>

Wuschelblubb

22507

#
Flea schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Welcher KSC-SPieler würde denn den Stuttgartern weiterhelfen? Ich denke keiner.
Darum geht es mir nicht. Es geht mir um die Begründung von Heldt keinen KSC-Spieler aufgrund der Rivalität zu verpflichten. Das heißt, dass er auch in einem, oder auch in zwei, auch in drei oder auch in zehn Jahren (zumindest solange Heldt die Verantwortung hat) keinen Spieler vom KSC verpflichten würde (auch wenn er dem Verein weiterhilft). Es sei denn die Rivalität bestünde nicht mehr, was auszuschließen ist.

Das ist ein fundamentales Statement, das ich von einem Verantwortlichen im Profifussball nicht erwartet hätte.

Da du das anscheinend mit der Begründung zu glauben scheinst, kannst du die Tage mal anfangen die Fallen für den Osterhasen aufzustellen.  ,-)
#
Grabi2001 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Vielleicht darf er ja gegen Bremen nochmal 10 min oder so ran? Es müsste ihm halt gelingen in einer dieser kurzen Zeiten ein paar Aktionen, die zum Torerfolg führen, zu setzen, um damit so sehr auf sich aufmerksam zu machen, dass er dann eben auch mal die Chance von Anfang an bekommt.

Die Kondition sollte ja in der Zwischenzeit nach über einem Monat bei uns im Training vorhanden sein.

Ansonsten wird es gerade durch den zu Rückrundenbeginn wieder besser spielenden Weissenberger und die Rückkehr von Meier (war seine Verletzung nicht eigentlich einer der Hauptgründe für die Verpflichtung?) extrem schwer für ihn in absehbarer Zeit (also Rückrunde) zu mehr als ein paar Kurzeinsätzen zu kommen.



Also wenn Caio nicht an dem "Stehgeiger" Alex Meier vorbeikommt, dann soll BH aber sofort in Rente gehen und die Scoutingabteilung einem anderen übertragen. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass wir mit der Verpflichtung von Caio einen guten Spieler bekommen haben und Meier in Zukunft auf der Bank sitzt.

Aber scheinbar sind unsere Neuverpflichtungen doch nicht so gut, wie Mehdi und Ina auch eindrucksvoll, mit einem Platz auf der Bank, beweisen.


Dafür war Galindo ein echtes Schnäppchen und Fenin scheint auch ein guter zu sein. Aber darum geht es hier ja nicht.

Du hast mich übrigens falsch verstanden. Ich wollte mit dem Post keineswegs ausdrücken, dass ich der Meinung bin, dass Caio keine Verstärkung für unser Team sein könnte. Ich denke sogar genau das Gegenteil, denn er scheint ein Spieler zu sein, der auch mal im 1 gegen 1 1-2 Gegenspieler ausspielen kann und der auch mal das überraschende Element ausspielt, was unserem etwas statischen Spiel ab und zu noch fehlt.

Allerdings ist Caio wohl (wie irgendwo oben schonmal geschrieben) ein klassischer südamerikanischer Offensivspieler. Sprich: Der wird in diesem Leben wohl nichtmehr lernen (hoffentlich!!!) viel für die Defensive zu machen.
Ich habe in der Zwischenzeit deshalb meine Bedenken, ob die Kommentare von Funkel in der Vorbereitung nicht doch eher weniger Schutzmaßnahmen für Caio waren, als viel mehr seine enttäuschung darüber, dass Caio eben nicht wie z.B. ein Meier nach hinten mitarbeitet, da die Kommentare nach über 4 Wochen Training noch immer fast die selben sind. (ich hoffe aber, dass ich mich hier irre)

klarino schrieb:
Ich prophezeie, dass wenn Caio morgen nicht von Anfang an spielt, er nicht lange bei der Eintracht bleibt...


Das ist doch Quatsch! Selbst wenn er in der Rückrunde nicht über 2-3 Einsätze in der Startelf hinaus kommt (was ich durchaus für im Bereich des möglichen halte), wird man ihn wohl kaum im Sommer wieder ziehen lassen um dann mit ein paar Millionen Verlust abzuschließen.

Immerhin hat der Junge einen Vertrag über 4,5 Jahre unterschrieben und selbst falls Funkel ihn nicht haben wollen sollte (ganz bewußt hier der Konjunktiv!!), sind 4,5 Jahre Vertrag eben deutlich länger als 1,5 Jahre bei FF. Ich waage also zu prophezeien, dass Caio den FF bei uns so oder so überleben wird.
#
Schönes Tor.
#
Ganz ehrlich: Welcher KSC-SPieler würde denn den Stuttgartern weiterhelfen? Ich denke keiner.
#
kreuzbuerger schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Matzel schrieb:


Zum Thema Caio: damit haben die Funkel-Kritiker wieder DEN Beweis, dass er unfähig ist - da hilft auch kein Argument und kein gutes Zureden.

Bei Galindo hat man allerdings gesehen, dass Funkel sehr gut einschätzen kann, wann der richtige Zeitpunkt für einen Einsatz gekommen ist. Außerdem sagen ja selbst Leute von der beobachtenden Presse, dass im Training bei Caio noch lange nicht alles Gold ist was glänzt. Last but not least hat Funkel selbst ja schon angekündigt, dass wir - sollte er dann irgendwann soweit sein - eine Menge von ihm sehen werden - das nur zu den Vorwürfen, Funkel "könne nicht mit ihm"...


Na ja, das war ja auch nicht ganz so schwer zu sehen. Der Zeitpunkt war gekommen, als es keine Alternativen mehr gab. Wie im Übrigen auch bei Russ - der, wenn ich micht recht erinnere, sogar schon verkauft werden sollte.

Aber is ja auch egal.  
also wenns egal ist, dann hör doch mit deinem penetranten rumgeflenne endlich auf... und wenns nicht egal ist, les dir doch mal
http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/02/zum-glck-gezwungen.html
durch. kommst auch darin vor...  


Zumindest Bei Russ stimmte das damals schon. Man war nicht gerade begeistert, dass aus einem Wechsel in der Winterpause zum OFX nicht wurde und man kann wohl allgemein davon ausgehen, dass wir keinen Spieler von dem wir überzeugt sind zum OFX abschieben wollen.

26. März 2006 So schnell geht das. Vor einer Woche noch, nach dem niederschmetternden 0:3 gegen den KSV Klein-Karben, mußten sich Marco Russ und Daniyel Cimen harsche Kritik gefallen lassen. „Von der Bundesliga meilenweit entfernt“(...)

Das Vertrauen war also nicht gerade übermässig vorhanden.  ,-)
#
Vielleicht darf er ja gegen Bremen nochmal 10 min oder so ran? Es müsste ihm halt gelingen in einer dieser kurzen Zeiten ein paar Aktionen, die zum Torerfolg führen, zu setzen, um damit so sehr auf sich aufmerksam zu machen, dass er dann eben auch mal die Chance von Anfang an bekommt.

Die Kondition sollte ja in der Zwischenzeit nach über einem Monat bei uns im Training vorhanden sein.

Ansonsten wird es gerade durch den zu Rückrundenbeginn wieder besser spielenden Weissenberger und die Rückkehr von Meier (war seine Verletzung nicht eigentlich einer der Hauptgründe für die Verpflichtung?) extrem schwer für ihn in absehbarer Zeit (also Rückrunde) zu mehr als ein paar Kurzeinsätzen zu kommen.
#
Hoppenheim - Freiburg 1:1
1. FC Köln - TSV 1860 2:2
Mainz 05 - Jena 3:0
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Ich hab das Gefühl das ihr auf Beiträge von Gregor04 wartet um ihn fertig zu machen. So wie ihr euch benehmt nervt ihr mehr als der. Wir sind hier nicht im Gebabbel.


Damit hast du leider Recht. Von mir aus könnte man den Kerl erstmal sperren und dann alle die auf seinem Kinderniveau das Forum ebenfalls zumüllen auch gleich sperren.

Wenn man zum 100. mal (und damit untertreibe ich noch immerhin geht der Schalke Thread mit so nem MIst schon über 2000 Posts lang) das gleiche hin und her hört, frägt man sich echt ob man es mit Papageien vorm Computer zu tun hat.  
#
Erst Innenpfosten und jetzt eine Minute später das 2:0.  
#
1:0 für Nürnberg!!!!  
#
Darauf hoffe ich doch ganz stark, dass das in ein paar Jahren zu schaffen sein könnte. Spanien und England packen wir in absehbarer Zeit nicht, aber Italien ist nichtmehr die Liga wie vor 10 Jahren.
#
Und Elfmeter. Nur noch 6 !!!  
#
Der HSV dürfte vor der Pause auch noch das 1:0 machen.  ,-)
#
Zumindest dürften wohl die meisten Rückspiele (mit Ausnahme von Barca - Celtic  smile: ne spannende Geschichte werden. Vor allem könnte so mancher Mitfavorit durchaus ausscheiden.
#
manu666 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Weil es ein gewaltiger Unterschied ist, ob man über ein kleines Handballfeld rennen muss oder über einen großen Fussballplatz. Das soll keine Abwertung der Leistungen von Handballern sein, aber da ist doch nochmal ein Unterschied. Hast du dir mal die Zahlen in km angesehen, die so mancher aktiver Spieler in 90min rennt? Diese Strecke legst du in 3 Handballspielen zusammen nicht zurück.


ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen...hab auch keine Statistik oder sonstwas zur Hand...aber bei einem Handspiel oder Basketballspiel ist man permanent in Bewegung und vor allem, kurze Strecke --> immer Sprint...bei einem Fußball Spiel, kann sich ein Spieler schon mal eine "Pause" gönnen, da lange Strecke --> durchaus auch mal Joggen möglich, wenn der Ball in der ganz anderen Hälfte oder der gleichen ist.

Davon abgesehen ist die körperliche Kraft (nicht die konditionelle) die man beim Handball oder eben Basketball verbraucht um einiges höher wie beim Fußball.


Viele kurze Sprints belassten den Körper aber nicht so sehr, wie größere Strecken zu rennen. Deshalb sind ja gerade Dinge wie Marathon so eine enorme Herausforderung an den Körper.

By the way: Ich habe früher in der Jugend Handball gespielt. Gott hat man sich da blaue Flecken geholt, Prellungen, Zerrungen...  Dagegen ist Fussball in den Zweikämpfen schon fast ein körperloses Spiel.
#
nicole1611983 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
pipapo schrieb:
So ein Rotz.
Es dankt der Fernsehzuschauer. Scheiß auf Auswärtsfahrer.
Aber wer braucht schon Publikum wenn er stattdessen mehr Geld haben kann.    


Ich denke die vielen Spiele von Teams, die Donnerstags Abends noch im Uefa-Cup (auswärts) ran müssen, um dann nichtmal 48 Stunden Regenerationszeit zu haben, dürften hier wohl auch ein Grund gewesen sein.


Klar ist das mit ein Grund, aber: Wieso geht es in anderen Sportarten auch one große Regenerationsphase? Bei der Handball-EM und WM wird mehrere Tage hintereinander gespielt. Im Biatlon, beim Eisschnellaufen etc. sind die Wettkämpfe auch mehere Tage hintereinander (und da muss auch oft von A nach B gereist werden)


Weil es ein gewaltiger Unterschied ist, ob man über ein kleines Handballfeld rennen muss oder über einen großen Fussballplatz. Das soll keine Abwertung der Leistungen von Handballern sein, aber da ist doch nochmal ein Unterschied. Hast du dir mal die Zahlen in km angesehen, die so mancher aktiver Spieler in 90min rennt? Diese Strecke legst du in 3 Handballspielen zusammen nicht zurück.

Ein gutes Beispiel hierfür stellt die Leichtathletik dar: Ein trainierter Läufer kann ohne Probleme sogar an einem Tag 3-4 mal kürzere Strecken 1 km und kleiner Laufen. Wenn aber ein Langstreckenläufer am selben Tag mehrmals eine große Strecke laufen soll, wirst du einen signifikanten Leistungsabfall feststellen.
(all das kann dir ein Sportmediziner natürlich besser erklären als ich)

Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass z.B. die englischen Teams, die auch noch international dabei sind, eine deutlich höhere Verletztenquote haben, als ihre Ligakonkurrenten, die nicht international spielen.


Des weiteren lässt du einen Aspekt außer acht: Natürlich können die Spieler 2 Spiele in 48 Stunden absolvieren. Sie sind dabei dann halt etwas "schlechter" als wenn sie eine längere Regenerationsphase hätten. Das Problem ist nur, dass diese Teams dann am Wochenende gegen Gegner ranmüssen, deren letztes Spiel 6-7 Tage her ist und das ist dann doch schon fast Wettbewerbsverzerrung. Die Teams, die in der CL spielen haben dieses Problem nicht so sehr, denn von Dienstag/Mittwoch sind es 1-2 Tage mehr und in der CL spielt man meistens in größeren Städten, wodurch sich die Rückreise vereinfacht. Wenn man aber um 21 Uhr oder so Anpfiff irgendwo in Georgien hat, dann ist das ganze schon etwas schwieriger.
#
pipapo schrieb:
So ein Rotz.
Es dankt der Fernsehzuschauer. Scheiß auf Auswärtsfahrer.
Aber wer braucht schon Publikum wenn er stattdessen mehr Geld haben kann.    


Ich denke die vielen Spiele von Teams, die Donnerstags Abends noch im Uefa-Cup (auswärts) ran müssen, um dann nichtmal 48 Stunden Regenerationszeit zu haben, dürften hier wohl auch ein Grund gewesen sein.
#
Internet-Team schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

4.) Weissenberger wird meiner Meinung nach wohl einen neuen 1-Jahresvertrag bekmomen bzw. sein Vertrag wird sich doch bei ner gewissen Anzahl an Spielen (und die dürfte er sicher bald zusammen haben) automatisch um ein Jahr verlängern.


Ich habe mich mal erkundigt   , eine solche Klausel gibt es definitiv nicht in seinem Vertrag. Der läuft ohne wenn und aber aus.

Viele Grüße,

Alex


Na das ist doch mal ne interessante Meldung. Damit gestalltet sich diese Personalie flexibler.

Vielen Dank für die Info. Wird sicherlich einige hier interessieren.  
#
whiteeagle schrieb:
Das habe ich auch auf unserer HP gelesen.
Was denkt Funkel sich dabei, einen abwanderungswilligen, noch dazu verletzten, Spieler aufstellen zu wollen; während unser Russ, der mE Sotos in nichts nachsteht, weiter auf der Bank schmoren muss???
Ich an Russ´ Stelle käme mir dann doch etwas verxxxht vor!    


Naja bei Sotos wird gerne das Stellungsspiel kritisiert, dass aber bei Russ mindestens genauso schlecht ist. Wenn ich mir dann überlege, wie oft er in der Hinrunde einfach auf Grund von mangelnder Koordination im bzw. am eigenen 16er über oder neben den Ball getreten hat...

Ich hoffe Kyrgiakos beisst auf die Zähne, denn gegen Bremen könnten wir ihn gut brauchen.
#
Maggo schrieb:
ein-horst-im-norden schrieb:
Maggo schrieb:
Ich bin davon ausgegangen, dass Steini als LV geholt wurde. Funkel plant ihn wohl eher im RM ein. Dann müssten wir auf jeden Fall noch einen LV holen. Am besten Aogo.

Also ich bin dann dafür, dass wir Aogo und, falls Inamoto geht, Balitsch holen. Für den Sturm fällt mir keine gescheite Option ein - außer Harnik, aber der dürfte zu teuer sein.

SGE 2008/09 sieht dann hoffentlich so aus:

Pröll
Ochs - Galindo- Russ - Aogo



Chris
Steinhöfer - - - Meier
Caio
Fenin - Ama


Aogo fänd ich auch schön, hat aber wohl schon in Hamburg unterschrieben...
Ich hoffe ja einfach mal dass Spycher bleibt. Oder denkt ihr der hat große Angebote? Andererseits wär ein LV mit mehr Druck nach vorne auch nich schlecht...
Also... PRO Wunschkonzert offenlassen    


Verwechselst du den Aogo nicht mit Pitroipa (der hat in HH unterschrieben)

Nein Aogo soll sich auch schon so gut wie einig sein, wenn man den Medien in Hamburg glauben darf. Denke es wird nur noch um die Ablöse gehen und evtl. kleinere Vertragsdetails.