
Wuschelblubb
22509
#
Wuschelblubb
Großes Lob an dich Werner für diese großartige Arbeit!
1 mit Sternchen für die Torhüterleistung.
JAAAA! Gehalten!
Nuriel schrieb:
Vier Erfolg, Michal!!! Du packst es!
-Graf_fitti- schrieb:Wuschelblubb schrieb:Pedrogranata schrieb:
Ich glaube aber, der Film ist gelaufen. Der Altintop wird das Angebot annehmen. Und HB wird jetzt keinen Rückzieher mehr machen können, weil Idrissou plötzlich auftaucht...
Vermute ich auch, aber da man ja bei Amanatidis nicht sicher sein kann...
Kommt letzten Endes darauf an, ob Skibbe mit einem Stürmer oder mit zwei spielen will. Bei einem Stürmer würde ich mit Altintop auch keinen weiteren Stürmer verpflichten.
Aber so ein robuster Stürmer vorne drin, würde mir schon ganz gut gefallen.
Auch bei 2 brauchen wir (angenommen Altintop unterschreibt) keinen mehr. Im Notfall macht Meier den 2ten Stürmer wenn Fenin und nocheiner ausfällt
Sehe ich anders. Meier spielt dann wieder hinter den Spitzen vermute ich mal. Wenn du mit 2 Stürmern spielst, brauchst du 4 Stürmer, wenn einer davon die letzten 2 Jahre nahezu komplett verletzt war.
Atletico hat auch einfach mehr fürs Spiel getan und den besseren Fussball gespielt. Mich als Spanienliebhaber hat das ganze dann ohnehin nochmal extra gefreut.
gereizt schrieb:
Ich glaub die gucken nicht nur angepißt, die fühlen sich auch so:
http://www.wetteronline.de/Vietnam/Hanoi.htm
Bei knapp 30 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit ist kicken nicht so fein wie Schöppchen im Pool naschen...
Aber man gewöhnt sich schnell dran und in Südost-Asien gibt es noch viel schönere Dinge zu tun als am Pool zu liegen. ,-)
In Uerdingen sollen sie doch auch ganz ambitionierte Pläne haben und mit Ailton hätte er da schonmal den nächsten Problembrasilianer.
Vince578 schrieb:
Jetzt übertreibt mal alle nicht so. McClaren hat bei einem der besten Trainer aller Zeiten gelernt und in Middlesbrough und bei Twente herausragenden Erfolg gehabt. Heißt, im Vereinsfußball bisher bei jeder Station geglänzt.
Und mit England haben auch schon ganz andere daneben gelegen. Die hatten immer eine gute Mannschaft und nie was gerissen, außer bei ihrer WM vor fast 50 Jahren.
Diese Regenschirm-Geschichte ist auch einfach nur dem englischen Boulevard nachgeblubbert. Natürlich sah das nicht gut aus, aber Leute, das wäre hier nie jemandem aufgefallen. Euch will ich noch einmal über die Bild-Zeitung meckern sehen...
Ich denke, er ist ein guter Mann, der mit den reichlich vorhandenen Mitteln mehr aus Wolfsburg rausholen wird, als uns allen lieb ist. Nicht, dass ich mir das wünsche, aber ich fürchte, wo wird es kommen.
Richtig! Und mit der englischen Nationalmannschaft haben schon ganz andere Trainer Misserfolg gehabt. Da VW nächste Saison nicht international spielt, traue ich ihnen - je nachdem was auf dem Transfermarkt passiert - durchaus einen Platz unter den ersten 5 zu.
Soso schrieb:Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:
Es ist natürlich der provinzielle Neid, der aus einem spricht, wenn man sich über Siege gegen Bayern oder Bremen mehr freut als bei denen gegen Bochum. Genau!
"Bescheidenheit verlangt nicht wenig, sondern viel Selbstbewusstsein."
(Ernst Ferstl)
"Dummheit ist nicht: wenig Wissen. Auch nicht: wenig wissen wollen. Dummheit ist: glauben, genug zu wissen."
(Konfuzius)
Für mich ist und bleibt es eine weitere Regulation der Liga in Richtung Zementierung, denn man macht es damit 2. oder 3. Ligisten deutlich schwerer aufzusteigen. Ich finde wer nach 34 Spieltagen unter den letzten drei ist, gehört in die 2.Liga bzw. 3.Liga.
Adlersupporter schrieb:
Drei oder vier Verstärkungen will HB nach Möglichkeit holen..
Das hört sich ja sehr vielversprechend an..
Aber es sollten dann auch wirklich Verstärkungen sein und bitte
keine Ergänzungen.. !!
Wo hat er das denn gesagt? In dem FNP-Interview hat er ja nur gesagt, dass vielleicht auch 4 neue Spieler kommen. Von Verstärkungen hat er doch nichts gesagt oder hat er das wo anders gesagt?
bembelmonster schrieb:Freitag 20.30 Uhr
Ingolstadt - Hansa Rostock
Montag 20.30 Uhr
Hansa Rostock - Ingolstadt
Der Rahmen passt! [16.Mai 1992] Es ist angerichtet.
Mach es gut Hansa -auf nimmer Wiedersehen!
Es ist an der Zeit, daß man diesem Scheissverein auf ewig sein Lichtlein auspustet
Vielleicht ersticken sie in der 3.Liga an ihren wirtschaftlichen Problemen.
Er wird noch merken, dass man in Deutschland nicht so schnell ganz nach oben kommt wie in Österreich. Mit seinen 100 Millionen über 10 Jahre wird er noch nicht mal ins Mittelfeld der ersten Liga kommen, wenn er überhaupt in die erste Liga kommt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/524842/artikel_Trainersuche_Wird's-Babbel.html
Drobny könnte vielleicht doch in Berlin bleiben. Also das wäre dann finanziell etwas, wo man doch mal selbst prüfen sollte. Man könnte ja auch Fährmann ein Jahr ausleihen.
Drobny könnte vielleicht doch in Berlin bleiben. Also das wäre dann finanziell etwas, wo man doch mal selbst prüfen sollte. Man könnte ja auch Fährmann ein Jahr ausleihen.
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Für die Einstellung der Mannschaft gibt es einen Trainer, denn unter anderem wird er genau dafür bezahlt. Schafft er es nicht, ist er hauptverantwortlich und damit auch hauptschuldig. Natürlich spielen noch andere Sachen eine Rolle aber der größte Teil gehört dem Trainer.
somit ist bei uns Skibbe der Hauptschuldige, dass wir die letzten 5 Partien durch teils blamables teil lustloses Gekicke abgeschenkt haben?
Natürlich. Aber er war genauso für das verantwortlich, was die 29 Spiele zuvor passiert ist. Und das alels zusammen war eine gute Saison mit einem schlechten Ende.
reggaetyp schrieb:adler1807 schrieb:Nordadler_HH_79 schrieb:
Dem würde ich zustimmen!
Und wer lieber einen Verein wie den FC Ingolstadt an Stelle vom FC Hansa in der zweiten Liga hat, dem ist Fankultur und Tradition offensichtlich ziemlich egal.
Ich kann mich schon mit Ingolstadt anfreunden. Der Unterschied zu Hoppenheim ist zum Beispiel der, dass Ingolstadt aus eigener Kraft in der letzten Zeit am Profifussball schnuppert. Und letztendlich zählt nur das im Sport. Da helfen weder Fankultur noch Traditionen wenn die Mannschaft sportlich versagt.
Blödsinn. Da zahlt Audi, und zwar richtig.
Ja, Audi als Hauptsponsor bezahlt dort schon gut. Und weiter? Ist halt ein Standortvorteil. Genauso wie bei uns der Steuerzahler schon immer das Stadion finanziert hat. Obs bei der letzten WM war oder der davor. Das war eben unser Standortvorteil.
MrBoccia schrieb:SemperFi schrieb:
Deswegen ja Hauptverantwortlicher, aber nicht Hauptschuldiger
egal, Hauptsache weg
Bishop-Six schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Bishop-Six schrieb:propain schrieb:Bishop-Six schrieb:
Ich finde auch, dass das ein gesellschaftliches Problem darstellt. Für mich ist die Glorifizierung von Gewalt in Film und Musik einer der Gründe, warum subjektiv die Hemmschwelle sinkt.
Da sinkt garnix, heute wird nur alles aufgebauscht bis zum Letzten. Auch nimmt die Gewalt nicht zu, nur die reißerische Art der "Berichterstattung" hat zugenommen und das Rumgeflenne der GdP.
Gut darüber kann ich nix sagen, wie es damals war. Klar wird heute viel mehr medial ausgeschlachtet.
Aber:
Heute übt das TV/ Musik auch mehr Einfluss auf Heranwachsende aus als früher.
Auszug der "Poesie" von heute:
"Krasses Sortiment, Panzer, Waffe, Boot
Hab den halben pfälzer Wald mit 'nem Kampfjet
Bombadiert, und [...] Napalm verbrannt
Ich verchrome [...] Waffen selbst
Man ich zähle nicht bis 3 wenn du dich vor meine Waffe stellst
Halt mit Al Qaida weiterhin Kontakt
Es geht um einen nuklearen Sprengsatz
War als Kind [...] in Mienen verliebt
Bin der Handgranatenrapper
Hab 'nen Gürtel um [...]} Bauch, mit 'nem 2 Meter Durchmesser
Verkauf Raketen an die dritte Welt
Nichts zu fressen haben, aber jede Menge Kleingeld"
Und ich kann da ja nur mutmaßen, aber ich glaube sowas gab es "früher" wohl nicht unbedingt und in dieser Art der Verbreitung.
Wenn du schon "früher" sagst, dann solltest du mal das Ausmaß der Gewalt in vergangenen Tagen mit dem von heute vergleichen. Es mag auch sein, dass bei einigen die Hemmschwelle zur Gewalt sinkt, welche Gründe das auch immer haben mag, aber die Hemmschwelle heute ist doch wesentlich höher als noch vor einigen Jahrzehnten.
Leider können wir da nur raten, da das Thema nicht richtig transparent ist. Mein Vater erzählte mir auch seine "Halbstarken-Stories" aus dem Ruhrpott der 50er/60er Jahre. Die waren anscheinend auch alles andere als zimperlich, doch wenn jemand auf dem Boden lag bzw. wehrlos war, dann war es vorbei.
Ich glaube, dass das teilweise heute eben nicht mehr so ist. Speziell meine ich jetzt, dass man Messer so leichtfertig benutzt.
Und für mich sind eben solche "Texte" nicht unbedingt förderlich für den respektvollen Umgang miteinander. Aber wie gesagt, wahrscheinlich einer von vielen Gründen.
Genau das meinte ich mit der Hemmschwelle. Klar gab es in meiner Zeit auch regelmässig aufs Maul. Gehört irgendwie in der Jugend auch dazu. Aber es gab halt Grenzen. Bei uns musste keiner mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden und es war nicht normal mit 13-14 Jahren schon mit mehreren Messern rumzulaufen.
Aber vielleicht hat da auch nur der Abstand zu damals einiges schöner gemacht als es war. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es heute zum Teil in der Art viel brutaler ist gerade was den Einsatz von Waffen angeht.
propain schrieb:Bishop-Six schrieb:
Ich finde auch, dass das ein gesellschaftliches Problem darstellt. Für mich ist die Glorifizierung von Gewalt in Film und Musik einer der Gründe, warum subjektiv die Hemmschwelle sinkt.
Da sinkt garnix, heute wird nur alles aufgebauscht bis zum Letzten. Auch nimmt die Gewalt nicht zu, nur die reißerische Art der "Berichterstattung" hat zugenommen und das Rumgeflenne der GdP.
Was die Berichterstattung angeht stimme ich dir schon zu. Ansonsten liegst du vollkommen falsch. Ich war selbst lang genug früher Schüler und kenne heute eben auf der selben Schule einen Lehrer und das ist ein Zuwachs an Gewaltbereitschaft und Respektlosigkeit vor dem Leben an sich den ich da erzählt bekomme, den es damals nichtmal in Ansätzen bei uns gab.
Natürlich ist Gewalt kein neuen Phänomen, aber gerade bei Jugendlichen bzw. noch halben Kindern war es in meiner Kindheit nun mal nicht so wie heute. Und da ich auch nicht im letzten Dorf aufgewachsen bin, kann ich da schon einen signifikanten Unterschied erkennen und das im gesamten Verhalten. Wenn wir damals z.B. in der Schule solche Sätz zu unserem Sportlehrer gesagt hätten, wäre das ganz böse für uns ausgegangen. Es ist einfach eine Form des Respekts abhanden gekommen, weil viel zu viele auf jede Form von Regeln und Gesetzen scheissen.