>

Wuschelblubb

22508

#
Schlappekicker696 schrieb:
Isi schrieb:
niemiec schrieb:
Ruhig bleiben, noch hat er nicht viel gesagt. Fairerweise sollte man HB erstmal zuhören bevor man ihn hier nieder macht.
Das ist das mimimum an Anstand !


Muss man ihn eigentlich runtermachen?    


Wieso darf man HB nicht kritisieren?
Er als Vorstand ist verantwortlich für die jetzige Situation. er hat die schlechten Transfers getätigt.
Also wieso darf er sich an der jetzigen Situation nicht messen lassen.
Warum ist der für euch so unantastbar. weil der uns vor 5 Jahren gerettet hat.
Leute hört auf endlich !!!! DAS WAR SEIN JOB, dafür verdient der Mann viel Geld.
Und wir haben unsere Sparschweine geplündert......


Hat er doch garnicht!

Er kam erst über ein Jahr nach dem Lizenztheater. Mit der Rettung damals hat HB garnichts am Hut!
#
Vielleicht hat der Lattek bei seiner These auch einen Hintergedanken:

Wenn der Funkel in 14 Tagen noch Trainer ist, dann haben seine Bayern die 3 Punkte bei uns schon sicher.  
#
Lattek sagt: "Haltet an Funkel fest".

Jetzt sollten auch beim letzten hier die Alarmglocken klingeln!  
#
Maggo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Trotz all dieser Investitionen scheint die Mansnchaft kein Stück voran gekommen zu sein. Gerade die jungen Spieler scheinen in der aktuellen Phase überfordert zu sein.

Bei Caio hat man das Gefühl, dass er mit seiner Spielweise und seinem Charakter nur sehr schwer in der Bundesliga zu integrieren zu sein wird.
Bei Fenin treten in dieser Saison immer deutlichere Mängel im technisch Bereich (Stichwort Ballannahme) und auch im taktischen Bereich auf (viele unnötige Stürmerfouls, Abseitspositionen usw.).


Und das wäre ja eigentlich die Aufgabe des Trainers, dafür zu sorgen, dass die Spieler das hinkriegen.


Das sehe ich auch so.

Aber man muss auch mal hinterfragen, ob ein Fenin oder ein Caio überhaupt ihr Geld wert sind.
#
Aber HB ist als Vorstandsvorsitzender letzten Endes mit einer großen "Macht" ausgestattet und ist der am Ende alleinige Entscheidungsträger.

Im Gegenzug hat er aber dadurch auch eine hohe Verantwortung und muss wichtige Entscheidungen (Trainerfrage, Transfers usw.) auch verantworten.

Wenn er einen Sportdirektor eingestellt hätte, wäre dies etwas anderes gewesen, aber da er dies bisher abgelehnt hat, ist er auch zu einem ganz entscheidenden Grad für die Transfers verantwortlich (siehe Verantwortung).

Und unsere Transferbilanz der letzten Jahre liest sich in der Zwischenzeit ziemlich bescheiden.

Angefangen beim Transfer von Michael Thurk, der sich als teueres Missverständniss herausgestellt hat. Als man ihn nach Augsburg abgegeben hat, gab es kaum noch etwas an Geld zurück.
Mehdi Mahdavikia & Junichi Inamoto. Als erfahrene Spieler wurden sie uns verkauft, Mahdavikia wurde als "iranischer Volksheld" wie ein Toptransfer präsentiert. Sogar das Zugeständniss einer Klausel, die es ihm gegen einen geringen Betrag erlaubt in jedem Sommer seiner Vertragslaufzeit den Verein zu verlassen, wurde gemacht.
Beide haben es nicht über die Rolle des Mitläufers hinaus geschaft. Die durch ihre Erfahrung erhofften Führungsspieler waren sie erst Recht nicht!

Im Winter wurde dann versucht einen kleinen Umbruch einzuleiten. Mit Streit und Takahara wurden zwei Leistungsträger abgegeben, dazu noch Thurk.
Gekommen sind für viel Geld vor allem Caio (ca. 3,8 Millionen Ablöse) und Fenin (ca. 3,5 Millionen Ablöse). Zwei der teuersten Transfers der Vereinsgeschichte.
An Caio sollen für den kommenden Sommer die Roma und Ajax Amsterdam Interesse angemeldet haben. Zumindest wurde dies behauptet. Ob damit nur der Preis für Caio in die Höhe getrieben werden sollte, sei mal dahingestellt.
Bei Fenin wurde von Juventus Turin gesprochen, die ihn aber gleich wieder an ein kleineres Team ausleihen wollten, da sie ihm den ganz großen Sprung noch nicht zutrauten. Dass Bremen im Sommer zuvor auch Interesse an Fenin hatte ist bekannt. Dass man sich am Ende aber gegen ihn entschieden hat auch.

Im Sommer ging dann der Umbruch weiter:
Mit Kyrgiakos hat uns ein absoluter Führungsspieler verlassen, der zwar spielerisch extrem limitiert war, aber der eine Persönlichkeit auf dem Platz war. Den Verantwortlichen schien der auslaufende Vertrag von Kyrgiakos ganz Recht zu sein, da dieser nicht nur eine Menge Geld verdiente, sondern sich auch kathegorisch weigerte, die deutsche Sprache zu lernen.
Glichzeitig ging mit Weissenberger ein erfahrener Spieler, der allerdings auch bereits über seinen Zenit hinaus war.
Dazu ging das Missverständnis Mantzios weider nach Griechenland.

Im Gegenzug holte man wieder für viel Geld zwei junge Spieler. Korkmaz aus Wien und Bellaid aus Straßburg. Beide zusammen sollen auch über 4 Millionen gekostet haben.


Trotz all dieser Investitionen scheint die Mansnchaft kein Stück voran gekommen zu sein. Gerade die jungen Spieler scheinen in der aktuellen Phase überfordert zu sein.

Bei Caio hat man das Gefühl, dass er mit seiner Spielweise und seinem Charakter nur sehr schwer in der Bundesliga zu integrieren zu sein wird.
Bei Fenin treten in dieser Saison immer deutlichere Mängel im technisch Bereich (Stichwort Ballannahme) und auch im taktischen Bereich auf (viele unnötige Stürmerfouls, Abseitspositionen usw.).

Ob diese beiden Rekordtransfers überhaupt noch einmal das Geld, dass sie mal gekostet haben, wieder reinbringen, steht momentan in den Sternen und die Euphorie, die gerade diese beiden Transfers im Umfeld ausgelöst haben, ist einer extremen Ernüchterung gewichen.

Statt mehr ansehnlichem Offensivfussball, spielt die Eintracht deutlich schlechter, als noch vor 1-2 Jahren.

Hierbei trägt selbstverständlich der Trainer als sportlicher Leiter die größte Verantwortung, aber wenn dieser rigendwann ersetzt werden sollte, muss man auch die Frage nach dem Chef Bruchhagen stellen dürfen.


Vielleicht sollte Bruchhagen sich künftig weiter aus dem sportlichen Bereich zurückziehen und sich nur noch um die wirtschaftlichen Dinge kümmern wie Sponsoren usw. und im Gegenzug einen Sportdirektor installieren.
#
sgefan@hamid schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
"Friedhelm Funkel ist der Architekt dieser Mannschaft"

Zitat von HB.


hat er doch recht


Und er ist ein Architekt für den Abstieg.

Rekordabsteiger aller aktuellen Bundesligatrainer.
Rekordtrainer im "wegen Erfolglosigkeit" auf einem Abstiegsplatz entlassen werden.
Seit seiner Zeit in Uerdingen, hat der doch nirgends sein Vertragsende erlebt. Das wird wohl schon seinen Grund gehabt haben.  
#
"Friedhelm Funkel ist der Architekt dieser Mannschaft"

Zitat von HB.
#
pytheas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Luzbert schrieb:
Es macht keinen Sinn den Trainer vier Tage vor dem nächsten Spiel zu entlassen.
Ein guter Zeitpunkt wäre vor zwei Wochen vor der Länderspielpause gewesen.
Der nächste Mittelprächtige Zeitpunkt ist nach dem nächsten Wochenende.

Ich gehe davon aus, dass uns der Weihnachtsmann einen neuen Trainer präsentieren wird.


Das ist aber sehr gefährlich. Danach hätten wir foglende Gegner:+

Bayern (H) - Glaubst das ernsthaft jemand an Punkte?
Gladbach (A) - Mit neuem Trainer sicherlich im Aufschwung.
Stuttgart (H) - Da gab es die letzten beiden Jahre jeweils 4 Stück für uns.
Dortmund (A) ...
Hannover (H)
Bremen (A)
Bochum (H)
Hamburg (A)


Das Programm hat nur noch wenige Gegner, gegen die ich mir einen Sieg vorstellen knönte. Evtl. Gladbach, Hannover und Bochum. Aber reicht das? Eher nicht.


Dies bisherigen Gegner waren mit Ausnahme von Bielefeld aus der oberen Tabellenhälfte!! Das heißt, die meisten der nächsten Gegner sind auf Augenhöhe, wie z.B.: Karlsruhe, Cottbus, Gladbach, Hannover und Bochum. Im optimalen Fall wären das 15 Punkte. Und das sollte reichen.


Achja! Das Konzept mit den Gegnern auf Augenhöhe. Hatten wir das nicht schonmal bei den gloreichen Heimniederlagen gegen Kotzbus (1:3) und Bochum (0:3)?
Das ist fast genauso gut wie die kostenlosen Neuzugänge in der Rückrunde.  
#
Luzbert schrieb:
Es macht keinen Sinn den Trainer vier Tage vor dem nächsten Spiel zu entlassen.
Ein guter Zeitpunkt wäre vor zwei Wochen vor der Länderspielpause gewesen.
Der nächste Mittelprächtige Zeitpunkt ist nach dem nächsten Wochenende.

Ich gehe davon aus, dass uns der Weihnachtsmann einen neuen Trainer präsentieren wird.


Das ist aber sehr gefährlich. Danach hätten wir foglende Gegner:+

Bayern (H) - Glaubst das ernsthaft jemand an Punkte?
Gladbach (A) - Mit neuem Trainer sicherlich im Aufschwung.
Stuttgart (H) - Da gab es die letzten beiden Jahre jeweils 4 Stück für uns.
Dortmund (A) ...
Hannover (H)
Bremen (A)
Bochum (H)
Hamburg (A)


Das Programm hat nur noch wenige Gegner, gegen die ich mir einen Sieg vorstellen knönte. Evtl. Gladbach, Hannover und Bochum. Aber reicht das? Eher nicht.
#
Das war doch zu erwarten. Bruchhagen hat es schon 2 mal in seiner Karriere hinbekommen mit diesem Konzept abzusteigen. Warten wir mal die nächsten Wochen ab.

Irgendwann muss er entweder reagieren oder der Aufsichtsrat wird ihm das Vertrauen entziehen, denn ich glaube nicht, dass man einen Platz unter den letzten 3 auf Dauer akzeptieren wird.
#
haibacher schrieb:
naja singt nur so weiter gegen das team dann werden wir bestimmt unter die top 10 kommen    


Die erste Halbzeit gab es kaum Pfiffe, sondern unter diesen Umständen, sogar guten Support.

In der 2.Halbzeit und nach dem Spiel war das dann anders und das auch absolut zu Recht!

Ein Fan ist doch kein Supportautomat, den man am Anfang anstellt und der dann total unkritisch 90 Minuten lang durchsupportet und nach dem Spiel noch schön Applaus zollt, egal was für ein Dreck unten auf dem Feld gespielt wird.  
#
WOW!

Wirken Korkmaz und Amanatidis im Interview daneben. Die wissen ja garnicht, was sie sagen sollen.
#
BananaJoe schrieb:
FF:.."Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, Sie hat alles versucht. Aber im Abschluss hat das nötige Glück gefehlt".  


Achso! Deshalb konnte Friedhelm kein 3. mal wechseln. Der war schon in der Kabine und hat hier gepostet.  
#
adlergelsenkirchen schrieb:
Mein gott was habt ihr denn alle geraucht ? Wer steht da auf dem platz und versagt seit zig wochen. Doch nicht der Funkel oder .Wacht endlich auf leute.Auf das Funkel noch lange trainer ist


Ich dachte die Spieler, die der Trainer aufstellt und eigentlich auch einstellen sollte.  
#
Colijaeger schrieb:
Funkel soll papa und Caio bringen versteh das hier nicht???????????


Weil wir doch keine Kriese haben, wenn wir "normal" verleiren.

Krise ist erst bei 0:4 oder 1:5

=> Jetzt Schadensbegrenzung.
#
ich(selbst) schrieb:
Eine Gute Nachricht gibt es wenigstens 96 : Hoppenheim 2:1


Stimmt!

Zum Glück zieht man Hannover unten ein weiteres Team 3 weitere Punkte von uns weg.  
#
Fehler von Nikolov und damit 0:2

Das wars wieder mal, aber hey: Kein Problem! Wir doch noch unser 9 Punkte Nachholspiel gegen den KSC...  
#
Jetzt brauchen wir über den Schiedsrichter nicht meckern, denn das 2:0 sah nicht nach Abseits aus.
#
Schade!

Das war unsere erste große Chance.
#
Heidi58 schrieb:
mannmannmann die WOBs führen scho 2:0    


Wäre es besser, wenn Bielefeld 2:0 führen würde?  

Und eben fast das 2:0