>

Wuschelblubb

22508

#
DeWalli schrieb:
Inamoto war für mich in der 1. HZ mit der beste, war wie immer sehr gut defensiv, aber diesmal auch ordentlich mitgeholfen das Spiel bisschen zu organisieren, vorallem mit guten öffnenden Pässen.
Verstehe nicht warum er raussollte, hätte man lieber Fink rausnehmen sollen, das war garnichts.


Ich sehe ihn alles andere als gerne spielen, bin der Meinung, dass er ne richtig schwache Saison spielt und werde erstmal erleichtert aufatmen, falls er am Ende der Saison von der Gehaltslsite verschwindet, aber gestern hat er sein bestes Spiel für uns in dieser Saison abgeliefert, während ein Fink neben ihm garnichts hin bekam.
#
Da unsere wohl größte Baustelle die IV ist, könnte es vielleicht Nielsen (Heerenveen) sein.

Ein Traum (wenn auch völlig unrealistisch) wäre Marko Arnautovic.  
#
C.Preuß schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
C.Preuß schrieb:
eagle schrieb:
Die armen von Verletzungen geplagten Hoppenheimer... vielleicht wird dadurch ja für den ein oder andern deutlich wie schwer es ist, bzw. welche Leistung unsere Eintracht unter deutlich mehr Verletzten gezeigt hat.


wie Recht du hast! Ich wage die These: Wenn Hoffenheim, ähnlich wie wir, die ganze Saison über Stammspieler wegen Verletzungen ersetzen müssten, ständen die auf einem Abstiegsplatz. Zur Erinnerung: Wir sind 11.
Aber unser Trainer kann ja nichts....    


Könnte mit der Größe des Kaders und dem Leistungsabfall in der Breite zu tun haben.  ,-)  


Das stimmt natürlich. Trotzdem finde ich es schade, dass die Leistung unseres Trainers, die Verletzten so gut zu ersetzen, zu wenig gewürdigt wird.


Jain. Ich finde es macht auch keinen großen Unterschied ob im DM Preuß spielt oder eben Fink oder Inamoto.

Ob in der IV Vasoski, Russ oder Bellaid spielt.

Ob ein Meier dabei ist oder nicht usw.


Wir haben einen eigentlich viel zu großen Kader (immerhin spielen wir ja nicht international), aber genau das war unser "Glück" in dieser Saison, denn dadurch konnten wir die vielen Verletzten ausgleichen.

Fand der Kommentator auf Premeire gestern hat es ziemlich gut getroffen, als er meinte, dass Platz 11. eben aktuell das Maximum wäre und das wohl sowohl mit also auch ohne Verletzte.

In gewisser Hinsicht wurde Funkel zeitweise durch die Verletzten sogar zu seinem eigenen Glück gezwungen. So stellte er phasenweise auf 4-4-2 um mit 2 echten Spitzen, anstatt Fenin wieder mal auf Außen verhungern zu lassen.


Für mich wäre wir nicht einen Tabellenplatz besser, wenn wir keine Verletzten gehabt hätten (wobei garkeine im Profifussball über eine ganze Saison auch unrealistisch gewesen wären).

Einzig Chris und Amanatidis haben mir wirklich gefehlt. Die beiden sind wichtig für das Team.

Meier, Toski, Korkmaz, Vasoski, Spycher ... bringen für mich gegenüber dem Rest keinen Leistungsvorteil und ob im Tor gerade Pröll oder Nikolov spielt, macht auch keinen riesengroßen Unterschied.

Und Preuß und Bajramovic zählen eigentlich ohnehin nicht, weil man deren Situation schon vor der Saison wusste.
#
So wie ich Schalke kenne, werden sie am Ende der Saison, nachdem der Trainerwechsel einen klaren Erfolg nach sich gezogen hat, die beiden wieder durch irgend einen vermeintlich großen Namen (den am Ende wieder keine Sau kennt ^^) ersetzen.  
#
C.Preuß schrieb:
eagle schrieb:
Die armen von Verletzungen geplagten Hoppenheimer... vielleicht wird dadurch ja für den ein oder andern deutlich wie schwer es ist, bzw. welche Leistung unsere Eintracht unter deutlich mehr Verletzten gezeigt hat.


wie Recht du hast! Ich wage die These: Wenn Hoffenheim, ähnlich wie wir, die ganze Saison über Stammspieler wegen Verletzungen ersetzen müssten, ständen die auf einem Abstiegsplatz. Zur Erinnerung: Wir sind 11.
Aber unser Trainer kann ja nichts....    


Könnte mit der Größe des Kaders und dem Leistungsabfall in der Breite zu tun haben.  ,-)
#
AllaisBack schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ich tipp auf Enschede gegen Heerenveen. Da dürften die interessantesten Spieler rumlaufen.


...und Trainer
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/1097/trond-sollied/aufeinenblick.html

(Sorry, ich kann es mir einfach nicht verkneifen!)  ,-)  


Egal wer es ist, bitte her damit!  
#
Ich denke die letzten 4 machen es unter sich selbst aus bzw. suchen halt einen der nicht ganz so beschissen ist wie die anderen 3.  ,-)
#
Pröll 3,0
Ochs 4,0
Russ 4,0
Chris 4,0
Spycher 3,5
Fink 5,0
Inamoto 3,0
Meier 4,0
Steinhöfer 4,5
Libero 3,5
Fenin 3,5

Bajramovic 4,5
#
tont85 schrieb:
Mir gehen hier einige wirklich auf die Eier! Wir sind uns doch wohl alle einig, dass die erste Halbzeit top war oder? Dummes Gegentor. Da kann man nix machen. Dann kommen die Jungs motiviert aus der Pause und kassieren wieder unglücklich das 2:0. Wie kann man wenn die dann die Köpfe hängen lassen gegen den Trainer wettern? Seid ihr so dumm? Wir waren nicht schlecht eingestellt. Wir hatten Pech. Dazu kommt, dass Stuttgart einfach ne bessere Truppe hat  


Naja top halte ich für extrem übertrieben. Wir hatten zwei gute Offensivaktionen. Das wars. Hinten waren wir ganz solide, aber bei den Standards der Stuttgarter schon ein paar mal unsicher. Dazu haben wir dann einen riesen Fehler vor dem 1:0 gemacht.

Allerdings denke ich, dass du eher meintest, dass die Mannschaft alles abgerufen hat, was sie zu bieten hat. Dem würde ich zustimmen.

Das Problem ist nur: Wenn wir am Limit spielen reicht es halt für die Top 10 noch nicht ganz.

Aber wenn wir die Saison mit so einer Leistung wie in der 1.Halbzeit rumbekommen, soll es mir Recht sein. Ich bin eh jetzt schon froh, wenn die Saison rum ist.
#
michi-k82 schrieb:
shit

hab die ersten 25mins verpasst ... war das verdient oder spielen wir bis jetzt gut ?


Für Eintrachtverhältnisse war das (gerade wenn man an München denkt) wirklich ordentlich. Trotzdem hat man teilweise schon gesehen wieso Stuttgart ganz oben steht.
#
Und da ist es leider.  

Super Einwurf und in der Mitte tolles Stellungsspiel.  
#
Mich freut die Hoppenheimer Niederlage natürlich auch (und der Hertha Sieg), aber ich denke, dass das ohne Verletzungen/Sperren nicht so krass eingetreten wäre.

Leider haben sie das Geld, um daraus ihre Konsequenzen zu ziehen und den Kader in der Breite deutlich stärker aufzustellen.  
#
Wenn Hertha das heute gewinnt, sind sie für mich schon fast sicher für den Uefa-Cup qualifiziert. Ich gönne es ihnen, weil sie aus relativ kleinem Etat wirklich viel gemacht haben.
#
Freitag, 24.04.2009, 18.00

Ahlen-Duisburg 1:2
St.Pauli-Freiburg 1:3
Fürth-Augsburg 4:2

Sonntag, 26.04.2009, 14:00

Frankfurt-Nürnberg 0:2
Ingolstadt-Mainz 1:2
Koblenz-Aachen 2:2
Kaiserslautern-Wehen 3:1
Oberhausen-München 1:1

Montag, 27.04.2009, 20:15

Osnabrück-Rostock 2:1
#
Klar, noch haben sie nichts gewonnen. Sollten sie aber Titel gewinnen, kann man sie zu Recht loben.
#
goyschak schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Man kann sagen was man will, es ist aktuell fussballerisch die beste Liga der Welt und das sieht man fast jedes WOchenende aufs neue!    


Wenn man sich lediglich die Spiele von ManU, Chelski, Arsenal und den Scousers - und davon womöglich lediglich Zusammenfassungen - ansieht, kann man diesen meiner Meinung nach etwas verzerrten Eindruck bekommen. Eine Liga besteht nicht nur aus den Big Four, sondern aus einer ganzen Reihe Mannschaften mehr.
Schon ab Platz 5 (derzeit Villa) ist es deutlich unspektakulärer und ähnelt oft der fußballerischen Hausmannskost, die man mit Rumpelfußball, Kick'n'Rush oder "Fukel raus" *wink* beschreiben kann.

Etwas anderes Thema: Bei irgendeinem Spiel nach der Winterpause gab es eine bezeichnende Szene zur Härte in England. Ich weiß leider nicht mehr welche Mannschaften überhaupt gespielt haben.
Ein Neuzugang der einen Mannschaft (war aus Spanien, war es glaube ich) führt kurz hinter der Mittellinie an der Außenlinie den Ball. da kommt einer angegrätscht und bollert den Ball ins aus, der Spanier wird natürlich auch voll umgesenst und macht noch 5 Todesrollen. Schiedsrichter pfeift natürlich kein Foul, da Ball gespielt. Spanier rappelt sich mühsam wieder hoch und guckt ganz verduzt.
Kommentator 1 sagt daraufhin ganz trocken "Welcome to the Premierleague".




Premiere sei Dank kann ich ne Menge Spiele aus England über die volle Distanz sehen und zwar nicht nur die, der BIG FOUR. Ich finde der Fussball dort ist allgemein viel dynamischer und schneller. Dass natürlich nicht jedes Team auf dem Level von Arsenal & co spielen kann, ist mir klar, aber wenn ich Stoke City sehe und das z.B. mit Kotzbus vergleiche oder Bielefeld, dann liegen da immer noch Welten dazwischen.
#
Wenn Barca dieses Jahr die CL holt (was bei der Konkurrenz aus England sehr schwer wird!), kann man ganz klar vom neuen Dream-Team sprechen!
#
Schon wieder 4:4 habe ich mir nur gedacht. Liverpool mag es wohl aktuell torreich!  ,-)

Man kann sagen was man will, es ist aktuell fussballerisch die beste Liga der Welt und das sieht man fast jedes WOchenende aufs neue!  
#
Naja ist nicht sonderlich toll, aber wir haben am Samstag gegen Gladbach eine ähnliche Situation gehabt, als ein Gladbacher kurz vorm 16er lag und haben auch weiter gespielt. Ist nur halt nichts dabei passiert.  
#
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Hilbert, Lanig, Subotic, Aogo, Pitroipa, Gebhart, Helmes, Nicu, Schäfer, Riether ... die Liste lässt sich entsprechend fortsetzen. In den letzten Jahren haben auch größere Clubs aus der Bundesliga gemerkt, dass man in der 2. Liga tolle Talente bekommen kann und das man auch dafür gutes Geld ausgeben muss.

Leider war unsere Eintracht bisher nicht dabei. Ich hoffe das ändert sich künftig.


Ochs, Russ, Meier, Köhler, NadW.... nur so nebenbei, die haben auch mal zwote Liga gekickt und spielen nun auf dem einen oder anderem Niveau in der BuLi


Falsch! Keiner von denen ist aus der 2.Liga in die erste gewechselt. Die sind jeweils in die erste Liga aufgestiegen und haben sich nach und nach entwickelt.

Das ist etwas vollkommen anderes, als in eine intakte Bundesligamannschaft zu kommen und sich dort durchzusetzen.