>

yeboah1981

48931

#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Was ich mich ja frage: Was freut sich die Klöckner so ?  
Ein Zugewinn von 2,5 Prozentpunkten bei dem Gegenwind aus Berlin ist schon ein ordentliches Ergebnis.
#
Zico21 schrieb:
Nennt mir doch mal weitere Gründe, warum man Grün wählen sollte
Bin jetzt kein treuer Grünwähler aber, je nachdem wie man dazu steht, Ausländerpolitik, Drogenpolitik, Gleichstellungspolitik, eine liberalere Innenpolitik als die SPD...
#
HeinzGründel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
3zu7 schrieb:
Hatte in Frankfurt auf Grün-Schwarz statt Schwarz-Grün gehofft (die Frankfurter SPD geht überhaupt nicht...), aber laut HR gerade bleibt die CDU stärkste Partei.
10% Verlust bei der CDU mit einer so beliebten OB an der Spitze sind aber trotzdem ganz schön happig.



Auch das ist meines Erachtens relativ leicht erkärbar. Die CDU in FFM wiederholt die Fehler der SPD im Bund. Sie läßt sich treiben.
Von den Grünen? Für eine realistische Machtoption muss die CDU in einer Stadt wie Frankfurt doch auf die Grünen setzen. Ihr bleibt gar nichts anderes übrig.
#
Bigbamboo schrieb:
Wer seine Wähler noch am Samstag via Zeitungsanzeige anlügt
Was ham sie denn geschrieben?
#
giordani schrieb:
Kann mir jemand das Ergebnis aus Nieste erklären?
100% Ostblock reloaded....
http://wahl.hr-online.de/e/G633019.html
Wie viele Wahlberechtigte hat denn Nieste? Einen?  
#
Ah sorry, verlesen.
#
3zu7 schrieb:
Hatte in Frankfurt auf Grün-Schwarz statt Schwarz-Grün gehofft (die Frankfurter SPD geht überhaupt nicht...), aber laut HR gerade bleibt die CDU stärkste Partei.
10% Verlust bei der CDU mit einer so beliebten OB an der Spitze sind aber trotzdem ganz schön happig.
#
#
yeboah1981 schrieb:
Darmstadt kriegt wohl einen grünen Bürgermeister.
Korrektur: Gibt eine Stichwahl.
#
Darmstadt kriegt wohl einen grünen Bürgermeister.
#
ThSt14 schrieb:
Irgendwer die Ergebnisse aller Parteien für die Wahlen in FFM??? Mal sehen wie es im Römer so aussehen wir :P
Grün will mit der CDU weitermachen, also geh ich davon aus, dass die beiden eine sehr dicke Mehrheit bekommen werden. Glaube nicht, dass da irgendwas überraschendes zu erwarten ist.
#
Mainhattan00 schrieb:
Mein Herz schlägt links, und heute macht es auch noch Freudensprünge.
Die Linke hat heute ziemlich deutlich verloren, und beweist, dass sie im Westen wohl wirklich nicht mehr als eine Eintagsfliege ist und jetzt eigentlich nur noch eine Splitterpartei.
Die SPD hat heute auch grandios verloren.
#
Ich irre mich hier nicht ungern.
#
HeinzGründel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Hessi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sgeslim schrieb:
Wo ist das Problem? Wem das zu kompliziert ist, der macht ein Kreuz, so wie sonst auch immer, wer zwischen Parteien aufteilen oder einen bestimmten Kandidaten supporten will, kann kommunizieren und panieren. Verstehe echt nicht dieses Gejammer deswegen. Auch gerad im Wahllokal ham sich die ganzen Omis schrecklich echauffiert.


hahaha, danke yeboah1981 you made my day *lol*
Hab das auch mal gemacht und mich prombt verzählt - hab 96 Stimmen verteilt - und musste um einen neuen Zettel bitten *lach*
Herrlich, mir fällt dazu nur eines ein:
kumulieren, panaschieren, Wahllokal ... hört sich alles besser an als es ist, mir wäre korpulieren, penetrieren und Kneipe jetzt viel lieber ^^  


Diese Omis sind auch Teil des Volkes. Ich halte diesen Wahlzettel schlicht für eine Zumutung. Man kann das ins lächerliche ziehen, aber mit 82 Jahren bekommt man halt damit Probleme. Was ist denn eigentlich so demokratisch daran an diesem Unsinn?
Aber was ist denn das Problem daran, die ganzen Personen auf der Liste zu ignorieren, und einfach sein Kreuzchen so zu machen, wie man es immer gemacht hat?
Für jeden der sich eingehender damit beschäftigen möchte, gibt es jetzt mehr Optionen. Er hat dann die Möglichkeit Personen gezielt für ihre Arbeit zu belohnen oder zu "bestrafen". Das ist doch ein demokratischer Mehrwert.



Ja und nein. Ich versteh dich schon, aber man schließt halt den etwas "ungelenkeren "Teil des Volkes aus, da deine Stimme einen Mehrwert hat, die von Oma Kasupke aber nicht. Na, vielleicht habe ich es auch nicht richtig kapiert.
Naja, mag sein, dass man Leute damit verwirrt, aber wer nur eine gesamte Liste wählt, verteilt ja all seine 93 Stimmen auf diese Liste, keine seiner Stimmen geht verloren, wenn er nicht panaschiert und kumuliert.
#
smoKe89 schrieb:
http://www.hr-online.de/website/specials/kommunalwahl11/index.jsp?rubrik=62181&key=standard_document_41139365

 
Wenn man für "Nein" stimmt, dann möchte man ja auch nur alles schlechte für zukünftige Generationen. Das war ja schon ganz neutral in den Wahlunterlagen angegeben worden.
Dass man damit Regierungen ihre Handlungsfähigkeit einschränkt, stand ja nirgendwo.
#
HeinzGründel schrieb:
Hessi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sgeslim schrieb:
Wo ist das Problem? Wem das zu kompliziert ist, der macht ein Kreuz, so wie sonst auch immer, wer zwischen Parteien aufteilen oder einen bestimmten Kandidaten supporten will, kann kommunizieren und panieren. Verstehe echt nicht dieses Gejammer deswegen. Auch gerad im Wahllokal ham sich die ganzen Omis schrecklich echauffiert.


hahaha, danke yeboah1981 you made my day *lol*
Hab das auch mal gemacht und mich prombt verzählt - hab 96 Stimmen verteilt - und musste um einen neuen Zettel bitten *lach*
Herrlich, mir fällt dazu nur eines ein:
kumulieren, panaschieren, Wahllokal ... hört sich alles besser an als es ist, mir wäre korpulieren, penetrieren und Kneipe jetzt viel lieber ^^  


Diese Omis sind auch Teil des Volkes. Ich halte diesen Wahlzettel schlicht für eine Zumutung. Man kann das ins lächerliche ziehen, aber mit 82 Jahren bekommt man halt damit Probleme. Was ist denn eigentlich so demokratisch daran an diesem Unsinn?
Aber was ist denn das Problem daran, die ganzen Personen auf der Liste zu ignorieren, und einfach sein Kreuzchen so zu machen, wie man es immer gemacht hat?
Für jeden der sich eingehender damit beschäftigen möchte, gibt es jetzt mehr Optionen. Er hat dann die Möglichkeit Personen gezielt für ihre Arbeit zu belohnen oder zu "bestrafen". Das ist doch ein demokratischer Mehrwert.
#
Tom66 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Tom66 schrieb:
Wenn Umfragen so griffig wären, würde Bayern in jedem Jahr Meister werden.
Mit dem Vergleich kann ich mich nicht so wirklich anfreunden.

Glaubst du die CDU hätte ohne Japan nix verloren, die FDP auch nicht? Die Grünen hätten nicht zugelegt? Das Disaster in Berlin, oder S21 keinen Einfluss gehabt?



Doch, natürlich hätte die CDU und die FDP verloren, auch zurecht, aber nicht in dieser Höhe. Und die Grünen hätten nicht diesen Zulauf bekommen, allein in Ba-Wü weit über 200.000 Neuwähler laut ARD. Da spielt die Angst vor einer Atomkatastrophe schon eine große Rolle. Durch diesen Zulauf der Neuwähler, haben sich die Relationen zu Ungunsten der anderen Parteien und zu Gunsten der Grünen nochmal kräftig verschoben.

Ohne diesen furchtbaren Gau in Japan würde die CDU sicher wieder den Ministerpräsidenten in Ba-Wü stellen, oder meinst du nicht?
Doch, da es ja selbst jetzt sehr knapp ist.
Das mit dem "ganz anders" fand ich halt übertrieben.
#
Tom66 schrieb:
Wenn Umfragen so griffig wären, würde Bayern in jedem Jahr Meister werden.
Mit dem Vergleich kann ich mich nicht so wirklich anfreunden.

Glaubst du die CDU hätte ohne Japan nix verloren, die FDP auch nicht? Die Grünen hätten nicht zugelegt? Das Disaster in Berlin, oder S21 keinen Einfluss gehabt?
#
edmund schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Das wird wohl nicht reichen für RG.  


Weißt du mehr, Kassandra?      
Btw: Tübingen
Hmmm, die Wahlen in Hessen und NRW, da hat sich in den letzten Stunden des Abends das Blatt immer noch zu Schwarz gedreht.
#
Tom66 schrieb:
Unabhängig mal von der Landespolitik/Bundespolitk der einzelnen Parteien, ist die Katastrophe in Japan wahlentscheidend.

Alle Parteien verlieren, nur die Grünen gewinnen zweistellig. Dazu bekommen sie das Gros der Neuwähler. Ohne Japan würden die Ergebnisse sehr wahrscheinlich ganz anders aussehen. Ob das gut wäre, sei dahin gestellt.
Äh, hast du mal die Umfragen in den Wochen und Monaten vor Fukushima verfolgt? Das hat nochmal einen Kick gegeben, die Tedenzen wären aber auch ohne den GAU so gewesen. Von "ganz anders" kann da ja wohl nicht die Rede sein.