
Wuschelblubb
22509
yeboah1981 schrieb:
Soviel ich weiß, haben zwar (fast) alle Verträge für die zweite Liga, aber im Gegensatz zu anderen Abstiegskandidaten gelten für diese dann keine geringeren Bezüge. Das wissen auch alle, die Spieler von der Hertha verpflichten wollen. Deshalb werden diese eher verscherbelt werden müssen. Sprich sie werden unter Marktwert verkauft.
Dass die Hertha keine Finanzproblem hat bzw. haben wird ist ja wohl ein schlechter Witz!?!
Also wenn ich mich nicht irre stand vor nem Monat doer so noch im Kicker was von bis zu 50% reduzierten Grundgehältern.
Basaltkopp schrieb:
Dass das Pokalendspiel gar nichts mit dem zusätzlichen CL-Platz zu tun hat, wurde ja bereits lang und breit erläutert.
Streichen wir also schonmal den DFB-Pokal.
Gegen Inter können die wegen mir im Elferschiessen verlieren - Deutschland bleibt trotzdem vor Italien und statt Triple bleibt "nur" die Schale!
Damit könnte ich auch gut leben.
MarcoB schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass die RL-Teams im Norden sich nächstes Jahr noch genügende erwehren, um deren "Aufstieg" ein wenig zu bremsen. In der 3. Liga wirds ohnehin für RB schwieriger.
Warum sollte es da schwieriger werden?
Höhere Konkurrenz?
Man darf in der Regionalliga auch nicht vergessen, dass eben nur der 1. aufsteigt. Und sie werden dort für viele Fangruppen jetzt das rote Tuch sein und es gerade Auswärts entsprechend schwer haben.
Diddi82 schrieb:Marco72 schrieb:
die Finanzen sind da kein Problem in Berlin.
Fast alle Spieler haben Vertrag und werden wohl für gutes Geld weggehen
Frage ist wohl, ob sie auch für die 2te Liga Vertrag haben. Wenn nciht wird die Hertha da keinen müden Cent sehen (oder lieg ich grad völlig falsch?)
Das genau das bei den meisten der Fall ist, hat er doch gerade gesagt. ,-)
hbh64 schrieb:
Bin mal gespannt, wie der DFB und die DFL jetzt reagieren. Bei soviel Schulden sollte die Lizenz eigentlich weg sein. Oder kümmert das keinen?. Aber Hauptsache die Berliner spielen jetzt erstmal in Liga 2. Vielleicht bleibt Funkel ja bei denen, dann hätten sie auch wieder einen Aufstiegstrainer.
In der Tat interessieren Verbindlichkeiten erstmal garnicht. Hertha muss mit den Lizenzunterlagen glaubwürdig nachgewiesen haben, dass sie den Spielbetrieb komplett für die kommende Spielzeit finanzieren können. Wobei man selbst dabei schon mal großzügig ist (siehe damals BVB).
Redfox schrieb:fromgg schrieb:
Auch wenn das manche hier nicht gerne hören : Die sind ein weiteres Beispiel,dass ein Kader,der eigentlich weit entfernt von den Abstiegsrängen anzuordnen ist,sowas nie ausschliesst.Nürnberg war ein ähnlicher Fall.
Ich beziehe das auf uns.Wenn wir eine Seuchensaison hinbekommen,kann es uns ebenfalls treffen.Soo stabil sind wir nicht.
Ichsage das, weil im allgemeinen innerhalb des Forums der Blich nach oben gerichtet wird (ist ja auch ok).Es kann auch in die andere Richtung gehen.
Man muss aus dem,was die abgeliefert haben, die korrekten Schlüsse ziehen und lernen (im richtigen Sinne),seitens des Vereins Eintracht Frankfurt.
Wenn wir eine negative Eigendynamik reinbekommen,gehts ganz schnell.Im letzten Jahr beinahe zu besichtigen.
Neben der Freude,dass die weg sind, ist auch ein Stück Nachdenklichkeit reingekommen,bei mir.
Herry, möglicherweise solltest du doch die Schatulle ein wenig ... (Defensive,Knipser) ..
Naja, die haben einfach wertvolle Spieler verloren und das konnte man nicht kompensieren. So einfach ist das. Wenn wir jetzt Chris, Schwegler und Meier abgeben müssten und keinen adäquaten Ersatz finden würden, ginge es uns auch nicht gut. Wobei wir noch mehr über die Mannschaft kommen, als über Individualisten. Die Hertha hatte mit Pantelic, Simunic und Voronin eben sehr gute Leute verloren.
Ich denke damit wiederum macht man es sich zu einfach.
Die Hertha war letzte Saison lange ganz oben und das eben NICHT weil sie die bessere individuelle Qualität wie Bayern & co gehabt haben, sondern weil sie mannschaftlich geschlossen gespielt haben.
Sicherlich haben sie dann im Sommer drei starke Spieler verloren, wobei ich Simunic noch für den härtesten Abgang halte. Sicher musste es jedem klar sein, dass man nicht nochmal um die deutsche Meisterschaft spielen würde, aber man hat ja versucht die Ansprüche niedrig zu halten.
Pantelic und Voronin haben übrigens auf dem Papier kaum besser getroffen als Ramos und Gekas und das obwohl Gekas nur ein halbes Jahr bei Hertha war/ist.
Es war also immer noch genug Qualität in der Mannschaft, um ohne Probleme im gehobenen Mittelfeld zu spielen. Drobny, Friedrich, Kacar. Alleine die drei Spieler haben eine solche Qualität, dass sie fast 2/3 aller Bundesligisten voran bringen würden.
Das große Problem bei der Hertha war in meinen Augen, dass man erst mit Favre und dann auch mit Funkel die falschen Trainer für diese Situation hatte. Favre ist schon mal alles andere als ein Feuerwehrmann und deshalb konnte er auch den Negativlauf nicht mehr bremsen. Als er aber entlassen wurde, hatte die Hertha keinen großen Abstand auf das rettende Ufer. Und dann hat man mit Funkel einfach den falsche Trainer geholt.
Funkels Stärke ist es, eine Mannschaft geschlossen aufzubauen, wie er das unter anderem bei uns gemacht hat. Seine Schwäche ist aber die kurzfristige Motivation. Deshalb ist er damals auch mit Köln abgestiegen, als er sie im Abstiegskampf übernahm und hatte am Ende mehr Punkte Abstand aufs rettende Ufer, als zu dem Zeitpunkt zu dem er übernommen hat.
Hertha hätte nach Favre einen kurzfristigen Motivator gebraucht, um die Mannschaft noch in der Hinrunde unten raus zu führen. Diesen Trainer hat man aber nicht geholt, evtl. gab es ihn auch nicht auf dem Markt, aber zur Winterpause waren es nun mal acht Punkte Rückstand. Würden die anderen Teams dort unten in dieser Saison nicht so jämmerlich spielen, wäre Hertha schon vor Wochen abgestiegen gewesen.
Fährmann 3,0
In der ersten Halbzeit fast beschäftigungslos. In der zweiten eine super Parade. An den Gegentoren schuldlos. Wurde in der 2. Halbzeit von der Abwehr alleine gelassen.
Jung 3,0
Hat mir gerade nach vorne ganz gut gefallen. Hinten war er aber in der zweiten Halbzeit auch zu selten zur Stelle.
Franz 3,0
Erste Halbzeit war ganz stark von ihm. Leider hat auch er in der wzeiten Halbzeit nichts mehr ausrichten geknont und war zu oft zu weit vom Mann weg.
Chris 4,5
Wirkte ein paar mal etwas leichtsinnig. Beim 1:2 hat er sich wie ein Amateur verhalten.
Köhler 4,0
Offensiv war das ganz gut, aber defensiv war er in der zweiten Halbzeit nicht vorhanden. Wird Zeit für einen richtigen LV in der neuen Saison.
Schwegler 2,5
Gutes Spiel, dazu ein Tor. Hätte aber eigentlich gelb-rot sehen gemusst. Deswegen musste er zur Halbzeit raus, was auch seine Note drückt.
Clark 4,5
Mehr als 45 Minuten packt er noch nicht. War in der ersten Halbzeit gut im Spiel, aber in der zweiten Halbzeit lief er dem Gegner nur noch hinterher. Die zweite Halbzeit war eigentlich eine 6,0.
Trotzdem würde ich die Option ziehen, denn die Konstanz kann man antrainieren und was man in der ersten Halbzeit gesehen hat, fand ich überzeugend.
Ochs 3,5
Besser als in Mainz. Aber sowohl im Defensivverhalten wie auch vor allem bei den Flanken noch verbesserungswürdig.
Meier 4,5
War kaum zu sehen und nur selten ins Spiel eingebunden.
Korkmaz 3,0
Nach Schwegler bester Feldspieler. Ist aktuell nicht zu ersetzen.
Altintop 3,5
In der zweiten Halbzeit hat er das Tor auf dem Fuß und muss es in dieser Situation einfach machen. Ansonsten wirkte er aber viel agiler und mehr ins Spiel eingebunden. Allerdings hält er einfach nicht das Sturmzentrum.
Teber 4,5
Nach vorne mit ein paar ganz guten Ansätzen, aber sein Defensivverhalten und sein Stellungsspiel haben mir garnicht gefallen.
Fenin 5,0
Kommt einfach nicht in Form. War im Vergleich zu Korkmaz fast schon ein Totalausfall.
Heller - kam zu spät.
In der ersten Halbzeit fast beschäftigungslos. In der zweiten eine super Parade. An den Gegentoren schuldlos. Wurde in der 2. Halbzeit von der Abwehr alleine gelassen.
Jung 3,0
Hat mir gerade nach vorne ganz gut gefallen. Hinten war er aber in der zweiten Halbzeit auch zu selten zur Stelle.
Franz 3,0
Erste Halbzeit war ganz stark von ihm. Leider hat auch er in der wzeiten Halbzeit nichts mehr ausrichten geknont und war zu oft zu weit vom Mann weg.
Chris 4,5
Wirkte ein paar mal etwas leichtsinnig. Beim 1:2 hat er sich wie ein Amateur verhalten.
Köhler 4,0
Offensiv war das ganz gut, aber defensiv war er in der zweiten Halbzeit nicht vorhanden. Wird Zeit für einen richtigen LV in der neuen Saison.
Schwegler 2,5
Gutes Spiel, dazu ein Tor. Hätte aber eigentlich gelb-rot sehen gemusst. Deswegen musste er zur Halbzeit raus, was auch seine Note drückt.
Clark 4,5
Mehr als 45 Minuten packt er noch nicht. War in der ersten Halbzeit gut im Spiel, aber in der zweiten Halbzeit lief er dem Gegner nur noch hinterher. Die zweite Halbzeit war eigentlich eine 6,0.
Trotzdem würde ich die Option ziehen, denn die Konstanz kann man antrainieren und was man in der ersten Halbzeit gesehen hat, fand ich überzeugend.
Ochs 3,5
Besser als in Mainz. Aber sowohl im Defensivverhalten wie auch vor allem bei den Flanken noch verbesserungswürdig.
Meier 4,5
War kaum zu sehen und nur selten ins Spiel eingebunden.
Korkmaz 3,0
Nach Schwegler bester Feldspieler. Ist aktuell nicht zu ersetzen.
Altintop 3,5
In der zweiten Halbzeit hat er das Tor auf dem Fuß und muss es in dieser Situation einfach machen. Ansonsten wirkte er aber viel agiler und mehr ins Spiel eingebunden. Allerdings hält er einfach nicht das Sturmzentrum.
Teber 4,5
Nach vorne mit ein paar ganz guten Ansätzen, aber sein Defensivverhalten und sein Stellungsspiel haben mir garnicht gefallen.
Fenin 5,0
Kommt einfach nicht in Form. War im Vergleich zu Korkmaz fast schon ein Totalausfall.
Heller - kam zu spät.
Das wars.
Beschissene 2. Halbzeit. Würde mich nicht wundern, wenn Mainz nächste WOche gegen Schalke gewinnt und wir hinter ihnen landen...
Beschissene 2. Halbzeit. Würde mich nicht wundern, wenn Mainz nächste WOche gegen Schalke gewinnt und wir hinter ihnen landen...
Das gibts doch nicht. Unsere Abwehr ist echt ein Hühnerhaufen!
Ach Fuck!
Wie kannst du dich denn zu Hause mit ner Führung so auskontern lassen?
Wie kannst du dich denn zu Hause mit ner Führung so auskontern lassen?
Sehr schön Stuttgart.
Geil gehalten von Fährmann.
Aber wir spielen in der 2. Halbzeit schwach.
Aber wir spielen in der 2. Halbzeit schwach.
tont85 schrieb:
Mal ne doofe Frage. Wieso wurde eigentlich Korkmaz ausgewechselt? Angeschlagen?
Verletzungsbedingt. Hat sich glaube ich an den Oberschenkel gegriffen. Zerrung?
Jetzt bitte noch der Ausgleich in Stuttgart.
JAAAAA!!!
Leverkusen gleicht aus.
Leverkusen gleicht aus.
Toll, Bremen führt auch noch.
Ich glaub ich muss noch kotzen!
Ich glaub ich muss noch kotzen!
Wie erwartet:
Schwegler raus für Teber
Schwegler raus für Teber
B-W-X schrieb:
ey, die haben in der konferenz noch keine schaltung nach frankfurt gemacht, bis auf das tor, oder?
was ein beschiss, wenn man einmal nicht dabei sein kann.
Ist doch zu erwarten und für mich sogar nachzuvollziehen. Für beide Teams gehts um nichts mehr.
Ich kann mich noch an die Aufstiegskonferenz mit uns in der 2.Liga erinnern beim 6:3 gegen Reutlingen. Da wurde noch nicht mal mehr bei Toren auf den anderen Plätze am Ende umgeschaltet.
SGE-Wuschel schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das könnte gelb-rot geben...
was denn, ich seh nichts?
Nee Entwarnung. Nachdem ein Foul an Ochs nicht gepfiffen wurde, hat Schwegler (der ja schob Gelb hatte) nen Revanchefoul gemacht. Ich denke bei seinem nächsten Foul wird er runter gehen müssen.
Drobny hat einen auslaufenden Vertrag und geht ganz sicher.
Kacar ist auch international zu sehr gefragt. Aber für den gibt es bestimmt noch ein paar Millionen.
Raffael, Friedrich & co werden wohl auch nicht zu halten sein.
Ansonsten könnte ich mir sogar vorstellen, dass sich der Umbruch dort in Grenzen halten wird. Immerhin will man ja direkt wieder hoch.