
yeboah1981
48921
Heute Betriebsausflug zum Griechischen Restaurant.
Jung gegen Ronaldo das hätte was. :neutral-face
2:0
ABGer1982 schrieb:Was heißt hier der andere? Die wechseln sich doch ständig ab, einer pennt und brütet, der andere jagt und fliegt durch die Gegend.
Wo pennt eigentlich der andere Partner?
Alles Gude Petra!
Gude Chippy!
eagle schrieb:Neh hab es noch nicht, habe aber gehört, dass es bei Wenigtelefonierern manchmal Sinn macht, das Handy getrennt vom Vertrag zu erwerben.yeboah1981 schrieb:
-Am besten wäre, wenn sie bei Vodafone bleiben und ihre Nummer behalten könnte
Nummer behalten kostet (Mitnahme) - da CallYa; auch ist ein günstiger für Wenigtelefonierer Tarif nicht bei Vodafon selbst zu haben.
Hab selbst die Deutschlandsim - ist halt leider "nur" O2 Netz, merkt man schon ab und an. Dafür eben günstiger.
Hast du das Handy schon oder möchstest du es per Subventionsvertrag erwerben?
Hi Leute,
Möchte meiner Frau das Samsung Galaxy S2 schenken, sie hat noch eine Callya-Karte und ist Studentin.
-Sie telefoniert nicht besonders viel, wenn dann meist im Vodafonenetz
-Sie möchte häufig ins Internet
-Am besten wäre, wenn sie bei Vodafone bleiben und ihre Nummer behalten könnte
Weiter ohne Vertrag oder kommt das billiger mit Vertrag?
Wo gibt es zur Zeit die besten Angebote (Rabatte, Zusatzminuten etc.?), im Netz, im Vodafone-Shop oder an einem Stand bei Saturn oder so?
Vielen Dank schon mal.
Möchte meiner Frau das Samsung Galaxy S2 schenken, sie hat noch eine Callya-Karte und ist Studentin.
-Sie telefoniert nicht besonders viel, wenn dann meist im Vodafonenetz
-Sie möchte häufig ins Internet
-Am besten wäre, wenn sie bei Vodafone bleiben und ihre Nummer behalten könnte
Weiter ohne Vertrag oder kommt das billiger mit Vertrag?
Wo gibt es zur Zeit die besten Angebote (Rabatte, Zusatzminuten etc.?), im Netz, im Vodafone-Shop oder an einem Stand bei Saturn oder so?
Vielen Dank schon mal.
Sorry für die Unwissenheit, aber wer issen dieser ekelige Managerhansel da?
Sowohl Türkei als auch die Wales-Schottland-Irland Variante finde ich gut. Bei beiden möglichen Austragungsorten gäbe es schöne ursprüngliche Stimmung.
Ich finde sowieso die Variante mit mehreren Austragungsländern in Ordnung, ansonsten wären es ja dann doch immer wieder dieselben Gastgeber.
Ich finde sowieso die Variante mit mehreren Austragungsländern in Ordnung, ansonsten wären es ja dann doch immer wieder dieselben Gastgeber.
Ich weiß noch, wie Campino sich einmal beim Diven die Bänder gerissen hat. Dürfte beim legendären 2000 RaR oder so gewesen sein.
Hat dann trotzdem das Konzert im Sitzen zu Ende gesungen.
Hat dann trotzdem das Konzert im Sitzen zu Ende gesungen.
Okay, "Schrei nach Liebe" kommt jetzt schon gut.
Scheiß Fortuuuuuna, scheiß Fortuuuuuna, scheiß Fortuuuuna Düsseldorf.
Finsterling schrieb:Bös! Können die das nicht einen Monat später noch mal wiederholen? Im Juni zu wenig Zeit. Aber was für eine Setlist!sge-ma schrieb:
Die Bands bei Rock am Ring werden aber wirklich jedes Jahr schlechter. Dieses Jahr sind wirklich nur 3 richtig gute Bands da: Anthrax, Gojira + Opeth (gut Metallica fetzen live halt immernoch richtig, auch wenn ich sie musikalisch jetzt nicht so brilliant finde).
Bin ich eigentlich der einzige, für den es so wirkt als wenn sich James beim singen die Nase am Mikro putzt?
http://www.graspop.be/nl/bands/days/index.html
Das ist dieses Jahr mal ein Festival mit wirklich geilen Bands.
Ich bin so am überlegen ob ich da spontan hin fahre. Bin eigentlich zu alt für Festivals aber bei den Gruppen komme ich doch schon ins grübeln.
Die Tatsache das dort auch Twisted Sister spielt die ich noch nie live sehen konnte macht mir die Sache nicht einfacher.
Ist aber auch scheiße teuer.Der Wochenendtrip würde einige hundert € verschlingen.
Da spielen für mich alten Metaller wirklich viele Bretter, die Helden meiner Jugend
Ride the Lightning Album ist definitiv das beste.
Dirty-Harry schrieb:Wie bitte? Die sollen sich in aktuelle und brisante politische Dinge einmischen, von denen sie gar keine Ahnung haben, aber nicht ein Mahnmal besuchen?
wenn ein Funktionär des DFB mit 2 Spielern -ich denke, da hätten sich vermutlich auch frei entschlossene Kicker gefunden- Timoschenko besucht hätte,das hätte meinen Respekt ausgelöst.
Aber eben nicht diese geheuchelte Pseudoveranstaltung, Spieler in 3. Generation nach den Ereignissen zu "verpflichten".
Seh ich völlig anders als du.
Der DFB hat gefälligst politisch neutral zu bleiben. Sich mit Timoschenko zu solidarisieren ist das bestimmt nicht, ein verantwortlicher Umgang mit unserer Geschichte (Verantwortung, nicht Schuld!) sollte hingegen auch neutral gesehen gesamtgesellschaftlicher Konsens sein.
Ein dunkles GTA mit Hacker-Story und brillianter Grafik.
http://www.youtube.com/watch?v=ISxHZT55A3Y