
Wuschelblubb
22509
#
Wuschelblubb
Ist schon ok so. Erst müssen wir mal selbst weiterkmomen und wenn man den Pokal gewinnen will (was mir ohnehin nicht sonderlich viel bedeuten würde), muss man auch solche Teams schlagen.
seventh_son schrieb:
Bremen ist für mich ein Phänomen, von dem auch wir durchaus lernen können und zumindest nicht alle Hoffnungen auf "mehr" begraben müssen. Die haben dort oben auf jedenfall weniger Potential im Umfeld. Sie hatten aber das Glück, zur richtigen Zeit (Bosman-Urteil, Ansteigen der Fernsehgelder) in der Bundesliga erfolgreich zu sein und damit dauerhaft international zu spielen.
Das stimmt so nur zum Teil. Das Bosman Urteil wurde 1995 entgültig gefällt. Wir sind dann in dieser Saison 95/96 abgestiegen.
In den nächsten Spielzeit lief es für Bremen so:
95/96 - 9. Tabellenplatz
96/97 - 8. Tabellenplatz
97/98 - 8. Tabellenplatz
98/99 - 14. Tabellenplatz
99/00 - 9. Tabellenplatz
00/01 - 7. Tabellenplatz
Wenn man die Zementthese heranzieht, war Bremen im gehobenen Mittelmaß.
Dann kam zwei mal Platz 6.
Und dann? Deutscher Meister und die sofortige Etablierung in der Spitzengruppe.
Wie das? Man hat sich getraut Spieler wie Micould oder Davala zu verpflichten, erfahrene "Stars" von damals großen Teams (Parma und Inter).
Im Prinzip ist Rensing natürlich die bessere Wahl, sofern er nicht signifikant teurer ist.
- Er ist jünger
- Er ist technisch stärker (Stichwort Torwart muss den Libero geben)
- Er hat nicht die Verletzungshistorie von Pröll(!!!)
Rensing ist in meinen Augen nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Zu nem ordentlichen Bundesligatorhüter hat er auf ejden Fall das Zeug. Sein Problem war es, dass er in München auf Kahn folgen sollte und dann auch noch den Fehler gemacht hat zu glauben, dass er ihm auch verbal nacheifern müsste.
Pröll wird nicht mehr in der Bundesliga unterkommen. Er hätte frühzeitig (also schon vor mindestens einem Jahr eher 1,5) realisieren gemusst, dass es nichts mehr wird mit 1. Bundesliga. Sein Ego stand im da aber im Weg. Ich kann mich an sein Interview erinnern, ob er bereit wäre auf Gehalt zu verzichten bei einem neuen Arbeitgeber und er sinngemäß sagte "wieso? ich bin doch nicht schlechter geworden".
Es gab ja mal das Gerücht, dass ihn Union letzte Saison wollte. Falls da was dran war, hätte er bei allem Gehaltsverzicht zwingend annehmen müssen.
Stand jetzt hat er schon 2,5 Jahre ohne nennenswerte Profieinsätze. Das wars in meinen Augen für ihn.
Im Prinzip schade, denn er war immer ein ordentlicher Keeper und hatte das Zeug auch weiterhin ein Tor im Profifussball zu hüten. Aber die dauernden Verletzungen haben das verhindert.
- Er ist jünger
- Er ist technisch stärker (Stichwort Torwart muss den Libero geben)
- Er hat nicht die Verletzungshistorie von Pröll(!!!)
Rensing ist in meinen Augen nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird. Zu nem ordentlichen Bundesligatorhüter hat er auf ejden Fall das Zeug. Sein Problem war es, dass er in München auf Kahn folgen sollte und dann auch noch den Fehler gemacht hat zu glauben, dass er ihm auch verbal nacheifern müsste.
Pröll wird nicht mehr in der Bundesliga unterkommen. Er hätte frühzeitig (also schon vor mindestens einem Jahr eher 1,5) realisieren gemusst, dass es nichts mehr wird mit 1. Bundesliga. Sein Ego stand im da aber im Weg. Ich kann mich an sein Interview erinnern, ob er bereit wäre auf Gehalt zu verzichten bei einem neuen Arbeitgeber und er sinngemäß sagte "wieso? ich bin doch nicht schlechter geworden".
Es gab ja mal das Gerücht, dass ihn Union letzte Saison wollte. Falls da was dran war, hätte er bei allem Gehaltsverzicht zwingend annehmen müssen.
Stand jetzt hat er schon 2,5 Jahre ohne nennenswerte Profieinsätze. Das wars in meinen Augen für ihn.
Im Prinzip schade, denn er war immer ein ordentlicher Keeper und hatte das Zeug auch weiterhin ein Tor im Profifussball zu hüten. Aber die dauernden Verletzungen haben das verhindert.
Basaltkopp schrieb:Pedrogranata schrieb:
Und deine Kommentare sind weder witzig, oder unterhaltsam, noch treffend und werden es auch nicht werden..
Na, da haben wir ja doch etwas gemeinsam
Herrlich ihr zwei!
Ansonsten mal noch kurz was von wegen "Freiburg, Hannover und Mainz überholen ist dann Europa, das ist größenwahnsinnig".
Ich erwarte, dass wir Mainz, Hannover und Freiburg hinter uns lassen. Gleichzeitig gehe ich aber auch davon aus, dass z.B. Hoffenheim doer Schalke vor uns landen. Von Letztem gehe ich sehr fest aus. Überholen wir also Freiburg & co nicht, wird es am Ende wieder ein Platz 10 oder so werden.
LaAguila1985 schrieb:
Ort Dortmund Fan Kneipe...soll ich auch so anfangen tssssss...
Was ich am Samstag in Dortmund erlebt habe das habe ich noch nie gesehen und das hat mein Bild über Dortmund komplett geändert. Ich und ein paar Kumpels waren auf dem Weihnachtsmarkt und wollten uns die Bundesliga-Konferenz dort gemeinsam angucken. Zum Glück kam das Einzelspiel. von Überall aus schaute man uns schon misstrauisch an, da wir ja Eintracht-Schals umhatten. Man machte uns dann nach ca. 5 Minuten grundlos von allen Seiten an wir sollten uns hier verpissen etc. Als ein aggressiver Dortmund-Fan dann kurz davor war mir eine reinzuhauen kam auch schon der Wirt an und bat uns zu gehen. Fragt sich nur warum?
Schade, Schade das wir nicht mehr die Gesichter in der 87. Minute sehen durften
Wie weiter oben geschrieben, Idioten gibt es (leider) überal lauf der Welt und gefühlt gibt es sie um Großveranstaltungen wie ein Bundesligaspiel noch viel mehr. Wer anderen auf Grund seiner Meinung/Zugehörigkeit (und das unterschiede ich nicht zwischen Religion, Fussballverein, Politik usw.) mit Gewalt droht, gehört zum Dreck unter den Zehennägeln unserer Gesellschaft. Aber dumme Menschen werden nie aussterben.
Sehs positiv: Wir haben die drei Punkte.
Der Sieg gegen Dortmund hat meine Stimmung doch gewaltig gehoben. Aber ich warte noch das Pokalspiel ab, denn dort ist ein Weiterkommen absolute PFLICHT!
Ansonsten ist die Hinrunde für mich ok, mehr aber auch nicht! Wir stehen klar hinter Mainz und Hannover in der Tabelle, selbst Freiburg überwintert vor uns.
Und gerade das Spiel in Köln nehme ich der Mannschaft schon noch etwas krumm.
Aber man kann auf die Hinrunde aufbauen und muss eben versuchen besser in die Rückrunde zu starten als in die Hinrunde.
Ansonsten ist die Hinrunde für mich ok, mehr aber auch nicht! Wir stehen klar hinter Mainz und Hannover in der Tabelle, selbst Freiburg überwintert vor uns.
Und gerade das Spiel in Köln nehme ich der Mannschaft schon noch etwas krumm.
Aber man kann auf die Hinrunde aufbauen und muss eben versuchen besser in die Rückrunde zu starten als in die Hinrunde.
Diesesmal aus zeitlichen Gründen etwas verspätet meine Noten:
Fährmann 2,5
Eine Unsicherheit in der 2. Halbzeit, als er einen Ball vollkommen falsch kalkulierte, der dann ans Allu ging. Da hätte er alt ausgesehen. Ansonsten war er aber ein sicherer Rückhalt und strahlte die nötige Ruhe aus. Hat mich zuletzt positiv überrascht.
Jung 2,5
Für mich mit einem guten Spiel. Hatte seine Seite meistens dicht und beteiligte sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr an der Offensive.
Vasoski 3,0
Ordentliches Spiel alles in allem, allerdings habe ich ihn nicht so stark gesehen wie viele im Spieltagsthread. Gerade wenn er in Ballbesitz unter Druck gesetzt wurde, wirkte er etwas hektisch. Aber wie gesagt, trotzdem ordentlich und er war ja auch lange weg vom Fenster.
Schwegler 2,5
Auf ungewohnter Position überraschend zweikampfstark. War trotzdem der heimliche Spielgestalter von hinten raus, was für ihn spricht, aber gleichzeitig gegen den Rest, denn anscheinend ist er (ohne Chris) im Spielaufbau vollkommen unersetzlich.
Tzavellas 3,5
Hat mir nicht so gut gefallen, wie über große Strecken der Hinrunde.
Clark 2,5
Hatte in der ersten Halbzeit richtig stark gespielt. Dazu unsere beiden besten Chancen per Kopf und mit einem Distanzschuss (trauen sich bei uns viel zu Wenig!). Auch in der zweiten Halbzeit noch ordentlich gespielt, aber er baute etwas ab gegen Ende.
Köhler 2,5
Auch von ihm erneut ein gutes Spiel. Spielt wahrscheinlich aktuell in der Form seines Lebens. Stellte auch gut die Passwege der Dortmunder zu.
Meier 4,0
Er war bemüht und hat die langen Bälle immer wieder runterholen gemusst. Alles in allem war aber kaum Torgefahr und auch wenig Kreatives von ihm zu sehen.
Ochs 2,5
Wieder mit aufsteigender Form. Machte mächtig Betrieb und rannte wie immer für zwei.
Altintop 4,0
War bemüht und mit weniger Fehlern als zuletzt. Gleichzeitig aber viel zu viel Alibibälle. Hatte eine richtig gute Szene in der ersten Halbzeit, als er nach Innen zog, mehrere Dortmunder stehen lies... und dann den Ball nur so traf, dass es ein harmloser Kullerball wurde. Das war bezeichnend. Wäre er nicht in so einer Formkrise hätte er ihn vielleicht reingehauen, zumindest aber brauchbar getroffen. So bleibt es beim Bemühen.
Gekas 2,0
Sicher verwandelt. Was soll man sonst zu ihm sagen?
Fenin -
Sonderlob für die gute Vorarbeit auf Gekas und mutig gewechselt von Skibbe, immerhin musste Tzavellas raus. Ihn würde ich gerne in der Rückrunde oder im Pokal von Anfang an sehen!
Fährmann 2,5
Eine Unsicherheit in der 2. Halbzeit, als er einen Ball vollkommen falsch kalkulierte, der dann ans Allu ging. Da hätte er alt ausgesehen. Ansonsten war er aber ein sicherer Rückhalt und strahlte die nötige Ruhe aus. Hat mich zuletzt positiv überrascht.
Jung 2,5
Für mich mit einem guten Spiel. Hatte seine Seite meistens dicht und beteiligte sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr an der Offensive.
Vasoski 3,0
Ordentliches Spiel alles in allem, allerdings habe ich ihn nicht so stark gesehen wie viele im Spieltagsthread. Gerade wenn er in Ballbesitz unter Druck gesetzt wurde, wirkte er etwas hektisch. Aber wie gesagt, trotzdem ordentlich und er war ja auch lange weg vom Fenster.
Schwegler 2,5
Auf ungewohnter Position überraschend zweikampfstark. War trotzdem der heimliche Spielgestalter von hinten raus, was für ihn spricht, aber gleichzeitig gegen den Rest, denn anscheinend ist er (ohne Chris) im Spielaufbau vollkommen unersetzlich.
Tzavellas 3,5
Hat mir nicht so gut gefallen, wie über große Strecken der Hinrunde.
Clark 2,5
Hatte in der ersten Halbzeit richtig stark gespielt. Dazu unsere beiden besten Chancen per Kopf und mit einem Distanzschuss (trauen sich bei uns viel zu Wenig!). Auch in der zweiten Halbzeit noch ordentlich gespielt, aber er baute etwas ab gegen Ende.
Köhler 2,5
Auch von ihm erneut ein gutes Spiel. Spielt wahrscheinlich aktuell in der Form seines Lebens. Stellte auch gut die Passwege der Dortmunder zu.
Meier 4,0
Er war bemüht und hat die langen Bälle immer wieder runterholen gemusst. Alles in allem war aber kaum Torgefahr und auch wenig Kreatives von ihm zu sehen.
Ochs 2,5
Wieder mit aufsteigender Form. Machte mächtig Betrieb und rannte wie immer für zwei.
Altintop 4,0
War bemüht und mit weniger Fehlern als zuletzt. Gleichzeitig aber viel zu viel Alibibälle. Hatte eine richtig gute Szene in der ersten Halbzeit, als er nach Innen zog, mehrere Dortmunder stehen lies... und dann den Ball nur so traf, dass es ein harmloser Kullerball wurde. Das war bezeichnend. Wäre er nicht in so einer Formkrise hätte er ihn vielleicht reingehauen, zumindest aber brauchbar getroffen. So bleibt es beim Bemühen.
Gekas 2,0
Sicher verwandelt. Was soll man sonst zu ihm sagen?
Fenin -
Sonderlob für die gute Vorarbeit auf Gekas und mutig gewechselt von Skibbe, immerhin musste Tzavellas raus. Ihn würde ich gerne in der Rückrunde oder im Pokal von Anfang an sehen!
LM_Adler_2005 schrieb:
gut, das die Eintracht gestern gewonnen hat.
Sonst fände ich diesen Spieltag richtig scheisse...
Aber wenn wir nicht gewinnen, ist doch eigentlich jeder Spieltag beschissen!
Das gibts einfach nicht, dass Freiburg dort auch noch führt...
Er ist ja Sportdirektor und NICHT Manager. Damit wird sein Gebiet wohl eher im Bereich Mannschaft liegen also Neuzugänge, Vertragsverlängerungen, Einbinden von Jugendmannschaften usw.
Ich sehe eher das Problem in seinem Alter. Eine Lösung ist es maximal mittelfristig. Langfristig ist er in Rente und dann?
Ich sehe eher das Problem in seinem Alter. Eine Lösung ist es maximal mittelfristig. Langfristig ist er in Rente und dann?
Handkäs_mit_musik schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
was ein Freistoss von Cristiano Ronaldo.. 2:0
Der Tritt die Dinger vor allen Dingen nicht Vollspann. Trotzdem sind das Geschosse....unfassbar. Ganz ehrlich: Ich beneide keine ital. Mannschaft um einen Spieler. Da sind mer als Buli weiter bzw. auf Augenhöhe. Aber England und Spanien...da kann man, jedenfalls in der Spitze, nur staunen, was die Kicker mit der Kugel anfangen können.Siehe CR Tors gegen Spanien, was nani freundlicherweise durch einen Kopfball irregulär gemacht hat!
Naja, in Italien gibt es schon ein paar Fussballer, die auf ihren Positionen zum Besten gehören, was es auf der Welt gibt bzw. auf dem Weg dort hin sind (oder es mal waren):
Júlio César
Maicon
Sneijder
Eto'o
Milito
Seedorf
Pirlo
Pato
Ibrahimovic;
Buffon
Chiellini
Krasic;
De Rossi
Totti
Hamšík
Lavezzi
Das sind alles in meinen Augen Spieler, die bei jedem Bundesligisten Stammspieler wären einschließlich der Bayern und wohl bei jedem Bundesligisten außer den Bayern auch der absolute Star der Mannschaft wären.
Allerdings gibt es diese Spieler natürlich auch umgekehrt. Trotzdem ist Italien in der absoluten Spitze besser aufgestellt als die Bundesliga. Das liegt aber daran, dass sie mit Milan, Inter und Juve drei absolute Topclubs haben, die international zum Größten gehören was es gibt und auch finanziell entsprechend Power haben, während es in der Bundesliga nur die Bayern gibt, die ein vergleichbares Level haben.
Wenn nix besonderes passiert, gehen die tatsächlich mit 33 Punkten in die Winterpause. Aktuell sogar +11 Tore... :neutral-face
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Und Doppelchance für Dortmund.
Das Spiel hat sich nach schwacher Anfangsphase gesteigert.
Das Spiel hat sich nach schwacher Anfangsphase gesteigert.
Der Schuss eben war symbolisch für Meiers Leistung heute.
So, jetzt ist es chancentechnisch schon wieder ausgeglichen.
Zum Glück sind die genauso treffsicher wie wir.
Zum Glück sind die genauso treffsicher wie wir.
Bis jetzt ist es ein Spiel ohne Tempo, ohne Dynamik. Beide Teams sind defensiv im großen und ganzen sicher und anch vorne harmlos.
AS Roma - Shaktar Donezk
Für mich zwei Teams die beide nicht gerade zu den Favoriten gehören. Donezk hat aber die Gruppe vor Arsenal abgeschlossen. Das knönte so ein Überraschungsteam wie damals Porto oder Monaco werden.
AC Mailand - Tottenham
Milan hat sich trotz noch immer vielen alten Spielern stabilisiert und geht als klarer Favorit in die Begegnung. Aber Tottenham darf man nicht unterschätzen.
CF Valencia - Schalke 04
In der CL hat Valencia stark gespielt, genauso wie zu Saisonbeginn in der Liga. Dann kam aber der Einbruch in der Liga. Ich denke es wird ein enges Ding, aber Valencia ist alles in allem technisch besser und das wird den Ausschlag geben.
Inter Milan - Bayern
Neuauflage des Finales mit zwei Teams, die beide weit von Finalform entfernt sind. Wer bis dahin zuerst in Form kommt, wird weiterkommen.
Real Madrid - Olympique Lyonnais
Wenn man an die letzten Jahre bzw. die letzte Saison denkt, dürfte der Angstgegner Lyon Real wieder raushauen. Allerdings wird Real dieses Jahr nicht wieder so viele Chancen vergeben wie letzte Saison und deswegen weiterkommen.
Arsenal - Barcelona
Für Fussballfans natürlich ein tolles Los. Da wird Fussball gespielt! Aber schade, dass es so früh dazu kommt. Barca ist natürlich klarer Favorit.
Olympique Marseille - Manchester Utd
So ganz überzeugt mich Man United nicht. Weder in dieser Saison noch in der Personalpolitik der letzten Jahre. Sie leiden da aber darunter, dass sie die ganzen Ksoten der Übernahme abbezahlen müssen. Trotzdem ist Man United natürlich Favorit.
FC Kopenhagen - Chelsea
Naja, was soll man dazu sagen? Ich hoffe es bleibt nach dem Hinspiel halbwegs spannend.
Für mich zwei Teams die beide nicht gerade zu den Favoriten gehören. Donezk hat aber die Gruppe vor Arsenal abgeschlossen. Das knönte so ein Überraschungsteam wie damals Porto oder Monaco werden.
AC Mailand - Tottenham
Milan hat sich trotz noch immer vielen alten Spielern stabilisiert und geht als klarer Favorit in die Begegnung. Aber Tottenham darf man nicht unterschätzen.
CF Valencia - Schalke 04
In der CL hat Valencia stark gespielt, genauso wie zu Saisonbeginn in der Liga. Dann kam aber der Einbruch in der Liga. Ich denke es wird ein enges Ding, aber Valencia ist alles in allem technisch besser und das wird den Ausschlag geben.
Inter Milan - Bayern
Neuauflage des Finales mit zwei Teams, die beide weit von Finalform entfernt sind. Wer bis dahin zuerst in Form kommt, wird weiterkommen.
Real Madrid - Olympique Lyonnais
Wenn man an die letzten Jahre bzw. die letzte Saison denkt, dürfte der Angstgegner Lyon Real wieder raushauen. Allerdings wird Real dieses Jahr nicht wieder so viele Chancen vergeben wie letzte Saison und deswegen weiterkommen.
Arsenal - Barcelona
Für Fussballfans natürlich ein tolles Los. Da wird Fussball gespielt! Aber schade, dass es so früh dazu kommt. Barca ist natürlich klarer Favorit.
Olympique Marseille - Manchester Utd
So ganz überzeugt mich Man United nicht. Weder in dieser Saison noch in der Personalpolitik der letzten Jahre. Sie leiden da aber darunter, dass sie die ganzen Ksoten der Übernahme abbezahlen müssen. Trotzdem ist Man United natürlich Favorit.
FC Kopenhagen - Chelsea
Naja, was soll man dazu sagen? Ich hoffe es bleibt nach dem Hinspiel halbwegs spannend.
Freitag, 20.30 Uhr
Bor.M'gladbach - Hamburger SV 1:1
Samstag, 15.30 Uhr
Schalke 04 - 1.FC Köln 2:0
Werder Bremen - FC K'lautern 1:1
VfL Wolfsburg - Hoffenheim 2:2
Eintracht Frankfurt - Bor.Dortmund
1.FC Nürnberg - Hannover 96 1:1
Samstag, 18.30 Uhr
FC St.Pauli - FSV Mainz 05 0:2
Sonntag, 15.30 Uhr
Bay.Leverkusen - SC Freiburg 3:1
Sonntag, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart - Bay.München 1:2
Bor.M'gladbach - Hamburger SV 1:1
Samstag, 15.30 Uhr
Schalke 04 - 1.FC Köln 2:0
Werder Bremen - FC K'lautern 1:1
VfL Wolfsburg - Hoffenheim 2:2
Eintracht Frankfurt - Bor.Dortmund
1.FC Nürnberg - Hannover 96 1:1
Samstag, 18.30 Uhr
FC St.Pauli - FSV Mainz 05 0:2
Sonntag, 15.30 Uhr
Bay.Leverkusen - SC Freiburg 3:1
Sonntag, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart - Bay.München 1:2
Ist in diesem Teil der Welt leider nichts Neues. Ich hoffe es gab keine Verletzten.
Umso mehr freut es mich, dass man zumindest der Verein von diesem assozial Scheisspack heute rausgeflogen ist.
Umso mehr freut es mich, dass man zumindest der Verein von diesem assozial Scheisspack heute rausgeflogen ist.