>

Xaver08

13674

#
"Lord" Monckton hat es bewiesen, Obama darf nicht Präsident werden.

"Sobald Ermittlungen aufgenommen werden, werden alle zittern, die diesen Betrug unterstützt und/oder zugelassen haben..."

http://climatecrocks.com/2012/11/07/monckton-obama-was-not-and-is-not-the-president-and-by-the-way-there-is-no-climate-change/#more-13051

der typ hat wirklich einen an der waffel....
so wie donald trump... der gerade auch ziemlich am rad dreht...
#
SGE_Werner schrieb:


Ich halte es natürlich für möglich, dass auch die Polizisten durch rassistische Gedanken hier anders gehandelt haben. Aber es ist nicht mal annähernd belegbar und meines Wissens nach wurde das auch im Artikel nicht mal behauptet. Bei Fahrkartenkontrolleuren übrigens ist es ja keine Überraschung, dass da der Rassismus unterschwellig bei entsprechenden Kontrollen Einfluss nimmt. Siehe auch die gerade erfolgreiche Klage eines Dunkelhäutigen, weil er ständig kontrolliert wird und behandelt wurde wie ein Mensch 2. Klasse.


da ging es um kontrollen durch die polizei.

Die polizei hat sich nach dem gerichtsurteil, dass ihnen rassistisch motivierte kontollrollen verboten hat, bedauernd darueber geaeussert..

Tenor: das erschwert uns die arbeit


SGE-Werner schrieb:

Kurzum: Ich gehe zwar auch davon aus, dass es so ist, wie Du denkst. Aber solange es nicht belegbar ist und es keine konkreten Indizien gibt, sind diese Polizisten für mich eben noch keine Rassisten. Sondern nur Leute, die wegen Körperverletzung im Amt angezeigt gehören.


Keine frage....

Alles andere ist spekulation....
Da wir wissen, wie prozesse und ermittlungen gegen polizisten i.d.r. Laufen, ist auch nicht davon auszugehen, dass es zufriedenstellend geklaert werden wird
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
smoKe89 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Zico21 schrieb:
Mal ein erstaunlich offener Kommentar von Jakob Augstein, auch wenn ich nicht in allen Punkten mit ihm übereinstimme:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-wie-der-kapitalismus-das-land-zerstoert-a-865278.html

Präsident ohne Macht

Romney, der schwerreiche Investmentbanker, und Obama, der kultivierte Menschenrechtsanwalt, sind zwei Gesichter eines politischen Systems, das mit Demokratie, so wie wir sie verstehen, nicht mehr viel zu tun hat. Zur Demokratie gehört die Wahl. Aber eine Wahl haben die Amerikaner gar nicht. Obama lieferte den Beweis. Als er vor fast vier Jahren sein Amt antrat, schien das wie ein amerikanischer Neuanfang. Aber das war ein Missverständnis. Obama hat das Lager in Guantanamo nicht geschlossen, er hat die Immunität der mutmaßlichen Kriegsverbrecher aus der Bush-Administration nicht aufgehoben, er hat die Finanzmärkte nicht reguliert, und vom Klima war im Wahlkampf kaum mehr die Rede. Das Militär, der Apparat, die Banken, die Industrie - gegen ihre Macht ist alle Macht des Volkes nichts, und gegen sie ist auch der Präsident ohnmächtig.

Wer glaubt denn wirklich noch an dieses dümmliche Gelaber von "Hope" und "Change"? Das ist alles Show, kalkuliertes Politmarketing, nur um dem Volk die Illusion zu geben, es hätte wirklich die Macht etwas zu verändern. So verhüllt und verpackt sieht es halt nicht mehr ganz so übel aus, wie es in Wirklichkeit ist und hält die Leute (vorerst) davon ab auf die Straße zu gehen.



Der Artikel ist vorne bis hinten Rotz.


Augstein zu zitieren ist wie Gekritzel an den Wänden von Irrenanstalten vorzulesen.  


Mir ging es vor allem um den zitierten Absatz, welcher für mich aussagt, dass der Präsident nur eine Marionette des Establishments, des (Zentral)bankensystems und des militärisch-industriellen Komplexes ist. Dass Augstein hieraus die falschen Schlüsse zieht und den Kapitalismus als Ursache allen Übels darstellt versteht sich von selbst, wenn so ein Kommentar auf SPON veröffentlicht wird.



Jetzt ist es  comedy


Das du wieder nichts gehaltvolles zum Thema beizutragen hast, war ja klar...    


Du hast angefangen....  
#
Zico21 schrieb:
smoKe89 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Zico21 schrieb:
Mal ein erstaunlich offener Kommentar von Jakob Augstein, auch wenn ich nicht in allen Punkten mit ihm übereinstimme:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-wie-der-kapitalismus-das-land-zerstoert-a-865278.html

Präsident ohne Macht

Romney, der schwerreiche Investmentbanker, und Obama, der kultivierte Menschenrechtsanwalt, sind zwei Gesichter eines politischen Systems, das mit Demokratie, so wie wir sie verstehen, nicht mehr viel zu tun hat. Zur Demokratie gehört die Wahl. Aber eine Wahl haben die Amerikaner gar nicht. Obama lieferte den Beweis. Als er vor fast vier Jahren sein Amt antrat, schien das wie ein amerikanischer Neuanfang. Aber das war ein Missverständnis. Obama hat das Lager in Guantanamo nicht geschlossen, er hat die Immunität der mutmaßlichen Kriegsverbrecher aus der Bush-Administration nicht aufgehoben, er hat die Finanzmärkte nicht reguliert, und vom Klima war im Wahlkampf kaum mehr die Rede. Das Militär, der Apparat, die Banken, die Industrie - gegen ihre Macht ist alle Macht des Volkes nichts, und gegen sie ist auch der Präsident ohnmächtig.

Wer glaubt denn wirklich noch an dieses dümmliche Gelaber von "Hope" und "Change"? Das ist alles Show, kalkuliertes Politmarketing, nur um dem Volk die Illusion zu geben, es hätte wirklich die Macht etwas zu verändern. So verhüllt und verpackt sieht es halt nicht mehr ganz so übel aus, wie es in Wirklichkeit ist und hält die Leute (vorerst) davon ab auf die Straße zu gehen.



Der Artikel ist vorne bis hinten Rotz.


Augstein zu zitieren ist wie Gekritzel an den Wänden von Irrenanstalten vorzulesen.  


Mir ging es vor allem um den zitierten Absatz, welcher für mich aussagt, dass der Präsident nur eine Marionette des Establishments, des (Zentral)bankensystems und des militärisch-industriellen Komplexes ist. Dass Augstein hieraus die falschen Schlüsse zieht und den Kapitalismus als Ursache allen Übels darstellt versteht sich von selbst, wenn so ein Kommentar auf SPON veröffentlicht wird.



Jetzt ist es  comedy
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Es deutet doch alles darauf hin, dass besagte Polizisten vermutlich nichts von der Äußerung des Kontrolleurs wussten und auch selbst gar nicht wegen rassistischer Äußerungen in der Diskussion stehen, sondern "lediglich" wegen übertriebener Härte.
Interessant finde ich daher den latenten Rassismus in diesem Fred. Denn man muss schon ein bisschen Rassist sein, um daraus, dass ein Schwarzer von Weißen verprügelt wurde zu schließen dass unweigerlich nur Rassismus die Ursache sein kann. Womit ich nicht ausschließe, dass es so war. Es gibt nur keinerlei Hinweise darauf. Nicht mal Indizien. Ich habe ein bisschen Angst, mal von Polizisten verprügelt zu werden und es interessiert keinen. Weil ich ja weiß bin.

DA

wo siehst du denn indizien oder hinweise, daß es keinen interessiert, wenn ein weisser von polizisten verprügelt wird?
du solltest nur mal in den thread deutsche polizisten reinschauen, da siehst du daß jegliche gewalt die von der polizei ausgeht massiver kritik ausgesetzt ist...

und daß es rassistisch motiviertes vorgehen/kontrollen bei der polizei gibt, war ja vor kurzem erst wieder in den medien und vor gericht

wendt hat bedauert, daß sie nicht weiterhin so kontrollieren/vorgehen dürfen...

aber richtig ist wohl, daß es keinein beweis dafür gibt, daß dieser fall auch so gelagert ist. die vermutung, daß es so sein könnte, liegt aber nicht so fern...
#
Xaver08 schrieb:
emjott schrieb:
Xaver08 schrieb:

... oder kommt nochwas?

Ich bezweifle es.


es liegt in deiner hand... immerhin wolltest du sachliche antworten...

emjott schrieb:

Der Autor des ziemlich harmlosen Artikels ...


dieser harmlose artikel bringt dich immerhin dazu die theorien und modelle der forscher, die zum klimawandel forschen in frage zu stellen. und das obwohl dieser harmlose artikel fast gänzlich ohne referenzen auskommt und ziemlich im vagen bleibt.

emjott schrieb:

wurde als Dummschwätzer, Lügner, "Journalist" und Fehlinformant bezeichnet. Wer solche mMn sehr harten Urteile fällt, sollte diese auch anhand des Artikels belegen können. Aber ich glaub, da kommt nix mehr ... außer vielleicht der nächsten Beleidigung ...    


Kulke schrieb:

1958 jedenfalls konnte ein US-U-Boot genau am Nordpol auftauchen, in offenem Wasser.


diese behautpung scheint zumindest falsch zu sein, 1958 erreichten zwar sowohl die nautilus als auch die skate den nordpol, sie sind aber mitnichten aufgetaucht...

die skate ist 1959 am nordpol aufgetaucht, hat dort aber kein offenes wasser vorgefunden. wobei der begriff offenes wasser in der arktis sowieso irreführend ist, da sich im eis immer wieder spalten bilden, handelt es sich doch lediglich um eine eisdecke, die durch wind in bewegung gesetzt werden kann.

eine lüge, eine falsche behauptung oder eine fehlinformation?
es fehlt eine quelle, womit diese behauptung nachzuprüfen wäre...



die ausdehnung des arktischen meereises war in den 50er und 60er deutlich größer als sie heute ist, anders als kulke behauptet.

kulke schreibt:
Berichte von Seefahrern lassen aber darauf schließen, dass das Eis in den 50er- und 60er-Jahren auch sehr weit zurückgegangen war, womöglich so weit wie in diesem Jahr, oder weiter.

die u-boot-geschichte hat sich bereits als falsch herausgestellt, auch ansonsten liefert er keine belege für seine geschichte.

Berichte von Seefahrern lassen aber darauf schließen, dass das Eis in den 50er- und 60er-Jahren auch sehr weit zurückgegangen war, womöglich so weit wie in diesem Jahr, oder weiter.

diese aussage ist definitiv falsch, wie studien zeigen:




es ist auch nicht bekannt, daß damals die nord-west-passage so einfach zu besegeln war, wie heute, die st. roch musste 1950 überwintern und war trotz verstärkten rumpfs mehrfach davor zerdrückt zu werden:

http://en.wikipedia.org/wiki/Northwest_Passage

heute reicht eine hochseetaugliche yacht um die nordwestpassage zu durchsegeln:

http://belzebub2.com/boat-info?lang=en

kulkes behauptung ist falsch.
#
Taunusabbel schrieb:
Hier werden jemandem ernsthafte Tips für die Kaffeezubereitung gegeben, der eine Tiefkühlpizza in ner Elektropfanne braten will ?          


in der elektropfanne könnte er die kaffeebohnen rösten.
in vietnam wird das bohnen rösten in der pfanne (dann allerdings über offenem feuer oder gas) durchaus praktiziert.

dort wird dann auch etwas unkonventionell z.b. etwas fischsauce beigefügt.
das ergebnis kann sich durchaus sehen lassen... der vietnamesische kaffee ist sehr lecker.
#
TomHengst schrieb:
Gude!

Suche eine richtig gute neue Kaffeemaschine. Es gibt ja einige, die die Kaffeebohnen frisch verarbeiten. Sind solche empfehlenswert? Kann mir vorstellen, dass der Kaffee da einfach "frischer" und natürlicher schmeckt, aber ist das nicht jeden Morgen ganz schön viel Arbeit und zeitaufwendig die Bohnen zu mahlen?
Welche Kaffeemaschinen könnt ihr empfehlen?  


bohnen zu malen ist mit sicherheit zeitaufwändig, das mahlen geht aber in der regel ziemlich fix.

alles in allem ist es eine Frage des Geschmacks, wie es sich hier deutlich abzeichnet und des Budgets.

1.) einen einigermassen sinnvollen vollautomaten bekommst du schon für ca. 500€, allerdings ist ein vollautomat vor allem dieser preisklasse für alle kaffeearten (die normale tasskaff, espressp, cappucino) ein kompromiss. alles ganz solide, aber nicht wirklich gut --> das ist aber gerade für frühmorgens die einfachste lösung, finanziell natürlich nach oben offen . allerdings sind die geräte relative anfällig, bei reparaturen (falls du es nicht selber machen kannst), ist dann oft die ganze brühgruppe fällig

2.) bialetti mit handmühle oder elektrischer mühle und einem handaufschäumer mit sicherheit eine der günstigsten lösungen, die auch gute ergebnisse liefert

3.) pressstempelkanne mit einer mühle (handmühle oder elektrisch) --> dito, da kann man hervorragenden kaffee zaubern

4.) siebträgermaschine mit elektrischer mühle:
die krönung wenn es dir um espresso oder cappuccino geht

einen einkreiser, wenn dir espresso reicht oder du wenig cappuccino trinkst, weil die maschine zum milchaufschäumen hochgeheizt werden muss

einen zweikreiser oder dualboiler wenn du auch viel cappuccino trinkst, weil du hier parallel bzw. ohne aufheizen espresso beziehen und aufschäumen kannst

wichtig ist es hier (ich habe es vorher auch nicht geglaubt) eine gute mühle zu haben, um nur den aktuellen bedarf zu mahlen, selbst wenn du dir kaffee frisch mahlen lässt, spätestens nach ein paar tagen verändert sich der geschmack und das nicht zum positiven. eine gute mühle hat auch nicht das problem, daß das mahlgut erwärmt wird oder ähnliches....

großer nachteil: mit etwas übung schmeckt dir dein espresso zuhause so gut, daß du keinen italiener mehr findest, der es nur ansatzweise so gut hinbekommt.

freaks zum thema siebträger tauschen sich hier aus: www.kaffee-netz.de
hier kannst du dich auch zum thema welche maschine, mühle und espresso/cappuccino zubereitung einlesen
#
propain schrieb:
Xaver08 schrieb:
schiessen sie nicht, isses auch nix...

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/darmstadt-mann-will-sich-von-polizei-erschiessen-lassen-11950490.html


So Typen gibt es ab und zu mal, Selbstmord durch Polizeikugeln. Das ist wie sich vor den Zug schmeissen, man reißt andere mit hinein, weil man nicht die Eier hat Hand an sich selbst zu legen.


es ist verdammt übel... und in so einer situation aus sicht der polizisten mit sicherheit nicht leicht, die ruhe zu bewahren...
sicher sein, daß er nicht schiesst, oder nur eine schreckschuß hat, kann man sich auch nicht sein...
#
Eintracht-Er schrieb:

Wo kämen wir denn da hin, wenn man Behauptungen beweisen müsste.
Das wäre ja noch schöner.


seufz....

“Wissenschaftlich bewiesen” gibt es nicht


Eintracht-Er schrieb:

Dann erklär doch mal den 16-jährigen Erwärmungsstopp bei gleichzeitig
streng monoton ANSTEIGENDEM CO2 Gehalt.


warum nochmal?? wurde schon so oft in diesem thread gemacht....  und du bist nie darauf eingegangen...
irgendwann muß auch mal gut sein...


Eintracht-Er schrieb:

Svensmark: torpedieren ist wohl falsch ausgedrückt, es wurde mit allen Mitteln die Veröffentlichung verhindert.


deshalb ist seine Publikationsliste auch so lang und seine thesen wurden im ipcc-sachstandsbericht erwähnt.

die mär, daß svensmark unterdrückt würde, ist und bleibt ein märchen...


hihi... jetzt wirds drollig:

Eintracht-Er schrieb:

Wo kämen wir denn da hin, wenn man Behauptungen beweisen müsste.
Das wäre ja noch schöner.


Eintracht-Er schrieb:

Die Frage, ob ich einen Beweis hätte, dass Svensmark recht hat, ist total daneben , vielmehr sollte aus seiner Arbeit folgen, ob er recht hat.


Eintracht-Er schrieb:

Apropos Beweise: Bis heute ist für die CO2 Theorie (Kampagne) kein Beweis geliefert worden.


Eintracht-Er schrieb:

Und hier fragst du plötzlich nach einem Beweis....sehr entlarvend.
#
peter schrieb:
wer einen mormonen wählt hat ein rad ab.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mormonen


bei engel moroni muss ich immer an moron denken...

allerdings muß man auch ziemlich probleme mit seiner bereifung haben wenn man einen evangeliken wählt....
#
zappzerrapp schrieb:
In jedem anderen Land würde die UN Sanktionen erlassen, die EU Wahlbeobachter entsenden und Dr. Merkel den Botschafter zu sich zitieren.

Aber nicht in der Bananenrepublik Nummero Uno


hat nicht kuba mal wahlbeobachter geschickt?
#
emjott schrieb:
Xaver08 schrieb:

... oder kommt nochwas?

Ich bezweifle es.


es liegt in deiner hand... immerhin wolltest du sachliche antworten...

emjott schrieb:

Der Autor des ziemlich harmlosen Artikels ...


dieser harmlose artikel bringt dich immerhin dazu die theorien und modelle der forscher, die zum klimawandel forschen in frage zu stellen. und das obwohl dieser harmlose artikel fast gänzlich ohne referenzen auskommt und ziemlich im vagen bleibt.

emjott schrieb:

wurde als Dummschwätzer, Lügner, "Journalist" und Fehlinformant bezeichnet. Wer solche mMn sehr harten Urteile fällt, sollte diese auch anhand des Artikels belegen können. Aber ich glaub, da kommt nix mehr ... außer vielleicht der nächsten Beleidigung ...    


Kulke schrieb:

1958 jedenfalls konnte ein US-U-Boot genau am Nordpol auftauchen, in offenem Wasser.


diese behautpung scheint zumindest falsch zu sein, 1958 erreichten zwar sowohl die nautilus als auch die skate den nordpol, sie sind aber mitnichten aufgetaucht...

die skate ist 1959 am nordpol aufgetaucht, hat dort aber kein offenes wasser vorgefunden. wobei der begriff offenes wasser in der arktis sowieso irreführend ist, da sich im eis immer wieder spalten bilden, handelt es sich doch lediglich um eine eisdecke, die durch wind in bewegung gesetzt werden kann.

eine lüge, eine falsche behauptung oder eine fehlinformation?
es fehlt eine quelle, womit diese behauptung nachzuprüfen wäre...
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Jugger schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Jugger schrieb:
Ääähhh... ja und? Stehe da irgendwie auf'm Schlauch.  :neutral-face

Ich würde jetzt nicht unbedingt irgendwelchen CDUSPDoderwhatwever-Fuzzis meinen Wahlzettel anvertrauen.


Na irgendwem musst Du den Zettel bzw. Brief ja schon aushändigen wenn Du nicht ins Wahllokal gehst. Entweder der Post (Briefwahl - ist hier ja auch nicht anders) oder den versiegelten Umschlag eben an den mobilen und festen Sammelstellen. Sehe da immer noch kein Problem...


gop ist die gran ol pardy... die reps...#
und ich würde meine stimme auch nicht irgendeiner partei anvertrauen....

erst recht nicht wenn man sieht was die gop in den letzten monaten unternommen hat um der potentiellen wählergruppe der demokraten die möglichkeit zu erschweren wählen zu gehen:

http://thinkprogress.org/election/2012/11/03/1134981/last-minute-ohio-directive-could-trash-legal-votes-and-swing-the-election/


Lustig übrigens, wie die Democrats mal wieder erst aufschreien, wenn es sie selbst betrifft. Die geschobenen GOP Primaries hingegen haben sie kommentarlos zur Kenntnis genommen.


das ist natürlich bemerkenswert, daß die demokraten bei den nationalen wahlen protestieren und bei den parteiinternen wahlen der reps ruhig gewesen sind.

man müsste sich doch eher wundern, daß es rep-intern keine proteste gab, aber die sind sowas vermutlich gewohnt, das passt eher zu ihrem politikverständnis
#
Bigbamboo schrieb:
Xaver08 schrieb:

ich habe deinen beitrag immer noch nicht verstanden!


Lies mal die #285, da wird's ganz gut erklärt.


Da lese ich nur:

Lies die 288, da wird ihnen geholfen

Tanzen, tanzen, tanzen
#
Bigbamboo schrieb:
Jugger schrieb:
Na sag das doch gleich und nicht so verschwurbelt...    


Ich hab's zitiert, fett markiert und sogar die Quelle angegeben.

Aber das nächste Mal erstelle ich nur für Dich noch ein getanztes Erklärungsvideo.  ,-)  


ich habe deinen beitrag immer noch nicht verstanden!
#
Jugger schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Jugger schrieb:
Ääähhh... ja und? Stehe da irgendwie auf'm Schlauch.  :neutral-face

Ich würde jetzt nicht unbedingt irgendwelchen CDUSPDoderwhatwever-Fuzzis meinen Wahlzettel anvertrauen.


Na irgendwem musst Du den Zettel bzw. Brief ja schon aushändigen wenn Du nicht ins Wahllokal gehst. Entweder der Post (Briefwahl - ist hier ja auch nicht anders) oder den versiegelten Umschlag eben an den mobilen und festen Sammelstellen. Sehe da immer noch kein Problem...


gop ist die gran ol pardy... die reps...#
und ich würde meine stimme auch nicht irgendeiner partei anvertrauen....

erst recht nicht wenn man sieht was die gop in den letzten monaten unternommen hat um der potentiellen wählergruppe der demokraten die möglichkeit zu erschweren wählen zu gehen:

http://thinkprogress.org/election/2012/11/03/1134981/last-minute-ohio-directive-could-trash-legal-votes-and-swing-the-election/
#
Xaver08 schrieb:
emjott schrieb:
Den Artikel sachlich zu widerlegen, scheint für "gläubigerkreise" wohl zu aufwendig zu sein...    


was konkret meinst du denn? vielleicht könntest Du mal sachlich kurz darlegen um welche fakten aus dem artikel es dir geht.


sowenig substanzielles in dem weltartikel oder kommt nochwas?
#
solivagusinsilva schrieb:
stefank schrieb:
Außerdem finde ich, ihr nehmt das Thema zu sehr auf die leichte Schulter. Was ist mit Mahnwachen, Lichterketten und Hungerstreik?



Deine juristischen Einlassungen finde ich durchaus interessant und auch hilfreich.

Was mir bei deinen Posts etwas fehlt, und das beobachte ich nicht erst in diesem Fred, ist das menschliche Verständnis für die Sorgen, Nöte und Emotionen der Tierhalter, die zwangsläufig immer mit im Spiel sind - und das ist auch gut so in einer Welt zunehmender Gleichgültigkeit.
Es zeigt, das Tiere völlig zurecht im Einzelfall eine sehr viel größere Rolle spielen als die eines Spielzeugs oder eines Statussymbols oder einer Sache.
Ohne Tiere wäre diese Welt nicht nur öde, grau und freudlos - es würde uns garnicht geben.
Ich denke, du nennst keinen Vierbeiner deinen Freund. Schade, denn dadurch ändert sich die Sicht der Dinge ganz enorm, obgleich es selbstverständlich deine ganz persönliche freie Entscheidung ist (manchmal sind ja auch einfach die nötigen Begleitumstände nicht gegeben).
Etwas nervig finde ich aber, aus einer höheren Wissensposition heraus dann andere in die Nähe der Lächerlichkeit zu rücken. Auch wenn du das vielleicht garnicht beabsichtigst: ich empfinde es jedenfalls so.

Abschliessend - zwar Off Topic, aber man möge mir verzeihen - nachstehender Link. Auf dieser Seite kann man kostenlos an verschiedene Tierschutzorganisationen Geld für Tierfutter spenden, nur durch Anklicken von Sponsorenseiten.
Es verpflichtet zu Nichts und nimmt täglich nur wenige Minuten in Anspruch. Man kann immer nur für wenige Cent spenden, aber in der Summe und mit vielen Leuten hilft es auch weiter.

Zahllose Tiere, die schuldlos unter unwürdigsten Bedingungen ihr Leben fristen, sind dankbar für jede Hilfe.

Wenn jemand noch andere ähnliche Seiten kennt, bitte ich ihn (sie), diese Seiten hier zu benennen.

Danke!

http://www.petsite.com/int-de/p_main


so ätzend das verhalten der nachbarin auch ist, aber
frankfurter-bob hat nach ratschlägen gefragt, was er noch tun kann, um gegen seine nachbarin vorzugehen.


daraus jetzt stefan einen strick zu drehen, ihn zu kritisieren, daß er klar den juristischen handlungsspielraum abgesteckt hat und er nicht dazu aufgerufen hat, die kinder der nachbarin zu vergiften, den mann der nachbarin zu teeren und zu federn, das haus zu schleifen und ihren gemüsegarten mit salz unfruchtbar zu machen ist  vielleicht ein wenig weit hergeholt.

aber vielleicht hast du ja noch einen tip wie man frankfurter-bob helfen kann, ich glaube kaum, daß es die klicks auf die von dir beworbene seite sind