
Wuschelblubb
22502
#
Wuschelblubb
Wie dumm kann man eigentlich sein @ Barca?
Und 2:1 für Saragossa!
GOOOOOAAAALLLLL!
Barca mit dem 2:1! Wieder Messi.
Und Real mit dem 1:1. Fuck!
Barca mit dem 2:1! Wieder Messi.
Und Real mit dem 1:1. Fuck!
GOOOOOAAAAALLLLLLLL!
Barca mit dem 1:1 durch Messi. Der ist jetzt endgültig der offizielle Nachfolger von Maradona. Erst das Tor über das ganze Feld und jetzt die Hand Gottes.
Barca mit dem 1:1 durch Messi. Der ist jetzt endgültig der offizielle Nachfolger von Maradona. Erst das Tor über das ganze Feld und jetzt die Hand Gottes.
In ein paar Minuten geht es los.
3 Teams spielen noch um die Meisterschaft, 4 Teams um den Uefa-Cup und 5 Teams gegen den Abstieg und es könnte sich heute schon alles entscheiden!
Besonders interessant ist es natürlich oben:
Saragossa - Real Madrid
Barca - Espanyol
Mallorca - Sevilla
3 Teams spielen noch um die Meisterschaft, 4 Teams um den Uefa-Cup und 5 Teams gegen den Abstieg und es könnte sich heute schon alles entscheiden!
Besonders interessant ist es natürlich oben:
Saragossa - Real Madrid
Barca - Espanyol
Mallorca - Sevilla
JayG2k1 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Alles andere als das ist hier prinzipiell von den sogenannten Besserfans nicht erwünscht. Da muss man erstmal jeden neuen Spieler prinzipiell super toll finden und ihn mit offenen Armen willkommen heißen, immerhin wurde ja ejder Neuzugang vom Götzenbild Bruchhagen persönlich verpflichtet und alleine dieser Umstand impliziert doch schon, dass es sich um eine Verstärkung handeln muss, denn der Mann ist ja mit einem Unfehlbarkeitsdogma ausgestattet.
Nö, ich find den "bundesligauntauglich"-Thread als das geilste Beispiel für dieses Miesmachen und wünsche mir lediglich, dass die neuen Spieler sich gleich Zuhause fühlen und sich nicht unerwünscht fühlen. Seltsamerweise wurde genau eine Person hier total ungern gesehen und mies begrüßt und zufällig war das genau der Spieler, der total abgekackt ist. Nicht nur daher weiss ich, dass ein Spieler sich wohl fühlen muss um RICHTIG einzuschlagen. Und das fängt bei den Fans an und hört bei uns auch auf! Daher wünsche ich mir sehr viel Vertrauen in Neuzugänge, damit sie mit dem selben Motivationspolster anfangen wie ein Takahara oder Sotos.
Das hat absolut NIX mit HB oder Funkel oder den Neuzugängen an sich zu tun oder irgendwelchen "Götzenbildern". Keine Ahnung warum und woher du sowas herziehst. JEDER soll herzlich begrüßt werden um sich auch wohl zu fühlen und uns für dieses Gefühl Samstags zu danken!
Das sehe ich anders. Ich denke Takahara wurde hier auch mit viel Zurückhaltung (Chancentod) empfangen und hat sich durchgebissen.
Wenn ein Spieler, der im Jahr soviel verdient, wie ein normaler Arbeitnehmer in einem halben Leben, keine Leistung bringen kann, weil er nicht genug Vertrauen von den Fans empfindet, dann sollte er den Beruf wechseln. Es gab schon genug Beispiele im Profifussball, dass Spieler von einem Verein zu dessen größten Konkurrenten gewechselt sind und dort sehr negativ empfangen wurden und sich trotzdem richtig durchgesetzt haben.
Nicht die Fans müssen einen Spieler davon überzeugen, dass man ihn gerne im eigenen Trikot sieht, sondern umgekehrt! Ein Spieler hat sich auf dem Platz so den ***** aufzureisen, dass er sich das Vertrauen bzw. den Rückhalt im wahrsten Sinne des Wortes "erkämpft"!
adlerkadabra schrieb:
@ Wuschelblubb & Endless
Gerade heraus die Frage: Mehdi Mahdavikia als "abgehalfterten Iraner" zu bezeichnen - okay oder nicht? Ja oder Nein?
Na denn: Also zumindest Iraner ist er mal, da wird man sich nicht drüber streiten können (oder vielleicht doch?) ? ,-)
Bleibt also nur noch das "abgehalftert". Die Wortwahl ist hier natürlich eine Frage des Geschmacks, des weiteren ist sie wahrscheinlich aus der Emotion und der Enttäuschung über diese Verpflichtung heraus entstanden.
an könnte aber "abgehalftert" durchaus als Beleidigung verstehen, das stimmt schon.
Also ersetze ich jetzt mal "abgehalftet" durch meine persönliche Meinung über den Spieler:
Mehdi Mahdavikia ist in meinen Augen ein "Fussballspieler, der bereits weit über seinen Zenit hinaus ist und selbst mit einem Gehalt im Bereich von 1.0-1.5 Millionen noch immer 50% zu viel verdient".
Das beinhaltet jetzt keine potentielle Beleidigung mehr, sondern eine persönliche Meinung. Sollte ok sein oder?
Endless schrieb:
@anno-nym
Ist es nicht der Sinn und Zweck des Forums, das verschiedene Menschen ihre verschiedenen Meinungen offenlegen können?
Dazu gehört natürlich auch, dass man sich negativ äußert, falls einem etwas nicht in den Kram passt.
Man kann natürlich auch stillhalten und garnichts sagen, oder sich der Mehrheit anschließen. Damit fährt man dann am bequemsten.
Alles andere als das ist hier prinzipiell von den sogenannten Besserfans nicht erwünscht. Da muss man erstmal jeden neuen Spieler prinzipiell super toll finden und ihn mit offenen Armen willkommen heißen, immerhin wurde ja ejder Neuzugang vom Götzenbild Bruchhagen persönlich verpflichtet und alleine dieser Umstand impliziert doch schon, dass es sich um eine Verstärkung handeln muss, denn der Mann ist ja mit einem Unfehlbarkeitsdogma ausgestattet.
Und wenn es dann mal doch nicht ganz so sportlich funktioniert, wie man sich das vorher erhofft hatte, sind immer die bösen nicht Besserfans daran Schuld, denn mit ihrer negativen Ausstrahlung unterminieren sie ja jeden sportlichen Erfolg im Ansatz.
Nach aktuellem Stand würde das bei mir so aussehen:
Ich gehe natürlich jetzt mal davon aus, dass alle fit sind usw.
Sollte Streit den Verein noch verlassen sieht es so aus:
Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Chris
Streit - Inamoto - Köhler
Amanatidis - Takahara
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Chris
Streit - Inamoto - Köhler
Amanatidis - Takahara
Ich gehe natürlich jetzt mal davon aus, dass alle fit sind usw.
Sollte Streit den Verein noch verlassen sieht es so aus:
Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Fink
Chris - Inamoto - Köhler
Amanatidis - Takahara
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Fink
Chris - Inamoto - Köhler
Amanatidis - Takahara
peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Vielleicht wird ja aber auch alles anders, die Neuzugänge schlagen bei uns voll ein und wir spielen ne Saison komplett ohne Abstiegsängste, nur war die Vorfreude bzgl. der Neuzugänge im letzten Sommer mit Streit, Fink, Kyrgiakos, Thurk, Takahara auch riesengroß und am Ende waren wir in der Rückrunde mehrmals auf einem Abstiegsplatz gestanden und haben doch wieder zittern gemusst, da die Neuzugänge das Team wenig bis garnicht vorangebracht haben.
in der letzten saison mußten ca. 12 mannschaften zittern, darunter dortmund, wolfsburrg und berlin, alles mannschaften die deutlich mehr investiert hatten als wir.
nürnberg war die überraschungsmannschaft, aber von denen mal abgesehen, bei welchem verein hättest du dich sicherer gefühlt als bei der eintracht?
peter
Und trotzdem waren diese Teams am Ende alle vor uns in der Tabelle und wir wieder 14.
MainAdler16 schrieb:FR-Adler schrieb:
Eine gute Verpflichtung. Mahdavikia ist ein erfahrener BL Spieler und mit 29 nicht zu alt vorallem aber hält sich das Risiko in Grenzen da er Ablösefrei kommt. Leider läuft aber jetzt wohl vieles auf einen Streit Wechsel hinaus, beide spielen ja die gleiche Position und da ist Streß vorprogrammiert.retrufknarf schrieb:
Allerdings muss man auch beachten, dass wir mit den bisherigen Neuzugängen (+Andreasen?) und einem eventuellen Abgang von Streit in der Regel nur noch 3-4 Deutsche in der Startelf haben werden. Gesetzt sind nur noch Pröll, Ochs und bei Verbleib Streit. Meier und Fink sind nicht zur sicheren ersten Elf zu zählen. Ich freue mich zwar auch riesig über die Neuzugänge, aber ein kleines Haar in der Suppe ist das für mich schon.
Na und? Solange es gute Spieler sind die der Eintracht weiterhelfen. Da ist mir ein Inamoto oder Mahdavikia deutlich lieber als solche Germanen wie Thurk oder Rehmer.
Aber vor 2 Jahren hat man gesagt, dass man ein "Deutsches-Konzept" mit jungen Deutschen Spielern aus der Umgebung gestalten will und da sind dann in der Startelf nicht mehr viele übrig. Micht stört das auch...
Ganz ehrlich: Wer auf das Konzept Gelabber auch nur das geringste gegeben hat, kann noch nicht lange beim Fussball dabei sein.
Es war ne Möglichkeit den Leuten zu verkaufen, dass man in Liga 2 nicht sonderlich viel Geld hatte, um weitere gestandene Spieler zu verpflichten, also machte man aus der Not eine J(T)ugend.
Damit wurden auch anfängliche Rückschläge weniger hart kritisiert usw.
Freidenker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich persönlich würde dann zwar doch lieber auf eigene, junge Spieler setzen, als auf überbezahlte Spieler, die längst ihren Zenit überschritten haben, aber anscheinend haben wir mal wieder zu viel Geld...
Das würde ich auch zugern, aber wenn ich mir so die Transfers in der Zeit seit HBs Amtantritt ansehe, scheint mir alles ein großer Plan zu sein. Seit den letzten Jahren wurden Spieler abgegeben, von denen heute wohl jeder nurnoch bei uns auf der Tribüne Platz finden würde. Die Jugendarbeit konnte man in Liga 2 noch mehr vorantreiben, doch jetzt sind wir im 3. BuLi Jahr. Es scheint mir so, als wolle HB erst mit gestandenen Spielern eine bessere Platzierung und zugleich Festigung in Liga 1, mit Möglichkeiten auf internationale Turniere. Denn erst dann (und mit neuem Leistungszentrum) wird man wohl wieder jugendorientierter werden. Und erst dann kommen Spieler mit höherem Niveau zur Eintracht. Wenn wir nun z.B. die nächsten 2 Jahre zwischen Platz 8-12 sind, bekommen wir höhere Fernsehgelder und haben nichts mit dem Abstieg zu tun. In dieser Zeit wird HB nochmal die Lohnkategorie erwas heben können(mit 2-3 Spielern). Daraufhin sagen sich die Spieler, hey, da wächst was heran, da spielen auch internationale Stars, warum sollte ich da nicht hingehen. Auf diesem level befindet sich gerade Nürnberg, die wie wir nach dem Aufstieg nach und nach den Kader verbessern.
Und diesen Vorgang sieht man seit letztem Jahr. Erst kam Kyrgiakos. Und nun mit Inamoto ein Mann mit mehr Länderspielen als ein Kaka und Cl Erfahrung und ein Mahdavikia mit über 200 BuLi Spielen und auch Cl erfahrung. Wenn wir jetzt überlegen, dass beide nächste Saison noch unter Vertrag stehen, kann man sich positiv vorstellen, wer nächste Saison im Rahmen des Erlaubten liegt. Auch denke ich, dass wenn wir entweder durch Glück in den Uefa Cup kommen oder auf einen einstelligen oder auch 10,11. Platz kommen, wird Sotos bei uns verlängern...außer aus England kommt ein 3-Millionen Handgeld.
Das sehe ich etwas anders. Ich glaube nicht (von nem Ausrutscher nach oben wie ihn z.B. Bochum mal hatte abgesehen), dass wir in absehbarer Zeit den Kader dazu haben uns über die Liga für internationale Tuniere zu qualifizieren, noch sehe ich bei den bisherigen Neuzugängen eine Qualität, die auch nur einen einstelligen Tabellenplatz auf Dauer ermöglicht.
Ich kann mir überigens nicht vorstellen, dass Sotos seinen Vertrag bei uns verlängert, auch wenn es natürlich wünschenswert wäre, aber der wird wohl schon noch was besseres finden.
Inamoto in einem Satz mit Kaka zu nennen halte ich auch für einen schlechten Witz und ich bin mir auch sicher, dass du in der Nationalmannschaft von belgisch Samoa auch einen Spieler mit mehr Länderspielen als Kaka finden würdest. Ob das - da es sich ja um 2 verschiedene Nationalmannschaften dreht - ein Qualitätsmerkmal sein muss, darüber lässt sich zumindest streiten.
Zu Nürnberg sehe ich dahingehend einen gewaltigen Unterschied, dass ein großteil von deren Verstärkungen die letzten beiden Jahre aus Spielern bestandene, die Anfang bzw. Mitte 20 waren und ihren Zenit noch lange nicht erreicht haben. Wir haben dagegen Spieler wie Thurk (30), Inamoto (27), Mahdavikia (29, bald 30) verpflichtet, die vom Alter her bzw. ihren Leistungen anscheinend ihren Zenit bereits erreicht haben.
Zum Vergleich mal die Nürnberger: Saenko (21), Pinola (23), Polak (24), Glauber (21)...
Vor dieser Saison kommen jetzt Spieler wie Kluge (26), Misimovic (25), Alder (22)...
Das ist von der Altersstruktur ein Stück jünger und gerade Spieler wie Pinola, Glauber, Saenko die kaum bzw. wenig gekostet haben und sich von "Nobodies" zu gestandenen Bundesligaspielern entwickelt haben, zeugen für mich zum einen von einer deutlich besseren Scoutingabteilung, zum anderen von deutlich mehr Konzept.
Vielleicht wird ja aber auch alles anders, die Neuzugänge schlagen bei uns voll ein und wir spielen ne Saison komplett ohne Abstiegsängste, nur war die Vorfreude bzgl. der Neuzugänge im letzten Sommer mit Streit, Fink, Kyrgiakos, Thurk, Takahara auch riesengroß und am Ende waren wir in der Rückrunde mehrmals auf einem Abstiegsplatz gestanden und haben doch wieder zittern gemusst, da die Neuzugänge das Team wenig bis garnicht vorangebracht haben.
Von daher habe ich aus dem letzten Sommer gelernt und jubel nicht jeden Spieler gleich zu hoch, da die Enttäuschung ansonsten wieder zu groß wird am Ende.
Nachdem sich die erste Enttäuschung gelegt hat, betrachte ich jetzt mal den Transfer ganz nüchtern und zusammen mit dem Inamoto Transfer muss man wohl festhalten:
Wir sind halt mal nur noch ne kleine Nummer in der Bundesliga und bekommen deshalb einfach keine besseren Spieler mehr. Die gehen halt bevor sie zu uns kmomen zu 12-13 anderen 1. Ligisten.
Spieler die in ihren früheren Vereinen überzeugt haben oder die großes Potential haben und noch recht jung sind (sofern sie nicht zuvor 2. oder 3. Liga gespielt haben), machen wohl lieber einen Bogen um unsere Eintracht, was man ihnen wohl kaum verübeln kann (Ausnahmen durch den Uefa-Cup letzte Saison bestätigen die Regel).
Ich persönlich würde dann zwar doch lieber auf eigene, junge Spieler setzen, als auf überbezahlte Spieler, die längst ihren Zenit überschritten haben, aber anscheinend haben wir mal wieder zu viel Geld...
Wir sind halt mal nur noch ne kleine Nummer in der Bundesliga und bekommen deshalb einfach keine besseren Spieler mehr. Die gehen halt bevor sie zu uns kmomen zu 12-13 anderen 1. Ligisten.
Spieler die in ihren früheren Vereinen überzeugt haben oder die großes Potential haben und noch recht jung sind (sofern sie nicht zuvor 2. oder 3. Liga gespielt haben), machen wohl lieber einen Bogen um unsere Eintracht, was man ihnen wohl kaum verübeln kann (Ausnahmen durch den Uefa-Cup letzte Saison bestätigen die Regel).
Ich persönlich würde dann zwar doch lieber auf eigene, junge Spieler setzen, als auf überbezahlte Spieler, die längst ihren Zenit überschritten haben, aber anscheinend haben wir mal wieder zu viel Geld...
Da sehe ich bei uns aktuell 3 Kandidaten in der Mannschaft:
1. Pröll: Er ist eigentlich genau der Typ Führungsspieler, den man braucht, hat aber das gleiche Problem wie alle Torhüter, denn während dem Spiel auf mehr als die Abwehr einzuwirken, ist sehr schwer.
2. Amanatidis: Und zwar nicht weil HB ihn als Führungsspieler bezeichnet, sondern weil er durch seinen Einsatz, Kampf, Laufpensum und seine Ecken und Kanten einfach ein richtiges Profil hat und er auch zu der Sorte Spieler gehört, die mal das Maul aufmachen, wenn ihnen etwas nicht passt.
3. Spycher: Ich sehe ihn dabei allerdings weniger als Führungsspieler im Sinne von "seine Mittspieler auf dem Platz pushen", sondern eher als intelligenten Spieler, der eine Art Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer ist und dessen Meinung für seine Mitspieler von Interesse ist.
Damit sehe ich einen Kandidaten im Tor, einen in der Abwehr und einen Sturm. Im Mittelfeld fehlt mir ein solcher Spieler leider noch und ich glaube auch nichtmehr, dass wir einen solchen Spieler zur nächsten Saison verpflichten werden. Leider.
P.S. Spieler wie Kyrgiakos sind für mich deshalb keine Führungsspieler, weil zumindest gewisse Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sein sollten.
1. Pröll: Er ist eigentlich genau der Typ Führungsspieler, den man braucht, hat aber das gleiche Problem wie alle Torhüter, denn während dem Spiel auf mehr als die Abwehr einzuwirken, ist sehr schwer.
2. Amanatidis: Und zwar nicht weil HB ihn als Führungsspieler bezeichnet, sondern weil er durch seinen Einsatz, Kampf, Laufpensum und seine Ecken und Kanten einfach ein richtiges Profil hat und er auch zu der Sorte Spieler gehört, die mal das Maul aufmachen, wenn ihnen etwas nicht passt.
3. Spycher: Ich sehe ihn dabei allerdings weniger als Führungsspieler im Sinne von "seine Mittspieler auf dem Platz pushen", sondern eher als intelligenten Spieler, der eine Art Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer ist und dessen Meinung für seine Mitspieler von Interesse ist.
Damit sehe ich einen Kandidaten im Tor, einen in der Abwehr und einen Sturm. Im Mittelfeld fehlt mir ein solcher Spieler leider noch und ich glaube auch nichtmehr, dass wir einen solchen Spieler zur nächsten Saison verpflichten werden. Leider.
P.S. Spieler wie Kyrgiakos sind für mich deshalb keine Führungsspieler, weil zumindest gewisse Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sein sollten.
Schobberobber72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Es gibt also bestimmt genausoviele Beispiele dafür, wie auch dagegen, aber ich denke zumindest verschlechtert es wohl kaum die Chancen, wenn man wirtschaftlich die Möglichkeiten hat, auch einmal einen etwas größeren Transfer zu realisieren und dies auch tut.
Die Chancen verschlechtert es ganz sicher nicht. Aber es erhöht auch das Risiko! Noch ein oder gar zwei weitere Jahre ohne vorzeigbaren Erfolg, können sich wohl selbst die Bayern nicht leisten. Schon garnicht, wenn sie in diesen Größenordnungen investieren! Man darf gespannt sein. Als Abo auf die Meisterschaft sehe ich die Transfers noch lange nicht!
Ach ja, bevor ich es vergesse........da hat HB wohl mal wieder gepennt
Das auf jeden Fall! Sollten wirklich noch womöglich gar Ze Roberto, Klose und Boulahrouz kommen, wäre das bzgl. der Transferaktivitäten (gerade in wirtschaftlicher Hinsicht) eine Größenordnung, wie man sie bisher nur aus Spanien kennt oder vor ein paar Jahren auch noch in Italien.
Wenn es nach hinten losgehen würde... andererseits haben doch eben die meisten Fussballfans in Deutschland kritisiert, dass die Bayern genau das, was sie jetzt machen (nämlich Stars aus dem Ausland zu verpflichten), nicht gemacht haben, sondern statt dessen nur in der Liga gewildert haben.
Kahn
Sagnol - Boulahrouz - Lucio - Lahm
Ribery - van Bommel - Ze Roberto - Jansen
Toni - Klose
Sagnol - Boulahrouz - Lucio - Lahm
Ribery - van Bommel - Ze Roberto - Jansen
Toni - Klose
Bank bzw. 2. Reihe: Rensing, van Buyten, Ismael, Demichelis, Altintop, Schweinsteiger, Sosa, Schlaudraff, Podolski.
Kader bzw. 3. Reihe: Lell, Görlitz, Ottl, dos Santos, Hummel, Fürstner.
Das wäre mal schon ne Hausnummer, vor allem wenn man sich die Alternativen betrachtet, die der Kader noch hat (Santa Cruz geht, Maakay wird dann wohl auch gehen, deshalb ist er nichtmehr in meiner Aufzählung. Wenn er aber auch noch bleiben würde...).
Das wirklich entscheidende ist aber, dass man bzgl. der Ablösesummen am Ende kaum mehr ausgegeben hat als die letzten Jahre, denn für Hargreaves sind auch nochmal ca. 25 Millionen nach München geflossen...
Wäre also wirklich nicht richtig tolle Mannschaft, wenn sie nicht gerade für einen so unsymphatischen Club wie die Bayern spielen würde.
SCHEISSE!
Hoffentlich fällt er bei der sportmedizinischen Untersuchung durch!
Hoffentlich fällt er bei der sportmedizinischen Untersuchung durch!
Matzel schrieb:
und wir holen uns dann die (unzufriedenen) Schnäppchen in der Winterpause...
Super Idee! Das klappt dann bestimmt genauso gut wie die letzten beiden Jahre. Da haben wir ja in der Winterpause richtig zugeschlagen!
Zu Mahdavikia habe ich wohl in der Zwischenzeit genug gesagt, kann mich da nur Zolo und Vael anschließen, möchte aber zu dem Thema Gehalt nochmal etwas sagen: Der Spieler hat mehr als einmal zuletzt erklärt, dass er sich eigentlich in Hamburg richtig wohl fühlen würde und die Stadt als seine "Heimat" im Moment ansieht und nur ungerne dort wegziehen möchte. Dazu scheint er ja seinen vermeintlich letzten großen Vertrag abzuschließen.
Glaubt ihr unter diesen Rahmenbedingungen wirklich, dass er sich von 2.3 Millionen Grundgehalt auf eine Million runterhandeln lässt und dann auch nur nen 2-Jahresvertrag abschließen würde?
Ich denke für ihn wäre es das beste (falls das Interesse aus den Medien stimmt) wenn er nach Golfsburg gehen würde. Dort gibt es bestimmt mehr Geld als bei uns und er müsste auch nicht unbedingt seinen Wohnsitz ändern.
Zu Andreasen kann ich nur sagen, dass er mir in der Rückrunde in Mainz gut gefallen hat, nur selbst wenn wir mit 2 DMs spielen, haben wir dafür doch schon einige Kandidaten in der Mannschaft. Würde einen Transfer begrüßen, aber nur wenn man selbst einen DM z.B. Huggel abgeben würde.
Ansonsten erwarte ich sportlich keine wirklich großen Schritte mehr in diesem Sommer. Man wird versuchen noch 1-2 Spieler zu verpflichten, die vom Potential her ca. auf dem Level unserer ersten Elf sind und darauf hoffen, dass es in der kommenden Saison zum einen weniger Verletzungen gibt und zum anderen Spieler wie Chris, Meier & co eine bessere Form finden.
Glaubt ihr unter diesen Rahmenbedingungen wirklich, dass er sich von 2.3 Millionen Grundgehalt auf eine Million runterhandeln lässt und dann auch nur nen 2-Jahresvertrag abschließen würde?
Ich denke für ihn wäre es das beste (falls das Interesse aus den Medien stimmt) wenn er nach Golfsburg gehen würde. Dort gibt es bestimmt mehr Geld als bei uns und er müsste auch nicht unbedingt seinen Wohnsitz ändern.
Zu Andreasen kann ich nur sagen, dass er mir in der Rückrunde in Mainz gut gefallen hat, nur selbst wenn wir mit 2 DMs spielen, haben wir dafür doch schon einige Kandidaten in der Mannschaft. Würde einen Transfer begrüßen, aber nur wenn man selbst einen DM z.B. Huggel abgeben würde.
Ansonsten erwarte ich sportlich keine wirklich großen Schritte mehr in diesem Sommer. Man wird versuchen noch 1-2 Spieler zu verpflichten, die vom Potential her ca. auf dem Level unserer ersten Elf sind und darauf hoffen, dass es in der kommenden Saison zum einen weniger Verletzungen gibt und zum anderen Spieler wie Chris, Meier & co eine bessere Form finden.
Nein (fast) exakt den gleichen Satz, hat er auch im letzten Sommer genannt.
"Alle Namen, die ich bislang gelesen habe, sind falsch. Wir haben zwei Zielrichtungen, aber die werden unter Verschluss gehalten", betonte Heribert Bruchhagen, der Vorstandsvorsitzende, am gestrigen Sonntag.
http://www.eintracht.de/aktuelles/presse/details/18611/?print=1
Vom 22.05.2006
Und am 20.05. waren Kranjcar & Kyrgiakos von der Blöd ins Spiel gebracht worden.
"Alle Namen, die ich bislang gelesen habe, sind falsch. Wir haben zwei Zielrichtungen, aber die werden unter Verschluss gehalten", betonte Heribert Bruchhagen, der Vorstandsvorsitzende, am gestrigen Sonntag.
http://www.eintracht.de/aktuelles/presse/details/18611/?print=1
Vom 22.05.2006
Und am 20.05. waren Kranjcar & Kyrgiakos von der Blöd ins Spiel gebracht worden.
theeagleshaslanded schrieb:Wuschelblubb schrieb:BryterLyter schrieb:HAMBURG_SGE schrieb:
Will ja nichts sagen, aber SORRY, der FCBäh hat nächstes Jahr ne Hammer Mannschaft! Denke die beste die Sie je hatten...
Wohl eher die teuersten Einzelspieler - eine Mannschaft ist das dann noch lange nicht, erst recht keine gute. Wenn es jetzt nicht klappt folgt nächste Saison ein erneuter Umbruch. Dann aber in der Chefetage.
Vom Spielermaterial her, scheint das ganze aber schon nen Stück besser zu sein, als der Kader, der die letzten Titel geholt hat.
Aber klar: Daraus muss man auch erstmal eine Mannschaft entwickeln.
Ich erinnere mich noch als vor ca 30 Jahren Werder Bremen sich eine Meister-Mannschaft zusammenkaufen wollte, die wären danach fast abgestiegen; oder sind sie sogar? Frage an unsere Historien Kenner.
Imho... Geld schiesst keine Tore (und 5 Euro ins Phrasenschwein)
Naja gab auch schon das Gegenbeispiel in Dortmund (auch wenn die es sich eigentlich garnicht leisten konnten). Da hat man auch nen Haufen Geld investiert und wurde dann deutscher Meister.
Oder Madrid. Nachdem man Ende der 90er nur noch 2. Geige war hinter Barca und mehrere Jahre nichtmehr Meister wurde, hat man angefangen dick Geld zu investieren sogar 2 mal einen neuen Rekord für den teuersten Spieler der Welt aufgestellt (Figo & Zidane). Es gab dann wieder Erfolg.
Oder Barca vor 3 Jahren (Sommer 04). Man war hinrer Madrid und Valencia zurückgefallen und hat dann 80 Millionen investiert und 11 neue Spieler geholt. In den nächsten beiden Jahren (nach zuvor 5 Jahren ohne Titel) gab es zwei Meisterschaften und einen CL Sieg.
Auch Chelsea könnte man (zumindest national) als Beispiel nehmen. Arsenal und ManU waren das Duo, dass die Meisterschaften unter sich ausgespielt hat. 50 Jahre ohne einen Meistertitel und mit den Millionen kamen dann 2 Meisterschaften in Folge...
Es gibt also bestimmt genausoviele Beispiele dafür, wie auch dagegen, aber ich denke zumindest verschlechtert es wohl kaum die Chancen, wenn man wirtschaftlich die Möglichkeiten hat, auch einmal einen etwas größeren Transfer zu realisieren und dies auch tut.