
Xaver08
13674
Ein republikanisches mitglied des wissenschaftlichen kommittes des House of Representatives auessert sich zur Evolution, urknall usw...
... Das sind alles Luegen direkt aus dem schoss der hoelle.... Um Zu verhindern, dass wir erkennen, dass wir einen heiland brauchen....
Atkin auch ein republikanisches mitglied des wissenschaftlichen ausschusses hat vor kurzem furore mit seiner theorie gemacht, dass frauen bei einer echten vergewaltigung nicht schwanger werden koennten.
http://climatecrocks.com/2012/10/07/congressional-climate-denier-i-dont-believe-but-the-earths-about-9000-years-old/#more-12508
Es ist nicht nurn schwer nachvollziehbar, dass solch ein gedankengut in einer aufgeklaerten gesellschaft ueberhaupt existieren kann, noch schwieriger ist fuer mich vorstellbar, dass solche leute hohe politische aemter bekleiden und im house science committee sitzen.
Unglaublich, dass so eine partei moeglicherweise bald wieder den praesidenten eines der maechtigsten laender der welt stellt....
... Das sind alles Luegen direkt aus dem schoss der hoelle.... Um Zu verhindern, dass wir erkennen, dass wir einen heiland brauchen....
Atkin auch ein republikanisches mitglied des wissenschaftlichen ausschusses hat vor kurzem furore mit seiner theorie gemacht, dass frauen bei einer echten vergewaltigung nicht schwanger werden koennten.
http://climatecrocks.com/2012/10/07/congressional-climate-denier-i-dont-believe-but-the-earths-about-9000-years-old/#more-12508
Es ist nicht nurn schwer nachvollziehbar, dass solch ein gedankengut in einer aufgeklaerten gesellschaft ueberhaupt existieren kann, noch schwieriger ist fuer mich vorstellbar, dass solche leute hohe politische aemter bekleiden und im house science committee sitzen.
Unglaublich, dass so eine partei moeglicherweise bald wieder den praesidenten eines der maechtigsten laender der welt stellt....
Hackentrick schrieb:
Grundsätzlich scheinen viele Berichterstatter überrascht zu sein, dass sich Obama die Butter vom Brot hat nehmen lassen und man ihn rhetorisch besser und auch kämpferischer kennt und erwartet hätte.
Mittlerweile scheinen einige Kommentatoren und Beobachter die Meinung zu vertreten, dass Obamas müder Auftritt im TV-Duell Wahlkampftaktik war. Obama wolle damit seine Anhängerschaft nochmals mobilisieren, damit diese sich aufgrund der guten Umfrageergebnisse (vor dem TV-Duell) nicht zu sicher fühlen. Der Anteil der Unentschlossenen Wähler scheint für beide Seiten nicht relevant zu sein. Es ist noch etwas Zeit bis zu den Wahlen und es kommen ja noch weitere TV-Duelle, in denen Obama dann angreifen kann.
Ich bin mir eigentlich auch sicher, dass man beim nächsten TV-Auftritt einen offensiveren Obama erleben wird...
ich kann mir auch gut vorstellen, daß in den nächsten beiden duellen obama aktiver auftreten wird.
ich finde es nicht ausgeschlossen, daß es strategie war, im ersten duell romney kommen zu lassen, um seine "strategie" und sein erneutes flipfloppen kennen zu lernen um ihn dann an den nächsten beiden terminen festzunageln
wir werdens bald sehen, ob die fernsehduelle wirklich relevanten anteil an der wählerentscheidung haben, halte ich sowieso für fraglich....
smoKe89 schrieb:ChristianW. schrieb:
Gibt es eigentlich irgendwo eine Seite/Quelle, auf der völlig (oder möglichst) wertneutral mal dargestellt wird, wofür die beiden Kandidaten stehen bzw. was sie machen/verändern wollen?
Ich zähle mal auf.
NDAA (google: indefinite detention)
Obama: PRO
Romney: PRO
Bailouts
Obama: PRO
Romney: PRO
Gesundheits(zwangs)versicherung
Obama: Obamacare
Romney: Romneycare
Patriot Act
Obama: PRO
Romney: PRO
Privates Bankenkartell (FED)
Obama: PRO
Romney: PRO
Militärische Auslandseinsätze
Obama: PRO
Romney: PRO
Deficit Spending
Obama: PRO
Romney: PRO
War on Drugs
Obama: PRO
Romney: PRO
Foreign Aid an ausländische Diktatoren
Obama: PRO
Romney: PRO
Ich würde mal sagen, der Gewinner im November wird Goldman Sachs sein.
http://25.media.tumblr.com/tumblr_m92qyjxK5a1rbrtv1o1_500.jpg
positionen von obama und romney zur energypolitik:
quelle ist thinkprogress
http://thinkprogress.org/climate/issue/page/2/
smoKe89 schrieb:
Zudem wurden Untersuchungen gegen Charles Monnett eingeleitet, dessen Arbeit unter anderem in Al Gore's Film verwendet wurde.
Charles Monnett Under Investigation For Scientific Misconduct Involving Polar Bears
A federal wildlife biologist whose observation in 2004 of presumably drowned polar bears in the Arctic helped to galvanize the global warming movement has been placed on administrative leave and is being investigated for scientific misconduct, possibly over the veracity of that article.
http://www.huffingtonpost.com/2011/07/28/charles-monnett-investigation-scientific-misconduct-polar-bears_n_911996.html
fox news sah daraufhin die theorie zum agw bereits im zusammenfall begriffen:
http://nation.foxnews.com/global-warming/2011/08/02/global-warming-theory-faces-sudden-collapse
aber auch hier im forum wurde schon über die "lügen der ertrinkenden eisbären" spekuliert.
smoKe89 schrieb:
... Zeigt nur, dass die Lügen über ertrinkende Eisbären ... nicht mehr fruchten. Hier werden wohl die allerletzten Geschütze aufgefahren.
charles monnett wurde auf jeden fall einer langen untersuchung unterzogen, um herauszufinden, ob sich wissenschaftliches fehlverhalten nachweisen lässt.
resultat:
"We have confirmed that the [inspector general's] findings do not support a conclusion that the individual scientists involved engaged in scientific misconduct,"
Scientist Cleared In Polar Bear Controversy
Viel Lärm um nix, kein wissenschaftliches Fehlverhalten nachzuweissen
Jo-Gi schrieb:
Danke für die Links! Es handelt sich aber nicht um eine Punkteprämie, sondern um eine ungewohnte "Good-Will"-Aktion der DB. Der Gutschein lag einfach mal so im Briefkasten.
die bc-50 ist keine aktion, du kannst den gutschein mit sicherheit mit der bc50 kombinieren!
was evtl. sein kann, ist, daß du den gutschein vorher einlösen musst (wenn es dumm läuft am schalter, im besten fall übers i-net).
aber die bedingungen sollten eigentlich bei deinem gutschein mit dabeistehen!
romney hat dem druck nachgegeben und seine steuererklärungen veröffentlicht.
um auf die von ihm angegebenen >13% steuern zu kommen hat er darauf verzichtet seine spenden steuermindernd anzusetzen...
ein legitimer aber allzuleicht zu durchschauender trick
blöd nur, daß er im juli in einem interview gesagt hat, würde er nur einen dollar mehr steuern bezahlen als er eigentlich müsste, wäre er nicht geeignet präsident zu werden.
http://www.zeit.de/politik/2012-09/mitt-romney-steuererklaerung-2011
um auf die von ihm angegebenen >13% steuern zu kommen hat er darauf verzichtet seine spenden steuermindernd anzusetzen...
ein legitimer aber allzuleicht zu durchschauender trick
blöd nur, daß er im juli in einem interview gesagt hat, würde er nur einen dollar mehr steuern bezahlen als er eigentlich müsste, wäre er nicht geeignet präsident zu werden.
http://www.zeit.de/politik/2012-09/mitt-romney-steuererklaerung-2011
HeinzGründel schrieb:LeuchteEnkheim schrieb:
Ein typisch deutscher Thread, Obama hat gar nicht genug Zeit, die Welt ins Chaos zu schicken.
Vorher sind wir nämlich alle ersoffen dank abschmelzender Gletscher,
oder verdurstet weil der Planet vertrocknet,
oder verhungert weil der Euro scheitert,
oder ermordet, weil die Muslime uns alle niedermetzeln, oder vergiftet dank Genmais.
Bis es uns auf die eine oder andere Art erwischt, sitzen wir aber erst mal im Dunkeln wegen Stromausfall
Ah ja.. ok. Aber was ist daran jetzt typisch deutsch? Erleuchte uns.
dafür musst du nach enkheim
marcelninho85 schrieb:
moralisch wirklich grenzwertig, wenn man töten kann ohne auch nur im geringsten mit seiner Tat konfrontiert zu werden. Allerdings ist das bei Kampfjets die aus 80km Entfernung ihre Raketen abfeuern oder Leute in den Leitstellungen Maschflugkörper abfeuern ja auch nicht anders. Wobei die halt wenigstens das Gefühl haben im Kreig zu sein, wenngleich sie selber auch absolut ungefährdet sind.
Persönlich bedroht fühle ich mich allerdings gar nicht. Da muss man schon sehr unrealisitische zukunftsvisionen erfinden, damit man sich echt drohnen über Deutschland vorstellen kann. Auf jedem Fall nichts gegen die Bedrohung durch den Atomaren Overkill in den Zeiten des kalten Kreiges.
Die polizei nutzt schon drohnen zur überwachung von demos... Noch sind es unbewaffnete
petko schrieb:nordic_eagle schrieb:petko schrieb:
Ich bin also auf deren Seite gegangen und hab mich umgesehen. Ein eindeutiges Urteil habe ich mir nicht bilden können. Deren Vorsitzende machen in den Interviews eine recht gute Figur.
Seltsam, dass deren Vorsitzende in den Interviews auf deren Seite eine "recht" (hust) gute Figur machen.
Wenn ich irgendwo auf ivestigativen Journalismus gegen die gerechnet hätte, dann doch zumindest auf deren Seite. Wo sonst?
die beiden interviews wurden von berlinturk.de geführt und produziert. also von der vermeintlichen/ offenbren gegenseite. und jetzt kommst du:
Ich finde da nur das unterview von 3,1415-news
Aber unabhängig davon wer das ding produziert hat, ist es sehr schwer vorstellbar auf die eigene webseite ein interview zu stellen in dem man keine gute figur macht.
Und jetzt du...
iran069 schrieb:LeuchteEnkheim schrieb:
Dieser Höhenflug ist sowas von Rode. Wir sollten alle wissen, daß er genauso unersetzlich ist und bleiben wird, wie Reus in Gladbach. Die mittelfristige Zukunft hängt entscheidend davon ab, wie es mit ihm weitergeht.
Ich befürchte fast, daß die angekündigte, fast perfekte Vertragsverlängerung die halbe Championsleague alarmiert hat. Vereine aus dem In- und Ausland dürften im zugeflüstert haben. Junge denk mal nach, lass daß mit dem verlängern.
SR wird demnächst die Nationalelf im Sturm erobern. Denn er ist schlichtweg deutlich besser als Khedira und Schweinsteiger.
So jetzt legen wir den Joint mal weg und beruhigen uns wieder
Ich finde joint weglegen eher beunruhigend als beruhigend
adler67 schrieb:Xaver08 schrieb:
das arktische meereis schwimmt auf dem wasser und verdrängt also bereits sein gewicht in wasser --> damit kein meeresspiegelanstieg durch das abschmelzen des nordpoleises und noch keine schnorchelnden holländer!
dein cocktailglas läuft ja auch nicht über, sobald die eiswürfel geschmolzen sind
Danke für die einleuchtende Antwort!
Das mit dem Cocktailglas stimmt! Bis die Eiswürfel geschmolzen sind, habe ich es schon leer gesüffelt und es kann nichts mehr überlaufen.
das leergesüffelte cocktailglas war der haken an dem vergleich... ich habs befürchtet!
adler67 schrieb:Xaver08 schrieb:
Das vorherige Minimum von 2007 ist um über 20% unterboten worden.
Neben der Fläche ist such die Dicke bei einem neuen Minimum angekommen. Früher waren Dicken um die 3 Meter normal, mittlerweile liegt der Schnitt eher bei einem Meter.
Wo früher mehrjähriges Eis vorhanden war, ist mittlerweile vorwiegend einjähriges Eis zu finden.
iGude, ich möchte mich in diese Diskussion hier gar nicht großartig einmischen.
Ich habe nur eine kurze einfache und vielleicht auch naive Frage, die ich mir gerade stelle:
-> Wo ist das ganze geschmolzene Wasser hin?
Müsste die Niederlande nicht schon am Schnorcheln sein, bei diesem Volumen an Eis, dass geschmolzen ist?
Falls es jemand schon in einer Statistik gepostet hat, bitte ich um einen Verweis. Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, den kompletten Fred durchzulesen und jeden Link zu verfolgen und zu lesen.
das arktische meereis schwimmt auf dem wasser und verdrängt also bereits sein gewicht in wasser --> damit kein meeresspiegelanstieg durch das abschmelzen des nordpoleises und noch keine schnorchelnden holländer!
dein cocktailglas läuft ja auch nicht über, sobald die eiswürfel geschmolzen sind
Update zum arktischen Meereis:
das Minimum scheint mittlerweile erreicht zu sein, die Ausdehung (Rückdehnung) geht nicht mehr zurück.
Das vorherige Minimum von 2007 ist um über 20% unterboten worden.
Neben der Fläche ist such die Dicke bei einem neuen Minimum angekommen. Früher waren Dicken um die 3 Meter normal, mittlerweile liegt der Schnitt eher bei einem Meter.
Wo früher mehrjähriges Eis vorhanden war, ist mittlerweile vorwiegend einjähriges Eis zu finden.
Allerdings sind die Dickenmessungen noch mit einer rel. hohen Meßunsicherheit behaftet.
Der Rückgang des Meereises im Sommer wird auf jeden Fall zu einer Verstärkung der Erwärmung in dieser Region führen, da das Abschmelzen zu geringerer Rückreflektion der Sonneneinstrahlung führt.
Vor einigen Jahren wurde ausserdem aus Modellen abgeleitet, daß der Rückgang der Meereisbedeckung zu winterlichen Wetterlagen mit extremer Kälte führen kann. Wer sich zurückerinnert wird feststellen, daß das auch in der Realität beobachtet wird.
Die weiteren Auswirkungen sind noch nicht vorherzusagen, so wird z.B. vermutet, daß das Abtauen der Permafrostböden beschleunigt werden könnte und durch Veränderungen der Jetstreams sich die Wetterlagen verändern könnten (weniger stabile Wetterlagen)
Ob sich die Prognose, daß die Arktis erst Mitte des Jahrhunderts eisfrei sein wird noch zu halten ist, wird sich zeigen müssen.
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/allgemein/2012-09-19/deutsche-forschungsinstitute-zum-meereis-rekord
das Minimum scheint mittlerweile erreicht zu sein, die Ausdehung (Rückdehnung) geht nicht mehr zurück.
Das vorherige Minimum von 2007 ist um über 20% unterboten worden.
Neben der Fläche ist such die Dicke bei einem neuen Minimum angekommen. Früher waren Dicken um die 3 Meter normal, mittlerweile liegt der Schnitt eher bei einem Meter.
Wo früher mehrjähriges Eis vorhanden war, ist mittlerweile vorwiegend einjähriges Eis zu finden.
Allerdings sind die Dickenmessungen noch mit einer rel. hohen Meßunsicherheit behaftet.
Der Rückgang des Meereises im Sommer wird auf jeden Fall zu einer Verstärkung der Erwärmung in dieser Region führen, da das Abschmelzen zu geringerer Rückreflektion der Sonneneinstrahlung führt.
Vor einigen Jahren wurde ausserdem aus Modellen abgeleitet, daß der Rückgang der Meereisbedeckung zu winterlichen Wetterlagen mit extremer Kälte führen kann. Wer sich zurückerinnert wird feststellen, daß das auch in der Realität beobachtet wird.
Die weiteren Auswirkungen sind noch nicht vorherzusagen, so wird z.B. vermutet, daß das Abtauen der Permafrostböden beschleunigt werden könnte und durch Veränderungen der Jetstreams sich die Wetterlagen verändern könnten (weniger stabile Wetterlagen)
Ob sich die Prognose, daß die Arktis erst Mitte des Jahrhunderts eisfrei sein wird noch zu halten ist, wird sich zeigen müssen.
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/allgemein/2012-09-19/deutsche-forschungsinstitute-zum-meereis-rekord
emjott schrieb:
Die Verarmung geht weiter!Damit sind die Deutschen ungeachtet der Schuldenkrise und der Kursverluste an den Börsen so reich wie nie zuvor, ... Die Crux: Das Vermögen verlor dennoch an Wert,...
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Krise-nagt-am-Geldvermoegen-article7252966.htmlMit einem Brutto-Geldvermögen pro Kopf von 57.384 Euro belegt Deutschland im weltweiten Nationenranking des Versicherers nur Rang 19
Was tut eigentlich der durchschnittliche Deutsche mit seinem Eigentum und Vermögen? Gebraucht er es auch nur so, wie es zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dient?
Eigentumswohnung, Smartphone, Aktien, Fernseher, Autos, Fußball ...
telepolis berichtet von einer studie, die zum schluß kommt, daß die wachsende einkommensunterschiede in deutschland die wirtschafts- und eurokrise mit verursacht hat. steigende wettbewerbsfähigkeit der industrie und sinkende bzw. kaum steigende reallöhne führten zu steigenden exporten und sinkender binnennachfrage
Lohnentwicklung in Deutschland:
http://www.heise.de/tp/Wachsende-Einkommensungleichheit-in-Deutschland-Mitursache-der-Eurokrise--/blogs/8/152806
hier der link zur studie: http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---ed_protect/---protrav/---travail/documents/publication/wcms_187497.pdf
gestärkt wird diese erkenntnis durch eine studie aus den usa, die zum ergebnis kommt, daß steuersenkungen bei den niedrigen einkommen zu einem signifikanten anstieg im bruttosozialprodukt führen, wohingegen steuersenkungen bei den hohen einkommen geringen bzw. keinen signifikanten effekt haben
smoKe89 schrieb:
Es geht noch besser. Angeblich hätte ich jeden Befürworter der genannten Umverteilungsmaßnahmen oder höherer Besteuerung von Reichtum (über Umwege?) als Rassisten bezeichnet. Es gehört schon ein wenig Einfallsreichtum dazu, so einen Quatsch zu konstruieren.
Es ist manchmal echt lustig und traurig zugleich welcher Schwachsinn einem regelmäßig in die Schuhe geschoben wird, lediglich um andere Diskussionsteilnehmer - die es wagen eine andere Position zu vertreten - zu diskreditieren.
in die schuhe schieben??
smoKe89 schrieb:
Nur wer glaubt Probleme mit staatlichen Maßnahmen zu Ungunsten einer Klasse/Rasse (je nach dem, welche irre Ideologie man vertritt) lösen zu können, gleitet in die autoritäre Ecke ab
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11191529,261185/goto/
posting #708
staatliche massnahmen zu ungunsten einer rasse sind was? vielleicht rassismus?´
das wird verglichen mit staatlichen maßnahmen zu ungunsten einer klasse und in einen zusammenhang mit autoritäten systemen gestellt.
auf einen groben klotz gehört ein grober keil:
Xaver08 schrieb:
Is klar.... Rassismus = hoehere besteuerung von grossen einkommen= autoritaeres system
Das erfordert keinen weiteren kommentar
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11191529,261193/goto/
aber nur weil du rassismus, höhere besteuerung von reichtum und autoritäre system miteinander vergleichst, habe ich noch lange nicht geschrieben, daß du alle die eine höhere Besteuerung von Reichtum fordern als Rassisten bezeichnest.
Naja, wie du so schön schreibst:
smoKe89 schrieb:
Es gehört schon ein wenig Einfallsreichtum dazu, so einen Quatsch zu konstruieren.
SGE-URNA schrieb:Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:Libero1975™ schrieb:
Ich finde es bemerkenswert, was ein Top-Manager wie Ackermann für soziale Verantwortung hält.
Das ist nun mal die soziale Verantwortung aus der Sicht eines Unternehmens. Soll die DB jetzt Kitas bauen?
In erster Linie kann ein Unternehmen für menschenwürdige Arbeitsplätze sorgen und tausenden von Leuten ein ordentliches Gehalt bezahlen und damit Familien ernähren. Abgerundet sollte das ganze sein, indem der Profit durch ethisch vertretbare Geschäfte erwirtschaftet wird. Beim letzten Punkt wirds zugegeben romantisch und unrealistisch. Das gilt allerdings für globalen Grosskonzerne.
hihi... wie so oft wenn es ernst wird, wird es halt als romantisch und unrealisistisch kategorisiert...
ist natürlich auch deutlich einfacher, als sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen
Das war vielleicht missverständlich ausgedrückt... was ich damit sagen wollte, ist, dass diese Voraussetzung für soziale Verantwortung in vielen Fällen nicht erfüllt ist. Deswegen ist die Annahme, dass sie erfüllt ist, romantisch und unrealistisch.
Ich halte die Verwicklung von Grosskonzernen in dubiose Geschäfte weltweit (dafür gibts etliche Beispiele) für organisiertes Verbrechen und als solches gehörts auch bestraft.
Aber schön, dass man als Nicht-Umverteilungsfetischist immer wieder sofort Verdächtigungen ausgesetzt ist, ein Kollaborateur und Verteidiger der korrupten Wirtschaft zu sein.
hmm ich habe dich nirgends einen kollaborateur und verteidiger der korrupten wirtschaft genannt, den schuh hast du dir selber angezogen.
auch die bezeichnung als "fetischist der nichtumverteilung" ist nicht von mir, sondern von dir selber
es gibt nur eine möglichkeit... und die heisst ignorieren.....