
Wuschelblubb
22509
#
Wuschelblubb
Fuck! Da hat in der Mitte nichts gestimmt.
WOW! Was für ein Ding von Heller.
Ok das hätte Elfmeter geben gemusst.
Teber spielt stark in den ersten Minuten! *duckundweg*
War kein Abseits...
Ich bin mal auch gespannt, was ganz unten passiert.
Wenn wir heute 10. werden könnten wir laut Reporter bis zu einer Million weniger Tv-Gelder bekommen, wenn ich das eben richtig gehört habe, oder meinte der VW?
Wenn wir heute 10. werden könnten wir laut Reporter bis zu einer Million weniger Tv-Gelder bekommen, wenn ich das eben richtig gehört habe, oder meinte der VW?
horstihorsti1 schrieb:
Geil, geil, geil.
Hoffentlich packen das die Braunschweiger!
peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und genau deshalb hat es seit dem Bosmann Urteil nie wieder eine seit dem abgestiegene Mannschaft geschafft, dich vorne zu etablieren.
Hat es das denn zuvor mal, außer in der Anfangsphase der Bundesliga?
Die bis in die 90er großen Teams wie Bayern, Hamburg, Köln, Gladbach usw. waren ja nie abgestiegen. Teams wie Leverkusen sind durch externe Geldgeber da oben hin gekommen.
Ok Dortmund war mal unten, aber die haben schon damals viel auf Pump finanziert in den 90ern vor dem Bosmann Urteil. Ich fand das Bosmann-Urteil übrigens gut und richtig.
das bosmann-urteil war gut und richtig, das sehe ich auch so. leider hat es manche vereine vollkommen kalt erwischt. und einer dieser vereine waren wir. traurig aber wahr.
Ja wir haben uns den absolut falschen Zeitpunkt für den ersten Abstieg ausgesucht.
pipapo schrieb:
Abschließend dann noch der Domino Effekt: Wenn sich alle verschulden, sind am Ende immer noch die selben vorne, nur alle ärmer. Die 50+1 Logik.
Das ist und bleibt (genauso wie bei 50+1) eine vollkommen falsche und viel zu naiv gedachte Theorie!
Dabei gehst du davon aus, dass sich alle zum exakt selben Augenblick, um den exakt selben Betrag verschulden würden und diesen dann exakt gleich investieren würden.
Sobald dieser utopische Ansatz wegfällt, kann im Prinzip alles passieren, denn jeder Verein kann anders mit dem Geld vorgehen. Der eine investiert es gleich in einige Spieler, um bei Transferflops noch andere Asse im Ärmel zu haben. Der nächste Verein investiert es in 2-3 "Stars". Ein anderer Verein investiert es in die Infrastruktur. Wiederum ein anderer Verein wirbt damit von den aktuellen U17 und U19 Generationen die hoffnungsvollsten Talente ab und baut künftig auf diese usw.
Und natürlich würden niemals alle Vereine überhaupt das gleiche tun. Das sieht man doch jetzt gerade in der Liga. Der eine Verein hat über 200 Millionen Schulden, der nächste hat garkeine Schulden. Am Ende ist es wie bei 50+1 nur ein Versuch die eigene Meinung als alternativlosen Weg zu verkaufen. ,-)
concordia-eagle schrieb:
Und genau deshalb hat es seit dem Bosmann Urteil nie wieder eine seit dem abgestiegene Mannschaft geschafft, dich vorne zu etablieren.
Hat es das denn zuvor mal, außer in der Anfangsphase der Bundesliga?
Die bis in die 90er großen Teams wie Bayern, Hamburg, Köln, Gladbach usw. waren ja nie abgestiegen. Teams wie Leverkusen sind durch externe Geldgeber da oben hin gekommen.
Ok Dortmund war mal unten, aber die haben schon damals viel auf Pump finanziert in den 90ern vor dem Bosmann Urteil. Ich fand das Bosmann-Urteil übrigens gut und richtig.
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dortmund ist nun mal nach den Bayern die bekannteste Fussballmarke in Deutschland. Das liegt an den großen Erfolgen/Spielern Mitte der 90er. Das die andere Angebote bekommen als wir, sollte jedem klar sein.
Aber manche sehen uns ja weit vor den anderen, 10 Jahre Fahstuhlmannschaft, wie Bochum oder Nürnberg werden da mal locker ausgeblendet. Als wir abstiegen ist Dortmund CL-Sieger geworden, aber klar, HB bekommt den Hintern net hoch.
Sortiros, bring uns doch einfach mal jemanden, der uns 10 Mio rüberdrückt. Fände ich doll. Ach so, dass ist nicht Dein Job? Mag sein aber welcher Verein auf "Augenhöhe" hat einen besseren Sponsorenvertrag als wir?
Mann, Du hast doch auch schon jede Menge Eintracht erlebt, Du weißt doch wie es läuft.
Das ist nun mal der Kreislauf des Mittelmaß. Auf der einen Seite braucht man mehr Einnahmen, denn ohne die, kann man nicht aus dem Mittelmaß raus.
Auf der anderen Seite bezahlen Sponsoren erst dann signifikant mehr Geld, wenn man mehr als Mittelmaß zu bieten hat, also hat man nicht mehr Geld um dort raus zu kommen...
yeboah1981 schrieb:
Hier wird ja immer so gesprochen, als habe Skibbe Bellaid einfach als untauglich befunden und abgeschoben. Man sollte einfach nicht vergessen, dass damals Vasi eine gute Vorbereitung gemacht hatte und sogar für die Stammelf vorgesehen war. Einen Innenverteidiger Nummer 5 brauchte man nicht.
Das kann jetzt schon ganz anders aussehen, und nur weil er damals hinter den anderen eingestuft wurde, heißt das nicht, dass Skibbe ihn nicht vielleicht auch für eine geeignete Nummer 4 hält.
Das stimmt so nicht, denn Skibbe wollte Chris unbedingt im DM spielen lassen.
Damit blieben in der IV Russ, Franz und Vasoski. Skibbe war einfach nicht zu Frieden mit ihm. Und da er in Frankreich keine Bäume ausgerissen hat, glaube ich auch nicht, dass sich seine Meinung ändern wird. Bei Steinhöfer gilt übrigens das Gleiche.
tobotobsen schrieb:Wuschelblubb schrieb:luxadler schrieb:
Also er selber möchte lieber in Frankreisch bleiben.Lens und Lille sollen weiter an ihm interessiert sein.Er glaubt aber nicht das die Eintracht ihn verkaufen möchte sondern lieber weiter für ein Jahr ausleiht.
http://www.footransferts.com/index.php/2010/05/bellaid-aimerait-rester-en-ligue-1/
Wäre antürlich keine Optimallösung, aber wenn Skibbe ihn nicht will, wäre es besser als ein überbezahlter U23 Spieler.
So schlecht war Bellaid nicht. Verstehe nicht warum Skibbe ihm keine Chance gibt.
Bevor man ihn wieder verschenkt sollte man ihm eine faire Chance geben.
Eine weitere IV benötigen wir so oder so da Vasi fraglich ist.
hier die Noten aus der letzten Saison, aber da waren eigentl alle schlecht.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2008-09/eintracht-frankfurt-32/49744/spieler_habib-bellaid.html
Genau das wäre in meinen Augen gefährlich, einfach zu sagen, wir haben Bellaid als neuen IV und brauchen keinen mehr. Ein neuer IV muss so oder so her und damit sollte NICHT Bellaid gemeint sein.
Wenn Skibbe ihm an sich ne neue Chance geben will, spricht nichts dagegen, aber da müsste Skibbe schon eine 180° Drehung machen.
Dortmund ist nun mal nach den Bayern die bekannteste Fussballmarke in Deutschland. Das liegt an den großen Erfolgen/Spielern Mitte der 90er. Das die andere Angebote bekommen als wir, sollte jedem klar sein.
luxadler schrieb:
Also er selber möchte lieber in Frankreisch bleiben.Lens und Lille sollen weiter an ihm interessiert sein.Er glaubt aber nicht das die Eintracht ihn verkaufen möchte sondern lieber weiter für ein Jahr ausleiht.
http://www.footransferts.com/index.php/2010/05/bellaid-aimerait-rester-en-ligue-1/
Wäre antürlich keine Optimallösung, aber wenn Skibbe ihn nicht will, wäre es besser als ein überbezahlter U23 Spieler.
Endgegner schrieb:Wuschelblubb schrieb:Stoppdenbus schrieb:z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.
Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.
Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.
Das sehe ich anders. Als Trainer musst du auch Stärken im Bereich der Führung von Menschen haben und da gehört es dazu, dass man sich mal ne halbe Stunde Zeit nimmt und einem Spieler erklärt, weshalb man ihn nicht mehr braucht.
Vielleicht hat Skibbe das ja gemacht. "Dazu möchte ich nichts sagen" ist nicht sehr aussagekräftig in der Hinsicht.
Sollte keine Kritik an unseren Trainern sein, sondern nur an der Aussage vom Busstopper. Ich habe das so interpretiert, dass man ihm gesagt hat, dass er ganz einfach zu teuer und auf Grund der Verletzungen zu unzuverlässig ist und man deshalb nicht mehr mit ihm plant.
Stoppdenbus schrieb:z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.
Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.
Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.
Das sehe ich anders. Als Trainer musst du auch Stärken im Bereich der Führung von Menschen haben und da gehört es dazu, dass man sich mal ne halbe Stunde Zeit nimmt und einem Spieler erklärt, weshalb man ihn nicht mehr braucht.
Bei 2 Jahren bis zu 28 Millionen ist schon eine Hausnummer.
SGE_Werner schrieb:
Zu Dortmund:
Ich denke, das was ich von da höre, dass die schon ein wenig "anders" geworden sind. Die haben die letzten 5-6 Jahre fast ohne int. Fußball gespielt. Natürlich sind die nicht abgestiegen. Aber warum wohl? Weil sie Substanz haben, ein großes Stadion, viele Fans, hohe Merchandising-Einnahmen, gewisses Spieler-Material. Und Dortmund hat sich in den letzten 5 Jahren keinen Kader geleistet, der Aber-Mio an Transfersummen etc. gekostet hat. Ich halte den Watzke für sehr intelligent. Nur wird es eben so sein, dass die kleinen Vereine bei einer finanziellen Schieflage weder irgendwelche Spieler gewinnbringend veräußern oder auf Mio Fans bauen können.
Ja aber genau deswegen sage ich ja, dass diese Blase nicht platzen wird.
Bei Schalke ist all das, was bei Dortmund vorhanden ist, auch vorhanden.
Ich bin mal gespannt wo Pröll im Sommer unterkommt. Er ist bei weitem nicht der einzige ablösefreie Torhüter in Deutschland und die meisten Bundesligatore sind bereits besetzt und dann noch Drobny und Hildebrand als Konkurrenten und 1 Jahr ohne Spielpraxis...
Ich halte ihn für keinen schlechten Keeper, aber ihm muss klar sein, dass er nicht nochmal einen Vertrag zu solch guten Konditionen wie bei uns bekommt. Evtl. muss er sich auch mit der 2.Liga zu Frieden geben.
Ich halte ihn für keinen schlechten Keeper, aber ihm muss klar sein, dass er nicht nochmal einen Vertrag zu solch guten Konditionen wie bei uns bekommt. Evtl. muss er sich auch mit der 2.Liga zu Frieden geben.