>

Wuschelblubb

22508

#
Wenn es soweit ist, wird man schon einen passenden Nachfolger finden, da bin ich mir sicher. Und da HB noch Vertrag bis 2012 hat, ist die Frage in (für den Profifussball gesehen) ferner Zukunft.

Und es muss auch nicht notgedrungen jemand sein, der mal bei uns gespielt hat oder der noch realtiv neu in dem Geschäft ist. Mourinho hat als Trainer bewiesen, dass Profierfahrung überschätzt wird, wenn man ein gutes Konzept hat.
Es könnte aber genauso ein erfahrener Mann sein als Nachfolger.

Vieles wird davon abhängen wie die Eintracht in ein paar Jahren aufgestellt ist. Dementsprechend interessant (oder eben nicht) ist sie für potentielle Nachfolger.
#
dr.diesel schrieb:
naja utopisch, weil niemand ff nach dem vermutlich geschafften klassenerhalt demontieren wird. außerdem kann der mann auch keinen gescheiten offensivfußball praktizieren wenn die hälfte des OM/Sturm verletzt ist. gerade nach dieser saison wackelt ffs stuhl mal ganz und gar nicht, da man sich zu recht immer auf die verletztenliste berufen kann. er hätte in der winterpause gegangen werden können, ist aber nicht passiert. ergo : im moment liegt ein trainerwechsel in weeeeeeiter ferne.


Die Hoffnung stirbt eben immer zuletzt.  
#
Gerade bei Helmes völlig unrealistisch. Man hat allerdings die Worte auch dem Overath quasi in den Mund gelegt...
#
Ich neide es keinem. Ist einfache Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage. Solange Vereine bereit sind diese Summen zu zahlen, wird es auch Spieler(Berater) geben, die diese Summen fordern.
#
Ich freue mich unglaublich für ihn!

Hoffe er bleibt künftig von Verletzungen verschont und kann an seine alte Stärke wieder anknüpfen. Dann hätten wir eine echte Verstärkung im Mittelfeld.

Ja so ein Mittelfeld mit Chris und Bajramovic hätte schon was.  
#
Frankfurt050986 schrieb:
ui n scout, sicher net nur wegen ÜÜÜ, den ham wa ja schon  

Endlich kommt Marc Janko an den Main  ,-)  ,-)  ,-)  


Da wir wohl hauptsächlich auf der IV und evtl. der Sturmposition im Sommer Verstärkungen suchen werden, werfe ich mal 1-2 etwas realistischere Namen in die Runde:

Gabriel Sebastian Tamas (IV) - Ist aktuell an Dinamo Bukarest ausgeliehen, gehört aber noch AJ Auxerre.
oder
Nicolae Dorin Goian (IV) von Steaua Bukarest. Der wäre natürlich ne Hausnummer, aber wohl eher unrealistisch.  ,-)
#
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er evtl. noch ein Jahr in Aachen bleibt.
#
Am Ende wird wohl vorerst alles so bleiben wie es ist. Langfristig wird man aber die aktuellen Zustände nicht aufrecht halten können.
#
Die Konkurrenz hat ja mal ordentlich gepunktet. Ohne einen Sieg heute, wäre es echt schwer geworden, aber nur, wenn man die nächsten Spiele weitere Siege folgen lässt, haben wir noch eine realistische Chance.
#
Spreeadler schrieb:
Programmierer schrieb:
Petermann schrieb:
Um diesen Mann wird uns noch die gesamte Bundesliga beneiden.
Leider auch S06    


S06 backt derzeit gaaaaanz kleine Brötchen. Teure Transfers sind bei denen in der nächsten Zeit wohl nicht drin.

Es wäre aber dennoch schön, wenn Korkmaz groß herauskommt und dann nach einer für alle Beteiligten erfolgreichen, möglichst langen Zeit, gegen gutes Geld an wen auch immer, weiterverkauft werden könnte.


Programmierer



Wie mich das nervt, wenn wir als Fans einen bei uns aktiven Spieler nach Marktwertpotential und möglichem Verkauf einschätzen... Mann, er ist bei uns und soll bei uns bleiben und bei UNS groß werden und bei UNS groß bleiben!



Nein kann man leider nicht.

Um ein wirklich großer Spieler zu werden, muss man bei einem wirklich großen Verein gespielt haben, muss Titel gewinnen, regelmässig CL spielen usw.

Und wieso darf man denn als Fan einen Spieler nicht auch in Bezug auf evtl. künftige Transfererlöse einschätzen? Nur weil man Fan eines Vereins ist und mit dem Herzen an dem Verein hängt, heisst das doch nicht, dass man den Verstand drausen vor der Tür lassen muss.
#
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:
Ach ja, das Spiel hat Völler ungefähr so gesehen wie ich. Eigentlich hab ich es sogar noch ein wenig positiver gesehen als er.
SpiegelOnline schrieb:

Frage: Das Niveau der Begegnung war insgesamt eher bescheiden, das lag aber vor allem an Ihrer Mannschaft.

Völler: Das war ein schwaches Bundesligaspiel, ein Fehlpass-Festival von beiden Seiten. Ich will nicht die Leistung der Frankfurter kritisieren, aber Franz Beckenbauer hätte gesagt: Das war Obergiesing gegen Untergiesing!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,614774,00.html


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506247/
Und der kicker schreibt:
"War es schon die Wende zum Guten? Selten war die Eintracht in dieser Saison spielerisch so gut aufgelegt wie in Leverkusen"
.....
"Eine positive Entwicklung zeigt die spielerische Leistung der Mannschaft in den beiden jüngsten Spielen. "Man sieht, welche Qualität in uns steckt, wenn alle Spieler dabei sind", betonte Fink und vergaß im Überschwang der Gefühle sogar, dass der halbe Sturm (Amanatidis, Liberopoulos) noch fehlte."

Vielleicht liegt auch hier aus subjektiver Sicht die Wahrheit in der Mitte.Ich tendiere persönlich zum kicker.
Und ich vergleiche es mit den andern da muss ich feststellen das die Eintracht spielerisch wie 2.Hälfte gegen Hoffenheim und in Leverkusen besser ist wie die Team ab Köln in der Tabelle.
Zumindest was die letzten beiden Wochen betraf.


Dass wir spielerisch meistens schelchter waren als am Samstag, muss auch nicht unbedingt ein Kompliment für unsere bisherige Saisonleistung sein.  ,-)

Und wenn man schon den Kicker zitiert, dann bitte ganz:

Spielnote: 4 eine zähe Veranstaltung ohne große Höhepunkte.


Ich fand uns auch nichtmal spielerisch so toll (eher Leverkusen sau schwach), sondern war eher in anderen Punkten begeistert wie Laufstärke, Wille aber auch defensive Stabilität.
#
Iniesta, Xavi und Toure sind verletzt raus. Ob es fürs Bayernspiel reicht, ist bei allen 3 noch nicht klar, es ist aber vor allem bei Xavi und Iniesta sehr wichtig!  
#
Voodi schrieb:
Waren unsere Gegener in den letzten 2 Spielen so schlecht, oder hat Funkel die Jungs etwa von der Leine gelassen?


Naja in der Rückrundentablle ist Leverkusen auf Rang 17. und Hoffenheim auf Rang 11. von daher ist der Gegner schon ein einfacherer als noch in der Hinrunde.

Aber gleichzeitig haben wir zuletzt (1. Halbzeit gegen Hoffenheim mal außen vor) zwei Spiele gezeigt mit einer deutlichen Steigerung, was vor allem an der größeren defensiven Stabilität liegt (Bellaid in Form und Chris zurück).
#
Max_Merkel schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
NiceEagle schrieb:
Bellaid 4



Ist nicht dein Ernst????


Ganz ehrlich, Bellaid war in der Zeit, in der ich das Spiel gesehen hatte (1. HZ, danach musste ich mit Frau weg), der beste Frankfurter. Der muss also in HZ 2 tierisch abgebaut haben, dass man ihm hier 'ne 4 gibt.

Und noch was ehrliches - was bin ich froh, wenn Nikolov oder spätestens dann Fährmann im Tor steht. Der Pröll ist ein Fliegenfänger, wie er im Buch steht.


Ich stimme dir in beiden Punkten voll und ganz zu.

Bellaid war gestern der stärkere der beiden IVs und auch der ruhigere.

Und bei Pröll sieht man halt, dass die eine gute Halbserie, als er auch durch die drei gehaltenen Elfer stärker gemacht wurde als er war, nichts mit seinem normalen Niveau zu tun haben. Eine Halbserie oder eine Saison die Spielzeit seines Lebens hinlegen, das können viele. Pröll wird es in seiner Zeit nach der Eintracht nicht leicht haben, noch einmal bei einem 1. Ligisten einen Vertrag zu bekommen, der halbwegs auf Augenhöhe mit uns ist und ihm nochmal so ein Gehalt bezahlt. Aber dafür haben ihn hier mal wieder viele schon in die Nationalelf gefordert. Fussballmafia DFB eben.  
#
Es war sicher kein Spiel, dass voller Torszenen und mit vielen sicheren Ballstafetten gespickt war. In unserem Fall ist das nicht negativ, denn wir haben im großen und ganzen für die Elf, die auf dem Platz waren, in weiten Phasen quasi am Limit gespielt. Uns kommt das schon gut vor. Der neutrale Zuschauer oder der, der regelmässig auch bessere Teams spielen sieht, wird damit aber nicht vom Hocker zu reisen sein.
Ich denke Völler sollte eher mal die eigene Mansnchaft hinterfragen, denn die hat für ihre Verhältnisse extrem schlecht gespielt, was uns natürlich nur Recht sein konnte.
#
Jaja und jedes Wochenende werden wir mal wieder aufs neue verpfiffen.    ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Gegen Kotzbus muss einfach gewonnen werden - ohne wenn und aber.


Treffender kann man es nicht sagen.

Wir hatten zuletzt eine aufsteigende Formkurve (über die erste Halbzeit gegen Hoffenheim hüllen wir mal den Mantel des Schweigens) und Kotzbus eine abfallende. Dazu haben wir bisher nur einen 3er in der Rückrunde geholt und noch kein Heimspiel gewonnen. Es wird also mal wieder Zeit!


Sicher könnte man nach einem Heimsieg gegen Kotzbus erst einmal durchatmen, aber auch nicht mehr!

Und den Klassenerhalt haben wir dann erreicht, wenn rechnerisch alles durch ist. Klingt nach ner billigen Phrase, ist aber einfach so.
#
Naja Kalinic dürfte schon noch mal sportlich ein Stück stärker sein als Fenin, aber der Sturm ist in der Tat nicht unsere erste Baustelle. Dass man aber Kweuke über die Saison hinaus bindet, kann ich mir bei seinen Leistungen überhaupt nicht vorstellen.
#
Manuel Neuer Fussballgott!

#
Weil er einen sehr langfristigen Vertrag hatte und ihn Hadjuk ihn damals noch garnicht abgeben wollte. HB hat damals nur wegen Rukavina verhandelt, den Holz damals in den Himmel gelobt hat und der heute bei Panathinaikos auch noch keine Bäume ausgerissen hat.