>

Wuschelblubb

22508

#
Teilweise richtig interessante Gruppen!

SGE_Werner schrieb:
A

Bayern München
Juventus Turin
Girondins Bordeaux
Maccabi Haifa

Das wird schwer für die Bayern. Juve ist schon fast wieder bei alter Stärke und die Transfers im Sommer sehen alle sinnvoll aus.
Bordeaux darf man nicht unterschätzen, die haben eine richtig starke Mannschaft. Haifa ist klarer Ausenseiter, aber die relativ weite Reise und das ganze Sicherheitsgetue werden auch etwas schlauchen.


B

Manchester United
ZSKA Moskau
Besiktas Istanbul
VfL Wolfsburg

Man United ist klarer Favorit, aber der Rest ist für Wolfsburg durchaus zu packen. Aber Vorsicht vor Vagner Love (falls er nicht noch auf den letzten Drücker zurück nach Brasilien wechselt.

C

AC Mailand
Real Madrid
Olympique Marseille
FC Zürich

Milan ist schon lange nicht mehr was es mal war, aber gerade gegen Real wird es die Kaka-Extramotivation geben. Bei Real muss man abwarten, ob sie wirklich noch Robben verkaufen oder nicht. Marseille wird 3. und Zürich abgeschlagen 4.

D

FC Chelsea
FC Porto
Atletico Madrid
Apoel Nikosia

Sportlich sehr interessante Gruppe. Chelsea natürlich Favorit, aber in meinen Augen ist in dieser Gruppe alles möglich.

E

FC Liverpool
Olympique Lyon
AC Florenz
VSC Debrecen

Schon wieder Lyon gegen Florenz. Ich hoffe zwar dass Florenz 4. wird, aber Platz 3 ist realistischer.

F

FC Barcelona
Inter Mailand
Dynamo Kiew
Rubin Kasan

Barca ist Favorit aber wie bei Real - Milan gibt es auch hier interessante Wiedersehen. Etoo auf Seite von Inter und Ibrahimovic und Maxwell bei Barca.
Kasan könnte es durchaus schaffen auf Platz 3 zu kommen.


G

FC Sevilla
Glasgow Rangers
VfB Stuttgart
Unirea Urziceni

Das sollte für Stuttgart zu packen sein, wobei Sevilla durchaus Favorit ist. Für Glasgow und Urziceni muss es trotzdem reichen.

H

FC Arsenal
AZ Alkmaar
Olympiakos Piräus
Standard Lüttich

Die langweiligste Gruppe überhaupt. Arsenal, Arsenal und dann ganz lange nichts.
#
Sollten sie Robben wirklich bekommen (ohne Ersatz kann Real dann einpacken), wäre das ein riesen Transfer. Er war in der Vorbereitung der stärkste Spieler bei Real und er hat eigentlich einen Stammplatz zu Saisonbeginn. Ich denke dass Perez ihn aus wirtschaftlichen Gründen verkaufen will und der Trainer darüber nicht froh sein dürfte.

Aber eine Flügelzange Ribery und Robben... das wäre in der Bundesliga schon außerhalb jeder Konkurrenz.
#
Matzel schrieb:
WetterauBembel schrieb:
MisterFifty schrieb:
Wenn man sich bei denen ein bißchen durchliest, bekommt man das Gefühl, dass die sich mehr Sorgen um ihren Welttorjäger als um einen Sieg im Waldstadion machen. Eigentlich sind die 3 Punkte festeingeplant und man hofft nur das bei den Bayern der Knoten schon diese Woche platzt und nicht erst nächste in Dortmund.  

So what, 3 Punkte für die SGE!!!    


Also ich finde die Einschätzungen, die du gepostet hast allesamt ok und realitätsgetreu. Man schätzt Frankfurt als einen unangenehmen Gegner ein (was auch def. so kommen wird!) aber muss, wenn man nächste Saison international spielen möchte, trotzdem 3 Punkte einfahren.



Ich hingegen finde die Einschätzungen sind dennoch von einem Hauch Größenwahn beseelt, wenngleich nicht so krass wie in der Vorsaison. Letztlich rechnen die nämlich dennoch zum überwiegenden Teil mit einem Sieg.

Aber vielleicht ist das auch ganz gut so - die Eintracht schlägt ja gerne mal da zu, wo sich der Gegner in Sicherheit wiegt (mal von letzter Saison abgesehen).

In diesem Sinne: die 3 Punkte bleiben hier!


Wieso denn? Wir haben doch in der letzten Saison vor SPielen gegen Mannschaften, die deutlich unter uns standen auch immer von den drei Pflichtpunkten gesprochen oder die Gegner auf Augenhöhe musst du schlagen.
#
Curtain-raiser
As has become tradition in recent years, the UEFA Super Cup game at Monaco's Stade Louis II will follow the draws for the group stage of both the UEFA Champions League and what is now the UEFA Europa League, formerly the UEFA Cup. The schedule is completed by the UEFA Club Football Awards which review the previous season's UEFA competition action while also raising the curtain on the 2009/10 campaign.

Draw and Club Football Awards
The Monaco events will open on Thursday with the UEFA Champions League draw at the Grimaldi Forum in the principality. Beginning at 17.45CET, the group-stage draw featuring 32 teams will share the spotlight with the UEFA Club Football Awards, in which the UEFA Club Footballer of the Year is announced along with the Best Goalkeeper, Best Defender, Best Midfielder and Best Forward from the 2008/09 UEFA Champions League.


Quelle: uefa.de


Letzte Saison wurde das ganze von Eurosport übertragen.
#
sge-fan1899 schrieb:
Der 3.Spieltag ist in der Nordstaffel jetzt komplett!
Türkiyemspor Berlin - MagdeDorf 1:0  


Gab ne gute Quote!  
#
1:0 für Atletico. Panathinaikos müsste jetzt sogar 3 Tore schießen (dürfte damit also durch sein).
#
SGE_Werner schrieb:
Heute die ersten 5 der 10 Rückspiele von der CL-Quali

(umgedreht, sprich Haifa daheim, Zürich daheim...)

RB Salzburg - Maccabi Haifa 1:2
FK Ventspils - FC Zürich 0:3
Levski Sofia - VSC Debrecen 1:2
Olympique Lyon - RSC Anderlecht 5:1
Panathinaikos - Atletico Madrid 2:3

Generell dürfte es heute kaum eine Überraschung geben und wohl Haifa, Zürich, Debrecen, Lyon und Atletico in die CL-Gruppenphase einziehen.


Doch die wird es geben, denn Salzburg wird es in die nächste Runde packen.  :neutral-face
#
stw schrieb:
OnkelTobi schrieb:
stw schrieb:
... was dem paddy hier teilweise unterstellt wird und "gewünscht" an strafmaß von den eigenen fans, das passt beim besten willen nicht.



Da darf ich mich wohl angesprochen fühlen. Es geht mir eigentlich nicht mal darum, dass Ochs jetzt möglichst lange nicht mitspielen darf, sondern darum, dass er es verdammt noch mal endlich lernt. Noch mal: Patrick Ochs ist einer meiner absoluten Lieblinge im Team. Aber ich sehe auch, dass er durch seine Hitzigkeit immer wieder Sperren provoziert, bzw. durch die Aktionen der Mannschaft ganz unmittelbar schadet. Er fehlt jedes Jahr zweimal wegen einer Gelbsperre. Samstag konnte der Schaden begrenzt werden, aber denkt mal an das Heimspiel gegen Bremen im April.
Es muss doch möglich sein, dass er seine Aggressivität und Dynamik endlich mal konstruktiv einsetzt. So wird er zudem NIE auch nur annähernd ein Thema für die Nationalelf. Ganz nebenbei.


wenn ochs um bruchteile schneller ist trifft er den ball oder ist zumindest so nah dran das es wohl mit gelb abgeht. er hat auch keine 5 minuten zeit zu überlegen was er denn nun am besten macht.
wenn er nur neben- oder hinterher läuft und ein tor fällt, wär dir dann wohler gewesen?


Jo und wenn ich mich ordentlich strecke, kann ich Abends die Sterne vom Himmel ernten...  

Das war keine enge Sache und schon gar keine Aktion, die dem Ball galt. Ochs hat auch immer davon gesprochen ein taktisches Foul begehen zu wollen. Er hat nicht einmal gesagt "ich wollte den Ball spielen". Zugegebenerweise hätte er sich mit so einer Aussage bei der Aktion auch vollkommen lächerlich gemacht.

Er muss sich besser im Griff haben. In der ersten Halbzeit hätte es ja auch einen Elfmeter gegen ihn geben gekonnt.

Letzte Saison war in Köln auch kurz vor gelb-rot und hat einen Elfmeter gegen uns verursacht.
#
Isaakson schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
die kunden sollen mal nicht so rumheulen. sie haben eine scheiss mannschaft, der ein verkrampftes system aufgedrückt werden soll.


Eben. Überall wurde getönt mit ach wie vielen Millionen der Kader verstärkt wurde. Mal von Gomez abgesehen haben sie doch mit Pranjic und Braafheid nur absoluten Durchschnitt gekauft.
Und dann will vG ein System spielen lassen, für welches ihm die Spieler fehlen.
Weiter wurden die ganzen Millionen nicht für Positionen verwendet, für die es bitter notwenig wäre (Tor und nach Wegmobben von Lucio auch die IV)
Die Mannschaft ist einfach nicht der Überflieger.


Naja man sollte das Team auch nicht schlechter machen als es ist.

Pranjic hätte so mancher Verein gerne genommen, der war durchaus begehrt! Ajax, Everton(oder war es Aston Villa?) und auch Arsenal hatten Interesse an ihm.

Braafheid ist in der Tat ne Wundertüte, aber der Junge war billiger als ein Bellaid, von daher...

Der Abgang von Ze Roberto konnte mit Tymoshchuk schon ganz gut abgefangen werden. Für ihn ist es erst einmal eine neue Liga und ein paar Spiele sollte man ihm schon Zeit geben.

Lucio fällt da schon viel deutlicher ins Gewicht. Alles in allem der mit Abstand beste Abwehrspieler der letzten Jahre in der Bundesliga und dann lässt man ihn ohne Ersatz ziehen und baut "nur" auf Badstuber?! Das ist für die Bayernansprüche etwas wenig. Aber vielleicht entspannt sich das ganze, wenn Demichelis wieder fit ist. Zusammen mit van Bommel wird er der Defensive sicherlich Stabilität verleihen.

Der zweite große Fehler war es in meinen Augen keinen neuen Torhüter zu verpflichten. Rensing ist mental zu schwach, um mit dem Erbe von Kahn klar zu kommen, und Butt ist bereits 35 Jahre alt.


Man hätte einfach Ribery für ca. 50 Millionen € verkaufenb gesollt. Dann hätte man locker das Geld gehabt um einen Artur Boruc oder Sebastien Frey zu kaufen und wäre damit im Tor top besetzt gewesen. Für das restliche Geld hätten man dann einen RV mit Darijo Srna kaufen gekonnt. Dann wäre Bayern wieder Meisterschaftsfavorit gewesen, aber so...

Die Mannschaft ist zu sehr von Ribery abhängig und das wird spätestens in der K.O.-Runde der CL wieder deutlich zu sehen sein.


Aber ich sehe es positiv! Endlich wird auch die Meisterschaft wieder spannend wie schon sehr lange nicht mehr!
Bayern, Wolfsburg, Hamburg, Schalke, Leverkusen, Stuttgart, Bremen ... ich sehe hier keinen klaren Favoriten und das kann der Liga nur gut tun!  
#
Spartacus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
[

Es geht einfach grundsätzlich darum, dass in den letzten Jahren unnötig oft im Ausland gekauft wurde, statt in der 2.Liga und die Qualität eben nicht dazu kam (Bellaid, Kweuke, Petkovic, Mantzios, Inamoto usw.)


Ja wahrscheinlich haben wir einfach zuviel ausländische Spieler verpflichtet (Vasoski, Amanatidis, Liberopoulus, Spycher, Fenin, Korkmaz, Caio, Chris etc.)


Erst lesen, dann posten. Ich habe nichts von ausländischen Spielern gesagt, sondern von den Ligen im Ausland gesprochen.

Amanatidis oder Chris (laut Skibbe zwei unserer stärksten Spieler) kamen immerhin aus der Bundesliga/2.Liga was für mich auch einer der Gründe dafür ist, dass beide Spieler heute Führungsspieler sind. Korkmaz ist deutschsprachiges Ausland (ja ich weiß, darüber kann man jetzt auch wieder streiten  smile: und bisher hat er in meinen Augen auch nichts gezeigt, was seine Ablösesumme bisher gerechtfertigt hätte. Spycher bzgl. der Sprache das selbe. Fenin hatte Deutsch in der Schule und kann sich auch schon gut verständigen, der entgültige Durchbruch vor dem Tor ist aber bei ihm auch noch nicht apssiert und billig war er auch nicht.


Spartacus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ein Patrick Helmes wurde von den Kölnern aus der Regionalliga von den Sportfreunde Siegen verpflichtet. Heute ist er Nationalspieler.


Ein Marcel Heller wurde auch von den Sportfreunden Siegen verpflichtet und damals als das Herz deren Mannschaft bezeichnet. Heute ist er ...


Ist ein Fehlgriff für dich gleich ein Grund dafür es künftig sein zu lassen? Falls ja dürfen wir überhaupt keine neuen Spieler mehr verpflichten, denn aus allen Ligen war mindestens ein Flop in den letzten Jahren dabei.
#
JayJay11 schrieb:
das haben die bayern davon, dass sie so nen möchtegerne welttrainer verpflichten wollen, der bis auf die erfolge mit Ajax (die aber auch schon 15 Jahre her sind) nix vorzuweisen hat.
die haben sich schön veräppeln lassen von van gaals einkaufspolitik. 2.ligakicker aus holland können den fc bayern nicht nach vorne bringen. bin mal auf den start der CL gespannt, wenn die bayern nicht gegen mainz 05 sondern gegen real oder liverpool spielen  


Naja das kann man so nicht stehen lassen.

Er hatte riesengroße Erfolge bei Ajax und wenn ich mich recht erinnere mit der jüngsten Elf aller Zeiten in einem internationalen Finale das CL-Finale gewonnen. Dazu 3 Meistertitel am Stück und hat wirklich viele spätere Stars rausgebracht bei Ajax.

Bei Barca hat er die ersten beiden Jahre jeweils die Meisterschaft geholt und einmal den Pokal. In der CL war aber im Halbfinale (Valencia?) in seinem dritten Jahr Schluss, weshalb er gehen musste.

Als Nationaltrainer war er ein Flop. Das muss man so deutlich sagen.

In Alkmaar hat er dann wirklich tolle Aufbauarbeit geleistet, denn das war ein maximal Mittelmaß-Club, den er zur Meisterschaft und damit in die CL geführt hat.


Aber: Seine Art könnte ihm bei den Bayern zum Verhängnis werden zusammen mit der wirklich schlechten Transferpolitik des Sommers.

Allerdings haben wir auch erst drei Spieltage. Wolfsburg war letzte Saison sogar zum Rückrundenstart nur 9. oder so und wurde am Ende Meister.
#
sCarecrow schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
"Ochs selbst empfand sein Foulspiel als nicht so gravierend: "Eine Gelbe Karte hätte es auch getan. Ich wollte ihn nicht verletzen. Es war ein taktisches Foul, ich wollte nur das Spiel unterbinden. Ich komme nur von der Seite.Da kann man auch mal ein Auge zudrücken." "

Ganz ehrlich: Das ist fast schon eine Frechheit. Wie zur Hölle kann man in dieser Art und Weise versuchen, ein taktisches Foul zu begehen? Wenn er versucht hätte, den Ball zu spielen, okay; wäre zwar trotzdem dumm, aber kann schonmal passieren. Aber SO das Spiel unterbinden zu wollen.... dazu fällt mir eigentlich nichts mehr ein.  


Sehe ich auch so: Ganz schön peinlich, was Ochs da von sich gibt.
Nach solchen Aktionen sollte man wenigstens die "cojones" haben und für seine Fehltritte gerade stehen!


typisch Fussballspieler halt.........was die teilweise für ein Schwachsinn von sich geben.....da wäre bei manchen ein Interviewverbot gar nicht so verkehrt.
Auch wenn er nicht der allerhellste zu sein scheint, sein brutales Foulspiel ist weder zu entschuldigen noch schönzureden.


Jetzt mach mal halblang. Ochs redet keinen Schwachsinn und ist ein feiner Kerl, der sich regelmäßig den ***** für die Eintracht aufreißt!

Wir sind hier beim Fußball und das Spiel war äußerst intensiv von Anfang bis Ende. Das kann schon mal passieren, und ja, er kam von der Seite.

Aber die Kritiker von Ochs sind ja Meister des geschliffenen Wortes, so ne Aussage direkt nach dem Spiel, emotional aufgeladen sollte man nicht überbewerten.

Viele trauern hier den alten Fußballzeiten nach, aber wollen gleichzeitig ein absolut perfektes, steriles Produkt, bei dem jedes Wort sitzt und alle wie geleckt aussehen und reden wie Politiker mit nem Intellekt von Wissenschaftlern...



Was fürn Quark!!!
Und auch noch unlogisch hinzu. Das sieht mir nicht nach einer emotionalen Aussage aus, sondern viel mehr nach einer wohl überlegten, da er sein Handeln rechtfertigt.


Eben! Er hatte ja auch länger Zeit darüber nachzudenken, was er sagen soll, immerhin ist er ja nicht erst in der 85. oder so vom Platz geflogen. Von daher ist die Argumentation "direkt nach dem Spiel" ziemlich schwach.

Das Foul war nicht taktisch, sondern zielte in dieser Art einzig und alleine darauf ab den Gegenspieler zu verletzten, sonst hätte er auch anders einsteigen gekonnt, aber bei so einem durchgestrecktem Bein?  
#
Maabootsche schrieb:
sotirios005 schrieb:
Spartacus schrieb:

Dann möchte ich mal ein paar Spieler aufführen, die Holz in seiner Zeit als Vize geholt hat: Bein, Falkenmeyer, Möller, Yeboah, Gaudino, Okocha, Weber.
Vielleicht kann sich der ein o. andere noch an diese Spieler erinnern.
Kann es sein, dass wir damals, relativ gesehen, eben noch mehr Geld hatten?


Holt hat auch Lothar Sippel aus Kassel für wenig Geld geholt, der hat sehr gut eingeschlagen! Und das ist es doch, was zu kritisieren ist: Starke Leute aus der 2. oder 3. Liga, die keiner sonst im Fokus hatte, sind hier seit Jahren nicht mehr dazugekommen. Da, wo wenig Geld ist, muss mehr mit Kreativität und Ideenreichtum gemacht werden.


Hm, wenn ich mir überlege, daß wir damals sogar aus der dritten Liga auch noch Bommer und Edgar Schmitt holten, bekomme ich aber auch das Gefühl, daß das damals vielleicht etwas andere Zeiten waren. Heutzutage gibt es solch versteckte "Talente" wohl eher weniger.
Wobei ich unsere zweite Liga da aber auch durchaus auf einer Stufe mit den Ligen sehe, wo wir in letzter Zeit tätig waren, da sollte man schon gut achtgeben.


Grundlegend hast du da schon Recht, aber es gibt sie auch heute noch, nur nicht mehr so viele, da die unteren Liegen deutlich besser gescoutet werden, als das damals der Fall war.

Ein Patrick Helmes wurde von den Kölnern aus der Regionalliga von den Sportfreunde Siegen verpflichtet. Heute ist er Nationalspieler.
#
ZachariasFox schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Spartacus schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Spartacus schrieb:
Die von Dir genannten Beispiele sind jeweils Einzelfälle, die in Spitzenmannschaften spielen und nicht in Mannschaften, die eigentlich selbst aus der 2. Liga kommen. Und so wie es derzeit aussieht, sind sowohl "die Lanigs" als auch "die Hilberts" nur Ersatzspieler.

Sowohl die Lanigs als auch die Hilberts sind momentan verletzt und selbst wenn sie nur Ersatz wären, wären sie das beim letztjährigen Tabellendritten und Champions-League-Teilnehmer. Du willst doch nicht wirklich bestreiten, dass uns Lanig oder Hilbert nicht weiterhelfen würden (fit natürlich).

Nein, das will ich natürlich nicht bestreiten.  

Ansonsten sind neben Lanig und Hilbert genug zu nennen: z.B. M. Schäfer, Gebhart, Nicu, Aogo, Westermann, Rolfes, Helmes, Subotic und dazu einige, bei denen man streiten kann, ob sie sich bewährt haben oder bewähren werden wie Holtby, Pitroipa, die Benders und eben viele, die mit ihrer alten Mannschaft aufgestiegen und später gewechselt sind.


Und Du glaubst tatsächlich, daß die alle mit Kußhand zur Eintracht gekommen wären, statt nach Wolfsburg, Stuttgart, Leverkusen, Schalke, Dortmund, Hamburg?



Ein Westermann ging auch erst einmal nach Bielefeld und erst dann nach Schalke. Man muss halt früh genug an die Spieler herantreten und nicht erst dann, wenn die großen Clubs auf sie aufmerksam geworden ist (wenn man erst dann Interesse hat, könnte man sich die Scoutingabteilung ohnehin schenken).


naja dann ist halt die frage ob er sich bei uns genau so entwickelt hätte wie in bielefeld  


Es geht doch nicht um eine einzelne Person!

Es geht einfach grundsätzlich darum, dass in den letzten Jahren unnötig oft im Ausland gekauft wurde, statt in der 2.Liga und die Qualität eben nicht dazu kam (Bellaid, Kweuke, Petkovic, Mantzios, Inamoto usw.)
#
Nuriel schrieb:
wer so doof ist, Lucio und Ze ohne Not abzugeben, der ist selber schuld


Ja die Personalpolitik der Bayern war in diesem Sommer ungewohnt. Ze Robertos Abgang kann ich noch nachvollziehen, wenn du einen Tymoshchuk schon fest verpflichtet hat.

Warum der Trainer dann quasi einen Lucio davon jagt, ist mir dagegen unverständlich. Ok, vielleicht wird ein Badstuber oder ein Braafheid die Neuentdeckung der Saison, aber bei den (internationalen) Ansprüchen der Bayern kann ich das garnicht nachvollziehen.

Genauso die Personalpolitik im Sturm. Olic ablösefrei war natürlich ein guter Transfer. Gomez ist an sich auch nachvollziehbar, aber er war sehr teuer und man hat Toni nicht abgegeben.

Einen neuen RV oder Torhüter hat man dagegen auch nicht verpflichtet.

Aber noch ist ja die Transferliste offen...
#
Meine Wunschaufstellung:

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris
Schwegler - Köhler
Caio
Fenin - Ama


Sollten Schwegler und Fenin nicht spielen können, dann bitte so:

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris
Teber - Köhler
Caio
Libero - Ama
#
Spartacus schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Spartacus schrieb:
Die von Dir genannten Beispiele sind jeweils Einzelfälle, die in Spitzenmannschaften spielen und nicht in Mannschaften, die eigentlich selbst aus der 2. Liga kommen. Und so wie es derzeit aussieht, sind sowohl "die Lanigs" als auch "die Hilberts" nur Ersatzspieler.

Sowohl die Lanigs als auch die Hilberts sind momentan verletzt und selbst wenn sie nur Ersatz wären, wären sie das beim letztjährigen Tabellendritten und Champions-League-Teilnehmer. Du willst doch nicht wirklich bestreiten, dass uns Lanig oder Hilbert nicht weiterhelfen würden (fit natürlich).

Nein, das will ich natürlich nicht bestreiten.  

Ansonsten sind neben Lanig und Hilbert genug zu nennen: z.B. M. Schäfer, Gebhart, Nicu, Aogo, Westermann, Rolfes, Helmes, Subotic und dazu einige, bei denen man streiten kann, ob sie sich bewährt haben oder bewähren werden wie Holtby, Pitroipa, die Benders und eben viele, die mit ihrer alten Mannschaft aufgestiegen und später gewechselt sind.


Und Du glaubst tatsächlich, daß die alle mit Kußhand zur Eintracht gekommen wären, statt nach Wolfsburg, Stuttgart, Leverkusen, Schalke, Dortmund, Hamburg?



Ein Westermann ging auch erst einmal nach Bielefeld und erst dann nach Schalke. Man muss halt früh genug an die Spieler herantreten und nicht erst dann, wenn die großen Clubs auf sie aufmerksam geworden ist (wenn man erst dann Interesse hat, könnte man sich die Scoutingabteilung ohnehin schenken).
#
VfL Bochum-Hertha BSC 0-1
VfL Wolfsburg-Hamburger SV 2-2
Werder Bremen-Bor.M'gladbach 3-2
#
geraeuschloser schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Zum Topic sage ich mal besser nichts...  

Ansonsten geht es letzten Endes um das Leistungsprinzip und wenn ein Spieler diese zu selten aus Sicht eines Fans bringt, dann bekmomt der Spieler auch Kritik ab und die ist nicht immer sachlich während dem Spiel, da im Fussball nun mal eine Menge Emotionen im Spiel sind.


Hallo WB,


wieso sind diese Emotionen nicht bei z.B. Marco Russ im Spiel ? Er macht auch seine Fehler und sieht dabei ähnlich hölzern aus ( wohl auch aufgrund der Statur ) , da wird aber so gut wie nie ein vergleichbares Theater veranstaltet . Das Beispiel Caio lasse ich jetzt bewußt aussen vor , das würde hier wieder , wie sooft , ausarten .


Gruss Marc


Ich sehe Russ auch kritischer als viele hier im Forum, aber Russ hat nun mal auch genügend ordentliche Spiele dabei.
Bei Meier habe ich in der letzten Saison mit viel Wohlwollen vielleicht 2 ordentliche Spiele gesehen und das wars.

Allerdings kann ich auch nicht verstehen, wieso man dann immer persönlich werden muss.
#
CAZ schrieb:
3 bis 4 spiele werden es werden. es war schon ein sehr hartes foul und der ball war schon lange weg.


Denke ich auch.

Ich hoffe Jung bekommt jetzt seine Chance!