
Wuschelblubb
22508
Interessanter Fred! Danke für die Arbeit.
Wenn ich mir einen raussuchen würde, wäre Westermann mein klarer Favorit gefolgt von Inler.
Wenn ich mir einen raussuchen würde, wäre Westermann mein klarer Favorit gefolgt von Inler.
Außer bei Hertha dürfte es ne klare Sache werden.
Calvia schrieb:
Quelle FAZ:
Fußball im Fernsehen auf Staatskosten
Der argentinische Profifußball wird künftig zu einem großen Teil durch Staatsgelder finanziert. Eine entsprechende Vereinbarung sei unter Dach und Fach und solle an diesem Donnerstag im Beisein der peronistischen Präsidentin Cristina Kirchner und des Präsidenten des nationalen Fußballverbandes AFA, Julio Grondona, unterzeichnet werden. Das teilte AFA-Generalsekretär José Luis Meiszner in der Hauptstadt Buenos Aires nach abschließenden Beratungen mit Regierungsvertretern mit. Die Vereinbarung sehe vor, dass der Staat künftig jährlich 600 Millionen Pesos (110 Millionen Euro) für die exklusiven Fernseh-Übertragungsrechte zahlt, fügte Meiszner hinzu. Die Spiele sollen dann landesweit per Antenne und für jedermann gratis vor allem über den staatlichen Sender "Canal 7" zu empfangen sein.
Das wäre doch auch ein Modell für uns!? Schließlich ist Fussball eines der wichtigsten Dinge im Leben die die Mehrheit der Menschen interessiert.
Der Staat bzw. die Steuerzahler zahlen und können dann aber auch kostenlos gucken. Optimal!
Jo und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gucken ja auch ganz viele, also lassen wir das auch gleich vom Steuerzahler finanzieren.
Ich bin Fussballfan soweit ich zurückdenken kann, aber bei so einem Model würde auch ich mich deutlich beschweren.
Der Steuerzahler bezhalt schon für genug Mist, da muss er nicht auch noch das bezahlen.
Schlemihl schrieb:
Maniche hatte von nur einem anderen Verein ein Vertragsangebot bekommen. Das war Ankaragücü. Laut Presse hätte er dort 2,5 Mio pro Jahr verdienen sollen.
Die Tatsache dass sich kein "besserer" Club um Maniche bemüht hat, stimmt doch eher skeptisch. Auch gilt zu bedenken, dass Maniche im April diesen Jahres bei Atletico Madrid suspendiert wurde. Er wird sich mit Sicherheit nicht in dem Fitnesszustand befinden, wie zu seinen Glanzzeiten.
Ich sehe hier wirklich keinen Grund voller Neid auf diesen "Transfercoup" zu blicken. Maniche hat einen Namen, ja, aber er muss erstmal unter Beweis stellen, dass er sein horendes Gehalt auch wert ist. Ich persönlich glaube, dass das finanzielle Risiko der Verpflichtung deutlich größer ist als manche hier wahr haben wollen.
Als vermeintlich kleinerer Verein (international gesehen, also ca. 17 von 18 Bundesligisten) ist die Verpflichtung eines solchen Spielers immer mit einem vor allem wirtschaftlichen Risiko verbunden, da so ein Spieler ein Gehalt bezieht, das nicht ohne ist und somit weniger Raum für andere Neuverpflichtungen ist.
Auf der anderen Seite kommst du sportlich auf Dauer nur dann voran, wenn du auch mal solches Risiko eingehst. Die Formel "wir holen jnuge Spieler und die werden dann alle besser, also sind wir in ein paar Jahren wieder stark" funktioniert eher in Konsolspielen als in der Realität.
Das_Hirngespinst schrieb:KoSamui schrieb:
Wo hast du denn das mit den Transferrechten her? Von dieser Parallele zu Dortmund habe ich nämlich noch nichts gehört. Entweder habe ich da gewaltig gepennt oder du irgendetwas gewaltig missverstanden.
Der Investor möchte Poldi als Werbe-Ikone benutzen und steuert dafür einen siebenstelligen Betrag zum Transfer bei.
Und dass das alles nichts kostet, sage ich doch gar nicht. Natürlich verdienen die Spielr auch eine Menge Geld. Aber ihr habt für Caio und Fenin ja auch Geld ausgegeben. Gladbach eben auch mal locker 10 Millionen für 4 mittelklassige Spieler(Meiner Meinung nach, Bailly vll ausgenommen).
Es ist ja nicht so, als würde Meier als einziger Geld ausgeben.
Dass man ihm skeptisch gegenübersteht ist nicht nur okay, sondern vielleicht sogar angebracht. Aber dass hier bei jedem Transfer direkt von Schulden gesprochen wird, ist schon etwas übertrieben.
Sobald hier einer nach dem anderen 5 Millionen kostet und wir einen Amoroso für eine gewaltige Summe holen, ja, dann werde ich euch recht geben.
Und nein, ich glaube nicht, dass uns viele Zuschauer vor einer Pleite retten würden, aber die Parallelen zu Dortmund sind für mich in einem Maß vorhanden, das mich nicht beunruhigt.
Steht zwar in der Blöd aber gut! Ich wollte dich auch garnicht angreifen, nur meine Skepsis einbringen ,-)
Unter dem Absatz: "warum zahlt ein Privatmann soviel Geld....." steht das was ich oben meinte
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2009/06/19/frank-h-asbeck/darum-zahle-ich-millionen-fuer-lukas-podolski.html
Das ist halt auch der Unterschied. In Frankfurt haben wir keinen Spieler, der so einen Stellenwert hat, dass jemand einen 7-stelligen Betrag zu seiner Verpflichtung beitragen würde.
Podolski ist einer der in meinen Augen 5 bekanntesten Sportler in Deutschland. Ich bin mir sicher es wird im Laufe der Saison mehr Medienberichte über Pdolski alleine geben, als über uns insgesamt und ja, sowas ist in der heutigen Zeit wichtig.
Tomasch schrieb:KoSamui schrieb:mzadler schrieb:Wuschelblubb schrieb:Schlemihl schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja, das glaube ich auch erst, wenn es soweit ist. Falls es aber stimmen sollte, kann man Köln nur gratulieren. :neutral-face
Die Verpflichtung wird auf der FC Seite bestätigt.
Habs in der Zwischenzeit auch mitbekommen.
Glaube übrigens nicht, dass sich Köln großartig verschuldet.
Dann frag ich mich, wie die´s anstellen soviel mehr zu investieren wie wir.....Maniche kostet - soviel ich weiß - zwar keine Ablöse, aber fürn Appel undn Ei spielt der auch nicht.
Bis jetzt wurden Freis, Podolski und Schorch geholt.
Freis ist ablösefrei und der Podolski-Transfer ist wie gesagt nicht als normaler Transfer anzusehen. Schorch kostet auch nicht die Welt.
Maniche ist also der einzige, normale etwas teurere Transfer und er kommt, sofern es stimmt, ablösefrei.
Sein Gehalt wird nicht gering sein, dafür entfällt aber eben die Ablöse.
Man kann den Podolski-Transfer sehen wie man will, er hat trotzdem eine wahnsinnige Menge an Geld gekostet, die ist sicher nicht vom Himmel gefallen. Und die Poldi-Pixel werden das auch nicht im Alleingang gemacht haben... Sagen wirs mal so: Ein Manager wie HB hätte nie einen solchen Transfer getätigt.
Sponsoren + Freundschaftsspieleinkünfte. Der Posolsktransfer hat Köln selbst weniger Geld gekostet als uns ein Caio oder Fenin.
Köln hat auch schon im letzten Sommer wenig neue Spieler verpflichtet, dafür aber Qualität statt Quantität.
Ich denke dieses "jedes Jahr 1-2 Spieler, die einen wirklich weiterhelfen und der Rest ablösefreie Ergänzungsspieler" könnte mittelfristig durchaus erfolgreich sein.
Letzte Saison waren es Petit und Geromel, diese Saison werden es Podolski und Maniche.
Schlemihl schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja, das glaube ich auch erst, wenn es soweit ist. Falls es aber stimmen sollte, kann man Köln nur gratulieren. :neutral-face
Die Verpflichtung wird auf der FC Seite bestätigt.
Habs in der Zwischenzeit auch mitbekommen.
Glaube übrigens nicht, dass sich Köln großartig verschuldet.
Naja, das glaube ich auch erst, wenn es soweit ist. Falls es aber stimmen sollte, kann man Köln nur gratulieren. :neutral-face
Ich würde mal das Freundschaftsspiel gegen Lautern abwarten. Das knönte schon ein paar Aufschlüsse darüber geben, wer spielt und wer nicht.
BiebererAdler schrieb:Domenikus schrieb:
Die Misserfolge in den Testspielen zeigt für mich nur, was schon seit längerem bei uns der Fall ist: Wir sind einfach keine Mannschaft mehr. Wie Skibbe schon anmerkte: jeder spielt für sich...Jetzt liegt es an Skibbe, aus uns nicht nur wieder eine Mannschaft zu machen, sondern auch dass max. aus jedem Einzelnen, der auf dem Platz steht, heraus zu holen. Ich bin zuversichtlich, dass er dafür der richtige ist!
Wie war das eigentlich früher? Als man die Testspielergebnisse nur als der Zeitung kannte und kein Internet zum Rumflennen hatte? Wurden da von uns Fans auch aus jedem Testspielergebnis großere Schlussfolgerungen gezogen? Ich frag ja nur.
Ich denke einzelne Testspiele haben ohnehin keine große Aussagekraft, aber eine komplette Vorbereitung hat durchaus Aussagekraft.
Spielst du eine gute Vorbereitung, kann das natürlich auch dazu führen, dass die Mannschaft überheblich wird, also eine Garantie für einen guten Saisonstart, ist das noch lange nicht.
Auf der anderen Seite sind Fussballer auch Menschen und wie bei allen Menschen spielt Selbstvertrauen auch eine Rolle. Hast du also eine total beschissene Vorbereitung mit mehr Niederlagen bzw. schlechten Leistungen als Siegen, kann man kaum erwarten, dass die Körpersprache der Spieler zum Saisonauftakt viel Selbstvertrauen zeigt. Da kann dann bei einem frühen Rückstand schon mal der "geht das jetzt schon wieder so los"-Effekt eintreten.
Man sollte den Ergebnissen also in meinen Augen keine dramatisch große Wirkung zusprechen, aber man sollte auch nicht so tun, als wäre die Vorbereitung vollkommen egal und jede noch so deutliche Niederlage gleich kategorisch mit der Begründung "ist Vorbereitung, also zählts nicht" abtun.
Als trotz des hochkarätigen Kaders die Qualifikation für die Regionalliga in Gefahr geriet, ließ der Präsident vor einem Meisterschaftsspiel dem Trainer Alexander Conrad einen Zettel mit der gewünschten Mannschaftsaufstellung in die Kabine bringen.
Das ist einfach Waldhof.
Das ist einfach Waldhof.
Vael schrieb:freundDERsonne schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=g9yk3QvJX3Q
Bei der ersten Szene übt einer fleißig Schwalben...
Wer hat sich denn bei den Testspeilen als Eckenschütze versucht?
Caio wird wohl laut Aussage Skibbe nicht der Eckenschütze, seine Dinger waren auch nicht so berauschend letzte Saison.
Steinhöfers und Köhlers aber genausowenig.
Dabei waren die vom Steinhöfer noch so ziemlich von den Besten die geschlagen wurden. Mit nem bisserl Übung könnten die richtig gut werden.
Und nein Köhler würde ich auch keine Ecken schlagen lassen. Ich mag den Bub, aber seine Ecken sind katastrophal.
Hatte Steinhöfers Ecken eigentlich auch ganz gut in Erinnerung. Erst gegen Saisonende wurden sie schwach.
Aber vielleicht plant Skibbe auch nicht mit ihm als Stammspieler?! Vor allem wenn er später mal mit 4-4-2 spielen will (siehe FAZ-Interview), sehe ich auch kaum Platz für Steinhöfer.
So ein MIST!
Ich war mir sicher, dass er die neue Nummer 1 wird. Ich hoffe, dass sich Skibbe jetzt übergangsweise für Nikolov entscheidet. Der hält die ersten paar Spiele immer ganz gut und wenn Fährmann dann wieder fit ist, wird Nikolov abgelöst. Das würde auch deutlich ruhiger ablaufen, als wenn man Pröll die ersten paar Spiele machen lassen würde, um ihn dann auf die Bank zu setzen.
Ich war mir sicher, dass er die neue Nummer 1 wird. Ich hoffe, dass sich Skibbe jetzt übergangsweise für Nikolov entscheidet. Der hält die ersten paar Spiele immer ganz gut und wenn Fährmann dann wieder fit ist, wird Nikolov abgelöst. Das würde auch deutlich ruhiger ablaufen, als wenn man Pröll die ersten paar Spiele machen lassen würde, um ihn dann auf die Bank zu setzen.
Kadaj schrieb:Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich würde mich nicht einmal wundern, wenn er Ochs früher oder später den Rang ablaufen würde!
Das wäre, wenn mans im wirtschaftlichen Sinne sieht, sicher sehr suboptimal. Ochs gehört zu denen, die uns bei einem Transfer endlich mal ein bisschen Geld in die Kasse spülen und wenn Jung ihn verdrängen sollte, wird Ochs Preis drastisch sinken. Da sollte man ihn vorher lieber verkaufen, bis es soweit ist.
Das ist sicher richtg, allerdings auch erst der zweite Schritt. Mit früher oder später rede ich allerdings nicht in Jahren, sondern in Monaten oder allenfalls halben Jahren.
Naja, dann würde ich es für sinnvoller halten, falls das wirklich passieren sollte, dass man damit trotzdem bis nächste Saison abwartet. Ist ja nicht so, dass man Jung unbedingt als RV spielen lassen muss. Die andere Seite ist ohnehin unsere größte Schwachstelle.
Denn ein Ochs, der eine ordentliche Saison spielt (und das hat er die letzten 4 Jahre gemacht, daher glaube ich nicht, dass sich das dieses Jahr großartig ändert) und Stammspieler ist bringt uns sicherlich 3-4 Mio ein (bei einer gute Saison sogar mehr). Sollte er auf einmal auf der Bank sitzten, wärs vielleicht nicht mal die Hälfte.
Welcher Verein hat denn mal 3-4 Millionen und wäre dann auch noch bereit sie für einen Spieler wie Ochs zu bezahlen?
Hannover sucht einen RV, aber die haben kaum das Geld dafür und für Ochs würde es sich sportlich nicht lohnen. Und sonst? Bayern, Bremen, Hamburg, Leverkusen, Stuttgart, Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg haben alle mindestens einen RV, der mindestens so stark wie Ochs ist.
Ich denke Ochs wird seine Form wieder finden und wenn Skibbe ihn ein paar Sonderschichten Flanken trainieren lässt, dann wird er auch weiterhin Stammspieler auf der RV-Position sein.
Frankfurt050986 schrieb:
Ich verstehe nicht, wieso hier einige den Petkovic oder den Bellaid loswerden wollen
Jede Position doppelt besetzt, oder sehe ich das falsch? Wir haben ja mittlerweile nicht gerade die Auswahl an 6ern, deswegen fällt meiner Meinung nach Chris für die IV flach. Bleiben Russ, Franz, Vasoski und eben Bellaid. Vorallem da Vasoski noch Spielpraxis sammeln muss und frühestens nach der WP in alter Form ist.
Und wenn Spycher ausfällt, verlassen wir uns auf Jung oder wie darf ich das verstehen? Mehdi ist ja bekanntlich weg (steht auf jeder abschussliste) und Jung ist ja bei vielen der "Allrounder" der RV, DM und LV spielen kann. Jung hat noch nie auf LV gespielt. Wenn ich mich nur dran erinnere, wie Ochs als LV agiert hat damals. Uff! Genau wie Köhler! Da ist mir ein Petkovic aber lieber, glaube ich.
Bei Bellaid stimme ich dir zu, bei Petkovic nicht. Wenn sich Spycher verletzten sollte, spielt ohnehin Köhler links hinten, da selbst er als Mitelfeldspieler nen Stück besser ist als Petkovic.
Ich finde das FAZ-Interview mit Skibbe sehr gut. Schwegler hat er ja jetzt bekommen.
Jetzt hoffe ich nur, dass er wirklich noch 4-5 Spieler aussortiert, denn der Kader ist aktuell einfach zu groß und lieber den ein oder anderen jungen Spieler aufbauen, der dann wenigstens noch Perspektive hat.
Jetzt hoffe ich nur, dass er wirklich noch 4-5 Spieler aussortiert, denn der Kader ist aktuell einfach zu groß und lieber den ein oder anderen jungen Spieler aufbauen, der dann wenigstens noch Perspektive hat.
igelF1 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich hoffe das noch 4-6 Spieler uns verlassen und wir dafür noch 1-2
Stürmer holen können.
Mehdi(verkaufen)
Heller(ausleihen oder verkaufen)
Tosun (ausleihen)
Toski(ausleihen)
Alvarez(ausleihen)
+ weitere Spieler die vielleicht noch nicht überzeugt haben.
Dafür müssen dann gestandene ablösefreie Spieler her.
Tosun und Alvarez sind im Anschlusskader und sollen zunächst in U23 bzw. U19 spielen, somit ist die Spielpraxis gegeben. Außerdem sieht Skibbe sie jeden Tag im Training und kann so direkt Einfluss auf ihre Entwicklung nehmen. Bundesligaeinsätze sind ja auch nicht ausgeschlossen.
Also würde ich die Jugendspieler mal grundsätzlich nicht zum Hauptkader zählen und aus der Ausschlussliste streichen.
Dem würde ich mal auf jeden Fall zustimmen! Wenn sie in den nächsten 1-2 Jahren nicht den Durchbruch schaffen, kann man immer noch über eine Leihe nachdenken.
Ich bin mal gespannt welchen Spielern Skibbe sagt, dass sie nicht mehr gebraucht werden (siehe FAZ von heute SAW).
Ich denke dass die Transferaktivitäten jetzt nur noch in die andere Richtung gehen. Wir sind vorne erst mal ganz ok besetzt und bei unserem reduzierten Etat ist das so ok.
Wichtiger Transfer!
Bei seinen ersten Einsätzen in der vorletzten Saison hat mir Toski auch ganz gut gefallen (vor allem technisch). Aber was kam denn danach? Reichlich wenig. Er hat in seiner Entwicklung stagniert oder sich sogar etwas zurück entwickelt. Ob da wirklich noch das große Talent bei Toski vorhanden ist? In der Zwischenzeit bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Wenn man ihn abgeben kann, sollte man das tun, aber ich sehe aktuell keinen Verein in der 1.Liga, der Toski auch nur im Ansatz gebrauchen kann. Die anderen Vereine haben viel mehr auch ihre eigenen Toskis, die sie gerne an den Mann bringen würden.
Die 2.Liga wäre wohl in der Tat aktuell nichts für ihn, denn dazu fehlt es ihm mental an Durchsetzungsvermögen. Ob "gut mit dem Ball umgehen" alleine überhaupt für den Profifussball bei ihm reicht, sei ohnehin mal dahingestellt.