
Xbuerger
4531
Gelöschter Benutzer
Warum fährst Du denn in Urlaub wenn nicht genug Geld im Säckel
propain schrieb:
Wenn man Kohlekraftwerke sofort ausstellen würde, dann würde sich das mehr bemerkbar machen als ein Tempolimit. Ein Kohlekraftwerk verschleudert im Jahr mindestens so viel wie alle Autos Deutschlands, manche die 3 - 4fache Menge an Schadstoffen. Aber die Politik versteckelt sich ja hinter den paar Arbeitsplätzen, die sind ja auch so viel wichtiger als die Gesundheit von Millionen von Menschen.
Dann müsste man sich nur noch überlegen, woher man adhoc 35 % des deutschen Stroms herbekommt. Zumal auch die 12 % des derzeit noch aus Atomstrom gewonnenen Stroms bis 2022 substituiert werden müssen.
Vergleichbare tatsächliche Zwänge sehe ich bei einem Tempolimit nicht (auch wenn ich gerne schnell fahre ).
Um nicht falsch verstanden zu werden, das Tempo des forcierten Kohleausstiegs halte ich auch für zu langsam. Die Forderung nach einem sofortigen Ausstieg bleibt m.E. dennoch unrealistisch.
Xbuerger schrieb:
ansonsten bin ich ja gerne für ein tempolimit, aber es wird schwerlich akzeptanz finden, so lange kohle noch verstromt wird. da werden die lindners, reichelts und poschardts schon für sorgen.
weiterhin möchte ich auch nicht den eindruck erwecken, langsam und gemächlich vorgehen zu wollen. sondern eher systematisch, wie bspw. die feuerwehr bei einem großflächigen waldbrand. und da wäre der ausstieg aus der kohle zunächst mal die wichtigste, unmittelbarste brandschutzmaßnahme.
Das ist natürlich so, keine Frage. Nur kommen wir so nicht voran.
Ein Tempolimit hätte die Vorteile
a) es wäre sofort umsetzbar
b) es wäre mit einem Federstrich erledigt
c) es würde seine Wirkung (ca. 1 Mio. Tonnen CO2-Einsparung p.a.) sofort entfalten
Dies wäre bei einem Stopp der Kohlekraftwerke sicherlich nicht so.
Worauf also warten?
Mein Vorschlag wäre:
1. Tempolimit und andere Maßnahmen, die leicht und sofort umsetzbar sind (Kerosinsteuer spürbar erhöhen, PV-Subventionen wieder hochfahren etc.): sofort = spätestens im Herbst
2. Kohle-Kraftwerkestopp, ÖPNV erneuern und massiv ausbauen etc.: sukzessive ab sofort bis spätestens 2025 abschließend.
Und da bin ich noch weit weg von den radikalsten Forderungen.
Xbuerger schrieb:
und auch ernährung ist - meines wissens nach - auch so ein punkt. klar, wenn jetzt die inder auch noch burger wollen, wirds schwierig.
aber auch an dem punkt gilt es zu differenzieren:
https://krautreporter.de/2976-ja-fleisch-essen-belastet-die-umwelt-aber-kuhe-sind-trotzdem-keine-klimakiller
(den ganzen text gerne als pdf per mail)
wo kommt das denn jetzt auf einmal wieder her? die studie von mitloehner ist doch schon von 2009 oder 2010.
auf klimaretter findet sich ein kurzer bericht zur studie.
http://www.klimaretter.info/ernaehrung/nachricht/5511-wissenschaftler-debattieren-ueber-fleisch-und-klima
ein sprecher der fao, von der die ursprüngliche rechnung kam, daß viehhaltung mehr emissionen verursachen würde als verkehr, hält fest, daß mitloehner durchaus einen punkt macht, in der aussage, daß die produktoinskette in der emissionrechnung unterschiedlich gewichtet wird, allerdings stellt er auch klar, daß das an der rechnung zu den emissionen durch die viehhaltung nichts ändern würde.
interessant noch die ausführungen des guardian, die aufzeigen, daß mitlöhner studie von der fleischlobby kofinanziert wurde,was an sich ist natürlich kein beweis dafür ist, daß er nicht recht hat.
https://www.theguardian.com/environment/blog/2010/mar/24/un-meat-report-climate-change
ich teile deine meinung nicht, daß wir die zeit haben, es langsam und gemütlich schritt für schritt anzugehen, ob es sowas wie walhalla statt akropolis ist,mit dem man die massen erreichen wird, bezweifele ich auch, aber irgendwie muß man anfangen
meanwhile in the usa:
ein bericht darüber, wie die versuche trumps die verbrauchsreduzierunten der amerikanischen pkwflotte wieder rückgängig zu machen, die co2-emissionen beeinflussen können --> sollte trump erfolg haben, erhöht das die transportemissionen um ca. 5% bzw. die der usa um 1,7%
https://skepticalscience.com/trump-cafe-rollback-increase-emissions.htm
ein tempolimit ist zwar was anderes, aber es ist eine einfache maßnahme, die neben der reduzierung der treibhausgase noch nette andere effekte wie reduzierung der unfallhäufigkeit hat.
du darfst nicht vergessen, daß wir wie eine art co2-gesamtbudget haben, d.h. umso früher wir maßnahmen einleiten, umso mehr größer die gesamtreduktionen.
ok, danke für den hinweis. das kr-abo habe ich umgehend gekündigt.
ansonsten bin ich ja gerne für ein tempolimit, aber es wird schwerlich akzeptanz finden, so lange kohle noch verstromt wird. da werden die lindners, reichelts und poschardts schon für sorgen.
weiterhin möchte ich auch nicht den eindruck erwecken, langsam und gemächlich vorgehen zu wollen. sondern eher systematisch, wie bspw. die feuerwehr bei einem großflächigen waldbrand. und da wäre der ausstieg aus der kohle zunächst mal die wichtigste, unmittelbarste brandschutzmaßnahme.
ansonsten bin ich ja gerne für ein tempolimit, aber es wird schwerlich akzeptanz finden, so lange kohle noch verstromt wird. da werden die lindners, reichelts und poschardts schon für sorgen.
weiterhin möchte ich auch nicht den eindruck erwecken, langsam und gemächlich vorgehen zu wollen. sondern eher systematisch, wie bspw. die feuerwehr bei einem großflächigen waldbrand. und da wäre der ausstieg aus der kohle zunächst mal die wichtigste, unmittelbarste brandschutzmaßnahme.
Xbuerger schrieb:
ansonsten bin ich ja gerne für ein tempolimit, aber es wird schwerlich akzeptanz finden, so lange kohle noch verstromt wird. da werden die lindners, reichelts und poschardts schon für sorgen.
weiterhin möchte ich auch nicht den eindruck erwecken, langsam und gemächlich vorgehen zu wollen. sondern eher systematisch, wie bspw. die feuerwehr bei einem großflächigen waldbrand. und da wäre der ausstieg aus der kohle zunächst mal die wichtigste, unmittelbarste brandschutzmaßnahme.
Das ist natürlich so, keine Frage. Nur kommen wir so nicht voran.
Ein Tempolimit hätte die Vorteile
a) es wäre sofort umsetzbar
b) es wäre mit einem Federstrich erledigt
c) es würde seine Wirkung (ca. 1 Mio. Tonnen CO2-Einsparung p.a.) sofort entfalten
Dies wäre bei einem Stopp der Kohlekraftwerke sicherlich nicht so.
Worauf also warten?
Mein Vorschlag wäre:
1. Tempolimit und andere Maßnahmen, die leicht und sofort umsetzbar sind (Kerosinsteuer spürbar erhöhen, PV-Subventionen wieder hochfahren etc.): sofort = spätestens im Herbst
2. Kohle-Kraftwerkestopp, ÖPNV erneuern und massiv ausbauen etc.: sukzessive ab sofort bis spätestens 2025 abschließend.
Und da bin ich noch weit weg von den radikalsten Forderungen.
ganz so einfach ist das nun auch wieder nicht, richtig ist, daß wir uns eigentlich um alle dinge parallel kümmern müssen.
ernährung ist eine davon, verkehr ist ein punkt davon und auch der flugverkehr gehört dazu.
wir haben nicht die zeit, darauf zu warten, erst die thematik mit kohlestrom zu lösen, bevor wir uns mit dem verkehr auseinandersetzen, zumal der verkehr einen nicht unerheblichen anteil daran hat.
ernährung ist eine davon, verkehr ist ein punkt davon und auch der flugverkehr gehört dazu.
wir haben nicht die zeit, darauf zu warten, erst die thematik mit kohlestrom zu lösen, bevor wir uns mit dem verkehr auseinandersetzen, zumal der verkehr einen nicht unerheblichen anteil daran hat.
und ich denke, unabhängig davon, was jeder einzelne für sich in seinem kosmos leisten kann, müssen wir priorisieren.
ich sprach auch nicht vom verkehr allgemein, sondern vom tempolimit für klima. selbstverständlich brauchen wir so schnell wie irgend möglich eine mobilitätswende, aber mit walhalla statt akropolis (wie quaschning vor kurzem twitterte), erreicht man halt auch nur ein paar freaks, und keine breite öffentlichkeit.
eine breite öffentlichkeit, die man mit auf die reise nehmen kann, erreicht man mit dem hambacher forst - so symbolisch das auch ist - viel eher. und damit setzt man letztlich vorbilder, die wegführen von diesem höher, schneller, weiter.
und man darf sich auch nicht vertun: es ist wirklich geil, mit so einem SUV mit 210 die autobahn entlang zu nageln (hatte mal ein mietwagen-upgrade gewonnen). aber das fahrgefühl in so nem i3 fand ich trotzdem geiler (hatte mal beim carsharing glück).
deswegen denke ich, man sollte versuchen, die leute über die emotionen abzuholen (und die wagenreihung im verkürzten zug nicht noch ändern).
aber vor allem priorisieren: denn so lange die kohlekraftwerke weiter brennen, ist der rest wirklich nur makulatur...
und auch ernährung ist - meines wissens nach - auch so ein punkt. klar, wenn jetzt die inder auch noch burger wollen, wirds schwierig.
aber auch an dem punkt gilt es zu differenzieren:
https://krautreporter.de/2976-ja-fleisch-essen-belastet-die-umwelt-aber-kuhe-sind-trotzdem-keine-klimakiller
(den ganzen text gerne als pdf per mail)
ich sprach auch nicht vom verkehr allgemein, sondern vom tempolimit für klima. selbstverständlich brauchen wir so schnell wie irgend möglich eine mobilitätswende, aber mit walhalla statt akropolis (wie quaschning vor kurzem twitterte), erreicht man halt auch nur ein paar freaks, und keine breite öffentlichkeit.
eine breite öffentlichkeit, die man mit auf die reise nehmen kann, erreicht man mit dem hambacher forst - so symbolisch das auch ist - viel eher. und damit setzt man letztlich vorbilder, die wegführen von diesem höher, schneller, weiter.
und man darf sich auch nicht vertun: es ist wirklich geil, mit so einem SUV mit 210 die autobahn entlang zu nageln (hatte mal ein mietwagen-upgrade gewonnen). aber das fahrgefühl in so nem i3 fand ich trotzdem geiler (hatte mal beim carsharing glück).
deswegen denke ich, man sollte versuchen, die leute über die emotionen abzuholen (und die wagenreihung im verkürzten zug nicht noch ändern).
aber vor allem priorisieren: denn so lange die kohlekraftwerke weiter brennen, ist der rest wirklich nur makulatur...
und auch ernährung ist - meines wissens nach - auch so ein punkt. klar, wenn jetzt die inder auch noch burger wollen, wirds schwierig.
aber auch an dem punkt gilt es zu differenzieren:
https://krautreporter.de/2976-ja-fleisch-essen-belastet-die-umwelt-aber-kuhe-sind-trotzdem-keine-klimakiller
(den ganzen text gerne als pdf per mail)
Xbuerger schrieb:
und auch ernährung ist - meines wissens nach - auch so ein punkt. klar, wenn jetzt die inder auch noch burger wollen, wirds schwierig.
aber auch an dem punkt gilt es zu differenzieren:
https://krautreporter.de/2976-ja-fleisch-essen-belastet-die-umwelt-aber-kuhe-sind-trotzdem-keine-klimakiller
(den ganzen text gerne als pdf per mail)
wo kommt das denn jetzt auf einmal wieder her? die studie von mitloehner ist doch schon von 2009 oder 2010.
auf klimaretter findet sich ein kurzer bericht zur studie.
http://www.klimaretter.info/ernaehrung/nachricht/5511-wissenschaftler-debattieren-ueber-fleisch-und-klima
ein sprecher der fao, von der die ursprüngliche rechnung kam, daß viehhaltung mehr emissionen verursachen würde als verkehr, hält fest, daß mitloehner durchaus einen punkt macht, in der aussage, daß die produktoinskette in der emissionrechnung unterschiedlich gewichtet wird, allerdings stellt er auch klar, daß das an der rechnung zu den emissionen durch die viehhaltung nichts ändern würde.
interessant noch die ausführungen des guardian, die aufzeigen, daß mitlöhner studie von der fleischlobby kofinanziert wurde,was an sich ist natürlich kein beweis dafür ist, daß er nicht recht hat.
https://www.theguardian.com/environment/blog/2010/mar/24/un-meat-report-climate-change
ich teile deine meinung nicht, daß wir die zeit haben, es langsam und gemütlich schritt für schritt anzugehen, ob es sowas wie walhalla statt akropolis ist,mit dem man die massen erreichen wird, bezweifele ich auch, aber irgendwie muß man anfangen
meanwhile in the usa:
ein bericht darüber, wie die versuche trumps die verbrauchsreduzierunten der amerikanischen pkwflotte wieder rückgängig zu machen, die co2-emissionen beeinflussen können --> sollte trump erfolg haben, erhöht das die transportemissionen um ca. 5% bzw. die der usa um 1,7%
https://skepticalscience.com/trump-cafe-rollback-increase-emissions.htm
ein tempolimit ist zwar was anderes, aber es ist eine einfache maßnahme, die neben der reduzierung der treibhausgase noch nette andere effekte wie reduzierung der unfallhäufigkeit hat.
du darfst nicht vergessen, daß wir wie eine art co2-gesamtbudget haben, d.h. umso früher wir maßnahmen einleiten, umso mehr größer die gesamtreduktionen.
Xbuerger schrieb:
ich hege ja zweifel, ob du an einem monolithen aus holz lange freude haben wirst.
Das bezweifle ich auch. Bei unseren Wetterverhältnissen macht das Holz mit der Zeit gerne was es will...
vonNachtmahr1982 schrieb:Xbuerger schrieb:
ich hege ja zweifel, ob du an einem monolithen aus holz lange freude haben wirst.
Das bezweifle ich auch. Bei unseren Wetterverhältnissen macht das Holz mit der Zeit gerne was es will...
und selbst siebdruckplatte mit frosthartem fliesenkleber verspachtelt dürfte einem am anfang aus kostengründen tränen in die augen schießen lassen, und nach spät. drei jahren dann aus ästhetischen gründen...
die ytong-variante von subway klang ganz gut. hab mal erlebt, wie einer hohlkammersteine mit bauschaum zusammengeflickt hat. ging auch 😀
edmund schrieb:
Nein, wir wollen kein Tempolimit.
ich denke, es gibt gute gründe für ein tempolimit. aber für das klima spielt das wirklich keine rolle.
und ich finde, wenn wir die debatte nachhaltig gestalten wollen, sollten wir sie auch präzise führen.
so lange acht dt. kohlekraftwerke (also jedes einzelne) mehr co2 verursachen, als ryanair, müssen wir keine scheindebatten wie veggie-day, tempolimit und flugscham führen (sage ich mal nach 15 jahren ohne eigenem auto)
ganz so einfach ist das nun auch wieder nicht, richtig ist, daß wir uns eigentlich um alle dinge parallel kümmern müssen.
ernährung ist eine davon, verkehr ist ein punkt davon und auch der flugverkehr gehört dazu.
wir haben nicht die zeit, darauf zu warten, erst die thematik mit kohlestrom zu lösen, bevor wir uns mit dem verkehr auseinandersetzen, zumal der verkehr einen nicht unerheblichen anteil daran hat.
ernährung ist eine davon, verkehr ist ein punkt davon und auch der flugverkehr gehört dazu.
wir haben nicht die zeit, darauf zu warten, erst die thematik mit kohlestrom zu lösen, bevor wir uns mit dem verkehr auseinandersetzen, zumal der verkehr einen nicht unerheblichen anteil daran hat.
Positiv erwähnen möchte ich Kostic, Torro, Jovelic und Kamada, sehr viel Luft nach oben hat Gacinovic. Rebic leider gewohnt unglücklich und über eine Steigerung bei Abraham, Hase und N'Dicka würde ich mich auch noch freuen. Gerade letzteres lag meiner Meinung nach aber am mangelnden Zusammenspiel mit dem TW, anders kann ich mir die teils unnötigen 1:1 Situationen zumindest nicht erklären.
Xbuerger schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Positiv erwähnen möchte ich Kostic, Torro, Jovelic und Kamada
achtung, bestimmt kommt gleich ein (ober)lehrer und korrigiert dich 😉
Ist die Frage ob es was bringen würde.
Auf jeden Fall geiles Tor von dem Bub. Ich hoffe nur, dass die serbische Wettmafia nicht befohlen hat, ihm diesen Raum zu geben.
Nein.
Joveljic!!!
Joveljic!!!
Xbuerger schrieb:
aber auswärtstore zählen zum glück doppelt 😉
Ähhhmmm...
Nur weil du die doppelt siehst, zählen die noch nicht doppelt
Prost, ihr Guten!
Adler_Steigflug schrieb:Xbuerger schrieb:
aber auswärtstore zählen zum glück doppelt 😉
Ähhhmmm...
Nur weil du die doppelt siehst, zählen die noch nicht doppelt
Prost, ihr Guten!
doch, war schon immer so 😀
ansonsten: leute, lasst euch von der hitze nicht kirre machen und sauft für den forumsfrieden!
yamas 😎
magicv schrieb:magicv schrieb:Xbuerger schrieb:
mal ne frage zu laola1.tv:
die streamen das nachher einfach so, oder muss ich mich da registrieren, etc.? wollte ein zattoo-probe-premium machen, ist aber in griechenland nicht verfügbar.
auf twitter las ich heute morgen kurz, das eintracht.tv am start wäre, sieht aber stand jetzt nicht so aus...
hat ansonsten wer andere alternativen?
epharisto 😉
http://https://support.zattoo.com/hc/de/articles/115005059473-Streamen-mit-Zattoo-PREMIUM-und-ULTIMATE-Deutschland-im-EU-Ausland
Link geht nicht. Steht aber drin, dass du App in Deutschland installiert und in Deutschland angemeldet haben musst
tvnow.de musst du versuchen!
Xbuerger schrieb:
aber auswärtstore zählen zum glück doppelt 😉
Ähhhmmm...
Nur weil du die doppelt siehst, zählen die noch nicht doppelt
Prost, ihr Guten!
Xbuerger schrieb:
möchte mich schon dagegen verwahren, eine gewisse skepsis lächerlich machen zu wollen. ein homöopath und eine quelle von 2011 machen das schon von alleine.
Dann hättest du dir die Bemerkung mit den Globuli auch sparen können.
Aber ich möchte mich mit dir wegen solcher Lappalien nicht streiten.
Ein bisschen wundert es mich aber schon, wenn angesichts der Ungeklärtheit einer Sachlage so ein Grundvertrauen in die Technik und die Leute, die damit verdienen, herrscht. Mir geht dieses Grundvertrauen schon eine geraume Zeit ab. Und ich bin esoterischtechnisch ziemlich unverdächtig.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann hättest du dir die Bemerkung mit den Globuli auch sparen können.
Aber ich möchte mich mit dir wegen solcher Lappalien nicht streiten
zum ersten satz:
wenn du wüsstest, wie viel kohle ich seinerzeit aus purer hilflosigkeit zur homöopathin getragen hab, und wie lange ich gebraucht habe, mir den placebo-effekt im selbststudium zu errbeiten, hättest du bestimmt verständnis für diese kleine spitze. 😉
zum zweiten:
selbstverständlich! und keinesfalls will ich dich in die eso-ecke stellen. aber, so habe ich es kennen gelernt: da kommen gerade so elektrosmog-bedenken her.
aber, um zum restlichen teil deines beitrags zu kommen:
da sind wir in gewisser weise schon wieder bei der dampflok. jede technische errungenschaft wird von skepsis begleitet. wirklich jede. wahrscheinlich fehlen uns nur ein paar überlieferte bedenken dem buchdruck gegenüber.
deine atomkraft hat propain ja schon erwidert. da war ja auch von anfang an klar, dass sie nur schwerlich uneingeschränkt positiv bewertet werden kann, was in ihrem ursprung verankert ist.
ansonsten sind die nutzer des walkman keine sozialauthisten geworden, die frühen telespieler mittlerweile tragende stützen der gesellschaft und die early adapter von gitarrenverstärkern und -verzerrern auch schon rentner.
und ich persönlich hab in meinem bereich so viele analoge prozesse kennen gelernt, dass ich mich gerne von eletrosmog bestrahlen lasse, wenn ich nicht jede verschissene überblende bei nem film per hand über 96 einzelbilder auf 16mm einzeichnen muss.
oder ums mit bauhaus zu sagen:
jede technische innovation bringt eine künstlerische innovation.
das heißt jetzt aber nicht, dass ich für flugtaxis wäre. 🙃
Xbuerger schrieb:
wenn du wüsstest, wie viel kohle ich seinerzeit aus purer hilflosigkeit zur homöopathin getragen hab, und wie lange ich gebraucht habe, mir den placebo-effekt im selbststudium zu errbeiten, hättest du bestimmt verständnis für diese kleine spitze. 😉
Jetzt rechtfertigst du deine persönlichen negativen Erfahrungen also damit dumpfe und sarkastische Äußerungen von dir geben zu können? Na herzlichen Glückwunsch, damit hast du dich schon disqualifiziert.
Xbuerger schrieb:
selbstverständlich! und keinesfalls will ich dich in die eso-ecke stellen. aber, so habe ich es kennen gelernt: da kommen gerade so elektrosmog-bedenken her.
Dass hochfrequente Mikrowellenstrahlung oxidativen Stress in den Zellen auslöst und noch viele weitere noch nicht untersuchte negative biologische Prozesse einleitet ist für dich also Esoterik? Selten so einen Schwachsinn gelesen! Nur weil wir etwas nicht sehen, fühlen, riechen oder schmecken können, heißt das noch lange nicht, dass es nicht existiert. Die gefährliche Weltraumstrahlung, aufgrund der wir auf anderen Planeten nicht einfach so ohne Weltraumanzug überleben könnten, ist für dich wahrscheinlich auch nur Esoterik und nicht vorhanden solange es keine "eindeutigen Beweise mit Todesfolge" gibt.
Xbuerger schrieb:
da sind wir in gewisser weise schon wieder bei der dampflok. jede technische errungenschaft wird von skepsis begleitet. wirklich jede.
Und bei vielen völlig zu Recht wie hier schon mehrfach erwähnt wurde.
Xbuerger schrieb:
und ich persönlich hab in meinem bereich so viele analoge prozesse kennen gelernt, dass ich mich gerne von eletrosmog bestrahlen lasse, wenn ich nicht jede verschissene überblende bei nem film per hand über 96 einzelbilder auf 16mm einzeichnen muss.
Erzähl das mal einem Hirntumor Patienten, der sich aufgrund jahrelanger berufsbedingter Handytelefonate nun einer Notoperation unterziehen musste. Sein Leben konnte man retten, doch wird er aufgrund des Hirntumors für immer hörgeschädigt bleiben. Und ein Gericht gab ihm Recht, dass der Hirntumor von der täglichen Strahlenbelastung der Telefonate entstanden ist.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/urteil-in-italien-tumor-durch-handystrahlung-gilt-als-berufskrankheit/19699594.html
mal ne frage zu laola1.tv:
die streamen das nachher einfach so, oder muss ich mich da registrieren, etc.? wollte ein zattoo-probe-premium machen, ist aber in griechenland nicht verfügbar.
auf twitter las ich heute morgen kurz, das eintracht.tv am start wäre, sieht aber stand jetzt nicht so aus...
hat ansonsten wer andere alternativen?
epharisto 😉
die streamen das nachher einfach so, oder muss ich mich da registrieren, etc.? wollte ein zattoo-probe-premium machen, ist aber in griechenland nicht verfügbar.
auf twitter las ich heute morgen kurz, das eintracht.tv am start wäre, sieht aber stand jetzt nicht so aus...
hat ansonsten wer andere alternativen?
epharisto 😉
Xbuerger schrieb:
mal ne frage zu laola1.tv:
die streamen das nachher einfach so, oder muss ich mich da registrieren, etc.? wollte ein zattoo-probe-premium machen, ist aber in griechenland nicht verfügbar.
auf twitter las ich heute morgen kurz, das eintracht.tv am start wäre, sieht aber stand jetzt nicht so aus...
hat ansonsten wer andere alternativen?
epharisto 😉
http://https://support.zattoo.com/hc/de/articles/115005059473-Streamen-mit-Zattoo-PREMIUM-und-ULTIMATE-Deutschland-im-EU-Ausland
Xbuerger schrieb:
mal ne frage zu laola1.tv:
die streamen das nachher einfach so, oder muss ich mich da registrieren, etc.? wollte ein zattoo-probe-premium machen, ist aber in griechenland nicht verfügbar.
auf twitter las ich heute morgen kurz, das eintracht.tv am start wäre, sieht aber stand jetzt nicht so aus...
hat ansonsten wer andere alternativen?
epharisto 😉
Hast PN
Xaver, ich weiß nicht. Irgendwie fühle ich mich bei der Diskussion zurückversetzt in Zeiten, in denen Umweltschützer als Spinner und weltfremde Idioten dargestellt wurden.
Ich nehme nicht in Anspruch, die Wahrheit zu kennen. Ich weiß nur ein paar Dinge:
1. Dass Strahlung jedweder Art, insbesondere elektromagnetische Wellen, Einfluss auf den menschlichen Organismus haben, ist unbestritten.
2. Die Zahl der Erkrankungen an Hirntumoren ist weiter steigend.
https://www.hirntumorhilfe.de/hirntumor/statistiken/zahlen-weltweit/
Auf andere Einflüsse, wie DNA, Stoffwechsel etc. will ich gar nicht eingehen.
3. 5G wird eine neue Dimension der Strahlenbelastung für die Menschen darstellen.
4. Anders als bei beispielsweise Lungenkrebs, bei dem jeder Raucher selbst entscheiden kann, ob er sich dem Risiko aussetzt, ist dies bei Strahlenbelastungen nicht möglich. Niemand kann sich dagegen wehren oder schützen.
5. Immer dann, wenn technische Innovationen ein Riesengeschäft versprachen, wurden die damit einhergehenden Risiken verschwiegen, kleingeredet, abgestritten oder beschönigt. Von Unkrautvernichtungsmitteln bis zur Atomkraft.
6. Es gibt, anders als z. B. bei Medikamenten, keine Unbedenklichkeitsstudien hinsichtlich der Strahlenschäden am Menschen. Trotzdem wird 5G einfach gemacht.
Angesichts dieses Wissens ist in meinen Augen eine gewisse Skepsis nicht verwunderlich und auch nicht dazu angetan, lächerlich gemacht zu werden, wie der von mir geschätzte Mitkollege Xbuerger das wiederholt versucht. Und anstatt von I-Adler laufend belastbare Beweise für die Schädlichkeit von 5G zu verlangen, sollte man besser umgekehrt den Beweis der Unschädlichkeit fordern.
Schlussendlich: man kann auch über Ethik und "menschlichen Fortschritt" von 5G streiten. Natürlich will niemand den "Fortschritt" aufhalten. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass 5G weiter die Entfremdung, Entmündigung und Automatisierung befördert, die wiederum zu ganz anderen Nebenwirkungen als "nur" zu Gesundheitsschäden führen wird.
Aber das nur nebenbei.
Ich nehme nicht in Anspruch, die Wahrheit zu kennen. Ich weiß nur ein paar Dinge:
1. Dass Strahlung jedweder Art, insbesondere elektromagnetische Wellen, Einfluss auf den menschlichen Organismus haben, ist unbestritten.
2. Die Zahl der Erkrankungen an Hirntumoren ist weiter steigend.
https://www.hirntumorhilfe.de/hirntumor/statistiken/zahlen-weltweit/
Auf andere Einflüsse, wie DNA, Stoffwechsel etc. will ich gar nicht eingehen.
3. 5G wird eine neue Dimension der Strahlenbelastung für die Menschen darstellen.
4. Anders als bei beispielsweise Lungenkrebs, bei dem jeder Raucher selbst entscheiden kann, ob er sich dem Risiko aussetzt, ist dies bei Strahlenbelastungen nicht möglich. Niemand kann sich dagegen wehren oder schützen.
5. Immer dann, wenn technische Innovationen ein Riesengeschäft versprachen, wurden die damit einhergehenden Risiken verschwiegen, kleingeredet, abgestritten oder beschönigt. Von Unkrautvernichtungsmitteln bis zur Atomkraft.
6. Es gibt, anders als z. B. bei Medikamenten, keine Unbedenklichkeitsstudien hinsichtlich der Strahlenschäden am Menschen. Trotzdem wird 5G einfach gemacht.
Angesichts dieses Wissens ist in meinen Augen eine gewisse Skepsis nicht verwunderlich und auch nicht dazu angetan, lächerlich gemacht zu werden, wie der von mir geschätzte Mitkollege Xbuerger das wiederholt versucht. Und anstatt von I-Adler laufend belastbare Beweise für die Schädlichkeit von 5G zu verlangen, sollte man besser umgekehrt den Beweis der Unschädlichkeit fordern.
Schlussendlich: man kann auch über Ethik und "menschlichen Fortschritt" von 5G streiten. Natürlich will niemand den "Fortschritt" aufhalten. Man sollte sich aber im Klaren sein, dass 5G weiter die Entfremdung, Entmündigung und Automatisierung befördert, die wiederum zu ganz anderen Nebenwirkungen als "nur" zu Gesundheitsschäden führen wird.
Aber das nur nebenbei.
möchte mich schon dagegen verwahren, eine gewisse skepsis lächerlich machen zu wollen. ein homöopath und eine quelle von 2011 machen das schon von alleine.
finde es nur merkwürdig, im internet über die (potentiellen) gefahren zu debattieren. dazu wikipedia:
Mit wissenschaftlichen Methoden kann derzeit weder eine Unschädlichkeit der 5G-Strahlung noch das Gegenteil bewiesen werden. Für epidemiologische Studien fehlt eine unbelastete Kontrollgruppe, da fast die gesamte Bevölkerung hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, wie zum Beispiel schon durch WLAN-Nutzung, ausgesetzt ist.
wie ich schon weiter vorne schrieb, scheint die strahlengefahr durch 5G sogar eher abzunehmen, da flächendeckendere funksysteme nicht mehr so intensiv wie bislang funken zu brauchen.
die hirntumorquote liegt nach deiner quelle bei 0,0034% der menschheit. und wenn wir die steigerung der fälle betrachten (warum nur in absoluten zahlen dargestellt?), sollten wir mindestens die demographische entwicklung ebenso mit einbeziehen. die menschheit ist grob im selben zeitraum von 6,2 mrd auf 6,8 mrd gestiegen. wer mehr spaß an dreisatz hat als ich, kann das bitte gerne in relation setzen.
es gibt m.e. dieser tage viele wichtige debatten zu führen, die schon immer von der esoterik geprägte debatte der funkstrahlung gehört in meinen augen nicht dazu.
finde es nur merkwürdig, im internet über die (potentiellen) gefahren zu debattieren. dazu wikipedia:
Mit wissenschaftlichen Methoden kann derzeit weder eine Unschädlichkeit der 5G-Strahlung noch das Gegenteil bewiesen werden. Für epidemiologische Studien fehlt eine unbelastete Kontrollgruppe, da fast die gesamte Bevölkerung hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, wie zum Beispiel schon durch WLAN-Nutzung, ausgesetzt ist.
wie ich schon weiter vorne schrieb, scheint die strahlengefahr durch 5G sogar eher abzunehmen, da flächendeckendere funksysteme nicht mehr so intensiv wie bislang funken zu brauchen.
die hirntumorquote liegt nach deiner quelle bei 0,0034% der menschheit. und wenn wir die steigerung der fälle betrachten (warum nur in absoluten zahlen dargestellt?), sollten wir mindestens die demographische entwicklung ebenso mit einbeziehen. die menschheit ist grob im selben zeitraum von 6,2 mrd auf 6,8 mrd gestiegen. wer mehr spaß an dreisatz hat als ich, kann das bitte gerne in relation setzen.
es gibt m.e. dieser tage viele wichtige debatten zu führen, die schon immer von der esoterik geprägte debatte der funkstrahlung gehört in meinen augen nicht dazu.
Xbuerger schrieb:
möchte mich schon dagegen verwahren, eine gewisse skepsis lächerlich machen zu wollen. ein homöopath und eine quelle von 2011 machen das schon von alleine.
Dann hättest du dir die Bemerkung mit den Globuli auch sparen können.
Aber ich möchte mich mit dir wegen solcher Lappalien nicht streiten.
Ein bisschen wundert es mich aber schon, wenn angesichts der Ungeklärtheit einer Sachlage so ein Grundvertrauen in die Technik und die Leute, die damit verdienen, herrscht. Mir geht dieses Grundvertrauen schon eine geraume Zeit ab. Und ich bin esoterischtechnisch ziemlich unverdächtig.
Danke für die Tipps!
Tatsächlich möchte ich den 2001-monolithen nachbauen und mir in den Garten stellen 🙈
Echtes Gestein scheidet aus naheliegenden Gründen aus, daher wollte ich mit Holz die Form nachbauen, den Kasten so abschleifen, dass die Kanten nicht mehr so auffallen und das Holz imprägnieren und dann farblich eben anpassen.
Tatsächlich möchte ich den 2001-monolithen nachbauen und mir in den Garten stellen 🙈
Echtes Gestein scheidet aus naheliegenden Gründen aus, daher wollte ich mit Holz die Form nachbauen, den Kasten so abschleifen, dass die Kanten nicht mehr so auffallen und das Holz imprägnieren und dann farblich eben anpassen.
ich hege ja zweifel, ob du an einem monolithen aus holz lange freude haben wirst. das ganze imprägnierte außenholz im garten verzieht sich ja auch ständig. und bei einer erhabenen form, die die intelligenz verkörpert sind ja macken eher so mittel willkommen. in welchen dimensionen planst du dein objekt denn? und aus welchem holz? vlt doch lieber aus beton gießen?
Xbuerger schrieb:
ich hege ja zweifel, ob du an einem monolithen aus holz lange freude haben wirst.
Das bezweifle ich auch. Bei unseren Wetterverhältnissen macht das Holz mit der Zeit gerne was es will...
Xbuerger schrieb:
Praxis Dr. med. Wolf Bergmann
Homöopathische Hausarztpraxis
in Freiburg Wiehre
gibt es auch globuli gegen elektrosmog?
Genau, werf doch gleich alles in einen Topf. Bist Fußballfan also gefallen dir auch Hooligans und Massenschlägereien rund ums Stadion. Merkste was?
Schlag lieber mal das Wort "Differenzierung" nach. Keine eigenen Argumente, aber hauptsache die Stammtischbrüller sitzen.
I-ADL3R-I schrieb:
hauptsache die Stammtischbrüller sitzen.
sorry, hab nur nach deiner quelle geschaut. und bei der einleitung mit technik aus dem kalten krieg wurde ich stutzig.
und als nächstes rotzt du uns das ärzteblatt mit einer 8 jahre alten meldung hin. diesmal wenigstens schon 31 wissenschaftler, die potentielle gefahren nicht ausschließen wollen. aber: was hat diese quelle von 2011 widerum mit den gefahren von 5G zu tun?
Ich werde immer kritisch wegen meinen Aussagen hinterfragt , meine Familie und mein Freundeskreis waren auch entsetzt das alles was dieses Thema angeht spurlos aus dem Netz und sogar der Host den ich gespeichert hatte Restlos gelöscht wurde .
Meiner Ansicht werden fast alle instrumentalisiert wie es auch in der Politik gemacht wird , es spielt keine Rolle was man will oder möchte es geht nur um wirtschaftliche Interessen.
Ich persönlich fahre nie schneller als 120 KM/H das langt auch um gut mit zuschwimmen und eine Photovoltaik haben wir auch auf dem Dach.
Jetzt soll die CO2 Steuer kommen , warum bezahlen wir seit 1999 Ökosteuer ???
Meines Erachtens wird das alles nur genutzt um Geld zu generieren !!!
Es wird manipuliert bis sich die Balken biegen, in einem sind sich korrupten und Kriminellen Herrschaften einig , wie generiere ich Geld !!!
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Salute