
yeboah1981
48921
Kann man das irgendwo sehen oder nachlesen?
Das war eigentlich spätestens nach seinem Karriereende klar. Kahn ist kein Hohlbrot-Dummlaberer, der hat schon Ahnung von Fußball, aber auch von Menschen.
Wird eh die ganze Zeit Toten Hosen durchgedudelt werden.
SemperFi schrieb:Boateng ist doch der Mann für rechts.mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:yeboah1981 schrieb:Pfalzadler schrieb:Immer dieser Populismus. Wer wäre denn besser als Boateng?
Und gegen Chelsea ist Badstuber gesperrt.
Da " muss " der Boateng spielen.!
Obwohl Osram ja auch van Buyten und Timostchuk spielen lassen könnte.
Hoffentlich sieht Yogi das Spiel und überdenkt noch mal den Kader für die Euro!
Höwedes, Hummels, Mertesacker.
die sind doch alle dabei.
Mit Badstuber sind es also 4, wieviele IV nimmt Löw denn mit?
Alternativen wären Träsch, Ochs, Fritz oder Beck.
SemperFi schrieb:Sind die nicht nominiert? Geht ja wohl auch v.a. um die rechte Seite.yeboah1981 schrieb:Pfalzadler schrieb:Immer dieser Populismus. Wer wäre denn besser als Boateng?
Und gegen Chelsea ist Badstuber gesperrt.
Da " muss " der Boateng spielen.!
Obwohl Osram ja auch van Buyten und Timostchuk spielen lassen könnte.
Hoffentlich sieht Yogi das Spiel und überdenkt noch mal den Kader für die Euro!
Höwedes, Hummels, Mertesacker.
Pfalzadler schrieb:Immer dieser Populismus. Wer wäre denn besser als Boateng?
Und gegen Chelsea ist Badstuber gesperrt.
Da " muss " der Boateng spielen.!
Obwohl Osram ja auch van Buyten und Timostchuk spielen lassen könnte.
Hoffentlich sieht Yogi das Spiel und überdenkt noch mal den Kader für die Euro!
Brutale Effizienz, drei Chancen, drei Tore.
Vor dem 2:1 dachte ich mir noch, dass jetzt langsam mal die Führung der Bayern verdient wäre.
Vor dem 2:1 dachte ich mir noch, dass jetzt langsam mal die Führung der Bayern verdient wäre.
Sag ich ja, Lindners Partei steht ja auch nicht viel besser da.
Mir geht es ja auch nicht um die Ideen und die Positionen, sondern v.a. um deren rhetorische Fähigkeiten. Da sind sie trotz ihres Alters den ganzen Brüderles, Ernsts und Konsorten um Meilen voraus.
Mir geht es ja auch nicht um die Ideen und die Positionen, sondern v.a. um deren rhetorische Fähigkeiten. Da sind sie trotz ihres Alters den ganzen Brüderles, Ernsts und Konsorten um Meilen voraus.
Findest du nicht? Jetzt mal ganz unabhängig von ihren Ansichten.
Stoppdenbus schrieb:Achso.yeboah1981 schrieb:
Das kann Anderson nicht sein. Auch wenn er eine doch deutlich bessere Runde als Gordon gespielt hat,
Hat er aber nicht.
Wenn man mit weiteren jungen Spielern für die IV plant, muss man eben berücksichtigen, dass einer der IVs auch der Abwehrchef sein müsste. Das kann Anderson nicht sein. Auch wenn er eine doch deutlich bessere Runde als Gordon gespielt hat, Schildenfeld war ganz klar der Abwehrchef, der den Ton angegeben hat.
Trotzdem gehe ich davon aus, dass das nur Poker ist, und Anderson bleiben wird.
Trotzdem gehe ich davon aus, dass das nur Poker ist, und Anderson bleiben wird.
Lindner ist schon ein verdammt talentierter Politiker. Selbst den größten Mist kann der eloquent vortragen.
Schon lustig, dass die beiden größten Loserparteien zur Zeit die beiden größten Talente stellen, und das auch noch am jeweils ganz anderen Ende des politischen Spektrums.
Schon lustig, dass die beiden größten Loserparteien zur Zeit die beiden größten Talente stellen, und das auch noch am jeweils ganz anderen Ende des politischen Spektrums.
Bei mir sind die Gewinner Matmour und Gekas. Dabei sind das ganz bestimmt weder meine Lieblingsspieler noch würde ich ihnen eine gute Saisonleistung zuschreiben. Aber wenn man z.B. Braunschweig und FSV benotet hat und sonst nicht so viel, hat Matmour schon mal einen überragenden Schnitt.
Jung hat bei mir mal wieder im Vergleich schlechte Noten. Auch das sagt wenig über darüber aus, was ich von ihm und seinem Wert für die Eintracht halte. Finde ihn einfach etwas überhyped, und benote ihn dann vielleicht unterbewusst etwas schlechter, um einem "Hype" entgegen zu wirken. Alle möglichen Ursachen können da rein spielen. Vielleicht bewertet jemand sogar einen Spieler besser, gerade weil er ihn nicht mag, um einen neutralen objektiven Blick nachzuweisen, oder andersrum seinen Lieblingsspieler kritischer. Vieles ist möglich.
Jung hat bei mir mal wieder im Vergleich schlechte Noten. Auch das sagt wenig über darüber aus, was ich von ihm und seinem Wert für die Eintracht halte. Finde ihn einfach etwas überhyped, und benote ihn dann vielleicht unterbewusst etwas schlechter, um einem "Hype" entgegen zu wirken. Alle möglichen Ursachen können da rein spielen. Vielleicht bewertet jemand sogar einen Spieler besser, gerade weil er ihn nicht mag, um einen neutralen objektiven Blick nachzuweisen, oder andersrum seinen Lieblingsspieler kritischer. Vieles ist möglich.
Afrigaaner schrieb:Das hat doch nix mit mögen zu tun, sondern eher wie man die Spieler betrachtet, oder welchen Spielstil man bevorzugt. Auch kommt es auf die benoteten Spiele an, ich z.B. bin ein Schönwetterbenoter. Habe beim Forum mit den besten Notenschnitt bei meinen benoteten Spielen.SGE_Werner schrieb:U.K. schrieb:
Bei realdeal fällt mir auf das alle im Minus sind es aber trotzdem Gewinner gibt, laut deiner Zusammenfassung?
Hi. Ja. Das war das, was ich im ersten Beitrag bei pelo´s Statistik erwähnt habe.
Also, realdeal bewertet im Schnitt 0,42 schlechter als das Forum. Somit sind aber die Leute, die zum Beispiel nur 0,17 schlechter bewertet sind als beim Forum wie Rode ja eigentlich Gewinner. Die Gewinner/Verlierer orientieren sich immer an der durchschnittlichen Abweichung des Users zum Forum. Irgendwie muss ich dem Bewertungsstil eines Bewerters Rechnung tragen. Und irgendwie muss ich zeigen können, wer Gewinner/Verlierer ist. In diesem Fall zeichnen sich halt Gewinner aus, dass sie "nur wenig schlechter" sind als beim Forum.
Wenn Du verstehst, was ich meine.
Sprich bei Realdeal sind alle hellgrün im Bereich -0,22 bis -0,42 , mittelgrün von -0,02 bis -0,22.
Interessant finde ich schon, dass es so geringe Abweichungen in der Gesamtnotengebung gibt.
Man kann zwar meist erkennen, wen oder wen nicht der User mag - aber insgesamt ein sehr harmonisches Ergebnis - da kann was ned stimmen
"Frühschoppen der Burschenschaft „Badenia“ auf dem Römerberg"
Wie unmenschlich, den zu blockieren. Das sollten sich die Links-Chaoten aber zwei mal überlegen.
Wie unmenschlich, den zu blockieren. Das sollten sich die Links-Chaoten aber zwei mal überlegen.
Etwas fahrlässig, wie die Hertha da mit ihren Angriffsmöglichkeiten umgeht. Düsseldorf hat ja locker ein Dutzend Bälle in der eigenen Hälfte verloren.
Etwas effizienter und es steht schon 3:0.
Aber schließt mal nicht von der Fortuna auf die Stärke der beiden Aufsteiger. Nicht vergessen, die haben nur 21 Punkte in der Rückrunde geholt, das ist unteres Mittelfeld.
Etwas effizienter und es steht schon 3:0.
Aber schließt mal nicht von der Fortuna auf die Stärke der beiden Aufsteiger. Nicht vergessen, die haben nur 21 Punkte in der Rückrunde geholt, das ist unteres Mittelfeld.
Cyrillar schrieb:Ich glaube du verwechselst da die Saisons. In der Hinrunde der letzten Saison war Meier einer der schlechtesten. Ich glaube, du meinst die Saison 09/10.
Hoffentlich hält er diese Form und spielt endlich mal 1 komplette Saison lang das was er in der Vorrunde der Tasmnansaison und diese Saison gespielt hat.
Jaja, alle an die Wand stellen.
Glaube aber auch, dass du das Threadthema nicht wirklich verstanden hast.
Glaube aber auch, dass du das Threadthema nicht wirklich verstanden hast.
Ach um den Threadersteller zu ärgern, werfe ich noch einen Namen in den Raum:
Rafik Djebbour!
Rafik Djebbour!
Hab nur verstanden "I huab die Jungs hinter mia rrrichtig gespürt, das war toll".