>

Wuschelblubb

22508

#
schusch schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Spanien im 4-4-2 (außer im Finale durch die Verletzung von Villa) Europameister.



Spanien 4-2-3-1.



http://www.kicker.de/news/fussball/em/spielplan/taktischeaufstellung/object/747171/liga/107/saison/2008/spieltag/5/naviindex/5

Oha! Das sieht ja fast wie 2 Stürmer aus?!  

http://www.kicker.de/news/fussball/em/spielplan/taktischeaufstellung/object/747169/liga/107/saison/2008/spieltag/4/naviindex/5

Und hier ja schon wieder!  

Im Finale haben sie nur deshalb das System geändert, weil Villa verletzt war.

So unfähig kann doch kein Trainer der Welt sein, dass er einen Torres oder einen Villa auf Außen verschenken würde.  
#
seventh_son schrieb:
Al_Baker schrieb:

muahahahahamuahahahaha

fragt mal die Spieler bei welchen Clubs sie spielen wollen. die meisten werden mit Sicherheit angeben bei einem Club spielen zu wollen mit welchem sie mit höchtsmöglicher Sicherheit in einem europäischen Wettbewerb spielen können.


Natürlich. Aber das heißt doch nicht im Umkehrschluss, dass sich alle Spieler von Vereinen, die kaum Chancen auf internationalen Wettbewerb haben, nicht mehr anstrengen. Im Gegenteil, grade diese werden hart arbeiten um mal so weit zu kommen, ob mir ihrem derzeitigen Club, oder indem sie sich für erfolgreichere Clubs empfehlen. Desweiteren gibt es auch ohne Europacupteilnahme genug zu verdienen, wenn man sich anstrengt (Prämien).

Wenn nur noch zwei Teams Europacup spielen können, gibt es eben nur noch einen kleinen Kreis von Spielern die es bis ins internationale Geschäft schaffen. Glaubst du der große Rest hat dann keinen Bock mehr zu spielen und betreibt Arbeitsverweigerung?

Meine Anmerkungen und auch die von Schranz (nehme ich jetzt einfach mal an) bezogen sich auf die Sicht der Fans und des Vereins.


Das ist allerdings eine realtiv naive Einstellung. Wir leben nicht in einem sozialistischen nach außen abgeschlossenen Staat.
Wenn bei uns nur noch zwei Vereine international spielen, dann gehen die guten Spielern eben ins Ausland und irgendwann hat dann die Bundesliga ein Niveau, dass mit den anderen Ligen, die aktuell pro Saison nur 2 Teams in den internationalen Wettbewerb schicken, vergleichbar ist.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Da sind sie alle sprachlos. Wie erwartet.

DA


Nö. Die Diskussion gab es nur schon so oft und die Argumente werden weder besser noch schlechter. Letzten Endes ist es eine Ansichtssache und eine Frage des Spielermaterials.

Bremen war im 4-4-2 die letzten Jahre national sehr erfolgreich, Bayern wurde damit Meister. Spanien im 4-4-2 (außer im Finale durch die Verletzung von Villa) Europameister.

Bedeutet das jetzt rigendwas? Nein. Beide System können erfolgreich sein. Ist mehr eine Frage der Attraktivität.
#
Naja auf solche Sprüche sollte man nicht viel gben. War doch damals bei Beckham auch zu hören und wo der am Ende kickte, ist wohl allen noch bekannt.
#
In der CL könnte Bayern durchaus weiter kommen und die Chancen, dass alle 3 Teams aus Italien rausfliegen, sind auch sehr gut.  

Im Uefa-Cup gab es dagegen schwere Lose. Dass Stuttgart gegen St.Petersburg weiter kommt... maximal 30%.

Werder hat es mit Milan auch sehr hart getroffen, aber ich halte Milan auch für etwas überschätzt und eine Runde weiter, würde gleichzeitig auch Italien treffen.  

Der HSV und Wolfsburg können sich quasi nur selbst schlagen und sind jeweils Haus hoher Favorit.  
#
Meine persönlichen Wünsche:

Bayern - Inter

Bremen - Twente
Aalborg - Stuttgart
Wolfsburg - Lech Posen
Hamburg - Sampdoria

Und alle deutschen Teams natürlich weiter.  
#
Sevilla rausgefolgen. Und das auch noch in Genua.  
#
Für Hertha wars das. Für Stuttgart ebenfalls (im positiven Sinne).
#
Ich denke Köln hat das Potential die nächsten Jahre Schritt für Schritt nach oben zu kommen und sich in den nächsten Jahren in der 1. Tabellenhälfte zu etablieren. Entscheidend wird dafür aber die Personalpolitik sein, die in diesem Sommer sehr gut war. Aber wird es Köln am Ende evtl. mit Podolski so gehen wie Real mit Ronaldo?  ,-)
#
Aus deutscher ein schöner Abend.

Der HSV gewinnt und sichert Platz 1 und Wolfsburg punktet bei Milan und sichert ebenfalls Platz 1.

#
Zum Thema Italien zitiere ich jetzt mal aus der Kicker Columne "Übern Brenner":

Cirillo ist jedoch der Beweis dafür, dass einige Spieler in Italien ihr Fußballer-Dasein nur als Zwischenstation zur eigentlichen beruflichen Bestimmung nutzen möchten. Antonio Cassano enthüllte zuletzt, er hatte bereits 700 Frauen, woraufhin Real Madrid-Präsident Ramon Calderon seinen ehemaligen Angestellten lobte: "Er hat mit unseren vier Millionen Euro die Geburtenrate erhöht und die Prostitution neu belebt."

                   
#
StevieG schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
StevieG schrieb:
Wenn ich ehrlich bin:   Nichts!

Außerdem sollten wir weder Caio, noch Meier einen Santana vor die Nase setzen. Denn irgendwann wird sich entweder der eine bei uns durchsetzen oder der andere wieder fit werden.

Es stellt sich nur die Frage, was zuerst passiert.  


Naja da darf man auch anderer Meinung sein, aber ok.  ,-)

Aber ich glaube ohnehin nicht, dass Santana in unser Spielsystem passen würde.



Natürlich darf jeder seine eigene Meinung haben. Aber auf was bezieht sich deine Meinung? Auf Santana oder Meier/Caio?  


Auf Caio und Meier.  
#
StevieG schrieb:
Wenn ich ehrlich bin:   Nichts!

Außerdem sollten wir weder Caio, noch Meier einen Santana vor die Nase setzen. Denn irgendwann wird sich entweder der eine bei uns durchsetzen oder der andere wieder fit werden.

Es stellt sich nur die Frage, was zuerst passiert.  


Naja da darf man auch anderer Meinung sein, aber ok.  ,-)

Aber ich glaube ohnehin nicht, dass Santana in unser Spielsystem passen würde.
#
Glück gehabt HSV.   ,-)
#
Ich denke schon, dass Mainz aufsteigen wird. Vom Kader her sind sie nach Nürnberg die stärksten in der 2.Liga.

Freiburg wird es ziemlich sicher nicht schaffen. Da fehlt einfach zu viel zu einem Spitzenteam in Liga 2

Und Lautern ... Heimstärke alleine reicht da auch nicht aus.

Fürth?! Mehr muss man nicht sagen.

...

Mein Vorredner hat es treffend beschrieben: So langweilig war die 2.Liga schon ewig nicht mehr.
Kaum interessante Vereine (=> Spiele) und auch nur noch wenig interessante Spieler. Die brauchbaren Talente wurden die letzten Jahre fast alle raus gekauft und so richtig hat in dieser Saison keiner den Durchbruch geschafft außer Allagui in Fürth.
#
womeninblack schrieb:

Was passt da net, beim Sponsor zu arbeiten sein ganzes Herzblut für den Verein: "Tod + Hass dem SVW" was soll daran als HSVler falsch sein??
Und dann auch noch als AR alles für den Verein, ist doch idelal für diesen +  die Fans.
Berufliche Quali kommt noch dazu.


Bei aller beruflicher Qualifikation, aber im Aufsichtsrat sollte man doch auch sowas wie Objektivität besitzen. Und wer sich jedes Wochenende eben so verhält, hat nichts im Aufsichtsrat einer Kapitalgesellschaft mit 9-stelligem Jahresumsatz zu suchen. Was ist das denn für eine Außendarstellung?  
#
Ist für mich irgendwie jemand, der das Potential zum "ewigen Talent" hat.

Aber ein Versuch wäre es trotzdem Wert, denn eigentlich hat er Potential.
#
Mein Tipp: 4:1
#
Bei Teams wie Fürth war noch nie richtig viel los in den letzten Jahren.

Des weiteren hat die 2.Liga in meinen Augen stark an Attraktivität verloren.
#
Glaube ich nicht wirklich dran (an die Summe). Alles über 2 Millionen € sollte (sofern man Ersatz bekommen könnte) sofort in einem Verkauf enden.