
yeboah1981
48931
#
yeboah1981
Diege in den Doo, Diege in den Doo, Diege, Diege, Diege in den Doo!
Lies den Beitrag durch, dem du da zustimmst, dann verstehst du es vielleicht.
Ist die Eintracht denn wieder eine Eintracht, wenn wir uns von Altlasten wie Vasoski trennen? Um was geht es hier überhaupt?
Ist die Eintracht denn wieder eine Eintracht, wenn wir uns von Altlasten wie Vasoski trennen? Um was geht es hier überhaupt?
Kadaj schrieb:Ok.yeboah1981 schrieb:Kadaj schrieb:Das erwähnst du jetzt schon die ganze Zeit. Es gibt doch gar kein absolutes Interviewverbot.
wie viel kohle musste die eigentlich schon für die interviews blechen? franz, russ, fährmann, ochs, meier...
erst zweimal.
wurde doch gesagt, dass das im neuen strafkatalog steht für die dauer bis zum oder nach dem bremenspiel, oder nicht?
Interviews nur mit Erlaubnis, so hatte ich das verstanden. Und diese können die ja durchaus bekommen haben.
Kadaj schrieb:Das erwähnst du jetzt schon die ganze Zeit. Es gibt doch gar kein absolutes Interviewverbot.
wie viel kohle musste die eigentlich schon für die interviews blechen? franz, russ, fährmann, ochs, meier...
Heimspielverbot!
Yes, Calli! Fresst Gras, und keine Lachsschnittchen!
Afrigaaner schrieb:Hier irgendwas von "wieder Eintracht" blubbern, und dann kurz darauf an selber Stelle fleißig mitzudiskutieren, wer denn alles verkauft gehört. Stark!naggedei schrieb:
Ich denke die ganze Erwartungshaltung hat mit der vergangenen Zeit, mit den Ansprüchen von der Mannschaft selber (50Punkte) und das wenig Leistungsträger abgegeben werden mussten.
Natrülcih war vor 4 jahren einzig und alleine der Klassenerhalt das Ziel. Die letzten 2 Jahre wurde ganz klar vom Vorstand, Trainer die Etablierung mit kleinen Entwicklungsschritten anvisiert und wir Fans messen danach auch die Mannschaft den Verein. Das wir uns innerhalb 4 Monaten so verschlechtert haben, dass man alles in Frage stellen will ist bedenkenswert.
Definitiv muss es einen Umbruch geben und das Scouting muss Typen erkunden, die zur Eintracht passen und auch weiterhelfen können. Dazu müssen Altlasten wie Vasoski (1000 dank für deine Leistungen), Bajramaovic, Nikolov (sollte in die Scoutingabteilung) und stagnierende Spieler (meier, Köhler, Gekas, Caio, Fenin, Heller) abgegeben werden. Der neue Kern muss aus leidenschaftlich, charaktervollen und erfahrenen Spielern bestehen, drumherum die Jugend.
Fährmann
Jung
Rode
Franz
Schwegler
Korkmaz (Sollte Bochum nicht aufsteigen)
Ochs
Amanatidis
Chris.
Jugend:
Kittel
Kraus
Diese 9 Spieler sehe ich als Säulen für die kommende Saison an. Auf den Außenpositionen (off/def) brauchen wir 3-4 Spieler. Alternativ behalten würde ich Altintop, Clark, Tzavellas und Russ als Backup.
5-6 neue Spieler müssen her, aus der Jugend (2) und vom Transfermarkt (4).
Wir brauchen:
1 x Innenverteidiger
1 x Linksverteidiger
2 x off. Außenstürmer
1 x variablen Mittelfeldmann (siehe Rode/Chris)
1 Stürmer (als Nr.1 vor oder zusammen mit Ama/Altintop/Jugend).
Sehe ich auch so - nur ein Schwegler wird nur dann bei uns bleiben - wenn er für seine Zukunft Perspektiven sieht.
sgevolker schrieb:Richtig! Nur wirklich vorschreiben, kann man anderen Ländern nicht, was sie so bauen und wie sie ihren Strom erzeugen.yeboah1981 schrieb:
Was willst du da machen? AKW-Neubauten bombadieren?
Erstmal konsequenterweise keinen Strom aus diesen Ländern mehr importieren. Dann mit guten Beispiel vorangehen und selbst den Ausstieg beschleunigen. Zusätzlich innerhalb der EU mal seine Muskeln als größter Geldgeber spielen lassen. Wenn man es denn wirklich ernst meint könnte man es so zumindest mal versuchen.
Deutschland bietet sich wirklich an, zu zeigen, dass es auch ohne Atom geht, denn hier würde die Bevölkerung einen solchen Kurs am ehesten tragen. Wenn es funktioniert, würden sicherlich andere nachziehen.
Problem für die FDP, dass sie keinen haben, der Außenminister machen kann. Rösler oder Lindner völlig unvorstellbar in der Rolle.
Cassiopeia1981 schrieb:Manche Staaten sind ja in diesem Abkommen
weitergehend frage ich mich seit ein paar Tagen:
Wieso dürfen einzelne Länder eigentlich darüber bestimmen, was sie in ihrem Land bauen dürfen, wenn sie damit potenziell alle möglichen Nachbarländer verseuchen können.
Sollte der Neubu von Atomkraftwerken (der von mir aus gänzlich verboten gehört) nicht von einer überparteilichen, unabhängigen Vereinigung (so à la UNO) entschieden werden. und nicht von irgendwelchen raffgierigen Lobbyistenregierungen?
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbereinkommen_%C3%BCber_nukleare_Sicherheit unterm Schirm der IAEA
zusammengeschlossen. Manche sind dem nicht beigetreten. Was willst du da machen? AKW-Neubauten bombadieren?
municadler schrieb:yeboah1981 schrieb:EintrachtSacha schrieb:Fünf Abwehrspieler und drei Sechser, wir mauern uns zum Klassenerhalt. Das hat was!
Mein Wunsch:
Fährmann
Franz Russ Kraus
Clark Schwegler
Jung Rode Köhler
Meier Gekas
5 Abwehrspieler dabei aber ne 3 er kette und im offensiven Mittelfeld Jung Rode und Köhler ....
Naja, wenn man wirklich so spielen würde, gäben Köhler und Jung ja dann doch faktisch die Außenverteidiger, auch wenn man sie jetzt hier irgendwo anders hinzeichnet. Und mit drei Sechsern, meine drei, die das eben meistens spielen, und sich dementsprechend wahrscheinlich auch dahin orientieren würden.
Westerwelle gibt auch sein Amt als Vizekanzler ab.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754826,00.html
Dann wird es ja wohl Rösler werden, denn der Vizekanzler muss schon am Kabinettstisch sitzen.
Rösler? Sehr dynamischer Typ, der verkörpert sicherlich gut einen Neuanfang! :neutral-face
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,754826,00.html
Dann wird es ja wohl Rösler werden, denn der Vizekanzler muss schon am Kabinettstisch sitzen.
Rösler? Sehr dynamischer Typ, der verkörpert sicherlich gut einen Neuanfang! :neutral-face
Afrigaaner schrieb:Ideale gibt es nie. Die sind dafür da, dass man sie sowieso nie erreichen kann.
Vielleicht gibt es auch nicht mehr mein Ideal von Eintracht.
Vielleicht ist dieses Thema auch ziemlich ausgelutscht, in den letzten Jahren totdiskutiert worden und es endet meistens sowieso in einer Besserfandebatte.
Das Ding ist ohne konkreten Anlass oder neuen Ansatz m.E. nicht wirklich interessant. Ist aber nur meine Meinung.
Taunusmensch schrieb:...bzw. wie sie ausgesehen hätten, wenn der Ball von Altintop selbst so gekommen wäre und nicht von unserem Nesthäkchen.
Möchte nicht wissen, wie die Kommentare ausgesehen hätten, wenn der Ball flach kommt und Altintop nicht durchgelaufen wäre, sondern stehen bleibt, um auf einen hohen Flankenball zu warten...
strobelight schrieb:Wenn Bochum aufsteigt, greift die Option.
Da Korkmaz nur ausgeliehen ist an Bochum wird er uns wieder verstärken in der nächsten saison.
EintrachtSacha schrieb:Fünf Abwehrspieler und drei Sechser, wir mauern uns zum Klassenerhalt. Das hat was!
Mein Wunsch:
Fährmann
Franz Russ Kraus
Clark Schwegler
Jung Rode Köhler
Meier Gekas
bernie schrieb:Die Köpfe sind wieder weiter oben, das habe ich auch gesehen. Ich kann aber zurückblickend der Mannschaft immer noch nicht den Willen absprechen. Der Trainerwechsel war wahrscheinlich richtig, dem widerspreche ich ja gar nicht, kann deshalb auch CEs aggressive Reaktion auf mich nicht verstehen. Es ging mir einzig und allein, um diese sinnlosen was-wäre-wenn-Spekulationen, die finde ich unfair.Mittelbucher schrieb:concordia-eagle schrieb:Mittelbucher schrieb:
Na bitte, geht doch Uli. ,-)
Aber im Ernst: Die Vermutung liegt zwar nahe, aber auch ohne Skibbe hätten wir das heute gut und gerne verlieren können. Dass es zum Unentschieden gereicht hat. war nicht zuletzt einfach nur Glück.
(Ich weiß, hat es aber und das ist natürlich auch gut so.)
Ich bin halt stets bemüht
Aber einen Unterschied abseits des spielerischen Vermögens war doch schon erkennbar oder?
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Es war schon gefühlt mehr "Biss" drin, aber auch jede Menge individueller Patzer. Das kann natürlich auch dem großen Druck geschuldet sein, den WOB ausgeübt hat.
Nach all der Euphorie der letzten knapp 2 Wochen hat mich das heute auf dem Platz noch nicht überzeugt, auch wenn ich mir (wie mein Kumpel ) einen Aufwärtstrend durchaus gerne einreden möchte.
Da muss ich meinen Kollegen (auch y81) deutlich widersprechen.
Spielerisch, taktisch und vor allem konditionell liegen wir immer noch am Boden. Eine Reanimation ist da in 10 Tagen nur schwer möglich. Auch das Mannschaftsgefüge ist noch nicht wieder intakt.
Aber was den Kampf und Einsatzwillen angeht habe ich deutliche Verbesserungen gesehen. (zumindest bei den meisten Spielern).
Ich frage mich wirklich Tosh, wo du in den letzten Spielen unter Skibbe Kampf und Einsatz gesehen hast (außer Franz vielleicht). Da haben wir völlig unterschiedliche Wahrnehmungen.
Und ich spekuliere mit. Mit Skibbe waren wir mausetod und wären sang- und klanglos abgestiegen.
Es ist sowieso müßig jetzt schon das vergangene aus zu diskutieren.
nikon schrieb:Ganz so einfach ist das aber nicht, soviel ich weiß. Das muss dann schon ein bewusstes "Klären, Wegschlagen oder Passen" sein, um eine neue Spielsituation darzustellen. Das kann man so nicht wirklich erkennen. Kjaer fälscht den eher Ball ab.HarryHirsch schrieb:SGEgrauser schrieb:Chaos-Adler schrieb:SGEgrauser schrieb:
Der gleiche Shit wie die letzten Wochen.
Gleiches System,Gleiche Spieler auf den gleichen Positionen.
Gleiche Angst und Verunsicherung.Gleicher Rumpelfussball.
Gleiche Gegentore in Überzahl.Gleiche 80+ Minute in der es mal wieder knallt.
Ich überlege was anders war als sonst.....
......achja,der Trainer
Es wurde auswärts gepunktet, was nun wirklich nicht selbstverständlich ist für eine
dermassen verunsicherte Mannschaft.
Du meinst sicherlich : Es wurde auswärts gepunktet, was nun wirklich nicht selbstverständlich ist gegen eine Mannschaft die Chancen für 3 Spiele versemmelt hat und in Unterzahl trotzdem noch besser war als wir.
Die ein irreguläres Gegentor hinnehmen musste und keinerlei Abstiegserfahrung hat und nebenbei noch verunsicherter sein müsste als wir.
Bist Du ein verkappter VW Angestellter?
Das Tor war nicht irregulär.... ein Wolfsburger hat "aufgelegt"
Mittelbucher schrieb:Trainerwechselspekulatius an streitsüchtiger Fanmarinade
Yep !
Jemand ein gutes Rezept für Spekulatius zur Hand ?
Zutaten: 2 Trainer
Mindestens 2 Fans (am besten mit viel Zeit, Juristen oder Studenten)
pro Fan jeweils 3 Liter Bier (nach Frankfurter Art, Apfelwein)
20 Kilobyte Speicherplatz oder einen Tresen
Das ganze einfach in einen virtuellen Hochofen oder in eine Kneipe stecken, umrühren, abschmecken, genießen!