>

yeboah1981

48921

#
SGE_Werner schrieb:
Gibt doch folgende Optionen für ein Spiel

Tschechien-Portugal , wer soll gewinnen?

( ) Portugal
( ) Tschechien
( ) mir egal, hauptsache ein schönes Spiel
( ) mir egal, hauptsache 2x45 Minuten Fußball
( ) Meteoriteneinschlag

Für mich ist es halt die vierte Option mit der Hoffnung auf die dritte.
( ) Sympathien können sich auch noch während des Spiels entwickeln, abhängig vom Spielverlauf, Schirientscheidungen, Spielanlage, der Geschichte, die das Spiel erzählt.
Und ja, jeder kann das halten, wie er will.
#
bruno___pezzey schrieb:
denke der werner hält den ball flach. nur, er wurde von vielen seiten als emotionslose rechenmachine dargestellt
Ach naja, bin so oft seiner Meinung, da darf ich ihm ja mal eine mitgeben.
Mit Zahlenhuberei hatte das aber sowieso nix zu tun.
#
verschlungen
#
Fand zuletzt Kings "Der Anschlag" richtig gut. Kein Horrorthriller, sondern ein unheimlich komplexes Buch über das Amerika der 60er. Man fiebert mit den Protagonisten mit, und lebt wirklich in dieser Zeit, so detailliert wird diese Zeitreise beschrieben. Ich hab es jedenfalls verschlugen.
Aber auch hier gilt wohl: Entweder man liebt King, oder man erachtet es als Trash.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ukraine, Kroatien, Dänemark, haben alle klasse gespielt, keiner hats gepackt, dafür aber die Oberrumpler aus Griechenland, Italien und England.



Doch ich nehms persönlich, wenn Du mich so angehst.

Und ja, ich bin stolz, dass ich Fußball objektiv betrachten kann auch in solch Momenten, denn Fußball ist mehr als Einsatz, Leidenschaft und schön spielen. Ja, Ukraine war heute drückend überlegen, England spielt hässlichen passiven Fußball und hat einfach nur das Glück, dass die Ukraine so dumm ist. Ukraine hat aber gegen Frankreich ein unfassbar schlechtes Spiel hingelegt und gegen Schweden waren sie für mich zumindest nicht das bessere Team (ausgeglichen).

Kroatien hatte einfach ne Scheiss Gruppe. Sie hatten aber gestern mehrere Chancen, Spanien zu schlagen, sie hatten mehrere Chancen, Italien zu schlagen. Gut gespielt, wenig draus gemacht.

Dänemark gehts ähnlich, gutes Turnier. Aber gegen Portugal dilettantische Abwehrfehler.

Zu den Kritisierten.

England. Glück heute. Gegen Frankreich ne wenig gute, aber auch keine allzu schlechte Leistung. Gegen Schweden ein teils wirklich gutes Spiel.

Italien. Die waren in der 1. HZ gegen Spanien das bessere Team, gewannen souverän gegen Irland und holten immerhin nen Punkt gegen Kroatien, was auch vom Spiel her verdient war. Rumpelfußball habe ich von Italien nur gestern gesehen und da reichte das auch.

Griechenland. Das Griechenland, was in der 2. HZ Polen an die Wand gespielt hat, was gegen Tschechien nach einem verschlafenen Start durchaus das bessere Team war, was gegen Russland effizient spielte und gut verteidigte?

Fußball ist viel mehr als nur rennen und Einsatz. Fußball ist meist nur Kopfsache. Und genau deswegen gewinnen oftmals die abgebrühten und nicht die Schöngeister.
Das muss man nicht schön finden, ist aber ein unausweichlicher Fakt.

P.S. Ich hoffe natürlich, dass Frankreich und England von Italien und Spanien aufn Latz kriegen, denn die waren besser in der Vorrunde als die beiden aus Gruppe D.
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen. Denn objektiv betrachtet, hat England ja gerade gegen Ukraine gewonnen, objektiv betrachtet ist Frankreich nach einem 0:2 gegen Schweden weiter. Alles stimmig, weiter so!
#
Ich werde für Italien sein.  
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die Ukrainer spielen gerad eine riesen Partie mit Herz und Leidenschaft und du kommst mit deiner pseudo-objektiven Klugscheißerei.



Ich weiß zwar nicht, warum Du mich von der Seite so anspringst, aber ist Deine Sache, Tosh.

Natürlich spielt die Ukraine mit Herz und Leidenschaft, während Frankreich heute einfach schwach ist und England einfach grottig. Aber Fußball besteht eben nicht nur aus Herz und Leidenschaft, sondern dass man aus gefühlte 2000 Chancen auch irgendwann mal ein Tor macht, wenn man noch einen Haken schlägt und noch einen und aus 2 Metern nicht das Tor trifft, hält sich mein Mitleid aber in Grenzen.

Die Ukraine hat es nicht verdient, weiter zu kommen, weil sie gegen Frankreich nicht den Hauch einer Chance hatten und gegen England zu doof sind, zu treffen. Damit scheidet man aus. Nicht dass ich jetzt sagen würde, dass England es z.B. verdient hätte, weiter zu kommen. Die spielen grauenhaft. Ich bezog mich nur auf die Ukraine.

Und ja, ich hätts den Ukrainern gegönnt, weiter zu kommen, dafür müsste man aber anders vorm Tor agieren.
Nimms nicht persönlich, aber genau das fuchst mich, dass du das jetzt wieder so objektiv beurteilen willst.
Ukraine, Kroatien, Dänemark, haben alle klasse gespielt, keiner hats gepackt, dafür aber die Oberrumpler aus Griechenland, Italien und England. Da ist mir egal, was da irgendjemand von Chancenverwertung erzählt.
Die EM hat so geil angefangen und jetzt sind es doch wieder dieselben Kackteams, die weitergekommen sind und interessanter, frischer Fußball wurde bestraft.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
FredSchaub schrieb:
strassenapotheker schrieb:
nächste krasse fehlentscheidung eines torlinienreferees....
unfassbar!!! der hatte perfekte sicht.

chip im ball!


gegen jede Technik im Spiel


Flutlicht aus!
Kommt mit Feuern und Fackeln drumrum sowieso besser.
#
England spielt doch einfach nur einen Scheiß zusammen. Absolut grottig.  
#
SGE_Werner schrieb:
Leute, Leute. Natürlich war das knapp hinter der Linie, keine 5cm. Aber noch klarer war das Abseits davor. Von mir aus können jetzt die Leute hier und in Ukraine jammern , wie sie wollen. Aber die eine Fehlentscheidung wurde nur durch eine andere überhaupt erst möglich.

Normalerweise, wenn die Schiris richtig pfeifen, gibts Freistoß England. Und Ukraine soll nicht jammern, die vergeben gefühlt 20 Chancen kläglich.
Schon wieder son Comment, mannmann.
#
Hammersbald schrieb:
Reicht den Ukrainern ein 1:1, wenn's bei Schweden - Frankreich beim 1:0 bleibt? Hab grad keinen Bock zu rechnen.  
Neh, direkten Vergleich verloren.
#
SGE_Werner schrieb:
... Ukraine hats übrigens nicht verdient weiter zu kommen.
Ja, aber die Engländer, die nicht einen Spielzug in ihrem Repertoire haben mit ihrem Rumpelfußball oder die Franzosen, die jetzt sogar gegen Schweden verlieren? Die Ukrainer spielen gerad eine riesen Partie mit Herz und Leidenschaft und du kommst mit deiner pseudo-objektiven Klugscheißerei.
#
Ach ver[bad]*****[/bad]e Scheiße!   Kroatien und Ukraine gegen diese beiden Kackteams betrogen.
#
Hammersbald schrieb:
Wieso zeigen die auf ARD denn nun auf einmal ein Tor aus der Parallelbegegnung - haben die ÖR-Sender doch sonst nicht gemacht?

Ich meine, ich find's gut. Hat da etwa ein Umdenken stattgefunden?

Sorry, wenn's die Frage schon gab.
Neh, war bisher immer so. Nur nicht bei Deutschland, da wollten die Leute wohl alle auf dem Deutschland bleiben.
#
gelnhausen schrieb:
Halbfinale Deutschland gegen England/Italien
Zumindest England dürfte Deutschland sehr viel besser liegen als Frankreich.
Und die Chance ist bei Frankreich auch größer, dass sie Spanien kicken. Für Deutschland m.E. nicht schlecht.
#
#
Belfour schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Olexandr Wolodymyrowytsch Schowkowskyj hätte den Ballwowitsch abgefangen!  

Was labert ihr da eigentlich unlustiges. Die Witsch-Endung ist null ukrainisch.


Es geht auch eher um die Zweitnamen, die viele ukrainische Spieler haben. Schau sie dir mal durch, das ist schon auffallend lustig

Klar, da kriegt jeder den Namen seines Vaters. Ist ja ein Automatismus.
#
Basaltkopp schrieb:
Olexandr Wolodymyrowytsch Schowkowskyj hätte den Ballwowitsch abgefangen!  

Was labert ihr da eigentlich unlustiges. Die Witsch-Endung ist null ukrainisch.
#
Genau so ein Ding hab ich erwartet.  
#
Doenermann schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Nuriel schrieb:
Mit so einer Chancenverwertung wird irgendein blinder Engländer am Ende wieder zufällig ins Tor treffen, weil er den Ball nicht richtig trifft und es wird vorbei sein    

So wirds sein. Denke England wird bald das 0:1 aus dem Nichts machen.


wie so oft bei diesem Turnier, die Favoriten würgen sich so durch


Zum Glück nicht alle.
Ach übrigens liebe Grüße nach Amsterdam. Gegen wen spielt nochmal die Niederlande im Viertelfinale?    

Russland ,-)

Naja, Niederlande war halt in einer Killergruppe und Russland ist nur ne Wundertüte und kein echter Favorit gewesen.