>

Wuschelblubb

22502

#
1:2 Auswärtssieg für Aue.
#
Oha was habe ich mit meinem Post zu Meier nur wieder für eine Diskussion losgetreten bzw. eigentlich sogar 2  

Auf der einen Seite war Okocha natürlich gerade in der Zeit bei uns (auch noch recht jung) doch noch etwas ungeschliffen und spielte sicher auch des öfteren lieber für die Gallerie als für die Mannschaft. Allerdings ist er in seiner Zeit in Frankreich "greift" und hat in England gezeigt, dass er seine Fähigkeiten auch in den Dienst einer Mannschaft stellen kann.

Aber ich bin auch ganz ehrlich: Es mag zwar nicht immer das effektivste sein, aber Spieler wie Okocha & co oder aber im größeren Maßstab Ronaldinho & co sind es, die junge Menschen - oft schon vom Kindesalter an - für den Fussball begeistern und genau deshalb nehmen sie so eine besondere Rolle im Fussball ein. Ob das jetzt unter rein sportlichen Gesichtspunkten immer gerechtfertigt sein mag, steht zwar auf einem ganz andere Blatt, aber Fussball ist eben nichtmehr nur Sport in unserer heutigen Zeit, sondern auch Unterhaltung für die Massen, wobei es nebenbei auch noch um ne ganz ordentliche Portion Geld geht, weshalb man natürlich auch die wirtschaftlichen Aspekte nicht vergessen darf.


Übrigens finde ich, dass herausragende individuelle Fähigkeiten und ein gut funktionierendes Kollektiv sich nicht automatisch ausschließen, denn gerade das Beispiel Barcelona hat dies in den letzten beiden Jahren eindrucksvoll gezeigt.

Das andere Model hat Ajax Mitte der 90er gezeigt, als sie mit einem hervorragenden Kollektiv und vielen jungen Spielern 95 die CL gewonnen haben und 96 erst im Finale knapp gescheitert sind. Das war Konzeptfussball, aber auch hierfür hat es einer gewissen spielerischen Klasse bedurft, denn komplett ohne diese, bringt dir auch ab einem gewissen Level auch das beste Kollektiv einfach garnichts.
#
Habe in jedem Mannschaftsteile (außer im Tor natürlich) meine persönliche "Top 5":

Abwehr
1. Zé António
2. Manuel Friedrich
3. André Mijatovic
4. Nikolce Noveski
5. Nico Herzig

Mittelfeld
1. Vlad Munteanu
2. Jonathan Pitroipa
3. Xavier Margairaz
4. Florian Kringe
5. Mimoun Azaouagh

Sturm
1. Mr. X  
2. Mohamed Zidan
3. Michael Delura
4. Christian Timm
5. Benjamin Lauth
#
Also Radu und 4.500.000 € ?! Sorry aber das ist lächerlich. Andererseits wäre Kotzbus natürlich schön blöd, ihn für 1.500.000 € oder ähnliches gehen zu lassen, denn er ist eingespielt im Kotzbuser System und für eine eher geringe Ablöse, wird man kaum einen Ersatz nach Kotzbus locken können, der soviel Qualität mitbringt, dass man sich relativ sicher sein kann, dass er Radu ersetzt.
#
ZoLo schrieb:
Wenn mit "Aufschub" gemeint ist, dass man erst sehen will, ob wir auch wirklich die Klasse halten, dann ist dies für mich okay. Falls wir jedoch, wovon ich ausgehe, die Klasse halten und vielleicht sogar ins internationale Geschäft kommen, was aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung ist, würde eine Verlängerung der Verträge für mich wirklich nicht in Frage kommen.

Mit Spielern wie Weissenberger, Rehmer und auch Huggel (sorry @ Huggel-Fans) zu verlängern oder diese zu halten, bedeutet Stagnation und wir müssen uns auch in der nächsten Saison wieder ein Stück verbessern, um unsere Position zu festigen.


Man wird es kaum für möglich halten, aber ich stimme dir mal ausnahmsweise  vollkommen zu!  ,-)

Denke auch dass der Aufschub eher in die Richtung geht "halten wir die Klasse kann er gehen, aber für Liga 2 wäre er eine gute Lösung". Das selbe gilt in meinen Augen auch für Rehmer (seine durch das Alter bedingten Schwächen hat man in Bielefeld eindrucksvol lgesehen).

Des weiteren ist es doch normal, dass ein Trainer im Saisonendspurt keinem Spieler sagt "nächste Saison hätte ich lieber eine jüngere und bessere Variante von dir". Auch wird ein Trainer, der ja auch nur ein Mensch ist, gerne mit Menschen weiterarbeiten, die in der Vergangenheit ohne irgendwelche zwischenmenschlichen Probleme mit ihm gearbeitet haben.

Des weiteren macht ja bekanntlich auch der Ton die Musik.

(...) Vorstandsboss Heribert Bruchhagen relativiert die Gespräche mit bzw. über den österreichischen Nationalspieler ein wenig:(...)

Je nach Tonfall (den kann man halt auf Papier nicht einfach so wiedergeben) knönte HB damit auch gemeint haben, dass wie oben erwähnt die Ligazugehörigkeit und eventulle Ab- oder Zusagen anderer Kandidaten hierbei eine Rolle spielen könnten.


Letzten Endes wäre es aber für die gesamte Personalplanung extrem wichtig, wenn wir nächsten Samstag das Heimspiel gewinnen würden und gleichzeitig den Abstand auf Rang 16 weiter vergrößern könnten.
#
Auf jeden Fall Freiburg, da der Liga ein Team, dass ein gepflegtes Kurzpassspiel aufzieht, nicht schlecht tun würde.  
#
Wird schwer werden ihn zu bekommen, denn mit jedem guten Spiel wird das Interesse des HSVs größer und die haben vorerst noch den größeren Namen und wirtschaftlich einfach auch noch mehr zu bieten.

Interessant könnte es so oder so werden, falls Freiburg doch noch aufsteigt. Wird Pitriopa dann trotzdem den Verein wechseln oder sagt er sich: Hier in Freiburg kann ich glänzen und in einem Jahr läuft mein Vertrag so oder so aus. Dann könnte es nen dickes Handgeld geben, wenn ich in dem einen Jahr Bundesliga bei Freiburg vorspiele.
#
Und wieviele Torvorlagen kamen dabei in der 2.Ligasaison davor herum? Versteht du mich nicht falsch: Wie bereits erwähnt, Meier hat durchaus Potential, dass er wegen fehlender Mentaler Stärke nur leider zu selten abruft, aber Standardsituation gehören da wirklich nicht dazu.
#
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Und was der Thurk verbrochen haben soll,ist mir noch ein Rätsel.


Er findet nur ganz einfach seine Form nicht - kein Verbrechen. Allerdings auch kein Grund für ihn einen anderen Spieler daheim zu lassen.

Streits Denkpause war auch nur konsequent. Wer offenbar nur noch vom Nationalteam träumt, für sich und nicht für die Mannschaft spielt, der hilft im Abstiegskampf nicht wirklich weiter.... Trotz allen individuellen Qualitäten.


Du hattest aber schon mitbekommen, dass bei uns am Samstag auf der Bank ein Platz frei war, weil wir nicht genug Ersatzspieler dabei hatten?

Streit als Denkpause zu Hause alssen, wegen Egoismus... war Funkels Entscheidung.
Aber einen Spieler, nur wegen einer Formkrise zu Hause zu lassen und lieber mit einer nicht voll besetzten Bank anzutreten.... tut mir wirklich leid, aber das ist für mich garnicht nachvollziehbar.
Da Thurk es auch noch vor der ganzen Mannschaft zu hören bekam, lässt mich vermuten, dass da noch mehr als nur die schlechten Leistungen von Thurk dafür verantwortlich waren.
#
Also die 4. Frage ist doch wohl eindeutig: Weil er in der Vergangenheit eindrucksvol gezeigt hat, dass er dies nicht kann! Von seinen Elfmetern sprechen wir mal besser erst garnicht.

Und wieviel Tore hat Meier in der Vergangenheit erzielt, bei denen er innerhalb des 5-Meterraums den Ball eigentlich nur noch über die Linie drücken musste?

Es wird wohl eine ewige Diskussion bleiben (es sei denn wir verpflichten im Sommer einen guten OM), denn für mich gehört er (Scorerstatistiken hin, Scorerstatistiken her) zu den mit Abstand unkonstantesten Spielern unseres Teams. Und was mich noch mehr aufregt: Er könnte soviel mehr, denn er hat Durchaus Anlagen, wie er es in seinen hellen Momenten immer wieder zeigt, aber er verschenkt das ganze, durch ein oft ängstliches Spiel. Meier spielt gut, wenn das Team gut spielt. Wenn das Team schlecht spielt, hast du ein typisches Schleicherspiel von ihm. Keine Präsenz, kein dem Ball entgegengehen, einfach seine 90 Minuten abschleichen. Und das kotzt mich echt an, denn wenn man bei anderen Spielern anprangern kann, wie sie durch dies und das dem Team nicht optimal weiterhelfen, dann kann man nicht bei Meier Woche für Woche wegschauen und dann nur auf die Statistik verweisen (vor allem, da du bei anderen Spielern die selbe Statistik nicht zulässt bzw. dann auch so zerlegst, wie es dir passt!).

An einem guten Tag kann Meier Gold wert sein, ansonsten ist er einfach zu passiv. Um mal im Geiste unserer Zeit zu bleiben: Dem Junge fehlen Eier!!!
#
Hauptsache Dortmund hat verloren, auch wenn mir eine Bayernniederlage sicherlich auch gefallen hätte.  
#
Alle paar Wochen wieder.  ,-)

Der Meier kann noch so viele Tore irgendwie über die Linie stolpern, er wird trotzdem nicht die Klasse von Okocha zu besten Zeiten in Frankreich/England haben.

Achja: Du hast ja gefragt, was wir noch wollen:

Munteanu - 17 Scorerpunkte also klar besser oder? Bitte Radu in den Sturm für Takahara - mit 17 Scorerpunkten auch klar besser oder? Und natürlich auch noch Reghecampf fürs Mittelfeld mit ebenfalls 17 Scorerpunkten. Für Amanatidis bitte Wichniarek der ebenfalls mit 12 Scorerpunkten besser ist. Und dann noch Kucera fürs DM. 5 Tore für nen DM sind nämlich ein guter Wert.


Kucera
Streit - Munteanu
Reghecampf
Radu - Wichniarek


#
@Oli

Kluge hat bereits in Nürnberg unterschrieben. Hätte ihn aber auch gerne bei uns gesehen.
Hofland ist wohl absolut unrealistisch.

5 Millionen für einen Spielmacher + die oben genannten? Hat man unter dem Waldstadion ne Goldader gefunden?!

Achja: Die würde uns ja eh nichts helfen, weil uns das Stadion nicht gehört.  ,-)


@Maggo: Das schon, aber die Spieler als solche haben in dieser Saison (egal in welcher Mittelfeldkonstellation) gezeigt, dass ihnen das kreative Element gegen defensive Gegner fehlt.


Und wenn wir schonmal bei Wunschzugängen sind, werde ich auch mal noch meine utopischen nennen (bitte ejtzt nicht ernsthaft wegen Finanzierung argumentieren. ich weiß dass das nicht geht^^):

Nikola Zigic (Racing Santander)
Pedersen  (Blackburn)
Mathieu Bodmer (Lille)
Heitinga (Ajax)

Europa wir kommen.  
#
Dass das von dir hier aufgestellte 4er Mittelfeld spielerisch einfach zu schwach ist, haben die entsprechenden Spieler doch gerade in den Heimspielen gegen kompakt stehende Gegner eindrucksvoll gezeigt.
Das Mittelfeld ist in meinen Augen der Mannschaftsteil, der am stärksten nach Verstärkungen schreit!
#
Ich habs schon zur Winterpause gesagt gehabt: Wenn ich einen Transferwunsch frei hätte, wäre das ohne wenn und aber der Munteanu!  
#
Russ sehe ich noch nicht so weit. Ist aber Nummer 3 in der IV.

Und Preuss... ist gerade mal weider verletzt oder so. Nee im Ernst: Ich wüßte nicht, wenn ich für Preuß draußen lassen würde.
#
Kleiner Fehler am Ende: Da sollte statt Fink Chris ins DM.  
#
Angeblich sollen wir (genauso wie Rostock und Duisburg) laut MDR an Daniel Schulz von Union Berlin interessiert sein. Innenverteidiger und 21 Jahre jung.

Wenn ich ne online Quelle habe, mache ich maybe nen eigenen Threat zu auf.


ZoLo schrieb:
Wenn man wüsste wer geht und wer wirklich bleibt, dann könnte man sich auch ernsthafte Gedanken darüber machen, auf welchen Positionen Handlungsbedarf besteht.

Ein Auge sollte man auf jeden Fall und je nach Bedarf auf Polanski und Delura (BMG), sowie Friedrich, Andreasen und Zidan (M05), vielleicht auch auf Kringe (BVB), Laas (HSV) und auch Bierofka (VFB), je nachdem wie sich deren Situation entwickelt, haben. Auch Broich (Köln), Baier (1860) und Brinkmann (Paderborn) sind hochinteressante Spieler.


In diesem Sinne....

Viele, viele bunte Smarties!    


Jetzt mal zu den von dir genannten Namen. Finde ich zum größten Teil interessante Namen (die auch schon oft genannt wurden).

Mir fehlt dabei eine echte Alternative im offensiven/zentralen Mittelfeld, da ich bei Broich und vor allem bei Baier doch skeptisch bin. Brinkmann weiß ich auch nicht so Recht, ob der uns weiterbringt (in der Breite ist unser Kader in meinen Augen schon stark genug).

Zidan wäre natürlich ne echte Hausnummer, aber dann müsste schon ein Stürmer gehen, dass man für diese Position viel Geld in die Hand nimmt. 11 Tore in nichtmal einer Halbrunde sind aber schon ne Hausnummer!

Polanski und Delura sind gute, talentierte Spieler, wobei den 2. genannten bevorzugen würde, aber er gehört ja noch Schalke.

Friedrich wird wohl nur schwer zu bekommen sein und wäre in meinen Augen nur ein Thema falls Kyrgiakos oder Vasoski geht.

Andreasen wird wohl wieder nach Bremen gehen und wäre auch ansonsten wohl nur ein Thema falls noch ein DM neben Jones geht (Chris, Fink, Huggel, Preuss, Cimen).

Laas wird wohl beim HSV bleiben, sein Vertrag hat sich automatisch um ein Jahr verlängert.

Bierofka ist in meinen Augen zu verletzungsanfällig (wir haben bereits genug dauernd verletzte Spieler). Wäre allerdings mal langfristig fit, könnte er eine Alternative sein.

Kringe wäre ne Art Wunschspieler, aber vor einem Jahr haben noch die Bayern offiziell bei ihm nachgefragt... wenn überhaupt nur ein Thema beim Dortmunder Abstieg.


Ich werfe jetzt mal folgende Namen noch zusätzlich in die Runde (jetzt wirds also noch bunter):

Xavier Margairaz (FC Zürich), Zlatko Junuzovic (GAK) habe ich bereits genannt, Marko Babic (Leverkusen), Jan-Ingwer Callsen-Bracker (Leverkusen), Bo Svensson (Gladbach), Zé António (Gladbach)...

Gibt halt so viele interessante Namen. Wichtig wäre vor allem nächsten Samstag gegen Bochum dafür zu sorgen, dass wir etwas mehr Planungssicherheit bekommen.

Mein Wunschkader für die nächste Saison sieht aktuell so aus:

Tor
Pröll
Nikolov
Zimmermann

Abwehr
Ochs
Vasoski
Russ
Spycher
Chaftar
Chris (kann auch ins Mittelfeld)
Zé António
Daniel Schwaab

Mittelfeld
Meier
Preuss
Köhler
Fink
Streit
Toski
Munteanu
Margairaz
Delura

Sturm
Amanatidis
Takahara
Heller
Thurk
Zidan


Abgänge: Jones, Rehmer, Weissenberger, Huggel, Cimen, Reinhard, Kyrgiakos (leider, sehe aber kaum eine Chance, dass er bleibt).

Neuzugänge: Ze Antonio, Zidan, Delura, Margairaz, Munteanu, Schwaab.

Und noch meine "Traumelf"  

Pröll
Ochs - Zé António - Vasoski - Spycher
Fink
Streit - Munteanu
Margairaz
Amanatidis - Zidan
#
Schoppenpetzer schrieb:
Gregor04 schrieb:
.    

Sag mir mal Bitte wie viele Frankfurter Jung bei euch spielen???


Ohoh! Falsche Frage!
Nikolov, Zimmermann, Ochs, Russ, Chaftar, Reinhard (OK geht nach der Saison), NadW ( smile:, Preuß, Cimen (nur ausgeliehen), Toski, Streit und Thurk.

Übrigens: Hätten die Altibflops net iun Wattenscheid gespielt, würde heute kein Hahn danach krähen (erst recht net 06)!


Da muss man aber auch fair sein: Je weiter unten du in der Tabelle stehst, desto einfach kann man Spieler von der eigenen Jugend/Amas ranführen.

Und ganz ehrlich, wieviel Einsätze haben denn unsere "Frankfurter Jungs" diese Saison bei uns gehabt?

Zimmermann: 1
Chaftar: 2
Reinhard: 2  (kein Interesse an Weiterbeschäftigung)
Toski: 0
Cimen: 4  (dann nach Braunschweig abgeschoben für die Rückrunde)

Die Illusion mit den ganzen jungen Spielern aus der Region ist doch in der Zwischenzeit wirklich bei den meisten nichtmehr vorhanden.
Und Jugendspieler die formell Profiverträge haben, um diverse Quoten zu erfüllen, hat jeder Bundesligist.

Und bevor man Schalke zu sehr in die Pfanne haut: All zu viele Fehltransfers waren die letzten Jahre wohl eher nicht dabei und nebenbei hat man die letzten beiden Spielzeiten auch ca. 10.000.000 € Transfereinnahmen gehabt. Das hatten wir glaube ich nichtmal ganz in den letzten 10 Jahren.

Im Vergleich zum damaligen Dortmunder Team (als sie zuletzt Meister waren) oder Wolfsburg & co, finde ich Schalkes Transferpolitik noch relativ nachvollziehbar, auch wenn da der ein oder andere Transfer dabei war, bei dem man sich schon vorher denken knonte, dass das nichts wird (Ailton & co).
#
Es gibt für einen internationalen Titelverteidiger keinen zusätzlichen Startplatz in der Liga des Landes. Das wäre ja Liverpool fast zum Verhängniss geworden. Da gab es dann ein Kompromiss.

Wenn Bremen den Uefa-Cup gewinnt und in der Liga 1.-3. wird ändert dies garnichts. Der 4. und der 5. kommen dann in den Uefa Cup und der 6. in den Ui-Cup.
Es gibt keine mögliche Konstellation in der der 8.Platz zum Ui-Cup Platz wird. Einzig der 7.Platz könnte zum Ui-Cup Startplatz werden, wenn Stuttgart und Nürnberg im Pokalfinale spielen sollten und beide in der Liga am Ende unter den Top 5 sind, denn dann wird der Pokalstartplatz im Uefa-Cup auf den 6. der Liga übertragen.