
Wuschelblubb
22508
Ist in der Zwischenzeit absolut unfinanzierbar geworden für uns. Es sind im Winter mehrere Clubs mit Angeboten im Bereich von 6-8 Millionen abgeblitzt (u.a. Valencia).
Pröll 4,0
Wirkte gerade bei langen Bällen und beim Rauskommen doch stark verunsichert. Von seiner früheren Form ist er weit entfernt. So bleibt er nicht lange im Tor.
Ochs 2,5
Wie immer mit viel Einsatz und Dynamik. Rannte die Linie hoch und runter ohne Ende.
Bellaid 3,0
Hat sich die letzten Spiele richtig stabilisiert und läuft zum Teil ziemlich sicher die Bälle ab. Nichts mehr von der Unsicherheit zu sehen, die er noch vor ein paar Wochen ausgestrahlt hat.
Russ 3,5
Wirkte heute etwas unsicherer als zuletzt. Trotzdem alles in allem ´solide.
Köhler 3,5
Habe ihn heute garnicht so schlecht gesehen, wie ihn hier so mancher macht. Er kann natürlich besser spielen und die Standards sind auch ausbaufähig. Aber nen Stück stärker als LV im Vergleich zu Petkovic.
Chris 2,5
Die erste halbe Stunde war eine 1.0 mit Sternchen. Da konnte ejder sehen, wieso er in der IV verschenkt ist und einfach ins Mittelfeld gehört. Leider baute er in der zweiten Halbzeit in der Zweikampfführung stark ab und verursachte so einige unnötige Freistösse.
Fink 4,0
SPielte heute alles andere als stark. Bereits zu Beginn sieht er schlecht aus gegen Barnetta. Auch ansonsten mit mehr Fehlern in seinem Spiel als zuletzt und wenig Zug nach vorne.
Steinhöfer 3,0
Solide Standards und viel Einsatz. Dazu ein paar gute lange Bälle. Er hat seinen Stammpaltz wieder sicher.
Meier 3,0
Beim Tor hat er gezeigt was seine große Stärke ist - er hat das Potential zum Torjäger und steht immer genau richtig. Auch ansonsten mit zwei weiteren guten Chancen. Seine Pässe dagegen waren noch ausbaufähig, da er wenig Risiko ging. Hinten mit 2-3 Fehlpässen.
Trotzdem seine bisher beste Rückrundenleistung. Darauf kann man aufbauen.
Korkmaz 3,5
Versuchte viel und so gern ich Spieler sehe, die auch mal ins 1gegen1 oder sogar 1gegen2 gehen, er übertreibt es noch immer etwas. Aber deutlich besser als bei seinen letzten Einwechslungen.
Fenin 3,0
War vorne auf sich alleine gestellt und arbeitete sehr viel. Dazu das 1:0 super vorbereitet. Aber ihm fehlt ganz vorne einfach ein Partner im Sturm.
Kweuke -
Eine Note will ich ihm nicht geben, aber das was er zeigen konnte, war extrem schwach. Die Frage ob er über die Saison hinaus bleiben wird, dürfte vor allem eine Frage der Alternativen sein. Falls es welche gibt, wird sein Gastspiel wohl nach einem halben Jahr beendet sein.
Caio -
Zeigte nicht viel, aber immerhin noch einen frechen Freistoss geschossen, den Bellaid fast zum 2:1 verwandelt hätte.
Bajramovic -
Einfach schön, dass er wieder zurück ist.
Wirkte gerade bei langen Bällen und beim Rauskommen doch stark verunsichert. Von seiner früheren Form ist er weit entfernt. So bleibt er nicht lange im Tor.
Ochs 2,5
Wie immer mit viel Einsatz und Dynamik. Rannte die Linie hoch und runter ohne Ende.
Bellaid 3,0
Hat sich die letzten Spiele richtig stabilisiert und läuft zum Teil ziemlich sicher die Bälle ab. Nichts mehr von der Unsicherheit zu sehen, die er noch vor ein paar Wochen ausgestrahlt hat.
Russ 3,5
Wirkte heute etwas unsicherer als zuletzt. Trotzdem alles in allem ´solide.
Köhler 3,5
Habe ihn heute garnicht so schlecht gesehen, wie ihn hier so mancher macht. Er kann natürlich besser spielen und die Standards sind auch ausbaufähig. Aber nen Stück stärker als LV im Vergleich zu Petkovic.
Chris 2,5
Die erste halbe Stunde war eine 1.0 mit Sternchen. Da konnte ejder sehen, wieso er in der IV verschenkt ist und einfach ins Mittelfeld gehört. Leider baute er in der zweiten Halbzeit in der Zweikampfführung stark ab und verursachte so einige unnötige Freistösse.
Fink 4,0
SPielte heute alles andere als stark. Bereits zu Beginn sieht er schlecht aus gegen Barnetta. Auch ansonsten mit mehr Fehlern in seinem Spiel als zuletzt und wenig Zug nach vorne.
Steinhöfer 3,0
Solide Standards und viel Einsatz. Dazu ein paar gute lange Bälle. Er hat seinen Stammpaltz wieder sicher.
Meier 3,0
Beim Tor hat er gezeigt was seine große Stärke ist - er hat das Potential zum Torjäger und steht immer genau richtig. Auch ansonsten mit zwei weiteren guten Chancen. Seine Pässe dagegen waren noch ausbaufähig, da er wenig Risiko ging. Hinten mit 2-3 Fehlpässen.
Trotzdem seine bisher beste Rückrundenleistung. Darauf kann man aufbauen.
Korkmaz 3,5
Versuchte viel und so gern ich Spieler sehe, die auch mal ins 1gegen1 oder sogar 1gegen2 gehen, er übertreibt es noch immer etwas. Aber deutlich besser als bei seinen letzten Einwechslungen.
Fenin 3,0
War vorne auf sich alleine gestellt und arbeitete sehr viel. Dazu das 1:0 super vorbereitet. Aber ihm fehlt ganz vorne einfach ein Partner im Sturm.
Kweuke -
Eine Note will ich ihm nicht geben, aber das was er zeigen konnte, war extrem schwach. Die Frage ob er über die Saison hinaus bleiben wird, dürfte vor allem eine Frage der Alternativen sein. Falls es welche gibt, wird sein Gastspiel wohl nach einem halben Jahr beendet sein.
Caio -
Zeigte nicht viel, aber immerhin noch einen frechen Freistoss geschossen, den Bellaid fast zum 2:1 verwandelt hätte.
Bajramovic -
Einfach schön, dass er wieder zurück ist.
Fazit
Unglückliches 1:1 aber eine gute Leistung. Mit so einer Leistung sollte man Kotzbus zu Hause in die 2.Liga schießen können.
Unglückliches 1:1 aber eine gute Leistung. Mit so einer Leistung sollte man Kotzbus zu Hause in die 2.Liga schießen können.
Das MUSS einfach das 2:1 sein von Bellaid.
Und direkt hinterher noch nen Lupfer an die Latte!
Jungs wieder aufwachen!
Jungs wieder aufwachen!
FUCK!!!!!!!!!!
Der Support scheint heute ja wirklich 1A zu sein. Schön situationsbezogen und vor allem sehr euphorisch!
EintrachtFan87 schrieb:
War das ein Eigentor oder ein Tor von Meier, sah eher aus wie ein Eigentor !?
Dachte ich auch erst, war aber ganz klar Meier.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!
Eigentor Barnetta nach guter Aktion von Fenin.
Eigentor Barnetta nach guter Aktion von Fenin.
Gute Möglichkeit durch Meier. Leider hat er zu langsam reagiert.
Leverkusen hat bisher seine "Heimspiele" in Düsseldorf alle verloren, ist aktuell in einem Formtief, weshalb dort aktuell so einiges in Frage gestellt wird, wir haben gegen Leverkusen die letzten Jahre eigentlich Auswärts immer ganz gut ausgesehen...
Alles Gründe die für uns sprechen, wenn wir nicht so gerne den Aufbaugegner spielen würden. :neutral-face
Alles Gründe die für uns sprechen, wenn wir nicht so gerne den Aufbaugegner spielen würden. :neutral-face
Ein guter Abwehrspieler der dazu mit Bochum einiges an Erfahrung im Abstiegskampf gesammelt hat. Würde ihn sofort nehmen.
Ich habe doch starke Zweifel, dass er unserer zuletzt anfälligen Defensive die nötige Stabilität verleihen würde, da er selbst erst mal wieder eine brauchbare Form finden müsste. Ob er die Form früherer Bochumer Tage noch einmal erreichen würde, halte ich für zweifelhaft.
In diesem Sinne: Bitte nicht!
In diesem Sinne: Bitte nicht!
MS-DOS schrieb:
Udinen - Bremen wird damit zum entscheidenden Duell in der UEFA 5-Jahreswertung. Sollte sich Bremen durchsetzten sind wir auch dieses Jahr besser als die Italiener.
U(nd wenn man sieht, dass die nächsten 2 Jahre jeweils 2 Topspielzeiten für sie wegfallen, müssen wir die nächsten 2 Jahre eigentlich nur konstant spielen und dann tauschen wir mit Italien in 2-3 Jahren die Plätze.
propain schrieb:
Die Polizei erzählt einen Quatsch das ist nicht normal. Heute kann man einfach ins Stadion gehen und es passiert so gut wie nix, das war in den 70ern und vor allem den 80er völlig anders. Heute werden die paar Pyros so aufgebauscht wie früher die Massenschlägereien rund ums Stadion. Das ist auch ein Grund warum die Aussagen der Polizei nicht wirklich ernst nehmen kann, weil sie was erzählen was einfach nicht stimmt. In den 80ern knallte es bei jedem Spiel, egal wo und wer da spielte, das ist schon lange nicht mehr so, heute passiert in dieser Richtung kaum noch was.
Und das jetzt wegen dem falschen Geschwätz die restlichen Stehplätze abgeschafft werden sollen ist mehr als ein schlechter Witz.
Und was ist mit dem ständigen Übergriffen der Polizei, wodurch manche Auseinandersetzung überhaupt erst anfing?
Nur weil es in den 70ern und 80ern schlecht war, macht es das heute nicht besser.
Ansonsten gibt es zu dem Thema Stehplätze wohl kaum zwei Meinungen.
Also der letzte Absatz ist schon ziemlich krank.
In England war das wie erwähnt durch eine schreckliche Tragödie bedingt (des weiteren konnte man mit Sitzplätzen der damaligen Hooliganproblematik besser Herr werden) und in Spanien war es 99% der Zuschauer ganz Recht, dass die Stehplätze weg waren.
In Deutschland ist die Grundlage ganz anderes: Die Stadien sind größtenteils modern und sehr sicher. Innerhalb der Stadien kommt es auch kaum zu Problemen (wenn dann mal Pyro & co) und die Stehplätze haben in Deutschland einen ganz hohen Stellenwert. Während es in München oder Hoffenheim keine große Rolle spielen würde, wäre es bei vielen Vereinen ein riesen Problem. Man beachte z.B. Dortmund und Schalke. Beides Vereine mit einem sehr hohen Zuschauerschnitt in einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit. Man würde hier der Basis letzten Endes die Möglichkeit rauben zum Stadionbesuch und ich glaube so einfach wird das nicht durchzusetzen sein.
Allerdings muss man auch sagen, dass sich gewisse Teile der Fans in den letzten Jahren auch wirklich sau dumm verhalten haben. Wenn ich sehe, dass unser Heimspiel gegen Nürnberg kurz vor dem Abbruch steht, dass Stuttgart gegen den KSC unterbrochen werden muss, weil nen halben Meter neben einem Spieler Silvester vom Himmel fällt, wenn in Karlsruhe bei unserem Auswärtsspiel später angepfiffen werden muss zur 2. Halbzeit usw.
Man kann über Pyro im Block geteilter Meinung sein, aber auf den Platz werfen geht ja mal garnicht!
Und wenn ich dann noch sehe, dass in ejdem dieser Fälle auch noch sich selbst gefeiert wird und quasi fast alle mitziehen, dann muss man sich schon fragen, ob der Durchschnitts-IQ in solchen Fällen überhaupt noch im zweistelligen Bereich liegt.
10 Spiele laufen super und ohne Probleme. Bei Spiel 11 fliegt etwas auf den Platz und schon ist alles von vorher vergessen. So macht man sich immer wieder selbst alels kaputt und beschwert sich dann auch noch...
Trotzdem glaube ich nicht, dass wir uns in absehbarer Zeit Sorgen darüber machen müssen, dass die Stehplätze verschwinden werden.
In Deutschland ist die Grundlage ganz anderes: Die Stadien sind größtenteils modern und sehr sicher. Innerhalb der Stadien kommt es auch kaum zu Problemen (wenn dann mal Pyro & co) und die Stehplätze haben in Deutschland einen ganz hohen Stellenwert. Während es in München oder Hoffenheim keine große Rolle spielen würde, wäre es bei vielen Vereinen ein riesen Problem. Man beachte z.B. Dortmund und Schalke. Beides Vereine mit einem sehr hohen Zuschauerschnitt in einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit. Man würde hier der Basis letzten Endes die Möglichkeit rauben zum Stadionbesuch und ich glaube so einfach wird das nicht durchzusetzen sein.
Allerdings muss man auch sagen, dass sich gewisse Teile der Fans in den letzten Jahren auch wirklich sau dumm verhalten haben. Wenn ich sehe, dass unser Heimspiel gegen Nürnberg kurz vor dem Abbruch steht, dass Stuttgart gegen den KSC unterbrochen werden muss, weil nen halben Meter neben einem Spieler Silvester vom Himmel fällt, wenn in Karlsruhe bei unserem Auswärtsspiel später angepfiffen werden muss zur 2. Halbzeit usw.
Man kann über Pyro im Block geteilter Meinung sein, aber auf den Platz werfen geht ja mal garnicht!
Und wenn ich dann noch sehe, dass in ejdem dieser Fälle auch noch sich selbst gefeiert wird und quasi fast alle mitziehen, dann muss man sich schon fragen, ob der Durchschnitts-IQ in solchen Fällen überhaupt noch im zweistelligen Bereich liegt.
10 Spiele laufen super und ohne Probleme. Bei Spiel 11 fliegt etwas auf den Platz und schon ist alles von vorher vergessen. So macht man sich immer wieder selbst alels kaputt und beschwert sich dann auch noch...
Trotzdem glaube ich nicht, dass wir uns in absehbarer Zeit Sorgen darüber machen müssen, dass die Stehplätze verschwinden werden.
Hustla schrieb:
Meiner meinung nach gut, das wir den nicht geholt haben... ich denke wir sind nicht in der Situation um das Abenteuer "Zweitligaspieler zu Bulispieler machen" aufzunehmen... So Spieler gehen doch öfter unter, als das sie ne chance auf nen stammplatz haben. Genauso sollten wir leute wie allagui und co auch nicht holen... Lieber ein paar etablierte wie madlung, damit fahren wir wesentlich besser als mit Feulner....
Das kann man so pauschal nicht sagen. Gerade Talente, die sich bei etablierten Vereinen in der 2. Liga durchgesetzt haben (Feulner ist für mich aber kein Talent mehr) haben in den letzten Jahren so einiges zeigen gekonnt. Stuttgart ist in dieser Hinsicht vorbildlich gewesen zuletzt.
Hilbert (brachte es im ersten Jahr bis zum A-Nationalspieler!), Lanig und jetzt im Winter Gebhard.
Subotic zum BVB, Aogo, Pitroipa, Mohamad usw.
Die Zeiten in denen nur kleine Clubs in der 2.Liga fischen, sind schon längst vorbei.
Passiert in Deutschland ohnehin nicht und das ist auch gut so.
Der Vergleich mit England dagegen ist vollkommen unangebracht. Nach Heysel und vor allem Hillsborough führte in England kein Weg dran vorbei (nicht vergessen, Hillsborough war nicht vor ewig langen Zeiten, sondern 1989!) die Stehplätze abzuschaffen und landesweit fand das damals einen ziemlich großen Zuspruch (wenn auch nicht unbedingt unter den Fussballfans).
Der Vergleich mit England dagegen ist vollkommen unangebracht. Nach Heysel und vor allem Hillsborough führte in England kein Weg dran vorbei (nicht vergessen, Hillsborough war nicht vor ewig langen Zeiten, sondern 1989!) die Stehplätze abzuschaffen und landesweit fand das damals einen ziemlich großen Zuspruch (wenn auch nicht unbedingt unter den Fussballfans).
Er wirkte zuletzt sogar etwas sicherer als Russ. Damit hätte wohl vor nem Monat keiner gerechnet.
Mich freut es für den Jungen, dass er so die Kurve bekommen hat, nachdem er so viel (größtenteils aber auch berechtigte) Kritik hat einstecken müssen.