>

Wuschelblubb

22508

#
Denke dieses Gerücht ist einfach reine Medienspekulation.

1. Köln wollte Fährmann, bekommt ihn aber nicht.
2. Eintracht bekommt Fährmann und hat Pröll.
3. Fährmann spricht von besseren Chancen auf Einsatzzeiten bei uns (evtl. nach dem, was ihm Trainer/Vorstand von uns angekündigt hat?)
4. Köln sucht jetzt weiterhin einen Torhüter
5. Frankfurt hat falls Nikolov verlängert im Sommer 4 Profitorhüter (eigentlich einer zu viel)
6. Pröll hat schonmal in Köln gespielt.

An Hand dieser Lage ist es nicht weiter verwunderlich, dass solche Spekulationen (ein echtes Gerücht ist sowas für mich nicht) aufkommen.

Wenn man Pröll für ne Million oder so verkaufen könnte und dazu bedenkt, dass er nach seiner Vertragsverlängerung einer der best verdienenden Spieler bei uns sein soll, wäre ich zu Frieden.
#
Am Ende kommt es wohl wie befürchtet. Eigentlich musste man ja damit rechnen, aber man hatte halt kurzfristig wieder Hoffnung. Ein kleiner Rest bleibt, dass der Aufsichtsrat einfach nein sagt und fertig.

Wenn Bruchhagen dann nicht mehr will, soll ihn der Aufsichtsrat darauf hinweisen, dass nicht nur Spieler Verträge zu erfüllen haben, sondern auch Vorstandsvorsitzenden.

Aber das ist wohl mehr Wunsch als Realität.  
#
schlabbe schrieb:
SA hatte ich das große Vergnügen in Valencia das Spiel gegen Villareal zu sehen. Beeindruckendes Tempo von beiden. Leider ein gelbes Tor zuviel. War allerdings verdient. Ich kann damit leben. Mit Valencia CF gehe ich halt manchmal fremd, muß ich gestehen.
Schade nur, daß es das Mestalla mit dem ganzen drumherum bald nicht mehr geben wird. Tradition pur an allen Ecken. Wer die Chance hat, sollte sich das nochmal anschauen. Ist mit Ryanair gar nicht mehr soo weit.


Also bei aller Liebe zu Tradition usw. aber auf mich hat das Mestalla von außen schon immer den Scharm eines alten Parkhaus gehabt.
#
Jetzt weinen noch alle und in den nächsten Tagen wird dann am Ende doch wieder die Vertragsverlängerung ausgegeben.

Vielleicht sind Beckers Aussagen in der Öffentlichkeit auch ein letzter Verzweiflungsversuch die Vertragsverlängerung zu verhindern?


Ansonsten finde ich es schon toll, dass es hier heißt, dass Becker Kritik intern anbringen sollte und sich erst dann öffentlich äußern sollte, wenn eine Entscheidung gefallen ist.

Im Umkehrschluss wirbt HB doch auch an jeder Ecke für seinen Trainer. Da tut etwas Kritik vielleicht mal ganz gut.


Ansonsten bleibe ich bei meiner Ausgangsvermutung: Bis zur Vertragsverlängerung ist nicht mehr lange hin.
#
Wenn Funkel von sich aus sagen würde "nach der Saison war es das für mich" und dann mit einem Mittelfeldplatz abschließen würde, wäre das in meinen Augen für alle Seiten quasi das beste.

Immerhin sind 5 Jahre im Profifussball als Traier auch eine lange Zeit. Da nutzt man sich auch mal ab.
#
Ich auch nicht, aber er ist alles andere als ein schlechter Fussballer.
#
Wie das Topic schon sagt, geht es mir hier um Spieler, die für uns interessant sein könnten und deren Vertrag im Sommer ausläuft (siehe Fährmann).

Mit diesen Spielern darf seit dem 01.01. auch ohne die Zustimmung oder das Informieren des aktuellen Vereines verhandelt werden.

Alexander Madlung (VfL Wolfsburg) IV - 26 Jahre
Inh nehme ich mal als erstes, da wir in der IV spätestens anch dem Abgang von Galindo eine Lücke haben und (wenn man nicht gerade Chris nach hniten zieht) auch ein Qualitätsproblem, wie man in der Hinrunde auch mit Galindo deutlich sehen konnte.
Problematisch bei ihm dürfte wohl das relativ hohe Gehalt und Handgeld werden, das er sicher verlangen wird. Auch in Wolfsburg ist er wieder in der Hierarchie aufgestiegen und hat sich damit für eine Vertragsverlängerung empfohlen. Dazu kommt auch weiterhin das Interesse aus England.
Würde sicherlich schwer zu realisieren sein, aber gerade mit seiner Kopfballstärke könnte er die Lücke füllen, die bei uns seit dem Abgang von Kyrgiakos herrscht.


Karim Haggui (Bayer 04 Leverkusen) IV - 24 Jahre
Bei ihm gilt im Prinzip das selbe wie bei Madlung. Dass er Bayer verlassen wird, gilt als ziemlich wahrscheinlich. Leider gibt es einige Angebote aus Frankreich, was die Sache auch nicht gerade billig machen würde.


Sebastian Freis (Karlsruher SC) ST - 23 Jahre
Bei ihm könnte ich mir vorstellen, dass er schon länger bei HB auf dem Zettel steht. Er ist noch relativ jung, in der Offensive vielseitig einsetzbar (was FF gefallen wird) und konnte im großen und ganzen beim KSC überzeugen.
Des weiteren muss man trotz seiner guten Form bei Liberopoulos das hohe Alter mit einrechnen, weshalb man keine 3-4 Jahre mehr mit ihm planen kann und bei Kweuke ist das Fragezeichen aktuell noch sehr groß.
Gerade falls der KSC absteigen sollte, wird Freis wohl kaum bleiben und für mich wäre er einer meiner Wunschspieler für den kommenden Sommer.


Tobias Levels (Gladbach) RV - 22 Jahre
Zum einen gehe ich davon aus, dass Mahdavikias Zeit im Sommer bei uns abgelaufen sein wird, weshalb man ein neues Backup für Ochs braucht. Zum anderen besteht auch weiterhin die Gefahr, dass Ochs seinen Vertrag nicht verlängert und dann ist im Sommer der letzte Zeitpunkt um noch eine ordentliche Ablöse für ihn zu kassieren.


Markus Feulner (Mainz) OM/ZM - 26 Jahre
Einer der Topspieler der 2.Liga. Sollte Mainz nicht aufsteigen, wird er wechseln. Das hat er klar gesagt. HBs Ansage, dass man eigentlich im Winter nach einem Spielertyp wie Hajnal & co suchen wollte, würde auf ihn durchaus zutreffen. Er bereitet gut vor und ist ein kreativer Spieler und von denen haben wir nicht gerade viele im Kader. Dazu kommt, dass bei einer schlechten Rückrunde das Thema Caio im Sommer zu Ende sein könnte.
Er wäre eigentlich mein 2. Wunschzugang.


Christian Demirtas (Mainz) RV - 24 Jahre
Bei ihm gilt eigentlich das selbe wie bei Tobias Levels. Backup zu Ochs, falls Mahdavikia gehen sollte.


Filip Trojan (St.Pauli) LM/OM - 26 Jahre
Er möchte in Tschechiens A-Nationalmannschaft. Das wird dauerhaft trotz guter Leistungen bei St.Pauli alles andere als leicht werden. In der 1.Liga hätte er sicher größere Chancen dieses Ziel zu realisieren.
#
Wenn es ihm NUR ums Geld gegangen wäre, hätte er das noch bessere Angebot aus Turin angenommen.
#
Schade. Hatte gehofft der Aufsichtsrat bockt etwas mehr.  
#
Tomasch schrieb:
Aus Poldi scheint ein zweiter Lars Ricken zu werden...Zumindest habe ich stark das Gefühl, dass genau das passiert, wenn er zum FC geht.


Du meinst den Podolski, der mit 60 Länderspielen und 31 Treffern in der Nationalmannschaft quasi gesetzt ist? Der bei der WM 2006 zum besten Nachwuchsspieler des Tuniers gewählt wurde (vor SPielern wie Ronaldo oder Messi)?

Ich denke dass er nach seinem Wechsel eher aufblühen wird. München war einfach noch eine Nummer zu groß für ihn.
#
Bitte nicht! Mehr fällt mir dazu echt nicht ein.  :neutral-face
#
Bigbamboo schrieb:
JayJay11 schrieb:
... was auch immer, mir ist es egal, ich denke das durch diesen transfer jede partie ein verlustgeschäft macht. die bayern, weil er ausländischer verein wesentlich mehr geld zahlen würde als der FC, der FC weil ihnen kaum noch Geld für weitere Spieler bleibt (und man beachte, dass der kader durchaus SEHR ausbaufähig ist) und zuletzt der Spieler, der einen großen Schritt auf der Karriereleiter zurück gemacht hat, indem er zu einem Verein wechselt der in unteren Tabellenregionen/Mittelfeld rumtümpelt anstatt sich einem CL Aspiranten (HSV,Werder oder Ausland) anzusiedeln wo er sicherlich seine Einsätze bekommen hätte.


Der Fußball gewinnt. Träumen wir nicht alle immer von einem Spieler, der auf CL und Kohle pfeift und aus Liebe zu seinem Verein dort spielt?


Ja, aber .......... nicht bei folgenden Vereinen .... (hier stehen jetzt so ziemlich alle Vereine aufgelistet, die nicht rigendwo im Amateurfussball spielen).

Ernsthaft: Podolski will genau das, was viele sich von Spielern wünschen würden. Er könnte genauso zu ManCity wechseln und dort sogar noch mehr als die 4 Millionen, die er aktuell in München verdient, bekommen.
#
Ich denke eher, dass man in Köln der Meinung war man könnte die Ablöseforderungen der Bayern drücken. Immerhin sind die Bayern ja von ihren eigentlichen Ablsöeforderungen für Köln ein Stück zurück gegangen. "Köln zahlt für Podolski die Summe X, jeder andere Verein muss aber die Summe Y bezahlen".
#
Ganz ehrlich: Ich sehe Köln mittelfristig auch vor uns.
#
Sehr gut!

Unser bester Transfer seit langem!
 

Auf wiedersehen Herr Pröll!

Nächste Saison heißt es dann:

1. Fährmann
2. Nikolov
3. Zimmermann

       
#
Maximus1986 schrieb:
fenin4ever schrieb:
Maximus1986 schrieb:
---------------------------------Pröll--------------------------------------
Ochs---------------Chris------------------Russ------------------Köhler*
------------------------------Bajramovic---------------------------------
----------------Meier----------------------------Korkmaz---------------
----------------------------------Caio-------------------------------------
-------------------------Ama---------------Fenin------------------------

* Hier bräuchten wir dringend einen Neuzugang...unsere mit Abstand größte Schwachstelle!

was ist mit spycher?




Wie gesagt, mit Abstand die größte Schwachstelle unserer Mannschaft. Spycher halte ich noch für schwächer als Köhler auf der Position.



Dem würde ich absolut zustimmen. Das große Problem ist nur, dass es eben wenig brauchbare LVs zu einem finanzierbaren Preis auf dem Markt gibt. Wenn dem nicht so wäre, würde Spycher ganz sicher nicht Bundesliga spielen.
#
lt.commander schrieb:
Das Gewäsch in den Zeitungen ist mir Wurscht. Die Mannschaft soll fit werden und gesund bleiben, dann kommt irgendwann Funkel.

Beliebter "Fakt" ist, daß nicht jeder zu 100% hinter Funkel steht, die vergangenen 9 Monate durchaus mehr Schatten wie Licht boten und wir keine Not haben, Herrn Funkel zu einer Unterschrift zu nötigen.

Daher bin ich ganz bei tutzt und würde gerne den März verstreichen lassen und die bis dahin gezeigten Signale in Vertragsverhandlungen mit einfließen lassen. Diese Verhandlungen können dann gerne auch mit anderen Trainern geführt werden.

Mein "Befürchtung" ein anderer Verein würde uns Fridolin für viel Kohle wegschnappen, halten sich in Grenzen  


So wäre es das beste!

Funkel hat in der Rückrunde mehr Siege als in der Vorrunde angekündigt. Wenn ihm das in Kombination mit einer Stabilisierung Auswärts gelingt, kann man ihm ruhig einen neuen 1-Jahresvertrag geben.

Aber zum jetztigen Zeitpunkt würde das sehr viel Zündstoff bieten für den Rückrundenstart.

Nicht alle Spieler, die lange verletzt waren, werden sofort bei 100% sein und der Rückrundenstart hat es in sich!

Hertha Auswärts (starke Hinrunde und außer der letzten Saison gab es da nicht so viel für uns zu holen)
Köln Heimspiel (in der AUswärtstabelle auf Rang 6)
Wolfsburg Heimspiel (starke Mannschaft)

Wenn das ähnlich erfolgreich losgeht wie in der Hinrunde...
#
Barca hat seine aktuelle Klasse jetzt auch wieder im Pokal gezeigt!

Da haben sie das Hinspiel bei Atletico Madrid mit 3:1 gewonnen und sind damit quasi schon fast weiter. Allerdings hat der Pokal dort auch keinen sonderlich hohen Stellenwert und beide Teams haben ein paar Spieler geschont.

Alle 3 Treffer für Barca hat übrigens Messi erzielt.  
#
In Wolfsburg hat er sich wieder in der Vordergrund gespielt und im Sommer hatte er Angebote aus England. Glaube nicht, dass er ins aktuelle Gehaltsgefüge passen würde.
#
Wenn ich immer sowas wie "Fanfreundschaft" lese  

Seine Freunde sucht sich JEDER Mensch SELBST aus und lässt sie sich nicht von einer kleinen Gruppe diktieren.