>

Wuschelblubb

22508

#
Und ein junger bis 2012 an Anderlecht gebundener Spieelr, der dort regelmässig international spielt und Titel holt, tauscht all das gegen das graue Niemandsland der Bundesliga ein weil ????

Und sein Verein lässt ihn auch zu einer finanzierbaren Ablösesumme ziehen weil ???

#
Diegito schrieb:
DarkY88 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ich bin ganz klar der Meinung das wir mit dem uns zur Verfügung stehenden Kader keinen Deut schlechter aufgestellt sind wie z.B. Hertha.

Leider haben uns diese diversen Verletzungen ziemlich weit in der diesjährigen Entwicklung zurückgeworfen.

Für die Rückrunde zählt deshalb für mich Folgendes:

Ziemlich schnell die fehlenden Punkte gegen den Abstieg aufs Konto bringen.

Sämtlichen Verletzten Spielern genügend Zeit geben um sich komplett zu regenerieren.

Mit maximal 2 bis 3 Veränderungen im Kader und hoffentlich nicht so viel Verletzten im nächsten Jahr neu angreifen.

Zu der Art der Verletzungen sage ich hier nichts.
Keiner von uns kann da etwas Genaueres wissen oder voraussehen.
Lassen wir uns doch einfach überraschen.


Naja das ist in meinen Augen schon eine etwas seltsame Wahrnehmung. Hertha hat in der Zwischenzeit eine wirklich gute Mannschaft zusammen, deren Erfolg einen nicht wirklich verwundern muss.

Da liegt schon nochmal ein Stück zwischen Hertha und uns.


Hmmm ... naja ich weiß ned ... wenn ich mir jeden spieler zur eintracht wünschen könnte von hertha denn ich möchte ... dann wäre es wohl nur pantelic ... das ist wohl der einzige der meiner meinung nach überdurchschnittlich gut ist ... die anderen spieler sind alle mittelmäßig und bestimmt mit uns vergleichbar ... die haben momentan halt nur einen lauf und keine verletzte

Aber naja ^^ empfindungen sind unterschiedlich ...


Ja der Meinung bin ich auch... außer Pantelic sehe ich keinen qualitativen Unterschied zwischen dem Spielerkader der Hertha und unserem...
Im Gegenteil, in der Breite sind wir sogar besser aufgestellt als die Hertha!
Überhaupt sehe ich nur folgende Mannschaften qualitativ besser als uns: Bayern, Bremen, Schalke, Hamburg, Wolfsburg, Stuttgart, Leverkusen, Hoffenheim und eventuel noch Dortmund... alle anderen Teams in der Bundesliga sind gleich-oder schwächer besetzt als wir(in der Spitze UND der Breite!)


Für mich ist es genau dieses realitätsfremde Wahrnehmen der eigenen Mannschaft, das dazu führt, dass einige wirklich glauben wir könnten mit unserem Kader einen Uefa-Cup-Platz erreichen.

Das fängt doch schon in der Abwehr an! Bei uns ist ein bestenfalls durchschnittlicher Bundesligakicker wie Russ im Prinzip IV Nummer 1. Der wäre bei Hertha maximal der 4. IV.

Herthas Erfolg war übrigens im Gegensatz zur Vergangenheit nicht durch große Investitionen und negative Transferbilanzen möglich, sondern durch ein gutes Auge für Spieler.
Zum Vergleich: Seit dem Aufstieg haben wir eine Transferbilanz von ca. -13.000.000 bis -14.000.000 €
Hertha hat im selben Zeitraum eine schwarze null stehen. Der einzige Fehltransfer war Lima (vergleichbar mit Caio bei uns). Ansonsten waren alle größeren Transfers eigentlich Volltreffer. Dazu hat man noch Spieler, die man selbst ausgebildet hat wie die Boateng Brüder, Fathi usw. für gutes Geld verkauft.

An dem was Hertha die letzten paar Jahre an Personalpolitik betrieben hat, kann man sich quasi ein Beispiel nehmen (nein die Schulden, die in den letzten 4-5 Jahren halbiert wurden, stammen nicht aus den letzten Jahren).
#
marcelninho85 schrieb:
tja wie bei jeder Marktwertdiskussion stellt sich die Frage wie der Marktwert eigentlich definiert ist. In meinen Augen ist der MW der Preis, der sich derzeit für einen Spieler erzielen lässt wenn man ihn verkaufen würde. Für andere ist der Marktwert eine reine Einschätzung von fussballerischer Stärke und Alter, für andere wiederum eine Mischung aus allem. Eins hat diese Diskussion jedoch immer gezeigt: Sie führt zu gar nichts.

Der Unterschied sei an Galindo erläutert: Du schätzt seinen Marktwert auf 3,5 Millonen, da du ihn als akzeptablen Bundesligaverteidiger im mittleren Alter einschätzt. Ich dagegen sage: Wenn wir Galindo heute verkaufen, würden wir ob seine Vertragsreslaufzeit von 0,5 Jahren höchstens 800000 Euro erzielen können. MW: 800000.

Naja, immerhin ist Fussballfreie Zeit, daher kann man sowas einfach mal machen, aber produktiv ist das selten, da der Marktwert ein rein theoretischer Konstrukt ist, der sehr von der subjektiven Interpretation des Begriffs geprägt ist.



#
Pfalzadler schrieb:
Ich bin ganz klar der Meinung das wir mit dem uns zur Verfügung stehenden Kader keinen Deut schlechter aufgestellt sind wie z.B. Hertha.

Leider haben uns diese diversen Verletzungen ziemlich weit in der diesjährigen Entwicklung zurückgeworfen.

Für die Rückrunde zählt deshalb für mich Folgendes:

Ziemlich schnell die fehlenden Punkte gegen den Abstieg aufs Konto bringen.

Sämtlichen Verletzten Spielern genügend Zeit geben um sich komplett zu regenerieren.

Mit maximal 2 bis 3 Veränderungen im Kader und hoffentlich nicht so viel Verletzten im nächsten Jahr neu angreifen.

Zu der Art der Verletzungen sage ich hier nichts.
Keiner von uns kann da etwas Genaueres wissen oder voraussehen.
Lassen wir uns doch einfach überraschen.


Naja das ist in meinen Augen schon eine etwas seltsame Wahrnehmung. Hertha hat in der Zwischenzeit eine wirklich gute Mannschaft zusammen, deren Erfolg einen nicht wirklich verwundern muss.

Da liegt schon nochmal ein Stück zwischen Hertha und uns.
#
Bigbamboo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
... Nicht umsonst, hat es bis heute kein Team geschafft, die CL zu verteidigen.


Was aber weder für noch gegen Trainerwechsel spricht, da es ja bei keinem der beiden Modell mit einer Titelverteidigung geklappt hat.



Korregier mich, aber meines Wissens nach hat noch kein Verein nach einem CL-Sieg versucht den Trainer zu wechseln oder? Zumindest in den letzten Jahren nicht, wenn ich mich nicht irre.
#
machiavelli101 schrieb:
Hallo,
weiß nicht, ob ihr den Artikel euch mal richtig durchgelesen habt, oder nur die Überschrift? Wenn ich ca. 4 Mio. einem Verein geliehen habe und dieser immer noch nicht fähig ist eine ordentliche Finanzverwaltung ins Leben zu rufen, ist Misstrauen doch angebracht. Alles andere ist doch blauäugig. Eigentlich ist die Anklage von Waldhof unverschämt. Wie kann ich von Hoppe Geld annhemen und dann mokieren, dass dieser den Verein zerstören will. Entweder mann mag Hoffenheim nicht, dann darf ich von denne auch kein Geld annehmen. Ein bißchen Stolz und Würde darf man schon haben.  Schon mal überlegt, warum Waldhof Kohle von Hoffenheim braucht?? Gibt es keine anderen Geldgeber in der Region. Wer sich ein bißchen mit der Waldhof-Geschichte (Ende 90er-2004/5) auskennt, darf sich nicht wundern, dass kein Geldgeber mehr für die einspringt.
Also frohe Weihnachten euch allen und einen guten Rutsch  

Ist doch typisch für diesen Verein. Und dem Kerl, der dort jetzt klagt ... ohne Worte.

Es fühlt sich so an, dass Herr Hopp keine Konkurrenz in der Region wünscht. Als Präsident des SV Waldhof Mannheim ist es meine Pflicht, Herrn Hopp zu verklagen.

Kann man wirklich so sau dumm sein? Erst nimmt man mehrfach Geld von Hopp, um überhaupt zu überleben (ansonsten wäre Waldhof schon weg... alleine dafür kotzt mich der Hopp schon an!) und dann, nachdem man es trotzdem nicht auf die Reihe bekommt mal im Ansatz seriös zu wirtschaften, muss man ihn schon weider um Geld anpumpen. Und er gibt es wieder. Aber dieses mal wirft er es eben nicht direkt irgendwelchen unfähigen Funktionären direkt in den Rachen.

=> Logisch! Dafür verklage ich den!



Dumm, dümmer, Waldhof.


Hopp tu dir (und mir  smile: einen Gefallen und lass es bitte das letzte mal sein, dass du dort Geld reingesteckt hast! In 2-3 Jahren (spätestens) fehlen wieder die entsprechenden Gelder und dann darf man endgültig den Radiergummi auf der Fussballlandkarte benutzen.  
#
Bigbamboo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
...
Auf höchstem internationalen Niveau ist es nahezu unmöglich, auf Dauer Erfolg zu haben.
....


Wenger bei Arsenal (seit 1996) und Ferguson bei ManU (seit 1986) widerlegen diese These aber eindrucksvoll.  


Ferguson ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Wenger dagegen hat bei weitem nicht immer nur Erfolg gehabt in seiner Zeit dort und Arsenal ist die letzten Jahre zu einem Ausbildungsverein mutiert.

Aber wie ich bereits geschrieben habe: Es gibt besondere Situationen in denen es klappen kann, aber dazu muss man auch regelmässig neue Spieler verpflichten, Reizpunkte setzen ...

Aber die Tatsache, dass mit Ausnahme von Ferguson und ManU, nahezu jeder Verein, der die CL gewonnen hat, in der Folgezeit eingebrochen ist, kann ja nicht geleugnet werden. Milan ist nach dem CL-Sieg sogar soweit eingebrochen, dass sie in der letzten Saison nichtmal unter die ersten 4 kamen in Italien.
Real Madrid rennt seit dem letzten CL-Sieg international nur noch hinterher und wie schon gesagt, ist Barca nach dem Sieg auch total eingebrochen.

Erfolg im kleinen kann durchaus bestätigt werden, im großen ist das ganze sehr schwer und gelang so gut wie keinem Trainer. Nicht umsonst, hat es bis heute kein Team geschafft, die CL zu verteidigen.
#
Pedrogranata schrieb:
AllaisBack schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Das Interview mit Gomez zeigt aber auch wieder mal, wie wichtig es für die eigene Außendarstellung - gerade bei jungen Menschen - sein kann, attraktiven Offensivfussball zu zeigen.


Du kannst aber auch allem einen Seitenhieb gegen Funkel abgewinnen...
Du wirst sichr heute Abend statt "Ihr Kinderlein kommet" "Funkel-Raus" singen...
Hast du deine Christbaumkugeln auch schon mit "Funkel-Raus" bemalt ?


Man kann auch überall Dinge rein interpretieren, die garnicht da sind. Sowas nennt man dann wohl Verfolgungswahn?!  ,-)

Wenn du auf der Straße einen sagen hörst "boah sieht die Blonde da drüben attraktiv aus" gehste wahrscheinlich auch hin und schüttelst die Person dann und schreist "was habt ihr nur gegen Funkel".    


Vor Allem hat Gomez ja gar nicht so wirklich von deinem "Offensivfußball" geschwärmt:

"Wer Fan des Eintracht-Teams Anfang der Neunziger war, war zwangsläufig Anhänger von Uwe Bindewald. Wenn die anderen nach vorne rannten, um Tore zu machen, blieb er hinten und kloppte halt die Dinger raus. Das hat mir imponiert."


Er sagte aber auch:
"Mit sieben sah in durch Zufall in der Sportschau ein Spiel der großen Frankfurter Mannschaft mit Bein, Yeboah und Binz. "

Naja und diese Truppe war nicht gerade für ihren Defensiv-Fussball bekannt, oder?  


Aber wenn er expressis verbis Anhänger von Binde war, weil der hinten blieb, dann kann es auch mit seiner Schwärmerei für Offensivfußball nicht weit her sein.  


Auch wenn viele hier gerne die Anhänger von Vereinen wie Bayern oder Bremen als Erfolgsfans bezeichnen, so lässt es sich nun mal nicht abstreiten, dass doch viele Menschen auch deshalb zur Eintracht gefunden haben, weil die auch mal erfolgreich und attraktiv gespielt hat!

Gerade Kinder und Jugendliche kannst du nun halt mal einfacher mit Bein, Yeboah & co für einen Verein begeistern, als mit diversen Antifussballern bei denen man den Ball schon aufstöhnen hört, wenn er nur in ihre Richtung rollt (und nein das hat garnichts mit unseren Spielern heute zu tun, sondern ist ganz allgemein zu verstehen).
#
Wirklich auf Dauer ist so gut wie kein Trainer erfolgreich.

Es ist extrem schwer über viele Jahre hin auf aller höchstem Niveau (ich rede jetzt vom "Titel holen", denn nur das sind ja wirklich erfolgreiche Trainer) erfolgreich zu sein.

Zum einen muss eigentlich permanent die Mannschaft verändert werden, um neue Reizpunkte zu setzen, zum anderen muss man ein echt guter Motivationskünstler sein, um ein Team, dass bereits den maximalen Erfolg erreicht hat, auch weiterhin zu motivieren.

Negative Beispiele (obwohl gute Trainer) gibt es genug. Hitzfeld bei den Bayern, als nach Meisterschaften usw. nur noch mit viel Krampf Platz 3 erreicht wurde, Magath bei den Bayern, als nach 2 Jahren mit Meisterschaft und Pokal (was kein anderer bei Bayern erreicht hat!) Schluss war.
Oder international. Frank Rijkaard - Meister, CL-Sieger und dann? Dann konnte er die Stars, die quasi alles erreicht hatten, nicht mehr motivieren.
Oder Louis van Gaal. Mit Barca mehrere Titel geholt, aber dann war einfach irgendwann Schluss. Oder Mourinho bei Chelsea.

Auf höchstem internationalen Niveau ist es nahezu unmöglich, auf Dauer Erfolg zu haben.

Bei Teams, die von unten kmomen ist es deutlich einfacher, da man immer Steigerungspotential hat. Wenn du dagegen Meisterschaften und die CL gewonnen hast, kannst du im Prinzip nur schlechter werden, du hast alles erreicht. Und deshalb kann man nach einem CL-Sieg nichts besseres machen, als Trainer und Mannschaft auszutauschen. Allerdings gelingt das den wenigsten Vereinen.
#
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Das Interview mit Gomez zeigt aber auch wieder mal, wie wichtig es für die eigene Außendarstellung - gerade bei jungen Menschen - sein kann, attraktiven Offensivfussball zu zeigen.


Du kannst aber auch allem einen Seitenhieb gegen Funkel abgewinnen...
Du wirst sichr heute Abend statt "Ihr Kinderlein kommet" "Funkel-Raus" singen...
Hast du deine Christbaumkugeln auch schon mit "Funkel-Raus" bemalt ?


Man kann auch überall Dinge rein interpretieren, die garnicht da sind. Sowas nennt man dann wohl Verfolgungswahn?!  ,-)

Wenn du auf der Straße einen sagen hörst "boah sieht die Blonde da drüben attraktiv aus" gehste wahrscheinlich auch hin und schüttelst die Person dann und schreist "was habt ihr nur gegen Funkel".  
#
Das Interview mit Gomez zeigt aber auch wieder mal, wie wichtig es für die eigene Außendarstellung - gerade bei jungen Menschen - sein kann, attraktiven Offensivfussball zu zeigen.

Symphatisch war mir der Gomez ohnehin schon immer (spätestens aber nach seiner Aussage über Franz beim Spiel gegen den KSC).  
#
Lieber Gott, hab doch in dieser besinnlichen Zeit ein Einsehen mit diesem Verein und lass ihn endlich verschwinden.  
#
Al_Baker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
womeninblack schrieb:
Bild schrieb:
Talente-Trainer Leicht ist ein kleiner Rangnick

Was wollt Ihr denn dann alle von ihm??
Verstehe ich nicht.
Ist doch bekannt, dass der große Rangnick unserern damaligen Kader, mit dem Funkel dann aufgestiegen ist, zu schlecht zum Aufsteigen fast.
Was genau qualifiziert jetzt wen für was?


KOmisch dass Funkel selbst zur Winterpause nicht auf nem Aufstiegsplatz stand und nach der Saison darauf hingewiesen hat, dass die Winterzugänge Jones und Vasoski am Ende gegenüber 1860 den Ausschlag gegeben haben.

Der Kader vom Sommer war auch nicht aufstiegstauglich. Alleine wegen der alles andere als starken Defensive. Wir hatten ja in der Hinrunde auswärts so gut wie alles verloren.


1. Spiel Liga Aachen - SGE 0:0
2. Spiel Liga SGE-KSC 2:1
2a. Pokal SGE - Erfurt 1:0
3. Liga Köln - SGE 2:0
4. L. SGE - Dynamo D. 2:1
5. L. Saarbr. - SGE 3:0
5a. Pokal SGE - Greuther Fürth 4:2
6. L. SGE - RWO 6:2
7. L. RWE - SGE 4:4
8. L. SGE - 1860 1:2
9. L. Fürth - SGE 2:1
10. L. SGE - LR Ahlen 2:3
11. L. Unterhaching - SGE 2:0
12. L. SGE - Aue 2:0
12a. Pokal SGE - Schalke 0:2
13. L. Trier - SGE 2:2
14. SGE - RWE 2:1
15. MSV - SGE 1:1
16. SGE - Cottbus 3:1
17. Burghausen - SGE 0:3
5. Platz 8 Punkte Rückstand

soviel zur Hinrunde der Aufstiegsaison, war doch gar net so schlecht für ne zweitklassige Mannschaft wie Ragnick sagte. wo haste den unfug also her? auswärts 4 unentschieden und einen sieg. so gut wie alles verloren? pah


Also zuerst einmal sehe ich schon, dass das Ergebnis vom ersten Spieltag falsch ist. Das muss ein 1:1 gewesen sein mit Meier (?) als Torschützen bei uns. Das mit den Auswärtsniederlagen war eher gefühlt, aber einen Sieg mit einem aufstiegsreifen(?) Kader in der Fremde?! Naja... Und 8 Punkte Rückstand ist nicht ordentlich, sondern eigentlich weit weg vom Ziel. So richtig daran geglaubt hat damals auch bei uns kaum noch einer.

Aber schön wie man mit etwas Abstand doch alles sieht. Hätten wir in der Rückrunde wieder so "garnicht so schlecht" gespielt wie in der Hinrunde, wären wir übrigens mit 50 Punkten 8. geworden. Hinter solchen Spitzenteams wie Aue und einen Punkt vor Dresden bzw. 2 vor Burghausen.

Nein die Hinrunde damals war ziemlich enttäuschend und hatte so manchen Tiefpunkt (Ahlen & Hachingen) dabei. Aber wahrscheinlich wurden die Trikots, die die Spieler in Hachingen nach dem Spiel in den Block geworfen haben, nur deshalb zurück geworfen, weil man nicht wollte, dass die Spieler sich erkälten.  
#
Dem schließe ich mich an. Schöne Feiertage euch allen.  
#
womeninblack schrieb:
Bild schrieb:
Talente-Trainer Leicht ist ein kleiner Rangnick

Was wollt Ihr denn dann alle von ihm??
Verstehe ich nicht.
Ist doch bekannt, dass der große Rangnick unserern damaligen Kader, mit dem Funkel dann aufgestiegen ist, zu schlecht zum Aufsteigen fast.
Was genau qualifiziert jetzt wen für was?


KOmisch dass Funkel selbst zur Winterpause nicht auf nem Aufstiegsplatz stand und nach der Saison darauf hingewiesen hat, dass die Winterzugänge Jones und Vasoski am Ende gegenüber 1860 den Ausschlag gegeben haben.

Der Kader vom Sommer war auch nicht aufstiegstauglich. Alleine wegen der alles andere als starken Defensive. Wir hatten ja in der Hinrunde auswärts so gut wie alles verloren.
#
Mal ne blöde Frage zu dem Thema: Welche Ausbildung befähigt denn Sammer zu seinem aktuellen Posten?
#
drwolfen schrieb:
DerChe schrieb:
grinch schrieb:
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000114695.php&fla=1

Galasek und Stalteri wechseln nach Gladbach


Und das Verrückteste daran im fast letzten Satz: Baumjohann sagt Bazis mündlich für die nächste Saison zu... Hab ich da ne Entiwcklung verpasst, oder ist Baumjohann immer noch der einäugige unter den blinden Fohlen?

Find ihn ja ganz gut, aber.. Was versprechen sich da beide Seiten (FCBäh/Baumjohann) von einem solchen Transfer? Absolute (Selbst-) Überschätzung


das stimmt und bei bayern versauern ja schon die besten tallente auf der bank. Viellecht will bayewrn den ja für die 2 manschft  

Erinnert mich an Sternkopf - also ein ewiges Talent, auch wenn er noch jung ist.

Ich denke man sucht einfach einen jungen, günstigen Ersatz zu Kroos, der wohl nächste ausgeliehen wird.
#
Und Barca gewinnt 2:1 und ist nach 16 SPieltagen bereits 10 Punkte vor Platz 2.  
#
Meister: Bayern München

Absteiger: Energie Kotzbus, Arminia Bielefeld, Vfl Bochum.
#
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Immerhin 4 deutsche Teams. Schaut doch gegen 4 französische & 4 italienische Teams und 3 Manschaften aus England, den Niederlanden und der Ukraine ganz gut aus.


Naja, wenn die 4 dann alle rausfliegen ists ja ok.


Das hoffe ich bei den Teams aus Italien auch!