
Wuschelblubb
22509
Dzeko eingewechselt und 5 min später mit dem Ausgleich.
rot_schwarz_weiss schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Schöne Zwischenstände:
RWO - Paderborn 1:0
Union - Osnabrück 0:2
haha 3-2
Immerhin 3:3
Schade, dass Osnabrück das so aus der Hand gegeben hat.
Schöne Zwischenstände:
RWO - Paderborn 1:0
Union - Osnabrück 0:2
RWO - Paderborn 1:0
Union - Osnabrück 0:2
Union Berlin - Osnabrück 2:1
Oberhausen - Paderborn 1:1
Augsburg - Duisburg 2:1
Aachen - Frankfurt 3:1
Fürth - Cottbus 2:1
Düsseldorf - Ingolstadt 3:0
Bielefeld - Bochum 1:2
Karlsruhe - Hertha 1:3
Aue - 1860 1:1
Oberhausen - Paderborn 1:1
Augsburg - Duisburg 2:1
Aachen - Frankfurt 3:1
Fürth - Cottbus 2:1
Düsseldorf - Ingolstadt 3:0
Bielefeld - Bochum 1:2
Karlsruhe - Hertha 1:3
Aue - 1860 1:1
Venceremos schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Alte, traditionsreiche Stadien sind schön, aber bei den Umsätzen im heutigen Fussball sind sie nun einmal auf Dauer nicht mehr tragbar. Wir spielen doch auch in einem modernisierten Stadion. Jetzt sagen einige, "ja aber im gleichen". Das stimmt, aber ein Umbau während dem Spielbetrieb ist alles andere als optimal und ob du an gleicher Stelle ein größeres Stadion errichten darfst/kannst, hängt nicht immer nur von dir ab.
Naja, aber ob jetzt das Waldstadion an gleicher Stelle oder daneben aufgebaut wird, ist noch eher von den Fans annehmbar, als wenn es plötzlich in Mainz gebaut werden sollte...
Das mit Mainz ist nochmal was anderes als in einer anderen Stadt finde ich. Natürlich ist die aktuelle Lösung die optimale, aber London ist ne Metropole mit teils durchaus unterschiedlichen Grundstückpreisen. Man muss halt schauen was möglich ist und was nicht. Gefunden hat man wohl eine passende Lösung.
Tottenham ist einer der am geringsten verschuldeten Vereine in Englands höchster Spielklasse und hat sich die letzten Jahre super entwickelt, steht sogar unter den Top 20 was die Umsätze in Europa angeht.
Für den nächsten Schritt braucht man aber ein neues Stadion. Wenn das aber mal steht, traue ich ihnen auf ejden Fall zu Arsenal gefährlich zu werden.
Alte, traditionsreiche Stadien sind schön, aber bei den Umsätzen im heutigen Fussball sind sie nun einmal auf Dauer nicht mehr tragbar. Wir spielen doch auch in einem modernisierten Stadion. Jetzt sagen einige, "ja aber im gleichen". Das stimmt, aber ein Umbau während dem Spielbetrieb ist alles andere als optimal und ob du an gleicher Stelle ein größeres Stadion errichten darfst/kannst, hängt nicht immer nur von dir ab.
Hyundaii30 schrieb:
Im Hamburger Abendblatt steht das weder HB noch die Mitspieler von Ama Bescheid wußten.
Vielleicht hat es Ama auch erst jetzt erfahren.
Ein unverantwortlicher Trainer.
Das sind mir arbeitende ruhige Reimanns, Funkels
usw. lieber.
K.A. was der Willi aktuell macht, aber in Bochum waren bei den letzten Heimspielen doch einige Plätze frei. Viel Spaß in Liga 2!
Vielleicht macht es Amanatidis wie Mondragon und ruft eine Pressekonferenz ein, in der er sich mit Jesus vergleicht (Skibbe darf dann die Rolle von Pontius Pilatus).
Der Look würde doch schonmal passen!
Auf gehts Amanatidis, macht den Jesus!
Der Look würde doch schonmal passen!
Auf gehts Amanatidis, macht den Jesus!
Was Amanatidis dann aber vergessen hat zu sagen ist, dass er nebenbei auch noch den Vertrag seinen Lebens bis 2012 hat.
Nach 2,5 Jahren ohne jede Rolle im Profifussball und mit zwei schweren Knieverletzungen würde ihm wohl kaum ein anderer Verein auch nur die Hälfte dessen zahlen, was er aktuell verdient.
Wenn sein Vertrag 2012 ausläuft, wird es ihm ähnlich ergehen wie Pröll. Damit meine ich nicht, dass er keinen neuen Verein findet, denn der Stürmermarkt ist nicht so gut besetzt wie der Torhütermarkt, aber er wird nicht nur finanziell sondern auch sportlich einige Rückschritte in Kauf nehmen müssen.
Nach 2,5 Jahren ohne jede Rolle im Profifussball und mit zwei schweren Knieverletzungen würde ihm wohl kaum ein anderer Verein auch nur die Hälfte dessen zahlen, was er aktuell verdient.
Wenn sein Vertrag 2012 ausläuft, wird es ihm ähnlich ergehen wie Pröll. Damit meine ich nicht, dass er keinen neuen Verein findet, denn der Stürmermarkt ist nicht so gut besetzt wie der Torhütermarkt, aber er wird nicht nur finanziell sondern auch sportlich einige Rückschritte in Kauf nehmen müssen.
Bayern knönte bei konsequenter Umsetzung der Regelung in der Tat einer der großen Gewinner werden.
Genauso wie Real Madrid und Barcelona. Die werden dank ihrer 400 Millionen Euro Jahresumsätze künftig noch weiter davoneilen. Man United fällt auch noch in diese Kategorie.
Große Verlierer dürften dann neben Chelsea und Man City einige Teams aus Italien sein wie Inter, die ja auch von ihrem Präsidenten finanziert werden.
Aber noch immer fehlt mir der Glaube daran, dass daraus wirklich was wird.
Genauso wie Real Madrid und Barcelona. Die werden dank ihrer 400 Millionen Euro Jahresumsätze künftig noch weiter davoneilen. Man United fällt auch noch in diese Kategorie.
Große Verlierer dürften dann neben Chelsea und Man City einige Teams aus Italien sein wie Inter, die ja auch von ihrem Präsidenten finanziert werden.
Aber noch immer fehlt mir der Glaube daran, dass daraus wirklich was wird.
Der Kader geht aus meiner Sicht in Ordnung und ich würde so spielen lassen:
Neuer
Lahm - Boateng - Hummels - Schmelzer
Khedira
Müller - Schweinsteiger - Özil
Gomez - Podolski
Neuer
Lahm - Boateng - Hummels - Schmelzer
Khedira
Müller - Schweinsteiger - Özil
Gomez - Podolski
arminho schrieb:Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Köhler
Gekas
Tipp: 0:2
ich hoffe, das ist nicht deine wunschaufstellung, sondern die vermutete.
wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass rode spielt. gg leverkusen werden wir wieder mit zwei sechsern spielen und so doof meier dort nochmal hinzustellen wird unser trainer kaum sein...
Deswegen spielen wir ja auch schon seit 2 Spieltagen so:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Caio - Meier - Köhler
Gekas[/b]
Ob das System wirklich zu mehr Offensivaktionen führt? Ich weiß es nicht. Schwegler ist auf der 6 gebunden und kann sich kaum noch ins Offensivspiel einbringen. Caio und Meier haben beide (noch) nicht die Form der letzten Saison. Wobei zuletzt immer häufiger dieses 4-1-4-1 zu beobachten war. In diesem System schlug Nürnberg übrigens Leverkusen.
Wenn außer Gekas und Ochs aber keiner mit über die Mittellinie geht, ist das Ganze so oder so ein Witz. Wenn ich sehe wie Nürnberg schon die ganze Saison spielt mit 11 Mann nach hinten und 11 Mann nach vorne, welche Leidenschaft die mit ihrer "Billigmannschaft" auf den Platz bringen, dann ist das nicht vergleichbar.
Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Köhler
Gekas
Tipp: 0:2
ich hoffe, das ist nicht deine wunschaufstellung, sondern die vermutete.
wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass rode spielt. gg leverkusen werden wir wieder mit zwei sechsern spielen und so doof meier dort nochmal hinzustellen wird unser trainer kaum sein...
Gott! Von meiner Wunschaufstellung ist das weit weg, aber ich befürchte, dass es so kommen wird. Glücklicherweise habe ich mit meinen Tipps meistens Unrecht, weshalb das auch ein gutes Omen sein könnte.
Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hoffenheim 3:1
Schalke 04 - SC Freiburg 2:1
VfB Stuttgart - 1.FC Nürnberg 1:0
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 0:2
Eintracht Frankfurt - B.Leverkusen 0:2
FC St.Pauli - Bor.M'gladbach 1:3
Samstag, 18.30 Uhr
1.FC K'lautern - Bor.Dortmund 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
1.FC Köln - FSV Mainz 05 2:1
Sonntag, 17.30 Uhr
Werder Bremen - Hannover 96 2:1
Bayern München - Hoffenheim 3:1
Schalke 04 - SC Freiburg 2:1
VfB Stuttgart - 1.FC Nürnberg 1:0
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 0:2
Eintracht Frankfurt - B.Leverkusen 0:2
FC St.Pauli - Bor.M'gladbach 1:3
Samstag, 18.30 Uhr
1.FC K'lautern - Bor.Dortmund 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
1.FC Köln - FSV Mainz 05 2:1
Sonntag, 17.30 Uhr
Werder Bremen - Hannover 96 2:1
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Köhler
Gekas
Tipp: 0:2
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Köhler
Gekas
Tipp: 0:2
Eibingerpuhlschisser schrieb:
sieg gg. Leverkusen und es sieht schon wieder besser aus...
typisch Eintracht, gg. Lev, BVB, Bayern usw. wird gewonnen, gg. Gladbach usw. verloren...also wir sehen uns nächsten Samstag...
Sorry, aber den Mist hört man jede Woche. Wir gewinnen nächstes Wochenende gegen xy dann sieht es schon besser aus.
Eine Woche später: Gleicher Satz, neuer Gegner.
Nikolov 3,5
1-2 Unsicherheiten und ansonsten recht solide. Hatte kaum was zu halten, da Freiburg seine Chancen alle knapp neben dem Tor platzierte (Gott sei Dank!).
Jung 3,5
Defensiv solide und offensiv kaum in Erscheinung getreten. Gehörte damit aber noch zu den besseren Spielern auf dem Feld.
Franz 2,5
Dass ein Innenverteidiger aus dem Spiel heraus(!!!!) die beste Chance hatte, ist mehr als bezeichnend. Gleichzeitig war er heute unser ebster Spieler. Mehrfach mit gut getimten Tacklings und er war der einzige bei dem ich das Gefühl hatte, dass er wirklich unter allen Umständen gewinnen wollte.
Russ 3,5
War mehr als einmal in der zweiten Halbzeit nur zweiter Sieger in den Kopfballduellen mit Cisse. Zum Glück hatte dieser seine Chancen heute alle liegen lassen.
Tzavellas 4,5
Defensiv noch Recht solide.
Im Spielaufbau eine Katastrope. Wäre er Mitelfeldspieler wäre es eine 6,0 geworden! Dagegen war Kyrgiakos der reinste Maradonna! Ein planloser langer Ball nach dem anderen. Dass aus einem sogar eine Großchance durch Ochs wurde ändert daran nichts.
Schwegler 4,0
Gerade von ihm erwarte ich in so einem Spiel mehr. Viele Alibipässe (wie übrigens die ganze Mannschaft) und kaum mal eine gute Idee.
Meier -
Werde ich nicht benoten, da ich ansonsen wieder die heilige Frankfurter Foreninquisition am Hals habe. Der katastrophale Rückpass auf Franz, den Nikolov dann ins Aus schießen musste und der technische Leckerbissen an der eigenen Eckfahne, der zu einem Freiburger Eckball führte, waren bezeichnend für seine bisherige Saisonleistung.
Positives gab es aber durchaus zu vermelden: Dritte gelbe Karte. Nur noch zwei bis zu einem Spiel Pause.
Ochs 4,0
Der Geist war willig, doch das Fleisch... hatte die beiden besten Chancen neben dem Lattenschuss von Franz. Die erste war nicht so einfach zu nehmen, aber bei der zweiten muss der Ball aufs Tor kommen. Wenn dann eine Glanztat folgt, ok Pech gehabt. So aber nichts. Rannte mehrfach planlos ins Aus bei dem Versuch einen Gegenspieler zu überlaufen und lange Bälle kamen mit zunehmender Spieldauer auch immer mehr.
Caio 4,0
In der ersten Halbzeit "ordentlich" O-Ton HB. Dem würde ich mich anschließen. In der zweiten Halbzeit ist er dann vor allem dadurch aufgefallen, dass er vier mal relativ unbedrängt einen Ball ins Seitenaus spielte und das bei Kurzpässen.
Köhler 4,5
Er war durchaus bemüht, aber unglaublich glücklos. War auf der Sechs deutlich besser als auf Außen. Mag aber auch daran liegen, dass damals die ganze Mannschaft besser war.
Gekas 4,0
Glücklos. Aber so kann von ihm auch nicht mehr viel kommen. Man könnte meinen er wäre so groß wie Koller, so wie unsere Spieler die langen Bälle auf ihn hauen. Tat mir phasenweise schon richtig leid da vorne drin.
Fazit
Beängstigend. Wir sind spielerisch wieder da angekommen, wo wir am Ende der vorletzten Saison bei solch glanzvollen Auftritten wie dem 0:2 in Bochum waren. Spielerische Linie ist oft noch nichtmal bis zur Mittellinie zu erkennen. Statt dessen kommt schnell der lange Ball in Richtung (nicht auf! dazu waren sie meistens zu unpräzise) Gekas. Aufrücken bei eigenem Ballbesitz? Gelegentlich und wenn dann nur in Zeitlupe.
Deckt ein gegner Gekas ordentlich bzw. stellt die Passwege zu ihm zu, ist die Mannschaft mit ihrem Latain am Ende. Das ist erschreckend. Und das Schlimme ist: Ich sehe im Kader quasi keine Spieler, die daran sponntan viel ändern könnten.
aucht keine Panik zu bekommen, aber ein Blick auf die Tabelle sollte reichen, um auch dem Letzten klarwerden zu lassen, dass es nur noch darum geht genügend Punkte rigendwie zusammen zu bekommen (ja wie eigentlich?!), um nicht bis zum Ende zittern zu müssen.
1-2 Unsicherheiten und ansonsten recht solide. Hatte kaum was zu halten, da Freiburg seine Chancen alle knapp neben dem Tor platzierte (Gott sei Dank!).
Jung 3,5
Defensiv solide und offensiv kaum in Erscheinung getreten. Gehörte damit aber noch zu den besseren Spielern auf dem Feld.
Franz 2,5
Dass ein Innenverteidiger aus dem Spiel heraus(!!!!) die beste Chance hatte, ist mehr als bezeichnend. Gleichzeitig war er heute unser ebster Spieler. Mehrfach mit gut getimten Tacklings und er war der einzige bei dem ich das Gefühl hatte, dass er wirklich unter allen Umständen gewinnen wollte.
Russ 3,5
War mehr als einmal in der zweiten Halbzeit nur zweiter Sieger in den Kopfballduellen mit Cisse. Zum Glück hatte dieser seine Chancen heute alle liegen lassen.
Tzavellas 4,5
Defensiv noch Recht solide.
Im Spielaufbau eine Katastrope. Wäre er Mitelfeldspieler wäre es eine 6,0 geworden! Dagegen war Kyrgiakos der reinste Maradonna! Ein planloser langer Ball nach dem anderen. Dass aus einem sogar eine Großchance durch Ochs wurde ändert daran nichts.
Schwegler 4,0
Gerade von ihm erwarte ich in so einem Spiel mehr. Viele Alibipässe (wie übrigens die ganze Mannschaft) und kaum mal eine gute Idee.
Meier -
Werde ich nicht benoten, da ich ansonsen wieder die heilige Frankfurter Foreninquisition am Hals habe. Der katastrophale Rückpass auf Franz, den Nikolov dann ins Aus schießen musste und der technische Leckerbissen an der eigenen Eckfahne, der zu einem Freiburger Eckball führte, waren bezeichnend für seine bisherige Saisonleistung.
Positives gab es aber durchaus zu vermelden: Dritte gelbe Karte. Nur noch zwei bis zu einem Spiel Pause.
Ochs 4,0
Der Geist war willig, doch das Fleisch... hatte die beiden besten Chancen neben dem Lattenschuss von Franz. Die erste war nicht so einfach zu nehmen, aber bei der zweiten muss der Ball aufs Tor kommen. Wenn dann eine Glanztat folgt, ok Pech gehabt. So aber nichts. Rannte mehrfach planlos ins Aus bei dem Versuch einen Gegenspieler zu überlaufen und lange Bälle kamen mit zunehmender Spieldauer auch immer mehr.
Caio 4,0
In der ersten Halbzeit "ordentlich" O-Ton HB. Dem würde ich mich anschließen. In der zweiten Halbzeit ist er dann vor allem dadurch aufgefallen, dass er vier mal relativ unbedrängt einen Ball ins Seitenaus spielte und das bei Kurzpässen.
Köhler 4,5
Er war durchaus bemüht, aber unglaublich glücklos. War auf der Sechs deutlich besser als auf Außen. Mag aber auch daran liegen, dass damals die ganze Mannschaft besser war.
Gekas 4,0
Glücklos. Aber so kann von ihm auch nicht mehr viel kommen. Man könnte meinen er wäre so groß wie Koller, so wie unsere Spieler die langen Bälle auf ihn hauen. Tat mir phasenweise schon richtig leid da vorne drin.
Fazit
Beängstigend. Wir sind spielerisch wieder da angekommen, wo wir am Ende der vorletzten Saison bei solch glanzvollen Auftritten wie dem 0:2 in Bochum waren. Spielerische Linie ist oft noch nichtmal bis zur Mittellinie zu erkennen. Statt dessen kommt schnell der lange Ball in Richtung (nicht auf! dazu waren sie meistens zu unpräzise) Gekas. Aufrücken bei eigenem Ballbesitz? Gelegentlich und wenn dann nur in Zeitlupe.
Deckt ein gegner Gekas ordentlich bzw. stellt die Passwege zu ihm zu, ist die Mannschaft mit ihrem Latain am Ende. Das ist erschreckend. Und das Schlimme ist: Ich sehe im Kader quasi keine Spieler, die daran sponntan viel ändern könnten.
aucht keine Panik zu bekommen, aber ein Blick auf die Tabelle sollte reichen, um auch dem Letzten klarwerden zu lassen, dass es nur noch darum geht genügend Punkte rigendwie zusammen zu bekommen (ja wie eigentlich?!), um nicht bis zum Ende zittern zu müssen.
Und wieder Kopfballchance von Cisse.
Verdammt!
Franz an die Latte!
Franz an die Latte!
Rückgehende Einnahmen für unseren Verein in einer Saison in der ohnehin mit einem Verlust kalkuliert werden muss, so this!