
Xbuerger
4531
#
Frankfurter-Bob
Es sind die Anfänge. Moderner Fussball ist mittlerweile leider Normalität. Und die, die am lautesten schreien, sind oftmals die, die sich auf der Bühne dieses Fussballs selbst beweihräuchern. Der moderne Fussball hat schon weit vor den Achtzigern angefangen. Für mich persönlich gibt es nur die Eintracht. Denn selbst auf den regionalen Sportplätzen ist das Gebahren identisch, nur die Beträge kleiner. Ich leide mein ganzes Leben mit der Eintracht. Mit ein paar Hochs im Pokal und Anfang der neunziger bis jetzt, wo ich einen Verein unterstütze, der neben seiner kommerziellen Ausrichtung doch noch authentisch ist und lautstark Werte vertritt, auf und neben dem Platz. Das ist weitaus mehr als Fans anderer Vereine behaupten können.
Ignorieren nein, verdrängen, öfter.
Wenn es nach dem Dreck im Geschäft geht, darf man auch keine Kreisklasse mehr schauen, selbst da geht's bei vielen nur noch ums Geld.
Der Unterschied zu früher ist, dass mit der Sportgemeinde Eintracht Frankfurt, mittlerweile auch mal wieder das Gute gewinnt.
Der Unterschied zu früher ist, dass mit der Sportgemeinde Eintracht Frankfurt, mittlerweile auch mal wieder das Gute gewinnt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn es nach dem Dreck im Geschäft geht, darf man auch keine Kreisklasse mehr schauen, selbst da geht's bei vielen nur noch ums Geld
auch das hat nichts mit modernem fußball zu tun. wenn du irgendwo die aufstiegsralley zwischen fc italia und union niederrad mitte der 80er ausfindig machst, verrate ich dir, wo joachim jüriens gekickt hat und was die ersatzspieler bar auf die hand bekommen haben...
Es sind die Anfänge. Moderner Fussball ist mittlerweile leider Normalität. Und die, die am lautesten schreien, sind oftmals die, die sich auf der Bühne dieses Fussballs selbst beweihräuchern. Der moderne Fussball hat schon weit vor den Achtzigern angefangen. Für mich persönlich gibt es nur die Eintracht. Denn selbst auf den regionalen Sportplätzen ist das Gebahren identisch, nur die Beträge kleiner. Ich leide mein ganzes Leben mit der Eintracht. Mit ein paar Hochs im Pokal und Anfang der neunziger bis jetzt, wo ich einen Verein unterstütze, der neben seiner kommerziellen Ausrichtung doch noch authentisch ist und lautstark Werte vertritt, auf und neben dem Platz. Das ist weitaus mehr als Fans anderer Vereine behaupten können.
Xbuerger schrieb:
verrate ich dir, wo joachim jüriens gekickt hat und was die ersatzspieler bar auf die hand bekommen haben...
Spygg Fechenheim habe ich in Erinnerung?
Unvergessen auch der Fc Rhein/Main. Wo auf einmal Paule Breitner am Mainwasen aufläuft. Ende der 80ziger/Anfang der 90ziger gab es auch schon viel Geld im Amateurfußball. Die Germania ist damals nur dank eines Sponsor bis in die Landesliga und dann auch wieder zurück in die Kreisliga B weil der Sponsor absprang.
Zum Hype um die Eintracht. Mein Sohn ist dieses Jahr im Urlaub zig mal auf sein Trikot angesprochen worden. Immer außerordentlich positiv und respektvoll. Das tut schon gut.
Lieber Azriel,
ich war seit 75 im Stadion und auch seit dem Mitglied . Früher auch Auswärts Häufigfahrer. Ewig lang Dauerkarteninhaber, seit dieser Saison nur noch mit vereinzelten Zugriffsmöglichkeit auf die ehemalige DK, die ich an meine Sitznachbarin abgetreten habe.
Im Gegensatz zu Dir kotzt mich der Fussball heutzutage ziemlich an. Ich weiß nicht, inwiefern Dir frühere User, wie kid klappergass , HeinzGründel, Miep e.t.c. bekannt sind aber die Jungs sind mittlerweile noch weiter weg vom "modernen" Fussball, als ich.
Auch ich habe natürlich die letzte Saison genossen aber der Mega Kommerz kotzt mich als bekennender Marktwirtschaftler mittlerweile zu sehr an.
Ich bin kurz vor raus. Und spätestens, wenn der Verein nicht mehr Mehrheitsgesellschafter ist, bin ich definitiv ganz raus.
Ich war ziemlich gleichzeitig Mitglied des e.V. und Fan. Aber ich kam über den Verein. Und der ist mein Anker, davon bin ich Fan.
Grüße
c-e
ich war seit 75 im Stadion und auch seit dem Mitglied . Früher auch Auswärts Häufigfahrer. Ewig lang Dauerkarteninhaber, seit dieser Saison nur noch mit vereinzelten Zugriffsmöglichkeit auf die ehemalige DK, die ich an meine Sitznachbarin abgetreten habe.
Im Gegensatz zu Dir kotzt mich der Fussball heutzutage ziemlich an. Ich weiß nicht, inwiefern Dir frühere User, wie kid klappergass , HeinzGründel, Miep e.t.c. bekannt sind aber die Jungs sind mittlerweile noch weiter weg vom "modernen" Fussball, als ich.
Auch ich habe natürlich die letzte Saison genossen aber der Mega Kommerz kotzt mich als bekennender Marktwirtschaftler mittlerweile zu sehr an.
Ich bin kurz vor raus. Und spätestens, wenn der Verein nicht mehr Mehrheitsgesellschafter ist, bin ich definitiv ganz raus.
Ich war ziemlich gleichzeitig Mitglied des e.V. und Fan. Aber ich kam über den Verein. Und der ist mein Anker, davon bin ich Fan.
Grüße
c-e
concordia-eagle schrieb:
Auch ich habe natürlich die letzte Saison genossen aber der Mega Kommerz kotzt mich als bekennender Marktwirtschaftler mittlerweile zu sehr an
ich muss schmunzeln, bin ich doch unvergessen von dir dereinst als linksgrünversifft beschimpfter schon längst wieder über diesen punkt hinweg. der dynamische donnerstag war für mich der ultimative härtetest. ich wollte wirklich nicht mehr, und auch nicht in dieses olympiastadion. man musste mir ne karte und n trikot schenken, um mir dieses spiel schmackhaft zu machen.
aber irgendwann gewinnt auch mal die kleinere mannschaft... und der rest ist geschichte!
will sagen: vergiss es! die nummer läuft wie bei „der pate“: immer wenn du denkst, du kommst raus, holen sie dich wieder zurück!“
und es ist offen gesagt ziemliche geschichtsklitterung, gegen den modernen fußball zu hetzen. grabowski hat schon 1968 keine freigabe für die buyern bekommen, willi neuberger ist auch nur dem ruf des geldes gefolgt, und schöppche war nie ein adler. es war halt alles nur ein naiverer blick auf das geschehen.
alle schimpfen hier über hoeness, nur weil die hölzenbein-yeboah-causa für nen guten zweck war.
und wenn du erst seit 75 dabei bist, sind die canella-tapes aus meinem geburtsjahr auch nicht sonderlich prägend gewesen.
also, das geschäft war schon immer dreckig und pervers. aber stand jetzt spielt EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL!
Wenn es nach dem Dreck im Geschäft geht, darf man auch keine Kreisklasse mehr schauen, selbst da geht's bei vielen nur noch ums Geld.
Der Unterschied zu früher ist, dass mit der Sportgemeinde Eintracht Frankfurt, mittlerweile auch mal wieder das Gute gewinnt.
Der Unterschied zu früher ist, dass mit der Sportgemeinde Eintracht Frankfurt, mittlerweile auch mal wieder das Gute gewinnt.
Xbuerger schrieb:
wenn die kommenden 48 std sich genauso ziehen, wie die letzten 24 der 72, werden das noch einige staffeln mit jack bauer...
ok, nix mit kevin allein zu hause, action oder mystery, hier lief irgendwas zwischen einstein und stephen hawkins brief history of time. zeit ist also auch aufm transfermarkt relativ.
freut mich, dass wir jetzt doch nicht den dicken vom tresen verpflichten...
Ich schrub "nur wenige". Dass das letzte Jahr bei uns sehr besonders in jeglicher Hinsicht war, wirst du nicht leugnen wollen, oder?
Xbuerger schrieb:
rebic, jesus, jovic, selbst varela hat uns ne zeitlang sportlich geholfen.
...will sagen: wahrscheinlich ist die form der mitarbeit weniger entscheidend wie motivation, anforderungsprofil und unternehmenskultur.
Eh klar. Wollte nur darauf hinweisen, dass die Aussagen gemacht wurden, nachdem sich Tawathas Status gerade hoffnungslos von "aus dem könnte hier was werden" zu "wieso verleihen wir den Bankdrücker nicht" verschlechtert hatte. Dass da die Stimmung eher schlecht ist und der Frust spricht ist menschlich.
Meines Wissens gab es danach eh keine Tawatha-Interviews mehr. Könnte mir außerdem vorstellen, dass sein Status in Israel ein anderer ist und er bei solchen Äußerungen eher Recht bekommt und manch einer glaubt, dass bei uns nur Gurken Manager und Trainer werden.
Xbuerger schrieb:
evtl auch sechs staffeln lost und keiner versteht die irre wendung am schluss...
Ernsthaft, hat das jemand verstanden?🤔
Xbuerger schrieb:
evtl auch sechs staffeln lost und keiner versteht die irre wendung am schluss...
Ernsthaft, hat das jemand verstanden?🤔
Xbuerger schrieb:
wenn die kommenden 48 std sich genauso ziehen, wie die letzten 24 der 72, werden das noch einige staffeln mit jack bauer...
ok, nix mit kevin allein zu hause, action oder mystery, hier lief irgendwas zwischen einstein und stephen hawkins brief history of time. zeit ist also auch aufm transfermarkt relativ.
freut mich, dass wir jetzt doch nicht den dicken vom tresen verpflichten...
Ist es aber nicht ein wenig albern, wenn Mitteleuropäer südländische Stimmung machen wollen? Haben wir nichts eigenes?
Cadred schrieb:nisol13 schrieb:
Letztendlich denke ich , war das alles mit Bobic abgesprochen , es mag zwar die nicht so feine Art sein , aber vielleicht waren die Verhandlungen mit Reuter wirklich sehr hart und Bobic sah sich gezwungen zu solchen Mitteln zu greifen.
Im Leben nett, Bobic wird sicherlich nicht den Spieler einer anderen Mannschaft den er gerne verpflichten würde dazu auffordern einen über den Durst zu trinken. Absolut unvorstellbar.
Er wird ihm kaum dazu aufgefordert haben , über den Durst zu trinken , aber vielleicht hat er sein Olay dafür gegeben , dass er vom Mannschaftsabend fern bleibt.
Letztendlich ist das Business hart und passt sich seinen Verhandlungspartner an um das beste Ergebnis für sich selbst / Verein zu generieren. Zumal es uns offensichtlich alles in die Karten gespielt hat, denn wenn man vom Charakter nicht überzeugt wäre, hätte man Abstand genommen.
nisol13 schrieb:
Er wird ihm kaum dazu aufgefordert haben , über den Durst zu trinken , aber vielleicht hat er sein Olay dafür gegeben , dass er vom Mannschaftsabend fern bleib
dieser mannschaftsabend war am abend, bevor #FreeHinti offiziell zum med-check freigestellt wurde. da wird wohl grundsätzlich niemand mehr wert auf seine mitwirkung bei einer teambuilding-maßnahme gelegt haben. „räum deinen spind, geb die schlüssel ab und sein ruhig“
und der bub war einfach nur froh, dass er am nächsten abend sein bier im yok yok kaufen gehen kann.
Xbuerger schrieb:
dieser mannschaftsabend war am abend, bevor #FreeHinti offiziell zum med-check freigestellt wurde.
Der Mannschaftsabend müsste am Samstag gewesen sein, das verpasste Abschlussfoto am Sonntag und die offizielle Mitteilung der Eintracht, dass Hinti für den Medizincheck freigestellt wurde, kam am Dienstag.
Gelöschter Benutzer
Beliebtester Fan-Gesang in Tallinn demnächst:
"Wir haben Flora in Frankfurt gesehn, mit dem Jürgen, mit dem Jürgen....."
"Wir haben Flora in Frankfurt gesehn, mit dem Jürgen, mit dem Jürgen....."
Xbuerger schrieb:
ich würde gern eine lanze für toure brechen. klar, das gegentor und der stockfehler. andererseits gefällt mir, dass er auch gerne mal zur grundlinie durchziehen mag, weswegen ich mich frage, ob er einfach kein RIV, sondern mehr ein RV in der 4er-kette ist.
Oder die Position von DCC in der 5er-Kette. Diese Idee hatte ich auch.
Er ist laufstark, recht schnell, kämpferisch, hat einen Offensivdrang, kann flanken - hat aber Probleme im Stellungsspiel als IV. Also so übel finde ich deine Idee nicht, sehe ihn allerdings eher rechts in der 5er-Kette.
WuerzburgerAdler schrieb:Xbuerger schrieb:
ich würde gern eine lanze für toure brechen. klar, das gegentor und der stockfehler. andererseits gefällt mir, dass er auch gerne mal zur grundlinie durchziehen mag, weswegen ich mich frage, ob er einfach kein RIV, sondern mehr ein RV in der 4er-kette ist.
Oder die Position von DCC in der 5er-Kette. Diese Idee hatte ich auch.
Er ist laufstark, recht schnell, kämpferisch, hat einen Offensivdrang, kann flanken - hat aber Probleme im Stellungsspiel als IV. Also so übel finde ich deine Idee nicht, sehe ihn allerdings eher rechts in der 5er-Kette.
da sehe ich halt kaum einsätze für ihn. danny und timmy, evtl auch noch durm wirken mir als verkappte RM dynamischer. mein ausgangspunkt der überlegung war, was ben manga in ihm gesehen haben mag. und da spülte mein hinterkopf adis 4er-kette und der wunsch nach mehr taktischer variabilität ist bewusstsein.
aber halten wir fest: RIV ist erstmal noch nicht seins, obwohl er da mmn auch schon gute spiele gezeigt hat...
Xbuerger schrieb:
ich würde gern eine lanze für toure brechen. klar, das gegentor und der stockfehler. andererseits gefällt mir, dass er auch gerne mal zur grundlinie durchziehen mag, weswegen ich mich frage, ob er einfach kein RIV, sondern mehr ein RV in der 4er-kette ist.
Oder die Position von DCC in der 5er-Kette. Diese Idee hatte ich auch.
Er ist laufstark, recht schnell, kämpferisch, hat einen Offensivdrang, kann flanken - hat aber Probleme im Stellungsspiel als IV. Also so übel finde ich deine Idee nicht, sehe ihn allerdings eher rechts in der 5er-Kette.
reggaetyp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Wird Zeit für eine Pyro Diskussion, was?
Das wäre noch schöner. Viel schöner.
Geht am 11. August los, vermute ich mal.
Würden wir weniger Steuern zahlen, würden Strafzahlungen weniger ins Gewicht fallen.
Umgekehrt stellt sich die Frage nach der Abetzbarkeit von Strafzahlungen.
Du siehst, das lässt sich nicht trennen.
Über die estländischen Fischköpfe an die europäischen Fleischtöpfe Teil 2
Ausgangslage:
Sie ist nach dem nicht überragenden, aber für die jetzige Phase der Saisonvorbereitung durchaus ansehnlichen Spiel vor einer Woche relativ gut. Wir müssen heute im Grunde lediglich verhindern, dass Tallinn mehr als ein Tor erzielt oder, sollten wir das nicht schaffen, mindestens genauso häufig treffen wie die Floras. Der Anspruch sollte und wird selbstverständlich ein anderer sein, aber es zählt einzig und allein das Weiterkommen.
Historie und Serien:
Wenngleich man natürlich noch nicht von einer Serie sprechen kann, so warf das Spiel letzte Woche doch unübersehbare Parallelen zum ersten Europacup-Auftritt der Vorsaison in Marseille auf: wieder ein 2:1 Auswärtssieg, wieder erzielte Lucas Torró unseren ersten Treffer und wieder traf ein junger Serbe mit "Jov" und "ic" im Namen zum Endstand.
Die Eintracht hat in der Historie nur 5 ihrer 60 Heimspiele im Europapokal (46 Siege, 9 Remis) verloren und ist saisonübergreifend seit 13 Europapokal-Heimspielen ungeschlagen (9 Siege, 4 Remis).
Der FC Flora Tallinn konnte im Europapokal nur 2 seiner 27 Auswärtsspiele (5 Remis) gewinnen. Der letzte Erfolg auf fremdem Platz ist mehr als über 10 Jahre her (1:0 in Brøndby). Nach einer Niederlage im Hinspiel kam man bisher in 16 Versuchen noch nie weiter.
Und noch eine durchaus ansehnliche Serie zum Abschluss: Danny da Costa kommt inzwischen auf sage und schreibe 68 Pflichtspieleinsätze in Folge!
Jahrestage und Jubiläen:
01.08.1980 - Die Eintracht legt im Halbfinale beim Edi Naegeli Gedenkturnier mit einem 3:1 gegen den FC Zürich den Grundstein für den späteren Turniersieg. Pezzey, Körbel und Lottermann treffen für die SGE. Trainer ist Lothar Buchmann.
01.08.1981 - In einem torreichen Freundschaftsspiel unterliegt die Eintracht dem KSC mit 5:7. Borchers (2), Körbel, Nickel und Lorant erzielen die Tore auf Frankfurter Seite. Trainer ist noch immer Lothar Buchmann.
01.08.1984 - Das Freundschaftsspiel beim Kehler FV endet mit 2:7 für die Eintracht. Mattern (2), Falkenmayer (2), Sievers, Svensson und Tobollik sind die Torschützen. Trainer ist Dietrich Weise.
01.08.1986 - Die Kreisauswahl Gelnhausen unterliegt der Eintracht mit 1:6. Jessel (3), Berthold, Smolarek und Boy tragen sich in der Torschützenliste ein. Dietrich Weise ist Trainer.
01.07.1987 - Am ersten Spieltag der Bundesliga spielt die Eintracht beim 1. FC Kaiserslautern. Die 2:0 Halbzeitführung der Gastgeber können Schulz (71.) und Turowski (73.) mit einem Doppelschlag zum 2:2 Endstand noch egalisieren. Trainer ist Karl Heinz Feldkamp.
01.08.1990 - Die Eintracht spielt in einem Freundschaftsspiel gegen die Lilien. Die Darmstädter müssen sich mit 5:1 (0:0) geschlagen geben. Für die Eintracht treffen Eckstein (2), Turowski (2) und Möller. Trainiert wird die Eintracht von Jörg Berger.
01.08.1994 - Im Halbfinale des Fuji-Cup gewinnt die Eintracht mit 1:0 gegen Borussia Dortmund. Das Tor des Tages erzielt Anthony Yeboah. In seiner Funktion als Trainer leuchtet Osram rot an der Seitenlinie.
01.08.1994 (2) - Goncalo Paciencia, auch "3C" genannt, wird geboren und feiert somit heute seinen 25. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
01.08.1995 - In Kerkrade spielt die Eintracht in einem Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Köln. Nach der regulären Spielzeit steht es 1:1 (Torschütze: Becker), im Elfmeterschiessen setzt sich die Eintracht durch Tore von Schupp, Okocha und Anicic mit 3:2 durch. Trainer ist Körbel.
01.08.2000 - Der KSV Klein-Karben gewinnt gegen die Eintracht mit 2:1 (2:0). Gebhardt mit einem Eigentor zum 1:0 und Guié-Mien zum 2:1 Anschlusstreffer erzielen die Tore. Felix Magath ist Trainer.
01.08.2003 - Der FC Bayern München empfängt am ersten Spieltag der Saison 03/04 die Eintracht. Am Ende muss sich die SGE mit 3:1 (3:0) geschlagen geben. Skela (68.) erzielt den einzigen Treffer aus Frankfurter Seite. Container Willi ist Trainer.
01.08.2007 - In einem Benefizspiel unterliegt die Kreisauswahl Dillenburg der Eintracht mit 0:10 (0:5). Meier (3), Amanatidis (3), Thurk (2), Galm und Chafter sind die Torschützen. Friedhelm Funkel ist Trainer.
01.08.2010 - Vor 40.000 Zuschauern besiegt die Eintracht in einem Freundschaftsspiel den FC Chelsea mit 2:1 (1:0). Ochs (25.) und Altintop (83., Elfmeter) machen den Sieg klar. Michael Skibbe ist Trainerimitat.
01.08.2018 - Vor exakt einem Jahr muss sich die Eintracht unter ihrem neuen Trainer Adi Hütter dem FC Empoli mit 2:0 (1:0) geschlagen geben. Eine Niederlage im Europapokal!? Nein, war doch nur ein Test...
"Highlights" rund um die Begegnung:
Tallinn ist die Hauptstadt des nördlichsten Landes des Baltikum. Gesprochen wird dort estnisch, eine finno-ugrische Sprache und als solche mit dem Finnischen verwandt. Nun steht zwar Hradecky nicht mehr zwischen unseren Pfosten, um dann aus der Distanz eines Fußballfeldes im in diesem Falle gemeinen Idiom unsere Tore mit yksi, kaksi, kolme zu zählen und dennoch hat insbesondere unser Forum eine gewisse Nähe und Historie zu und mit Estland, verfolgten wir doch stets gebannt die Wackelköpp rund um „das Biest“ und tauschten uns lebhaft über die Kalakotkas aus. In den estnischen Wäldern, die Größe des Nachwuchs ist ein untrügliches Zeichen dafür, geht übrigens der Sommer bald zuende: https://tv.eenet.ee/hls/kalakotkas2.m3u8
Wenn wir also Floras Europareise beenden, kommen unsere heutigen Gäste immerhin in den Genuss dieses Naturparadies noch ein wenig genießen zu können, bevor die Tage wieder kürzer werden und der Morgennebel ihnen die Hosenbeine hoch kriecht.
Also, ihr Buben, macht das Ding heute klar. In Frankfurt ist das Wetter bekanntermaßen immer gut. Wir können es uns leisten, noch ein paarmal in die Ferne zu streben.
Verantwortliche (Dänen) für den geregelten Spielablauf:
Jørgen Burchardt (SR)
Heine Sørensen (SR-A1)
Niels Hoeg (SR-A2)
Jens Maae (4. Offizieller)
Mögliche Aufstellung unserer Eintracht:
Wiedwald
Abraham - Hasebe - N'Dicka
Da Costa - Kohr - Torro - Kostic
Gacinovic
Rebic - Paciencia
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Danke.
P. S.: Das Spiel wird auf RTL Nitro und Eintracht TV (free) übertragen.
Xbuerger schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich warte nur auf den Kracher. Den versprochenen
der hat heute in florenz unterschrieben 😕
aber irgendeinen, der noch kicken kann, wär mir dieser tage schon noch recht. so ein 18j. aus der 2. holländischen liga würd mir schon langen...
Du meinst, einer, der die Anlagen dazu hat, 18 zu werden.