>

Wuschelblubb

22502

#
NicheHo schrieb:
Bitte vervollständigen:

Mögliche Kandidaten sind:

1. Gerber  <---- NEIN!
2. Coulibaly <---- NEIN!
3. Azouagh <---- NEIN!
4. Rösler <---- NEIN!
5. Baier <---- NEIN!
6. Silberbauer <---- JA!
7. Ono <---- JA!
8. Medi <---- JA!
9. Polanski <---- OK!
10.Insua <---- JA!
11.Andreasen <---- OK!
12.Ki-Hyeon Seol <---- ??


13. Laas <---- OK!
14. Matmour <---- NEIN!
15. Song <---- OK!
16. Bogavac <---- NEIN!
17. Rivaldo <---- JA!
18. Müller <---- NEIN!


Am Ende wird es eh die Nummer 1347.  ,-)
#
Also bei ner extra Pressekonferenz knönte es ja auch Rivaldo sein.  ,-)

Naja vielleicht Ono, Silberbauer, Pitroipa...

Aber auch egal solange es kein Sargnagel ist wie Gerber, Coulibaly, Rösler oder ähnliche Antikicker ist mir alles Recht.  
#
Wenn Bruchhagen sich öffentlich hinstellen würde und sagen würde:

"Also ich habe mit den 4 Spielern gesprochen und 3 haben mir versichert, dass sie sich eine weitere Zusammenarbeit mit Funkel nicht wirklich vorstellen können, 2 dieser 3 haben sogar von einem Angebot von Verein X gesprochen".

Dann müsste der Aufsichtsrat Bruchhagen doch noch am selben Tag beurlauben, denn dann könntest du die Spieler auch gleich verschenken.

Bruchhagen wird also schon wissen, dass es Spieler bei uns gibt, die zuletzt das Interesse anderer Vereine geweckt haben. Jones ist als erster bereits weg, Streit hat das öffentlich sehr deutlich formuliert.

Bei Chris, Amanatidis und Kyrgiakos(bei dem spätestens im nächsten Sommer denke ich) ist auch klar, dass diese Spieler Interesse bei anderen Vereinen wecken und auch das Angebot für Spycher hat doch gezeigt, dass unsere Spieler im Zweifelsfall schon einen neuen Arbeitgeber finden würden.

Das Problem wird wohl die nächsten Jahre weniger das wirtschaftliche, als viel mehr die sportliche Perspektive sein und die ist nun mal nicht gerade sonderlich toll.
#
Aber gerade Amas "Streit" (welch Wortspiel smile: mit dem Trainer, den er seit dem selbst nichtmal mehr als Trainer, sondern nur noch als "sportlicher Übungsleiter" bezeichnet, würden es Ama auch durchaus möglich machen im Zweifelsfall für Stunk zu sorgen (das hat er damals am Ende unter Magath in Stuttgart, als er nichtmehr wollte und das hat er auch in Lautern, als er zu uns wollte).

Klar kann man theoretisch wie auch bei Streit sagen (falls er keine KLausel hat) "hat Vertrag und muss den erfüllen".
Aber stellt euch mal vor, Streit und Amanatidis würden beide wegwollen (wissen wir ja bei Amanatidis nicht, deshalb nur theoretisch die Überlegung), müssten aber bleiben unter Vertragszwang und wir legen einen Fehlstart hin.
Die beiden würden doch 100% für Unruhe ohne Ende Sorgen und gegen Bruchhagen, den Trainer usw. schießen.  
#
Quelle: dpa

Veröffentlicht: 29.05.2007 - 10:44 Uhr

Florenz bestätigt Toni-Wechsel zu den Bayern - 13 Millionen Ablöse
Der AC Florenz hat den Wechsel von Luca Toni zum FC Bayern München offiziell bestätigt. Wie die «La Gazzetta dello Sport» am Dienstag berichtete, treffen sich die beiden Clubs am Mittwoch in Florenz, um letzte Details zu klären. Bayern zahle für den italienischen Nationalstürmer eine Ablösesumme von 13 Millionen Euro. Den Vierjahresvertrag mit einer Gesamtgage von 20 Millionen Euro habe der Weltmeister bereits vor mehr als einem Monat bei den Bayern unterschrieben.

«Wir danken Luca Toni für seine Leistungen in den letzten beiden Jahren und für seine 49 Tore», teilte der AC Florenz mit. Angesichts des lukrativen Angebots aus der Bundesliga habe Florenz keine Chance gehabt, Toni zu halten, sagte Club-Präsident Andrea Della Valle. «Bei Angeboten von 5 bis 6 Millionen Euro pro Jahr, machte ein Gegenangebot gar keinen Sinn», räumte Della Valle ein. Der Club-Chef freute sich darüber, dass der auch in der italienischen Serie A umworbene Torjäger ins Ausland gegangen ist. «Dass Toni zu Bayern München gegangen ist, war eine schöne Geste gegenüber dem Club und der Stadt Florenz», sagte Della Valle.  

Toni fiel der Abschied in der Hauptstadt der Toskana offensichtlich schwer. «Florenz werde ich für immer in meinem Herzen tragen», sagte der 30-Jährige beim Saisonabschlussfest des Clubs. Er gehe nach «zwei fantastischen Jahren» und lasse «viele wichtige Freunde» zurück.

Auch ohne Toni will der AC Florenz seinen Weg in die italienische Spitze fortsetzen. «Wir haben bewiesen, dass wir nicht von Toni abhängig sind», sagte Della Valle. Mit den Einnahmen durch den Transfer will der Club seine Mannschaft weiter verstärken. «2010 wollen wir dann um die Meisterschaft spielen», meinte Della Valle. In der vergangenen Saison belegte Florenz den fünften Tabellenplatz und zog damit in den UEFA-Cup ein.




Mit 13 Millionen wäre die Ablöse ja noch wirklich human. Ursprünglich waren ja 18 Millionen im Gespräch. Da hat Florenz wohl lieber etwas weniger verlangt, dass er blos nicht innerhalb der Serie A wechselt.  
#
Snail schrieb:
Also mögliche Kandidaten sind:

1. Gerber
2. Coulibaly
3. Azouagh
4. Rösler
5. Baier

oder HB überrascht uns mal wieder, wär also nix Neues.


Da kann man ja nur hoffen, dass die Presse-Konferenz wegen schlechtem Wetter abgesagt wird.    
#
gorgonaut schrieb:
ihr glaubt doch nicht wirklich, dass HB unseren ama trotz eines 3-jahres-vertrags nach stuttgart gehen lässt...oder etwa doch?


Amanatidis hat seinen Vertrag wohl kaum bis 2010 für beide Ligen verlängert ohne die ein doer andere apssende Ausstiegsklausel (bei solchen Spielern musst du einfach Zugeständnisse machen!).

Vielleicht ist da auch ne Klausel drin wie "wenn der deutsche Meister kommt, kann er für 3.500.000 gehen" oder so.
Da HB ja mit seiner TV-Gelderverteilung = sportlicher Erfolg Theorie die Bayern so oder so als Abomeister im Hinterkopf hatte, war die Option für ihn vielleicht nichtmal so schlimm, denn was will denn ein Meister Bayern oder Bremen im Sturm mit Amanatidis? Stuttgart hatte dabei nun mal keiner auf der Rechnung...  

Aber abwarten: Ist es wirklich der ausdrückliche Wunsch von Veh und will Amanatidis unbedingt weg, wird sich sicherlich ein Weg finden, damit am Ende alle Beteiligten mehr oder weniger zu Frieden sind.
#
Ist doch schon lange bekannt, dass in England der 16. mehr bekommt wie bei uns der Meister. Deshalb werden auch die deutschen Vereine auf Dauer nichtmehr mit den Engländern mithalten können.
#
Ich denke das ist genau der Torjäger, der den Hamburgern so lange gefehlt hat.
#
DBecki schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Naja was Spieler bzw. die Eintracht angeht, scheint sie zumindest in Frankfurt gut informiert zu sein. Ich erinnere mal daran wie alle mit dem Satz "Blöd eben - total unrealistisch" das Gerücht um Kyrgiakos abgestemmpelt haben oder in der vorletzten Winterpause das Interesse an Sobis...


Naja, wenn von 100 Namen die diese Zeitung in die Welt setzt, sich 4 oder 5 als Treffer erweisen, dann ist das in der Tat eine Mords-Quote und zeugt von immensem Insider-Wissen... Leider scheinen immer nur die 5 Treffer im Gedächtnis zu bleiben, die 95 Fahrkarten werden schnell vergessen.


Mit 95 Fahrkarten übertreibt man aber jetzt auch ein bissel. Sie scheinen was unsere Eintracht angeht ganz gut informiert zu sein.
#
Da Silva hatte bereits vor ca. 3 Wochen im Kicker gesagt, dass er - genauso wie der Rest des Teams auch - einen Basturk Transfer befürworten würde, da solche Spieler die Qualität der Mannschaft deutlich anheben.
#
Ablösefrei und international bereits sehr erfahren. Genau das was man in Stuttgart zur neuen Saison wegen der Mehrbelasstung Champions League braucht. Wenn man nicht abheben wird, hat man in Stuttgart wirklich gute Chancen die nächsten Jahre richtig was aufzubauen!
#
erikeasy schrieb:
Endless schrieb:
Was geht denn da mit Gerber? Das darf doch nicht wahr sein. Hoffentlich ist das ne Ente!!!


Also so schlecht ist er nicht finde ich und der Preis stimmt. Er hatte nach einer sehr starken, eine durchwachsene Saison. War aber länger verletzt glaube ich.

Erik


Gerber hat mal ne starke Saison gespielt? Das muss ich verpasst haben. Für mich ein Kicker der super nach Mainz gepasst hat und dort auch in Zukunft super passt. Deshalb: Ganz schnell den Vertrag verlängern ihr Mainzer!
#
Schoppenpetzer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Du hättest für Spieler wie Streit, Fink usw. ne Scoutingabteilung gebraucht?  
Ich finde er hat durchaus Recht dies bzgl. denn seit Vasoski kam kein wirklich unbekannter mehr zu uns.  


Es soll auch Scoutingabteilungen geben, die nur aus einem Kicker-Sonderheft bestehen.  ,-)  


Dann sollte man denen mal PES 5 (oder welcher Teil da gerade aktuell ist) kaufen oder so. Das würde hier im Forum sicherlich einige freuen.  ,-)
#
schlabbe schrieb:
AYeboah schrieb:
Knueller schrieb:
Wenn der Azouagh kommt, schreie ich!


dito..  


Dann sind wir jetzt zu dritt.




Nee zu viert.

Dazu kotze ich dann auch noch ne Runde und bau ne FF Voodoo-Puppe.  



Aber immerhin sprach er von mehreren Spielern, also mal überlegen wer da noch ernsthaft in Frage kommen könnte.

Tor: Kein Bedarf

Abwehr:

Tim Hoogland (21, RV, Vertrag bis 2008)  Wäre ein Back-Up zu Ochs rechts hinten. Wieso nicht?!

Mittelfeld:

Gustavo Antonio Varela (29, Mittelfeld, Vertrag bis 2008) Würde sicherlich nicht billig werden, aber waren wir nicht angeblich letzten Sommer schonmal an ihm dran bzw. hatten ne lose Anfrage abgegeben oder verwechsel ich da gerade etwas?

Sturm: Michael Delura (21, RA oder HS, Vertrag bis 2008) Wurde ja auch schon hier im Forum diskutiert und wäre sicherlich auch finanzierbar.


Sebastian Boenisch der hier genannt wurde, halte ich für unrealistisch, da sein Vertrag erst kürzlich bis 2010 verlängert wurde und man mittelfristig mit ihm auf Schalke plant. Da ist wohl maximal eine Leihaktion drin.
#
Ich sage man trifft sich bei Streit im Bereich von ca. 3 Millionen. Mehr bekommste für einen Spieler ohne große internationale Erfahrung und ohne Nationalmannschaftspiele halt mal nicht. Wäre er bereits 2-3 mal bei der Nationalmannschaft gewesen, wären die 4-5 Millionen realistisch. So wird es der übliche Poker und am Ende trifft man sich mehr oder weniger in der Mitte. Ist aber jedes Jahr das selbe. War bei Ama so, war bei Thurk so und wird es auch bei den Spielern nach Streit so sein. Immer sagt der eine "Wir bezahlen nur soviel und wenn das nicht reicht holen wir halt nen anderen Spieler" und der andere sagt "entweder ihr bezahlt uns die Summe X oder der Spieler bleibt bei uns, immerhin hat er noch Vertrag über blabla Jahre und wenn er nichtmehr will dann sitzt er den halt auf der Tribüne ab".

Wenn in der Buli bei den Ablöseforderungen alle immer stur bleiben würden und ihre Ankündigungen wahr machen würden, hätten wir Fans kaum noch Platz in den Stadien, weil alle Tribünen voller Spieler wären  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
AsslarerAdler schrieb:
Ist sicherlich eine gute Idee, aber das Hauptproblem besteht eben in unseren Finanzen... im Gegensatz zu früher geben wir anscheinend wirklich nur noch aus, was wir auch haben, und um gute und junge Spieler zu holen, braucht man entweder ne Menge Geld (wg. des hohen Marktwerts) oder eine gute Scoutingabteilung (welche bei uns seit Vasoski leider nix wirklich tolles mehr gefunden hat)... bin mir aber sicher, dass wir uns gut verstärken werden, also abwarten und Tee trinken  
Und @all geben el_capitano recht, denkt mal nach bevor ihr Beiträge beantwortet, man könnte echt meinen hier seien nur noch Offenbacher unterwegs..    


Seit Vasi nix Tolles mehr gefunden? Taka? Heller? Auch Fink und Streit, die ablösefrei kamen waren also nichts? Wir können aber auch gerne eine Saison zurück gehen, da haben wir so Pfeifen, wie Meier (650.000.) Spycher (350.000) verpflichtet. Die ablösefreien Rondaldinhos dieser Welt sind halt doch eher selten. Ansonsten gehe ich mit Deinem Beitrag d´accord.
Gruß
concordia-eagle


Du hättest für Spieler wie Streit, Fink usw. ne Scoutingabteilung gebraucht?  
Ich finde er hat durchaus Recht dies bzgl. denn seit Vasoski kam kein wirklich unbekannter mehr zu uns.
#
Gibt es überhaupt schon irgendwelche Infos bzgl. der TV-Rechte?
Hat schon irgend ein Sender durchklingen lassen, dass er sich für die Übertragungsrechte doer Zusammenfassungen interessiert?
Ich denke so uninteressant wird diese 3. Liga nicht.
#
Also wir haben aktuell 4 Stürmer im Kader:

1. Amanatidis
2. Takahara
3. Thurk
4. Heller


Amanatidis und Takahara sehe ich als stärker an. Thurk dürfte ungefähr das Level von Rafael haben. Heller dagegen hat Potantial.

Brauchen wir also wirklich einen weiteren Stürmer, der wohl eher Nummer 3 oder 4 wäre?
#
AsslarerAdler schrieb:
Ist sicherlich eine gute Idee, aber das Hauptproblem besteht eben in unseren Finanzen... im Gegensatz zu früher geben wir anscheinend wirklich nur noch aus, was wir auch haben, und um gute und junge Spieler zu holen, braucht man entweder ne Menge Geld (wg. des hohen Marktwerts) oder eine gute Scoutingabteilung (welche bei uns seit Vasoski leider nix wirklich tolles mehr gefunden hat)... bin mir aber sicher, dass wir uns gut verstärken werden, also abwarten und Tee trinken  
Und @all geben el_capitano recht, denkt mal nach bevor ihr Beiträge beantwortet, man könnte echt meinen hier seien nur noch Offenbacher unterwegs..    


Das sehe ich nicht unbedingt so. Klar wenn du Talente wie Diego, Ronaldinho & co haben willst, brauchste viel Geld. Aber:

Spieler wie Hilbert, Westermann oder Eigler haben als sie aus Fürth in die 1. Liga wechselten alle verhältnissmäsig garnicht soo viel gekostet.

Aktuell hat Fürth auch wieder mehrere richtig gute Talente uner Vertrag mit

Daniel Adlung (19, Vertrag bis 2008)
Juri Judt (20, Vertrag bis 2008)

Gerade Adlung ist in meinen Augen ein großes Talent, aber so einen muss man dann auch mal verpflichten und nicht so lange warten, bis die Konkurrenz auf ihn aufmerksam wird, denn dann ist es meistens schon zu spät.

Mit  Stephan Schröck steht übrigens ein weiteres Talent dort in den Startlöchern, aber bei ihm würde ich noch mindestens ne Saison abwarten, wie er sich in der 2. Liga weiterentwickelt.

Warum man aber einem Weissenberger einen 1. Jahresvertrag gibt, anstatt sich ein Talent wie Adlung zu holen (der würde bei nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit höchstens 1 Million kosten denke ich)... das drüfte wohl das Konzept der jungen deutschsprchigen Spieler sein.