
Wuschelblubb
22502
Messi wird (bzw. ist) ein ganz großer!
Da hätte Bruchhagen dann im Falle Munteanu meine Wünsche erhört!
Zu dumm, dass dafür jetzt die andere Seite nicht passend besetzt wäre, falls die beiden Sturköpfe Streit und Funkel das Kriegsbeil nicht begraben.
Zu dumm, dass dafür jetzt die andere Seite nicht passend besetzt wäre, falls die beiden Sturköpfe Streit und Funkel das Kriegsbeil nicht begraben.
Wir halten die Klasse und verlängern spätestens im Herbst den Vertrag mit ihm.
Dass er nur einen Vertrag bis 2007 hat, der sich allerdings im Falle, dass wir in der Saison 2007/08 in der Bundesliga spielen, automatisch um ein Jahr bis 2008 verlängert,wurde doch schon damals als er unter Vertrag genommen wurde bekannt.
Dass er nur einen Vertrag bis 2007 hat, der sich allerdings im Falle, dass wir in der Saison 2007/08 in der Bundesliga spielen, automatisch um ein Jahr bis 2008 verlängert,wurde doch schon damals als er unter Vertrag genommen wurde bekannt.
Isaakson schrieb:
Zum Thema Nürnberg fällt mir in Bezug zu unserer Mannschaft folgendes ein: Die Eintracht und der Club sind vom Spielermaterial ziemlich gleichwertig, so sieht es auch Hans Meyer.
Der Club hat auch in den vergangenen Jahren keinen "Kracher" geholt, die geholten Spieler haben sich vielmehr beim FCN erst zu richtigen Topspielern entwickelt.
Jetzt seht mal unsere Saison an, eine Saison voller Pleiten Pech und Pannen. Mit etwas mehr Glück hätten wir die Spiele gegen Wolfsburg, Leverkusen, Gladbach und Nürnberg (Ligaspiel) gewonnen, hätten 8 Punkte mehr auf dem Konto und würden mit 42 Punkten auf UEFA-CUP-Kurs liegen. Und das im zweiten Jahr nach dem Aufstieg.
Und diese verdammten Tore in letzter Minute haben weder was mit der Qualität der Spieler zu tun, noch mit falscher Taktik (ob nun 4-4-3 oder 4-3-2-1 wird sowieso überberwertet), noch war Beni Huggel dran schuld. Nein, es war einfach nur Pech.
Und wenn wir dieses Pech nicht gehabt hätten, ja dann würde hier niemand über Taktik philosophieren, niemand würde fordern den halben Kader zu verkaufen und niemand würde nach zig Neueinkäufen schreien.
Thurk spielt eine Scheiss-Saison, aber irgendwann geht es auch mal wieder aufwärts, Markus Pröll wird irgendwann wieder richtig fit sein und Christoph Preuß wird auch ins Team zurückkehren.
Wenn dann noch 2-3 Spieler auf den oben genannten Positionen (OM, LM, RV/LV) dazu kommen, haben wir eine gute Mannschaft noch ein wenig verfeinert.
Sehe ich etwas anders.
Nürnberg hat 3-4 Spieler, die in meinen Augen qualitativ klar besser sind, als unser Spielermaterial. Wenn man dann noch sieht, dass mit Misimovic und Kluge bereits 2 weitere gute Spieler nächste Saison ablösefrei nach Nürnberg wechseln werden...
Da wir uns durch die Niederlage gestern wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht erneut für den internationalen Wettbewerb qualifiziert haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass Kyrgiakos im Sommer transferiert wird. Würde mal auf eine Ablöse im Bereich 4 Millionen tippen. Dazu das gesparte Gehalt für ein weiteres Jahr, Mehreinnahmen aus dem DFB-Pokal letzte Saison ca. 4 Millionen, diese Saison ca. 1.500.000 € Dazu kommen auch nochmal Mehreinnahmen aus dem Uefa-Cup.
Wenn man wirklich im 3. Jahr nach dem Aufstieg den nächsten Schritt machen will (vergleiche übrigens den Gegner von gestern - Nürnberg, die auch erst im 3. Jahr sind!), wird man sich auch trauen müssen etwas Geld zu investieren. Ich habe es bereits in mehreren Threats geschrieben, wir brauchen einfach 2-3 Spieler, die nicht so brav sind, sondern wenn es schelcht läuft, auchmal die anderen auf dem Platz "pushen". Einen für die Abwehr und einen fürs Mittelfeld. Wenn dazu noch ein junger Ersatzspieler für die Position des RV kommt, den man als Backup zu Ochs verwenden kann, wäre das auch super.
Und sollte dann wirklich noch Geld vorhanden sein und der Markt etwas hergeben, wäre ich noch für einen kopfballstarken und robusten Stürmer - ein echter "Brecher" eben.
Und zu Vertragsverlängerungen mit Weissenberger und Rehmer: Mit diesen Spielern kommen wir einfach keinen Schritt mehr weiter. Beide haben bereits vor Jahren ihren Zenit überschritten. Bei Weissenberger könnte man zur Not, wenn man wirklich keinen anderen Spieler findet (was eigentlich ein Armutszeugnis wäre!) nochmal einen deutlich leistungsbezogeneren 1-Jahresvertrag aushandeln. Rehmer als Profi geht einfach nichtmehr. Zur Not bei den Amas ein Jahr als Spieler, der an die jungen Erfahrungen weitergibt, aber nicht mehr!
Wenn man wirklich im 3. Jahr nach dem Aufstieg den nächsten Schritt machen will (vergleiche übrigens den Gegner von gestern - Nürnberg, die auch erst im 3. Jahr sind!), wird man sich auch trauen müssen etwas Geld zu investieren. Ich habe es bereits in mehreren Threats geschrieben, wir brauchen einfach 2-3 Spieler, die nicht so brav sind, sondern wenn es schelcht läuft, auchmal die anderen auf dem Platz "pushen". Einen für die Abwehr und einen fürs Mittelfeld. Wenn dazu noch ein junger Ersatzspieler für die Position des RV kommt, den man als Backup zu Ochs verwenden kann, wäre das auch super.
Und sollte dann wirklich noch Geld vorhanden sein und der Markt etwas hergeben, wäre ich noch für einen kopfballstarken und robusten Stürmer - ein echter "Brecher" eben.
Und zu Vertragsverlängerungen mit Weissenberger und Rehmer: Mit diesen Spielern kommen wir einfach keinen Schritt mehr weiter. Beide haben bereits vor Jahren ihren Zenit überschritten. Bei Weissenberger könnte man zur Not, wenn man wirklich keinen anderen Spieler findet (was eigentlich ein Armutszeugnis wäre!) nochmal einen deutlich leistungsbezogeneren 1-Jahresvertrag aushandeln. Rehmer als Profi geht einfach nichtmehr. Zur Not bei den Amas ein Jahr als Spieler, der an die jungen Erfahrungen weitergibt, aber nicht mehr!
Ich kann dem Threatersteller zustimmen. Aber das ist es doch was viele hier haben wollten. Lauter junge, deutsche, brave, dem Trainer nie wiedersprechende Milchgesichter wie Russ, Meier, Preuss ... usw.
Das ist allgemein ein Problem der aktuellen Spielergeneration in Deutschland: Nur noch ganz wenige Spieler mit Profil rücken nach. Zu den wenigen dieser Kathegorie in unserem Team zählen für mich Amanatidis und Pröll. Die beiden pushen auch mal ihre Mitspieler, die machen mal das Maul auf.
Wenn man gestern z.B. die Körpersprache von Köhler, Fink oder auch Russ betrachtet hat, dann hätten wir auch doppelt so hoch verlieren gekonnt. Naja wäre halt nicht so schön gewesen, aber der Gegner war halt besser.
Und genau das ist es auch, was mich zum einen an den Heimspielen stört (bei Niederlagen hat man irgendwie nicht das Gefühl, dass das Team wirklich alles versucht - was aber hauptsächlich daran liegt, dass vom Einsatz her bei vielen Spielern nicht mehr geht -> zu brav) und zum anderen ein Grund dafür ist, weshalb auch die Abwehr zu Saisonbeginn mit Pröll hinten drin besser stand. Der hat nach nem Abwehrfehler auch mal das Maul aufbekomen und seinen Abwehrspielern mal den Marsch geblasen.
Dieses Element das Pröll verkörpern kann, fehlt unserer Abwehr momentan komplett. Nikolov war immer ein ruhiger Schlussmann. Er strahlt zwar Ruhe aus, aber wenn esa nicht läuft, ist er nicht der Typ, der die Abwehr auch mal aufwecken kann. Vasoski ist mir da verbal einfach zu brav. Ochs ist zu jung dazu und Russ sowohl zu jung, als auch bisher zu brav. Bei Spycher muss man abwarten. Der könnte als neuer "Leader" in diese Rolle zur neuen Runde reinwachsen. Kyrgiakos könnte eine solche Rolle übernehmen, aber ohne ein Wort deutsch zu sprechen, geht sowas halt mal nicht.
Fink oder Preuss sind ebenfalls eher brave Spieler und Huggel könnte das zwar habe ich das Gefühl, aber ohne Leistung zu bringen, nehmen dir deine Mitspieler diese Rolle auch nicht ab.
Auch wenn jetzt wieder das obligatorische "Judas" Geschreie losgeht, Jones war so ein Spieler.
Ich möchte aber auch nochmal betonen, dass dies keineswegs heißt, dass eher "brave" bzw. "ruhige" Spieler schlecht fürs Team wären oder so. Du brauchst natürlich auch diese Sorte Spieler, denn ein Team, dass nur aus Häuptlingen besteht, funktioniert eigentlich nicht.
Ich finde aber, dass man auf dem Feld eigentlich in jedem Mannschaftsteil einen solchen Spieler haben sollte + am besten auch einen entsprechenden Torwart.
Torwart haben wir mit Pröll. Im Sturm haben wir dafür Amanatidis. Aber das wars auch!
Sowohl in der Abwehr, wie auch gerade im Mittelfeld (dort wäre es besonders wichtig! am besten auf der 6er Position) fehlen uns solche Spieler. Ich hoffe im Sommer werden diese beiden Lücken durch Transfers geschlossen oder aber zumindest die im Mittelfeld.
Das ist allgemein ein Problem der aktuellen Spielergeneration in Deutschland: Nur noch ganz wenige Spieler mit Profil rücken nach. Zu den wenigen dieser Kathegorie in unserem Team zählen für mich Amanatidis und Pröll. Die beiden pushen auch mal ihre Mitspieler, die machen mal das Maul auf.
Wenn man gestern z.B. die Körpersprache von Köhler, Fink oder auch Russ betrachtet hat, dann hätten wir auch doppelt so hoch verlieren gekonnt. Naja wäre halt nicht so schön gewesen, aber der Gegner war halt besser.
Und genau das ist es auch, was mich zum einen an den Heimspielen stört (bei Niederlagen hat man irgendwie nicht das Gefühl, dass das Team wirklich alles versucht - was aber hauptsächlich daran liegt, dass vom Einsatz her bei vielen Spielern nicht mehr geht -> zu brav) und zum anderen ein Grund dafür ist, weshalb auch die Abwehr zu Saisonbeginn mit Pröll hinten drin besser stand. Der hat nach nem Abwehrfehler auch mal das Maul aufbekomen und seinen Abwehrspielern mal den Marsch geblasen.
Dieses Element das Pröll verkörpern kann, fehlt unserer Abwehr momentan komplett. Nikolov war immer ein ruhiger Schlussmann. Er strahlt zwar Ruhe aus, aber wenn esa nicht läuft, ist er nicht der Typ, der die Abwehr auch mal aufwecken kann. Vasoski ist mir da verbal einfach zu brav. Ochs ist zu jung dazu und Russ sowohl zu jung, als auch bisher zu brav. Bei Spycher muss man abwarten. Der könnte als neuer "Leader" in diese Rolle zur neuen Runde reinwachsen. Kyrgiakos könnte eine solche Rolle übernehmen, aber ohne ein Wort deutsch zu sprechen, geht sowas halt mal nicht.
Fink oder Preuss sind ebenfalls eher brave Spieler und Huggel könnte das zwar habe ich das Gefühl, aber ohne Leistung zu bringen, nehmen dir deine Mitspieler diese Rolle auch nicht ab.
Auch wenn jetzt wieder das obligatorische "Judas" Geschreie losgeht, Jones war so ein Spieler.
Ich möchte aber auch nochmal betonen, dass dies keineswegs heißt, dass eher "brave" bzw. "ruhige" Spieler schlecht fürs Team wären oder so. Du brauchst natürlich auch diese Sorte Spieler, denn ein Team, dass nur aus Häuptlingen besteht, funktioniert eigentlich nicht.
Ich finde aber, dass man auf dem Feld eigentlich in jedem Mannschaftsteil einen solchen Spieler haben sollte + am besten auch einen entsprechenden Torwart.
Torwart haben wir mit Pröll. Im Sturm haben wir dafür Amanatidis. Aber das wars auch!
Sowohl in der Abwehr, wie auch gerade im Mittelfeld (dort wäre es besonders wichtig! am besten auf der 6er Position) fehlen uns solche Spieler. Ich hoffe im Sommer werden diese beiden Lücken durch Transfers geschlossen oder aber zumindest die im Mittelfeld.
2:1 Heimsieg
weil das Team endlich mal wieder zu Hause kämpft und den Gegner von der ersten Minute an unter Druck setzt. Gekas wird sein Tor am Ende aber noch machen, weshalb es nochmal ein bisschen Zittern gibt.
1:0 Amanatidis
2:0 Kyrgiakos
2:1 Gekas
weil das Team endlich mal wieder zu Hause kämpft und den Gegner von der ersten Minute an unter Druck setzt. Gekas wird sein Tor am Ende aber noch machen, weshalb es nochmal ein bisschen Zittern gibt.
1:0 Amanatidis
2:0 Kyrgiakos
2:1 Gekas
Verdient ausgeschieden, aber egal.
Jetzt in aller Ruhe auf das wichtige Spiel gegen Bochum vorbereiten. Das ist eh das wichtigere Spiel. Hauptsache es hat sich keiner verletzt.
Jetzt in aller Ruhe auf das wichtige Spiel gegen Bochum vorbereiten. Das ist eh das wichtigere Spiel. Hauptsache es hat sich keiner verletzt.
Halbzeitfazit
Verdiente Nürnberger Führung, die aber alles in allem ein Tor zu hoch ausfällt. Amanatidis hatte die Chance zum Anschluss, hatte aber nichts gebracht. Die Abwehr war mehrmals im Tiefschlaf, trotz nominell 6 defensiver Feldspieler. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Bei den Standards merkte man heute doch sehr das Fehlen von Streit. Vor allem die Freistösse waren sehr bescheiden ausgeführt.
Thurk spielt bisher wiedermal ganz schwach. Vorher war wenigstens Rennen und Kämpfen vorhanden, nun hat er heute von Meier nicht nur die Position, sondern auch das Schleichen übernommen.
Verdiente Nürnberger Führung, die aber alles in allem ein Tor zu hoch ausfällt. Amanatidis hatte die Chance zum Anschluss, hatte aber nichts gebracht. Die Abwehr war mehrmals im Tiefschlaf, trotz nominell 6 defensiver Feldspieler. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Bei den Standards merkte man heute doch sehr das Fehlen von Streit. Vor allem die Freistösse waren sehr bescheiden ausgeführt.
Thurk spielt bisher wiedermal ganz schwach. Vorher war wenigstens Rennen und Kämpfen vorhanden, nun hat er heute von Meier nicht nur die Position, sondern auch das Schleichen übernommen.
Wäre mir ehrlich gesagt auch ganz Recht, wenn HB und Funkel noch jemanden mit entsprechender Kompetenz zwischen sich hätten. Musste da auch gerade an Jan Aage Fjörtoft denken.
wimi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Tippe auf ein 1:1 und dann Verlängerung. Da kann dann natürlich alles passieren, bis hin zum Elfmeterschiesen.
Solange sich keiner von unseren Jungs verletzt oder so verausgabt, dass er am Samstag keine 100% geben kann, ist mir das Ergebnis ziemlich egal, solange es nur keine Klatsche wird.
Egal?!
Für mich hat der Pokal halt mal keinen echten Stellenwert (bzw. keinen mehr - früher schon). Mir sind kathegorisch 3 Punkte in der Liga wichtiger als ein Sieg in einem Pokalspiel - und sei es auch das Finale. War im Uefa-Cup auch nicht viel anders. Das sind die einzigen Spiele, die ich mir von uns anschauen kann, ohne Gefahr zu laufen, nen Herzkasper zu bekommen.
ZoLo schrieb:
Man muss sich einfach mal eine Frage stellen:
Unabhängig davon, wie manche Meier beurteilen, stellt Euch mal vor, dass dieser sich ernsthaft verletzen würde (was uns und ihm hoffentlich erspart bleibt). Würdet Ihr wirklich, über eine längere Zeit, mit Weissenberger im OM spielen wollen?
Wäre irgendwie was das Gesamtpacket angeht nicht viel schlechter.
4 Uefa-Cup Spiele - 4 Vorlagen. Ist - wie du als Statistikfreak auch zugeben werden musst - ne gute Quote oder? Glaube die beste seit Bein oder so ,-)
Nein im Ernst: Weissenberger ist mir einfach nicht ambitioniert genug. Wenn ich einen Spieler mit solchen Leistungsschwankungen, wie sie Meier hat, vor mir auf dem Platz habe, dann darf ich mich nicht so brav mit der Reservistenrolle abfinden, wie dies ein Weissenberger tut.
Für ihn wird es wohl der letzte richtige Profivertrag werden und deshalb wird bei ihm das sportliche wohl an 2.Stelle stehen, weshalb er auch in Zukunft mit der Bank wird leben können. Deshalb: Ciao und viel Spaß in Österreich. Da sieht ihn auch sein Nationaltrainer wieder öfter spielen.
Tippe auf ein 1:1 und dann Verlängerung. Da kann dann natürlich alles passieren, bis hin zum Elfmeterschiesen.
Solange sich keiner von unseren Jungs verletzt oder so verausgabt, dass er am Samstag keine 100% geben kann, ist mir das Ergebnis ziemlich egal, solange es nur keine Klatsche wird.
Solange sich keiner von unseren Jungs verletzt oder so verausgabt, dass er am Samstag keine 100% geben kann, ist mir das Ergebnis ziemlich egal, solange es nur keine Klatsche wird.
Vael schrieb:darkthoughts_Berlin schrieb:Vael schrieb:
Wimi, sorry aber mich interessiert das nicht die bohne, denn es interessiert ja auch niemanden (Außer mir und meiner Familie) das meine kleine Nichte, im zarten Alter von drei Jahren die selbe Krankheit bekommen hat und wohl ihr Lbenlang an den Spätfolgen zu leiden hat.
Schweini ist gut genug abgesichert finanziell. Schade ist es, gute Besserung wünsche ich, aber wirklich interessant ist das für mich nicht!
Und deshalb liest du es aufmerksam und postest was dazu?
Touche, hast mich wohl erwischt, nein im Ernst, es geht mir mehr um die hype darum. Andere Leute haben das auch und es wird nicht beachtet. Ist das einzige was mich dran stört glaub ich
Klar, aber unter diesem Gesichtspunkt kannste ja auch sagen, dass es andere Leute gibt, die im Leben viel mehr leisten, als ab und zu nem Ball hinterher zu rennen. Von daher: Wieso berichtet man überhaupt über sowas nebensächliches wie Fussball oder Profisport an sich? Wieso sind Fussballer prominent und maßlos überbezahlt? Ist halt mal in unserer Medienlandschaft so. Ob es gut ist, steht allerdings auf nem anderen Blatt.
jetztgehtslos schrieb:
Die Überschrift sollte die Prozesse der Handlungsweise unseres Aufsichtratschefs darstellen. Wenn vertrauliche Informationen (und dies sind nunmal die Besprechungen von Aufsichträten) an die Presse weitergegeben wird, mit den zu erwartenden Konsequenzen (Kesseltreiben gegen FF), so bezeichnet man dies als Judas verhalten.
Man verrät die Interessen von Eintracht Frankfurt für eine schlagkräftige Boulevard-PR. Sollte es zu hart klingen in Euren Ohren Tut mir dies leid. Es tut mir alledings auch für die Eintracht leid, solche Personen im Aufsichtsrat zu wissen.
jgl
Zugegebenerweise weiß ich garnichtmehr, wann ich zuletzt - außer im Zusammenhang mit irgendetwas, dass mit Fussball zu tun hat - eine solche Ausdrucksweise gehört habe... muss irgendwann zu Zeiten gewesen sein, als die Mauer noch Stand und ich mich damals noch in der Schule mit Religionsunterricht abgeben musste.
Oder aber anders ausgedrückt: Dieser Ausdruck wird meistens von der Sorte Leute benutzt, die (um jetzt mal im religiösen Kontext zu bleiben) wahrscheinlich bei der Kreuzigung zugesehen hätten, um Jesus mit Beleidigungen zu "bewerfen".
Der LASK bekundet Interesse
Anzunehmen also, dass sich der Lauteracher auch anderweitig umsehen wird. Auch in seiner Wahlheimat Deutschland.
Dort hat sich der ÖFB-Kicker nämlich einen guten Namen gemacht.
Doch auch eine Rückkehr nach Österreich steht im Raum. Der LASK macht kein Hehl daraus, den Mittelfeldspieler zum 100-jährigen Geburtstag, also in der nächsten Saison, gerne auf der Gugl zu sehen.
Quelle: http://www.sport1.at/911+M58f1c4c1a4d.html
Denke das wäre das ebste für ihn, denn bereits diese Saison hat er in der Liga kaum eine Chance auf Einsätze gehabt und das wird nächste Saison bestimmt nicht mehr.
Anzunehmen also, dass sich der Lauteracher auch anderweitig umsehen wird. Auch in seiner Wahlheimat Deutschland.
Dort hat sich der ÖFB-Kicker nämlich einen guten Namen gemacht.
Doch auch eine Rückkehr nach Österreich steht im Raum. Der LASK macht kein Hehl daraus, den Mittelfeldspieler zum 100-jährigen Geburtstag, also in der nächsten Saison, gerne auf der Gugl zu sehen.
Quelle: http://www.sport1.at/911+M58f1c4c1a4d.html
Denke das wäre das ebste für ihn, denn bereits diese Saison hat er in der Liga kaum eine Chance auf Einsätze gehabt und das wird nächste Saison bestimmt nicht mehr.
Einfach nur
Jetzt aber mal zurück zum Topic
Benjamin vom HSV, der durch die Mopo bei uns ins Gespräch gebracht wurde, steht laut dem Kicker vor einer Vertragsverlängerung um 3 Jahre beim HSV. Er wäre also kein Thema mehr.
Eine andere Personalie, die uns zwar nicht direkt betrifft, die aber zeigt, was für einen Bundesligisten womöglich möglich ist, zeigt der angeblich laut Kicker bevorstehende Wechsel von Mikael Forssell nach Hannover. Angeblich sind sich der Spieler und Hannover so gut wie einig und der Spieler wäre wohl auch bereit zu einem geringeren Grundgehalt als in Birmingham zu unterschreiben. Wäre für Hannover bestimmt ein guter Transfer. Hätte ihn mir aber auch bei uns vorstellen gekonnt.
Benjamin vom HSV, der durch die Mopo bei uns ins Gespräch gebracht wurde, steht laut dem Kicker vor einer Vertragsverlängerung um 3 Jahre beim HSV. Er wäre also kein Thema mehr.
Eine andere Personalie, die uns zwar nicht direkt betrifft, die aber zeigt, was für einen Bundesligisten womöglich möglich ist, zeigt der angeblich laut Kicker bevorstehende Wechsel von Mikael Forssell nach Hannover. Angeblich sind sich der Spieler und Hannover so gut wie einig und der Spieler wäre wohl auch bereit zu einem geringeren Grundgehalt als in Birmingham zu unterschreiben. Wäre für Hannover bestimmt ein guter Transfer. Hätte ihn mir aber auch bei uns vorstellen gekonnt.
Djabatta schrieb:
Oh man, was wird hier wieder für ne Kindergarten-Diskussion geführt. Unterschiedliche Fangruppen versuchen die anderen davon zu überzeugen, dass ihr Verein der einzig wahre ist und der andere total kacke. Das wird bestimmt klappen.
Mal ehrlich: Frankfurt könnte auch wie Dortmund jeden Scheiss verpfändet haben, lauter zusammengekaufte Söldner haben und wie Wolfsburg 3 Fans auf der Tribüne. Man könnte mich trotzdem nicht davon überzeugen, dass mein Verein kacke ist. Irgendwann wird man Fan eines Vereins und dann steht man zu seinem Verein, komme was wolle.
Mir is eigentlich relativ egal, wer Meister wird. Hauptsache nicht die Bayern. Bremen finde ich zwar am attraktivsten, aber wenn Schalke am Ende mehr Punkte haben sollte, dann wären die auch verdient Meister. Die Situation, dass Schalke in Dortmund Meister werden würde und diese dann absteigen, fände ich als neutraler Beobachter ganz witzig. Ebenso witzig fände ich es, wenn Schalke in Dortmund in letzter Sekunde den Ausgleich bekommt und dann wegen der Tordifferenz Bremen Meister wird. Dann würden die Dortmunder sich retten, indem sie Schalke die Meisterschaft versauen.
MfG Djabatta
Der mit ganz großem Abstand beste Post, der in diesem Unterforum "Andere Fussballvereine" seit ganz langer Zeit zu lesen war!
Sollten sich am besten alle ein paar mal durchlesen!
Rehmer - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Huggel
Streit - Weissenb.
Meier
Amanatidis - Takahara
Rehmer aus Mangel an Alternativen.