner aktuellen Form auf keiner Position irgendetwas bringt.

Köhler? Hat auf der Sechs seine beste Halbserie überhaupt gespielt.

Und Ochs? Als wir einen Lauf hatten, war nur Gutes über unsere echte "Traumseite" zusammen mit Jung zu lesen und viele haben hier schon weider mit der Nationalmannschaft angefangen.


Ich bezweifel dass es an den Positionen liegt. Was man bereits in Köln in der Hinrunde gesehen hat, hat sich nur gepaart mit einer in der Zwischenzeit großen Verunsicherung in den Köpfen der Spiler festgesetzt. Skibbe muss neben der Verunsicherung also auch dieses Verhalten nicht immer alles zu geben und zu schnell zu Frieden zu sein aus den Köpfen der Spieler rausbekommen. Ob das bei einigen aber überhaupt geht, waage ich zu bezweifeln.
#
Wenns nach mir geht: Alibispieler und Fehlpasskönige auf die Bank!

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Heller - - Altintop - - Kittel
Gekas
#
Bayern - Inter
Milan - Tottenham
Arsenal - Barca

Das sind die interessanten Spiele im Achtelfinale. Da kann im Prinzip jeweils jeder weiter kommen.
Aus deutscher Sicht noch Schalke - Valencia.
#
Freitag, 20:30 Uhr
1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 0:0

Samstag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - FC St.Pauli 3:1
Hamburger SV - Werder Bremen 1:2
1899 Hoffenheim - 1.FC Köln 1:2
SC Freiburg - VfL Wolfsburg 0:2
Hannover 96 - 1.FC K'lautern 0:1

Samstag, 18.30 Uhr
FSV Mainz 05 - Bayern München 0:3

Sonntag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - VfB Stuttgart 1:1

Sonntag, 17.30 Uhr
Bor.M'gladbach - Schalke 04 2:1
#
Mainz hat Nicolai Müller von Fürth für die nächste Saison verpflichtet.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548621/artikel_Nicolai-Mueller-wechselt-an-den-Bruchweg.html
#
Die Situation war doch vorhersehbar. Sie ist die Folge einer alles in allem äußerst schwachen Tansferpolitik seit einigen Jahren. Bereits die Milchmädchenrechnung ohne IV in die Rückrunde zu starten, da man davon ausging, dass Franz und Russ über Nacht wieder bei voller Leistungsstärke zurück sind, war an Ignoranz nicht zu überbieten. Wieso Ignoranz? Weil derartige Kalkulationen schon in der Vergangenheit schief gingen. Wie oft hat man auf die Rückkehr von Chris spekuliert? Wie oft auf die von Preuß? Oder damals bei JOnes? Die drei internen Neuzugänge, die dann zusammen kaum ne Hand voll Spiele gemacht haben und dazu vollkommen außer Form waren?

Jetzt ist man in der Negativspirale drin und wundert sich, wie man da reingekommen ist. Aber sind wir mal ganz ehrlich: Diese so "konstant" zusammengehaltene Mannschaft hat bisher in jeder Bundesligasaison seit dem Wiederaufstieg mindestens eine längere Schwächephase dabei gehabt.
Hat man irgendwann einmal das Pertsonal erfolgreich ausgetauscht? Nur sehr bedingt bzw. an vielen Ecken erfolglos.

Am Samstag waren es unter anderem eben wieder jene Spieler, die sich bereits in der Vergangenheit bei negativen Läufen besonders negativ hervorgetan haben, die erneut in negativer Leistung herausstechen konnten.

Man kann nur hoffen, dass man den Klassenerhalt schafft und dann im Sommer endlich anfängt den seit Jahren überfälligen Umbruch einzuleiten. Das Problem wird dabei nur, dass wir mehr als einen Spielern haben, der garnicht weg will, oder nur ausgeliehen werden kann, da er hier mehr Geld verdient, als das bei einem anderen Verein künftig der Fall sein wird. Nicht umsonst konnte man im Winter Korkmaz nur an einen Zweitligisten verleihen, schiebt Petkovic alle 6 Monaten von Verein zu Verein oder auch Bellaid im 12 Monatstakt.
Zwei weitere Musterbeispiele für diese Transferpolitik waren auch am Wochenende mit Caio und Fenin im Einsatz.

Und es war auch durchaus bezeichnend, dass vor dem 1:0 mit Meier und beim 2:0 mit Russ und Nikolov eben drei dieser SPieler, die für die tolle Konstanz in unserer Personalpolitik stehen, entscheidend an den ersten beiden Gegentoren beteiligt waren.
Das soll die Schuld keineswegs auf die Schultern dieser drei Spieler legen, denn am Samstag haben alle kollektiv versagt (Ausnahmen waren für mich Jung und Altintop).


Es bleibt zu hoffen, dass spätestens 2012, wenn viele gut bezahlte Verträge auslaufen, endlich ein echter Umbruch stattfindet, denn diese Mannschaft ist in ihren Leistungen im Gegensatz zur aktuellen Bundesliga in der Tat vollkommen zementiert.
#
Gerade eben auf Sky vermeldet.
#
1:0 Hannover

Wer wohl?  
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man überlegt wie groß das Gelächter einiger hier in der Hinrunde über Köln war und wie man sie schon sicher in Liga 2 gesehen hat... wenn die aktuellen Trends anhalten, hören wir das Lachen bald aus der anderen Richtung.    


Die haben aber auch den Trainer gewechselt.


Und wurden mit dem neuen Trainer auch nicht besser.

Bis dann eben Transfers in der Winterpause kamen, die gleich zwei Schwachstellen der Mannschaft über Nacht abgestellt haben. Dazu haben sie vorne ein starkes Duo Podolski/Novakovic, dass es nach einer halben Ewigkeit endlich verstanden hat miteinander statt gegeneinander zu spielen.
#
Wenn man überlegt wie groß das Gelächter einiger hier in der Hinrunde über Köln war und wie man sie schon sicher in Liga 2 gesehen hat... wenn die aktuellen Trends anhalten, hören wir das Lachen bald aus der anderen Richtung.  
#
Andreas85 schrieb:
Alternativ könnten wir ja auch mal wieder selbst ein paar Pünktchen holen anstatt zu hoffen das die Mannschaften hinter uns nicht näher kommen... Am besten gleich am Freitag damit anfangen!!


Wenn man sich die aktuelle Form der Mannschaft ansieht, dann kann man davon aber nicht selbstverständlich ausgehen, dass jetzt die große Siegesserie kommt, von daher sollte man schon hoffen, dass es der Konkurrenz auch nicht besser geht.
#
Sehr geil Bielefeld!

Hertha unterstreicht seine Favoritenrolle.
#
jona_m schrieb:
Was ist schlecht daran? Ich dachte wir mögen Bochum?


Wer ist denn wir? Ich finde Bochum einen vollkommen profillosen und grauen Club. Wieso soll ich die jetzt plötzlich mögen? Weil ein mir persönlich unsympathischer Trainer dort ist? Das macht sie bestimmt nicht interessanter.
#
2:1 Bochum