>

Wuschelblubb

22509

#
Basaltkopp schrieb:
Naja, diese disziplinarische Maßnahme war schon ein gewaltiges Eigentor.

Ich kann trotzdem nicht verstehen, wie man so blöd sein kann und daran einen riesen Spaß hat. Einerseites über Golfsburg und Hoppenheim herziehen und sich im Gegenzug über den Sieg eines ebensolchen Retortenclubs über unseren Ex-Trainer freuen, als würden Weihnachten, Ostern und Geburtstag auf einen Tag fallen.

Auf der nach oben offenen Dummheitsskala werden immer wieder nicht vorhersehbare Rekorde aufgestellt!      


Zu diesem Thema würde ich mir einfach mal die Sympathietabelle in dem anderen Thread anschauen. Da siehst du, dass das ganze Traditionsgerede bei so manchem nur heisse Luft ist.
#
Auch wenn es viele nicht gerne hören wollen, aber Schadenfreude ist nun mal die schönste Freude. Wobei meine weniger Funkel selbst gilt als viel mehr einigen wenigen Usern hier im Forum.  
#


1:4 zu Hause gegen den Letzten! Da haben seine disziplinarischen Maßnahmen aber gewirkt. Deutlicher kann eine Mannschaft nicht sagen "Auf Wiedersehen".
#
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2010/11/20/zvjezdan-misimovic/bei-galatasaray-istanbul-suspendiert-jetzt-nach-wolfsburg.html

Galatasaray hat einen Ratenkauf vereinbart (drei Raten zu je 2,5 Mio Euro bis Juli 2012). Eine zahlte Galatasaray bisher, die nächste ist Juli 2011 fällig. Bleibt eine Rate aus, gehört Misimovic automatisch wieder dem VfL.

Nicht unvorstellbar, dass Galatasaray eine Rate „vergisst“, um einen ungeliebten Spieler loszuwerden.
#
Schmadtke  hat doch bisher gute Arbeit geleistet in Hannover und bei Aachen war er zuvor mit kleinem Geld auch ganz gut umgegangen.
#
Aachener_Adler schrieb:
während man beim HSV eher das Gegenteil sieht (nicht einen bemerkenswerten Erfolg, geschweige denn Titel, in den letzten Jahren)


Ich stimme dir zwar in den meisten Punkten zu,m aber das ist jetzt natürlich Übertreibung ohne Ende!

Der HSV war bis Ende der 90er genauso Mittelmaß wie wir es aktuell sind. Anfang der 90er wäre der HSV froh gewesen eine Mannschaft wie die unsere gehabt zu haben!

Die Ausgangslage war ca. 1996 nahezu identisch, nur dass der HSV in der Vergangenheit etwas größere Erfole hatte. Beide Teams hatten versucht ihre einst bessere Vergangenheit wieder aufleben zu lassen und beide haben dabei wirtschaftlich mehr ausgegeben als sie eingenommen haben.

Was dem HSV dann in der Folge gelungen ist, ist wirklich bemerkenswert, vor allem wenn man sieht, was bei vergleichbarer Ausgangslage andere Vereine wie wir, Köln, Gladbach & co erreicht haben. Während die genannten Traditionsvereine zu Fahrstuhlmannschaften geworden sind, hat sich der HSV im oberen Bundesligadrittel etabliert!

2002/03 - 4. Tabellenpaltz
2003/04 - 8. Tabellenplatz
2004/05 - 8. Tabellenplatz
2005/06 - 3. Tabellenplatz
2006/07 - 7. Tabellenpaltz
2007/08 - 4. Tabellenplatz
2008/09 - 5. Tabellenplatz
2009/10 - 7. Tabellenplatz

Ich frage wann wir zuletzt 8 Jahre am Stück mit einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen haben oder wann wir mal in der CL gespielt haben.
Dazu war man zwei mal im Halbfinale des kleineren europäischen Vereinspokals.

Und nebenbei hat man noch selbst ein Stadion finanziert und bezahlt das jetzt ab (was bei uns freundlicherweise der Steuerzahler übernehmen durfte/musste).

Wenn man dann noch sieht, dass der HSV zu den 20 umsatzstärksten Clubs in Europa gehört, dann hat man dort ganz sicher nicht viel falsch gemacht.
In einem Punkt hast du allerdings Recht: Ein Titel fehlt dem HSV. Und das wird sich auch dieses Jahr nicht ändern.

Ansonsten ist gerade die Transferpolitik bei gleichzeitigem sportlichen Erfolg bemerkenswert:

Man hat in den letzten 10 Jahren dort nur deshalb 140 Millionen in Spieler investieren gekonnt, weil man gleichzeitig auch 120 Millionen eingenommen hat durch Spielerverkäufe.
Das Beispiel van der Vaart ist übrigens unglücklich, da dieser im kommenden Sommer für die feste Ablöse von 1,5 Millionen (ja keine 0 vergessen!) hätte wechseln geknont. Da musste man verkaufen. Und bei Jong wäre alels andere als ein Verkauf Schwachsinn gewesen. Wenn HB mal das 10 fache bzw. noch mehr des Einkaufswertes eines unserer SPieler geboten bekommt und ablehnt, sollte man ihn auch aus dem Amt jagen, aber da würde HB den Spieler antürlich auch persönlich bei Man City abliefern.

Ich glaube auch nicht, dass sich der HSV als Durchgangsverein sieht, sonst hätte man vor Jahren nicht die Top 10 Europas sportlich und wirtschaftlich als Ziel ausgegeben.
Der Punkt ist nur einfach, wenn sich Spieler bis zu einem gewissen Punkt entwickeln, sind sie in der Bundesliga außer von Bayern nicht haltbar. Sozusagend der Fluch der guten Tat.

Gleichzeitig schickt der HSV seit Jahren immer wieder besondere Spieler auf den Platz wie eben van der Vaart, was ihn zum einen in der öffentlichen Wahrnehmung verbessert (sponsoren finden sowas nicht gerade uninteressant) und gleichzeitig auch anderen talentierten Spielern ein Zeichen ist, nach dem Motto "hey, dort haben es jetzt so viele Spieler gepackt, das ist eine gute Adresse für mich".


Wenn wir in 10 Jahren da wären, wo der HSV heute ist, müsste man dem aktuellen Vorstand einige Goldstatuen hinstellen.


Übrigens glaube ich zum einen ,dass HB bei entsprechenden Angeboten auch verkaufen würde und zum anderen hat diese Strategie auch einen Haken: Gehen Leistungsträger ablösefrei oder verletzten sich sehr schwer, ist kein Geld vorhanden um sie direkt ersetzen zu können. Das sieht man schon daran, dass man für die beiden Transfers von Tzavellas + Gekas (und Rode) + aktueller Kader mehrere Millionen Verlust einplanen muss. Da ist nicht viel mehr Spielraum nach oben bzw. wenn du alleine die aktuelle Mannschaft zusammenhalten willst, wird das wirtschaftlich fast unmöglich, von weiteren Neuzugängen ganz zu schweigen.
#
Naja, grundsätzlich ist für viele die Liga mit Teams wie Köln, Gladbach, Kaiserslautern usw. schon interessanter als mit Hoffenheim, Freiburg oder Cottbus.
Das sind nun mal absolute Traditionsvereine, die auch schon viel sportlichen Erfolg in der Vergangenheit hatten, die eine große Anzahl an Anhängern haben, die Emotionen mitbringen und mit denen man schon viele Duelle hatte.

Sowas kann unabhängig von der aktuellen sportlichen Stärke nun mal so manches aktuelle 1.Ligateam nicht vorweisen. Weshalb ich auch lieber Lautern als z.B. den FSV Frankfurt in der ersten Liga sehen will.


Was das eigentliche Topic angeht, habe ich relativ wenig Teams für die ich in der Bundesliga aktuell Sympathien habe, da es alles unsere Konkurrenten sind.

Wenn dann wohl noch Werder Bremen und Gladbach. In der zweiten Liga aktuell Augsburg, Aue, Aachen und Düsseldorf.

An sich sind meine Sympathien dann eher im Süden Europas zu finden.  ,-)
Barcelona, Deportivo, Sevilla (eigentlich beide Clubs dort), Benfica, Teneriffa, Valencia.  
#
Wirklich überraschend offenes Interview mit Russ. Seine Fehler zu erkennen ist immer der erste Schritt dahin sie abzustellen.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
das ist doch völlig unrealistisch. der ist im sommer für 8 millionen euro gewechselt. dazu kommt ein gehalt, das sicher unser gefüge sprengt.

davon abgesehen - brauchen wir einen lauffaulen Stehgeiger im Mittelfeld?


Es hat schon seine Gründe, wieso er in Gekas Torschützenkönigsaison in Bochum einer der ebsten Vorbereiter der Liga war.  

Aber finanziell und auch was dessen sportlichen Anspruch angeht, ist das Thema natürlich vollkommen unrealistisch.
#
Gute Einstellung von Skibbe, gerade der Konter am Ende mit der Doppelbelasstung.

Ansonsten muss man auch die positiven Seiten sehen. Wird ein Ochs auch nur einmal nominiert, wird die anstehende Vertragsverlängerung gleich mal ein gutes Stück teurer. Spielt einer von uns dort regelmässig, kommt Verletzungsrisiko und Belasstung hinzu.

Aber natürlich würde ich es trotzdem einem jeden Spieler von uns gönnen. Allerdings sehe ich aktuell (in Bezug auf Jung noch!) keinen Spieler bei uns, der die Klasse hat die Nationalmannschaft voran zu bringen.
#
Marina schrieb:
Vielleicht sollte HB seinem alten Freund Fridolin den Tosun mal als Leihe schmackhaft machen.    


So klein wäre die Konkurrenz dort in der Offensive auch wieder nicht.
#
Ich frag mal anders: Wann (außer Marin) ging uns denn das große Supertalent durch die Lappen?

Ich behaupte ohne den Medienwirbel nach dem U21-Länderspiel hätte es diesen Thread hier garnicht gegeben...
#
Das Spiel lief wie erwartet. Auf solche Freundschaftsspiele darf man eben nicht viel geben.
#
DougH schrieb:
Magath macht ein Praktikum bei Borussia Dortmund
Während eines Vortrages von Jürgen Klopp fragt er ihn:
"Herr Klopp, Sie führen so einen erfolgreichen Klub, können Sie mir nicht ein paar Tipps geben?"
Klopp sagt: "Nun ja, das wichtigste ist, sich mit intelligenten Menschen zu umgeben."
Magath runzelt die Stirn und antwortet: "Aber woher soll ich denn wissen, welche Leute wirklich intelligent sind?"
Jürgen Klopp nimmt einen kleinen Schluck Kaffee und sagt: "Das ist einfach.
Sie müssen sie ein kleines Rätsel lösen lassen."
Er lässt Nuri Sahin ins Büro kommen. Sahin tritt herein und fragt:
"Was kann ich für Sie tun?"
Klopp lächelt und spricht: "Nuri, beantworte mir bitte folgende Frage:
Dein Vater und deine Mutter haben ein Kind. Es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester. Wer ist es?"
Ohne einen Moment nachzudenken antwortet er: "Das muss dann wohl ich selbst sein."
Jürgen Klopp lächelt und sagt: "Sehr gut, danke. Sehen Sie, Herr Magath, Nuri Sahin kann das Rätsel lösen. Aber können das Ihre Leute auch?"
Zurück in Gelsenkirchen ist der Schalke-Trainer ziemlich verwirrt. Er ruft den Manuel Neuer zu sich. "Hey Manuel, beantworte mir doch mal folgende Frage:
Dein Vater und deine Mutter haben ein Kind. Es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester. Wer ist es?"
Neuer guckt verwirrt und sagt: "Hmmm, ich bin nicht sicher. Trainer lass mich darüber nachdenken."
Daraufhin läuft er zu allen Beratern, aber keiner kann ihm helfen.
Schließlich endet er im Männerklo und bemerkt Hans Sarpeis Schuhe in der Kabine neben ihm.
Er ruft zu ihm rüber: "Hey Hans, beantworte mir mal eine Frage: Dein Vater und deine Mutter haben ein Kind. Es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester. Wer ist es?"
Sarpei ruft zurück: "Hey, das ist einfach. Das bin ich!"
Manuel Neuer lächelt und ruft zurück: "Super, danke!"
Daraufhin geht er zurück zu Magath und berichtet ihm stolz, dass er die Lösung gefunden hat:
"Endlich habe ich die Antwort - es ist Hans Sarpei!"
Wütend steht Magath auf, geht auf Manuel Neuer zu und schreit ihm ins
Gesicht:
"Nein, du Trottel, es ist Nuri Sahin!".  


       
#
Cino schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
tutzt schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Alles außer Frankfurt ist scheisse!


Du findest Mainz, Hoppenheim und Golfsburg exakt genauso schlimm wie z.B. Bremen, HSV, Freiburg, etc?
Naja... :neutral-face



Eigentlich müsste gerade Mainz (vom Lokalfaktor abgesehen) ein Verein sein, dessen Vorgehen hier großen Anklang finden müsste.  ,-)

Kein Investor, kein reicher Privatmann, kein Konzern, kein Schuldenberg. Sich nach und nach von einem Niemand der 2.Liga in die Bundesliga hochgearbeitet, also genau das gesunde selbst erzeugte Wachstum, das viele bei 2/3 der Bundesligisten kritisieren, da nicht wirklich oder nur teilweise vorhanden.  


heidel, strutz, tuchel, fettesau, clowns, zdf. noch fragen?


Ich meinte den Verein an sich und nicht einzelne Personen.
#
tutzt schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Alles außer Frankfurt ist scheisse!


Du findest Mainz, Hoppenheim und Golfsburg exakt genauso schlimm wie z.B. Bremen, HSV, Freiburg, etc?
Naja... :neutral-face



Eigentlich müsste gerade Mainz (vom Lokalfaktor abgesehen) ein Verein sein, dessen Vorgehen hier großen Anklang finden müsste.  ,-)

Kein Investor, kein reicher Privatmann, kein Konzern, kein Schuldenberg. Sich nach und nach von einem Niemand der 2.Liga in die Bundesliga hochgearbeitet, also genau das gesunde selbst erzeugte Wachstum, das viele bei 2/3 der Bundesligisten kritisieren, da nicht wirklich oder nur teilweise vorhanden.
#
Im Prinzip sollte man die live übertragen. Der Unterhlatungswert wäre deutlich höher als bei dem üblichen Mist, der im Fernsehen läuft.
#
SGE_Werner schrieb:
Warum reagiert man permanent, wenn eine Note einem nicht passt, mit solch einer Aggressivität.


Weil viele in den Noten deutlich mehr sehen als es ist. Letzten Endes ist es nur eine durchaus auch mal emotionale Schnellwertung für unsere Spieler. Und auch da nur für ein Spiel jeweils.

Aber statt ganz normal zu diskutieren, wird daraus oft etwas "heiliges" und wichtiges gemacht, dabei ist es an sich ziemlich belanglos.