>

Wuschelblubb

22507

#
CAIOte schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Was auch weiterhin vollkommen ignoriert wird: Der Transfer von Caio war vor allem eine Reaktion auf die erneut aufbrechende Vereltzung von Meier. Es sollte also ein Ersatz für Meier her. Nun ist Meier schon wieder im Training, also muss man schon die Frage stellen dürfen, ob dieser Ersatz dann überhaupt so nötig war, wenn er in der Verletzungszeit von Meier ohnehin nicht (oder von mir aus wenig) gespielt hat.


Seit wann wurde bitte Caio als Ersatz für Meier geholt? So ein Quatsch! Wenn de einen Ersatz holst, für nen Spieler, der gerade verletzt ist, dann einen, der:
1. direkt einsetzbar ist
2. die Liga kennt, bzw. an das Spieltempo und den Körpereinsatz gewöhnt ist
3. sich schnell in das Spielsystem einfügen kann
4. bestimmt nicht an die 4mio kostet! Und nen Vertrag für 4,5 Jahre bekommt!

Caio ist eine Investition in die Zukunft! Daher soll er auch langsam herangeführt werden und muss nicht sofort einschlagen, wie Funkel es immer sagt! Und das wird er! Und ob er dann mit Meier zusammen aufm Platz steht, oder ohne ihn wird sich zeigen.

Hätteste von einer Alternative zu Meier geredet wäre ich übrigens sehr wohl deiner Meinung gewesen! Denn das kann er darstellen und vorallen durch einen gesunden Konkurenzkampf auch Alex Meier mal Dampf machen! Denn den hat er wirklich in manchen Spielen nötig!


(...)
Alex Meier am Boden zerstört. Eigentlich kann Eintracht nicht auf ihn verzichten. Und Ersatz auf seiner Position ist schwer zu findenFoto: Michael Kreft
Jetzt muss die Eintracht völlig umdenken, was die ganz wichtige Meier-Position angeht. Funkel: „Es sollte ein Spieler kommen, der hinter den Spitzen aber auch ganz vorne spielen kann."

(...)

Was denkst du wieso wir einen weiteren Stürmer (obwohl uns nach dem Fenintransfer noch 2 verlassen haben) nur noch geliehen haben? Es waren ja einige Kandidaten für den Sturm im Gespräch und dann war bei Meier plötzlich die Rede von einer evtl. OP und damit war natürlich der Fokus verändert. Oder glaubst du ernsthaft, dass man im OM nur mit Weissenberger in die Rückrunde gehen wollte?


Aber wie auch immer: Da ich ohnehin einer anderen Meinung bin, lohnt es sich nicht sich immer wieder im Kreis zu drehen.
Wir werden sehen was von Caio noch kommt. Ich hoffe viel befürchte aber sehr wenig, falls er tatsächlich bis zum Sommer aufs Wartekleis gestellt wird.
#
quantum schrieb:
Und zu der Aufzählung der armen ausländischen Stars die ohne Vertrauen wieder heim mußten, da füge ich jeden halbwegs bekannten Profispieler aus jeder Liga der Welt hinzu. Den jeder Spieler ist irgendwo mal nicht zurechtgekommen und woanders dann doch. Es gibt auch genügend Brasis die nach längere Eingewöhnungsphase eingeschlagen haben. Um nur mal Ailton zu nennen, der in seinen ersten Saisons nicht gerade berrauschend war und dann Torschützenkönig mit glaub ich über 30 Toren wurde. Und der durfte auch nicht gleich als Stammspieler auflaufen, weil er sich eben noch eingewöhnen mußte.

Wenn man schon ein Beispiel anführt, dann sollte man keines erfinden, sondern ein tatsächliches anführen.

Ailton war damals unter dem Trainer Magath auf der Bank/Tribüne in Bremen und galt schon als teueres Missverständniss. Magath erwartete von Ailton auch, dass er sich mehr in den Dienst der Mannschaft stellt und nach hniten mitarbeitet. Ailton hat dies völlig zu Recht verweigert (dass es völlig zu Recht war, hat man gesehen, als er Bremen zur Meisterschaft schoss). Also spielte Ailton vorerst nicht.
Dann war Magath irgendwann weg und es kam Schaaf. Der akzeptierte Ailton mit all seinen Eigenarten (zu spät aus dem Urlaub zurück, lasche Trainingseinstellung, keinen Bock auf Defensivarbeit usw.) und richtete sogar das ganze Bremer Spiel auf Ailton aus. Der stand selbst bei Eckbällen am eigenen Tor meistens ca. 10 Meter vor der Mittellinie und hat sich das ganze Geschehen aus der Distanz angesehen.
Ergebnis: Ailtons Defensivarbeit = null, Ailton wird Torschützenkönig, Bremen Meister und Pokalsieger.


Was auch weiterhin vollkommen ignoriert wird: Der Transfer von Caio war vor allem eine Reaktion auf die erneut aufbrechende Vereltzung von Meier. Es sollte also ein Ersatz für Meier her. Nun ist Meier schon wieder im Training, also muss man schon die Frage stellen dürfen, ob dieser Ersatz dann überhaupt so nötig war, wenn er in der Verletzungszeit von Meier ohnehin nicht (oder von mir aus wenig) gespielt hat.
#
Ich bin einfach der Meinung man häütte auch sagen gekonnt "Er hat sich bemüht, aber es läuft eben noch nicht alles rund bei ihm. er braucht noch etwas Zeit, aber wir haben volles Vertrauen in seine Fähigkeiten".

Warum muss man statt dessen sich selbst für das "Scheitern" eines Spielers auf die Schulter kloppfen, indem man (was ja wie viele hier sagen ohnehin deutlich zu sehen war) nochmal herausstellt, dass der Spieler heute gezeigt hat, weshalb man ihn bisher nicht aufgeboten hat. Wenn man dann noch den Satz anfügt, dass die Zeit die er braucht wohl doch länger ausfällt und er sich mindestens bis zur neuen Saison gedulden müsse, kann man sich wohl selbst kaum als guten motivator verstehen. Wenn man Chef mir sagen würde, dass ich in ner neuen Abteilung arbeite, aber vor dem Herbst traut er mir ohnehin nicht zu, dass ich mich dort zu Recht finde, würden meine Kaffeepausen dann auch mal nebenbei deutlich länger werden, da ich ja ohnehin bis Herbst Zeit habe.  
#
Ich drücke Bayern und dem HSV die Daumen und hoffe, dass sie dann im Halbfinale nicht gegeneinander gelost werden.
#
Caio30Ever schrieb:
http://transfermarkt.de/de/spieler/27410/caio/default/2006/leistungsdaten.html

Wenn ihr euch das mal anseht, dann seht ihr das Caio bei Palmeiras auch sehr oft eingewechselt wurde. [ironie]Also kann man nur hoffen das er bei uns auch so einen Lauf bekommt.[/ironie]
Nein, dass soll nur den Leuten zeigen, die glauben er verliert bald den Spaß am Fussball wenn er nicht öfter Spielt, das er so etwas schon kennt.


Aha. Und wieso war das so und zu welchem Zeitpunkt der Saison? Richtig zu Beginn der Hinrunde, weil er eigentlich auf der Position verpflichtet wurde, auf dem der Star der Mansnchaft spielte. Dass er diesen dann verdrängt hat, spricht eindeutig für seine Qualität.


Eines muss man bei der Diskussion aber auch mit einbeziehen:

Das ganze Thema ist auch für Funkel völliges Neuland!

Da kann man noch so oft aufzählen wieviele Spiele Funkel als Spieler und auch als Trainer hatte, aber weder in Köln, noch in Duisburg, Rostock usw. hat er je ein südamerikanisches Offensivtalent trainiert.

D.h. auch ein ein Funkel muss erstmal lernen wie man mit so einem Spieler überhaupt umgeht (und seine abwertenden Kommentare nach dem Spiel zeigen, dass er in diesem Bereich aber mindestens soviel Nachholbedarf hat wie Caio selbst auf dem Platz!!!).
Es ist nämlich ein gewaltiger (auch Mentalitäts-) Unterschied, ob du nen deutschen 30-jährigen Spieler auf 2.Liganiveau einbinden musst oder eben ein südamerikanisches Talent.

Also ist das nicht nur ein Lernprozess für Caio, sondern auch einer für Funkel.  
#
Einzelfahrt schrieb:
Kicker-Benotung: Galindo 4

Ist Blindheit eigentlich Voraussetzung am als Sportjournalist vom kicker bezahlt zu werden ?


Er hatte sowohl in der ersten Halbzeit als auch in der 2. Halbzeit ein paar mal schlechtes Stellungsspiel gegenüber Klasnic gezeigt. Im Vergleich dazu war Sanogo bei Kyrgiakos in deutlich sichereren Händen.

Nee 4 hätte ich ihm wohl auch nicht gegeben, sondern eher eine 3,5, aber besser auf ejden Fall auch nicht.

Galindo wird hier aber allgemein oft viel zu gut bewertet in meinen Augen. Selbst grobe Stellungsfehler werden bei ihm nichtmal ansatzweise kritisiert, wofür andere Abwehrspieler bei uns in der Luft zerrissen werden würden.
#
Also wenn ich Funkels Aussagen lese, frage ich mich wiedermal warum man Caio als Reaktion auf Meiers Verletzung verpflichtet hat. Oder ging man etwa davon aus, dass Meier so lange braucht wie Preuß?

Ich denke ebenfalls, dass diesem Spieler mit Training alleine und Geduld nicht geholfen ist. Er muss das Vertrauen des Trainers spüren und nicht dauernd erzählt bekommen, dass er unbedingt mehr nach hinten tun müsste.

Ich denke in der Tat auch, dass das für Funkel ein ganz schwerer Spagat wird.

Ich glaube aber auch, dass Caio - sofern er die ganze Rückrunde nicht über gelegentliche Kurzeinsätze hinauskommt - den Durchbruch garnicht schaffen wird. Nach nem halben Jahr auf der Bank ist das Selbstvertrauen weg und das gerade Südamerikaner dann meistens den Weg in die Heimat suchen, haben genug Beispiele in der Bundesliga in den letzten Jahren bewiesen.

Carlos Alberto - halbes Jahr lang nicht zu Recht gekommen -> Heim nach Brasilien.
Gustavo Nery - kam als potentieller Roberto Carlos Nachfolger. War auch nach Startschwierigkeiten schneller wieder weg, als er da war. Wurde dann in Brasilien sofort wieder Stammspieler bei Corinthians.
Kléber - das Hannover 96 ihn bekam, galt damals als riesen Transferüberraschung. Auch hier war der Weg zurück nach Brasilien schnell gefunden. Ist in der Zwischenzeit Stammspieler bei Santos und gehört auch zum Kader der Nationalmannschaft.
Élson - Kam in der Winterpause als Mittelfeldhoffnung nach Stuttgart (04/05). Nach Startschwierigkeiten sprach man davon ihm Zeit zu lassen sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Im Sommer war er wieder weg.

Man könnte hier jetzt noch einige weitere Südamerikaner aufzählen. International denke ich da gerne an Ze Roberto in Madrid oder auch Marcelinho in Marseille. Die waren auch beide sehr schnell wieder weg und haben erst einen Verein finden gemusst, der sie so akzeptiert, wie sie eben sind.


Was ich damit sagen will: Man wird es nicht schaffen einen Caio zu einem defensiv engagierten Spieler zu machen. Das hat selbst ein Defensivkünstler wie Capello bei Robinho nicht geschafft. Da ist es einfacher ner Kuh beizubringen, dass sie Eier legen soll.
#
Sehe Sotos auch als unseren mit Abstand stärksten IV nur darfst du ihn eben nicht gerade gegen kleine dribbelstarke Stürmer aufstellen (ein Messi würde ihm ganz sicher Knoten in die Beine spielen  smile: - aber dafür gibt es ja nen 2. IV - und im Spielaufbau sollte ihm immer ein Mitspieler den Ball wegnehmen bevor er ihn nach vorne haut.  ,-)

Aber jetzt mal im Ernst: Sein Abgang (und davon bin ich weiterhin überzeugt) wird schon für eine Lücke sorgen. Ob wir die nur intern schließen können weiß ich nicht und wenn schon dann wird sie mit Vasoski geschlossen, der ebenfalls stark im Kopfballspiel und im Zweikampf ist.
Bin mir aber sicher, dass Funkel von HB Ersatz fordern wird im Sommer und diesen auch bekommen wird.  
#
emjott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich habs gerade vorhin in nem anderen Thread geschrieben: Lautet das DFB-Pokalfinale Bayern - HSV reicht auch Platz 7. für den Uefa-Cup und mit etwas Losglück ist das garnichtmal so unrealistisch.

Dann wäre Platz 7 der UI-Cup-Platz, oder nicht?!


LOL. Ich weiß jemand anders noch auf den Fehler hin und habe ihn dann weiter oben selbst gemacht.  

Ja natürlich der UI-Cup.  
#
SGE-Thomi schrieb:
Wir dürfen Stuttgart nicht vergessen... die sind auch noch im DFB-Pokal! Der KSC wird oben noch durchgereicht und Stuttgart wird wohl (leider) noch an uns vorbei ziehen und so 6 werden! Wenn wir den durchaus machbaren 7. Platz behaupten können sehen unsere chancen auf einen Uefa Cup platz sogar sehr gut aus!!!  


Also erstmal ist das dann trotzdem der UI-Cup.  

Wären wir in der 5-Jahreswertung besser, könnte sogar evtl. Platz 8 reichen.  
#
nicole1611983 schrieb:
Knueller schrieb:
Oh Leute, wenn der Ama dauernd gefoult und ausgepfiffen worden wäre, hätte man genauso geurteilt. Nur kein Selbstmitleid jetzt.


Würde ich nicht unbedingt sagen Knüller, denn man merkt schon bei den Strafen welcher Verein ne Lobby hat und welcher nicht.

Vergleichen wir doch mal zwei Mehrfachwiederholungstäter:
Atouba vom HSV ist genauso ein "Mehrfachtäter wie da Silva von Cottbus. Beide wurden nachträglich wegen einem Ellebogencheck auf Grund von TV-Bildern gesperrt, wobei die Qualität der Bilder in der Szene da Silva wesentlich schlechter war, als bei Atouba. Atouba wird 5 Spiele gesperrt da Silva 8.


Ganz ehrlich: Bei Atoubas Check gegen Streit gelten schon mildernde Umstände auch wenn Streit ihn vielleicht nicht genau dort hingegriffen hat. Wenn mir einer während dem Spiel versucht dorthin zu greifen und das nicht gerade kurz, sondern mehrfach nachfasst wie Streit damals, hätte ich auch Probleme mich unter Kontrolle zu haben.


Aber back 2 topic: Ja 3 Spiele ist in Ordnung.
#
Ich habs gerade vorhin in nem anderen Thread geschrieben: Lautet das DFB-Pokalfinale Bayern - HSV reicht auch Platz 7. für den Uefa-Cup und mit etwas Losglück ist das garnichtmal so unrealistisch.
#
Ich spekuliere ja so ein bisschen auf ein DFB-Pokalfinale Bayern - HSV und damit verbunden den zusätzlichen Uefa-Cupplatz in der Liga. Platz 7. würde dann schon für den Ui-Cup reichen.
#
Tippe auf ein hart umkämpftes 2:1 für Lautern.
#
Ja. Aber ich hoffe dass sich Barca davon jetzt nicht blenden lässt und im Sommer trotzdem den angedachten Umbruch im Kader durchsetzt.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Kicker-Noten: Nikolov (2) - P. Ochs (4), Galindo (4), Kyrgiakos (2,5), Spycher (4) - Inamoto (3,5) - M. Fink (4), Chris (3,5) - Köhler (4) - Amanatidis (2), Fenin (4)
46. Caio (4) für Inamoto
71. Russ für M. Fink
89. Mantzios für Amanatidis

und ganz besonders für unsere Bremer  Gäste:

Schiedsrichter: Fleischer, Dr. (Sigmertshausen), Note 2,5 - pfiff jeden Körperkontakt mit Diego ab, zeigte dabei Inamoto und Chris zu Recht Gelb, lag richtig bei der Roten Karte gegen Diego wegen Tätlichkeit. Einziges Manko: Das Gespann übersah einen Elfmeter (7.), den Mertesacker an Fenin verursachte, was sich aber erst in der TV-Zeitlupe erkennen ließ.


Mit den Kickernoten kann ich mich im großen und ganzen anfreunden.

Galindo und Ochs habe ich jeweils ne halbe Note besser gesehen, dafür aber Fenin, Köhler und Spycher eine halbe bis ganze Notte schlechter.
#
silvi schrieb:
gotcha24 schrieb:
schade auf jeden fall.. gekommen wäre die 5te aber sowieso...  es gäb gegner gegen die ich weniger gerne auf ochs verzichten würde als hamburg.. also finde ich es nur halb so wild..


ich behaupte einfach mal, dass er sich die karte ganz bewusst geholt hat. beim auswärtsspiel in hamburg ist ein ausfall leichter zu verzeihen als bei einem heimspiel gegen bochum bei dem die chancen auf einen weitern sieg weitaus höher stehen. seine gelbe karte sollte zumindest nicht als "blöd" dargestellt werden sondern vielmehr als "schlau" angesehen werden.


Die Chancen auf einen Sieg gegen Rostock waren wohl auch höher als für einen Sieg gegen Bremen oder?  
#
Gott ist der van Bommel dumm!  

Holländer A....löcher eben.  
#
TOR FÜR DEN HSV OLIC !!!
#
Ausgleich!

Gott was für ein Torwartfehler!