>

Wuschelblubb

22508

#
C.Preuß schrieb:
Stormbringer schrieb:
mickmuck schrieb:
die tatsache, dass schalke ihn angesprochen hat, obwohl er noch 3 jahre vertrag hat, macht diesen sch...verein, für mich noch unsympathischer.



genau meine meinung.  


naja, das haben wir auch schon einmal bei einem gewissen Michael Thurk gemacht...


Psssst! Nicht verraten! Am Ende könntest du noch verraten, dass es bei uns nicht im geringsten anders läuft als bei anderen Proficlubs.  
#
Toller Spieler der auf sich aufmerksam gemacht hat.

Allerdings sind da schon größere Vereine dran. Denke kaum, dass unter 4-5 Millionen bei ihm etwas gehen würde.
#
Riesen Chance eben aufs 2:0  
#
umek schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hier kann es doch garkeine zwei Meinungen geben. Sowas ist unter aller Sau! Bei dem Verhalten wäre besser der Ordner gefallen, denn bei dem konnte da oben ja anscvheinend nicht mehr viel schlimmer werden, als es ohnehin schon ist.  

Hoffentlich bekommt er eine entsprechende Strafe!    


SV


Ich meinte den Ordner und wenn du gelesen hast, was in den Artikeln steht, kannst du davon ausgehen, dass er ne entsprechende Strafe im strafrechtlichen Sinne bekommt.
#
srommersbach76 schrieb:
Ich würde behaupten das Ochs schon unterschrieben hätte. Wenn alle Spieler an Bord gewesen wäre , wären wir aufjedenfall mal zwischen 7 und 10 Platz! Und den Rest hätte Funkel und HB schon gemacht!!! Aber Ochs wird bleiben,w eil er nicht so ein Verräter wie Jones ist!  


Nach dem was die Mannschaft ohne viele verletzte Spieler zu Saisonbeginn gezeigt hat, kann ich mir das kaum vorstellen.  ,-)

Und mit Verräter hat das schon mal garnichts zu tun, wenn ein Spieler sich dazu entschließ0t aus sportlichen und/oder wirtschaftlichen Gründen den Verein zu wechseln. Sowas ist ein ganz normaler Vorgang.
#
Da man auf Schalke mit dem wenig spektakulären Offensivfussball alles andere als einve´rstanden ist, könnte er auch gleich einen entsprechenden Trainer, der für großen Offensivfussball steht mitnimmt.  ,-)
#
So schade das ganze für uns wäre, aber im Prinzip muss Ochs im Sommer wechseln!
Falls er wirklich an die Nationalmansnchaft oder an einen größeren Verein (Bayern soll ja sein Traumverein sein), muss er jetzt zumindest mal zu einem Verein wechseln, der die Perspektive hat regelmässig um Platz 5 mitzuspielen

Ich persönlich sehe ihn aber auch noch nicht in der Nationalmannschaft wegen seiner bekannten Schwächen.

Einen entsprechenden Ersatz auf seinem Niveau könnten wir uns wohl kaum leisten.

Ich denke auf Schalke wird ein Platz frei, falls Rafinha im Sommer wechseln sollte (wovon man ausgehen darf, falls Schalke Rang 5 verpasst).

In der Vergangenheit sollen ja auch Leverkusen, Stuttgart und Blackburn an ihm  dran gewesen sein.


Ich denke je nachdem wer alels Interesse hat, dürften wir eine Ablöse im Bereich 2,2 - 3,2 Millionen erzielen können und das wäre ja auch nochmal was (glaube das wäre einer der höchsten Erlöse in unserer Vereinsgeschichte).
#
Dresden muss in meinen Augen erst mal schauen, dass sie überhaupt die 3. Liga erhalten können. Die sind noch lange nicht durch!

Dazu kommt noch die finanzielle Situation, weshalb man wohl im Normalfall die nächsten paar Jahre nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird.
#
Tja das war mal ein Abend gestern. Barca mal wieder in guter Form (haben ihre Miniformkrise wohl hinter sich), dazu kommt ManUnited weiter und Roma fliegt auch raus. Nur schade dass es Atletico nicht gepackt hat.
#
Jetzt doch noch das 7:1

CL-Rekord.  

Und 4:0 für Liverpool.  
#
Und der erneute Ausgleich für Chelsea.  
#
1:1 Ausgleich Chelsea  
#
Bayern - Sporting 3:1
Juve - Chelsea 0:1
Pan. Athen - Villarreal 2:2
Liverpool - Real 1:1
#
Aachener_Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Deren einzige Rettung ist es in die CL zu kommen. Und ich denke, dass ein Pantelic auch Gründe hat zu bleiben, sollte es klappen.

Wäre ich mir noch nicht mal so sicher. Das könnte auch zum Bumerang werden. Wenn die CL erreicht wird, werden alle neuen Spielerverträge gleich zwei Nummern teurer und bei Hertha steht da einiges an, gerade im Sturm. Außerdem sehe ich Hertha nicht dauerhaft in der CL, dafür hängt der aktuelle Erfolg zu viel an guter Form; die entsprechende Substanz ist einfach nicht da (vielleicht irre ich mich, aber so sehe ich's).  


Sicherlich machen die beiden Stürmer vorne viel aus. Aber die sind noch lange nicht alles! Selbst wenn die beiden gehen (falls sie in die CL kommen, wird zumindest einer bleiben, denn Hertha würde zwischen 12-15 Millionen Zusatzeinnahmen nur aus der Gruppenphase bekommen), ist das noch lange nicht der Weltuntergang für die Hertha. In der Hinrunde hat Voronin gerade mal 2 oder 3 Tore gemacht.
Mit Chermiti (auf den setzt man ja große Stücke, aber er hatte sich im Sommer gleich mal schwer verletzt) und Domovchiyski haben sie ja noch 2 junge Stürmer in der Hinterhand. Dazu kommt Raffael. Wenn der etwas konstanter wird, ist er auch ein guter.
Weitere Spieler wie Kacar (22 - Vertrag bis 2012), Cicero (24 Kaufoption mit Vertrag bis 2012), Ebert (21 Vertrag bis 2011), Lustenberger (22 Vertrag bis 2012), Nicu (26 Vertrag bis 2011), Arne Friedrich (29 Vertrag bis 2011) oder auch Simunic (31 Vertrag bis 2011) sind noch lange genug an Hertha gebunden.

Hertha hat also außer bei den zwei Stürmern vorne alle wichtigen Spieler noch entsprechend lange unter Vertrag. Dazu kommt, dass gerade der ein doer andere junge Spieler seinen Marktwert zuletzt entsprechend steigern konnte. Verkauft Hertha dann wieder 1-2 davon wird es weider ne Menge Geld geben. Darin war Hertha zuletzt ja auch ziemlich gut.
#
concordia-eagle schrieb:
Der_Observer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Köln oder Leverkusen könnten den Vorteil haben, dass er nicht aus seinem aktuellen Umfeld raus muss und auch nicht umziehen muss.


Da könntest Du Recht haben.
Vielleicht können wir so etwas auch mal zu unseren Gunsten ausnutzen,genug Vereine aus unserer Umgebung(damit meine ich so ca. 120 km) spielen ja mittlerweile z.Zt. im Profifussball , da sollte auch langsam mal mehr für uns "rausspringen" als No. 1 im Rheinmaingebiet.


Köln hat zur neuen Saison jetzt schon Freis und Podolski verpflichtet. Sofern die überhaupt noch zwufuffzich überhaben, bestimmt nicht für noch einen Stürmer. Leverkusen aber wäre eine harte Nuss.


Holtby ist auch kein Stürmer.  

Und Köln wird sicherlich noch 2-3 weitere Spieler verpflichten.
#
Freut mich für Transenronaldo! Schade dass er so oft verletzt war, sonst hätte er das Zeug dazu gehabt als einer der größten Fussballer aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Für die WM 2010 reicht es aber ganz sicher nicht.
#
Hier kann es doch garkeine zwei Meinungen geben. Sowas ist unter aller Sau! Bei dem Verhalten wäre besser der Ordner gefallen, denn bei dem konnte da oben ja anscvheinend nicht mehr viel schlimmer werden, als es ohnehin schon ist.  

Hoffentlich bekommt er eine entsprechende Strafe!  
#
Aufstellung:

Nikolov
Ochs - Russ - Chris - Petkovic
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Köhler
Fenin


Tipp: 1:2 (bei uns trifft Fink, bei denen Ibertsberger und Teber)
#
6:3 schrieb:
pytheas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

So extrem ist der Unterschied nach oben auch nicht. Klar Bayern mit ca. 100 und dann Schlake mit über 50 Millionen ist weit weg, aber es ist keineswegs so, dass alle 11 Teams in der Tabelle ein vielfaches in den Lizenzspieleretat stecken wie wir.

Und wenn du glaubst, dass sich Vereine wie Kotzbus, Bielefeld oder der KSC Spieler wie Inamoto oder Mahdavikia leisten können, die bei uns teure Bankdrücker sind, dann täuschst du dich.


Der Etat-Unterschied zwischen uns und unseren direkten Konkurrenten liegt im niedrigen einstelligen Bereich (Plätze 12 bis 15 in der Etat-Tabelle), bei Teams wie Leverkusen (Platz 9 und höher) liegt er dagegen schon im zweistelligen Bereich. Hinzu kommt, dass wir zur Zeit auf Grund der Verletzungen auch etwas schlechter spielen als finanziell möglich. So wird der Abstand nach oben natürlich noch größer und der nach unten kleiner.

Wenn man sich mal die Etat-Tabelle anschaut (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11157256,12152308/goto/), sieht man, dass die 11 reichsten Teams einen Spieleretat von mehr als 30 Mio haben. Das ist wahrscheinlich die Grenze, über die wir mit normalen Mitteln nicht kommen können (Eintracht 25 Mio). Kurzfristig sind natürlich immer (spielerische) Ausschläge nach oben oder unten möglich, in Euro umgerechnet, würde ich diese auf +/-5 Mio abschätzen. Wenn wir mal eine richtig gute Saison erwischen (wie letztes Jahr) und einige Mannschaften vor uns eine schlechte, dann können wir so eine Differenz von bis zu 10 Mio im Spieleretat ausgleichen, was aber trotzdem maximal nur für Platz 8 reichen würde (Etat-Tabelle). Wenn wir jedoch eine schlechte Saison spielen (-5 Mio) und unsere direkten Konkurrenten eine gute (+ 5 Mio), sind wir im schlechtesten Fall 18. und damit letzter. Nach oben ist also nicht viel möglich, nach unten leider schon.  
wäre im übrigen eine "argumentationskette" dafür, dass es für vereine wie die eintracht nicht zwingend nuuur schelcht ist, wenn man auch mal wieder absteigt.
bezogen auf die weitere "zukunft" in der ersten bundesliga natürlich schon, aber da stehen unsere "chancen" mal besser als 9ter zu werden eh bei vielleicht 10%.
wohingehend der spielbetrieb in liga 2 für teams wie uns durchaus echtes erfolgspotenial bietet.
sprich: ist es auf dauer besser jede saison immer nur gegen den abstieg zu kicken, mit all dem ärger und all den querelen, oder ist es nicht auch so, dass auf eine erneute seelenqual eines abstiegs auch wieder ne saison mit viel mehr spanung, mit viel mehr (realistischen) erwartungen und auch mehr erfolgserlebnissen folgen kann?
was wäre wirklich wünschenswert?
ich bin mir da mittlerweile ehrlich nicht mehr sicher....


Schaut euch Herthas Lizenzspieler-Etat an. Ein paar Millionen mehr als wir und sie dominieren die Liga. Wir würden auch mit 5-6 Millionen mehr maximal im Mittelmaß stecken und HB würde darauf verweisen, dass Schalke 55 Millionen hat und wir "nur" 31 Millionen.

Der große Unterschied zwischen Hertha und uns war in meinen Augen, dass Hertha vor 1,5 Jahren im Sommer das Ziel ausgegeben hat in 3 Jahren Platz 3 und damit die CL-Quali erreichen zu wollen.

Und ach haben wir hier alle über Hertha gelacht. Hertha und CL?  

Aber man hat damit auch eine Aufbruchstimmung erzeugt und gleichzeitig sehr geschickt transferiert.

HB hat mehr als einmal Leihen von anderen Spielern quasi ausgeschlossen, da man kein Ausbildungsverein sei.

Cicero kam für eine kleine Leihe und ist Leistungsträger bei Hertha und Voronin kam aus Liverpool ohne Leihgebühr und ohne dass Hertha das ganze Gehalt übernehmen musste.

Ähnlich beim HSV. Da verkündete Hoffmann vor ca. 2,5 Jahren, dass man (k.A. bis wann genau) in die Top20 bzw. Top  10 in Europa möchte. Das war übrigens zu Beginn der Saison in der der HSV gegen den Abstieg gespielt hat.



Bei uns dagegen ist genau das passiert, was man befürchten durfte.

Stillstand mündet IMMER in einer negativen Entwicklung.

Und wer das die letzten Jahre nicht glauben wollte, kann dies nun an unserem Etat eindeutig sehen. Der stagniert nämlich nicht mal mehr, sondern er muss in der nächsten Saison um eine Million gesenkt werden.

Dadurch müssen wir im Sommer Geld sparen, dadurch werden wir sportlich wieder weniger Möglichkeiten haben, dadurch werden wir wieder schlechter und müssen wieder wegen nochmal sinkenden Einnahmen kürzen usw.
#
pytheas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Allerdings ist HBs These (nach oben Zement - nach unten alles offen zu freien Fall) hier im großen und ganzen akzeptiert. Wieso verstehe ich bis heute nicht.


Ganz einfach, weil der Abstand im Spieleretat nach oben deutlich größer ist als nach unten. Dieses wird leider auch von Herrn Marx in seinem Kommentar verschwiegen. Es gibt nun mal eine gewisse finanzielle Grenze, die ohne Femdkapital und internationalem Geschäft nicht überschritten werden kann. Wir haben diese Grenze schon fast erreicht und können uns deshalb nicht mehr mit dem gleichen Tempo weiterentwickeln wie bisher. Die Mannschaften hinter uns schon. Daran wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft nicht viel ändern, wir können mittelfristig nur um die Plätze 11 bis 15 spielen.  


So extrem ist der Unterschied nach oben auch nicht. Klar Bayern mit ca. 100 und dann Schlake mit über 50 Millionen ist weit weg, aber es ist keineswegs so, dass alle 11 Teams in der Tabelle ein vielfaches in den Lizenzspieleretat stecken wie wir.

Und wenn du glaubst, dass sich Vereine wie Kotzbus, Bielefeld oder der KSC Spieler wie Inamoto oder Mahdavikia leisten können, die bei uns teure Bankdrücker sind, dann täuschst du dich.