
Xbuerger
4527
#
kocidp
Selbstverständlich wird es dazu kommen. Was auch sonst? Ich hab Werners Statisik nur überflogen, aber mir ist kein anderes Land mit einer derart hohen Steigerungsrate wie Deutschland in der letzten Woche aufgefallen. Im "hippen" Berlin, wo die Leute ja anscheinend weitermachen wie bisher, hat sich die Zahl der Infizierten (oder sagen wir der positiv gestesteten) in einem Tag verdoppelt. Wenn das so weitergeht dort, liegt die Zahl in einer Woche bei fast 100.000.
kocidp schrieb:
Im "hippen" Berlin, wo die Leute ja anscheinend weitermachen wie bisher, hat sich die Zahl der Infizierten (oder sagen wir der positiv gestesteten) in einem Tag verdoppelt.
nehme diesen beitrag mal explizit heraus.
im hippen kreuzberger kiez des hippen berlins hat mein edeka ne strengere tür als eben noch das berghain. inklusive abstandsschlange, selbstorganisiert. im rewe meiner eltern im herzen von europa allerdings nicht.
aber schön, dass auch in schweren zeiten immer noch lässig ein faktenbefreites berlin-bashing durch die finger kommt.
dass die zahlen weiterhin rasand steigen ist klar. liegt also eher an den rezipienten der zahlen. weswegen ich auch noch mind. 1,3 wochen gegen ausgangssperren argumentieren werde und meine überzeugung für eine repräsentative demokratie sich stets weiter verfestigt!
währenddessen die dt. gesellschaft für epidemiologie:
selbst im flachsten verlauf lese ich demnach den bedarf von 250.000 intensivbetten nach 200 tagen... (abb1&2)
selbst im flachsten verlauf lese ich demnach den bedarf von 250.000 intensivbetten nach 200 tagen... (abb1&2)
Xbuerger schrieb:
währenddessen die dt. gesellschaft für epidemiologie:
selbst im flachsten verlauf lese ich demnach den bedarf von 250.000 intensivbetten nach 200 tagen... (abb1&2)
bei abb 1 geht es um die versch Reproduktionraten des Virus die man noch nicht weiß und den Verlauf ohne Maßnahmen
Achtung die Abb hat A und B
abb 2 (seite 3) nimmt verschiedene Raten an: a und b 1,5 ; c und d 2 und zeigen welche Auswirkungen Maßnahmen die zu versch, Zeitpunkten nach der Erstinfektion gestartet werden haben.
So zeigt zb abb 2B unter der Annahme dass die Rep. 1,5 beträgt und Maßnahmen nach 14 tagen ergriffen werden (rote Kurve) ein Maximum von 10.000 Intensivbetten an
Xbuerger schrieb:
währenddessen die dt. gesellschaft für epidemiologie:
selbst im flachsten verlauf lese ich demnach den bedarf von 250.000 intensivbetten nach 200 tagen... (abb1&2)
ein lesenswerter kurzer artikel, der 2-3 kernaussagen hat.
1.) wir haben aktuell ein sehr kurzes zeitfenster von ca. 2 wochen um massnahmen zur eindaemmung zu ergreifen, die dazu führen, dass wir innerhalb der kapazitaet an intensivbetten bleiben koennen, deshalb bleibt natürlich auch nur ein kurzes zeitfenster, um die entscheidung zu treffen, ob wir uns fuer eindaemung oder verlangsamung entscheiden.
2.) eindaemmung wird als kaum zu steuerndes szenario bewertet, da es sehr schwierig sein wird, den reproduktoinsfaktor des virus in einem bereich zu steuern, der die belegung der intensivbetten nicht ueberlastet, das laesst damit eigentlich nur den weg der eindaemmung zu, sprich reduzierung des reprofaktors auf <1. dieser zustand muss dann nach den rechnungen mehrere monate aufrechterhalten werdne. danach muss durch ueberwachung und tests verhindert werden, dass das virus wieder eingeschleppt wird.
wenig ueberraschend, dass wir lange zeit noch damit zu tun haben werden, aber es steht halt hier aus der feder von fachleuten sehr explizit auf dem papier.
54teltakt schrieb:
Können wir uns evtl schon Gedanken machen über die schnellere Zunahme von immunisierten Menschen beim Modell des Moderat Distanncing gegenüber der Extensive Dist., oder sind wir noch im Poltermodus?
Wir sollen uns "Gedanken machen"? Wir wissen gar nichts.
Natürlich ist das eine Theorie, über die man reden kann. Dazu müssten allerdings zwei wichtige Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Es trifft tatsächlich nur die Alten. Da gibt es widersprüchliche Aussagen. Unter den schweren Fällen, die intubiert werden mussten (gestorben sind? k.A.), waren lt. Bericht einer italienischen Ärztin von letzter Woche alleine bei ihr ein 50-Jähriger und ein 33-Jähriger. Beide angeblich ohne Vorerkrankung. Quelle weiß ich nicht mehr, aber vllt. hat es noch jemand anderes gelesen.
2. Es gelingt, die Risikogruppen derart sicher abzuschotten, dass die schweren Fälle noch handlebar bleiben, sprich: genug Intensivbetten, Beatmungsgeräte, Personal. Wie willst du das sicherstellen?
Bevor diese beiden Voraussetzungen nicht erfüllt sind, braucht man eigentlich über ein moderat distancing nicht zu reden. Oder was meinst du?
WuerzburgerAdler schrieb:
2. Es gelingt, die Risikogruppen derart sicher abzuschotten, dass die schweren Fälle noch handlebar bleiben, sprich: genug Intensivbetten, Beatmungsgeräte, Personal. Wie willst du das sicherstellen?
drosten hat heute im podcast nochmals ausdrücklich gesagt, dass diese methode nicht funktioniert.
Xbuerger schrieb:
hmm... und hat jemand was substantielles zu 54 vorzutragen?
die zahlen irgendwie einordnen, zb.
Das könnte dauern.
Sobald man hier etwas postet, was nicht zu 100% der aktuellen mehrheitlichen gesellschaftlichen Norm-Meinung entspricht oder eine Frage in den Raum wirft, die über die reine Notwendigkeit der derzeitigen Maßnahmen hinausgeht und diese zwar nicht per se in Frage stellt, aber dennoch versucht auch mal aus einer anderen Perspektive (nämlich den möglichen langfristigen Konsequenzen) zu betrachten, kommen erstmal nur Phrasen wie „Depp, Troll, nicht aufgepasst, schleich dich“ usw...
Was hat das mit „nach dem starken Mann rufen“ zu tun, wenn die Gesellschaft nicht ausreichend dazu bereit ist, auf das nicht notwendige zu verzichten und sich an die ebenso notwendigen Maßnahmen zu halten?
Der Egoismus vieler Individuen ist schlicht zum kotzen!
Die Ausgangssperre ist die Folge davon, die dann allesamt, auch die vernünftigen, aushalten müssen!
Der Egoismus vieler Individuen ist schlicht zum kotzen!
Die Ausgangssperre ist die Folge davon, die dann allesamt, auch die vernünftigen, aushalten müssen!
prothurk schrieb:
Der Egoismus vieler Individuen ist schlicht zum kotzen!
ich würde in frage stellen, ob das wirklich viele sind, oder es sich insgesamt- auch explizit mich eingeschlossen- um vorurteilende wahrnehmung handelt.
eben auf twitter hat einer geschrieben, dass sich bei ihm die leute in der straße - und daher in ganz berlin - völlig unvernünftig zusammenrotten. durch die straße bin ich gestern auch geradelt und fand die ebenso leer wie die restlichen.
ich sehe derzeit leere kieze, wenige menschen auf den straßen, türsteher bei edeka und abstandsschlangen. ist sicherlich noch nicht überall so, aber wahrnehmung ist nunmal sehr subjektiv...
Wie Würzi und andere schon schrieben, die Empfehlungen der Virologen (zu Hause bleiben wenn möglich, Sicherheitsabstand, So wenig soziale Kontakte wie möglich usw. ) gibt es schon seit Wochen. Und alle haben einhellig gesagt dass die Fallzahlen am Anfang genau so waren wie in Italien nur eben 14 Tage zurück. Die Empfehlung sich an Italien zu orientieren und schneller zu reagieren als dort, gibt es auch schon seit Wochen.
Sich auf die Vernunft der Bevölkerung zu verlassen ist ja schön und gut, aber man sieht doch dass es nicht funktioniert, weil sich viele Leute einfach nicht daran halten. MMn ist die einzige Möglichkeit ein Ausgangsverbot, wie in Frankreich, zu erlassen und es auch zu kontrollieren warum Leute sich z.B. draußen aufhalten. Dort musst Du bei jedem Ausgang einen Zettel mit Dir führen auf dem steht wann und warum Du es machst.
Arbeiten, Einkaufen, Arzt, Hund Gassi (aber auch nicht in Gruppen) ist erlaubt, alles andere nicht und wird auch mit Strafen belegt.
Außerdem würde ich Cafés und Restaurants auch nur noch außer Haus Verkauf erlauben und keine Bewirtung mehr.
Sich auf die Vernunft der Bevölkerung zu verlassen ist ja schön und gut, aber man sieht doch dass es nicht funktioniert, weil sich viele Leute einfach nicht daran halten. MMn ist die einzige Möglichkeit ein Ausgangsverbot, wie in Frankreich, zu erlassen und es auch zu kontrollieren warum Leute sich z.B. draußen aufhalten. Dort musst Du bei jedem Ausgang einen Zettel mit Dir führen auf dem steht wann und warum Du es machst.
Arbeiten, Einkaufen, Arzt, Hund Gassi (aber auch nicht in Gruppen) ist erlaubt, alles andere nicht und wird auch mit Strafen belegt.
Außerdem würde ich Cafés und Restaurants auch nur noch außer Haus Verkauf erlauben und keine Bewirtung mehr.
als wir am relativen anfang hier besprochen haben, warum nicht auch unmittelbar nach italien den shutdown zu vollziehen, schrub ich, dass wir ja auch nur diese eine patrone haben und es nichts bringt, geringe fallzahlen kategorisch abzuriegel, um danach wieder zu kurve steigen zu sehen.
analog zu seiffert würde ich sagen: wenn du bei 2.000 fallzahlen eine gesellschaft 18monate unter quarantäne stellst, gibt es diese gesellschaft danach nicht mehr.
und ich finde es halt krass, wie schnell in einem umfeld nach ausgangssperre gerufen wird, welches eben noch unbedingt zum baselspiel wollte - gleichzeitig aber die handelnden als zu zögerlich kritisiert. denn ob die vermeintlich zögerlichen maßnahmen keine auswirkungen haben, wissen wir frühestens in 1 1/2 wochen...
analog zu seiffert würde ich sagen: wenn du bei 2.000 fallzahlen eine gesellschaft 18monate unter quarantäne stellst, gibt es diese gesellschaft danach nicht mehr.
und ich finde es halt krass, wie schnell in einem umfeld nach ausgangssperre gerufen wird, welches eben noch unbedingt zum baselspiel wollte - gleichzeitig aber die handelnden als zu zögerlich kritisiert. denn ob die vermeintlich zögerlichen maßnahmen keine auswirkungen haben, wissen wir frühestens in 1 1/2 wochen...
Zumal ja am Anfang es auch noch durchaus unterschiedliche Experten gab. Es ist genau 8 Tage her, da gab der Mann vom Frankfurter Gesundheitsamt, mit seinem Virologen noch ne tolle Pressekonferenz, um klarzustellen wie gering die Gefahr eines vollen Stadions gegen Basel ist.
Xbuerger schrieb:
und ich finde es halt krass, wie schnell in einem umfeld nach ausgangssperre gerufen wird, welches eben noch unbedingt zum baselspiel wollte - gleichzeitig aber die handelnden als zu zögerlich kritisiert. denn ob die vermeintlich zögerlichen maßnahmen keine auswirkungen haben, wissen wir frühestens in 1 1/2 wochen...
Ja, das ist erstaunlich wie schnell bei einer Krise nach dem starken Mann gerufen wird und such der deutsche autoritäre Charakter gegenseitig damit überbietet wie mit den üblen Renegaten zu verfahren sei, die es noch wagen sich an der frischen Luft aufhalten.
Oder wie Anne Roth twitterte:
Die Verkäuferin im Einzelhandel hat gefälligst 8 Std. unterbezahlt an der Kasse zu sitzen und sich von barschen Kunden anhusten zu lassen - aber mit ihrem Kind eine halbe Std. im Park zu verbringen, damit sie nicht durchdreht, das ist unverantwortlich!"
Und passend dazu vor ner halben Stunde im ALDI, als der Mundschutz und Plastikbehandschuhte Assi den unermüdlich Ware für die Horden auspackenden Verkäufer anschnauzte, er solle gefälligst Abstand zu ihm halten. Diese Helden und Heldinnen in den Läden sind verdammte 8-10 Stunden der hustenden Kundschaft ausgesetzt und sollen kuschen wenn der Panik-OttoN denkt er riskiert sein Leben wenn er für 10 Minuten im Laden ist um sich 10 Festmeter Shicehauspapier zu hamstern. Ekelhaft. Aber es gab auch gleich Gegenwind und viele haben den Angestellten gedankt.
Die Ausgangssperre muss alternativlos sein. Sie ist nur zulässig, wenn es keine andere denkbare staatliche Maßnahme mehr gibt, die das Virus wirksam bekämpfen könnte.
Sind wir schon an diesem Punkt? Eher nicht. Der Staat ergreift gerade sehr weitreichende Maßnahmen, um Corona zu stoppen. Erst wenn dieses Handeln keinen Erfolg hätte, wäre eine Ausgangssperre verfassungsrechtlich denkbar.
sagt der rechtswissenschaftler in: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/coronavirus-krise-ausgangssperre-demokratie-verfassung/komplettansicht
Sind wir schon an diesem Punkt? Eher nicht. Der Staat ergreift gerade sehr weitreichende Maßnahmen, um Corona zu stoppen. Erst wenn dieses Handeln keinen Erfolg hätte, wäre eine Ausgangssperre verfassungsrechtlich denkbar.
sagt der rechtswissenschaftler in: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/coronavirus-krise-ausgangssperre-demokratie-verfassung/komplettansicht
Wie gesagt, ich denke wir sind tatsächlich an diesem Punkt. Klar, man kann das jetzt noch 1-2 Wochen raus zögern, aber kommen wird es eh und bis dahin explodieren die Neuansteckungen.
Ich will mich mit dir nicht streiten. Auch habe ich weder Patentlösungen noch gesicherte Informationen. Ich kann nur sagen, dass nach meinem Eindruck die Erfahrungen des Italien-Vorlaufs sowie die Appelle der Virologen nicht mit der Entschlossenheit umgesetzt wurden, die sie verdient gehabt hätten.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Hier ist es jedenfalls so, dass ich persönlich social distancing seit 2 Wochen konsequent betreibe. Viele Menschen in meinem Umfeld fangen dagegen gerade erst an, sich gedanklich damit zu beschäftigen.
Das hätte alles nicht sein müssen.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Hier ist es jedenfalls so, dass ich persönlich social distancing seit 2 Wochen konsequent betreibe. Viele Menschen in meinem Umfeld fangen dagegen gerade erst an, sich gedanklich damit zu beschäftigen.
Das hätte alles nicht sein müssen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich will mich mit dir nicht streiten.
nichts liegt mir ferner, als mich streiten zu wollen
diskutieren, meinungen austauschen, demokratie halt.
bei mir persönlich hat die soziale distanz freitag abend angefangen. beruflich und familiär liefen bei uns noch bis ende letzter woche kontakte von ca 3.000 familien zusammen bei 100-200 registrierten fällen unter 3,5 millionen menschen.
das ist nun reduziert auf bislang 2 mitschülerInnen der kleinen, 1 ITler meiner frau, 1x 6 kollegen bei mir bis hexenschuss-shutdown und 1 kontakt privates bier statt kneipe.
da diese „kontaktsperren“ ca. 300.000 berliner familien betreffen, zusätzlich zur partyszene, ist mmn. schon sehr viel unterbrochen.
und auch die empfehlungen der virologen ist ein ziemlich heterogenes paket. da war vorgestern noch eine dame vom max-planck bei phönix, die die aktuellen maßnahmen für völlig überzogen hält. ich persönlich halte mich an drosten, höre mir aber auch anderes an...
Xbuerger schrieb:Taunusabbel schrieb:
Merkel hat mal wieder zu lange gezögert und auch die Maßnahmen jetzt reichen noch längst nicht, wie man sieht wenn man durch Parks und an Caffés vorbei geht.
zum einen: wie viel früher hättest du denn mit deinem seinerzeitigen faktenstand welche maßnahmen erlassen?
welche maßnahmen sind jetzt richtig? basierend auf wessen empfehlungen?
So unrecht hat Taunusabbel nicht. Die Ansprache von gestern hätte beispielsweise schon 1 Woche früher stattfinden können. Nur als Beispiel. Und die Empfehlungen der Virologen gibt es auch nicht erst seit heute.
Bayern ist in der Tat bei allen Maßnahmen Trendsetter gewesen. Hängt natürlich auch mit seiner Lage als Grenzland zu dem besonders betroffenen Gebieten zusammen. Aber das ist BW zum Beispiel auch.
WuerzburgerAdler schrieb:Xbuerger schrieb:Taunusabbel schrieb:
Merkel hat mal wieder zu lange gezögert und auch die Maßnahmen jetzt reichen noch längst nicht, wie man sieht wenn man durch Parks und an Caffés vorbei geht.
zum einen: wie viel früher hättest du denn mit deinem seinerzeitigen faktenstand welche maßnahmen erlassen?
welche maßnahmen sind jetzt richtig? basierend auf wessen empfehlungen?
So unrecht hat Taunusabbel nicht. Die Ansprache von gestern hätte beispielsweise schon 1 Woche früher stattfinden können. Nur als Beispiel. Und die Empfehlungen der Virologen gibt es auch nicht erst seit heute.
Bayern ist in der Tat bei allen Maßnahmen Trendsetter gewesen. Hängt natürlich auch mit seiner Lage als Grenzland zu dem besonders betroffenen Gebieten zusammen. Aber das ist BW zum Beispiel auch.
vor einer woche ging es mit verkündungen von schul-kita-schließungen los. da war zb. die stadt halle (kekule) vorreiter. bei clubs, bars, kneipen wäre ich mir auch nicht sicher, ob bayern wirklich schneller als berlin war im verkünden.
es herrscht jetzt halt eine woche mehr panik.
weiterhin gedacht: will man jetzt wirklich pandoras autokratische box komplett stufenlos geöffnet haben?
man erlässt maßnahmen (deren wirksamkeit ja auch noch nicht erwiesen ist) setzt um, evaluiert und verbessert. klingt nach modernem qualitätsmanagement.
merkel hat gestern nachjustiert. finde ich völlig richtig. ebenso richtig, wie dass das RKI erstmal nutzerprofile der telekom auswertet. sind die bilder von menschenansammlungen ausnahmen oder die regel? wie subjektiv ist mein eindruck von einem nahezu völlig leergefegtem kiez. in meiner arztpraxis saß 10min nach beginn der akutsprechstunde ganze eine patientin, statt wie zuletzt locker 30 leute. edeka hat jetzt auch türsteher.
und hat merkel nicht gestern von augenmaß gesprochen?
Ich will mich mit dir nicht streiten. Auch habe ich weder Patentlösungen noch gesicherte Informationen. Ich kann nur sagen, dass nach meinem Eindruck die Erfahrungen des Italien-Vorlaufs sowie die Appelle der Virologen nicht mit der Entschlossenheit umgesetzt wurden, die sie verdient gehabt hätten.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Hier ist es jedenfalls so, dass ich persönlich social distancing seit 2 Wochen konsequent betreibe. Viele Menschen in meinem Umfeld fangen dagegen gerade erst an, sich gedanklich damit zu beschäftigen.
Das hätte alles nicht sein müssen.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Hier ist es jedenfalls so, dass ich persönlich social distancing seit 2 Wochen konsequent betreibe. Viele Menschen in meinem Umfeld fangen dagegen gerade erst an, sich gedanklich damit zu beschäftigen.
Das hätte alles nicht sein müssen.
Tafelberg schrieb:
Ein Bundeskanzler Habeck, Scholz, Laschet oder Merz hätten die gleichen Maßnahmen ergriffen bzw. ergreifen müssen.
Ich sage es nur ungern, aber ein Kanzler Söder hätte (richtigerweise) schon längst Maßnahmen ergriffen, vielleicht auch noch härtere. Merkel hat mal wieder zu lange gezögert und auch die Maßnahmen jetzt reichen noch längst nicht, wie man sieht wenn man durch Parks und an Caffés vorbei geht.
Taunusabbel schrieb:
Merkel hat mal wieder zu lange gezögert und auch die Maßnahmen jetzt reichen noch längst nicht, wie man sieht wenn man durch Parks und an Caffés vorbei geht.
zum einen: wie viel früher hättest du denn mit deinem seinerzeitigen faktenstand welche maßnahmen erlassen?
welche maßnahmen sind jetzt richtig? basierend auf wessen empfehlungen?
Xbuerger schrieb:Taunusabbel schrieb:
Merkel hat mal wieder zu lange gezögert und auch die Maßnahmen jetzt reichen noch längst nicht, wie man sieht wenn man durch Parks und an Caffés vorbei geht.
zum einen: wie viel früher hättest du denn mit deinem seinerzeitigen faktenstand welche maßnahmen erlassen?
welche maßnahmen sind jetzt richtig? basierend auf wessen empfehlungen?
So unrecht hat Taunusabbel nicht. Die Ansprache von gestern hätte beispielsweise schon 1 Woche früher stattfinden können. Nur als Beispiel. Und die Empfehlungen der Virologen gibt es auch nicht erst seit heute.
Bayern ist in der Tat bei allen Maßnahmen Trendsetter gewesen. Hängt natürlich auch mit seiner Lage als Grenzland zu dem besonders betroffenen Gebieten zusammen. Aber das ist BW zum Beispiel auch.
Wie Würzi und andere schon schrieben, die Empfehlungen der Virologen (zu Hause bleiben wenn möglich, Sicherheitsabstand, So wenig soziale Kontakte wie möglich usw. ) gibt es schon seit Wochen. Und alle haben einhellig gesagt dass die Fallzahlen am Anfang genau so waren wie in Italien nur eben 14 Tage zurück. Die Empfehlung sich an Italien zu orientieren und schneller zu reagieren als dort, gibt es auch schon seit Wochen.
Sich auf die Vernunft der Bevölkerung zu verlassen ist ja schön und gut, aber man sieht doch dass es nicht funktioniert, weil sich viele Leute einfach nicht daran halten. MMn ist die einzige Möglichkeit ein Ausgangsverbot, wie in Frankreich, zu erlassen und es auch zu kontrollieren warum Leute sich z.B. draußen aufhalten. Dort musst Du bei jedem Ausgang einen Zettel mit Dir führen auf dem steht wann und warum Du es machst.
Arbeiten, Einkaufen, Arzt, Hund Gassi (aber auch nicht in Gruppen) ist erlaubt, alles andere nicht und wird auch mit Strafen belegt.
Außerdem würde ich Cafés und Restaurants auch nur noch außer Haus Verkauf erlauben und keine Bewirtung mehr.
Sich auf die Vernunft der Bevölkerung zu verlassen ist ja schön und gut, aber man sieht doch dass es nicht funktioniert, weil sich viele Leute einfach nicht daran halten. MMn ist die einzige Möglichkeit ein Ausgangsverbot, wie in Frankreich, zu erlassen und es auch zu kontrollieren warum Leute sich z.B. draußen aufhalten. Dort musst Du bei jedem Ausgang einen Zettel mit Dir führen auf dem steht wann und warum Du es machst.
Arbeiten, Einkaufen, Arzt, Hund Gassi (aber auch nicht in Gruppen) ist erlaubt, alles andere nicht und wird auch mit Strafen belegt.
Außerdem würde ich Cafés und Restaurants auch nur noch außer Haus Verkauf erlauben und keine Bewirtung mehr.
@ausgangssperre:
Erschreckend, mit welcher Unerbittlichkeit sofortige "Ausgangssperren" gefordert werden, von Leuten, die offensichtlich weder über epidemiologische noch politische oder soziale Expertise verfügen.
ist nur eines vieler möglichen zitate aus sascha lobos kolumne, die sich der vernunftpanik widmet.
könnte sich jeder mal zum nachdenken durchlesen, bevor nach drastischen maßnahmen gerufen wird....
Erschreckend, mit welcher Unerbittlichkeit sofortige "Ausgangssperren" gefordert werden, von Leuten, die offensichtlich weder über epidemiologische noch politische oder soziale Expertise verfügen.
ist nur eines vieler möglichen zitate aus sascha lobos kolumne, die sich der vernunftpanik widmet.
könnte sich jeder mal zum nachdenken durchlesen, bevor nach drastischen maßnahmen gerufen wird....
Xbuerger schrieb:
@ausgangssperre:
Erschreckend, mit welcher Unerbittlichkeit sofortige "Ausgangssperren" gefordert werden, von Leuten, die offensichtlich weder über epidemiologische noch politische oder soziale Expertise verfügen.
ist nur eines vieler möglichen zitate aus sascha lobos kolumne, die sich der vernunftpanik widmet.
könnte sich jeder mal zum nachdenken durchlesen, bevor nach drastischen maßnahmen gerufen wird....
Danke! Sehr guter Artikel!
Erstaunlich wie viele hier lapidar nach Ausgangssperre schreien als ob es sich um einen Nachmittag Fernsehverbot für die Kids handelt.
Ich hab seite heute Mittag Halskratzen und ganz leichten trockenen Husten. Das Halskratzen hat zugenommen, der Husten ist weiterhin minimal. Aber ich fühle mich ansonsten gut (ausser, dass ich gestern Abend paar Stunden gefroren hab, musste die Heizungen stark aufdrehen).
Ich hab Abstand gehalten, hatte ne Woche frei und war quasi gar nicht draussen. Händewaschen nach jedem noch so kleinem Kontakt.
Und nun? Bin gerade komplett überfragt. Chefin angerufen, vorgewarnt, ist auch überfragt. Ich kann doch jetzt nicht einfach 2 Wochen weg bleiben, weil mein Hals kratzt. Testen wird mich keiner, ausser es eskaliert. Puh...
Ich hab Abstand gehalten, hatte ne Woche frei und war quasi gar nicht draussen. Händewaschen nach jedem noch so kleinem Kontakt.
Und nun? Bin gerade komplett überfragt. Chefin angerufen, vorgewarnt, ist auch überfragt. Ich kann doch jetzt nicht einfach 2 Wochen weg bleiben, weil mein Hals kratzt. Testen wird mich keiner, ausser es eskaliert. Puh...
Jaroos schrieb:
Und nun? Bin gerade komplett überfragt. Chefin angerufen, vorgewarnt, ist auch überfragt. Ich kann doch jetzt nicht einfach 2 Wochen weg bleiben, weil mein Hals kratzt. Testen wird mich keiner, ausser es eskaliert. Puh.
testen wird dich niemand mehr, außer du hast eine kontaktperson in petto.
aber, das ist jetzt gerade der punkt: die leute - und dabei meine ich explizit nicht dich persönlich- können doch nicht auf der einen seite nach ausgangssperren rufen, und auf der anderen seite mit möglichen symptomen zur arbeit gehen.
insofern würde ich an deiner stelle bis zum WE zu hause bleiben, fieber messen und abwarten.
gute besserung!
Xbuerger schrieb:Jaroos schrieb:
Und nun? Bin gerade komplett überfragt. Chefin angerufen, vorgewarnt, ist auch überfragt. Ich kann doch jetzt nicht einfach 2 Wochen weg bleiben, weil mein Hals kratzt. Testen wird mich keiner, ausser es eskaliert. Puh.
testen wird dich niemand mehr, außer du hast eine kontaktperson in petto.
aber, das ist jetzt gerade der punkt: die leute - und dabei meine ich explizit nicht dich persönlich- können doch nicht auf der einen seite nach ausgangssperren rufen, und auf der anderen seite mit möglichen symptomen zur arbeit gehen.
insofern würde ich an deiner stelle bis zum WE zu hause bleiben, fieber messen und abwarten.
gute besserung!
Danke euch. Ich bleibe erstmal bis zum Wochenende Zuhause. Ich war vorhin so schockiert von den Symptomen, dass ich gar nicht klar denken konnte. "Ich, der seit fast 3 Wochen wie ein Mysophobiker alles und jeden meidet, kann das nicht haben". Das waren meine Gedanken. Aber ich gehe nun auf Nummer Sicher und lass es.
Sorry, falls ich den Eindruck gemacht hab, ich würde das nicht ernst nehmen. Ich habe mich an euch gewandt, da ich die Bestätigung haben wollte, dass ich nicht übertreibe. Ich hatte das Gefühl ich würde das zu ernst nehmen.
Gute Nacht und danke nochmal!
Brodowin schrieb:Vael schrieb:
Danke an alle, hab aber vom Chef die anordnung bekommen bei Grippe bzw Erkältungssymptomen sollen wir zum Doc...halt ich mich mal dran.
Hol dir telefonisch ne Krankschreibung für 7 Tage und mach es dir zuhause so schön wie möglich. Wäre meine Empfehlung.
genau, nicht zum arzt!
Xbuerger schrieb:Xbuerger schrieb:
genau, nicht zum arzt!
und gute besserung natürlich!
Und immer dran denken, falls man den Arzt nicht erreicht 116 117 anrufen.
Kassenärztlicher Notdienst.
https://www.116117.de/
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:
Danke an alle, hab aber vom Chef die anordnung bekommen bei Grippe bzw Erkältungssymptomen sollen wir zum Doc...halt ich mich mal dran.
Hol dir telefonisch ne Krankschreibung für 7 Tage und mach es dir zuhause so schön wie möglich. Wäre meine Empfehlung.
Brodowin schrieb:Vael schrieb:
Danke an alle, hab aber vom Chef die anordnung bekommen bei Grippe bzw Erkältungssymptomen sollen wir zum Doc...halt ich mich mal dran.
Hol dir telefonisch ne Krankschreibung für 7 Tage und mach es dir zuhause so schön wie möglich. Wäre meine Empfehlung.
genau, nicht zum arzt!
SGE_Werner schrieb:
Die Rede ist übrigens lesens- und hörenswert. Die beste Rede in der Merkel-Ära.
Für Merkel ist das wirklich stark.
Ich bin trotzdem recht enttäuscht. Diese Rede geht an der Realität vorbei, weil ein nicht unerheblicher Teil der Menschen in diesem Land auf alle Warnungen und Aufrufe pfeifft.
So wird das nichts u d Appelle bringen uns da nicht weiter.
Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft! Ich will diesen Idioten nicht weiterhin ausgeliefert sein!
Ich will, dass hier mit allem was geht gegengesteuert wird.
FrankenAdler schrieb:
Ich hatte mir eine weitreichende Ausgangssperre erhofft!
ich nicht. ich glaube nicht an den kekule-move, dass wir nur alle zwei wochen zu hause bleiben müssen, denn dann wäre das virus tot. wir haben ja schon bald eine woche mit weitreichenden unterbrechungen der infektionswege hinter uns, also aktuell erleben wir noch die ungebremsten steigerungsraten mit club, kneipe, schule und kita. gerade am anfang der zeit in berlin waren die hälfte clubbesucher.
ich finde es richtig, die wirksamkeit der schon bestehenden maßnahmen zu evaluieren. wir haben weder ischgl, noch karneval, noch andere große zusammenkünfte. ja, es wird weiterhin zu infektionen kommen, aber auf ausgangssperre - demnächst wird noch die umsetzung durch die bundeswehr gefordert - bin ich jedenfalls nicht zu haben.
ich bin heute 2x 10 km durch eine nahezu menschenleere hauptstadt geradelt. die dichteste menschenansammlung stand vor der testambulanz. ja, es waren leute in dem park, durch den ich geradelt bin. aber da war die augenärztin der tochter sehr viel unverantwortlicher, die mit zwei tagen husten kurz vor ihrem termin mit fieber dann nach hause ist. sowas verhindert man aber auch mit ausgangssperre nicht...
Meine Güte, es geht hier nicht um meinen Arbeitsplatz und nicht um deine Mutter. Genau so wenig wie es um meine Mutter und meinen Vater geht, die ebenfalls um die 70 Jahre alt sind.
Kannst mir auch gleich die Frage stellen, ob ich ein Flugzeug abschiessen lassen würde, in dem meine Familie sitzt, dass aber von terroristen entführt wurde und sehr wahrscheinlich eine globale Krise oder Atomkrieg oder ähnlich auslösen könnte, wenn ich es nicht abschiessen lassen würde.
Kannst mir auch gleich die Frage stellen, ob ich ein Flugzeug abschiessen lassen würde, in dem meine Familie sitzt, dass aber von terroristen entführt wurde und sehr wahrscheinlich eine globale Krise oder Atomkrieg oder ähnlich auslösen könnte, wenn ich es nicht abschiessen lassen würde.
drlove29 schrieb:
Meine Güte, es geht hier nicht um meinen Arbeitsplatz und nicht um deine Mutter. Genau so wenig wie es um meine Mutter und meinen Vater geht, die ebenfalls um die 70 Jahre alt sind.
doch, genau um diese fragen dreht es sich, wenn wir über fallzahlen und volkswirtschaftliche auswirkungen sprechen. das macht nämlich diese ganzen prozente mal konkret.
hör dir mal den drosten von heute an. wenn du sinnvolle debattenbeiträge zur britischen studie hast, können wir gerne diskutieren.
Da weder ich noch sonst jemand die Frage beantworten kann, was mehr Schaden anrichtet, kann ich es dir nicht sagen.
Aber um mal fiktiv zu bleiben: WENN ich es sagen könnte und WENN ich es wüsste, dass die jetzt getroffenen Maßnahmen langfristig mehr Schaden und vielleicht noch mehr Tote fordern, ja, dann würde ich das Risiko eingehen!
Aber um mal fiktiv zu bleiben: WENN ich es sagen könnte und WENN ich es wüsste, dass die jetzt getroffenen Maßnahmen langfristig mehr Schaden und vielleicht noch mehr Tote fordern, ja, dann würde ich das Risiko eingehen!
Xbuerger schrieb:drlove29 schrieb:
Danke Werner, exakt das war die Intention meines Beitrags
also willst du ernsthaft darüber diskutieren, ob wir meine mutter sterben lassen, damit du deinen arbeitsplatz behälst?
ernsthaft?
Dreh es doch herum. Seine beiden Eltern sterben und wir beide können weiter arbeiten.
vonNachtmahr1982 schrieb:Xbuerger schrieb:drlove29 schrieb:
Danke Werner, exakt das war die Intention meines Beitrags
also willst du ernsthaft darüber diskutieren, ob wir meine mutter sterben lassen, damit du deinen arbeitsplatz behälst?
ernsthaft?
Dreh es doch herum. Seine beiden Eltern sterben und wir beide können weiter arbeiten.
gut, auf dieses szenario kann er auch gerne eingehen!
Danke Werner, exakt das war die Intention meines Beitrags.
Aber der Großteil wirft einem hier natürlich gleich die zu ewartenden Phrasen entgegen, wenn man das ganze versucht mal von einer anderen, eher langfristig-volkswirtschaftlichen Perspektive und deren Auswirkungen/Schäden zu betrachten.
„Nichts gelernt in den letzten zwei Wochen“, „ Zweitnick von diesem ananal Fuzzi„, Depp“, „frag doch Lehmann“ usw.
Aber der Großteil wirft einem hier natürlich gleich die zu ewartenden Phrasen entgegen, wenn man das ganze versucht mal von einer anderen, eher langfristig-volkswirtschaftlichen Perspektive und deren Auswirkungen/Schäden zu betrachten.
„Nichts gelernt in den letzten zwei Wochen“, „ Zweitnick von diesem ananal Fuzzi„, Depp“, „frag doch Lehmann“ usw.
Xbuerger schrieb:drlove29 schrieb:
Danke Werner, exakt das war die Intention meines Beitrags
also willst du ernsthaft darüber diskutieren, ob wir meine mutter sterben lassen, damit du deinen arbeitsplatz behälst?
ernsthaft?
Dreh es doch herum. Seine beiden Eltern sterben und wir beide können weiter arbeiten.
Meine Güte, es geht hier nicht um meinen Arbeitsplatz und nicht um deine Mutter. Genau so wenig wie es um meine Mutter und meinen Vater geht, die ebenfalls um die 70 Jahre alt sind.
Kannst mir auch gleich die Frage stellen, ob ich ein Flugzeug abschiessen lassen würde, in dem meine Familie sitzt, dass aber von terroristen entführt wurde und sehr wahrscheinlich eine globale Krise oder Atomkrieg oder ähnlich auslösen könnte, wenn ich es nicht abschiessen lassen würde.
Kannst mir auch gleich die Frage stellen, ob ich ein Flugzeug abschiessen lassen würde, in dem meine Familie sitzt, dass aber von terroristen entführt wurde und sehr wahrscheinlich eine globale Krise oder Atomkrieg oder ähnlich auslösen könnte, wenn ich es nicht abschiessen lassen würde.
Gelöschter Benutzer
Wir haben also hier einen User, der auf der einen Seite mit viel Tam-Tam und noch mehr Tra-Ra die komplette Unfähigkeit der Politik kritisiert, dabei anprangert, dass man nicht im Detail auf so eine Situation vorbereitet war und dass immer noch Maschinen aus China auf Rhein-Main International landen.
Der gleiche User fordert aber mit nicht weniger Tam-Tam und erst Recht nicht weniger Tra-Ra vehement die eigene Unmündigkeit ein, in dem er unverantwortliches Handeln einzelner Menschen in diesem Land damit rechtfertigt, dass es ja menschlich, wenn auch egoistisch sei, dass man sich bei der ganzen Panik noch mal einen Burger im Restaurant gönnt oder in der Eisdiele abhängt. Schließlich hat es ja die Politik noch nicht verboten, so die Rechtfertigung.
Entweder ist dieser User ein Troll, der Spaß an der Provokation hat und sich halt eine eher unpassende Zeit und ein unpassendes Thema für seine Spielchen ausgewählt hat.
Oder er ist tatsächlich kognitiv nicht in der Lage, sein hier geschriebenes Zeug in das richtige Verhältnis zu setzen.
Sucht euch aus, mit was ihr eher leben könnt.
Der gleiche User fordert aber mit nicht weniger Tam-Tam und erst Recht nicht weniger Tra-Ra vehement die eigene Unmündigkeit ein, in dem er unverantwortliches Handeln einzelner Menschen in diesem Land damit rechtfertigt, dass es ja menschlich, wenn auch egoistisch sei, dass man sich bei der ganzen Panik noch mal einen Burger im Restaurant gönnt oder in der Eisdiele abhängt. Schließlich hat es ja die Politik noch nicht verboten, so die Rechtfertigung.
Entweder ist dieser User ein Troll, der Spaß an der Provokation hat und sich halt eine eher unpassende Zeit und ein unpassendes Thema für seine Spielchen ausgewählt hat.
Oder er ist tatsächlich kognitiv nicht in der Lage, sein hier geschriebenes Zeug in das richtige Verhältnis zu setzen.
Sucht euch aus, mit was ihr eher leben könnt.
Xbuerger schrieb:Brodowin schrieb:
Sucht euch aus, mit was ihr eher leben könnt.
ich hab mich doch nicht so lange so vehemnt für die ignore-funktion eingesetzt, um mir das getrolle noch weiterhin zu geben.
@logo-gruppe:
ehre der gruppe rundfunkgebühren 😎
Ehre den Mods! Für Langmut und für Duldsamkeit biblischen Ausmaßes.
In aller Demut und Sanftmut, in Geduld. Ertragt einer den andern in Liebe.
Epheser 4:2