>

Xbuerger

4527

#
Bin kein Jurist, aber vom „Selbstbestimmungsrecht des Namens“ habe ich noch nie gehört. Wie soll das gehen? In meinem Pass steht als Beispiel „Kevin“ und ich finde den Namen peinlich. Welches Selbstbestimmungsrecht habe ich also zu verhindern, dass ich so gerufen werde? Nach meinem Kenntnisstand ist es in D möglich, eine Namensänderung zu erwirken, weiß nicht wie es in Austria ist.

Vielmehr sollte man Adi fragen, ob er sich beleidigt fühlt, wenn sein amtlicher Name ausbuchstabiert wird. Wenn nicht, dann ist es statthaft. Dennoch ist es an ihm vor allem als öffentliche Person und als Trainer eines antifaschistischen Vereins, um Missverständnissen vorzubeugen, selbst aktiv zu werden. Wir könnten ja über Vorschläge abstimmen, was ber Namensänderung bei raus kommen soll 😉

Ich wäre für einen Vornamen, der nicht mit A anfängt, wegen den inkriminierten Initialen... aber auch nix mit H...

Mein Vorschlag Didi 😎
#
joar, hättest nicht explizit darauf hinweisen müssen, dass in deinem pass kevin steht. merkt man auch so... 😳
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ein Spiel zum Vergessen.
Wiedwald erst anfangs ganz gut mit respektablen Reflexen, aber dann...gleich 3 Klöpse, die an den Tschertschessow-Slapstick erinnerten. Dem Gegner den Ball vor die Füße geworfen und dann sogar im 1:1 vertändelt. Seine individuellen, haarsträubenden Fehler haben uns leider die Motivation auf ein Remis gekostet.

Zum Glück konnte Rode weiterspielen, dachte schon als er mit der Hand winkte, das war es für 6 Monate. Aber wenigstens ist da alles gut gegangen.

Kostic war ganz ok, räumte sich öfters den Weg frei.

Aber das Zusammenspiel der Mannschaft war leider über weite Strecken übel. Und wenn man schon permanent versucht über Flanken vorzubereiten, dann sollten die wenigstens rechtzeitig reingegeben werden. Die wurden fast immer viel zu spät reingebracht, wo der Gegner sich immer positionieren konnte. Immer war ein dreckiger Fuß von hellblau dazwischen. Kopfbälle konnten wir auch keine für uns entscheiden.

Und dann der Wechsel...Ndicka raus, da Costa rein? Verstand auf der Tribüne keiner.

Wir haben halt eine Gabe, Spiele die für das Gewinnen neuer Fans bedeutend sind, regelmäßig grandios zu versemmeln. Als wir die 10-Euro-Ticketaktion damals hatten oder die Unser-Team-braucht-euer-Team-Aktion, die oft gegen schwach besuchte Spiele wie Hoffenheim, Augsburg, Wolfsburg stattfanden, da ging das jedes Mal in die Grütze.
Heute war eine größere Delegation Amerikaner da, die geschäftlich in Deutschland unterwegs waren und beeindruckt davon waren, dass Frankfurt das heimstärkste Team ist und sind extra deshalb aus Süddeutschland angefahren bzw. haben hren Aufenthalt für die Eintracht verlängert.
Und dann kommt so ein Abfuck-Spiel.

Aber wenn wir Mainz auswärts dafür schön plattmachen, ist alles wieder gut. Ach ja und ein Punkt aus London bitte.


Dein ernst? Wen zur Hölle juckt es bitte ob irgendwelche Geschäftsmänner da sind oder nicht? Und wenn da 20 Eskimos auf der Haupt sitzen... eine Saison besteht nicht nur aus einem Spiel, da kann der Papst persönlich da sitzen.
Neue Fans gewinnen... in einem Spiel gegen Kack-Wolfsburg. Aha.
#
bitte keine volltextzitate von usern meiner ignore-liste. 😉
#
Maddux schrieb:

Wir haben die spielerische Qualität im Mittelfeld erhöht aber nutzen tun wir diese Qualität kaum sondern gehen viel zu oft stupide über die Außen. Wobei heute auch der Versuch mehr durch die Zentrale zu spielen keinen Erfolg gebracht hätte weil unsere 3 zentralen Mittelfeldspieler alle einen gebrauchten Tag erwischt haben und man von Kamada auch nicht erwarten kann das er das Ruder im Alleingang rumreißt. Dafür braucht es dann doch ein bischen Hilfe der Mitspieler und das war heute durch die Bank einfach nicht genug.
Der eine oder andere Spieler war durchaus bemüht aber es gab einfach zuviele Spieler bei dennen kaum was geklappt hat.


Hmm. Ehrlich gesagt sehe ich trotz der für unsere Verhältnisse sehr hohen Investitionen für Sow und Kohr keine wirklichen spielerischen Qualitätssteigerungen gegenüber der letztjährigen Besetzung De Guzman und Torro/Jetro.

Vielleicht sollte man mal Silva dort ausprobieren. Den könnte ich mir mit seinen technischen Fähigkeiten in einer ähnlichen Rolle wie Max Kruse vorstellen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Den könnte ich mir mit seinen technischen Fähigkeiten in einer ähnlichen Rolle wie Max Kruse vorstellen.

an den musste ich heute auch denken, aber weniger an seine technik, denn an seine stämmigkeit. mmn hat heute einer gefehlt, der den beton auch physisch aufbrechen kann...
#
Du solltest Dich schämen, siehe letzter Satz
#
Tafelberg schrieb:

Du solltest Dich schämen, siehe letzter Satz

noch schlimmer als wiedwalds fußballerische qualitäten sind user wie dieser widerliche ********, die das selbstbestimmungsrecht von namen ignorieren und eine ganz ekelhafte konotation in die debatte bringen!
#
weiß nicht genau, ob wendt den job ohne zustimmung der sozen bekommen kann, aber sie wollen ihn auch nicht:

https://pbs.twimg.com/media/EKD7iX1WwAA-d6t?format=jpg&name=medium
#
Vael schrieb:

Och ich habe Aue noch bei uns erleben dürfen, sehr symphatische und bodenständige Fans dir ihren Verein regelrecht verehren.


Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Stand damals auch in Aue am Bahnhof als einziger erkennbarer Eintrachtfan bei unserem Montagabendspiel dort zwischen Auefans auf dem Bahnsteig um zur Pension zu fahren und man konnte sich ganz normal unterhalten. Das hätte ich bei kaum einem andern "Ostclub" gemacht.
#
die waren beim ersten mal sogar so freundlich, die haben sich förmlich für den großen fußball bedankt, den sie bei dem 0:5 miterleben durften.
von mir aus auch gerne mal in der 1. liga!
#
Ok

Wen beauftragen wir denn morgen damit, den Wolfsburger Trainer umzurennen?
#
Brodowin schrieb:

Ok

Wen beauftragen wir denn morgen damit, den Wolfsburger Trainer umzurennen?

beim stand von 3:0 russ oder falette. wobei ich falette am lustigsten fände, wenn er seine „eintracht frankfurt international“-show vor dem am boden liegenden trainer abziehen würde...
#
und zum fahnenappell gibts dann morgens vor den schulen “schlager gegen links“?

https://pbs.twimg.com/media/EJ1eA57W4AAX_OG?format=jpg&name=medium
#
NewOldFechemer schrieb:

Auf dem Bundesparteitag der CDU am Wochende im Osten (Leipzig) will die CDU BW folgendes sehr wichtiges beschließen lassen. Es geht ihnem darum, um nichts weniger,  dass endlich dauerhaft, die Deutschland-Flagge sowie die Flaggen des jeweiligen Bundeslandes und der Europäischen Union vor den Schulgebäuden wehen
."Das soll das Nationalbewusstsein stärken, und es dient der Verbundenheit mit anderen Nationen der EU", sagte der Landesvorsitzende der Schüler-Union, Adrian Klant,
Meine Quelle soweit ist das Redaktionsnetzwerk Deutschland

Ich meinte immer wir hätten ein föderales Schulsystem ? Achso, der Peter Tauber (CDU), wollte das vor Jahren auch schon Mal einführen.


Nun ja, auf Freiwilligenbasis warum nicht. Is mir relativ egal ob die da Flaggen vorhängen oder nicht. Gibt in diesem Fall wirklich schlimmeres worüber man sich aufregen kann.
#
Vael schrieb:

Nun ja, auf Freiwilligenbasis warum nicht. Is mir relativ egal ob die da Flaggen vorhängen oder nicht.

weiß nicht, wäre skeptisch bei deren wunsch nach beflaggung:

https://pbs.twimg.com/media/EJ1GKCAWsAMrxty?format=jpg&name=medium
#
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/landespolitik/wendt-neuer-staatssekretaer-einschaetzung-100.html

Ein schöner Tag für die Fussballfans, ein desaströser für die Sachsen-Anhaltiner.

Hardliner Wendt wechselt die Fronten und macht auf Politiker.
#
Bruchibert schrieb:

Ein schöner Tag für die Fussballfans, ein desaströser für die Sachsen-Anhaltiner.

failed state...
#
Xbuerger schrieb:

ohne mich in details eingelesen zu haben nur der hinweis, dass es durchaus träger gibt, die die ausbildung als 3 jahre berufserfahrung anerkennen, somit durchaus auch einsteiger mit stufe 3 beginnen und damit je nachdem auch in jungem alter schon weit kommen können.


Da würden mich Details ja mal interessieren. Meiner Erfahrung nach müssen Berufseinsteiger bei den Trägern eher darum kämpfen, ihr einjähriges Anerkennungsjahr angerechnet zu bekommen und dann in Stufe 2 zu starten. Auch kommen angehnende Erzieher*innen während ihrer fachschulischen Ausbildung ja gar nicht auf drei volle Jahre Praxis - es sind je nach Ausbildungsform nur mind. 12 Wochen + Anerkennungsjahr.

Noch dazu würde es mich wundern, wenn bei der Eingruppierung in S13 (Leitungsfunktion) Berufserfahrungen als Erzieherin oder die Ausbildung angerechnet werden würden - das ist ja eine ganz andere Tätigkeit. Als ich mal für kurze Zeit in einer Kita tätig war, hat man mir trotz Höherqualifikation und allerlei Berufserfahrung im sozialen Bereich eine Einstufung in 2 verweigert - warum sollte man da den umgekehrten Weg zulassen? Aber vielleicht weiß da der FA mehr...
#
HessiP schrieb:

Da würden mich Details ja mal interessieren

nachdem der gute bruno hier schon zur geltung kam, kann ich auf die frage nach details nur auf mein PN-postfach verweisen und die replikt des franken ergänzen, dass es in 16 bundenländern mglw. auch 16 verschiedene bildungswege und diverse unterschiedliche tarifvereinbarungen im bildungsbereich geben könnte.
#
Um da mal ein bisschen tarifliches Licht in's Dunkel zu bringen:
Die KiTa der Frau Feldmann vorsteht hat 60 Plätze. Da die AWO Südhessen neuerdings einen Tarifvertrag mit VERDI geschlossen hat, kommt jetzt faktisch der TVÖD SuE zur Anwendung. Soweit ich weiß, hatte die AWO in Frankfurt vorher schon diesen Tarif für ihre Mitarbeiter gezahlt.

https://www.fr.de/rhein-main/suedhessen-sti627429/mehr-geld-awo-mitarbeiter-11542045.html

Nach Tarif steht Frau Feldmann als Leiterin einer KiTa mit über 40 aber unter 70 Plätzen Tarifstufe S13 zu.
https://oeffentlicher-dienst-news.de/gehalt-tvoed-sue-erzieherinnen-so-viel-verdienen-erzieher-kindergaertner-kinderpfleger/

4500 € Brutto entspricht in dieser Stufe der Erfahrungsstufe 6. Völlig unüblich ist, dass eine KiTa dieser Größenordnung ein Dienstauto für die Leitung bereit stellt!

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2019&matrix=1

Es mag jetzt sein, dass hier keine gigantische Abweichung vorliegt, mag auch sein, dass es nicht um Millionen geht. Nichts desto trotz scheint mir hier eine etwas gleicher als die anderen zu sein.
Komischerweise ist es ausgerechnet die Frau des OB der Stadt Frankfurt.
Ein Schelm wer arges dabei denkt ...

Man sollte allerdings nicht unerwähnt lassen, dass es insgesamt jetzt von der reinen Bezahlung her, nicht danach aussieht, als würde hier unmögliches getan. Ein Träger hat durchaus die Möglichkeit, eine erfahrene Kraft auf Zeitstufe 6 anzustellen.
Was halt strange ist, ist zum einen die Tatsache, dass grad die AWO nicht in dem Ruf steht, sowas zu machen, und zum anderen, dass die gute Frau mit Mitte Dreißig überhaupt noch nicht die Jahre zusammenbringen kann, um diese Erfahrungsstufe zu erreichen. Das hat also definitiv a Gschmäckle wie der Franke sagt.
Vom Dienstwagen brauchen wir gar nicht erst reden!
#
FrankenAdler schrieb:

Ein Träger hat durchaus die Möglichkeit, eine erfahrene Kraft auf Zeitstufe 6 anzustellen.
Was halt strange ist, ist zum einen die Tatsache, dass grad die AWO nicht in dem Ruf steht, sowas zu machen, und zum anderen, dass die gute Frau mit Mitte Dreißig überhaupt noch nicht die Jahre zusammenbringen kann, um diese Erfahrungsstufe zu erreichen

ohne mich in details eingelesen zu haben nur der hinweis, dass es durchaus träger gibt, die die ausbildung als 3 jahre berufserfahrung anerkennen, somit durchaus auch einsteiger mit stufe 3 beginnen und damit je nachdem auch in jungem alter schon weit kommen können.

davon unabhängig: der in den medien geäußerte vorwurf, awo und spd kooperieren (zu) eng ist natürlich irgendwie... wie sagt man...

Am 13. Dezember 1919 gründete Marie Juchacz (1879–1956), die zu den ersten Frauen in der Nationalversammlung gehörte[3], die AWO als Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD.

https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterwohlfahrt#Geschichte
#
propain schrieb:

Korn schrieb:

Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.

Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.

Keine Ahnung, ob du in den ersten Jahren nach der Wende im Osten warst. Da war es wirklich so, wie Korn es beschrieb. Heute nicht mehr.
Daran ändern auch die Jagdszenen von Chemnitz nichts.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

Korn schrieb:

Proletige Bomberjackenträger, die andere durch die Straßen jagen, findest du heute nicht an den Orten, die als rechtsversifft gelten.

Wissen das auch die Opfer rechter Gewalt das sie sich das nur eingebildet haben.

Keine Ahnung, ob du in den ersten Jahren nach der Wende im Osten warst. Da war es wirklich so, wie Korn es beschrieb. Heute nicht mehr.
Daran ändern auch die Jagdszenen von Chemnitz nichts.

in der tat! sie tragen keine bomberjacken mehr, sondern dieses nordmannisch inspirierte modelabel. macht viel bessere menschen aus ihnen...
#
Xbuerger schrieb:

böhmermann erinnert heute


Naja nicht ganz😎 vor ca 48 Monaten schon...
Einst im Oktober 2015:
"Es geht um den aktuellen adidas-Chef Herbert Hainer, einer der mächtigsten Großsponsoren der Welt, der es offensichtlich immer irgendwie schafft, sich aus allen Affären zu ziehen. Aktuelles Beispiel ist natürlich der DFB-Skandal, es geht um Korruption und Bestechung Sponsoring, schwarze Kassen, dubiose Unternehmensstatistiken, Seilschaften – all dieser Jazz eben.
In einem kranken System wie dem Kapitalismus gewinnt am Ende ja oft der Abgewichsteste , der mit einer möglichst geringen Moral, dafür aber mit möglichst großen Verschleierungs-Skillz."

Ja genau der, wird nun FC Bayern-Präsident.







https://www.whudat.de/neo-magazin-royale-eier-aus-stahl-adidas-chef-herbert-hainer/
#
NewOldFechemer schrieb:

Naja nicht ganz😎 vor ca 48 Monaten schon...
Einst im Oktober 2015:

10:31 16.11.2019

https://twitter.com/janboehm/status/1195635589716094976?s=21

😜
#
böhmermann erinnert heute an den neuen bayern-präsidenten mit eiern aus stahl:

https://youtu.be/qbIosfiBaqU

ein ehrenmann folgt auf den nächsten...
#
hier übrigens der link zum kunstwerk:

https://shop.handsofgod.football/products/abrakadabra
#
Solange die Kurve noch Fangesänge macht, die Homosexualität diskreditieren (siehe Spiel gegen Leverkusen), wird es im Fußball nicht "normal" sein.
#
du meinst genauso lange, wie wir menschen aus anderen regionen unsere fäkalien zum verkehr feilbieten und leute aus niedersachsen rektal befriedigen, stehen wir dem inzest in rheinland-pfalz nicht nicht tolerant genug gegenüber?
#
leider hört man wirklich von allen, dass die sisters live nicht mehr rocken. wirklich jeder, der da war, sagt es so. echt schade.
#
Xbuerger schrieb:

         FREIHEIT!!!

https://www.bz-berlin.de/berlin/treptow-koepenick/johannisthal-unfall-mit-suv-range-rover-schleudert-in-baeckerei

wenigstens hat der fhrspß nur eine wirtschaftliche existenz und keine menschenleben zerstört...        

hilf mir mal ein wenig auf die Sprünge...

Ist der Landrover wirklich mit über 120 km/h auf der Autobahn unterwegs gewesen, und ist dann durch überhöhte Geschwindigkeit in die einzige sich direkt und unmittelbar an einer BAB befindlichen Bäckerei gekracht?

Weil: so wie ich den Text lese, handelt es sich um einen Unfall im Stadtverkehr... Und hat somit aber mal überhaupt nichts auch nur im Ansatz mit dem Thema hier zu tun.

P. S. Google mal Kfz-Haftpflichtdeckung
#
arti schrieb:

P. S. Google mal Kfz-Haftpflichtdeckung

ok. googles du mal „verlust der stammkundschaft“
#
philadlerist schrieb:

Uwe Bein muss bei diesem „Bruda, roll den Ball lang“ vor lauter Glück aufgejauchzt haben.

Wer mir auch immer besser gefällt, ist unser neuer Riese im Sturmzentrum. Bas Dost kämpft und presst mittlerweile nicht nur, wie man es sich nach seinem Wechsel aus der Schönspielerliga Portugals kaum erhoffen konnte, er ist einfach ein Riesentyp. Immer positiv, seine Mitspieler immer anspornend und mit Beifall bestärkend, mit dieser Aura von Wucht, wie sie vorher nur Haller und Rebic hatten und die immer zwei Gegenspieler bindet. Dazu dann sein fast perfektes One-Touch-Spiel, manchmal sogar noch zu schnell für seine Mitspieler. Geile Type, Riesenverstärkung als emotional leader im Angriff. Sehr gute Verpflichtung.

Hat er nicht der Uwe. Ich befand mich keine zwei Meter von ihm entfernt

Bas Dost spielt wie Haller und büffelt wie Rebic. Der Typ ist der Hammer und wird uns noch viele Jahre Freude schenken.
#
total geil war auch die nahaufnahme von bas dost im TV, kurz bevor es in der kurve mit dem feiern los ging. der war genauso fokussiert wie beim 3:0 und ist dann auch genauso explodiert. man konnte den eindruck gewinnen, dass es genau das war, was er seit dem straßburg-spiel auf der tribüne immer und immer wieder erleben will...