>

Wuschelblubb

22509

#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Chris: 2,0 Ernorm zweikampfstark und kopfballstark. Leider auch mit Leichtsinnsfehler ab und an. Ich würde ihn nächste Saison gerne im DM sehen und hoffe das noch ein starer IV kommt.


Fenin: Nicht zu beurteilen. Dem Jungen fehlten beide Vorbereitungslager (und aus irgendeinem Grund werden die ja durchgeführt), konnte daher zu keinem Zeitpunkt die nötige Fitness aufweisen. Was er eigentlich drauf hat, hat man gegen Bayern gesehen. Für mich der Hoffnungsträger für die nächste saison. (ich klau hier mal bei CE, genau das sind auch meine Gedanken)



Deine Beurteilung zu Chris gibt Ärscher mit Yeboah, der wird dir irschendwas von Noten erzählen.

Bei meinem Zitat zu Fenin könntest Du noch bitte das "s" bei Saison in ein "S" editieren. Muss ja net jeder mitbekommen. ,-)  


Einem Spieler eine 1,5 zu geben, obwoh wir nur zehnter wurden, wiederstrebt mir irgendwie  
Ich habe kurz überlegt, ob ich es bei mir richtig schreibe, habe mich aber dann für das korrekte copyright mit kleinem s entschieden    


Ich meinte, dass Du Chris in das DM vorziehen wolltest, das gibt Ärger.  


Pah, wer das nicht sieht hat keine Ahnung    


So sieht es aus!!!!!      
#
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, er achtet ja durchaus auch auf die Größe. Die Schuhe waren groß genug, Hertha hatte zweifellos die beste Mannschaft da unten.
Aberwitzig allein Funkel die Schuld zu geben, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen oder gar zu sagen, dass er dort erfolgreich gearbeitet hat aber auch.


Keiner von euch ist bereit oder in der Lage, sein Resumee bezüglich der Teil- oder vollen Verantwortung von Funkel oder Preetz zu belegen und begründen. Aber der Senf sabert über die Wurst, daß es eine Freude ist...


Gut dann versuche ich es mal mit "Fakten":

Unter Funkel als Cheftrainer gelang nicht ein einziger Heimsieg, womit ein anderer bekannter Berliner Rekord abgelöst wurde. Gerade in der Hinrunde lies Funkel zu Hause passiv spielen und hat bei allen verständlichen Versuchen die Defensive zu stabilisieren, vergessen die Offensive auch mitspielen zu lassen.

Als Funkel kam hatte die Hertha 2 Punkte auf den Relegationsplatz und 3 Punkte auf das rettende Ufer. Nach 27 (!!) Spieltagen unter Funkel sind es dann 7 auf den Relegationsplatz und 9 auf den 15.

Funkel hat auch in Berlin eine Ein-/Auswechselpolitik betrieben, die außer ihm keiner verstanden hat. Er hat in Heimspielen auch schonmal einen Stürmer runter und einen anderen rein, um danach zu behaupten, man hätte in der zweiten Halbzeit so offensiv gespielt wie nur möglich.

Funkel hatte als sportlicher Hauptverantwortlicher, nachdem er die Mannschaft aus der Hinrunde kannte und die Vorbereitung auf die Rückrunde mit den Neuzugängen im Trainingslager bestritten hat, von einer Aufholjagd gesprochen und trotzdem nicht ein einziges Heimspiel gewonnen.


Funkel von jeder Schuld freizusprechen ist absurd! Er ist nun mal der Trainer für 27 Spieltage gewesen. Und er hat im Winter sogar Neuzugänge realisiert bekommen, die für uns nicht bezahlbar waren! Was will man denn als Trainer mehr? Die Konkurrenz hat auch noch lange für Hertha gespielt...
Im Prinzip darf diese Herthamannschaft der Rückrund eniemals absteigen, aber es gilt noch immer das alte Sprichwort: Wenn du die Klasse halten willst, musst du zuerst einmal deine Heimspiele gewinnen. Darin hat die Hertha schon grandios versagt.
#
Bei den Gehaltsdimensionen irgendwie nachvollziehbar.
#
Pedrogranata schrieb:
Skibbe zu Altintop:

""Ich traue ihm zu, dass er über eine Saison hinweg seine Tore macht." Im Übrigen müsse man halt auch sehen, "was verfügbar ist für Eintracht Frankfurt"

Es bleibt also dabei, Skibbe liebt die bekannten Namen. Denn aus Taten kann er seinen Optimismus nicht gezogen haben.

Außerdem bestätigt er mit dem Hinweis auf die beschränkte "Verfügbarkeit" von Stürmern für die Eintracht mein Gleichnis vom Papagei, der den Pott frißt, weil er sonst gar nichts bekommt.

Wir müssen also froh sein, wenn wir hier so einen wie Altintop, der vor langer Zeit mal seine guten Tage hatte und zwar aussortiert wurde, aber immerhin von Skibbes Heimatverein, abbekommen..


Möglicherweise sieht Skibbe gar seine eigene Tätigkeit bei uns als eine Art Almosen an; als eine milde Wohltat, die er der armen, von Sparbrötchen regierten Eintracht angedeihen läßt..


Immer eine Frage der Alternativen. Ich denke schon, dass Skibbe mehr als einen Stürmer kennt, der ein Stück besser ist als Altintop. Nur wenn er diese Namen HB sagt, bekommt er als Antwort



Und statt dessen auf Wundertüten wie Kweuke zu setzen, halte ich auch nicht für sinnvoller. Von daher dürfte Altintop wohl vor allem auf Grund unserer noch immer eingeschränkten Möglichkeiten alternativlos sein, da wir noch immer an den hohen Ablösesummen, die wir vor ca. 2 Jahre verballert haben, ohne davon etwas wieder zu sehen, zu knabbern haben. Hätten die Verantwortlichen damals die Millionen für Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Petkovic & co besser investiert, hätten wir vielleicht auch mal einen rausgebracht, der heute in Bremen, München oder sonst wo spielen würde und der uns eine hohe Ablöse in die Kassen bringt.
Leider wars halt nicht so und wir würden für all die genannten Spieler zusammen kaum die Ablöse von Caio alleine reinbekommen.
#
Naja bisher hat er 3 gute Halbzeiten und drei schlechte gemacht. Die erste Halbzeit war jeweils gut, die zweite schlecht. Ich denke das ist noch ein Kraftproblem. Das kann man aber in der Vorbereitung beheben.
#
adobe schrieb:
@wuschelbubb!

kann es absolut nicht nachvollziehen warum du Alex Meier und Patrick Ochs so schlecht bewertest. Die Beiden haben mit Abstand die meisten Scorerpunkte (Meier 15, Ochs 9). Klar hat Ochs die letzten Spiele schlecht gespielt, gar keine Frage. Aber ihn dann mit einer 4 abzustrafen ist schon hart. Er und Alex Meier haben einen grossen Anteil daran, dass die Saison so gut verlaufen ist.

Schönen Abend noch


Meier hat doch keine schlechte Note?! Lies dir auch mal den Text dazu durch.

Bei Ochs sehe ich einfach das, was er über 34 Spieltage geleistet hat und da war mehr Leerlauf als Leistung drin. Klar hatte er ne richtig gute Phase, aber wie schon geschrieben, geht es mir bei den Noten auch um Konstanz im Spiel eines Spielers und die hatte er in dieser Saison nicht. Und Ochs hat ja nicht nur in der Endphase der Saison schlecht gespielt. Zu Saisonbeginn war er als RV auch alles andere als gut.
#
miraculix250 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sotirios005 schrieb:
Beim Besuch von Gaststätten werden in Zukunft die Gäste auf Waffen abgesucht werden müssen von Securityleuten, so weit wirds mal kommen...
Gute Besserung, Andre Lenz!!


Bei Discos ist das heute leider schon Standard. War noch nie ein großer Discobesucher, aber im Prinzip war ich seit Ende der 90er in keiner mehr drin. Was zum Teil dort an Gewaltbereitschaft abgeht, übertrifft leider imer öfter jedes sogenannte Risikospiel in der Bundesliga locker.


Natürlich gute Besserung an Lenz und auch an die anderen drei schwer Verwundeten.


du warst seit über 10 jahren in keiner disco mehr, aber willst uns hier was über das überall vorherschende klima der gewalt erzählen? aha!

wie dem auch sei... gute besserung an den unglücklichen kerl


Ja und deshalb habe ich mich entschlossen jeden möglichen Informationsweg, von der Kommunikation mit Freunden und Bekannten über Zeitung lesen usw. kategorisch zu meiden.  

Das ganze ist aber ganz sicher kein Diskotheken-Problem, sondern ein gesellschaftliches Problem. Und ja auch das konnte man durch spezielle Schlüsselereignisse, die groß in den Medien breit getreten wurden, sehr gut mitbekommen, aber auch im normalen Alltagsleben. Die heutigen jüngeren Menschen 25- haben durchschnittlich eine deutlich niedrigere Gewalthemmschwelle wie das früher war. Schau dir mal an wie es auf vielen öffentlichen Schulen in der Zwischenzeit läuft und hier kenne ich sogar zwei Lehrer in meinem Freundeskreis.
#
emjott schrieb:
Rostock gehört nicht in die zweite Liga.

Sondern in die erste!    


Die dürfen gerne erste Liga in Hallenhalma spielen, ansonsten gehört dieser Scheissverein so weit nach unte wie möglich. Oberliga wäre noch zu gut für die.  
#
Oha, das könnte jetzt ein längerer Post werden. Aber wieso denn nicht:

Nikolov 3,5
Höhen und Tiefen wie eigentlich immer bei ihm. Mal hält er super, um dann nur Minuten später nen totalen Blackout zu haben. Alles in allem ist und bleibt er ein Stück Eintracht, aber eben auch nicht mehr als ein leicht unterdurchschnittlicher Keeper. Denke dass er auf Grund seiner Erfahrung wohl auch nächste Saison die Nummer 1 sein wird.

Fährmann 4,5
Erst war es Vereltzungspech, dann einmal bei dem Massaker in Leverkusen auf dem Platz und ohne Chance. Dann ganz lange nichts, was ich enttäuschend fand, denn Nikolov hat nicht so überragend gehalten, dass er ihm da nicht mehr Konkurrenz machen gekonnt hätte. Die letzten beiden Spiele waren jetzt auch nochmal alles andere als ermutigend. Er hat irgendwie null Ausstrahlung und besser als Zimmermann habe ich ihn nicht gesehen. Hoffentlich wird da kein Frankfurter Rensing aus ihm.

Pröll & Zimmermann -
Beiden viel Glück in Zukunft, wo auch immer.

Spycher 4,0
Seine letzte Saison hier war ein Spiegelbild seiner ganzen Eintrachtzeit. Hinten solide und nach vorne schwach. Alles in allem aber trotzdem anscheinend wichtig für den Teamgeist und als Persönlichkeit.
Dass es seine letzte Saison war, macht mich sportlich aber nicht gerade traurig. Er war allerdings einer der wenigen Profifussballer, bei dem ich den Eindruck hatte, dass er wirklich intelligent ist.

Franz 2,5
Dass er kein technisch anspruchsvoller Verteidiger ist und dass er polarisiert, war uns allen klar. Er hat die Erwartungen erfüllt und durch seine Tore vorne sogar etwas übertroffen. Vor allem dafür, dass er einige male als RV aushelfen musste. Ist einer der wenigen verbliebenen Typen in Deutschland und das macht ihn umso beliebter bei mir. Hat das Potential zum absoluten Führungsspieler.

Russ 3,5
Bei ihm fehlt auch weiterhin die Konstanz. Ist jeder Zeit für einen Aussetzer gut und ist damit der Nikolov der Innenverteidigung. Wo er vor 3-4 Jahren noch unter Welpenschutz stand, muss man heute mehr erwarten können. Wurde ja auch zusammen mit Ochs von HB öffentlich kritisiert als Symbolfiguren dafür, dass es bessere Verträge gab, aber keine besseren Leistungen. Habe auch nicht mehr viel Hoffnung, dass bei ihm die letzte Konstanz noch kommt.

Vasoski 3,5
Nach seinen ganzen Rückschlägen hätte wohl kaum einer mit einem Saisonstart als Stammspieler bei ihm gerechnet. Hat zwar alles andere als konstant gespielt, aber er war ja auch sehr lange verletzt und ich glaube im Laufe der Saison hätte er wieder die defensive Konstante werden gekonnt. Andererseits hätte Franz nicht so eingeschlagen, wenn Vasoski nicht ausgefallen wäre.
Ob er nächste Saison noch einmal richtig zurückkommt, steht leider in den Sternen.

Jung 3,0
Befindet sich zwar in einer Lernphase, aber dafür spielt er schon recht konstant. Hat mir als RV besser gefallen als Ochs zu Saisonbeginn (später RM) und auch als Franz. Ich hoffe er bekommt den Stammplatz in der nächsten Saison, denn bei ihm sehe ich durchaus Potential. Aber man muss sich halt darüber im klaren sein, dass er in dieser Lernphase auch immer wieder Fehler machen wird. Ich persönlich finde das aber nicht weiter schlimm, sofern er auch weiterhin so gut daraus lernt.

Petkovic 6,0
Sportlich hat er anscheinend keinen Wert für uns und die Note gibt es für den eigenmächtigen Urlaub vor der Saison. Hat seine einzige Chance damit selbst durch unprofessionelles Verhalten versaut. Hoffentlich findet sich im Sommer ein Abnehmer.

Chris 3,0
Ich werde jetzt nicht wieder die Diskussion anfangen, ob er im Mittelfeld stärker ist oder in der IV. Hat wirklich gute Spiele dabei gehabt, aber auch ein paar schwächere. Leider kam in der IV sein gutes Auge nicht immer ganz so zum Vorschein, dafür aber seine Kopfballstärke.
Das wichtigste war aber, dass er ohne eine erneute schwere Verletzung durch die Saison gekommen ist.

Schwegler 2,0
Eine kleine Schwächephase nach seiner Verletzung hat ihn hier die 1 gekostet. Ansonsten war er das Gehirn unserer Mannschaft auf dem Platz. Sehr ball- und passsicher. Dann traut er sich auch noch aus der zweiten Reihe drauf zu halten. Sehr schön! Auf Dauer wird es leider sehr schwer ihn zu halten. Für mich ist er zusammen mit Jung und Franz der Spieler der Saison.

Teber 4,5
Ein starkes erstes Spiel in Bremen, aber dann ging es von einzelnen Ausnahmen nur noch bergab. Vielleicht hat er sich mit seinen Aussagen vor der Saison selbst zu viel unter Druck gesetzt. Schlimm ist vor allem seine Ungenauigkeit bei Pässen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, denn von den Anlagen her, müsste das Pass- und Schussspiel seine große Stärke sein.
Ich hoffe er bekommt von allen eine faire zweite Chance nächste Saison und kann dann endlich zeigen, was er kann.

Clark 4,0
Kam im Winter und hatte wohl lange Zeit nicht die Nötige Fitness, dazu eine Verletzung und auch am Ende waren das drei mal 45 gute Minuten gefolgt von 45 schlechten. Hätte aber nichts dagegen, wenn man die Option zieht, denn er könnte die Sorte Kämpfer im Mittelfeld werden, die uns seit dem Abgang von Jones etwas fehlt.

Köhler 3,0
Hatte in der Rückrunde eine gute Phase, auch mit Toren, aber dann musste er leider genau in der Phase Spycher ersetzen, was er ganz ordentlich gemacht hat, wenn auch mit defensiven Schwächen (also quasi der Anti-Spycher).
Er ist aber ein Spieler, den du auf der linken Seite immer und überall bringen kannst und das macht ihn zu einem wertvollen Spieler.

Ochs 4,0
Hatte eine richtig gute Phase, als Skibbe ihn nach vorne zog. Davor als RV weit unter seinen Möglichkeiten und im letzten Viertel der Saison mit wirklich extrem schwachen Spielen. Wurde trotzdem nach 3-4 guten Spielen direkt wieder in die Nationalmannschaft gefordert. Wieso bleibt das Geheimnis derjenigen. Alles in allem für mich eine doch enttäuschende Saison, denn er kann es deutlich besser, wie er in seiner guten Phase gezeigt hat.

Meier 3,0
Er wird wohl nicht mehr zu dem Spieler, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückt, aber das muss er auch nicht, solange er seine Tore macht und das hat er in dieser Saison so oft wie uvor noch nie. Die Vertragsverlängerung war die logische Konsequenz daraus. Bitte nächste Saison brav weitertreffen.

Caio 3,5
Hatte ihn nach der Hinrunde schon abgeschrieben, denn nach ordentlich Start war es das auch mit ihm wieder gewesen. Hat sich in der Rückrunde aber weider reingespielt und die Mannschaft in der Offensive verstärkt. Hoffentlich kommt der finale Durchbruch bei ihm in der nächste Saison.

Korkmaz 3,0
Hatte etwas gebraucht, aber gerade gegen Ende eigentlich der konstanteste Offensivspieler. Wenn er verletzungsfrei bleibt, bin ich mir sicher, dass wir an ihm in der nächsten Saison noch eine Menge Spaß haben werden. Bringt eigentlich alles mit. Gute Schusstechnik, ballsicher, stark im 1 gegen 1 ... nur muss er ab und zu noch etwas mehr den Kopf oben behalten, um den Mitspieler zu sehen.

Steinhöfer -
Kam in der Hinrunde kaum zum Einsatz und hat auch nicht überzeugt. Nach Skibbes Aussagen über ihn bzgl. der Grundschnelligkeit von Bundesligaspielern wird wohl ein Abnehmer für ihn gesucht.

Bajramovic -
Nach so vielen Verletzungen muss man sich schon Fragen, ob man von ihm noch großartig etwas erwarten kann. Ich persönlich tue das nicht und denke das Kapitel ist am Ende der nächsten Saison zu Ende. War ein Versuch wert ihn verletzt zu verpflichten, heute weiß man, dass es ein Fehler war.

Toski -
War kein Thema in dieser Saison und wird auch keines in der nächsten. Wird seinen Vertrag aussitzen befürchte ich.

Heller 3,5
Lange kein Thema, aber gegen Ende der Saison dann mit Spielzeit. Hat durchaus Anlagen, aber ihm würde ein längerer Aufenthalt in der 2.Liga wohl gut tun. Für die erste fehlt die Konstanz und nicht jeder Bundesligaaußenverteidiger lässt sich einfach überrennen.

Fenin 4,5
Ein verlorenes Jahr. Letzte Saison noch stärkster Offensivspieler und in dieser war der Wurm drin. Lange war er verletzt und trotz des Bayerntors kam danach bei seinen Einwechslungen wirklich wenig.

Amanatidis -
Zu Saisonbeginn stark wie eh und je, vielleicht sogar in der Form seines Lebens, aber dann kam schon wieder eine Knieverletzung. Ob er es nochmal packt? Bei Preuß hat man auch nach dem Prinzip Hoffnung gelebt... ich hoffe ihm ergeht es nicht ähnlich, aber ich befürchte es. Wirklich planen kann man mit ihm für die kommende Saison nicht.

Altintop 4,0
Gut angefangen und genauso "gut" abgebaut. Spielerisch ist er nicht schlecht, aber ein Torjäger war er leider nicht. Vielleicht hat ihn auch die Vertragssituation belastet. Auf jeden Fall fehlt ihm ein Sturmpartner, denn er hält die Mitte zu wenig. Mit einem solchen könnte auch er nochmal ein Stück besser werden. Warten wir es ab, ob er bleibt.

Liberopoulos 4,5
Danke für die wichtigen Tore in der letzten Saison. In der Bundesliga konnte er in der Vorrunde nicht mehr wirklich mithalten. War einfach zu langsam und hat zu oft das Tempo verschleppt. Wünsche ihm einen schönen Karriereausklang in der Heimat.



Achja, ich bin mir darüber im klaren, dass die Saisonnoten nicht mit den Spieltagsnoten übereinstimmen, aber bei der Gesamtbewertung einer Saison geht es auch um Konstanz, das mögliche Leistungsniveau und wieviel davon der Spieler abgerufen hat usw.

Alles in allem war es aber eine gute Saison, da wir spielerisch deutlich stärker geworden sind. Leider haben wir auch weiterhin defensive Schwächen und zwar nicht zu schwach! Ich hoffe hier wird im Sommer auf dem Transfermarkt reagiert.
#
sotirios005 schrieb:
Beim Besuch von Gaststätten werden in Zukunft die Gäste auf Waffen abgesucht werden müssen von Securityleuten, so weit wirds mal kommen...
Gute Besserung, Andre Lenz!!


Bei Discos ist das heute leider schon Standard. War noch nie ein großer Discobesucher, aber im Prinzip war ich seit Ende der 90er in keiner mehr drin. Was zum Teil dort an Gewaltbereitschaft abgeht, übertrifft leider imer öfter jedes sogenannte Risikospiel in der Bundesliga locker.


Natürlich gute Besserung an Lenz und auch an die anderen drei schwer Verwundeten.
#
Tomasch schrieb:
7:0 ... Bin ich froh um unsere Bundesliga.


Ich auch! Hannover 96 - Borussia M'gladbach  6:1

Uppppsss! War wohl doch unsere Bundesliga...  

Immerhin haben sie ja auch mit 7:0 dafür in München verloren.  

Achja: Früher, als alles noch nicht so kommerziell war und so, waren solche Ergebnisse in der Bundesliga fast schon Alltag.
#
ChristianW. schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich tippe mal drauf, dass morgen die Rostocker Suptras alle von Hansa selbst Hausverbot kriegen.


Und anschließend sagen "Das waren wir gar nicht, aber was können wir denn dafür, wenn sich irgendwelche anderen bei uns dazustellen und dann sowas machen?! Fussballfans sind keine Verbrecher, AC.AB, Fussballmafia DFB!"

Wetten, dass?


Da fehlt noch "Schurkenstaat Deutschland", Scheiss Polizeistaat, Fifa-Weltverschwörungsplan, um die Hansa Fankultur zu zerstören...

#
adler1807 schrieb:
Super wenn man als Rostocker Spieler sekunden nach dem Abstieg an Trikottauschen denken kann. Das sagt sehr viel über die Einstellung eines Spielers aus ...


Schon mal was von Relegation gehört?  ,-)
#
Passt zu der Tendenz, die man in dieser Saison sieht, dass bei Misserfolg die Assis zum Vorschein kommen. War bei Rostock nicht das erste mal diese Saison, gestern Bochum, vor ein paar Wochen Berlin...
#
Und jetzt bricht er doch ab.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
adler1807 schrieb:
Jetzt lässt der weiterspielen? Lächerlich vomn Schri. Dann kann er sich solche Ansagen über den Stadionsprecher auch sparen.

 


Ich denke mal wenn es denn Abbruch gegeben hätte,ware es um das Stadion noch rund gegangen


Das wird doch wohl leider so oder so der Fall sein.  
#
Es gibt echt wenig Vereine, denen ich es so sehr wünsche endlich aus dem Profifussball für immer zu verschwinden, wie Hansa Kotzdoch.
#
kasi1981 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Bitte Geisterspiel in der Relegation!


ich würde die gar keine relegation spielen lassen


Das wäre natürlich auch eine Option!
#
Bitte Geisterspiel in der Relegation!
#
Aachener_Adler schrieb:
Was wollt ihr alle mit Funkel?!

Hertha ist in allererster Linie daran gescheitert, dass die nach jahrelangem Missmanagement (-> Dieter Hoeneß!) die Lizenzauflage hatten, enorme Transferüberschüsse zu erzielen und deshalb die drei Leistungsträger Simunic, Pantelic und Voronin nicht halten konnten.


Ich sehe es da wie Oli Kahn gestern: Als 18. abzusteigen, da gehört schon einiges mehr dazu, als drei Spieler abzugeben.

FUNKLE RAUS!