
Wuschelblubb
22509
Misanthrop schrieb:Wuschelblubb schrieb:Schauo schrieb:
Schwegler hat es allen gezeigt.
Bester Einkauf der Eintracht seit Kauf von Chris.
Stimme ich dir zu, aber irgendwie ist das auch ein Armutszeugnis für die Transferaktivitäten der letzten Jahre. :neutral-face
Warum ist es ein Armutszeugnis, wenn ein Transfer der beste seit einem früheren Transfer ist? Muss das nicht so sein?
Es ist in meinen Augen ein Armutszeugnis, wenn zuvor seit dem Transfer von Chris kein einziger Transfer vergleichbar gut war, trotz für uinsere Verhältniosse hoher Transferausgaben.
sCarecrow schrieb:
Ich bin schockiert wie viele auf Jung verzichten würden!
Ich habe sie beide als Stamm drin. ,-)
Sind zusammen mit Korkmaz und Schwegler die einzigen Spieler, denen ich es zutraue einmal ihren Marktwert so weit zu steigern, dass wir auch mal eine ordentliche Ablösesumme erlösen können. Dazu müssen sie natürlich spielen.
concordia-eagle schrieb:zappzerrapp schrieb:
Ein sehr amüsantes Volk hat unsre Hauptstadt
http://forum.herthabsc.de/viewtopic.php?t=1899
Auffallend ist in der Tat, dass die Berliner nicht einmal ansatzweise eine wirtschaftliche Betrachtungsweise haben (Drobny verlängern, Hubnik 800.000, Kobiashvili einen 3 Jahresvertrag e.t.c.) . Wer hat hat halt. Dass der Schuldenstand trotz des Simunicverkaufs um mindestens 3 Mio gestiegen ist, who cares. Als weidder Hertha.
Ich nehme an, die warten auf den nächsten Länderfinanzausgleich. Nach dem Motto: Hessen hilft der Hertha.
Und stört sich in der Praxis jemand daran? Nicht wirklich. Steigen sie nächste Saison wieder auf, ist doch alles gut und alle gratulieren ihnen und man hört nur, dass es gut und wichtig sei, dass die Hauptstadt wieder in der 1.Liga spielt.
Etwas früh oder? Naja aktuell würde ich mal sagen:
Zu Hause gerade gegen defensivere Gegner:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - neuer LV
Schwegler
Ochs - - - - - - Korkmaz
Caio
Gekas - Fenin
Auswärts vor allem gegen Spielstarke Gegner:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - neuer LV
Schwegler - Chris
Ochs - - - - - - Korkmaz
Meier
Gekas
Zu Hause gerade gegen defensivere Gegner:
Nikolov
Jung - Franz - Chris - neuer LV
Schwegler
Ochs - - - - - - Korkmaz
Caio
Gekas - Fenin
Auswärts vor allem gegen Spielstarke Gegner:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - neuer LV
Schwegler - Chris
Ochs - - - - - - Korkmaz
Meier
Gekas
tutzt schrieb:Graeber schrieb:tutzt schrieb:bernie schrieb:
Hat den Berlinern mal jemand erklärt, dass die Einnahmen in der 2. Liga niedriger sind?
Raffael, Drobny, Friedrich, Ebert halten wollen, noch ein paar neue Spieler verpflichten.
Ja ne is klar
Hubnik und Kobyashvili spielen ja auch nicht für lau. 14 Mio Spieleretat, wie wollen die da noch wen verpflichten? Die müssten doch eher Transferüberschuss erzielen aufgrund der massiven Schulden.
Alles etwas sehr merkwürdig...
Aufgrund der Schulden gebe ich euch Recht, aber hat hier nicht jmd. mal einen Link geschickt worin stand das zum einen die Vertraege fuer die 2.Liga gelten und die Gehaelter sich ebenfalls verkleinern. Deshalb ist es evtl. moeglich die Spieler zu halten. Andererseits wie schon geschrieben muessen sie durch Transfers Geld rein hollen um die Schulden zu bezahlen.
Das ist doch schon geklärt worden: Nein, das war ein Missverständnis, nix reduzierte Gehälter. ,-)
Jain!
Bei den Spielern, bei denen die Hertha die Option gezogen hat, bleibt beim Gehalt alles beim alten.
Bei Spielern mit denen die Hertha die Verträge verlängert, ist das Gehalt Verhandlungssache.
Und selbst bei den Optionsspieler sieht es nicht überall gleich aus. Raffael verhandelt z.B. mit der Hertha und da geht es um einen Verbleib mit anscheinend resuziertem Gehalt, dafür aber einer Aufstiegsprämie, die im Aufstiegsfall den Gehaltsverlust ausgleicht und ihn in der 1.Liga weider auf ein altes Gehalt hebt. Auf diese Art und Weise will Hertha wohl ein paar Gehälter drücken.
Graeber schrieb:Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:indiesalat schrieb:
@ Basalti: der frühe Vogel fängt den Wurm - WOB und LEV haben erst neuerdings Interesse, da hätte man den Deal schon längst klarmachen können (= vor ca. 10 Wochen)! Scheint ja wohl kein Schlechter zu sein, wenn die Vereine auch dran sind!
Nur, dass im ROM nicht wirklich Bedarf besteht. Wir haben da Ochs und Heller, auch Altintop könnte da spielen oder auch Bajramovic. Dazu gibts noch einen Steinhöfer - wieso sollten wir den also Hals über Kopf verpflichten?
Weil bei Heller und Altintop die Verträge auflaufen, Steinhöfer in Lautern bleiben soll und Bajramovic für mich genauso Sportinvalide ist wie Preuß.
Unabhaengig davon ob wir ihn brauchen, wer sagt den das a) wir keinen kontakt zu ihm haben und b) das WOB und Leverkusen erst neuerdings an ihm interesse haben wenn ueberhaupt? Nur weil es jetzt erst in der BILD steht?
Habe ich doch nicht gesagt, ich habe nur Basaltkopps Frage beantwortet. ,-)
Schauo schrieb:Diegito schrieb:
In meinen Augen ein Notkauf... ähnlich wie Teber!
Schon bitter wenn man bedenkt das wir Inamoto und Fink ohne grossen Aufwand hätten behalten können, jetzt bezahlen wir Geld für Spieler die keinen Deut besser sind... von guter und durchdachter Personalpolitik kann da keine Rede sein!
Trotzdem, ich will jetzt nicht schwarzmalen... ich hoffe das Skibbe Schweglers Stärken kennt und er in unser angedachtes System passt!!
Lassen wir uns überraschen... ich hoffe positiv ,-)
Dieses Statement ist eine Genugtuung, Schwegler hat es allen gezeigt.
Bester Einkauf der Eintracht seit Kauf von Chris.
Bitte mehr solche billigen-Schnäppchen. Stichpunkt: Rode!?
Stimme ich dir zu, aber irgendwie ist das auch ein Armutszeugnis für die Transferaktivitäten der letzten Jahre. :neutral-face
Basaltkopp schrieb:indiesalat schrieb:
@ Basalti: der frühe Vogel fängt den Wurm - WOB und LEV haben erst neuerdings Interesse, da hätte man den Deal schon längst klarmachen können (= vor ca. 10 Wochen)! Scheint ja wohl kein Schlechter zu sein, wenn die Vereine auch dran sind!
Nur, dass im ROM nicht wirklich Bedarf besteht. Wir haben da Ochs und Heller, auch Altintop könnte da spielen oder auch Bajramovic. Dazu gibts noch einen Steinhöfer - wieso sollten wir den also Hals über Kopf verpflichten?
Weil bei Heller und Altintop die Verträge auflaufen, Steinhöfer in Lautern bleiben soll und Bajramovic für mich genauso Sportinvalide ist wie Preuß.
Triple_M schrieb:
Mal ehrlich, was will Balitsch denn bei Leverkusen? Seine Saison war nun wirklich nicht allzu berauschend...
Naja als Backup kann er Bayer schon was bringen und wer weiß wie lange es dauert, bis Rolfes weider bei 100% sein wird. Da es aber gleichzeitig mit Hannover ein Team schwächt, dass die eltzten Jahre immer vor uns stand, würde ich den Transfer gegrüßen.
Nuriel schrieb:Bigbamboo schrieb:Nuriel schrieb:Bigbamboo schrieb:
Wieso gehen eigentlich alle davon aus, dass wir nicht auch einen wertvollen Spieler abgeben? Für Fenin oder Mayr z.B. dürften wir bestimmt die ein oder Mark bekommen.
ich will aber keinen von denen abgeben
Das ist aber imho ein wichtiger Bestandteil des 'nächsten Schritts': Das Erzielen von Transfererlösen.
Ich würde die beiden jedoch gerne auch weiterhin in unserem Trikot sehen.
Wenn der nächste Schritt nach hinten erfolgen soll, indem man den perspektivisch besten Stürmer in seinem verletzungsbedingten Leistungstief für Lau und einen Meier, der für uns extrem wichtig ist, sowohl vorne und hinten, und der sowieso wohl kaum einen nennenswerten Transfererlös ergeben würde, loswird...naja...also ich weiß nicht...
Wenn unsere Mannschaft irgendwann mittelfristig die EC-Plätze tatsächlich erreichen sollte, geht das nur über das Verstärken der Mannschaft, nicht über den Ausverkauf. Und über das Erzielen der Transfererlöse die Mannschaft verstärken geht nur dann, wenn ein Spieler richtig durchstartet und sein Marktwert gegen die Decke schießt, sodass er für uns nicht zu halten ist...
Und das ist weder Meier der Fall und schon gar nicht bei Fenin, der jetzt nicht mal einen Bruchteil dessen Wert ist, was er, wenn er fit bleibt, werden kann
Da stimme ich dir bei Meier & co schon zu, denn für solche Spieler bezahlt keiner großartig Ablöse.
Aber Bremen, Stuttgart & Hamburg haben sich dadurch in der deutschen Spitzengruppe etabliert, dass sie in den letzten Jahren Leistungsträger für großes Geld verkauft haben und dann dieses Geld wieder qualitativ in mehrere Positionen investiert haben.
Ohne solche Verkäufe (wobei ich bei uns aktuell keinen marktinteressanten Spieler im Kader sehe) hast du nicht das Geld zur Verfügung oben angreifen zu können. Wenn eine Million für Gekas viel Geld sein soll, wie HB sagte, dann ist ganz oben ohnehin nie möglich ohne unerwartete Einnahmen und die kann es bei uns nur über Transfers geben.
Gomez + 30.000.000 € für Stuttgart
Diego + 24.500.000 € für Bremen
de Jong + 18.000.000 € für den HSV
Miroslav Klose + 15.000.000 € für Bremen
Boulahrouz + 13.000.000 € für den HSV
Hleb + 15.000.000 € für Stuttgart
Dortmund hat Petric für 5,x Millionen an den HSV verkauft + Zidan dazu bekommen. Von der Ablöse kam dann auch noch Subotic dazu. Zwei Spieler gegen einen und am Ende stand Dortmund sportlich besser da.
Hätte Stuttgart, die damals wirtschaftlich nicht sonderlich gut darstanden, nicht Hleb, Kuranyi und co verkauft, wären sie heute nicht in der Situation in der sie sind.
HB erzählt viel von den zementierten TV-Geldern in der Liga. Da bekmomen Teams wie der HSV oder Stuttgart ca. 5-8 Millionen mehr als wir. Bei den Transfereinnahmen waren es aber im Schnitt sogar deutlich größere Abstände zu so manchem Team.
jukulu schrieb:
Soeben habe ich mir mal die Vertragslaufzeiten unserer Spieler angeschaut und dabei festgestellt, dass lediglich drei Profis eine Restlaufzeit von über zwei Jahren haben (Franz (3), Clark (3), Meier (4)).
Nachfolgend mal eine Übersicht:
Tor
Nikolov-----------2012
Pröll-------------- weg
Zimmermann----2010
Fährmann-------2012
Abwehr
Petkovic---------2012
Jung--------------2012
Franz------------ 2013
Spycher--------- weg
Chris-------------2012
Russ-------------2012
Vasoski----------2011
Mittelfeld
Rivero------------2012
Köhler------------2011
Bajramovic------2011
Teber-------------2011
Meier-------------2014
Ochs -------------2012
Schwegler-------2012
Caio--------------2012
Korkmaz---------2012
Toski-------------2011
Clark-------------2013
Sturm
Alvarez----------2012
Tosun------------2012
Heller------------2010
Amanatidis-----2012
Altintop---------2010
Liberopoulos---weg
Fenin------------2012
Tsoumou--------2010
Quelle: transfermarkt.de
Wie steht es denn um die Agenda 2012? Für alle die sich fragen, warum Herr Bruchhagen keine größeren Investitionen vornimmt, eine Erklärung könnte sein, dass er auf das Handgeld spart, welches 2012 in großem Maße fällig werden wird .
Mein Tipp: Altintop trotz Gekas halten, einen gescheiten Ersatz für Spycher und weiter sparen…
Noch 2 Jahre Vertragsdauer ist doch auch nicht so wenig. Man wird schon rechtzeitig versuchen die wichtigen Verträge im Laufe der kommenden Saison verlängern, aber wieso zu früh verlängern? Wir haben keine Überspieler im Kader hinter denen die halbe Liga her wäre. Von daher ist das schon ok.
Man stellt sich jetzt mal vor Spieler bekommen Vertragsverlängerungen angeboten und dann kommt von ihnen keine positive Entwicklung. Dann schreit doch jeder, wie konnte der HB nur so lange Verträge machen. ,-)
Als wünschenswert würde ich nur bei Jung und Schwegler eine frühzeitige langfristige Vertragsverlängerung ansehen. Aber gerade bei den zwei wird es schwer werden.
Kadaj schrieb:
Die sind Abstiegskandidat nr 1 für mich. Wenn Mandjeck noch geht und einer aus deren Defensivbund dann kannste die eigentlich vollkommen vergessen.
Und das Gleiche haben auch alle vor der letzten Saison über Mainz gesagt. Am Ende standen sie sogar vor uns...
Guter Transfer für den HSV und bei ihren Holländern hatten sie letzten Jahre schon einen uglaublich gute Trefferquote.
mosh82 schrieb:
Die FR schreibt:
Nun ist er da, und auch Halil Altintop soll bleiben. Daran hat die Verpflichtung Gekas’ nichts geändert. "Das ist unser ausdrücklicher Wunsch", sagt Skibbe. Schon kurios: Im Winter ging gerade so einer (Altintop), jetzt womöglich beide. "Unser Etat steigt etwas an und wir haben durch die Abgänge von sieben Spielern auch enorme Einsparungen", begründet Skibbe. Nun soll nur noch ein Linksverteidiger kommen.
Im Idealfall werden es also Amanatidis, Gekas, Altintop und Fenin plus die Jungprofis.
Angsichts der Verletztenmisere der letzten Jahre und der Tatsache, dass Konkurrenz Leistungen beflügeln KANN, keine schlechte Sache und wohl als Luxusproblem zu benennen.
Allerdings frage ich mich, wer dann auf die Bank soll und was aus Fenin wird.
Ich halte Fenin für hochtalentiert. Sein vergangenes Jahr war auf gut Deutsch beschissen, aber der Junge hat viel drauf, und hat ja auch nicht wenig gekostet. Damit sich seine Verpflichtung lohnt, sollte er, sofern er wieder richtig fit wird, auch genügend spielen.
Ich gehe mal davon aus, dass wir nächste Saison wieder mit 2 Stürmern spielen werden. Das wäre dann Gekas und ein weiterer Stürmer. Wieso sollte sich Fenin gegen Altintop (falls er denn bleibt) nicht durchsetzen?
Und ja Amanatidis nenne ich bewusst garnicht. Zwei Jahre mehr oder weniger dauerverletzt... ich befürchte das wird so ein Dauerhoffen wie bei Preuß oder aktuell auch noch bei Bajramovic.
Sehr schön. Könnte genau der Torjäger sein, den wir brauchen.
Auch bei Altintop glaube ich weiter an einen Verbleib.
Auch bei Altintop glaube ich weiter an einen Verbleib.
Nuriel schrieb:Käptn Ahab schrieb:
wieso ist denn kobiashvili schon wieder raus?
Weil er seinen Vertrag bei den Absteigern um drei Jahre verlängert hat
Und das ist auch gut so!
10 Millionen Sachschaden am eigen Stadion?!
Da weiß man dann wenigstens wo das Geld für Neuzugänge im Sommer geblieben ist. Das ist einfach krank, dass dann auch der eigene Trainer nur unter Polizeischutz das Stadion verlassen kann.
Da weiß man dann wenigstens wo das Geld für Neuzugänge im Sommer geblieben ist. Das ist einfach krank, dass dann auch der eigene Trainer nur unter Polizeischutz das Stadion verlassen kann.
Teber wird allgemein unterschätzt, auch wenn er eine schwache Saison gespielt hat. Im FAZ-Interview mit Amanatidis hebt der die größere Qualität unserer Mannschaft durch die Neuzugänge hervor und nennt dies bzgl. auch Teber!
Ich denke Teber setzt sich selbst zu sehr unter Druck. Am ersten Spieltag in Bremen z.B. hat er stark gespielt. Man muss versuchen ihn dort auf Dauer hin zu bekmomen, die Anlagen dazu hätte er nämlich.
Sollte er allerdings doch abgegeben werden UND ein passender Neuzugang in der Hinterhand sein, ist es auch ok.
Ich denke Teber setzt sich selbst zu sehr unter Druck. Am ersten Spieltag in Bremen z.B. hat er stark gespielt. Man muss versuchen ihn dort auf Dauer hin zu bekmomen, die Anlagen dazu hätte er nämlich.
Sollte er allerdings doch abgegeben werden UND ein passender Neuzugang in der Hinterhand sein, ist es auch ok.
Aachener_Adler schrieb:fromgg schrieb:
Zum Didi / Red Bull : Warum schiebt der sein Geld nicht in einen existierenden Mittelklasseclub?
Das ist einfach. Der gleiche Grund, warum Hopp nicht in Mannheim oder Heidelberg eingestiegen ist: dort wäre er niemals der unumstrittene Boss gewesen und erfolgreiche Geschäftsleute wie diese beiden Milliaräre lassen sich von mittelmäßigen Funktionären nichts sagen (was ich sehr gut verstehen kann).
Bei den Dosen stimme ich dir zu. Bei Hopp glaube ich schon, dass er einfach auch seinen alten Verein im Boot haben wollte.
Vom Kader her dürfte Bochum perfekt zu Funkel passen. Die Mannschaft hat das Ziel direkt wieder aufzusteigen und alles in allem wohl auch den Kader dafür, falls nicht zu viele Leistungsträger wegbrechen.