
Wuschelblubb
22502
sotirios05 schrieb:Friendly_Fire schrieb:sotirios05 schrieb:Friendly_Fire schrieb:Florentius schrieb:
Und warum bist du da bei Gladbach anderer Meinung? Die müssen jetzt erstmal wieder aufsteigen...sollte denen das mit einer jungen zukunftsträchtigen Truppe gelingen wie uns damals könnten sie bei für sie optimalem Verlauf uns wieder einholen. Aber jetzt haben wir erstmal einen Wettbewerbsvorteil und wenn wir den gut zu nutzen wissen wirds schwer für Borussia uns wieder einzufangen
Wir sprechen ja hier über die Finanzen gelle?
Vorteile Gladbach:
- Gladbach ist ein wirtschaftlich gesunder Verein und geht schuldenfrei in die 2. Liga.
- Gladbach wird durch Ablösesummen (Janssen 9 Mio, Insua 4.5) mindestens 15 Millionen reine Transfererlöse erzielen.
- Gladbach wird durch die Abgänge von gut bezahlten Spielern wie Janssen, Insua, Keller seine Gehaltsausgaben deutlich nach untern korrigieren können.
- Gladbach hat, wenn auch schon während der Saison, mit Heynckes einen hochbezahlten Trainer von der Gehaltsliste bekommen. (Eine Abfindung musste an Heynckes nicht bezahlt werden.)
- Gladbach hat ein intensiv funktionierendes Merchandising (liegen meines Wissens nach Bayern und Dortmund auf Platz 3)
- Das Stadion wird, ähnlich wie in Köln, auch in der zweiten Liga überdurchschnittlich gut besucht sein.
- Alle Großsponsoren und auch der Großteil des Sponsorenpools sind Gladbach treu geblieben.
Für mich ist daher Borussia Mönchengladbach, trotz Liga2, mit einer der gesündesten Fußballvereine im deutschen Profifußball.
"schuldenfrei" versteh ich net: deren neues stadion ist doch vereinseigen + müßte über kredite finanziert sein. bin ich da verkehrt informiert?
Das Stadion ist Anlagevermögen (Sachvermögen), welches durch Eigen- und Fremdkapital finanziert ist. Es stellt aber bis zum Beginn der Abschreibung einen gleichhohen Wert da. (Beispiel: Wert des Stadions 90 Millionen gegenüber Finanzierung des Stadions 90 Millionen, ergo Vermögensneutral)
Das Fremdkapital (Kredite) wird durch Stadionrelevante Einnahmen (Zuschauereinnahmen, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung) von Fremd- in Eigenkapital umgewandelt.
danke + verstanden! also: keine kurzfristige sondern nur langfristige verbindlichkeiten in der borussia-bilanz. kritisch wirds nur, wenn mal die zuschauer wegbleiben, dann mußt du tilgung fürs stadion leisten + hast die dann verringerten laufenden einnahmen nicht mehr im vollen umfang für die mannschaft. insofern geht gladbach mit dem eigenen stadion in einer 2. liga (+ du weißt nicht, ob die gleich nach einem jahr wieder aufsteigen) ein höheres risiko, als z. B. die eintracht (ohne eigenes stadion) in der 2. liga ginge!
Naja ich denke zumindest 1 Jahr 2. Liga wird man ohne Probleme verkraften.
In der abgelaufenen Saison hat man einen Rekordgewinn von fast 10 Millionen gemacht und zwar OHNE die Ablöse für Jansen!
D.h. man hat aktuell 20 Millionen über. Ok zieht man die Steuern von ab usw. wird es etwas weniger, aber am Ende bleibt noch nen guter Haufen Geld. Damit wird man für ein Jahr die Lücke schließen können.
Ein anderes Beispiel ist der HSV. Der hat in der vergangenen Spielzeit (2006/07) den Sprung in die Top 20 der umsatzstärksten Clubs Europas geschafft!
1 (1) Real Madrid 292,2
2 (6) F.C. Barcelona 259,1
3 (4) Juventus Turin 251,2
4 (2) Manchester United 242,6
5 (3) AC Mailand 238,7
6 (5) Chelsea London 221,0
7 (9) Inter Mailand 206,6
8 (7) Bayern München 204,7
9 (10) Arsenal London 192,4
10 (8) F.C. Liverpool 176,0
11 (15) Olympique Lyon 127,7
12 (11) AS Rom 127,0
13 (12) Newcastle United 124,3
14 (14) Schalke 04 122,9
15 (13) Tottenham Hotspur 107,2
16 (neu) Hamburger SV 101,8
17 (17) Manchester City 89,4
18 (neu) Glasgow Rangers 88,5
19 (neu) West Ham United 86,9
20 (neu) Benefica Lissabon 85,1
(die Angaben sind natürlich in Millionen €)
Kann mich erinnern zuletzt irgendwo gelesen zu haben, dass man in Hamburg optimistisch ist, das Stadion bei positiver sportlicher Entwicklung bis 2014 komplett abgezahlt zu haben.
Und das ist dann wiederum uns gegenüber ein riesiger Vorteil! Wenn da ein Konzert ist, eine andere Sportart oder ein anderer Verein rein will, geht die Miete eben nicht an jemand anderen. Das Geld geht in die eigenen Kassen.
Jetzt mal noch ein Vergleich: Wir haben dank der Mehreinahmen (DFB-Pokal Halbfinale und Uefa-Cup Gruppenphase) einen Rekordumsatz von fast 70 Millionen gemacht. Jetzt schaut euch mal die Lücke zum HSV oder gar Schalke an. Und jetzt bedenkt mal, dass z.B. Schalke in der 1. Runde des Uefa-Cups rausgeflogen ist und dazu im DFB-Pokal früh an Köln gescheitert ist.
Man stelle sich mal vor, einer dieser Vereine würde international mal in der CL bis in 1/4 Finale kommen. Schlake hätte in diesem Fall gut und gerne einen Umsatz von ca. 140-150 Millionen € !!
Über die Bayern (da ist noch kein Hargreaves Transfer von 25 MIllionen mit drin!) wollen wir besser erst garnicht sprechen.
Da also sportlicher Erfolg sowohl national:
TV-Gelder für: Tabellenplatz der aktuellen Saison und der Vorjahre
Liga-Cup
DFB-Pokal
Zuschauerzuspruch + Ticketpreise
Sponsorengelder
Als auch international:
Uefa-Cup
Champions-League
(jeweils Prämien + TV-Gelder)
einiges an Geld einbringt und wir die letzten 10 Jahre davon so gut wie garkeinen hatten, wird wohl jedem klar sein, wieso wir eben mit Vereinen wie Hamburg & co nicht mithalten können.
Und da sportlicher Erfolg wiederum eng mit den finanziellen Mitteln verbunden ist, wird es ganz schwer werden, 10 Jahre sportlichen und auch wirtschaftlichen Misserfolg in absehbarer Zeit auszugleichen. :neutral-face
Ich weiß garnicht was alle an Polanski so toll finden. Sicherlich hat er Talent, aber er hat eine Saison gespielt, die unter aller Sau war und dazu ist Gladbach künftig 2. Ligist und Polanski hat nur noch 1 Jahr Vertrag.
2 Millionen sind in meinen Augen deutlich zu viel. Denke im Bereich 1-1.5 Millionen wäre ok, alles andere wäre Geld zum Fenster hinausgeworfen.
Aber von mir aus darf Gladbach gerne auch in Zukunft eine möglichst hohe Ablöse verlngen, denn damit ist schonmal gesichert, dass er nicht zu uns kommt, was ich sehr begrüßen würde.
2 Millionen sind in meinen Augen deutlich zu viel. Denke im Bereich 1-1.5 Millionen wäre ok, alles andere wäre Geld zum Fenster hinausgeworfen.
Aber von mir aus darf Gladbach gerne auch in Zukunft eine möglichst hohe Ablöse verlngen, denn damit ist schonmal gesichert, dass er nicht zu uns kommt, was ich sehr begrüßen würde.
Für mich ist Russ hier massiv überschätzt. Er kann sicherlich ein ordentlicher Verteidiger werden, dazu hat er die Anlagen, aber für mehr auch nicht.
Ein Ersatz für Sotos wäre er ganz sicher nicht, dazu fehlt ihm die Klasse in meinen Augen. Als Vasoski seine Schwächephase hatte, hätte ich Russ gerne öfter auf dem Platz gesehen, doch da Vasoski im Laufe der Rückrunde weider zu einer besseren Form fand, sehe ich die Einsatzchancen (es gibt ja keine internationale Belasstung in der neuen Saison) auf ein Minimum geschrumpft, vor allem da ich auch denke, dass ein Chris irgendwann auch wieder zu besserer Form finden wird und dann nicht nur im Dm, sondern auch in der IV zur Alternative wird.
Ein Ersatz für Sotos wäre er ganz sicher nicht, dazu fehlt ihm die Klasse in meinen Augen. Als Vasoski seine Schwächephase hatte, hätte ich Russ gerne öfter auf dem Platz gesehen, doch da Vasoski im Laufe der Rückrunde weider zu einer besseren Form fand, sehe ich die Einsatzchancen (es gibt ja keine internationale Belasstung in der neuen Saison) auf ein Minimum geschrumpft, vor allem da ich auch denke, dass ein Chris irgendwann auch wieder zu besserer Form finden wird und dann nicht nur im Dm, sondern auch in der IV zur Alternative wird.
Lauth und Andreasen sind also ablösefrei... ohne Worte.
Stammspieler bei einer Mannschaft die in der CL-Qualifikation spielt.
Der wird sicherlich keinen größeren Traum haben, als zu einer Mansnchaft im Abstiegskampf zu wechseln...
Der wird sicherlich keinen größeren Traum haben, als zu einer Mansnchaft im Abstiegskampf zu wechseln...
Das Spiel in Osnabrück ist rum. Wenn Magdegurg nicht in der Nachspielzeit trifft, wars das!
NEIN!
Osnabrück hat das 2:1 gemacht.
Osnabrück hat das 2:1 gemacht.
Huggel_ist_ein_Held schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde es auch Osnabrück gönnen. Im KIcker.de Ticker steht weiterhin 1:1 bei Wuppertal.
Nee stop, eben gerade das 2:1.
wieso osnabrück?scheid stadion, scheiß fans, scheiß verein
magdeburg hats viel mehr verdient
Naja aus den selben Gründen nicht Magdebrug:
Scheiss Stadion (sieht genauso kacke aus wie das von Rostock), scheiss Fans, scheiss Verein. ,-)
Ich würde es auch Osnabrück gönnen. Im KIcker.de Ticker steht weiterhin 1:1 bei Wuppertal.
Nee stop, eben gerade das 2:1.
Nee stop, eben gerade das 2:1.
Osnabrück - Ahlen 0:1
Wuppertal - Emden 1:1
Damit wäre Margdeburg wieder oben.
Wuppertal - Emden 1:1
Damit wäre Margdeburg wieder oben.
big_strider schrieb:
was wird aus Meier in der neuen Saison, hat er alle Chancen vertan und rückt ins 2. Glied oder gibt er Gas und greift wieder an?
Vom Typ her ist er ja eher introvertiert und zurückhaltend, was die Angelegenheit für ihn nicht gerade erleichtert.
Vieleicht wird ihm durch die Verpflichtung von Inamoto, auch ein Bürde genommen und er kann wieder locker und unverkrampft aufspielen?
Was denkt ihr, wie es mit Alexander weiter geht?
Der Gedanken ist mir gekommen als ich den Artikel in der FR über Eintrachts Mittelfeld gelesen hatte.
Ich denke Meier wird (sofern keine gewaltige Reaktion kommt) mittelfristig in der kommenden Saison einen Stammplatz auf der Bank haben.
Macht er so weiter wie bisher, wird außerhalb von Frankfurt in 2-3 Jahren keiner mehr wissen wer denn Alex Meier ist.
Auf Transfermarkt wird wiederum auch keine konkrette Quelle genant. => FAKE!
Gott sei Dank! Ich bin froh, dass der nicht zu uns kommt. Hatte in Stuttgart mal nen paar ganz gute Spiele, aber das wars auch. Wäre wohl kaum mehr als Ergänzungsspieler bei uns geworden und von denen haben wir genug.
Über die Qualität der Quelle braucht man wohl nicht zu diskutieren, aber ich gehe jetzt trotzdem mal davon aus, die Quelle würde was taugen.
Bei wem läuft den der Vertrag dort aus und das Alter passt auch noch: Da gibt es in meinen AUgen gerade mal einen Spieler.
Sebastián Pardo 25 aus Chile spielt LM.
Zumindest von der Position her würde es ja passen...
Bei wem läuft den der Vertrag dort aus und das Alter passt auch noch: Da gibt es in meinen AUgen gerade mal einen Spieler.
Sebastián Pardo 25 aus Chile spielt LM.
Zumindest von der Position her würde es ja passen...
Rösler nach Hoffenheim oder Bochum scheint gut auszusehen.
Naja wurde die letzten beiden Jahre mit Zürich Meister in der Schweiz und konnte die dortige Vorherrschaft von Basel durchbrechen. Ob er allerdings bei Hertha den großen Erfolg haben wird...
Da haben wir halt andere Meinungen, über Tonis Leistungsniveau.
Er hat in den letzten 4 Jahren 97 Tore geschossen. Zuerst hat er Palermo mit 30 Toren in die Serie A geschossen. Dann mit 20 Toren in den Uefa-Cup. Dann hat er 31 Tore für Florenz geschossen, wurde Torschützenkönig. Diese Saison obwohl er nur ca. 3/4 der Spiele mitmachen konnte auch 16 Tore.
Macht in der Serie A in 118 Spielen 69 Tore. Und das in einer Liga, die eher für taktischen Minimalistenfussball bekannt ist. Das ist ne Top Quote, da kann man sagen was man will.
Dazu war er auch noch bei der WM für den Weltmeister aktiv und das nicht als Bankhocker, sondern als ebenfalls wichtiger Spieler.
Aber letzten Endes wird es wie bei allen Neuzugängen werden: Es hängt immer davon ab wie es gelingt, die Neuzugänge in das Team zu integrieren und das wird auch die große Chance der anderen Vereine gegenüber den Bayern werden: Die brauchen auch erstmal Zeit wieder eine echte Mannschaft zu finden, bei den vielen Neuzugängen.
Allerdings muss man schon ehrlich sein, das kann sich sehen lassen:
Allerdings werden ja wohl noch weitere Neuzugänge kommen und das Spiel soll ja verstärkt über die Flügel laufen mit Toni in der Mitte, weshalb ich eher auf ein 4-3-3 tippen würde.
Er hat in den letzten 4 Jahren 97 Tore geschossen. Zuerst hat er Palermo mit 30 Toren in die Serie A geschossen. Dann mit 20 Toren in den Uefa-Cup. Dann hat er 31 Tore für Florenz geschossen, wurde Torschützenkönig. Diese Saison obwohl er nur ca. 3/4 der Spiele mitmachen konnte auch 16 Tore.
Macht in der Serie A in 118 Spielen 69 Tore. Und das in einer Liga, die eher für taktischen Minimalistenfussball bekannt ist. Das ist ne Top Quote, da kann man sagen was man will.
Dazu war er auch noch bei der WM für den Weltmeister aktiv und das nicht als Bankhocker, sondern als ebenfalls wichtiger Spieler.
Aber letzten Endes wird es wie bei allen Neuzugängen werden: Es hängt immer davon ab wie es gelingt, die Neuzugänge in das Team zu integrieren und das wird auch die große Chance der anderen Vereine gegenüber den Bayern werden: Die brauchen auch erstmal Zeit wieder eine echte Mannschaft zu finden, bei den vielen Neuzugängen.
Allerdings muss man schon ehrlich sein, das kann sich sehen lassen:
Kahn/Rensing
Sagnol - Ismael - Lucio - Lahm
van Bommel
Sosa - Jansen
Schweins.
Makaay - Toni
Sagnol - Ismael - Lucio - Lahm
van Bommel
Sosa - Jansen
Schweins.
Makaay - Toni
Allerdings werden ja wohl noch weitere Neuzugänge kommen und das Spiel soll ja verstärkt über die Flügel laufen mit Toni in der Mitte, weshalb ich eher auf ein 4-3-3 tippen würde.
Naja das ist aber doch irgendwo normal. Die Spieler aus diversen Balkan- oder Osteuropäischen Ligen kommen ja auch nicht wegen der "blühenden Landschaften" nach Kotzbus.
manu666 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Die geben einem 30-jährigen Stürmer einen 4-Jahresvertrag?
na denn viel Glück...
DA
der im Paket mal locker 30-35Mio. gekostet hat...
Und Madrid hat für einen 30 jährigen 15 Millionen Ablöse und er soll angeblich 5.5 Millionen Grundgehalt bekommen über 3 Jahre. Geht in den gleichen Bereich und wenn sie die nächsten beiden Spiele gewinnen sind sie nach mehreren erfolglosen Jahren "endlich" (hoffe aber noch immer auf Barca) wieder Meister und haben mit dem Transfer alles richtig gemacht.
Mit anderen Worten: Letzten Endes geht es doch um den Erfolg und bei Spielern auf Tonis Niveau kann man auch mit 33 und 34 Jahren noch gute Leistungen erwarten. Des weiteren unterschreibt so ein Spieler in dem Alter keinen kurzfristigen Vertrag mehr.
Ich denke er wird eine Berreicherung für die Liga sein, auch wenn er bei einem unsymphatischen Verein spielt.
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so, denn der Teufelskreis
mehr Geld = mehr Erfolg = mehr Geld = mehr Erfolg = ...
lässt sich nicht ganz so einfach durchbrechen.
Durch Geduld erzielen wir keine deutlich höhere Einnahmen und ohne diese haben wir auch auf Dauer gesehen keinen langfristigen Erfolg.
Allerdings ist es sehr schwierig ein passendes Mittel zu finden, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Mir persönlich fällt keines ein.
Die nächsten 2-3 Jahre wird es noch in kleinen Schritten nach oben gehen bis wir so ca. um Platz 10 herum (+-1) angesiedelt sind und dann stehen wir vor einem großen Loch hin zu den Vereinen, die fast jede Saison mit dem Ziel Platz 5 in die Saison gehen.
Man kann dann solide weitermachen und den 10. Platz zementieren und gelgentlich alle paar Jahre mal nen Ausrutscher nach oben oder unten haben.
Für mehr sehe ich Frankfurt in absehbarer Zeit kein Potential.