>

Wuschelblubb

22510

#
BodenseeAdler84 schrieb:
ja ja, der Gekas ist alt, kann nix und den brauchen wir nicht...

BTT: Toooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrr!!!!!!!!!!!!          


Dachte ich mir auch gerade. Ich habs ja gesagt: Der ist Torjäger, das verlernt man nicht.  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!

GEKAS!!!!!!!
#
Gut gemacht, aber etwas egoistisch.
#
Guter, druckvoller Start!    
#
Nehmen wir halt den hier...  
#
Pretorianer1979 schrieb:
So dürfen Leibesvisitationen von Mitarbeitern nur durchgeführt werden, wenn ein konkreter Verdacht einer Straftat besteht (Bundesgerichtshof AZ. VIII ZR 221/95).


Wenn man die Behauptung mit dem Anruf + die Pyros letzte Saison dazu zählt, hast du deinen Verdachtsmoment. Da kommst du vor Gericht nicht weit.

So unverständlich diese Maßnahmen für mich ebenfalls sind, so typisch ist es, dass die Ursache dafür nicht mal erwähnt wird, nämlich die Ar.schlöcher, die letzte Saison wieder zündeln musste.  
#
Leute, hier gehts um die dritte Liga!

Bitte jetzt keine da gibt es aber mehr Faschos als dort usw. Diskussion beginnen. Das hatten wir schon hundert mal und zum einen führt es zu nichts, außer dass die Emotionen hochkochen, zum andere gehört sowas nicht hier rein.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Egal, Recht hat er. Wir brauchen einen 10er    


   

Das bekommen wir seit Jahren nicht hin.  
#
Von mir aus kann Mainz 32 Spiele in dieser Saison gewinnen und deutlich Meister werden mit einem historischen Ergebnis. Hätte ich garnichts dagegen. Solange sie die 6 Punkte gegen uns abliefern, ist alles ok.
#
AgentZer0 schrieb:
Russ: "Dann spielen wir lieber scheiße..."

Das machst du doch leider schon regelmäßig...    


   
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Eins gleich zu Beginn: Alles andere als ein Sieg könnte bei den nächsten Gegnern im Chaos enden. Deshalb mehr Offensive als gegen Freiburg!

Nikolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Heller - - - Caio - - - Köhler
Altintop - Gekas


Kurz zur Erklärung:

Chris in die IV, weil zwei Sechser gegen Nürnberg zu defensiv ist und weil jemand für Russ spielen muss.

Heller ersetzt Ochs und erwischt hoffentlich einen seiner guten Tage.
Altintop rückt als zweite Spitze weiter nach vorne.
Caio kommt rein, weil wir gegen defensivstarke Gegner auch mal aus der zweiten Reihe schießen müssen und der Rest der Mannschaft sich das mit Ausnahme von Schwegler nicht traut.


Und was ist mit Bellaid?  


Der geht ins Tor falls Nikolov wieder Probleme hat.  
#
lt.commander schrieb:
Bei unserem Lauf kommt eben alles zusammen.

Hat man mal nen Tick Glück, fliegt Handspieler Ya Konan im 1. Spiel vom Platz, kann den Siegtreffer nicht erzielen und wir bekommen einen berechtigten Elfer. Sieht der Schiri gegen Freiburg auf beiden Seiten Abseits richtig, dann wären 10 Freiburger in Frankfurt nicht zum Torerfolg gekommen. 10 Freiburger, weil Verhindern einer Torchance durch Handspiel nun einmal gelb ist und ein vorbelasteter Spieler hierfür gelbrot bekommen muß, wenn schon gepfiffen wird. Dann bekommen wir nen völlig berechtigten Elfer gegen Leverkusen und der spätere Siegtorschütze sieht die letzte halbe Stunde beim Duschen. Selbstverständlich hätte es vor diesem Elfer auch den ersten schon gegeben, nach dem der Leverkusener den Ball im 16er absichtlich und Richtungsändernd mit der Hand spielt.

Es stand halt in allen Spielen die Sonne blöd am Himmel, Ochs, Jung, Oka und andere auch mal blöd im 16er und somit wurden diese engen Spiele unnötig vergeigt.


Sorry, eigentlich mag ich deine Beiträge hier sehr, aber wenn die Mannschaft genau so denkt (bitte lieber Gott NEIN!!!) , unterbieten wir sogar die Hinrunde von Hertha noch.

Die bisher erst drei Punkte liegen vielleicht zu 10% bei den Schiedsrichtern (+Assis), aber zu 90% an unserer Mannschaft.

Ich erkenne in dieser Saison eine Unkonzentriertheit, die einem echt Sorgen machen kann. Das fing schon in Hannover an, als ich zum Teil das Gefühl hatte, die spielen wie in einem Freundschaftsspiel, was den letzten Tick Willen angeht.

Gegen Freiburg war es sogar noch der fehlende Wille. Da war Standfussball angesagt, was nicht nur an der guten Freiburger Raumaufteilung lag, sondern vor allem daran, dass sich außer Gekas und mit Abzügen Ochs keiner ohne Ball bewegt hat. In der Defensive gegen Freiburg waren wir dann dazu auch noch offen ohne Ende...


Nein, was die Mannschaft bisher in dieser Saison leistet, ist für mich nicht nur enttäuschend, sondern zum Teil schon an der Grenze zum Unverschämten!
Ja ich weiß, sowas hört man hier nicht gerne, aber die Pfiffe gegen Freiburg waren absolut gerechtfertigt!

Letzte Saison habe ich selbst die ein oder andere kalre Niederlage hingenommen, weil ich das Gefühl hatte, dass die Spieler zumindest alles versucht haben, es halt aus verschiedenen Gründen nicht gereicht hat.

In dieser Saison hatte ich dieses Gefühl bisher nur sehr selten und das enttäuscht mich ohne Ende und amcht mich auch wütend, wenn man die ganzen großkotzigen Kommentare einiger Spieler vor der Saison vor Augen hat.
#
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
So, bei mir ist es soweit - ich verliere die Nerven. Und das nicht etwa wegen der Leistung unseres Teams, sondern wegen der Benachteiligung durch die Schiedsrichter - so hat es bei Herta auch angefangen. Wir sind momentan höchstgehandelter Favorit beim Casting "Germanys next Herta"...    


Na, da ist Shice06 doch der geeignetere Kandidat. Alleine schon von den Zielen her.

Ich war gestern und bin auch noch heute angefressen. Stand jetzt bin ich auch noch absolut überzeugt davon, dass wir am Samstag gegen Nürnberg nicht nur nicht gewinnen, sondern sogar verlieren werden.

Aber irgendwann muss die Seuche auch mal aufhören und wir wieder ein Spiel gewinnen. MG hat in meinen Augen wesentlich größere Probleme, auch wenn die (noch) einen Punkt mehr haben als wir. 5 Spiele - 17 Gegentore, das ist schon mehr als heftig!


Da bin ich mir nicht so sicher. Gladbach spielt richtig schlecht und verliert. Da kann man gewaltig was ändern.

Spielst du eigentlich ordentlich und verlierst trotzdem dauernd, ist das für die Psyche deutlich schlimmer.

Noch schlimmer ist dann, wenn man anfängt die Schuld immer bei anderen zu suchen.


P.S. Ich hoffe ganz stark, dass du dich mit Nürnberg irrst, denn ich habe eine Befürchtung für den Saisonausgang, falls wir das verlieren...  
#
Köln-Hoffenheim 1:1

St.Pauli-Dortmund 1:2
Eintracht Frankfurt- Nürnberg das tippe ich besser nicht...  
Schalke - Gladbach 2:0
Stuttgart - Leverkusen 2:1
Bayern- Mainz 2:1

Bremen - Hamburg 1:1

Wolfsburg - Freiburg 3:1

Kaiserslautern - Hannover 3:1
#
Netter Beitrag, nur Frage ich mich gerade, ob man wohl nicht in der letzten Saison im Hertha-Forum oder zwei Jahre zuvor im Nürnberg-Forum ähnliche Posts lesen durfte.

"Wir sind Hertha und ... wir werden die Kurve kriegen", "Wir sind Nürnberg und ... wir werden die Kurve kriegen".

Ist nicht persönlich gemeint, aber hört sich für mich ein bisschen nach Realität ausblenden und sich selbst Mut zusprechen an.
#
Eins gleich zu Beginn: Alles andere als ein Sieg könnte bei den nächsten Gegnern im Chaos enden. Deshalb mehr Offensive als gegen Freiburg!

Nikolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Heller - - - Caio - - - Köhler
Altintop - Gekas


Kurz zur Erklärung:

Chris in die IV, weil zwei Sechser gegen Nürnberg zu defensiv ist und weil jemand für Russ spielen muss.

Heller ersetzt Ochs und erwischt hoffentlich einen seiner guten Tage.
Altintop rückt als zweite Spitze weiter nach vorne.
Caio kommt rein, weil wir gegen defensivstarke Gegner auch mal aus der zweiten Reihe schießen müssen und der Rest der Mannschaft sich das mit Ausnahme von Schwegler nicht traut.
#
Nikolov 3,0
Selten geprüft und wenn dann zur Stelle. An beiden Gegentoren machtlos.

Jung 4,0
Hat sich nach anfänglichen Problemen und dem Fehler vor dem 0:1 halbwegs gefangen. Nach vorne aber mit zu wenig Zug.

Russ 5,5
Wieder einmal schlechtester Frankfurter. War mit Ausnahme des 1:2 bzw. der Szene, die dazu führte praktisch an jeder gefährlichen Leverkusener Aktion beteiligt. Bleibt beim 0:1 einfach stehen, schlechte Ballannahme, die er nur mit einem Foul (Gelb) noch retten konnte, sonst wäre der Gegner durch gewesen, mehrere planlose lange Bälle nach vorne, dazu bei der größten Leverkusener Chance von Balitsch komplett gepennt, weshalb es klar kein Abseits war...
Ich könnte mich noch seitenlang über ihn aufregen, lasse es aber. Nur soviel: Geht Chris zurück in die Abwehr wird er hoffentlich den Rest der Saison von der Bank verfolgen.

Franz 3,5
Viel Einsatz und Leidenschaft, aber auch von ihm zu viele planlose lange Bälle nach vorne. Hinten aber deutlich sicherer als sein Nebenmann.

Tzavellas 3,5
Gute Standards und hinten ordentlich. Allerdings hatte er im Angriff mehrere bedenkliche Ballverluste, die die Leverkusener zum Glück nicht ausgenutzt haben. Aber bei ihm sieht man, dass er mal ein ordentlicher LV für uns werden kann und für den Spielaufbau viel mehr tut als sein Vorgänger.

Ochs 6,0
Eigentlich eine 3,0, aber für so eine Leistung gibt es wegen Dummheit die schlechtest mögliche Note. Nicht der unnötige Ballverlust vor dem Tor, nicht das Foul zum Elfmeter und auch nicht die dumme erste gelbe Karte und der folgende Platzverweis, nein die Kombination von allem war es, die mich so unglaublich wütend macht. Er ist kein unerfahrener Spieler mehr, sondern war am Ende nach der Auswechslung von Chris sogar Kapitän. Als solcher hat er heute total versagt.

Chris 2,5
Ich habe ihn schon immer am liebsten im DM gesehen, da er unser heimlicher Spielmacher ist. In dem Maße wie seine Kraft nachlies, haben auch unsere Offensivbemühungen nachgelassen. Bester Mann auf dem Platz.

Schwegler 4,0
Wo hat er nur die tolle Form aus der Vorsaison gelassen? Spiel unkonzentriert mit Fehlpässen, unnötigen Querpässen und teilweise zu langem Halten des Balls. Hoffentlich bekommt er schnell die Kurve, denn wir brauchen ihn in Form, um unser Spiel wieder zu verbessern.

Köhler 3,5
Das war eine deutliche Steigerung gegenüber dem Heimspiel gegen Freiburg.

Altintop 3,5
Es fehlt seinen guten Aktionen leider an Effektivität, aber er hat heute mehrfach gezeigt, dass er ein wichtiges spielerisches Element für uns sein kann. Leider hat er in der zweiten Halbzeit von einer tollen Aktion abgesehen stark abgebaut.

Gekas 2,5
Strahlt immer Gefahr aus und hat sein Tor gemacht. Leider in der zweiten Halbzeit auf verlorenem Posten.


Fazit:
Ein Punkt oder sogar mehr wäre drinn gewesen, wenn wir uns nur mehr getraut hätten. Leverkusen war defensiv sehr instabil, nur haben wir zu wenig daraus gemacht.

Bedenklich finde ich, dass wir ganz ordentlich spielen (wenn auch bei Weitem noch nicht gut!) und trotzdem verlieren.
Wir müssen höllisch aufpassen, dass wir nicht zu sehr in eine Negativserie rutschen und dürfen auch nicht mit "ach sind doch erst 5 Spieltage" argumentieren!

Vermeintliche Konkurrenten wie Mainz, Freiburg, Kaiserslautern, Hannover, St.Pauli haben bereits einen zum Teil gewaltigen Punktevorsprung und Teams wie Stuttgart, Schalke oder Bremen werden auch noch ihre Serien starten!

Die Situation ist also kritisch und erinnert etwas an die von Hertha. Da wollte auch keiner an den Abstiegskampf glauben bis es schon zu spät war.

Gegen Nürnberg MÜSSEN 3 Punkte her, sonst könnte auch die Stimmung kippen und zwar sowohl im Umfeld, wie auch im großen Kader, denn da gibt es sicherlich einige unzufriedene Spieler.
#
Alphakeks schrieb:
bleibt mal alle aufm teppich, freunde. in leverkusen kann man sehr wohl verlieren, ich zähle die zu den 5 besten mannschaften der liga.

und seht es doch so: dass es so knapp und bitter (und dadurch zugegebenmassen schmerzhaft) ausgefallen ist, bedeutet doch, dass wir gut mitgespielt und den punkt verdient gehabt hätten. wenn sie die leistung am samstag wiederholen können, holen wir schon die punkte gegen den club. nur die ruhe!


Und da Hannover und Freiburg aktuell auch Top 5 sind, kann man da auch jeweils verlieren, also alles im Grünen Bereich!

Genau mit dieser Einstellung kommt man da Unten rein...  
#
DeWalli schrieb:
Ich hab Angst, so steigt man ab  :neutral-face
Nicht mal unbedingt dass man heute wirklich schlecht gespielt hat, das waren phasenweise sogar gut, aber diese Fehler wie beim Elfmeter, dabei immer Pech mit dem Schiri. Ganz gefährliche Mischung.


Genau das ist das Gefährliche, diese Kombi!

Schlecht Spielen und Verlieren: Kein Problem, denn da kann man sich steigern!

Aber: Ordentlich Spielen und dauernd Verlieren: Das geht auf das Selbstvertrauen der Spieler.

Und noch schlimmer: Das Ganze auch noch in Kombination mit den unglücklichen Schiedsrichteraktionen.

Und das aller Schlimmste: Die Mannschaft und der Trainer suchen dann auch noch die Schuld beim Schiedsrichter.

#
Was hat denn der Schiedsrichter damit zu tun, dass Ochs in der 90. ohne Absicherung erst den Ball nicht trifft, dann schlecht runternimmt und dann noch schlechter Richtung eigenes Tor stolpert, um dann auch noch einen Elfmeter zu verursachen und sich die 2. Gelbe im Anschluss abzuholen?

Oder dass vor dem ersten Tor sich Jung überlaufen lässt und Russ keine Lust zu haben scheint mit seinem Gegenspieler mitzugehen?


Wir haben uns heute zum wiederholten male in dieser noch jungen Saison durch Leichtsinn und Unkonzentriertheit um mindestens einen Punkt gebracht.


Immerhin: 3 Punkte aus 5 Spielen. Da sind wir schonmal gut auf Herthas Spuren.