
Wuschelblubb
22509
Da mir gerade langweilig ist und sich in den letzten Wochen ja etwas getan hat, versuche ich mich hier auch nochmal.
Rot sind die internen "Neuzugänge" und rot und fett die Externen.
Tor
Nikolov
Fährmann
Andreas Rössl
Abwehr
Jung
Franz
Russ
Vasoski (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Pinola (Nürnberg, ablösefrei)
Stefano Cincotta
neuer gestandener IV: (Paul Scharner, Petter Hansson)
Mittelfeld
Chris
Schwegler
Teber
Bajramovic (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Köhler
Korkmaz
Ochs
Caio
Meier
Clark (hab ihn mal rot, da ich die Option ziehen würde)
Sturm
Amanatidis
Fenin
Altintop (rot, da ich seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängern würde)
Das bedeutet auch, dass folgende Spieler sicher gehen:
Pröll, Zimmermann, Spycher, Heller, Tsoumou, Liberopoulos.
Gleichzeitig würde ich folgenden Spielern klar machen, dass sie für Eintracht Frankfurt keine einzige Minute mehr spielen werden, möge da kommen was wolle:
Bellaid, Krük, Steinhöfer, Toski, Petkovic. Im Optimalfall findet man für alle 5 Abnehmer, zumindest 2-3 sollte man aber an den Mann bringen. Mit großen Ablösesummen ist dabei natürlich nicht zu rechnen, aber zumindest bezahlt man das Gehalt nicht weiter.
Zwei externe Neuzugänge also, die beide zwar gehaltstechnisch nicht billig sein werden, aber keine Ablöse kosten. Bei dem IV waren die beiden Vorschläge nur exemplarisch. Dass ein Scharner durch seine Zeit in England evtl. gehaltstechnisch utopisch geworden sein knönte, kann man leider nicht ausschließen.
Meine Wunschelf zu Saisonbeginn würde dann ca. so aussehen:
Nikolov/Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Pinola
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - Korkmaz
Fenin/Meier - Altintop/Meier
Ich denke das wäre wirtschaftlich machbar und auch nicht völlig utopisch. Zwei Neuzugänge + Vertragsverlängerung bei Altintop.
Rot sind die internen "Neuzugänge" und rot und fett die Externen.
Tor
Nikolov
Fährmann
Andreas Rössl
Abwehr
Jung
Franz
Russ
Vasoski (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Pinola (Nürnberg, ablösefrei)
Stefano Cincotta
neuer gestandener IV: (Paul Scharner, Petter Hansson)
Mittelfeld
Chris
Schwegler
Teber
Bajramovic (erst im Laufe der Saison einsatzbereit, wenn überhaupt)
Köhler
Korkmaz
Ochs
Caio
Meier
Clark (hab ihn mal rot, da ich die Option ziehen würde)
Sturm
Amanatidis
Fenin
Altintop (rot, da ich seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängern würde)
Das bedeutet auch, dass folgende Spieler sicher gehen:
Pröll, Zimmermann, Spycher, Heller, Tsoumou, Liberopoulos.
Gleichzeitig würde ich folgenden Spielern klar machen, dass sie für Eintracht Frankfurt keine einzige Minute mehr spielen werden, möge da kommen was wolle:
Bellaid, Krük, Steinhöfer, Toski, Petkovic. Im Optimalfall findet man für alle 5 Abnehmer, zumindest 2-3 sollte man aber an den Mann bringen. Mit großen Ablösesummen ist dabei natürlich nicht zu rechnen, aber zumindest bezahlt man das Gehalt nicht weiter.
Zwei externe Neuzugänge also, die beide zwar gehaltstechnisch nicht billig sein werden, aber keine Ablöse kosten. Bei dem IV waren die beiden Vorschläge nur exemplarisch. Dass ein Scharner durch seine Zeit in England evtl. gehaltstechnisch utopisch geworden sein knönte, kann man leider nicht ausschließen.
Meine Wunschelf zu Saisonbeginn würde dann ca. so aussehen:
Nikolov/Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Pinola
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - Korkmaz
Fenin/Meier - Altintop/Meier
Ich denke das wäre wirtschaftlich machbar und auch nicht völlig utopisch. Zwei Neuzugänge + Vertragsverlängerung bei Altintop.
Hass ist in allen Lebenslagen ein sehr destruktives Empfinden, dass einem nicht gerade weiterhilft. Und Menschen, die ihr Verhalten von Hass steuern lassen, verhalten sich für alle anderen um sie herum im Normalfall wie Idioten.
Wieso sollte das bei "Fussballfans" anders sein?
Wieso sollte das bei "Fussballfans" anders sein?
Wieso verleihen? Er hat hier keine Zukunft.
Dann gibts halt für Bellaid keine große Ablöse. Na und? War halt nen Griff ins Klo. Sowas kommt vor. Wenn jemand ne kleine Ablöse bietet und er auf Gehaltsansprüche uns gegenüber verzichtet, abgeben, es sei denn Skibbe überlegt es sich noch einmal.
Krük wird hoffentlich in Osnabrück bleiben. Ablöse verlangen wir da sicherlich keine. Der findet schon ein Team.
Und für Steinhöfer sollte sich auch ein Abnehmer finden lassen. Vielleicht sogar in der 2. Liga nach Berlin oder so.
Und Petkovic sollte man nicht ausleihen, sondern ganz abgeben. Skibbe braucht ihn nichtmehr, also viel Spaß wo auch immer.
Krük wird hoffentlich in Osnabrück bleiben. Ablöse verlangen wir da sicherlich keine. Der findet schon ein Team.
Und für Steinhöfer sollte sich auch ein Abnehmer finden lassen. Vielleicht sogar in der 2. Liga nach Berlin oder so.
Und Petkovic sollte man nicht ausleihen, sondern ganz abgeben. Skibbe braucht ihn nichtmehr, also viel Spaß wo auch immer.
Lisa2402 schrieb:
ich glaub ich würds weiter mit altintop probieren...
nur weiler diese saison net trifft
gekas wie gesagt macht nix fürs spiel aber trifft halt..
man bräuchte so ne mischung xP
Du meinst einen der nix fürs Spiel macht und nie trifft?
Transfers in Raten zu zahlen ist doch fast schon normal.
Werder bekommt die Diego Ablöse von einem Club wie Juve auch über 3 Jahre ausgezhalt. Das ist nicht zwangsläufig ein Zeichen finanzieller Schwäche.
Werder bekommt die Diego Ablöse von einem Club wie Juve auch über 3 Jahre ausgezhalt. Das ist nicht zwangsläufig ein Zeichen finanzieller Schwäche.
Schwegler ist aktuell in Form für uns unverzichtbar, da Chris in der IV spielen muss.
Er kann das Spiel lenken, spielt gute Pässe und übersieht nur selten den freien Mann. Allerdings ist er auch etwas auf sich alleine gelassen. Ein zweiter spielstarker Mittelfeldspieler an seiner Seite (Chris) könnte uns ganzes Aufbauspiel auf das nächste höhere Niveaulevel heben.
Für mich ist er mit Abstand der beste Transfer der letzten Jahre, was Preis-Leistung angeht.
Er kann das Spiel lenken, spielt gute Pässe und übersieht nur selten den freien Mann. Allerdings ist er auch etwas auf sich alleine gelassen. Ein zweiter spielstarker Mittelfeldspieler an seiner Seite (Chris) könnte uns ganzes Aufbauspiel auf das nächste höhere Niveaulevel heben.
Für mich ist er mit Abstand der beste Transfer der letzten Jahre, was Preis-Leistung angeht.
pipapo schrieb:Beedenkirchen-Adler schrieb:
ich habe Angst und dies berechtigt.
Kannst du auch ausführen woher die Berechtigung rührt?
Interview von Schwegler gestern. ,-)
Nein im Ernst: Ich denke dass wir durchaus Ablösesumen bezahlen können. Wenn wir das in der aktuellen Situation mit den Abgängen nicht könnten, müsste man ja HB und Pröckl vom Hof jagen.
Es wäre vielleicht am besten, wenn wir bei der WM möglichst früh rausfliegen und dann das führende Personal ausgetauscht wird.
Für mich wäre das einfach ne Drückeberger Lösung.
Wenn HB erst in den Medien erzählt, dass es auf der LV-Position bei uns klares Verbesserungspotential gibt, um dann den selben altersbedingt langsamen Spielertyp für 1-2 Jahre zu holen, wäre das schon peinlich in meinen Augen.
Wenn HB erst in den Medien erzählt, dass es auf der LV-Position bei uns klares Verbesserungspotential gibt, um dann den selben altersbedingt langsamen Spielertyp für 1-2 Jahre zu holen, wäre das schon peinlich in meinen Augen.
EintrachtSacha schrieb:Kicker, Montags-Printausgabe Seite 44 schrieb:
Seit Samstag ist durch den Hertha-Abstieg Levan Kobiashvili (32) auf dem Markt. "Er gehört zu den Kandidaten", bestätigte Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen dem kicker.
http://www.transfermarkt.de/de/levan-kobiashvili-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_976004_seite1.html
Naja.... :neutral-face
Vorstand raus!
So, da jetzt die üblichen Diskussionen zeitlich vorbei sind, versuche ich auch mal nen Post abzusetzen.
Ich finde Schwegler macht in dem Interview für sein noch recht junges Alter schon einen sehr guten Eindruck. Ein bisschen denkt er schon wie ein Trainer, wie man so schön sagt. Ich hoffe es gelingt uns so einen Spieler langfristig zu binden, auch wenn das wohl eher unwahrscheinlich ist.
Ich finde Schwegler macht in dem Interview für sein noch recht junges Alter schon einen sehr guten Eindruck. Ein bisschen denkt er schon wie ein Trainer, wie man so schön sagt. Ich hoffe es gelingt uns so einen Spieler langfristig zu binden, auch wenn das wohl eher unwahrscheinlich ist.
BananaJoe schrieb:Klicker schrieb:
Altintop oder Gekas?
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/03/eintracht-einbruch/fuenf-punkte-verschenkt.html
Am besten keiner von beiden....
Sollten aber wirkl. nur die 2 zur Auswahl stehen, dann bin ich für Gekas.
Der strahlt für mich einfach mehr Torgefahr aus als Halil. Der hat viel mehr Zug zum Tor. Lauert vorne mehr auf seine Chancen und ist wesentl. direkter im Abschluss.
Aber dafür müsste ihm Skibbe einen echten 2. Stürmer an die Seite stellen, da Gekas nicht so viel läuft wie Halil. Hier würde sich natürl. Ama anbieten, wenn er denn endl. mal von Verletzungen verschont bleibt.
Kennen sich von der Nationalmannschaft und sprachlich passt es auch...
Gekas wird aber signifikant teurer, da bei ihm noch eine Ablöse anfällt.
Maggo schrieb:Wuschelblubb schrieb:indiesalat schrieb:
Altintop ist ein Guter! Wir müssten halt nur mal 4-4-2 Spielen!
würde ich in Wolfsburg auch so machen, mit Caio, davor Fenin und Altintop! Allein hats jeder Stürmer bei uns einafch sauschwer, weil zu wenig von hinten kommt!
Was das System angeht gebe ich dir vollkommen Recht! Amanatidis hat zu Saisonbeginn auch nur so geknipst, weil er vorne zusammen mit Meier drin war und mit Caio einen OM hinter sich hatte.
Unter 10-15 Millionen Ablöse bekommst du keinen Stürmer, der in diesem System ganz vorne alleine zum großen Torjäger wird.
Deshalb bitte nächste Saison mit zwei Stürmern. Wird Amanatidis fit und Altintop bleibt, müssten wir ohnehin mit zwei Stürmern spielen. Ansonsten wäre das verschenktes Kapital.
Fenin wäre kein verschenktes Kapital?
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, dass es bei den drei Stürmern Fenin, Ama und Altintop verschenktes Kapital wäre, wenn bei einem Verein, der nicht international spielt, eine Position dreifach besetzt ist. Ich würde dem Duo Fenin/Altintop zu Saisonbeginn ohnehin die besten Chancen einräumen, da man nicht weiß, wie fit und eingespielt Ama zu Saisonbeginn ist. Immerhin hat er die letzte zwei Jahre alles andere als regelmässig gespielt.
WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:
Teber: 3 (eigentlich eine Solide Leistung, wenn man seine Werte mit Schwegler vergleicht)
Danke für die Angabe der Quoten! Wo immer die du auch her hast. ,-)
Gehen wir mal davon aus, dass sie stimmen. Dann ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass dolche Quoten per se schon absurd sind.
Schwegler war gefühlt der aktivste Spieler auf dem Platz, gedankenschnell, kreativ, sehr präsent und entscheidend dafür, dass die beiden Halbzeiten liefen, wie sie liefen. Ganz anders Teber: Mental überfordert schlich er schwerfällig über den Platz, lediglich seine technischen Fähigkeiten und seine Bereitschaft zum Dauerlauf halten ihn so einigermaßen auf durchschnittlichem BL-Niveau.
Ich denke mal, die "Quoten" sprechen eine ganz andere Sprache. Richtig?
Na ja, so ist das halt mit den gefühlten Werten. Aber ich habe ja auch "eigentlich" geschrieben und damit meinte ich, dass ich ihn subjektiv (gefühlt) schlechter gesehen habe.
Wenn ich dann aber die Werte von Ochs nehme, dann stimmen die total mit meinen Eindrücken überein.WuerzburgerAdler schrieb:
Ich denke mal, die "Quoten" sprechen eine ganz andere Sprache. Richtig?
So sehen die Werte aus:
Ich habe halt die Werte berücksichtigt, um mich halt von der rein subjektiven Betrachtung zu lösen. Insgesamt geben die Werte allerdings meine gefühlten Werte wieder.
Quelle ist übrigens die DFL:
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2009/index.php?omi=288050&reiter=b&tag=33
Danke!
Quod erat demonstrandum, würde ich jetzt gerne sagen. Den Werten zufolge liegt Teber sogar klar vorne. Ein Urteil, das dem Erlebten und auch dem Spielverlauf nach höhnisch ins Gesicht lacht.
Auch wenn ich ihn gestern schwach gesehen habe, muss ich mal ganz kalr sagen: Der Teber könnte auch 10 Tore in einem Spiel schießen, wenn er dann in der 89. einen Fehlpass steht, würden die üblichen Kandidaten mit Schaum vorm Maul loshetzen.
Da er wohl kaum ein riesen Gehalt bekmomen wird, würde ich die Option ziehen. Es reicht zwar aktuell nur für 45 min. aber er hat gute Anlagen.
indiesalat schrieb:
Altintop ist ein Guter! Wir müssten halt nur mal 4-4-2 Spielen!
würde ich in Wolfsburg auch so machen, mit Caio, davor Fenin und Altintop! Allein hats jeder Stürmer bei uns einafch sauschwer, weil zu wenig von hinten kommt!
Was das System angeht gebe ich dir vollkommen Recht! Amanatidis hat zu Saisonbeginn auch nur so geknipst, weil er vorne zusammen mit Meier drin war und mit Caio einen OM hinter sich hatte.
Unter 10-15 Millionen Ablöse bekommst du keinen Stürmer, der in diesem System ganz vorne alleine zum großen Torjäger wird.
Deshalb bitte nächste Saison mit zwei Stürmern. Wird Amanatidis fit und Altintop bleibt, müssten wir ohnehin mit zwei Stürmern spielen. Ansonsten wäre das verschenktes Kapital.
069er schrieb:
Wenn Journalisten den Fußball erklären. Heute: Berliner Zeitung.
Was erwartet Hertha in der 2. Liga?
Hertha wird das Bayern München des Unterhauses. Alle wollen Hertha schlagen. Die Gastspiele werden immer gut besucht sein, die Kassierer reiben sich die Hände. Schlecht für Berlin. Denn die Gegner werden allesamt hoch motiviert sein, für sie ist es das Spiel des Jahres.
Stimmt doch. Das hat Lautern z.B. nach ihrem ersten Abstieg auch erlebt. Köln und Gladbach mit leichten Abzügen auch.
Das ganze macht es für Hertha aber ganz sicher nicht einfacher.
Von Hertha können wir uns keinen Spieler leisten Max. Für einen Ramos bezahlst du mehr Ablöse wie wir die nächsten 2-3 Jahre wahrscheinlich insgesamt zur Verfügung haben.
Ja da hatte er schon nen Satz für die Ewigkeit gebracht.