
yeboah1981
48930
#
yeboah1981
Man wird nicht genau ergründen können, wer den Fehler beim 2:0 gemacht hat, da wir nicht wissen, ob Kessler nun "Leo" gerufen hat oder nicht. Da er aber das Tor auf seine Kappe genommen hat, kann man Flash da keinen Vorwurf machen. Er geht normal zum Kopfball hoch, und wenn der Torwart da nix ruft, muss er zum Ball. Danach kann er sich nicht in Luft auflösen.
Leuten den Fußballsachverstand absprechen, nur weil sie eine konträre Meinung vertreten, ist eigentlich immer peinlich. Bleibt sachlich!
JS4170, warum geht das nur bis 80? Das reicht niemals.
Also hier sind sich alle einig. Wir brauchen einen schnellen und erfahrenen IV für wenig Geld.
Geht nicht, oder? ,-)
Geht nicht, oder? ,-)
Fummler schrieb:
Das meinte ich auch. Man muß ja nicht ein 4-3-2-1 System spielen weil es aktuell ist. Das Personal muß da sein. Ich erwähnte schon mal in einem anderem Thread: Sowas wie einen Libero (Schwegler?) würde das schwache Stellungsspiel von Russ kompensieren (ja ich weiß passt jetzt nicht mehr) und auch die Grundschnelligkeitsdefizite von "Schildi". Die Gefahr des "Überlaufen werdens" der AV wäre auch gebannt. Wir wären vorreiter hierfür. So braucht man auch keine 2 6-er. Damals nannte man das 4-3-3. Da viele Vereine heute nur noch mit einem Stoßstürmer spielen sind 2 IV nicht notwendig. Den "Vorstopper kann Schildenfeld wie damals "Katsche" Georg Schwarzenbeck oder unser "Charly" Körbel bei seinem Körperbau bestimmt gut verkörpern.
Einen Libero? Interessant. Hab das nicht so beobachtet, werde aber zukünftig mal bei Schwegler drauf achten.
Wie wären aber nicht die ersten mit dem temporären Libero.
Vor ein paar Jahren gab es dazu einen interessanten Artikel im Guardian (Vorsicht, nur was für die echten Taktiktüftler). Hier noch eine veranschaulichende Replik darauf.
Es würde passen. Die Teams, die so was gespielt haben, spielten mit extrem offensiven Außen, die bei Ballbesitz zu Außenstürmern wurden. In dem Fall rücken die IVs auseinander und lassen den 6er als Libero zwischen sich.
Wurde hier eigentlich schon das m.E. diesmal völlig absurde FR-Klassenbuch gepostet? Ich meine, nein.
Gut dabei (2) Nada, niente
Ganz okay (3) Djakpa, Meier, Rode, Matmour
So lala (4) Jung, Schildenfeld, Russ, Hoffer, Köhler
Schwächelnd (5) Kessler, Schwegler, Caio, Lehmann
Also einmal ist das generell viel zu schlecht bewertet, keine 2, aber vier 5en. Wir haben doch gewonnen, oder?
Dann kriegt nicht mal FR-Liebling Meier eine 2. Schildenfeld, Rode und Hoffer m.E. zu gut bewertet (nur in Relation) und Schwegler und Caio 5 ist doch total abstrus.
Gut dabei (2) Nada, niente
Ganz okay (3) Djakpa, Meier, Rode, Matmour
So lala (4) Jung, Schildenfeld, Russ, Hoffer, Köhler
Schwächelnd (5) Kessler, Schwegler, Caio, Lehmann
Also einmal ist das generell viel zu schlecht bewertet, keine 2, aber vier 5en. Wir haben doch gewonnen, oder?
Dann kriegt nicht mal FR-Liebling Meier eine 2. Schildenfeld, Rode und Hoffer m.E. zu gut bewertet (nur in Relation) und Schwegler und Caio 5 ist doch total abstrus.
Maximus1986 schrieb:Das ist aber ganz einfach das Konzept. Defensiv muss Lehmann da helfen. Und Meier will ich nicht die Seitenlinie langwetzen sehen. Was soll der da? Dribbeln und Flanken?
Meier war aber einfach in der erstn Halbzeit grottig, nominell linke Außenbahn, welche Djakpa alleine beackerte! Defensiv half er ihm auch nicht aus!
Also ich will Meier und Caio auch weiterhin auf diesen Positionen sehen. Zwar geht beiden dieses typische Flügelspiel ab, dafür hat es Vorteile, die man auch gestern beobachten konnte.
- Meier und Caio sind mit der zentralen Rolle vielleicht einfach überfordert, sie können das Spiel nicht wirklich an sich reißen, wie das ein 10er machen müsste. So können sie sich besser entfalten, mal eine Auszeit nehmen, um dann gefährlich vors Tor zu kommen. Sie müssen auch gar nicht wirklich ihre Positionen halten, je nach Laune wechseln sie sich in der Mitte ab (Caio 1. Halbzeit, Meier 2. Hablbzeit).
- Beim System mit einer Spitze müssen die Außen Torgefahr entwickeln. Das haben wir leidvoll in der letzten Saison mitansehen müssen, als Oxx und Halil die Torgefahr einer Stubenfliege entfachten. Caio und Meier sind mit Abstand unsere torgefährlichsten Mittelfeldspieler. Möglicherweise hatte Veh genau dieses Problem erkannt.
- Caio und Meier sind in guter Form, und man kann sie eigentlich nur so beide aufstellen.
Nur das mit Djakpa und Jung macht mir schon Sorgen. Denn es geht gar nicht anders, die beiden müssen sehr weite Wege gehen. Das hätte gestern ein paar mal ganz schön in die Hose gehen können.
- Meier und Caio sind mit der zentralen Rolle vielleicht einfach überfordert, sie können das Spiel nicht wirklich an sich reißen, wie das ein 10er machen müsste. So können sie sich besser entfalten, mal eine Auszeit nehmen, um dann gefährlich vors Tor zu kommen. Sie müssen auch gar nicht wirklich ihre Positionen halten, je nach Laune wechseln sie sich in der Mitte ab (Caio 1. Halbzeit, Meier 2. Hablbzeit).
- Beim System mit einer Spitze müssen die Außen Torgefahr entwickeln. Das haben wir leidvoll in der letzten Saison mitansehen müssen, als Oxx und Halil die Torgefahr einer Stubenfliege entfachten. Caio und Meier sind mit Abstand unsere torgefährlichsten Mittelfeldspieler. Möglicherweise hatte Veh genau dieses Problem erkannt.
- Caio und Meier sind in guter Form, und man kann sie eigentlich nur so beide aufstellen.
Nur das mit Djakpa und Jung macht mir schon Sorgen. Denn es geht gar nicht anders, die beiden müssen sehr weite Wege gehen. Das hätte gestern ein paar mal ganz schön in die Hose gehen können.
Tschö! Persönlich alles gute, für den neuen Verein eher nicht.
Ich hoffe, du hast dir ne Ausstiegsklausel bei Eintrachtaufstieg reinschreiben lassen.
Ich hoffe, du hast dir ne Ausstiegsklausel bei Eintrachtaufstieg reinschreiben lassen.
Mal zur Erläuterung, warum wir den Thread aufgelassen haben:
Wir dachten daran, da der Spielthread immer so überladen ist, zukünftig noch einen thematischen Teil auszulagern.
In den Spielthread kämen dann neben dem Gebabbel während des Spiels noch allgemeine Einschätzungen, Erläuterungen, Fragen und Erzählungen rund um das Spiel.
Die Spielereinschätzungen kämen weiterhin in den Notenthread.
Und in einem solchen Analysethread könnte man die Taktiken, Strategien, die Dynamik des Spiels oder auch die Rückschlüsse daraus auf zukünftige Partien analysieren und diskutieren, so wie das hier z.B. Starlight86 gemacht hat.
Es ist nur ein Versuch. Mal schauen, wie das angenommen wird.
Wir dachten daran, da der Spielthread immer so überladen ist, zukünftig noch einen thematischen Teil auszulagern.
In den Spielthread kämen dann neben dem Gebabbel während des Spiels noch allgemeine Einschätzungen, Erläuterungen, Fragen und Erzählungen rund um das Spiel.
Die Spielereinschätzungen kämen weiterhin in den Notenthread.
Und in einem solchen Analysethread könnte man die Taktiken, Strategien, die Dynamik des Spiels oder auch die Rückschlüsse daraus auf zukünftige Partien analysieren und diskutieren, so wie das hier z.B. Starlight86 gemacht hat.
Es ist nur ein Versuch. Mal schauen, wie das angenommen wird.
Fand ihn ja auch ganz gut.
Dann also wohl b) oder gar c)
Dann also wohl b) oder gar c)
Gerade eben nochmal die Szene vor dem 3:2 gesehen. Sehr stark wie sich Köhler den Ball angelt, ihn behauptet und an Meier weiterspielt.
Afrigaaner schrieb:
Also wer Djakpa und Caio nur ne 4 gibt, der hat schlicht und ergreifend
a) das Spiel nicht gesehen
b) keine Ahnung von Fußball
c) er mag die Spieler nicht.
Gruß Afrigaaner
Schön, dass du so ehrlich und selbstkritisch bist.
Afrigaaner schrieb:AllesWirdGut schrieb:
...
Djakpa: 4,0 Sehr engagiert aber Glanz sieht anders aus. Die Flanken kamen fast nie und der ein oder andere Pass kam auch nicht an. ...
Genau so wollte ich auch benoten.
Russ bekommt von mir ne 3
Rode? Der hat ne 3,0. Ist doch ganz gut. Also überragend war er ja wohl nicht. Am Anfang ne Reihe Fehlpässe, und vor dem Pfostenschuss lässt er sich austanzen.
Wuschelblubb schrieb:Nöh, finde das ist eher mit einem Referat oder einer Präsentation zu vergleichen. Ist doch vollkommen egal, wie gut einer welche Halbzeit gespielt hab. Man muss das Gesamtergebnis betrachten.
Ich finde wenn man hier schon analog zu Klausurnoten von 1-6 wertet, dann muss man auch den gleichen Maßstab anlegen.
2 Halbzeiten sind für mich zwei Arbeitsblätter mit gleichem Umfang. Wenn ich eine 1,0 will muss ich mindestens 90% absolut richtig haben.
Wenn ich ein Arbeitsblatt volle Punktzahl habe, sind das erst einmal 50% der Gesamtpunkte und macht dann alleine eine 4,0. Dann habe ich auf dem ersten Blatt noch etwa ein Drittel richtig und dann bin ich im Bereich 3,3-2,7.
Beispiel: Ein Spieler spielt in der 1. Hälfte so durchschnittlich, eher nicht so toll, kriegt dafür ne 4. In der 2. Hälfte schießt er dann acht Tore, fünf per Fallrückzieher und drei nach Dribbling über den ganzen Platz. Nach deiner Rechnung kriegt er also für dieses Spiel eine 2- oder 3+. Absurd!
Der letzte Beitrag ist von 2006!
Da kann man ruhig hier weitermachen.
Da kann man ruhig hier weitermachen.
Roland Koch kennst du aber? ,-)
Mainhattan00 schrieb:11:45 Sport1
Weiß jemand, wann bzw. wo es eine Zusammenfassung von dem endgeilen Spiel gibt? Wohl DSF irgendwann, oder?
wiener63 schrieb:In der Tat, und das zu einem Zeitpunkt, wo wir noch gar nicht eingespielt sind. Das war eins der drei, vier Spiele, wo man auch mit einem Unentschieden hätte zufrieden sein können.
Vielleicht sollten wir uns auch einmal vor Augen halten, das wir beim letztjährigen Tabellen 4. gewonnen haben. Viele werden in Fürth noch Punkte lassen. Ein Sieg welcher meiner Meinung sehr sehr gut für die Stimmung in der Mannschaft ist.
Oh mann! In der ersten Halbzeit waren wir schon überlegen und kriegen halt Kontertore, aber ganz schlimm waren die ersten zehn Minuten nach der Pause. Normal wird da der Sack zugemacht, Glück gehabt.
Danach aufgetreten wie die Dusel-Bayern. Wenns dann halt sein muss und nachdem man den Gegner erstmal unterschätzt hat, wird der dann noch arrogant abgefidelt.
Danach aufgetreten wie die Dusel-Bayern. Wenns dann halt sein muss und nachdem man den Gegner erstmal unterschätzt hat, wird der dann noch arrogant abgefidelt.