>

Wuschelblubb

22500

#
schusch schrieb:
In Empoli sind sie jetzt aufgewacht. Beantragen die UEFA-Lizenz im Eilverfahren.

"Empoli chiede licenza per la Uefa"
http://www.repubblica.it/2006/07/dirette/sezioni/calcio/sentenzascandalo/sentenza15luglio/index.html

Nur was wäre mir lieber? Die Eintracht im San Siro oder auf der Bezirkssportanlage mit Stahlrohrtribünen? (Die müssten wohl nach Florenz umziehen. Da hätten wir fast ein Heimpsiel, die locals würde alle auf unserer Seite sein.)


Da ist leider was wahres dran. Wird auch der italienischen Liga allgemein nicht gut tun. Könnte in den nächsten Jahren im Extremfall zu ner Mailänder Stadtmeisterschaft werden...
Und wenn man noch sieht welche Stadien da so mancher "kleiner" Club hat und vor allem die Tatsache berücksichtigt, dass selbst die nichtmal regelmässig ausverkuft sind...

Vor allem wird auch der Uefa-Cup darunter leiden und der war die letzten Jahre schon schwach genug besetzt...
#
Klar hat Sanogo erst eine gute Saison gespielt, aber schau dir den Stürmermarkt Deutschland mal an:

Kießling 5.500.000 €
Podolski 11.000.000 €
Valdez 5.000.000 €
...

Für Stürmer wird im Moment wirklich gutes Geld bezahlt! Hätte Sanogo die letzten 3-4 Jahre je ne zweistellige Anzahl an Toren geschossen, hätte Lautern ihn schon längst für 7-8 Millionen oder mehr verkauft.

Nen Stürmer der schon über Jahre seine Klasse gezeigt hat, wird für uns nur ganz schwer zu bekommen sein.

Den Vergleich Sobis mit Salou finde ich auch nicht gerade passend. Salou hatte ein gutes Jahr in Duisburg, in Dortmund nichts gebracht und war schon im besten Fussballeralter. International war er aber alles andere als begehrt.

Ein Sobis ist in Brasilien U-20 Nationalspieler gewesen, war in der Elf des jahres in der dortigen Liga und steht bei vielen Clubs auf der Liste. Natürlich ändert dies nichts an dem von dir erwähnten Risiko, aber er dürfte schon ein anderes Kaliber als Salou sein.

Würde allerdings auch lieber eine preiswertere Alternative favorsisieren wie z.B. Cacau.
#
Das Florenz runter ist freut mich auch ein bissel, da muss ich ganz ehrlich sein. Bei Lazio und Juve dagegen ist es die pure Freude.  
#
Ich denke dass Spieler wie Wiedener, Schur & co sicher für 1.ligaverhältnisse ganz kleine Fische waren, was ihr Gehalt anging. Dieses wurde sicher für die Vertragsverlängerungen mit Russ und Cimen umgesetzt.

Des weiteren haben wir auch noch 2 Verträge verlängert, die sicher auch mit erhöhten Bezügen verbunden sind, die aber hier immer wieder ignoriert werden, denn es verdienen nicht nur Spieler gutes Geld!

Funkel wird sicher mehr verdienen als bisher und Bruchhagen wird sicher auch ein absoluter Topverdiener bei uns sein!

Dazu kommen Spieler wie Fink, Takahara, Streit oder gar Kyrgiakos. Ich bin mir sicher, dass die 4 zusammen was Ablöse (nur Takahara), Handgelder, Beraterhonorare und Gehälter für ein Jahr angeht zusammen bestimmt 4,5-5 Millionen verschlingen.

Des weiteren wird Hb auch schon Geld für eine mögliche Vertragsverlängerung mit Jones (Vertrag läuft in einem Jahr aus) beiseite gelegt haben (ich gehe mal davon aus, dass Jones keine ernsteren gesundheitlichen Probleme auf Dauer hat) und Jones wird als "Leader" sicher auch mindestens eine Million in Zukunft verdienen und auch dort kommen Beraterhonorare, Prämien etc. dazu.


Die Tatsache dass man eine Leihe von Hunt wohl sogar favorisieren würde, obwohl man eigentlich keine Spieler mehr einseitig leihen wollte, spricht für mich dafür, dass nichtmehr sonderlich viel Geld vorhanden ist. Man wird wohl eher abwaren wie es in Liga, Pokal und Uefa-Cup läuft und dann im Falle von internationalen Mehreinnahmen in der Winterpause nochmal aktiv werden. Halte ich übrigens auch für das schlauste.

Was Namen wie Sobis oder Chevanton angeht: Ich bin mir sicher, dass wir mindestens 4-5 Millionen Schulden machen müssten, um solch einen SPieler zu verpflichten und glücklicherweise sind diese zeiten bei uns vorbei!
#
Deshalb wird Sanogo wohl auch das 3-fache kosten und das können bzw. wollen wir uns im Moment nicht leisten!
#
Ich glaube der Grund dafür, dass diese Aussagen nicht die allergrößte Beachtung fanden, liegt hauptsächlich daran, dass HB auch von sehr dünner Luft Sprach in Zusammenhang mit den anderen Kandidaten. ich denke mit unseren bisherigen Neuzugängen haben wir unsere Finanzen fast komplett ausgeschöpft, weshalb man nicht mit zu großen Namen rechnen sollte, nicht umsonst verhandelt man mit Hunt. Hätte man realistische Chancen auf einen gestandenen Stürmer, wäre Hunt sicher kein Thema (vor allem da Bremen wohl eine Kaufoption kathegorisch ablehnt).

Bei den anderen beiden Kandidaten könnte es sich um Cacau gehandelt haben und einen weiteren Stürmer X.
#
Sanogo ist zu teuer.

Okocha einfach nur zu schlecht und auf seiner Position dazu noch unnötig (es sei denn Weissenberger geht und Okocha kann mit einem Bankplatz und dazu passenden Gehalt leben).

Hunt wird Werder wohl nur für ein Jahr leihen, weshalb es uns nicht auf Dauer weiterbringen würde ihn zu leihen.


Ich halte Cacau ebenfalls für eine sehr gute Lösung, denn bei den wenigen Einsätzen, die er letzte Saison hatte, hat er immer Torgefahr ausgestrahlt.
#
Man darf jetzt wirklich gespannt sein, was auf dem internationalen Transfermarkt bis zum Ende der Sommer-Transferperiode noch so tut. Soviel Bewegung wie diesen Sommer gab es dort schon lange nichtmehr!
#
Mit 30 Punkten Rückstand?!

Das wäre doch ne große Überraschung...
#
Alles in allem ist das Urteil durchaus alles andere als milde, gerade für italienische Verhältnisse. Juve wird es schwer genug haben die Serie B zu halten, da könnt ihr euch sicher sein!

Der Serie A Verbleib von mIlan ist allerdings schon ein Unding hoch 3....
#
Wenn man mal von den aktuellen Kadern ausgeht, ohne weitere Zugänge sieht es bei mir so aus:

01. Bayern München
02. Werder Bremen
03. Schalke 04
04. Borussia Dortmund
05. VfB Stuttgart
06. Hamburger SV
07. Bayer Leverkusen
08. 1. FC Nürnberg
09. Hertha BSC Berlin
10. Wolfsburg
11. M'gladbach
12. Eintracht Frankfurt
13. Arminia Bielefeld
14. Mainz 05
15. Bochum
16. Hannover 96
17. Aachen
18. Energie Cottbus


Für große Überraschungen sehe ich nächste Saison nicht sonderlich viel Raum, andererseits kann man die auch meistens schlecht vorraussehen  ,-)

Negative "Überraschungen" sehe ich im Abstieg von Hannover 96 (da rechnet dort sicher keiner damit) und dem Abfall von Hertha BSC Berlin ins Mittelfeld, sowie dem Fall aus den europäischen Plätzen des HSV.
#
Ich denke man wird ein faules Kompromiss finden (was auch sonst, schließlich reden wir hier über Italien!) und nicht mehr. Juve geht für ein Jahr in die Serie B, bekommt 2 Titel aberkannt und Mailand & co bekommen ein paar Punkte abgezogen. In einem jahr spielt Juve dann wieder Serie A und alles bleibt beim alten...  
#
Von allen unsymphatischen Teams dieser Welt, wird das mit Abstand unsymphatischste auch noch Weltmeister...

Wm 2006 in Deutschland... am besten ganz schnell wieder vergessen    
#
Ich dachte ich hätte schon alle Gründe dafür gefunden, den Italienern heute Abend alles nur erdenklich schlechte zu wünschen, aber siehe da: Es gibt noch einen weiteren Grund.  
#
Was wollt ihr denn mit ihm überhaupt? Für wen soll er denn in der Mannschaft spielen? Und wer hat ihn die letzten Jahre überhaupt mal spielen sehen und zwar nicht nur auf DSF bei Laola oder so nem Schrott?!

Man muss aber auch sagen, dass der Vergleich mit Meier unfair ist, da Okocha mehr der Spielmacher ist und Meier ne hängende Spitze. Als Spielmacher hat Meier alleine meist versagt; richtig war auch er nur, als es bei uns in der Hinrunde lief und da hat er bei seinen Toren auch ganz stark von den Vorlagen Copados profitiert.

Trotzdem würde ich ihn nicht gegen Okocha tauschen wollen, alleine des Alters wegen.
#
SemperFi schrieb:
jo, waren alle in der ersten abstiegself und hoelzenbein ist der einzige, der damals dafür verantwortlichen, den ich als eintrachtler anshehe.

keinen anderen der damals dabei war moechte ich jemals wieder bei der sge sehen.

bei keinem anderen spieler wird das bild so verklärt, wie bei jj.

und warum? weil er alle paar spiele mal ein kabinettstüchen zeigte.
schaut euch mal seine statistiken bei bolton an.

ja, er hat sich als fussballer gemausert, ja er hat technische fähigkeiten, die weit über denen von vielen kickern sind.

aber nein, ich möchte nie wieder einen sonntagsfussballer bei der sge sehen und das ist er inzwischen wieder.

zudem ist er nicht bezahlbar.

mich regt auf, daß diese diskussion immer und immer wieder kommt.

hoffentlich hört er bald auf, damit dieser blödsinn bleibt.
bei yeboah war es damals auch so und da konnte ich es wenigstens verstehen, warum.

jj hat hier nie etwas besonderes geleistet, auch wenn manche tore wunderbar waren, dazu kamen aber aktionen, die einem als fan die zornesröte ins gesicht schießen ließ.

genauso wollten einige immer wieder uwe bein hier sehen, selbst als er damals in gießen wieder anfing.

setzt einen haken dran, jeder im kader der letzten beiden jahre hat mehr für die sge geleistet als jj okocha und das ist fakt.

jj hat nur dieses standing, weil man traumfussball mit ihm verbindet, aber es hat mit ihm nie ereignisse, wie das 5 zu 1 gegen aue, oder das 6 zu 3 gegen koeln oder das 6 zu 0 gegen schalke gegeben.

fakt ist er wuerde hier gnadenlos scheitern weil selbst ein ronaldinho wuerde nicht das leisten koennen, was hier einige anscheinend mit dem namen von okocha verbinden.

alleine seine art fussball zu spielen wuerde in keinster weise zum aktuellen konzept passen, aber hey, es ist egal, was man sagt, es ist egal, wie okocha in den letzten 10 jahren gespielt hat, es ist egal, wie seine aktuelle leistungsfähigkeit ist, das interessiert hier keinen.

es ist sein name, es ist der fakt, daß er mit bein, yeboah & co zusammen gespielt hat, daß sein name mit europacup in verbindung gebracht wird, deswegen wollen ihn die leute, nicht weil er der kicker ist, der er ist, sondern weil er damals dabei war und nunmal einige unvergessene momente hatte.

aber selbst 10 momente löschen bei mir nicht lustloses gekicke und hilfloses getrabe beim ersten abstieg aus.

wenn es bei euch so ist, dann mein beileid.


Das ist seit ich hier in dem Forum registriert bin der mit ganz großem Abstand beste Beitrag zu dem Thema Okocha, den ich gelesen habe.

Respekt!
#
Ecke_Toooor schrieb:
SemperFi schrieb:
am besten holen wir noch schupp und zelic dazu, damit die uhren wieder anders gehen.


 toller Vergleich    


So unpassend ist der Vergleich nicht!

Okocha ist bereits über seinen Zenit hinaus, in Bolton wollte man ihn nichtmehr und er hat sogar schon mit der Wüste geliebäugelt. Jetzt heißt es dass er womöglich wieder in die Türkei zurück geht...

Ich weiß einfach nicht, ob bei ihm das Preis-Leistungsverhältniss noch stimmt...  
#
Monk schrieb:
Dogan schrieb:
FanTomas schrieb:
Ist ja auch toll die Aussage:
"Wenn es mit Stuttgart nicht klappt, gehe ich Notfalls nach Frankfurt, Hauptsache 1. Liga!"

Der identifiziert sich ja voll mit seinen Arbeitgebern!    


------------------------------------------------------------------------

Lesen ist schon schwierig oder ?

"Ich gehe bald weg. Wenn es mit Stuttgart nicht klappt, dann zu einem anderen Bundesligisten". Interessiert sei auch Eintracht Frankfurt, erklärte der Angreifer, der vor allem ein Ziel hat: "Ich will Erste Liga spielen, notfalls in Frankreich".

notfalls FRANKREICH nicht notfalls Frankfurt.


Trotzdem will er eigentlich nach Stuttgart!


Ja und? Denkst du für unsere Spieler sind wir der absolute Traumverein und sie würden niemals bei nem anderen Verein spielen wollen?  


Übrigens scheint sich der Cacau-Wechsel nach Mainz zu zerschlagen, da er lieber in Stuttgart bleiben will.
Dadurch hat man in Stuttgart vorerst mal eh keinen Platz im Kader für Sanogo.
#
Djabatta schrieb:
regurbsflow schrieb:
Adler78 schrieb:
Ich auch nicht.

Wie wärs mit Fortuna Düsseldorf. Deren geiles Stadion hätte es verdient in die 1. Liga zu kommen. Nichts gegen die Ostvereine, aber Fans und Umfeld haben nicht viel in Liga 1 verloren. Am ehesten kann Rostock noch mitspielen.





Wo kicken die denn? Regionalliga?!
Was für eine Verschwendung von Steuermitteln...
für die WM gebaut allerdings umsonst    


Finds auch schade, dass statt in der LTU-Arena in so hässlichen Stadien, wie in Stuttgart oder Nürnberg, gekickt wird. Wobei die Arena in Düsseldorf und auch die in Leibzig totale Geldverschwendung sind. Die werden die Baukosten NIE wieder rein holen.

MfG Djabatta


Naja in Düsseldorf sollte mittelfristig durchaus die Möglichkeit auf Profifussball vorhanden sein, immerhin spielt die Fortuna Regionalliga. Wenn man da mal ein gutes Jahr erwischt ist man gleich wieder in Liga 2...

Allerdings muss ich dir mit Leipzig recht geben. Das Stadion hat man nur genommen, um die "Ostquotte" zu erfüllen bei den Wm-Stadien.
#
Alex-Meier-14 schrieb:
Eben die andern taugen nix!


Wieviel davon hast du schon mehrfach spielen sehen?