>

Wuschelblubb

22502

#
GOOOLLLLLLLLLLLLLLL!!!!!!!!!!

Puyol!!!!!!!
#
GEEEIIIILLLLL!

GOL DE MALLORCA!!!!!!  
#
An sich bestimmt kein schlechter Ansatz, aber dazu sind die Fussballtrainer (zumindest die ältere Garde) viel zu unaufgeschlossen gegenüber neuem oder aber gar dem Abgeben gewisser Kompetenzen (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Ich bin mir allerdings sicher das in dem ganzen Sektor Trainingsgestalltung, Leistungsoptimiereung usw. in ca. 10 Jahren ein gewaltiger Sprung nach vorne kommen wird, denn die neue Trainergeneration, die aktuell nachkommt, scheint mir in dieser Hinsicht etwas weltoffener zu sein.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Oder aber anders ausgedrückt: Wir haben den Kader des 14. + 2 Neuzugänge. Reicht das um plötzlich einen Kader für einen einstelligen Tabellenplatz zu haben?    


Is de Transferzeit schon vorbei? Wusst ich net! Mist aber auch! Mir hätte doch noch 100 Mio. inven....invesri.... äh ausgebe könne!


Ich würde an deiner Stelle echtmal zum Augenarzt gehen... oder du bist Legastheniker. Ne andere Erklärung dafür, dass du jedesmal Dinge in den Posts von anderen Usern liest, die garnicht darstehen, fällt mir sponntan nicht ein.  

Hier wurde zum jetztigen Zeitpunkt geschrieben, der Kader wäre stark genug für Platz 7-10. Da ich anderer Meinung bin, habe ich erklärt wieso und wenn ich mich recht erinnere, haben wir bisher 2 Transfers getätigt oder? Also kann man aktuell auch nur diese bewerten (und damit das aktuelle Potential des Kaders).

Das keine weiteren Transfers mehr kommen werden, dass wir mehr hätten ausgeben gesollt usw. steht nirgendswo in meinen Posts.

Aber vielleicht ist das Schubladendenken gegenüber anderen Usern bei dir auch schon so stark ausgeprägt, dass du nur noch das liest (bzw. dir zusammenphantasierst), was dir gerade passt. Hey da habe ich ja doch noch ne andere Erklärung gefunden! Unter diesen Umständen kannste dir dann auch die 10 € beim Arzt sparen.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich denke wer hier von Platz 7-10 ausgeht, wird in der kommenden Saison wieder mal enttäuscht werden.    


@Wuschelblubb @SGE KING

Es muss Pessimisten und Optimisten geben unter den Fans, denn nur so kommt es zu einem guten Dialog, ich hoffe die Mannschaft lässt euch zu Optimisten mutieren    


Naja ich nenne das ganze Realitätssinn. Teams die im Bereich 7-10 waren in der abgelaufenen Saison sind: Hamburg, Dortmund, Bochum, Hertha.

Mit Ausnahme von Bochum sehe ich diese Teams ein Stück stärker als uns und gerade Hamburg und Dortmund werden nächste Saison in meinen Augen deutlich stärker/konstanter spielen als diese Saison. Hannover (waren 11.) sehe ich ebenfalls noch ein Stück vor uns, von daher ist in meinen Augen mit dem aktuellen Kader ein einstelliger Tabellenplatz utopisch.

Oder aber anders ausgedrückt: Wir haben den Kader des 14. + 2 Neuzugänge. Reicht das um plötzlich einen Kader für einen einstelligen Tabellenplatz zu haben?  
#
Ich denke wer hier von Platz 7-10 ausgeht, wird in der kommenden Saison wieder mal enttäuscht werden.  
#
Wird Ronaldo jetzt Dönaldo?

       


Es gibt echt nur ein Blatt dass sich immer wieder an Peinlichkeiten selbst übertrifft.


Aber jetzt mal im Ernst: Wieso will Milan ihn abgeben? Der hat doch in der Rückrunde stark gespielt Tore und Vorlagen hat er auch genug gemacht... kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen.
#
Ochs macht schon einiges nach vorne, das kann man ihm wirklich nicht vorwerfen! Was der jungen auf der rechten Seite hoch und runter rennt...  

Bei Spycher wirkt das ganze oft ängstlich nach vorne. Er bekommt den Ball schon hinter dem 16er Eck und anstatt dann mal auf die Grundlinie durchzugehen oder mal ins 1 gegen 1 zu gehen, spielt er ihn immer flach zurück ins Halbfeld, von wo aus dann oft geflankt wird, was eigentlich die schlechteste Erfolgschance von allen Flanken hat.

Es stimmt aber schon, dass unser ganzes Offensivspiel (und damit auch die Außenverteidiger) darunter leiden, dass wir einfach zu oft den Ball teilweise mehr oder weniger unbedrängt einfach lang und hoch nach vorne hauen. Ich erhoffe mir mit einem fitten Chris, einem fitten Preuß und dazu auch noch Inamoto deutlich mehr Spielkultur in der kommenden Saison und weniger "hoch und lang".
#
Schoppenpetzer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ein Außenverteidiger muss defensiv UND offensiv brauchbar sein. Wieso kann ein Spieler nicht hinten seine Seite dicht machen und bei eigenem Ballbesitz auch mal nach vorne positive Akzente setzen?
 


Dede, Friedrich, Rafinha, Rose, Osorio, Schröder  

Nun stellt sich wieder die Frage, warum Ochs nicht dabei ist.


Also Dede, Rafinha und Osorio sind ja mal alle beisamt mindestens ne Klasse stärker als Ochs.

Bei Schröder kann man noch immerhin auf ne ordentliche Runde hinweisen, Rose ist mir vollständig unerklärlich.

Wie bereits erwähnt: Wäre er in der Rückrunde weniger verletzt gewesen, wäre Ochs bestimmt dabei!  
#
Frankfurter_michel schrieb:
Käsebrot schrieb:
Das sagen auch irgendwie alle die ich schon ma so gefragt habe. Warum hofft ihr alle auf Barca bzw. was ist denn an Real so schlimm?    


Das ist bei mir ne ganz persönliche Geschichte. Barcelona ist in meinen Augen die geilste Stadt in Europa. ich war oft und lange dort und  bin auch jetzt noch mindestens ein mal im Jahr dort. Und wenn man mitkriegt, was dieser Fußball-Verein dort für die Menschen bedeutet und wie sie ihren katalanischen Stolz auch über den Verein definieren, dann ist das schon sehr beeindruckend. Wobei die Atmosphäre im Camp Nou nicht mit deutschen Stadien zu vergleichen ist. Da gibt es fasst keine Fan-Gesänge oder so, dass war ziemlich überaschend als ich das erste mal bei einem Heimspiel von Barca war. Weil es verhältnismäßig leise ist, obwohl fast 100.000 Menschen da sind.

Gut, ich bin irgendwie ein großer Sympatisant von Barca und daher kann ich Real nicht leiden. Das ist rational nicht zu erklären aber das ist eben so wie mit der Eintracht und den Oxxen!


#
Ich tippe auf Real, hoffe aber dass es Barca wird.  :neutral-face
#
Freut mich auch für ihn, dass er einen neuen Verein im deutschen Profifussball gefunden hat und in Koblenz wird er wohl regelmässiger zum Einsatz kommen als zuletzt.  
#
Schoppenpetzer schrieb:
[ironie=an]Na dann stellen wir Köhler links und Heller rechts hin, wenn verteidigen nicht wichtig ist...
[ironie=aus]


Nö. Nur wenn man deine Posts hier so liest, könnte man meinen das eine würde das andere kathegorisch ausschließen.

Ein Außenverteidiger muss defensiv UND offensiv brauchbar sein. Wieso kann ein Spieler nicht hinten seine Seite dicht machen und bei eigenem Ballbesitz auch mal nach vorne positive Akzente setzen?

Ich finde die "Fussballphilosophie", dass ein Abwehrspieler blos nicht mit nach vorne gehen soll, sondern immer schön hinten bleiben soll, ist einfach überholt.

Genauso erwartest du doch wahrscheinlich auch, dass ein Offensivspieler mit nach hinten arbeitet oder? Da könnte man dann auch schreiben:

"Na dann stellen wir Vasoski und Russ in den Sturm."

Wäre genauso falsch.

Die Abwehr beginnt in unserer heutigen Zeit bei den eigenen Stürmern und im Umkehrschluss gilt genauso, dass die Offensive bei den Abwehrspielern anfängt.  
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ein Verteidiger muß in erster Linie verteidigen! Was nützt mir jemand, der vorne große Taten vollbringt, aber hinten Polen offen ist? Diese Verehrung der "modernen" Außenverteidiger á la Lahm und Janssen geht mir auf den ****.


Dann bau dir ne Zeitmaschine und reise 20 Jahre oder so zurück, da wirste das nichtmehr hören müssen.

In unserer heutigen Zeit muss auch ein Abwehrspieler, vor allem ein Außenverteidiger(!!) auch nach vorne Akzente setzen können, denn die Zeiten, wo man mit 4-5 Spielern vorne problemlos durch die Lücken (ja damals war Polen noch oft offen  ,-)) der gegnerischen Abwehr spielen konnte sind vorbei. Du musst heute gegen einen defensiven Gegner im Prinzip bei eigenem Ballbesitz 10 Spieler haben, die sich am Spielaufbau und damit der Offensive beteiligen.

Was passiert, wenn du dagegen hinten ne 4er Kette hast, von denen du (bei Standards mal abgesehen) keinen jenseits der Mittellinie gebrauchen kannst, das haben doch unsere Heimspiele gegen defensiv eingestellte Teams gezeigt:

Mainz 0:0
Bielefeld 0:3
Kotzbus 1:3
Bochum 0:3

Der Fussball hat sich in den letzten ~ 10 Jahren massiv verändert. Damals war es noch so, dass (fast) nur Spitzenmannschaften eine wirklich geschlossene Defensive hatten, heut zu Tage schaffen das eben auch Teams wie Kotzbus & co.
#
Die spielen aber schon 2 unterschiedliche Positionen. Es sei denn Carlos Alberto wurde "umgeschult" seit er bei Porto gespielt hat.
#
schusch schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ansonsten gehört Ochs für mich nämlich auf jeden Fall ins Blickfeld!


Erst wenn Ochs Flanken gelernt hat. Dann aber ja.


Naja fürs Blickfeld finde ich, sollte es auch so schon reichen, denn er ist hinten ein richtig unangenehmer Gegenspieler, der richtig giftig ist und er geht im Gegensatz zu Spycher auch vorne mal ins 1 gegen 1.

Allerdings hast du, was seine ganz große Schwäche angeht, schon Recht: Das ist ohne wenn und aber das Flanken.

Die letzte richtig gute Flanke von ihm war gegen Köln in der 2. Liga. Van Lent verwertete sie mit einem schönen Kopfball zum 1:0. Sowas würde ich mir einfach öfter wünschen.  
Andererseits fehlt uns zum Verwerten solcher Flanken auch ein bisschen ein Stürmer vom Typ van Lent.


Trotzdem bin ich mir sicher, dass Ochs seinen Weg machen wird, auch wenn ich glaube, dass sein Wunschverein nie bei ihm anfragen wird, was ich aber auch gut so finde.  ,-)
#
Bei Spycher kommt nach vorne einfach zu wenig. Für einen Außenverteidiger in der heutigen Zeit, ist das halt zu wenig. Spycher spielt aber defensiv ordentlich und das reicht vorerst. Ist zu Recht nicht in der Liste.

Bei Ochs liegt es wohl daran, dass er in der Rückrunde eine Zeit lang verletzt gewesen war. Ansonsten gehört Ochs für mich nämlich auf jeden Fall ins Blickfeld!
#
Also wenn er wirklich eine Klausel haben sollte, dass er für 1 Million € wieder zurück zum HSV könnte, hoffe ich, dass man dann wenigstens das ganze vertraglich so geregelt hat, dass er sein Handgeld dann zurückzahlen müsste.

Denn bei dieser Ablöse gibt es doch (fast) nur 2 Szenarien:

1.) Mahdavikia kann bei uns nicht überzeugen und die Klausel ist daher uninteressant.

2.) Mahdavikia schlägt bei uns voll ein, wird zum Stammspieler und zur Verstärkung und der HSV holt seinen Publikumsliebling für eine Million wieder heim (was für einen Verein der einen 3-stelligen Jahresumsatz hat, nicht die Welt ist).


Im Prinzip kommt mir das ganze so vor, als hätten wir ihn geliehen, nur dass wir das volle Geahlt bezahlen müssen.  
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Nicht alles Hellas Eintracht :
Der 1. FC Nürnberg steht vor der Verpflichtung des griechischen Stürmers Nikos Liberopoulos. "Wir wollen ihn und Nikos will zu uns", sagte Sportdirektor Martin Bader den "Nürnberger Nachrichten". Lediglich über die Ablösesumme für den 31 Jahre alten Nationalstürmer herrsche mit dem griechischen Vizemeister AEK Athen noch Uneinigkeit. Nach Angaben der Zeitung hat Nürnberg rund zwei Millionen Euro geboten, Athen wolle aber noch etwas mehr Geld. Liberopoulos hatte der griechischen Nationalmannschaft vor einer Woche mit seinem Treffer in letzter Spielminute den 2:1-Sieg gegen Moldawien gesichert und damit die Tabellenführung gefestigt. Nürnberg hatte zuletzt auch Interesse am Stuttgarter Angreifer Marco Streller gezeigt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,488088,00.html


Also, wenn ich mir die in den letzten Jahren sehr solide und glänzend durchdachte Transferpolitik der Clubberer angucke und diese Meldung jetzt, dann stimmt entweder der gesamte Artikel nicht (was ich eher glaube) oder mein Bild vom FCN ist hinüber.


Ich glaube wenn Streller von Verletzungen verschont bleibt und regelmässig spielen kann, ist er nicht im geringsten schwächer als Takahara oder Amanatidis.
#
Ossiadler schrieb:
Erzi schrieb:
DYNAMO??? was findest denn an die gut?

z.B. dass die der deutschen Sprache mächtig sind!  


Dann müsste man deren Verein aber nicht Dynamo sondern Dinamööö schreiben.  ,-)