>

Wuschelblubb

22500

#

Dr.Ball schrieb:

Münster-Adler schrieb:
Vielleicht hat ihn HB ja auch überzehen, vgl. Otto Addo von Mainz!


öhm, der addo reisst in mainz auch nicht so die dinger...


Natürlich nicht, allerdings wußte man das damals nicht und HB hat (war glaube ich in der Viererkette) gesagt, dass man hier geschlafen hätte, denn Addo wäre ein guter Nezugang gewesen.

Aber wie gesagt: Das hat er zu Beginn der Runde gesagt!
#
Hält Mainz die Klasse, wäre es schlicht und ergreifend fahrlässig von Mainz einen Leistungsträger abzugeben. Man wird eher versuchen sich zu verstärken.

Steigen sie wiederrum ab, gibt es vielleicht die Möglichkeit den ein oder anderen zu verpflichten, allerdings wird ein Friedrich wohl kaum für nur 1 oder 2 Millionen zu haben sein.
#
Wenn man sieht, was in der BL zum Teil als Stars verkauft wird, bzw. als tolle Neuzugänge, kein Wunder!
Da kauft Stuttgart mit Tomasson und Gronkjaer zwei Spieler von der bank bzw. Tribüne und man hatte vor der Saison gerade bei Tomasson das Gefühl, sie hätten sich DEN Überspieler überhaupt geholt.

Es fehlt den deutschen Teams nicht nur an guten Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, sondern auch an ausländischen Spitzenspielern. Mit einigen wenigen Ausnahmen bei Bayern & co, gibt es nur 2.- bis 3.klassische Ausländer bei uns. Klar können sich kleinere Teams garkeine richtig guten leisten, aber auch bei den vermeintlich ganz großen Clubs kickt fast nur die 2.Garnitur. Dadurch sind dann auch unsere eigenen Nationalspieelr nicht gerade sonderlich stark, da sie in einer schwachen Liga spielen. Unser letzter WM Titel war nicht umsonst mit so vielen Italien Legionären.
#
Stimmt! Im Dm brauchen wir auch wirklich am dringensten einen (weiteren) Neuzugang
#
Langkamp als kostengünstige Alternative könnte ich mir noch vorstellen, vielleicht würde es Funkel ja schaffen ihn wieder aufzubauen, allerdings müsste trotzdem ein gestandener IV her.
Von Franz halte ich weiderrum garnix!
#

Eulenadler schrieb:
Ich finde den auch nicht so toll lieber manuel friedrich oder kevin hovland !!!


Andererseits muss man auch mal ganz ehrlich fragen: Warum sollten ein Hofland oder Friedrich keinen besseren Verein als uns finden?
#
In der Liga können sie sich alles zusammenkaufen, was sie wollen, da gibt es keinen auf Augenhöhe. International gesehen, kann Bayern mit den großen nicht mithalten und kann deshalb nur die kaufen, die die Großen nicht wollen, oder aber endlich mal nen vernünftiges Scoutingsystem wie Leverkusen es hatte bzw. hat aufbauen.

Deshalb wird es für München auch in den nächsten Jahren so laufen wie im Moment: National nur wenig Konkurrenz und international mit den ganz großen nur an einem sehr guten tag konkurrenzfähig. Dummerweise gibt es aber immer noch ein Rückspiel und deshalb wird Bayern ohne Losglück so schnell nichtmehr weiter als bestenfalls ins CL 1/4-Finale kommen.

Und da ist es auch egal, wen sie holen (und Deco wird sicher nicht von Barca nach München gehensmile:.
#

Schoppenpetzer schrieb:
Was ist bitte an Hannover (außer die schaffen es noch in den UEFA-Cup - können wir aber auch) und v.a. Wolfsburg interessanter als an Frankfurt?


Da beides in Norddeutschalnd wäre, müsste die Familie möglicherweise nicht umziehen bzw. er getrennt von seiner Familie leben. Ist baer nur ne Vermutung.
#
Schade.

Er hätte gut in die IV an die Seite von Vasoski gepasst. Geht die Suche halt weiter.
#
Laut dem Kicker von heute sollen wir an einer Verpflichtung des nach der Saison ablösefreien Bastian Reinhardt interessiert sein.
kicker
Das aktuelle Abwehr-Problem am Samstag beim 1. FC Köln wird Bastian Reinhardt (30) nicht abstellen können. Bis Saisonende steht er beim Hamburger SV (sechs Saisoneinsätze) unter Vertrag. Wie es danach weitergeht, ist offen.

Vergangene Woche ließ der Innenverteidiger eine Option zur Verlängerung verstreichen. Neben der Eintracht, deren Vorstandsboss Heribert Bruchhagen Reinhardt bereits aus gemeinsamen Bielefelder Zeiten kennt, hat auch der VfL Wolfsburg ein Auge auf den Manndecker geworfen.

...

http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=329578&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=26


Nach all den vielen "der würde doch bestimmt gut passen" und "ich weiß wie wir Adriano finazieren können " Threats hört sich das doch mal nach nem glaubwürdigen Gerücht an oder?
#
Naja in Duisburg sind nicht in Liga 1 automatisch alle da. Die haben schon nen kleines Stadion, aber sonderlich viel mehr als in Wolfsburg ist bei denen meist auch nicht los. Ist halt einfach ein Verein für den Liga 1 wohl doch dauerhaft eine Nummer zu groß ist.
#
Beides ordentliche 2.Ligakicker. Nicht mehr - nicht weniger.
Allgemein sollten wir mit den großen Personaldiskussionen vielleicht noch die nächsten 3-4 Spiele abwarten. Bis dahin ist hoffentlich der Weg vorgezeichnet wohin es geht.
#
Vor allem sollte man bei der Söldnerthematik mal eins sehen:

Hätten HB und FF in der Winterpause der letzten Saison nicht das Risiko gewählt und Jones zurückgeholt, müssten wir uns Morgen wohl keine Sorgen um das Schalkespiel, sondern wohl eher um das Spiel bei den Sportfreunden Siegen machen.
#

SGEmannheim schrieb:
@Gummibärche

es geht darum er war bei der eintracht ging nach köln und jetzt soll er wieder zurück???
Warum ist er nicht bei uns geblieben?!
Es fehlt gerade noch das Christel Guie-Mien zu uns soll oder ervin skela das sind scheiß Verräter wo sich ganz einfach verzockt haben !!!



Mensch Junge! Musst du denn wirklich in jedem Post was schreiben? Ich bin ja normal wirklich keiner, der andere User von der Seite dumm anmacht, aber "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"


Frage: Weshalb ist denn Streit von Frankfurt nach Köln?
Antwort: Weil du keine Ahnung hast.
Erklärung: Streit wechselte nicht von Frankfurt nach Köln, sonder nach Wolfsburg, die ihn bereits in der Winterpause lockten, aber eine frühzeitige Entscheidung von ihm wollten. Streit gab dem Reiz möglicher zukünftiger, internationaler Auftritte nach, konnte sich nicht durchsetzen wurde nach Köln ausgeleihen und bleib dann auch dort. Wäre er ein geldgeiler Söldner hätte er in Wolfsburg auf der Bank sicherlich mehr verdient als mit Köln letzte Saison in Liga 2.

Streit hatte sich halt in jungen Jahren überschätzt. Ging doch Jones und Meier nicht anders. Und Preuß brauchte sogar 2 Wechsel und 3 Abstiege in seiner Karriere um es zu begreifen.
#
Ich sage es mal ganz ehrlich: Mir wäre lieber das Team würde schlecht spielen!

Dann hätte man nämlich die Möglichkeit zu sagen: Ok das Team hat es zuletzt nicht geschafft alles abzurufen, allerdings kann es ja nur besser werden, es ist ja noch genug Potential nach oben vorhanden.

Das Problem ist aber: Das Team spielt augenscheinlich zumindest bis zum 16er ganz gut, ist oft feldüberlegen und verliert trotzdem! Genau das ist das Problem: Da ist nichtmehr viel Raum nach oben. Das Team spielt so gut, wie es der Kader zulässt, allerdings haben wir nichtmehr das Glück wie zum Teil in der Hinrunde z.B. gegen Bielefeld. Über ne halbe Stunde keine Torchance, dann haut Copado so nen Freistoss rein, nach der pause 2 Konter und 3:0.
Oder in Lautern. Die Treffen erste halbzeit die Latte, wir kamen kaum über die Mittellinie und haben es als einziges Team diese Saison geschafft eine ganze Halbzeit lang nicht einen einzigen Torschuss abzugeben. Aber egal, die ersten beiden richtigen in Halbzeit 2 waren ja beide drinn.

So eine Serie gelingt einem Team mit unseren Möglichkeiten nur ganz selten 2 mal in einer Saison und wer gesehen hat, dass wir gegen Berlin und Wolfsburg zu Hause nur 1:1 gespielt haben, vor allem das Spiel gegen Wolfsburg (vor dem Spiel 12. gegen 13.) also einem Team auf Augenhöhe mit der überragenden Auswärtsbillanz von 7 Niederlagen am Stück und am Ende wurde Wolfsburg ein reguläres 2:1 sogar aberkannt, ohne dass es heute nur 1 Punkt auf Platz 16. wäre.

Ich wünsche mir wirklich, dass all die Optimisten unter euch sich am Ende als realisten entpuppen, was besseres könnte garnicht passieren, ich habe nur das gefühl dass sich in und um Frankfurt jeder die Situation im Moment schön redet.
#

PfälzerAdler schrieb:

Moose schrieb:
es ist zum kotzen gladbach lässt sich abschlachten


Unverständlich, das die oberen Mannschaften immer gegen uns zur Topform auflaufen. Zum kotzen, da hast du recht!


Vielleicht sind wir auch einfach nur ein dankbarer gegner, weil unser Trainer und unser Vorstandsvorsitzender vor jedem Spiel gegen einen Großen immer weider betont, dass man zwar hoffe aber ja gegen solche Gegner eh keine Punkte einplanen würde.

Und was das für uns spielen angeht: Das haben die Teams doch schon fast die ganze Rückrunde lang gemacht!
Wer 5 Punkte aus 7 Spielen 5 Punkte holt kann froh sein, dass er noch 2 Punkte auf Platz 16. hat.
Den Klassenerhalt schafft man nicht dadurch, dass andere nicht punkten, sondern dadurch, dass man selbst eben genug punktet!
#

ZoLo schrieb:

crusher schrieb:
Darf ich es sagen, wir hatten mal NEUN Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Jetzt sind es ZWEI...
Oh man. Eigene Doofheit.



....und gegen welche Mannschaften haben wir uns diese neun Punkte Vorsprung erarbeitet, bzw. mit wie viel Punkten standen wir, nach dem Schalke Spiel, auf welchem Platz?


Nürnberg hat gegen den HSV gewonnen.
Lautern gewinnt gegen Bremen
Köln gewinnt in Berlin und in Stuttgart
Mainz gewinnt gegen Leverkusen
Bielefeld gewinnt gegen Berlin und Stuttgart.
Wolfsburg gewinnt in Hamburg....

Wenn du dich nur gegen Duisburg & co traust mal zu sagen: heute müssen wir 3 Punkte holen und ansonsten jede Niederlage schön redest, gibt es ne Liga, da musst du nicht gegen so große gegner spielen...

Dass Duisburgspiel erinnert mich fatal daran, wie es damals gegen 1860 zu hause war in unserer letzten Abstiegssaison. Vermeintlich angeschlagener, schwacher Gegner, jeder hoffte auf 3 Punkte und dann die Woche drauf beim Tabellenletzten wieder 3 Punkte und am Ende waren es 0 Punkte....

Ich hoffe das Team kann Morgen irgendwie nen Überraschungspunkt aus Schalke holen, denn egal wie oft man die Saison mit der Hinrunde vergleicht:

So eine Serie kann man nicht jedes Jahr mal so im Vorbeigehen holen. Was ist, wenn mal einer dieser gegner auf Augenhöhe glücklich bei uns gewinnt?
#
War doch klar, dass die auch irgendwann mal wieder gewinnen würden.

Wir müssen halt auch mal weider Punkte holen.
#
Halbzeittabelle

1. FC Bayern München 59
2. Werder Bremen 51
3. Hamburger SV 50
4. FC Schalke 04 48
5. VfB Stuttgart 35
6. Borussia Mönchengladbach 34
7. Bayer 04 Leverkusen 32
8. Hannover 96 31
9. Borussia Dortmund 31
10. Hertha BSC Berlin 31
11. DSC Arminia Bielefeld 30
12. 1.FC Nürnberg 27
13. VfL Wolfsburg 27
14. Eintracht Frankfurt 26
15. 1. FC Kaiserslautern 24
16. 1. FSV Mainz 05 22
17. MSV Duisburg 21
18. 1. FC Köln 18
#
Laut dem Premiere-Kommentator ist unser ganzes Team in Duisburg beim Spiel zu Gast in nem VIP-Raum, um den nächsten Gegner anzuschauen.

Des weiteren haben einige Duisburger 4 Gelbe Karten bisher... vielleicht kommt ja noch die ein oder andere heute dazu.