
Wuschelblubb
22501
Hört sich doch sehr realistisch an. Langsam dürfen so oder so die Spekulationen über SPieler, die 2006 ablösefrei zu haben wären, anfangen, denn ab 01.01.2007 darf man diese SPieler direkt mit Vertragsangeboten kontaktieren und man wird sicher bis zur Winterpause ein paar konkrete Kandidaten haben.
Die von dir genannten finde ich größtenteils ebenfalls interessant und realisierbar.
Frei und Frederico (beide KSC) hängen wohl vor allem davon ab, ob der KSC aufsteigt, wovon ich ausgehe. In diesem Fall werden sie bestimmt ihre Verträge mit ner Ausstiegsklausel im Abstiegsfall verlängern. An Frederico soll auch der Vfb Stuttgart Interesse haben, da der Schwede Farnerud im OM dort noch nicht überzeugen konnte, als Alternative zu da Silva.
An Misimovic musste ich auch schon denken. Angeblich waren wir ja mal nach dem Aufstieg an ihm dran und sein Berater dürfte sich auch in Frankfurt auskennen. ,-)
Matip aus Köln wäre ebenfalls ein interessanter und junger Spieler, mit einem riesen Potential! Wäre für mich ein super Transfer, da ich ihn in ein paar Jahren in der Nationalmannschaft sehe, falls er sein Potential umsetzt.
Niemeyer kann ich nicht wirklich beurteilen, auch wenn man in den Medien schon gutes von ihm gehört hat. Aber Stammspieler bei Twente Enschede wird man sicherlich auch nicht ohne entsprechendes Talent mit 22 Jahren.
Von Callsen-Braker (IV), Weigelt (LV), Rau (LV) und Meyer (LV) halte ich nicht wirklich viel. Da sollten wir lieber den Vertrag mit Reinhard verlängern und Russ oder Chaftar regelmässiger spielen lassen.
Lell und Khedira werden wohl eher nicht zu uns kommen wollen. Besonders 2. Genannter wird wohl bis zur Winterpause unerschwinglich für uns sein.
An der Stelle möchte ich mal neben Margairaz (22, FC Zürich, OM) und dem ebenfalls im entsprechenden Threat schon diskutierten Blerim Dzemaili (20, FC Zürich) noch ein paar interessante und mehr doer weniger realistische Namen, die 2007 ablösefrei wären, in den Raum werfen:
Mario Eggimann vom KSC ist für mich einer der stärksten IVs der 2.Liga. Bei ihm gelten aber wohl die gleichen Rahmenbedingungen wie bei Freis und Frederico.
Marko Babic aus Leverkusen wäre auch ein für sein Alter (25) bereits sehr erfahrener Spieler fürs Mittelfeld.
Natürlich wird man neben dem womöglich ein oder anderen ablösefreien Spieler nicht darum herum kommen auch Ablösesummen bezahlen zu müssen, aber wenn man schonmal 2-3 ablösefreie Spieler verpflichtet, hat man dann für weitere Neuzugänge etwas mehr Spielraum in Punkto Ablöse.
Die von dir genannten finde ich größtenteils ebenfalls interessant und realisierbar.
Frei und Frederico (beide KSC) hängen wohl vor allem davon ab, ob der KSC aufsteigt, wovon ich ausgehe. In diesem Fall werden sie bestimmt ihre Verträge mit ner Ausstiegsklausel im Abstiegsfall verlängern. An Frederico soll auch der Vfb Stuttgart Interesse haben, da der Schwede Farnerud im OM dort noch nicht überzeugen konnte, als Alternative zu da Silva.
An Misimovic musste ich auch schon denken. Angeblich waren wir ja mal nach dem Aufstieg an ihm dran und sein Berater dürfte sich auch in Frankfurt auskennen. ,-)
Matip aus Köln wäre ebenfalls ein interessanter und junger Spieler, mit einem riesen Potential! Wäre für mich ein super Transfer, da ich ihn in ein paar Jahren in der Nationalmannschaft sehe, falls er sein Potential umsetzt.
Niemeyer kann ich nicht wirklich beurteilen, auch wenn man in den Medien schon gutes von ihm gehört hat. Aber Stammspieler bei Twente Enschede wird man sicherlich auch nicht ohne entsprechendes Talent mit 22 Jahren.
Von Callsen-Braker (IV), Weigelt (LV), Rau (LV) und Meyer (LV) halte ich nicht wirklich viel. Da sollten wir lieber den Vertrag mit Reinhard verlängern und Russ oder Chaftar regelmässiger spielen lassen.
Lell und Khedira werden wohl eher nicht zu uns kommen wollen. Besonders 2. Genannter wird wohl bis zur Winterpause unerschwinglich für uns sein.
An der Stelle möchte ich mal neben Margairaz (22, FC Zürich, OM) und dem ebenfalls im entsprechenden Threat schon diskutierten Blerim Dzemaili (20, FC Zürich) noch ein paar interessante und mehr doer weniger realistische Namen, die 2007 ablösefrei wären, in den Raum werfen:
Mario Eggimann vom KSC ist für mich einer der stärksten IVs der 2.Liga. Bei ihm gelten aber wohl die gleichen Rahmenbedingungen wie bei Freis und Frederico.
Marko Babic aus Leverkusen wäre auch ein für sein Alter (25) bereits sehr erfahrener Spieler fürs Mittelfeld.
Natürlich wird man neben dem womöglich ein oder anderen ablösefreien Spieler nicht darum herum kommen auch Ablösesummen bezahlen zu müssen, aber wenn man schonmal 2-3 ablösefreie Spieler verpflichtet, hat man dann für weitere Neuzugänge etwas mehr Spielraum in Punkto Ablöse.
Ich finde innerhalb der Bundesliga sollten Spieler im Alter von 18 oder 19 Jahren nicht wechseln, es sei denn es wäre überhaupt keine Perspektive zu spielen. In gerade diesem Alter ist ein vertrautes Umfeld oft sehr viel wichtiger, als ein paar Euros mehr in der Tasche und es gibt einige negativ Beispiele für solche Fälle.
Heißt es nicht der klügere gibt zuerst nach?! Naja aber unter dem Aspekt gesehen braucht man sich dann wohl wirklich nichtmehr zu wundern.
Ich finde es auch nur sehr schade, dass die Gewalt rund um den Sport zunimmt und das wirkt sich dann auf alle Fans aus und nicht nur auf ein paar Chaoten die meinen den Platz stürmen zu müssen.
Ich finde es auch nur sehr schade, dass die Gewalt rund um den Sport zunimmt und das wirkt sich dann auf alle Fans aus und nicht nur auf ein paar Chaoten die meinen den Platz stürmen zu müssen.
Schoppenpetzer schrieb:FaMaWo schrieb:
Wehen geht ja richtig ab! Respekt ,-)
Gegen Dorfvereine im Profifußball!
Pro: Leistung und nicht Name zählt! ,-)
Vael schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich bin nicht nervös (absteigen werden wir sicher nicht nochmal, da auch ein HB aus den Fehlern 2004 gelernt hat). Aber ich bin alles in allem enttäuscht, von dem Fussball den wir spielen. Nicht nur relativ erfolglos, sondern auch unattraktiv.
Anichtssache, ich finde es mehr als nur erfolgreich, trotz der dreifachbelastung noch solche Leistungen abzurufen.
Desweiteren wirst du dich mindestens noch zwei drei Jahre an diesen Stil gewöhnen müssen, denn schneller wird das nix mit "Hurra wir spielen auch mal Werder an die Wand" Fußball!
Zwei drei Jahre? Wieso denn? In der letzten Vorrunde hat das Team doch gezeigt, dass es mit einer entsprechenden Aufstellung (4-4-2) auch schönen Fussball spielen kann. Dass das natürlich nicht funktioniert, wenn man es in ein defensives System aller Willi Reimann steckt, ist natürlich klar. Aber spätestens 2008/09 wird sich das ändern, da bin ich mir sicher.
Endless schrieb:
Das System mit einer Spitze war letzte Saison mit vielen Pleiten behaftet. Diese Saison funktioniert es auch nicht, nur mit dem Unterschied, dass wir stärker sind als letzte Saison. So holen wir mit dem System wenigstens ein Unentschieden, eben ausser gegen so starke Mannschaften wie Bayern.
Ich meine mich erinnern zu können, das wir letzte Saison alle Spiele mit Dreierkette verloren haben und fast alle Spiele mit einer Spitze. (0:1 )
Dagegen war ein Spiel im 4-4-2 oftmals schön anzusehen und auch von Erfolg gekrönt.
Amanatidis holt vorne alleine keinen Stich und Thurk hat auf der Außenbahn einfach nichts verloren sondern muss zentral spielen. Köhler eignet sich für die Außenbahn viel besser.
Ich dache die Dreierkette können wir diese Saison ruhig spielen, da sie mit Kyrgiakos gut verstärkt wurde. Wie man gestern gesehen hat, ist das wohl an die Bedingung geknüpft, das Spycher auch spielt, da Vasoski schon mehrmals bewiesen hat, das er in der IV am effektivsten ist. Kyrgiakos traue ich beides zu, allerdings auch mit Abstrichen gegenüber Spycher.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum FF Ama immer und immer wieder als alleinige Spitze aufbietet, wobei das letzte Saison auch schon nicht geklappt hat und sich Ama auch diese Saison immer wieder vorne festrennt. Mit der Doppelspitze haben wir viel mehr Chancen erarbeiten können und auch das Spiel schien mir insgesamt flüssiger zu sein.
Das System mit einem Stürmer kann man durchziehen, wenn man einen klassischen Mittelstürmer hat (z.B. Ailton ) bzw. eine reine Kontermannschaft hat. Bloß Ama wie auch Thurk und Taka arbeiten viel mit nach hinten und dann fehlen einfach Anspielstationen. Bis dann alle aufgerückt sind, hat sich der Gegner schon formiert.
Wie man gegen Palermo gesehen hat, fühlt sich unsere Mannschaft anscheinend erst so richtig wohl, wenn sie offensiv spielt / spielen darf und mit Hilfe von Pressing das Heft in die Hand nehmen darf. Gerade hier offenbaren sich die Stärken fast aller Spieler. Nämlich das sie bedingungslos in den Zweikampf gehen um an den Ball zu kommen. Das dies gerade eine Spezialität unserer Verteidiger ist, muss ich hier sicher nicht erwähnen.
Wie oft standen Streit+Taka+Ama gestern eigentlich am eigenen 16er? Das war ja garnicht mitanzusehen!
Bei Kontermöglichkeiten gab es vorne keine Anspielstationen .
Das Spiel gestern hat mir gezeigt:
1. Das die Dreierkette bei unserer Mannschaft nichts zu suchen hat.
2. Das Amanatidis als alleinige Spitze auf verlorenem Posten steht.
3. Das Taka seinen Ruf als Chancentod bewiesen hat
4. Das Pröll der bessere Keeper ist.
1. und 2. galten auch schon die ganze letzte Saison.
Warum zum Teufel macht Funkel immer wieder dieselben Fehler? Auch er sollte in der LAge sein aus der Vergangenheit zu lernen
Du sprichst mir einfach nur aus der Seele!
Danke!
Falls Westermann so weiterspielt, wird er sich im Falle eines Wechsels wohl nicht nur finanziell, sondern sicher auch sportlich deutlich verbessern. Damit würden wir dann eh durchs Raster fallen.
adler26 schrieb:
Wir haben einen super MArkus Pröll aber wie man jetzt sieht wenn er verletzt ist prost malzeit.
Darum mal in Hannover und in Stuttgart anfragen.
Enke ist ok.
Hildebrandt naja menschlich mag ich ihn nicht aber sportlich wenn er weiter so macht sofort.
Was meint ihr???
Klar doch: Wir setzen uns einen Torhüter, der aktuell in der Nationalmannschaft dabei ist auf die Bank.
Die beiden würden das auch sicher machen, denn es war bestimmt ihr Kindheitstraum einmal die Nummer 2 bei uns zu werden.
Junge! Hör auf soviel Fussball am PC zu spielen, wenn du den Unterschied zwischen einem Spiel und der Praxis nicht kapierst! Das tut ja schon weh... :neutral-face
Ich bin nicht nervös (absteigen werden wir sicher nicht nochmal, da auch ein HB aus den Fehlern 2004 gelernt hat). Aber ich bin alles in allem enttäuscht, von dem Fussball den wir spielen. Nicht nur relativ erfolglos, sondern auch unattraktiv.
Vael schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube als 13. dürfen wir uns hier in der Zwischenzeit auch hinzu zählen.
WIIIIIIIIIEEEE hast du uns am Anfang der Saison nicht dazu gezählt? Ich eigentlich schon
Jain.
Cottbus
Bielefeld
Aachen
Mainz
Bochum
Habe ich alle deutlich schwächer bzw. vor allem spielerisch schwächer gesehen. Leider gehören wir zu den spielschwächsten Teams in der Liga, wenn man betrachtet, was wir bisher erreicht haben.
Poshi schrieb:
So eine Stellungnahme des Vereins, die auch mal das Verhalten der Polizei und grünen Beamten stärker kritisiert, hätte ich mir auch mal von der Eintracht (AG) gewünscht (beispielsweise nach den Vorfällen in Sachsenhausen nach dem Burghausenspiel).
Vielleicht muss man dazu einfach zwei Klassen tiefer spielen...
Gruß Jan
Geschäftsführer Volkmar Köster: „Wir waren als Geschäftsführung unmittelbar beim Geschehen dabei und konnten die Vorgänge sehr genau beobachten.
Ich bezweifel das eine entsprechende Person unserer Geschäftsführung damals in Sachsenhausen direkt vor Ort war.
Ich glaube als 13. dürfen wir uns hier in der Zwischenzeit auch hinzu zählen.
Mit dieser Abmilderung steht Juve wohl nach dem Nachholspiel kommenden Mittwoch mindestens auf Platz 6, wenn es aus ihrer Sicht optimal verläuft, dann sogar auf Platz 2.
Bremen spielt im Moment einfach in einer anderen Liga. Man kann nur hofffen, dass sie im Spiel bei uns nen ganz, ganz schwachen Tag erwischen, sonst denke ich, dass auch wir unter die Räder kommen werden.
1:5
Hunt auf Klose
3:0
3:0
Mainz zu 10. und schon gibt es das 0:2 durch HUnt (Vorlage Klose).
jetztgehtslos schrieb:
Mir glaubt ja keiner , aber Margairaz kommt genauso wie Dzemaili im Doppelpack - spätestens im Sommer nach Frankfurt.
jgl
Hätte ich so sponntan nichts dagegen einzuwenden.
JaNik schrieb:
[quote=aiightgenosse]ausser ama taugt niemand wirklich was vorne im sturm.
Du minst wohl eher außer Ama stellt unser Trainer keinen 2.Stürmer auf.
Könnte vielleicht auf daran liegen, dass das WM-Publikum ja bekanntlich ein etwas anderes Publikum ist, als bei den meisten Spielen in den nationalen Ligen.