
Wuschelblubb
22508
Funkel eben auf WDR zu Caios Abbruch gestern:
"Nein in diesem Jahr bin ich nicht so sehr enttäuscht von ihm, da ich weiß, dass er erst am Tag vorher mit dem Flieger aus Brasilien zurück geflogen ist. Aber da er jetzt etwas Rückstand auf die anderen Jungs hat, ist es besser wenn er jetzt die Tage trainiert, anstatt in der Halle zu spielen."
Hört sich doch ganz unaufgeregt an. Er musste als die Frage kam sogar lachen.
"Nein in diesem Jahr bin ich nicht so sehr enttäuscht von ihm, da ich weiß, dass er erst am Tag vorher mit dem Flieger aus Brasilien zurück geflogen ist. Aber da er jetzt etwas Rückstand auf die anderen Jungs hat, ist es besser wenn er jetzt die Tage trainiert, anstatt in der Halle zu spielen."
Hört sich doch ganz unaufgeregt an. Er musste als die Frage kam sogar lachen.
Jugger schrieb:
Warum werden eigentlich alle Spieler vom Geld und den Namen Bayern geblendet? Die haben doch mitbekommen das Schlaudraff, Podolski und Jansen dort auch nicht glücklich wurden. Einzig das Geld? Die Aussicht in der CL zu spielen? Titel? Bekommen die da einen Rentenvertrag? Ich kann mir nicht vorstellen, daß der HSV sich hat lumpen lassen bei deren Vertragsangebot. Die Spieler werden einfach nicht schlau. Sollen sie doch alle auf der Bank versauern.
Also Olic spielt schon in einer anderen Liga als Schlaudraff. Davon abgesehen sind halt mal 4 Millionen im Jahr mehr als 3. Und natürlich will jeder Fussballer CL spielen und Titel gewinnen.
Wenn er es sich in seinem Alter und bei seinen sportlichen Leistungen zuletzt nicht zutrauen würde, sich bei den Bayern durchzusetzen, wäre das wirklich bedenklich.
escortcossi schrieb:
Nur zum Beispiel :
Der Luca Toni ist der lauf-faulste Spieler von den ganzen Bauern !
Ailton war immer zu dick und lauf-faul !
Beide aber waren Torschützen Könige der Bundasliga.
Caio hat ja von 13 Runden seine 11 gepackt. Bedeutet im Spiel halt das er nach 70 min vom Platz muß, dafür sind doch die Auswechselspieler da - oder ?
Ailton war aber viel schlauer als Caio!
Der ist einfach immer ein paar Tage zu spät aus dem Urlaub gekommen, hat seine Strafe bezahlt und so den Laktat-Test meistens verpasst. ,-)
drwolfen schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hat sich schon länger angedeutet. Ich denke für Bayern wird es ein guter Tausch im SOmmer werden. Olic ablösefrei gegen Podolski für 8-10 Millionen.
podlski wird nicht nach hamburg gehn da sei dir mal sicher
Das weiß ich. Ich meinte nur, dass sie diese Summe im Sommer für Podolski bekommen (ich vermute mal ganz stark aus Köln).
Hat sich schon länger angedeutet. Ich denke für Bayern wird es ein guter Tausch im SOmmer werden. Olic ablösefrei gegen Podolski für 8-10 Millionen.
SemperFi schrieb:attilaskralle schrieb:
War Toski eigentlich beim Laktattest dabei??
Wenn ich die spielerische Leistung der beiden aus der Hinrunde so vergleiche
kann so n Laktattest ja nun auch nich sooo die Aussagekraft haben..
Jo und wenn ein Ballack, Snejder oder vdV 10 bis 15km in einem Spiel runterlaufen, heißt das nur, daß sie wohl oft aufs Klo mussten in den 90 Minuten...
Die besten Mittelfeldspieler der Welt leisten 10+ km pro Spiel und zwar heute, nicht vor 10 oder 15 Jahren, d.h. um überdurchschnittlich zu sein muss die Fähigkeit dies zu leisten vorhanden sein, ist sie es nicht, reicht es bei dem Spieler nicht zu überdurchschnittlichen Leistungen.
Caio hat sich verbessert und wenigstens der Wille nicht aufzugeben ist vorhanden, ein guter Schritt, nur darf es nicht der letzte sein.
Naja ich kann mich daran erinnern, dass ein Andriy Shevchenko für Milan mal in einem CL-Spiel so gut wie garnichts gelaufen ist, nur an der Mittellinie wartete und dsnan einskalt mehrfach getroffen hat. Aber ist natürlich auch eine andere Position.
Ich denke nicht, dass bei der Frage nach der Qualität eines Mittelfeldspielers die Laufstärke das einzige Kriterium ist bzw. notgedrungen ein K.O.-Kriterium sein muss. Ein Beckham ist auch nie sonderlich viel gelaufen, ein Ronaldinho nimmt sich auch Auszeiten nach Lust und Laune. Oder ein Guti bei Real Madrid. Uahcn nicht immer der laufstärkste in meinen Augen.
Das soll jetzt nicht die Kondition von Caio schön reden, sondern soll nur zeigen, dass es bei uns um eine Fussball Mannschaft geht und nicht um eine Leichtathletikgruppe.
simima schrieb:
Lt. N-TV :
Sein Traumverein ist und bleibt der 1. FC Köln, doch LP kann sich auch einen Wechsel zum interessierten AS Rom vorstellen. "Ich fühle mich für eine Erfahrung im Ausland bereit, Italien inbegriffen. Ich weiß, dass die Roma Kontakt aufgenommen hat und mich verpflichten möchte. Ich hätte keine Probleme, Rom ist ein großer Klub" wird er in "Corriere dello Sport" zitiert.
"Ich muss spielen. Ich kann nicht mehr auf der Bank sitzen. In München fühle ich mich nicht mehr wohl" so P.
Na dann. Obwohl, ich hätte ihn gerne weiterhin in der BuLi gesehen.
Diese Aussage aus einem Interview einer ital. Sportzeitung wurde von Podolski längst dementiert. Er behauptet, er hätte noch nie einer ital. Zeitung ein Interview gegeben und da man weiß wie seriös das in Italien zugeht... ,-)
pallazio schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Was Russ und die Hoffnung angeht: Ja er gehört sicherlich zu den jugen deutschen Inneneverteidigern, die die meisten Hoffnung gebracuhen können, aber das wars in meinen Augen auch. ,-)
Langfristig sehe ich da schon eher Bellaid in unserer IV, der wirklich gute Anlagen hat, aber bei ihm fehlt auch noch ein gewaltiges Stück. Des weiteren habe ich bei ihm das Gefühl, dass ihn ein eigener Fehler ejdesmal total verunsichert und er erst noch lernen muss damit umzugehen.
Hm, um mal meine Hoffnung bei Russ zu erklären: Ich habe den Eindruck, dass ungefähr jedes zweite Spiel von ihm sehr, sehr gut ist: Abgeklärt, kopfballstark, gutes Stellungsspiel, guter Spielaufbau, technisch stark, prima Grätschen. Leider kickt er bislang noch die übrigen Spiele meist so, als hätte er bei einer Tombola in der Landesliga einen Schnuppereinsatz in der Bundesliga gewonnen. Trotzdem glaube ich fest daran, dass er sich stabilisieren kann und wird. Und wenn er es schaffen sollte, statt wie bisher 50 Prozent der Spiele künftig nur noch 25 Prozent zu verhauen, wäre er in meinen Augen bereits einer der besten jungen, deutschen Innenverteidiger.
Naja, so unterschiedlich kann man einen Spieler sehen. Ich halte es da mal ganz mit dem Kicker, der ihm in der Vorrunde einmal eine 2,5 gab (also noch gut) und ansonsten immer 3.0 oder schlechter sah, dafür aber 4 mal bei 5.0 oder schlechter. Sein Notenschnitt von 3,84 dort (also ein ordentliches ausreichend) sind genau mein Eindruck von ihm.
Natürlich ist mir auch klar, dass die Kickernoten ganz sicherlich kein echter Maßstab sind, aber sie sind doch eine Art Orientierung.
Ich glaube Russ wird bei uns in Frankfurt unterbewusst immer eine Stufe besser gesehen, als er wirklich war. Das liegt in meinen Augen auch daran, dass er einer der wenigen jungen deutschen Spieler ist, die von der vor ein paar Jahren noch so sehr gelobten jungen Garde übrig sind und man sich nun an ihn klammert.
Husterer, Cimen, Huber, Reinhard, Chaftar ... haben es alle nicht einmal im Ansatz in der Bundesliga gepackt. Russ ist neben Ochs (den ich doch deutlich positiver sehe!) der einzige, der noch übrig ist. Jones spielt auf Schalke, Preuß hat das Pech den falschen Körper zu haben ...
Ochs und Russ. Das ist von den jungen deutschen(-sprachigen) Spielern geblieben. Statt dessen holt man eben die Talente für viel Geld aus dem Ausland (Caio, Bellaid, Fenin, Korkmaz usw.).
Alexsge22 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Alexsge22 schrieb:
Die FR vermeldet, dass Caio also bei den Hallenturnieren doch nicht dabei ist, da er aus dem Kader gestrichen wurde. Kweuke ebenso nicht dabei. Also heißt es wohl trainieren für Caio...
FF und HB haben wohl debattiert, sind aber zu dem Schluss gekommen, ihn nicht zu verkaufen... uiuiui da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt..
Ich glaube damit tut man ihm keinen Gefallen. In der Halle hätte er sicher Spaß gehabt und sich noch etwas Motivation holen gekonnt.
Das kann man, -wie so oft-, so oder so sehen. Einerseits stimmt, was Du sagst. Andererseits ist es für die Kondition sicher besser, wenn er in Frankfurt trainiert und dort auch sicher ganz gut arbeiten muss.
Naja, glaubst du ernsthaft, dass Caio in den paar Tagen Training Kondition zulegt? Ich glaube wenn du ihn trainieren lässt und die paar Tage später wieder seine Runden rennen lässt, kommt er nicht eine Runde weiter als heute.
SGErob schrieb:
Tritonus gibt im Trainingsfred (an dieser Stelle Danke an wib) eine einfach, aber doch logische Antwort ,-)Tritonus schrieb:
Vielleicht hatte Galindo Angst vor der sagenumwobenen konservativen Behandlung in Frankfurt
Das weiderum könnte ich dann sogar sehr gut nachvollziehen.
Alexsge22 schrieb:
Die FR vermeldet, dass Caio also bei den Hallenturnieren doch nicht dabei ist, da er aus dem Kader gestrichen wurde. Kweuke ebenso nicht dabei. Also heißt es wohl trainieren für Caio...
FF und HB haben wohl debattiert, sind aber zu dem Schluss gekommen, ihn nicht zu verkaufen... uiuiui da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt..
Ich glaube damit tut man ihm keinen Gefallen. In der Halle hätte er sicher Spaß gehabt und sich noch etwas Motivation holen gekonnt.
pallazio schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vasoskis Leistung in der Hinrunde kann man ja wohl schlecht bewerten. ,-)
Wobei er auch meine große Hoffnung ist für die Rückrunde. Nur wen soll man neben ihn stellen
Also, wenn es tatsächlich zu dem erhofften Überangebot an Mittelfeldspielern in der Rückrunde kommen sollte, könnte ich mir auch Chris wieder in der Innenverteidigung vorstellen. Auch wenn ich ihn wie viele hier lieber im defensiven Mittelfeld sehe, glaube ich fest, dass er der phasenweisen Chaostruppe da hinten wieder ein wenig Ordnung beibringen könnte.
Allerdings würde ich auch Russ noch viele, viele Möglichkeiten zum Reifen geben. Er hat ohne Zweifel immer wieder katastrophale Aussetzer, aber von der Anlage her halte ich ihn tatsächlich für einen der hoffnungsvollsten jungen deutschen Innenverteidiger in der Bundesliga.
Ja das mit Chris ist mir auch schon in den Sinn gekommen, gerade wenn Bajramovic spielen sollte.
Was Russ und die Hoffnung angeht: Ja er gehört sicherlich zu den jugen deutschen Inneneverteidigern, die die meisten Hoffnung gebracuhen können, aber das wars in meinen Augen auch. ,-)
Langfristig sehe ich da schon eher Bellaid in unserer IV, der wirklich gute Anlagen hat, aber bei ihm fehlt auch noch ein gewaltiges Stück. Des weiteren habe ich bei ihm das Gefühl, dass ihn ein eigener Fehler ejdesmal total verunsichert und er erst noch lernen muss damit umzugehen.
BigMacke schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Nach seinen Leistungen in der Hinrunde könnte man ihn für eine entsprechende Ablöse gerne nach Mexiko verkaufen. Dann hätte man auch endlich einen Grund in der IV nachzulegen, die unser größter Schwachpunkt war, da über die gesamte Hinrunde weder Galindo, noch Russ, noch Bellaid wirklich brauchbar gespielt haben.
Vasoski bitte nicht vergessen!
Vasoskis Leistung in der Hinrunde kann man ja wohl schlecht bewerten. ,-)
Wobei er auch meine große Hoffnung ist für die Rückrunde. Nur wen soll man neben ihn stellen (wahrscheinlich Russ, aber das auch nur, weil er einen Freifahrtschein zu haben scheint).
Ganz ehrlich: Nach seinen Leistungen in der Hinrunde könnte man ihn für eine entsprechende Ablöse gerne nach Mexiko verkaufen. Dann hätte man auch endlich einen Grund in der IV nachzulegen, die unser größter Schwachpunkt war, da über die gesamte Hinrunde weder Galindo, noch Russ, noch Bellaid wirklich brauchbar gespielt haben.
Sehe bei ihm nicht wirklich viel, dass er unseren Spielern voraus hat. Denke er ist ein guter 2.Ligaspieler, aber in der ersten Liga reicht es nicht ganz. Maximal für einen kleinen Verein von ganz unten.
Basaltkopp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Laktattest in Neu-Isenburg vorbei.
Caio und Kweuke haben letze Runde
abgebrochen.
Tja, los gehts, fleissig diskutieren bitte. Denke den nächsten Test im Sommer hält er dann durch
Ich denke, wenn er wirklich abgebrochen hat, wird es für ihn hier keinen Laktaktest im Sommer geben!
Sollte dieses Gerücht hier stimmen (erst mal abwarten!), wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Recht haben.
Wie man allerdings in der letzten Runde abbrechen kann, ist mir schleierhaft. Das ist dann einzig und alleine eine Frage des Willens, denn eine weitere Runde packt der Körper eigentlich immer, egal wie erschöpft man ist.
womeninblack schrieb:Wuschelblubb schrieb:Cino schrieb:
also sportlicher erfolg um jeden preis - auch wenn es die verarsche vom eigenen verein is oder wie?
Nicht um jeden Preis und ich glaube er hat seinen Fehler damals selbst eingesehen. Als die Saison dann los ging, hat er wieder seine Leistung gebracht. Bei Streit haben die Leute auch erst viel geschrieben und am Ende wurde er dann weder ausgepfiffen noch sonst was.
Das sind halt mal Profisportler und denen geht der Verein nicht sonderlich nahe. Ist bei unseren Spielern auch nicht anders, nur das von denen sich keiner ernsthaft Gedanken darüber machen darf mal in Valencia oder Madrid im Gespräch zu sein.
Hauptsache mal im Nebensatz unsere Spieler alle angeschwärzt. Klar, als Eintrachtfan braucht "mann" das.
Das war einfach nur ganz realistisch. Wenn ich höre wie manche hier über Spieler von "größeren" Vereinen hetzen... wenn es das Bosman-Urteil ein paar Jahre früher gegeben hätte, hätten wir genau das selbe mit unseren SPielern wie Yeboah & co erlebt.
Ich woltle damit also nur sagen, dass das ab einem gewissen Level im Profifussball dazu gehört. Auch ein Ochs hat ja schon gesagt, dass sein Traumverein Bayern München ist (Schande über ihn oder?!). Die SPieler die aktuell bei uns spielen, würden alle am liebsten lieber heute als Morgen bei einem Verein wie Real oder Valencia spielen. Sie sind nur hier, weil sie dafür nicht gut genug sind (vielleicht beim ein oder anderen auch nur "noch"??). Das gilt aber für die meisten anderen Bundesligisten genauso, die nicht regelmässig international spielen.
Rahvin schrieb:
Wie will sich Köln Podolski eigentlich leisten? Selbst wenn es "nur" 8-10 Millionen sind, habe noch nie von einem Aufsteiger gehört, der soviel ausgeben könnte. Das könnten ja viele gestandene Bundesligavereine nicht einfach mal so ausgeben. Dazu kommt, dass Köln ja auch bis dahin nicht unbedingt bescheiden auf dem Transfermarkt war...
Und dass es heißt es gebe irgendwelche "Sponsoren", die den Transfer unterstützen würden, kommt mir auch ein wenig merkwürdig vor. Kann ja sein, aber warum passiert sowas dann nicht häufiger und auch bei anderen Vereinen?
Mal schauen wie lange es dauert, bis Meier den nächsten Verein ruiniert.
Also das Thema wurde selbst hier auf dem Board gefühlte 100 mal durchgekaut:
Ablöse und Gehalt von Podolski wird zu einem sehr großen Teil von Sponsoren getragen, die Podolski wieder in Köln sehen wollen, quasi als Symbol für den FC.
Mit anderen Worten: Köln wird sich Podolski ganz sicher leisten können und er wird im Sommer auch dort hin wechseln. Es geht aktuell nur um die Ablösesumme und die versucht man zu drücken.
Ich bin mir übrigens sicher, dass Köln in 2-3 Jahren oben was die internationalen Plätze angeht, angreifen wird.
Die erzeugen aktuell eine riesen Aufbruchstimmung und durch eine solche kannst du dann sowohl Sponsoren wie auch Spieler begeistern, was man ja schon an dem Transfer von Petit gesehen hat.
Programmierer schrieb:Black_Robe schrieb:
Agreed. Das Scouting ist für einen Fussballverein das Einzige was zählt. Da sind wir aber nur Mittelmass wenn überhaupt. Hätten wir in den 4 Jahren Bundesliga auch nur eine einzige wirkliche Granate oder einen Spieler gekauft der die Erwartungen übertroffen hätte , dann wäre der Verein wirklich weiter.
Leider sind die deals mit Caio, Fenin, Bellaid und wie sie alle heissen etc doch ziemlich hinter den zugegebenermassen grossen Erwartungen zurückgeblieben.
Hinter welchen Erwartungen? Hinter denen, welche manche Fans haben, die die Eintracht schon bald wieder in der Champions League sehen?
Oder hinter denen, die die haben, die für den Spielbetrieb der Eintracht verantwortlich sind?
Ich sehe in letzter Zeit keine großen Fehlgriffe bei den Einkäufen. Vielleicht sind nicht alle Wünsche in Erfüllung gegangen, die an den ein oder anderen neuen Spieler geknüpft waren. Aber das gehört dazu. No risk no fun.
Mir persönlich gefällt die Mannschaft in ihrer Zusammenstellung. Eine schöne Mischung aus Spielern mit teilweise viel Potenzial. Ich glaube, wir werden von ihr in der Zukunft noch viele schöne Spiele sehen.
Programmierer
Aber es war auch schon lange kein Volltreffer für ganz kleines Geld dabei. Vereine aus der unteren Tabellenhälfte können nur dann wirklich weiter kommen, wenn sie auch mal für kleines Geld einen Spieelr holen, der dann voll einschlägt. Ob der dann gehalten werden kann oder für das x-fache weider verkauft wird, ist garnicht mal so wichtig in meinen Augen. Mal ein paar Beispiele dafür:
Vlad Munteanu
Kam für ca. 200.000 € nach Kotzbus. Hat dann auf Anhieb in 33 Spielen 18 Scorerpunkte (11 Tore und 7 Vorlagen) erzielt und wurde für ca. 2.500.000 € nach Wolfsburg verkauft. Sportlich war das sehr gut und wirtschaftlich hervorragend.
Oder Novakovic in Köln. Den kannte wohl auch kaum einer und dann hat er nach etwas Anlaufschwierigkeiten in der 2.Liga getroffen wie er wollte und jetzt auch in der 1.Liga.
Gekas in Bochum. Für kleines Geld geliehen mit einer Kaufoption. Torschützenkönig und nach einem Jahr für über 5 Millionen nach Leverkusen.
usw.
Die letzten Spieler die ich von uns in diese Kathegorie einstufen würde, waren Vasoski und Jones. Die kamen damals sehr günstig und haben voll eingeschlagen.
Bei Spielern wie Caio, Fenin oder Bellaid dagegen musst du selbst erstmal ein gewisses wirtschaftliches Risiko eingehen (siehe vor allem Caio). Und selbst wenn diese Spieler einschlagen, bekommst du kaum das vielfache der Ablösesumme später wieder raus.
In diesem Bereich würde ich mir also auch etwas mehr "Kreativität" bei den Transfers wünschen. Aber wer weiß: Vielleicht haben wir ja mit Kweuke genau so einen Transfer getätigt.
Mal nen Tipp: Nimm das ganze einfach so wie Funkel (dass ich das mal sagen würde...) ,-)